28.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Identitas

Geschäftsbericht 2011 - Identitas

Geschäftsbericht 2011 - Identitas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Bericht der Geschäftsleitung<br />

Die umfangreichen Arbeiten zur Erneuerung der<br />

TVD-Infrastruktur und -Applikation haben bewirkt,<br />

dass viele Prozesse und die Betriebsorganisation<br />

überprüft und angepasst wurden. Um die notwendige<br />

Agilität und Schlagkraft in der Softwareentwicklung<br />

zu erlangen, wurde die hauseigene Projektmethodik<br />

PROFI mit der Entwicklungsmethode<br />

SCRUM ergänzt. <strong>Identitas</strong> AG hat diesen Schritt<br />

pragmatisch vollzogen und konnte sich über das<br />

Jahr mit der Redaktion eines Leitfadens «agiles<br />

Hermes» und anlässlich von Referaten in der Weiterentwicklung<br />

der Projektmethodik Hermes als<br />

führend profilieren. Um die zunehmende Dynamik<br />

des Projektes TVKplus nicht zu bremsen, war die<br />

Geschäftsleitung für die Bereitstellung der nötigen<br />

Ressourcen (Abbildungen 1 und 2) besorgt. Zusätzliche<br />

Räume im Berner Technopark wurden gemietet<br />

und mit Arbeitsplätzen ausgerüstet. Leichte<br />

Abbildung 1<br />

Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt<br />

2010 <strong>2011</strong><br />

Führung und Verwaltung 4.3 4.5<br />

Marketing 19.6 23.4<br />

Produktmanagement 4.9 4.8<br />

HelpDesk 14.7 18.6<br />

Projekte und Entwicklung 13.8 14.6<br />

Projektmanagement 6.7 7.5<br />

Entwicklung 7.1 7.1<br />

Dienste und Infrastruktur 17.7 17.9<br />

Informatikdienst 15.7 15.9<br />

Finanzen und Controlling 2.0 2.0<br />

Vollzeitstellen 55.4 60.4<br />

Zusätzlich waren im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> durchschnittlich 7.6<br />

Stellen durch temporäre Mitarbeiter in der Entwicklung besetzt<br />

(2010: 1.5 Stellen).<br />

bauliche Massnahmen und zusätzliche IT-Beschaffungen<br />

ermöglichten das erweiterte Arbeitsplatzangebot.<br />

Durch die vollständig virtualisierte<br />

Arbeitsplatzinfrastruktur geschah dies einfach und<br />

schnell. Zusätzliche Entwickler wurden als temporäre<br />

Mitarbeitende verpflichtet.<br />

Als Gesamtprojektleitung für TVKplus stellte die<br />

Geschäftsleitung das Controlling und Reporting<br />

sicher und beeinflusste über das Backlog aktiv die<br />

Projektsteuerung. Besonderes Augenmerk galt der<br />

Integration der Systeme des Tierverkehrs in das<br />

Bundesportal Agate. Am 3. Januar <strong>2011</strong> startete die<br />

TVD für Equiden und Schweine als erstes Teilnehmersystem<br />

auf dem Portal. <strong>Identitas</strong> AG erhielt den<br />

Auftrag zum Kundensupport der Portalbenutzer<br />

und löste diese Aufgabe mit einem in der Startphase<br />

technisch und organisatorisch unabhängigen<br />

Help Desk. Ziel war der effiziente Kundensupport<br />

für die Portalbenutzer. Deshalb wurde die Organisation<br />

des Help Desks nach den Erfahrungen der<br />

ersten Betriebsmonate überprüft. Als geeignetste<br />

Variante erwies sich ein Help Desk mit zwei fachlich<br />

spezialisierten Teams. Dieses Konzept wurde<br />

umgesetzt und mit organisatorischen Anpassungen<br />

schrittweise in Betrieb genommen.<br />

Die zunehmende Unternehmensgrösse verlangte<br />

eine Erweiterung der Geschäftsleitung mit<br />

gleichzeitiger Reorganisation der Abteilung Marketing<br />

(Abbildung 10).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!