04.03.2013 Aufrufe

Ausgabe herunterladen - Die Wochenschau

Ausgabe herunterladen - Die Wochenschau

Ausgabe herunterladen - Die Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24. Februar 2013 l WochenSchau Flensburg Lokales<br />

3<br />

Fortsetzung des Titels: Aufklärung und Spendensammlung<br />

Im Einsatz gegen die „Kaffeefahrtenmafia“<br />

<strong>Die</strong> Erkenntnis ist<br />

nicht neu: „Kaffeefahrten<br />

sind Abzockfahrten“,<br />

erklärt Bernhard<br />

Stitz und der muss es<br />

schließlich wissen. In rund<br />

zwei Jahrzehnten hat er<br />

mehr als 100 Kaffeefahrten<br />

erlebt und sich so ein eigenes<br />

Urteil bilden können.<br />

Mit immer neuen Varianten<br />

und hohlen Versprechungen<br />

versucht die dubiose<br />

Branche vornehmlich<br />

Senioren über den<br />

Tisch zu ziehen. Dagegen<br />

kämpft Bernhard Stitz mit<br />

seiner Aufklärungsarbeit<br />

vehement an. <strong>Die</strong>ser Einsatz<br />

hat ihm in einschlägigen<br />

Kreisen den Spitznamen<br />

als „Jäger der Kaffeefahrten-Mafia“eingebracht.<br />

In Vorträgen setzt sich der<br />

Polizeikommissar mit großem<br />

ehrenamtlichen Engagement<br />

und vornehmlich<br />

in seiner Freizeit gegen die<br />

oftmals rüden Methoden<br />

der Kaffeefahrtenveran-<br />

Sie haben einen Grund<br />

zum Feiern? Das 30-jährige<br />

Jubiläum Ihrer Sekretärin?<br />

Den 100. Gründungstag<br />

Ihrer Firma oder eine<br />

aussichtsreiche Fusion?<br />

Anlässe gibt es viele, und<br />

die WochenSchau berichtet<br />

gerne über besondere<br />

Ereignisse in Ihrem Unternehmen.<br />

Nutzen Sie die<br />

Polizeikommisar Bernhard Stitz engagiert sich ehrenamtlich als „Kaffeefahrten-Aufklärer“. Bei<br />

seinen Vorträgen sammelt er Spenden ein. So konnte er die Summe von 2676,86 Euroanden Leiter<br />

der Außenstelle des WEISSEN RINGES in Fensburg, Karl-Heinz Ritzmann, übergeben. Foto: Schulz<br />

stalter ein. Bei seinen Recherchen<br />

im Milieu hat er<br />

die unterschiedlichen Vorgehensweisen,Abzockmethoden<br />

und die offensichtlich<br />

strafrechtlich relevanten<br />

Betrügereien kennen<br />

gelernt. Oftmals hat er dabei<br />

die Kollegen der örtli-<br />

Flensburg <strong>Die</strong> Dystonie -<br />

Selbsthilfegruppe Flensburg<br />

veranstaltet am<br />

Sonnabend. 2. März, von<br />

10.30-16.30 Uhr in der<br />

Holmpassage den „Tag<br />

der Seltenen Erkrankungen“.<br />

Es gibt über 5000<br />

seltene Erkrankungen.<br />

Damit sind Krankheiten<br />

gemeint, von denen nicht<br />

mehr als fünf von 10000<br />

Menschen betroffen sind.<br />

<strong>Die</strong> Stadt Flensburg übernimmt<br />

die Schirmherrschaft<br />

über die Aktion in<br />

der Holmpassage. Rund<br />

20 Selbsthilfegruppen<br />

undOrganisationen werden<br />

dort auf die Anliegen<br />

chen Polizei eingeschaltet,<br />

wenn beispielsweise die<br />

Veranstaltungen unangemeldet<br />

waren oder ganz offensichtlich<br />

in betrügerischer<br />

Absicht vorgegangen<br />

wurde.<br />

Bernhard Stitz ist Mitglied<br />

im WEISSEN RING, der<br />

Ein Ereignis für die Öffentlichkeit: Ihr Firmenjubiläum<br />

Nutzen Sie die Chance!<br />

Kinder-<br />

Flohmarkt<br />

Ein großer Kinderflohmarkt<br />

findet am kommenden<br />

Sonntag 3. März, von<br />

14-17 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Engelsby,<br />

Brahmsstraße 13 statt.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

mit Kuchen und Kaffee<br />

gesorgt. Anmeldung<br />

und Information<br />

bei<br />

Claudia<br />

Maier<br />

unter der<br />

Telefonnummer<br />

0461-<br />

3134196.<br />

Benefizkonzert<br />

Flensburg Am Freitag, 1.<br />

März, wird in der Freien<br />

Waldorfschule Flensburg<br />

um 20 Uhr ein<br />

Benefizkonzert zu<br />

Gunsten des neuen<br />

Flügels stattfinden. Ida,<br />

Linus und Emil Riedel<br />

(FWS Flensburg) mit Simon<br />

Winning (Förde-Gym) wer-<br />

Mit<br />

Beilagen<br />

von:<br />

Gelegenheit, Ihren Betrieb<br />

in die Öffentlichkeit<br />

zu bringen und rufen Sie<br />

uns an!<br />

<strong>Die</strong> Redaktion der WochenSchau<br />

Flensburg ist<br />

unter der Tel. 0461/808-<br />

3020 oder per eMail:<br />

arnd.herrmann@diewochenschau.de<br />

zu erreichen.<br />

„Tag der Seltenen<br />

Erkrankungen“<br />

dendenerstenTeilgestalten<br />

und das Programm ihrer<br />

erfolgreichen „Jugendmusiziert“-Teilnahme<br />

für Violoncello<br />

und Klavier spielen.<br />

Nach der Pause schließt<br />

sich der Konzertpianist Sergey<br />

Leypson mit Sonaten<br />

von Mozart und Chopin an.<br />

von Menschen mit Seltenen<br />

Erkrankungen aufmerksam<br />

machen. Um<br />

11.15 Uhr beginnen die<br />

Grußworte an der Holmnixe<br />

- Nikolaistraße/Holm.<br />

Es kommt unter<br />

anderem der stellvertretende<br />

Stadtpräsident<br />

Erich Seifen. Um 11.45<br />

Uhr werden rote Luftballons<br />

von der Achse steigen<br />

gelassen, mit kleinen<br />

Kärtchen, auf den jeder<br />

einen Wunsch schreiben<br />

kann. <strong>Die</strong> Aktion an der<br />

Holmnixe wird mit Musik<br />

begleitet. Zudem wird<br />

ein Clown die Kinder unterhalten.<br />

Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Zufrieden oder Geld zurück!<br />

Flensburg, 04 61/2 36 36<br />

Husum, 04841/62452<br />

Schleswig, 04621/2 46 00<br />

Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr<br />

Opferschutzorganisation<br />

und gehört zu dessen Förderern.<br />

Bei seinen Vorträgen<br />

hat er stets einige Informationsbroschüren<br />

aber<br />

auch eine Spendendose<br />

des WEISSEN RINGES mit<br />

dabei. Wervon seinen Zuhörern<br />

es möchte, kann<br />

sich im Anschluss an den<br />

Vortrag mit einer Spende<br />

für den WEISSEN RING bedanken.<br />

Inzwischen hat<br />

Bernhard Stitz auf diese<br />

Weise sechs gefüllte Spendendosen<br />

an den WEIS-<br />

SEN RING mit einer Spendensumme<br />

von insgesamt<br />

2676,86 Euro für die Unterstützung<br />

von Kriminalitätsopfern<br />

und zur Verhütung<br />

von Straftaten übergeben.<br />

Bernhard Stitz ist mit seinen<br />

Vorträgen als „Kaffeefahrtenaufklärer“mittlerweile<br />

nicht nur im Kreis<br />

Schleswig-Flensburg sondern<br />

auch überregional bekannt<br />

und gefragt. So wird<br />

er beispielsweise am 1.<br />

März im Hamburger CCH<br />

bei der Messeveranstaltung<br />

„SeniorA“ und am 6.<br />

März in Bad Bramstedt im<br />

Schloss zum Thema Kaffeefahrten<br />

vortragen und<br />

Empfehlungen geben. Wir<br />

sagen: Hut ab vor Bernhard<br />

Stitz! (ulz)<br />

Teil-<br />

Räumungs-<br />

...wegen Umbau!<br />

MöbelBrüggeThomas Brügge GmbH ·BAB NeumünsterMitte ·Freesenburg8·24537 Neumünster·Telefon: 04321-18080<br />

für etwasNeues.<br />

24937 Flensburg Angelburger Str.3-5 Fon0461.8 07 91 20 Mo.-Fr.9.00-18.00 Uhr Sa. 9.00-16.00 Uhr<br />

24955 Harrislee Süderstr.66 Fon 0461.90 41 41 99 Mo.-Fr.8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-14.00 Uhr<br />

24983 Handewitt Wiesharder Markt 6 Fon 04608.97 00 23 Mo.-Fr.8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-14.00 Uhr<br />

Kleinanzeigen Annahme<br />

08 00/20507600<br />

Verkauf!<br />

Jetzt<br />

bis zu<br />

Achten SieHeute auf<br />

unsere Beilage!<br />

<br />

<br />

Tel.:(0461) 674 13 70<br />

60%<br />

reduziert!<br />

Garderoben, Gar Gar Schreibtische,<br />

Schreibtischstühle, Sch Sch<br />

Büros,<br />

Kommoden, Kom Kom Regale, Spiegel,<br />

Badezimmer u.v.m.<br />

ab<br />

Alle Preise bis<br />

kinnlangesHaar<br />

Mo.bis Sa. auch<br />

ohne Voranmeldung<br />

Foto:FöhrTourismus Foto ismusGmbH<br />

ism ismu smu mus us GmbH Gm GmbH mbH bH<br />

1308M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!