02.03.2013 Aufrufe

Herbstlich gefärbte Weinberge in Wittlich

Herbstlich gefärbte Weinberge in Wittlich

Herbstlich gefärbte Weinberge in Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Wittlich</strong> - 28 - Ausgabe 43/2012<br />

neben sieben Veranstaltungen, die im Rahmen des Projekts bereits<br />

stattgefunden haben, e<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit, sich jederzeit <strong>in</strong> die<br />

Diskussion um den Ausbau erneuerbarer Energien <strong>in</strong> der Region,<br />

Energiee<strong>in</strong>sparung und Effizienzsteigerungen e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen.<br />

Über 200 Bürger haben sich bislang an den Zukunftswerkstätten zu<br />

Themen wie „Beteiligungsmodelle für Erneuerbare Energie Anlagen“,<br />

„Energieeffizienz <strong>in</strong> Gebäuden“ und „erneuerbare Stromerzeugung“<br />

beteiligt und eigene Ideen zum effizienteren Umgang mit<br />

Energie <strong>in</strong> der Region e<strong>in</strong>gebracht.<br />

Nun geht der Onl<strong>in</strong>e-Dialog <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e letzte Phase. Noch bis zum 28.<br />

Oktober können sich Interessierte auf der Seite registrieren und<br />

eigene Vorschläge rund um das Thema Energiewende <strong>in</strong> der Region<br />

Trier e<strong>in</strong>stellen. Ob Ideen zum Ausbau der W<strong>in</strong>dkraft <strong>in</strong> der Region,<br />

Anregungen, wie Bürger stärker an der Wertschöpfung aus erneuerbaren<br />

Energien teilhaben können, wie die Sanierung von Gebäuden<br />

vorangebracht werden kann oder welche Möglichkeiten zur<br />

Energiee<strong>in</strong>sparungen für Haushalte, Unternehmen oder Kommunen<br />

bestehen: alle Ideen rund um Energiegew<strong>in</strong>nung, Energiee<strong>in</strong>sparung<br />

und Energieeffizienz s<strong>in</strong>d gefragt. Die e<strong>in</strong>zelnen Vorschläge lassen<br />

sich wiederum von allen registrierten Nutzern bewerten und werden<br />

außerdem von der Energieagentur und Experten des jeweiligen<br />

Themenbereichs kommentiert. Wer ke<strong>in</strong>en Internetzugang hat, kann<br />

se<strong>in</strong>e Ideen unter Angabe e<strong>in</strong>es Nutzernamens auch per Post an die<br />

Energieagentur Region Trier, Cläre-Prem-Str. 1 54292 Trier senden.<br />

Die Ergebnisse werden am 27.11.2012 im Rahmen der Konferenz<br />

„Kommunaler Klimaschutz“ <strong>in</strong> Trier vorgestellt und anschließend als<br />

Handlungsempfehlungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em umfassenden Bericht der Regionalplanung<br />

und den politischen Entscheidungsträgern <strong>in</strong> Kreisen,<br />

Städten und Geme<strong>in</strong>den übergeben.<br />

Der Energiekonsens Region Trier ist e<strong>in</strong> von der Energieagentur<br />

Region Trier und der Planungsgeme<strong>in</strong>schaft Region Trier <strong>in</strong>itiiertes<br />

Projekt mit dem Ziel, die Bürger <strong>in</strong> der Region sachlich über Chancen,<br />

Perspektiven aber auch Hemmnisse im Zusammenhang mit der Energiewende<br />

zu <strong>in</strong>formieren und mit den Bürgern <strong>in</strong> Dialog zu treten.<br />

Mehr unter www.energiekonsens-region-trier.de.<br />

Von der Planung bis zur Übergabe:<br />

immer mit dem Energieberater<br />

Informationen und kostenloser Beratungsterm<strong>in</strong><br />

Der Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Andre hat am Montag,<br />

den 26. November von 8.15 bis 12.00 Uhr und 12.45 bis 15.00 Uhr<br />

Sprechstunde <strong>in</strong> <strong>Wittlich</strong> <strong>in</strong> der Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung Sitzungssaal<br />

Zimmer 107, Kurfürstenstr. 1. Die Beratungsgespräche s<strong>in</strong>d<br />

kostenlos. Voranmeldung unter: 06571/ 107-0.<br />

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten<br />

mit-, h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander und manchmal leider auch gegene<strong>in</strong>ander.<br />

Bauliche Mängel entstehen besonders häufig nach der Übergabe von<br />

e<strong>in</strong>em Gewerk zum nächsten: Der <strong>in</strong>takte Putz wird im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong><br />

wieder beschädigt, die gedämmte Schicht durchstoßen oder e<strong>in</strong>st<br />

dicht verklebte Folien wieder gelöst. Im zugigen Haus sitzt letzten<br />

Endes der Bauherr - alle<strong>in</strong> mit den hohen Heizkosten.<br />

Deshalb sollte bereits während der Planung, wenn es um die Frage<br />

geht, welches Haus gebaut werden soll, e<strong>in</strong> qualifizierter Energieberater<br />

h<strong>in</strong>zugezogen werden. E<strong>in</strong>e solche Erstberatung gibt es auch kostenlos<br />

bei der Verbraucherzentrale.<br />

Der nächste wichtige Schritt ist die Überprüfung der Planungsunterlagen,<br />

die der Architekt vor Vertragsschluss aushändigen muss. Hier<br />

ist der energetische Stand des Hauses fest geschrieben, deshalb sollte<br />

e<strong>in</strong> Energieberater e<strong>in</strong>en Blick darauf werfen, bevor der erste Ste<strong>in</strong><br />

im Weg liegt.<br />

Bei Häusern, die energetisch besser s<strong>in</strong>d als das Gesetz es verlangt<br />

kann e<strong>in</strong> staatlicher Zuschuss oder e<strong>in</strong> z<strong>in</strong>svergünstigtes Darlehen<br />

beantragt werden. Dabei ist jedoch die Abnahme durch e<strong>in</strong>en zugelassenen<br />

Sachverständigen erforderlich. Die Energieberaterdatenbank<br />

der Deutschen Energieagentur erlaubt e<strong>in</strong>e Suche nach Qualifikation<br />

und Postleitzahl (https://www.energie-effizienz-experten.de).<br />

Auch die rhe<strong>in</strong>land-pfälzische Energieagentur (www.energieagentur.<br />

rlp.de) stellt e<strong>in</strong>e landesweite Beraterdatenbank zur Verfügung. Da<br />

die Bezeichnung „Energieberater“ nicht geschützt ist, sollte immer<br />

nach Qualifikation und Erfahrung gefragt werden.<br />

Kueser Akademie für<br />

Europäische Geistesgeschichte<br />

Lektürekreis »Nikolaus von Kues« (»Von der Gottesk<strong>in</strong>dschaft«)<br />

am Freitag, 26. Oktober, 17 Uhr, Akademie Kues- Seniorenakademie<br />

(Stiftsweg 1).<br />

Lektürekreis Russische Literatur, Kueser Akademie für Europäische<br />

Geistesgeschichte, Gestade 6, 2. Stock am Samstag, 27. Oktober, 15 bis<br />

17 Uhr, Leitung: Kat<strong>in</strong>a Baharova, E<strong>in</strong>tritt: 5 EUR.<br />

Vortragsreihe »Auf e<strong>in</strong> Wort«: Philosophische Gefühle zum Thema<br />

Scham, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte, Gestade<br />

6, 2. Stock, am Samstag, 2. November, 19 Uhr mit Gottfried Schwitzgebel,<br />

E<strong>in</strong>tritt: 5 EUR.<br />

Spielekreis »Brett vorm Kopf?« am Montag, 5. November, 19 Uhr,<br />

JUKUZ, Leitung: Mart<strong>in</strong>a Morawietz.<br />

F<strong>in</strong>issage zur Ausstellung »Durch die Augen denken -Neue Zugänge<br />

zur Philosophie« am Sonntag, 11. November, 18 Uhr, Cusanus-<br />

Geburtshaus, Nikolausufer 49.<br />

Vortragsreihe »Re<strong>in</strong>en We<strong>in</strong> e<strong>in</strong>schenken«: Wirtschaft und Ethik:<br />

Verzichten am Donnerstag, 15. November, 19 Uhr, Sparkasse Mittelmosel<br />

EMH, Cusanusstr. 24a, Bernkastel-Kues mit Wilhelm Vossenkuhl<br />

(München), E<strong>in</strong>tritt: frei.<br />

Die Schäden, die der Mensch <strong>in</strong> der Natur anrichtet, haben e<strong>in</strong>e Ursache<br />

<strong>in</strong> unserem Konsumverhalten. Deswegen fordern viele Stimmen,<br />

wir sollten uns e<strong>in</strong>schränken und verzichten lernen. Die Frage ist nur,<br />

auf was wir verzichten sollten, ob wir das auch können und was wirklich<br />

unverzichtbar ist. Der Vortrag geht dieser Frage nach und will<br />

klären, wie autonom wir Menschen wirklich s<strong>in</strong>d, wenn es darum geht,<br />

Opfer zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Anmeldung und Info: www.kueser-akademie.de; <strong>in</strong>fo@kueser-akademie.de;<br />

Telefon 06531/ 9734288.<br />

Mosel-K<strong>in</strong>o -Das kommunale K<strong>in</strong>o der<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de Bernkastel-Kues<br />

Programm von Donnerstag, 25. Oktober<br />

bis Mittwoch, 31. Oktober<br />

Do., Fr., Di. und Mi. 16.30 und 18.30 Uhr<br />

Sa. und So. 14.30, 16.30 und 18.30 Uhr<br />

Deutschlandpremiere<br />

3D: HOTEL TRANSSILVANIEN<br />

Liebevoll gestalteter, humorvoller Animationsfilm über Graf Draculas<br />

Luxushotel, dessen Idylle jäh gestört wird, als e<strong>in</strong> menschliches<br />

Wesen sich <strong>in</strong> Draculas Tochter verliebt.<br />

2. Woche, 91 M<strong>in</strong>.<br />

Do., Fr., und Di. 17.00 und 20.00 Uhr<br />

Sa. und So. 14.30, 17.00 und 20.00 Uhr<br />

Mi. 17.00 Uhr<br />

3D: MADAGASCAR 3 - FLUCHT DURCH EUROPA<br />

4. Woche, ohne Altersbeschränkung, 94 M<strong>in</strong>.<br />

Do., Sa., So., Di. und Mi. 20.30 Uhr<br />

Fr. 20.30 und 22.45 Uhr<br />

SCHUTZENGEL<br />

Brisanter Thriller auf <strong>in</strong>ternationalem Niveau von und mit Til Schweiger.<br />

2. Woche, ab 16, 133 M<strong>in</strong>.<br />

Do., Fr., Di. und Mi. 17.00 Uhr<br />

Sa. und So. 14.30 und 17.00 Uhr<br />

ASTERIX UND OBELIX-IM AUFTRAG IHRER MAJESTÄT<br />

Viertes Realfilmabenteuer der beiden berühmten Gallier.<br />

2. Woche, ohne Altersbeschränkung, 110 M<strong>in</strong>.<br />

Do., Sa., So., Di. und Mi. 20.00 Uhr<br />

Fr. 20.00 und 22.45 Uhr<br />

TO ROME WITH LOVE<br />

Wundervolle Liebeskomödie, <strong>in</strong> der Woody Allen Stars wie Penelopé<br />

Cruz, Alec Baldw<strong>in</strong>, Roberto Benigni, Jesse Eisenberg und Ellen Page<br />

(Juno) durch Rom lustwandeln lässt.<br />

NEU! ohne Altersbeschränkung, 112 M<strong>in</strong>.<br />

Fr. 22.45 Uhr<br />

3D: ABRAHAM LINCOLN VAMPIRJÄGER<br />

4. Woche, ab 16, 105 M<strong>in</strong>.<br />

Mittwoch, 31.10.12, 20.00 Uhr<br />

MÄNNERABEND „STARKES KINO FÜR ECHTE MÄNNER“<br />

VORPREMIERE: SKYFALL (ab 12, 143 M<strong>in</strong>.)<br />

James Bond muss den kompletten MI-6 samt Chef<strong>in</strong> M verteidigen.<br />

Daniel Craigs dritter 007-Auftritt br<strong>in</strong>gt Tüftler Q zurück, dazu britischen<br />

Humor und Selbstironie!<br />

E<strong>in</strong>tritt zum „Männer-Sonderpreis“: 7,00 € <strong>in</strong>kl. 1 Bier<br />

Karten nur im Vorverkauf an der K<strong>in</strong>okasse erhältlich. Restkarten an<br />

der Abendkasse!<br />

Immer die neuesten Infos rund ums K<strong>in</strong>o, die Filme und Spielzeiten<br />

auf: www.mosel-k<strong>in</strong>o.de und facebook.de/moselk<strong>in</strong>o<br />

Ende des redaktionellen Teils

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!