02.03.2013 Aufrufe

Medieninformation FEB - APRIL - Tanzquartier Wien

Medieninformation FEB - APRIL - Tanzquartier Wien

Medieninformation FEB - APRIL - Tanzquartier Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TANZQUARTIER WIEN<br />

FEEDBACK [2nd edition]<br />

CHRISTINE GAIGG / 2nd nature (A)<br />

DeSacre! (Uraufführung)<br />

MI 24. <strong>APRIL</strong><br />

19.30 h in der Josephskapelle/Hofburg<br />

Geschlossene Veranstaltung auf Einladung von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer<br />

Die Komplexität einer Kunstaktion ist hoch, auch oder gerade wenn die Aktion nur 40 Sekunden lang<br />

dauert. Wenn die Komplexität die Möglichkeiten einer Gesellschaft übersteigt, ist wahrscheinlich ein<br />

wunder Punkt getroffen worden. Der wunde Punkt der russischen Gesellschaft ist im Fall von Pussy Riot<br />

augenscheinlich, das Ergebnis bekannt.<br />

In DeSacre! verschränkt die Choreografin Christine Gaigg das Re-Enactment der Pussy- Riot-Aktion in der<br />

Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale vom 21. Februar 2012 mit Szenen aus Le Sacre du Printemps, das 1913<br />

von Igor Strawinsky und Vaclav Nijinsky in Paris uraufgeführt wurde. Dabei treffen in einer Art<br />

liturgischen Abfolge Szenen der Original-Choreografie mit Überschriften wie »Rivalisierende Stämme«,<br />

»Prozession des alten Weisen«, »Kuss der Erde«, »Anrufung der Ahnen« und »Opfer« mit der Aktion von<br />

Pussy Riot und Textzitaten und Kommentaren zum Fall aufeinander.<br />

In der Architektur der Josephskapelle, die 1772 über mehrere Stockwerke der <strong>Wien</strong>er Hofburg und der<br />

heutigen Präsidentschaftskanzlei erbaut wurde, adressieren die aufgeworfenen Aspekte auch Fragen an<br />

unsere Gesellschaft: Was ist Entweihung? Weist die Aktion, wenn man die gespaltenen Reaktionen in<br />

Russland und die internationale Unterstützung miteinbezieht, über die reine Provokation hinaus? Und ist<br />

mit dem Argument des Sakrosankten schon alles erklärt?<br />

-<br />

KONZEPT, REGIE: Christine Gaigg<br />

PERFORMAMCE: Maria Schaller, Veronika Zott<br />

RAUM: Philipp Harnoncourt<br />

LICHT: JAN WAGNER<br />

TEXTDRAMATURGIE: Erich Klein<br />

MUSIKALISCHE EINRICHTUNG: Florian Bogner<br />

MUSIK: Igor Strawinsky Le sacre du Printemps<br />

CHOREOGRAFISCHE ELEMENTE: Vaclav Nijinsky, Pussy Riot<br />

KOSTÜME: Dorothea Nicolai<br />

ASSISTENZ: Iris Raffetseder<br />

—<br />

EINE KOPRODUKTION von <strong>Tanzquartier</strong> <strong>Wien</strong> und 2nd nature<br />

2nd nature wird GEFÖRDERT von MA 7 – Kulturabteilung der Stadt <strong>Wien</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!