04.03.2013 Aufrufe

Schleifer-Sortiment aus dem Katalog - MDS-Dental

Schleifer-Sortiment aus dem Katalog - MDS-Dental

Schleifer-Sortiment aus dem Katalog - MDS-Dental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

citoMant® Labor-Polierer,<br />

HP (Scheiben ohne Mandrell)<br />

CeraPol<br />

Das dreistufige CeraPol Poliersystem bietet nach der Anwendung<br />

ein vergleichbares Ergebnis zum Glanzbrand. Es ist für alle<br />

Keramiken geeignet. Die hohe Konzentration von Diamantkorn<br />

ermöglicht ein zügiges Arbeiten. Die optimale Bindungshärte<br />

ist der Garant für eine lange Lebensdauer der Instrumente.<br />

CeraPol - Diamantpolierer - grob - zum Abtragen und Formen<br />

Empfohlene Drehzahl: 7.000 - 12.000 Upm / Maximale Drehzahl 20.000 Upm<br />

!) !)<br />

26 mm Ø 8 mm Ø 4 mm Ø<br />

62020<br />

62022 62021<br />

CeraPol - Diamantpolierer - mittel<br />

Empfohlene Drehzahl: 5.000 - 10.000 Upm<br />

!) !)<br />

26 mm Ø 8 mm Ø 4 mm Ø<br />

62060<br />

62066 62062<br />

CeraPol - Diamantpolierer - fein<br />

Empfohlene Drehzahl: 5.000 - 10.000 Upm<br />

26 mm Ø<br />

62063<br />

3-stufiges Poliersystem mit diamantdurchsetzten Polierern<br />

Speziell zum Glätten und Hochglanzpolieren von Keramik<br />

und Metallen<br />

Härtegrade grob (blau), mittel (rot) und fein (grau)<br />

Sinterscheibe, montiert<br />

SD 354-200<br />

citoSuper<br />

!) !)<br />

8 mm Ø 4 mm Ø<br />

62067 62065<br />

hohe Diamantkonzentration<br />

extrem lange Standzeiten<br />

o. Abb. Reinigungsstein<br />

Artikel-Nr. 64040<br />

Sinterdiamanten mit organischen Bin<strong>dem</strong>itteln<br />

20 mm Ø<br />

62023<br />

20 mm Ø<br />

62068<br />

20 mm Ø<br />

62069<br />

!) auch mit Schaft 204 lieferbar<br />

Kelch 64050 Zylinder 64051 Scheibe 64052 Scheibe 64053<br />

citoCeram / Lab<br />

Empfohlene Drehzahl: 5.000 - 30.000 Upm<br />

34023 34024<br />

Zum Bearbeiten von Keramik.<br />

Das spezielle Diamantkorn ist in einer hochtemperaturbeständigen<br />

Matrix eingebunden.<br />

Dadurch haben die Instrumente eine hohe<br />

Abtragsleistung und eine minimale Wärmeentwicklung.<br />

Die Anwendung ist materialschonend<br />

und vermindert die Gefahr der Mikrorissbildung.<br />

Keramisch gebundene Steine<br />

Empfohlene Drehzahl:<br />

30.000 - 50.000 Upm<br />

fein<br />

Keramik und Metall-Legierung<br />

62053 62052<br />

Empfohlene Drehzahl:<br />

20.000 - 30.000 Upm<br />

normal<br />

Grün – <strong>aus</strong> Siliciumkarbid<br />

Braun – <strong>aus</strong> Edelkorund<br />

In 2 Härtegraden erhältlich.<br />

Die grünen Steine eignen sich zum Bearbeiten von<br />

Keramik und Metall-Legierungen<br />

Die braunen Steine eignen sich besonders zum<br />

Bearbeiten von Metall-Legierungen<br />

Bürsten, Hochglanz<br />

Empfohlene Drehzahl: 1.000 - 3.000 Upm<br />

62028 62029<br />

Verdichten und Glanzpolieren<br />

Komposit - Keramik - Gold<br />

Metall-Legierung<br />

62051 62050<br />

geringe Staubentwicklung<br />

hohe Abrasivität<br />

kühler Schliff<br />

für Keramik, Aufbrennlegierungen, Chrom-<br />

Kobalt, Titan, Gold und sämtliche Weichlegierungen<br />

empfohlene Drehzahl 15.000 - 20.000 Upm<br />

Sinterdiamanten bieten gegenüber Schleifsteinen den Vorteil, dass die Menge an Schleifrückständen<br />

viel geringer <strong>aus</strong>fällt und diese Rückstände <strong>aus</strong> nicht einatmungsfähigen Metallen und Diamantkörnern<br />

besteht. Die Gefahr von Silikosen wird damit stark gemindert!<br />

Packung: 2 St.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!