04.03.2013 Aufrufe

de - Vorwerk

de - Vorwerk

de - Vorwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMWELTSCHUTZ IN ZAHLEN<br />

Weil mit <strong>de</strong>n Angaben Betriebsgeheimnisse bzw. vertrauliche Daten veröffentlicht wür<strong>de</strong>n,<br />

wird eine Indizierung <strong>de</strong>r Daten vorgenommen: Das Jahr 2006 wird als Bezugsjahr mit <strong>de</strong>r Messziffer<br />

100 festgelegt, auf das sich die aktuellen Zahlen <strong>de</strong>s Jahres 2010 beziehen:<br />

Schlüsselbereich Input- bzw. Auswirkungen Kernindikator<br />

2006<br />

Energieeffizienz Jährlicher Gesamtenergieverbrauch<br />

Materialeffizienz<br />

Wasser<br />

Abfall<br />

Emissionen<br />

Abb. 16: Umweltkernindikatoren<br />

Eine Bewertung <strong>de</strong>r ermittelten Kernindikatoren führt zu unterschiedlichen Ergebnissen:<br />

Während einige Indikatoren relativ konstant geblieben sind (z.B. Energieeffizienz und<br />

Emissionen), gibt es bei an<strong>de</strong>ren Kennzahlen erhebliche Abweichungen, z.B. bei <strong>de</strong>m Abfall-<br />

aufkommen zur Beseitigung. Die scheinbare <strong>de</strong>utliche Verschlechterung liegt daran, dass die<br />

in <strong>de</strong>r Vergangenheit als Verwertung eingestufte Entsorgung hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle<br />

seit 2010 als Beseitigung eingestuft wird.<br />

Jährlicher Massenstrom <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Einsatzmaterialien<br />

(ohne Energieträger und Wasser)<br />

a) Kunststoffe 100<br />

b) Metalle<br />

c) Träufelharz<br />

e) Verpackungen aus Papier / Pappe / Kartonagen<br />

Jährlicher Wasserverbrauch<br />

a) Wupperwasser<br />

b) Brunnenwasser<br />

c) Stadwasser<br />

Jährliches Gesamtabfallaufkommen<br />

Abfälle zur Verwertung<br />

Abfälle zur Beseitigung<br />

Gesamtes jährliches Abfallaufkommen an gefährlichen Abfällen<br />

Jährliche Gesamtemissionen von Treibhausgasen<br />

(-> nur CO 2, da CH 4, N 2O, Hydrofluorcarbonat, Perfluorkarbonat,<br />

SF 6 nicht anfallen)<br />

Kernindikator<br />

2010<br />

100 99,03<br />

Die scheinbare Verbesserung <strong>de</strong>r Materialeffizienz bei <strong>de</strong>n Metallen liegt schlicht daran,<br />

dass bestimmte Bauteile, die bisher aus metallischen Rohstoffen produziert wur<strong>de</strong>n, nunmehr<br />

aus Kunststoffen gefertigt wur<strong>de</strong>n. An<strong>de</strong>rerseits ist <strong>de</strong>r Kernindikator für die Kunststoffe <strong>de</strong>utlich<br />

gestiegen, was fälschlicherweise eine Verschlechterung <strong>de</strong>r Materialeffizienz suggeriert.<br />

VORWERK veröffentlicht diese Umweltkernindikatoren und kommt damit <strong>de</strong>r For<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r EMAS-Verordnung nach.<br />

Für interne Steuerungszwecke wer<strong>de</strong>n die Umweltkernindikatoren dagegen aus <strong>de</strong>n<br />

genannten Grün<strong>de</strong>n nicht verwen<strong>de</strong>t.<br />

100<br />

123,43<br />

23,66<br />

100 40,51<br />

100 71,19<br />

100 84,41<br />

100 102,71<br />

100 74,89<br />

100 98,10<br />

100 95,66<br />

100 127,02<br />

100 166,16<br />

100 98,63<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!