28.09.2012 Aufrufe

Wasser - Industrielle Betriebe der Stadt Brugg

Wasser - Industrielle Betriebe der Stadt Brugg

Wasser - Industrielle Betriebe der Stadt Brugg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Angebote werden<br />

immer beliebter<br />

Aufbau eines Lichtwellenleiters<br />

Lichtwellenleiter o<strong>der</strong> Lichtleitkabel<br />

sind aus Lichtleitern bestehende<br />

o<strong>der</strong> zusammengesetzte, teilweise<br />

konfektionierte, mit Steckverbindungen<br />

versehene Kabel und Leitungen<br />

zur Übertragung von Licht<br />

in <strong>der</strong> Nachrichtentechnik.<br />

Im Volksmund heissen sie Glasfaserkabel.<br />

TV-Kabelnetz<br />

IBB-Kundinnen und -Kunden schätzen die neuen digitalen<br />

Angebote. Über das Kabelfernsehnetz im Grossraum<br />

<strong>Brugg</strong> nutzen gut die Hälfte aller IBB-Kunden<br />

Fernseh-, Radio- und Internetprodukte in bester Qualität.<br />

Mit demselben Anschluss gleichzeitig surfen, fernsehen,<br />

radiohören und telefonieren ist heute Standard.<br />

Und das ganz ohne Verlust an Übertragungsgeschwindigkeit.<br />

Massgeschnei<strong>der</strong>te Produkte aus einer Hand<br />

für individuelle Kommunikationsbedürfnisse beweisen,<br />

dass die IBB mit Cablecom über einen kompetenten<br />

Partner verfügt.<br />

Der Ausbau des CATV-Netzes auf eine Bandbreite von<br />

65 bis 860 Megahertz im Jahr 2009 hat in diesem Jahr<br />

die erwartete positive Wirkung gezeigt. Die Nachfrage<br />

nach digitalem Radio und Fernsehen, nach digitalem<br />

Telefon und schnellen Internetdiensten ist im Vergleich<br />

zum Vorjahr um 9.1 Prozent gewachsen.<br />

Highspeed-Internet-Anbindungen für Geschäftskunden<br />

bietet die IBB im gesamten Versorgungsgebiet mit<br />

dem Produkt IP-Highspeed an. Angebote für Private<br />

werden geprüft.<br />

Marktpartner<br />

Zwischen <strong>der</strong> IBB und Cablecom besteht im Bereich <strong>der</strong><br />

Netzbewirtschaftung eine langjährige Partnerschaft.<br />

Auch im vierten Jahr hat die technische Zusammen-<br />

arbeit reibungslos funktioniert. Die Kundenbetreuung<br />

ComNet<br />

durch das Cablecom-Call-Center hat ein hohes Niveau<br />

erreicht. Die breite Cablecom-Produkte-Palette und die<br />

individuell zusammenstellbaren Angebote werden von<br />

den Kundinnen und Kunden stark nachgefragt.<br />

IBB steht im vierten Jahr im Wettbewerb mit Swisscom.<br />

Trotz sehr aggressiver Werbung <strong>der</strong> Konkurrenz<br />

und <strong>der</strong> grossen Wechselbereitschaft auf <strong>der</strong> Kundenseite<br />

ist es <strong>der</strong> IBB gelungen, den Kundenstamm leicht<br />

zu erhöhen. Dies zeigt, dass die IBB attraktive und<br />

konkurrenzfähige Produkte anbietet.<br />

Sicherheitskontrollen <strong>der</strong> elektrischen Installationen<br />

Die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen wurden durch<br />

die IBB mit Unterstützung eines externen Sicherheits-<br />

beraters durchgeführt. Im Berichtsjahr konnten über<br />

700 Hausinstallationskontrollen in sieben Gemeinden<br />

des IBB-Versorgungsgebiets durchgeführt werden. Weiterhin<br />

steigend ist die Nachfrage ausserhalb des Versorgungsgebiets,<br />

wo gegen 100 Kontrollen durchgeführt<br />

wurden. Anerkannt werden von den Kundinnen<br />

und Kunden beson<strong>der</strong>s die kompetente Beratung und<br />

die sofortige Ausführung von kleinen Instandstellungen.<br />

Regelmässige Kontrollen bringen versteckte Mängel an<br />

den Tag und verhin<strong>der</strong>n Unfälle o<strong>der</strong> Brände an elektrischen<br />

Geräten o<strong>der</strong> Installationen.<br />

Beim Anschluss elektrischer Installationen an das<br />

IBB-Stromnetz ergaben die durchgeführten Werkkontrollen<br />

keine Beanstandungen.<br />

Buffering Beschichtung Mantelglas Kernglas<br />

10 | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!