02.03.2013 Aufrufe

Herbstlich gefärbte Weinberge in Wittlich

Herbstlich gefärbte Weinberge in Wittlich

Herbstlich gefärbte Weinberge in Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Wittlich</strong> - 18 - Ausgabe 43/2012<br />

Lässt dem Gästetorwart ke<strong>in</strong>e Chance: Matthias Konrad, 6-facher Torschütze<br />

der HSG <strong>Wittlich</strong> II<br />

(Foto: Dieter Rau).<br />

Rhe<strong>in</strong>landliga Männer<br />

HSG <strong>Wittlich</strong> - Turnerschaft Bendorf 32:34 (16:17)<br />

Erste Heimniederlage der HSG <strong>Wittlich</strong>, die nach drei Auswärtsspielen<br />

<strong>in</strong> Folge gegen den Aufsteiger aus Bendorf beide Punkte vor<br />

heimischer Kulisse abgeben musste. „Es war der erwartet selbstbewusste<br />

Gegner“, me<strong>in</strong>te <strong>Wittlich</strong>s Tra<strong>in</strong>er Igor Domaschenko, dessen<br />

Mannschaft dem Gast e<strong>in</strong> spannendes Spiel lieferte, allerd<strong>in</strong>gs den<br />

Tick schwächer im Abwehrverband war. Bereits früh war <strong>Wittlich</strong>s<br />

stärkster Rückraumspieler an diesem Tage, Chris Stelmach mit zwei<br />

Zeitstrafen belastet und daher nur noch sporadisch <strong>in</strong> der Abwehr<br />

e<strong>in</strong>setzbar. Stelmach wurde jedoch mit 10 Toren aus dem Rückraum<br />

treffsicherster <strong>Wittlich</strong>er Spieler.<br />

Von Anfang an lieferten sich beide Teams e<strong>in</strong> Kopf-an-Kopf Rennen,<br />

das über 4:5 und 10:11 bis 16:17 völlig offen war.<br />

Nach dem Wechsel führte die HSG mit 20:19, fiel dann „<strong>in</strong> e<strong>in</strong> 8 M<strong>in</strong>uten<br />

Loch“, Zitat Domaschenko. Bendorfs Dust<strong>in</strong> Keip (9) und René<br />

Engler (12) waren vom <strong>Wittlich</strong>er Abwehrzentrum nicht auszuschalten<br />

und trugen wesentlich dazu bei, dass sich das Team von Tra<strong>in</strong>er<br />

Paul Schmidt auf 23:27 absetzen konnte. Die HSG stemmte sich gegen<br />

die drohende Niederlage, kämpfte sich Tor um Tor heran, hatte aber<br />

<strong>in</strong> der 58. Und 59. Spielm<strong>in</strong>ute zwei Zeitstrafen zu verkraften, die die<br />

Aufholjagd beim 32:34 stoppten.<br />

„Unser Spiel war im Angriff nicht breit genug angelegt, wir haben zu<br />

wenig von den Außenpositionen getroffen“, me<strong>in</strong>te Domaschenko<br />

abschließend, der mit der Angriffsleistung, nicht aber mit der Abwehr<br />

zufrieden war.<br />

Lang und Christophel-Malmedy (4), Clemens (1), Billen (7), Weyer<br />

(5/3), Stelmach (10), Kuhfeld (4), Kopel (1), L<strong>in</strong>k, Kraeber, Loew, Keil,<br />

Lieser.<br />

Quelle: Roman Schleimer (mosel-handball.de)<br />

Die nächsten Heimspiele <strong>in</strong> der BBS-Halle:<br />

Samstag, 27.10.2012<br />

11:15 Uhr Mosel/Nahe mD-Jug.: HSG <strong>Wittlich</strong> - HSG Irmen./Kle<strong>in</strong>./<br />

Horbruch<br />

12:30 Uhr Mosel/Nahe wE-Jug.: HSG <strong>Wittlich</strong> II - SV Neuerburg<br />

14:00 Uhr Mosel/Nahe mE-Jug.: HSG <strong>Wittlich</strong> - TuS 05 Daun<br />

17:00 Uhr Mosel/Nahe mC-Jug.: HSG <strong>Wittlich</strong> - Ski-Klub Prüm<br />

Sonntag, 28.10.2012<br />

12:30 Uhr Mosel/Nahe wC-Jug.: HSG <strong>Wittlich</strong> - HSG Tiefenst./<br />

Algenr./Siesbach<br />

Integra Fight<br />

Kiru 6 - Contenders<br />

Am 20. OKtober stand Kiru 6 - Contenders, e<strong>in</strong> Newcomer-Event für<br />

alle MMA-Sportler, wieder <strong>in</strong> den Startlöchern. Präsentiert wurden<br />

den Zuschauern zwölf spannende Kämpfe im Grappl<strong>in</strong>g und MMA,<br />

wobei es sich hier um e<strong>in</strong>e Vollkontaktsportart handelt, bei der verschiedenste<br />

Kampfstile zum Beispiel aus dem Thaiboxen oder dem<br />

Jui Juitsu komb<strong>in</strong>iert werden, sodass der Kampf sowohl im Stand als<br />

auch am Boden stattf<strong>in</strong>det.<br />

Wurde der Kampf nicht vorzeitig durch e<strong>in</strong>e Submission oder e<strong>in</strong>en<br />

Knock Out beendet, so lieferten sich die Kontrahenten e<strong>in</strong> Duell über<br />

drei Runden, die auf je drei M<strong>in</strong>uten begrenzt waren. Auch Ode Kurti<br />

vom Team Integra gab hier se<strong>in</strong> MMA-Debut und konnte auf ganzer<br />

L<strong>in</strong>ie überzeugen. So gelang es ihm durch e<strong>in</strong>e agressive Kampfweise<br />

se<strong>in</strong>en Gegner zunächst stark im Standkampf zu dom<strong>in</strong>ieren und ihn<br />

schließlich nach ca e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute Kampfzeit, im Boden durch e<strong>in</strong>en<br />

Würgegriff zur Aufgabe zu zw<strong>in</strong>gen.<br />

Weitere Informationen und Videos zu den Kämpfen auf www.<strong>in</strong>tegrafight.com<br />

Jahresabschluss der M<strong>in</strong>igolfer im Sportzentrum<br />

<strong>Wittlich</strong><br />

Aktuelle Saison 2012 endet am 4. November<br />

Der noch sehr kle<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>igolfclub <strong>Wittlich</strong> trug über zwei Monate<br />

und acht Durchgänge e<strong>in</strong> Abschlußturnier auf der städtischen Anlage<br />

im Sportzentrum <strong>Wittlich</strong> aus.<br />

Zusammen mit den Hobbyspielern, welche die Anlage das ganze Jahr<br />

über nutzen, waren 14 m<strong>in</strong>igolfbegeisterte Spieler und Spieler<strong>in</strong>nen<br />

am Start.<br />

Die sechs Ehrenpreise erhielten: Erw<strong>in</strong> Görgen, Uwe Liebenehm,<br />

Detlef Zimmer, He<strong>in</strong>z Metel<strong>in</strong>g, Hans-Peter Ulbricht und Johanna<br />

Metel<strong>in</strong>g. Den von Roger Graf gestifteten Wanderpokal holte sich<br />

Detlef Zimmer. Die weiteren platzierten Spieler erhielten vom 1. Vorsitzenden<br />

Uwe Liebenehm je e<strong>in</strong>e Flasche Sekt.<br />

Die ersten drei Spieler konnten unter dem 2er-Schnitt von 36 Schlägen<br />

bleiben.<br />

Der M<strong>in</strong>igolfclub hofft im nächsten Jahr auf Verstärkung. Dazu könnte<br />

im April als Initialzündung der Auftritt der 1. Bundesliga mit vielen<br />

Weltklasse M<strong>in</strong>igolfern möglicherweise beitragen (<strong>Wittlich</strong>er Rundschau<br />

berichtete). (Foto: privat).<br />

SFC Bombogen<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Regionsmeisterschaften<br />

der Freizeitmannschaften<br />

im Tischtennis <strong>in</strong> <strong>Wittlich</strong><br />

Bombogen<br />

Der Sport- und Freizeitclub<br />

Bombogen richtet erstmals die Regionsmeisterschaften der Freizeitspieler<br />

und -spieler<strong>in</strong>nen im Tischtennis am Sonntag, dem 4. November<br />

2012 <strong>in</strong> der Sporthalle der Grundschule Bombogen, Berl<strong>in</strong>gerstr.<br />

1 aus.<br />

Es haben sich die besten Freizeit-Tischtennisspieler und -spieler<strong>in</strong>nen<br />

der Region Trier/<strong>Wittlich</strong> für dieses Turnier gemeldet. Man darf sich<br />

auf spannende und unterhaltsame Spiele freuen. Beg<strong>in</strong>n der Veranstaltung<br />

ist um 10:00 Uhr.<br />

Gespielt wird zunächst <strong>in</strong> der Qualifikationsvorrunde. Die besten<br />

Spieler aus dieser Vorrunde bestreiten dann die Endrundenspiele, ab<br />

dem Achtelf<strong>in</strong>ale bis zum Halbf<strong>in</strong>ale im Ko-System. Endspiele und<br />

Siegerehrungen werden ab 15:00 Uhr erwartet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!