28.09.2012 Aufrufe

Wasser - Industrielle Betriebe der Stadt Brugg

Wasser - Industrielle Betriebe der Stadt Brugg

Wasser - Industrielle Betriebe der Stadt Brugg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steigende Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

bei den Rechnungsdaten<br />

Netzunterhalt und Dienstleistungen<br />

Mio.<br />

Dienstleistungsangebot für Endversorger<br />

Im Berichtsjahr hat die Gemeinde Gebenstorf – im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Verselbständigung ihres Ge-<br />

meindewerks – <strong>der</strong> IBB die Energieverrechnung über-<br />

tragen. Dank <strong>der</strong> hervorragenden Zusammenarbeit<br />

bei<strong>der</strong> Vertragsparteien konnte die Datenmigration <strong>der</strong><br />

rund 2500 Zähler in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt<br />

werden. Die ersten Rechnungen für die Endkunden<br />

wurden ohne grössere Probleme erstmals Ende des<br />

Jahres erstellt.<br />

Qualitätsmanagementsystem<br />

Nach erfolgreicher Rezertifizierung im Dezember 2009<br />

hat die IBB Grundlagen geschaffen, die definierten<br />

Geschäftsprozesse in Zukunft für alle Mitarbeitenden<br />

leicht verständlich und einfach nachvollziehbar zu gestalten.<br />

Mit diesem Vorgehen ist die IBB nun in <strong>der</strong><br />

Lage, die Umsetzung mit den Führungskräften anzugehen<br />

und die Rezertifizierung im Jahr 2012 zu realisieren.<br />

Finanz- und Rechnungswesen<br />

Die Liberalisierung im Strombereich stellt laufend neue<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an die Rechnungslegung. Die Elcom<br />

als staatliche Regulierungsbehörde setzt sowohl in<br />

technischer als auch in betriebswirtschaftlicher Sicht<br />

auf detaillierte Berichterstattung. Die IBB konnte sämtlichen<br />

Ansprüchen vollumfänglich gerecht werden. Die<br />

Rechenschaftsberichte über die gesamte Geschäftstätigkeit<br />

führten im Jahr 2010 zu erhöhtem Aufwand<br />

Aufwand in CHF, Netzunterhalt und Dienstleistungen für Dritte<br />

8<br />

7.5<br />

7<br />

6.5<br />

6<br />

5.5<br />

5<br />

4.5<br />

4<br />

3.5<br />

3<br />

3'851'951<br />

4'210'897<br />

3'462'586<br />

4'729'067<br />

IBB-Gruppe<br />

beim Erfassen und Dokumentieren aller damit zusammenhängen<strong>der</strong><br />

Geschäftsprozesse.<br />

Informatik<br />

Die starke Integration <strong>der</strong> Informatik in alle Geschäftsprozesse<br />

setzt stetige Verfügbarkeit <strong>der</strong> Systeme und<br />

hohe Datensicherheit voraus. Mit <strong>der</strong> erfolgreichen Migration<br />

in eine redundante Systemarchitektur hat die<br />

IBB punkto Datensicherheit ein Topniveau erreicht. Damit<br />

lassen sich auch erhöhte Ansprüche in <strong>der</strong> nahen<br />

Zukunft realisieren. Neue Bedürfnisse werden laufend<br />

analysiert, entsprechende Massnahmen geplant und<br />

umgesetzt. Um die Effizienz <strong>der</strong> Systemanwendung zu<br />

gewährleisten, werden alle Anwen<strong>der</strong> bedarfsgerecht<br />

geschult.<br />

Marketing<br />

Im Berichtsjahr hat die IBB wie<strong>der</strong>um zahlreiche re-<br />

gionale Vereine und Organisationen finanziell und ma-<br />

teriell unterstützt. Interessante Einblicke zum Thema<br />

E-Mobilität gewährte die IBB am Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

eines Kunden. Die für Testfahrten zur Verfügung gestellten<br />

verschiedenen E-Fahrzeuge wurden rege benutzt.<br />

Die Resonanz war durchwegs positiv.<br />

Hautnah konnten sich Geschäftskunden von einem<br />

schnellen und kostengünstigen Zugang ins Internet<br />

auf <strong>der</strong> drahtlos vernetzten Habsburg überzeugen.<br />

Von David Kaufmann von Tele M1 vor Ort geführte<br />

Interviews wurden live auf Bildschirme im ganzen<br />

Schloss übertragen.<br />

5'836'325<br />

4'913'649<br />

7'889'948<br />

2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

16 | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!