03.03.2013 Aufrufe

Gehschall: Modellierung und Messung - ISI - ETH Zürich

Gehschall: Modellierung und Messung - ISI - ETH Zürich

Gehschall: Modellierung und Messung - ISI - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F(f)<br />

H (f)<br />

Paradigmawechsel beim <strong>Gehschall</strong>:<br />

p(f)<br />

NICHT die „Materialkonstante“ H ist gesucht, sondern wie<br />

laut ist es beim Zuhörer bei einer bestimmten Anregung.<br />

⇒ Frage nach der „Normanregung“ (Schuh-Typ, Gangart)<br />

Da H mit einem Impulshammer problemlos gemessen<br />

werden kann, konzentrieren sich somit die weiteren<br />

Untersuchungen auf das Kraftspektrum F(f)<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!