04.03.2013 Aufrufe

Dr. Bertlmanns Socken - Rowohlt

Dr. Bertlmanns Socken - Rowohlt

Dr. Bertlmanns Socken - Rowohlt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sen, als ich auf die Schriften Alfred North Whiteheads stieß.<br />

In den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts, als die Quantenmechanik<br />

zur Reife gelangte, entwarf Whitehead ein ausgereiftes<br />

philosophisches System, das nicht nur auf einem<br />

wissenschaftlichen Ansatz, sondern auch auf nichtwissenschaftlichen<br />

Wissensmodi beruhte. Eine Untersuchung der<br />

Gedanken Whiteheads und ihrer Beziehung zur Quantenmechanik<br />

stellt den dritten Weg der Annäherung dar.<br />

Der Einfluss eines Paradigmas geht über seine expliziten<br />

Behauptungen weit hinaus. Alle Paradigmen schließen versteckte<br />

Bereiche stillschweigender Annahmen ein, deren Einfluss<br />

das Paradigma selbst überdauert. So verbannte zwar Kopernikus<br />

die Erde aus dem Mittelpunkt des Universums, aber<br />

er glaubte weiterhin, dass sich die im Kosmos geltenden Naturgesetze<br />

von denen auf der Erde unterschieden. In unserem<br />

Fall ist die Überzeugung, nur die Wissenschaft halte den<br />

Schlüssel zu einem Verständnis des Wesens der Realität bereit,<br />

eine solche stillschweigende Annahme. Wie die Wissenschaftler<br />

und Philosophen der Aufklärung gehen wir davon<br />

aus, dass nichtwissenschaftliche Modi der Verarbeitung<br />

menschlicher Erfahrung vernachlässigt werden können,<br />

wenn es darum geht, das Universum zu begreifen. Poesie,<br />

Literatur, Kunst und Musik sind wunderbare Errungenschaften,<br />

aber für das Streben nach Erkenntnis des Universums<br />

irrelevant. Es war Alfred North Whitehead, der auf den Trugschluss<br />

dieser Annahme hinwies. In dieser wie in anderer<br />

Hinsicht war Whitehead seiner Zeit um Jahrzehnte voraus.<br />

Whitehead zufolge bestehen die Bausteine der Realität<br />

nicht aus materiellen Atomen, sondern aus »Pulsen der Erfahrung«.<br />

Damit vollzieht Whitehead den Wandel von einem<br />

mechanistischen zu einem organischen Paradigma, »einem<br />

Universum der Erfahrung«. Obwohl Whitehead sein System<br />

in den späten zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts formulierte,<br />

war es den Begründern der Quantenmechanik meines<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!