05.03.2013 Aufrufe

Referenzen - Matthias Floedl Corporate Communication

Referenzen - Matthias Floedl Corporate Communication

Referenzen - Matthias Floedl Corporate Communication

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KundenMagazin<br />

seCuriTy land<br />

•Konzept<br />

•text<br />

•umsetzung<br />

2,50 EURO HERBST/WINTER | 08/09<br />

SECURITY<br />

DAS ÖSTERREICHISCHE SICHERHEITSMAGAZIN<br />

A L A R M A N L A G E N<br />

Gehen Sie auf unsere Website<br />

und erfahren Sie alles<br />

Wissenswerte über Alarmanlagen<br />

www.securityland.at/alarmanlagen<br />

Raffinierte Falle mit<br />

Abschreckung<br />

7<br />

Alarmanlagen wirken – sie haben von allen Sicherheits-<br />

Systemen die größte Abschreckungswirkung. Polizeistudien<br />

ergaben, dass 80 Prozent der geplanten Einbrüche<br />

beim Anblick einer Alarmanlage unterlassen werden.<br />

Des einen bester Freund, des anderen größter Feind. Dass<br />

mit Alarmanlagen nicht zu spaßen ist, hat sich in „professionellen“<br />

Kreisen mittlerweile längst herumgesprochen. Und<br />

gerade auf dem Sektor der Alarmanlagen hat sich in den<br />

letzten Jahren viel getan, was mitunter stark zum Komfort<br />

beigetragen hat. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht<br />

zu bedienen und lassen sich hingegen von Unbefugten<br />

nur allzu schwer mundtot machen.<br />

Alles gute Gründe für Familie Mayer, sich auch eine Alarm-<br />

Anlage anzuschaffen. Die junge Familie mit zwei kleinen Kindern<br />

hat sich etwas abgelegen ein solides Einfamilienhaus<br />

errichtet. Nach einiger Zeit im neuen Heim hat man sich entschieden,<br />

eine hochprofessionelle Anlage einbauen zu lassen.<br />

So können sich jetzt alle Familien-Mitglieder rundum<br />

sicher fühlen. Auch wenn Herr Mayer oft auf Geschäftsreisen<br />

ist. Ursprünglich sah Frau Mayer langen Abenden allein<br />

mit den Kindern mit Sorge entgegen. Die Panik-Taste hat ihr<br />

diesbezüglich Abhilfe geschaffen. Am Abend trägt sie den<br />

Alarmknopf in ihrer Tasche und nachts hat sie ihn immer<br />

1<br />

3<br />

2<br />

Willkommen bei der zweiten Ausgabe unseres Sicherheitsmagazins<br />

SECURITY. Die breite Resonanz auf unsere erste Ausgabe hat gezeigt,<br />

dass das Thema Sicherheit immer stärker in das Zentrum der Aufmerksamkeit<br />

rückt.<br />

Der Schutz der eigenen vier Wände hat in den letzten Jahren an Bedeutung<br />

gewonnen. Wie die von SECURITY LAND in Auftrag gegebene<br />

Studie belegt – wir berichten darüber auf den Seiten 4-7 –, ist das vor<br />

allem auf die massive Steigerung der Einbruchsdelikte in Österreich<br />

zurückzuführen. Die Befragung der Einbruchsopfer führt uns vor Augen,<br />

wie sehr diese in mehrfacher Hinsicht geschädigt sind: Neben dem Verlust<br />

von Wertgegenständen und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten<br />

(Behördenwege), ist es vor allem der Verlust des persönlichen<br />

Sicherheitsgefühles, der schmerzt. Das Eindringen des Diebes in die<br />

Privatsphäre der Geschädigten hinterlässt oft einen Schock und ständige<br />

Angstgefühle.<br />

Damit es nicht so weit kommt, haben wir für Sie auch in dieser Ausgabe<br />

von SECURITY einen Überblick über die modernsten Sicherheitsprodukte<br />

zusammengestellt – wenn auch nur einen kleinen Ausriss aus<br />

dem größten Sicherheits-Sortiment Österreichs.<br />

Wir laden Sie ein, uns in die Welt des sicheren Wohnens zu folgen und<br />

freuen uns, Sie bald in einem unserer Shops oder bei einem persönlichen<br />

Beratungs-Gespräch in Ihrem Heim begrüßen zu dürfen.<br />

Dr. Christian Fischer Dr. Thomas Ollinger<br />

Geschäftsführer SECURITY LAND Geschäftsführer SECURITY LAND<br />

Impressum:<br />

Dr. Thomas Ollinger und Dr. Christian Fischer (v. l. n. r.)<br />

Geschäftsführung SECURITY LAND<br />

Willkommen im Land<br />

der Sicherheit!<br />

Herausgeber: SECURITY LAND Ges.m.b.H.<br />

Prinz-Eugen-Straße 70/2/3.1, A-1040 Wien<br />

Tel.: +43 (1) 505 38 38-0<br />

eMail: office@securityland.at<br />

www.securityland.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Dr. Christian Fischer<br />

Konzept: Christoph Nemetz / <strong>Matthias</strong> Flödl<br />

Text & Redaktion: <strong>Matthias</strong> Flödl, matthias@floedl.at<br />

Art-Direction: Christoph Nemetz, christoph@nemetz.tv<br />

4<br />

6<br />

neben sich auf dem Nachtkästchen liegen.<br />

Sollte nun doch ein Einbrecher den<br />

Weg ins Haus wagen, betätigt sie den<br />

Taster, die Polizei wird umgehend von<br />

dem Einbruch alarmiert und macht sich<br />

gleich auf den Weg. Außerdem wurden<br />

zur Sicherheit der Bewohner noch zusätzlich<br />

Rauch-, Gas-<br />

und Wasser-Melder<br />

installiert und mit der<br />

Alarmanlage gekoppelt.<br />

So wird die Familie<br />

bei unerwünschten Katastrophen<br />

frühzeitig alarmiert und kann sich allenfalls<br />

in Sicherheit bringen.<br />

So einfach zu bedienen<br />

Frau Mayer jedoch steht mit komplizierter<br />

Technik auf Kriegsfuß. Um ihr die<br />

Lust am Alarm nicht zu vergällen, kann<br />

sie die Anlage einfach mit einem elektronischen<br />

Chip (ohne sich einen Code<br />

merken zu müssen) aktivieren und na-<br />

Bedien-Komfort heißt<br />

simpel und sicher.<br />

Das Bedienteil ist das Hirn der<br />

Alarmanlage. Hier wird ein- und<br />

ausgeschaltet. Sie registriert, was<br />

die Sensoren melden, aktiviert im<br />

Alarmfall die Sirene und ruft die<br />

Polizei. Was moderne Alarmanlagen so sexy<br />

macht? Sie sind kinderleicht zu bedienen und<br />

trotzdem sicher vor unerwünschten Eingriffen.<br />

5<br />

türlich genauso wieder deaktivieren.<br />

Und weil es so einfach ist, haben die<br />

Kinder auch gleich einen bekommen.<br />

Haussteuerung möglich<br />

Herr Mayer hingegen ist das, was man<br />

einen absoluten Technik-Freak nennt.<br />

Wodurch ihm sei-<br />

„Super, dass ich jetzt das<br />

ganze Haus über Internet<br />

steuern kann.“<br />

Komponenten<br />

einer Alarmanlage<br />

1 Zentrale<br />

2 Bedienteil<br />

3 Kamera<br />

4 Rauchmelder<br />

5 Bewegungsmelder<br />

6 Magnetkontakt<br />

7 Heizungssteuerung<br />

ne neue Alarmanlage<br />

ganz besondere<br />

Freude bereitet. Über<br />

das Web-Interface<br />

kann er von überall auf der Welt mit seinem<br />

Laptop die Anlage zuhause kontrollieren<br />

und steuern.<br />

Und dem nicht genug. Zusätzlich wurde<br />

z. B. die Heizung mit der Anlage gekoppelt.<br />

Heißt, nie mehr ins kalte Haus<br />

zurückkehren nach dem Schiurlaub.<br />

Detto die Sauna – einfach einschalten,<br />

wenn man das Büro verlässt, egal ob<br />

wer zuhause ist oder nicht. Und weil<br />

man seinen Laptop nicht überall dabei<br />

Die Diamond 1000: Die nächste Generation der Funk-Alarmanlagen<br />

Die Steuerzentrale<br />

für´s<br />

ganze Haus.<br />

Die moderne<br />

Technik macht´s<br />

möglich. Steuern<br />

Sie Ihre Anlage mit Ihrem Laptop. Wo<br />

immer Sie sich gerade befinden, einfach<br />

via Internet einloggen und Sie haben die<br />

volle Kontrolle über Ihr Haus.<br />

Inhalt, der Sie sicher macht:<br />

Die Leiden der Einbruchsopfer 4-7<br />

Die Security-Land-Studie rund um das<br />

Thema Einbruch sowie das verlorene<br />

Sicherheitsgefühl von Einbruchsopfern.<br />

Raffinierte Falle mit Abschreckung 8-9<br />

Moderne Alarmanlagen bewachen Ihr Haus, holen<br />

wenn notwendig Hilfe und sind perfekte technische<br />

Butler.<br />

Alles im Überblick 10-11<br />

Werfen Sie ein Auge auf Ihr Haus – mit einer Video-<br />

Überwachungs-Anlage, entweder über den Monitor<br />

im Haus oder von unterwegs übers Internet.<br />

Schwere Jungs 12<br />

Tresore sind das Schreckens-Gespenst<br />

aller Einbrecher, denn wenn alles Wertvolle<br />

einmal hinter Schloss und Riegel ist ...<br />

Einbrecher lieben Fenster 13<br />

Doch das kann sich rasch ändern.<br />

Fenster-Sicherheit ist Haus-Sicherheit.<br />

Die Türe ist nur für Gäste 14-15<br />

Mit einigen wenigen Maßnahmen an Ihrer Türe können<br />

Sie Einbrechern ordentlich die Tour vermasseln.<br />

Sehen, sprechen und dann öffnen 16<br />

Mit modernen Video-Gegensprech-Anlagen kommt<br />

niemand unerwünscht an Ihre Eingangstüre.<br />

Profi-Montage bietet<br />

mehr Sicherheit 17<br />

Die beste Sicherheits-Anlage ist nur<br />

so sicher wie ihre professionelle Montage.<br />

Sicherheit für Büro<br />

und Gewerbe 18<br />

Sichern Sie Ihr berufliches Umfeld:<br />

modernste Produkte, Lösungen nach Maß.<br />

Beste Beratung – bester Service 19<br />

Ergänzungen zu Ihren Sicherheits-Systemen oder<br />

kleine Produkte zum Mitnehmen und Selbermontieren.<br />

Zu den Shops 20<br />

Finden Sie den nächsten SECURITY LAND-Shop<br />

oder -Partner in Ihrer Nähe, oder vereinbaren Sie am<br />

besten gleich einen kostenlosen Beratungs-Termin<br />

bei Ihnen vor Ort.<br />

Alarmanlage<br />

Diamond 1000<br />

» 1 Zentrale<br />

» 1 Bewegungsmelder<br />

» 1 Tür-/Fensterkontakt<br />

» 1 Handsender<br />

Grundpaket ab 699,- Euro (inkl. MwSt.)<br />

Vereinbaren Sie<br />

einen kostenlosen,<br />

unverbindlichen<br />

Vor-Ort-Beratungstermin<br />

0800-21 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

haben kann, lassen sich all die Funktionen<br />

auch über das Handy steuern. Als<br />

Extra-Feature wurde noch ein Kamera-<br />

System mit der Alarmanlage gekoppelt.<br />

Kontrolle über das Handy<br />

Schlägt nun die Anlage zuhause Alarm,<br />

wird Herr Mayer via SMS davon verständigt<br />

und kann über Web oder Handy<br />

nachsehen, was den Alarm ausgelöst<br />

hat. Allerdings gibt die Alarmanlage berechtigte<br />

Hoffnung, dass es nie so weit<br />

kommen wird. In diesem Zusammenhang<br />

soll erwähnt sein, dass auch ältere<br />

Objekte gut mit modernen Anlagen<br />

nachgerüstet werden können. Moderne<br />

Funk-Systeme machen es möglich,<br />

ganz ohne lärmende und staubende<br />

Stemm-Arbeiten.<br />

Für nähere Details vereinbaren Sie am<br />

besten einen kostenlosen Vor-Ort-Termin<br />

mit einem SECURITY LAND-Berater.<br />

Einfach mal zuhause nach<br />

dem Rechten sehen.<br />

Eine oder mehrere Kameras mit<br />

der Alarmanlage gekoppelt geben<br />

Ihnen tiefere Einblicke und<br />

verbessern Ihr Sicherheits-Potential<br />

zusätzlich. Z. B. es kommt<br />

zum Alarmfall, Sie können jederzeit über<br />

Internet nach dem Rechten sehen und der<br />

Situation entsprechend in Aktion treten.<br />

9<br />

3<br />

18<br />

info.mail<br />

Postgebühr bar bezahlt<br />

Einbruchsopfer leiden<br />

unter den Folgen<br />

Machen Sie Ihren persönlichen<br />

Sicherheitscheck unter<br />

www.securityland.at/sicherheitscheck<br />

Gehen Sie auf unsere Website und<br />

machen Sie mit uns einen Rundflug durch<br />

ein sicheres Haus. Video: “Komponenten<br />

einer professionellen Hausabsicherung“<br />

www.securityland.at/hausabsicherung<br />

SECURITY<br />

LAND PRO<br />

Sicherheit für<br />

Ihr Unternehmen<br />

SECURITY LAND PRO heißt höchste<br />

Sicherheit für Ihr Unternehmen – durch<br />

international führende Sicherheits-Lösungen<br />

samt professioneller Montage.<br />

Die schlechte Nachricht ist, dass lange<br />

Finger auch vor Büros, Gewerbe-<br />

Betrieben und Unternehmen nicht Halt<br />

machen und sich dort auch gerne nach<br />

Belieben bedienen. Unerfreulich erscheint<br />

auch, dass gerade durch die<br />

spezifischen Bedrohungsprofile der unterschiedlichsten<br />

Branchen keine standardisierten<br />

Lösungen angeboten werden<br />

können.<br />

Die bedrohten Werte wie auch die Einbruchswege<br />

sind in Arzt-Praxen oder<br />

Anwalts-Kanzleien gänzlich anders als<br />

z. B. im Einzelhandel, in der Gastronomie<br />

& Hotellerie oder auch bei Gewerbe-<br />

und Produktions-Betrieben. Doch<br />

es gibt auch gute Nachrichten. Die<br />

B<br />

2 Video-Überwachung<br />

Statistische Zahlen zeigen, dass Einbruchsdelikte in den letzten zehn Jahren<br />

stark zugenommen haben. Diese Tatsache haben wir zum Anlass genommen,<br />

eine umfangreiche Studie in Auftrag zu geben, die uns Aufschluss über das Sicherheitsbedürfnis<br />

der Österreicher geben soll. Zu diesem Zweck hat die Karmasin<br />

Motivforschung Einbruchsopfer nach ihren Erfahrungen befragt.<br />

Ironischerweise haben sich alle befragten<br />

Einbruchsopfer vor dem Einruch<br />

in ihrem Wohnumfeld rundum sicher gefühlt.<br />

Doch das subjektive Sicherheitsgefühl<br />

ist verführerisch. Immerhin haben<br />

Mitarbeiter von SECURITY LAND PRO<br />

kennen die spezifischen Anforderungen<br />

der diversen Branchen und haben große<br />

Erfahrung in der Entwicklung von branchenspezifischen<br />

Lösungen. So kommen<br />

bei Umsetzung der einzelnen,<br />

maßgeschneiderten Lösungen nur die<br />

neuesten internationalen Produkte (entsprechend<br />

der österreichischen Sicherheitsnormen)<br />

zur Anwendung.<br />

Service rund um die Uhr<br />

Genauso wie im Privatkundenbereich<br />

wird auch auf Unternehmensebene persönliche<br />

Betreuung groß geschrieben.<br />

Jedes Unternehmen hat seinen persönlichen<br />

SECURITY LAND PRO-Sicherheits-Berater,<br />

der von der Beratung, der<br />

Montage bis zur Nachbetreuung rund<br />

um die Uhr für Sie zur Verfügung steht.<br />

Bitte kontaktieren Sie uns unter<br />

0800 21 00 00 (gebührenfrei).<br />

sich 50 Prozent der Befragten mit dem<br />

Thema Sicherheit auseinandergesetzt,<br />

wenn auch nur selten konkrete Maßnahmen<br />

gesetzt. So hatten nur 14 Prozent<br />

der Opfer eine Alarmanlage oder einen<br />

Einbruchsopfer<br />

erzählen ihre Geschichte<br />

Alarmanlagen<br />

Die neue Generation<br />

Video-Überwachung<br />

auch im privaten Bereich voll im Trend<br />

1 Alarmanlage<br />

3 Tür-Sicherung<br />

4 Terrassentür-Sicherung<br />

4 Fenster-Sicherung<br />

5 Tresor<br />

C<br />

A<br />

B<br />

4 Kellerfenster-Sicherung<br />

D<br />

Die beliebtesten<br />

Einbruchswege:<br />

A. Haustüre 46%<br />

Gegensprechanlage 6<br />

B. Terrassen-/Balkontüre 22%<br />

C. Fenster 22%<br />

D. Keller 10%<br />

Auswahl individueller<br />

Branchen-Lösungen<br />

Büros<br />

Gewerbe und Lager<br />

Hotellerie und Gastronomie<br />

Einzelhandel und Shops<br />

Ärztezentren und Ordinationen<br />

Mehr über unsere Branchen-Lösungen<br />

unter: www.securityland-pro.at<br />

Tresor und 9 Prozent eine Fenster-Absicherung.<br />

Die Gründe dafür sind mannigfaltig:<br />

57 Prozent sahen<br />

keine Notwendigkeit dafür<br />

„weil eh nie was passiert“,<br />

36 Prozent haben<br />

das Problem verdrängt oder verharmlost,<br />

„dachte, es gäbe kein Interesse an<br />

meinem Heim“. Für nur vier Prozent waren<br />

zu hohe Kosten ausschlaggebend.<br />

Die in Österreich oft sehr mangelhafte<br />

Sicherheits-Ausstattung dürfte auch da-<br />

C<br />

2 Video-Überwachung<br />

für verantwortlich sein, dass die meisten<br />

Einbrecher dann auch gleich die Eingangstüre<br />

wählen. So ge-<br />

„Uns ist doch noch<br />

nie was passiert“<br />

schehen in 46 Prozent der<br />

Fälle, in jeweils 22 Prozent<br />

über Balkon-Türe oder<br />

Fenster und nur bei zehn Prozent durch<br />

den Keller.<br />

Die Opfer danach befragt, was sie am<br />

meisten getroffen und gestört hat, nachdem<br />

bei ihnen eingebrochen wurde,<br />

E I N B R U C H S O P F E R<br />

Sicheres Wohnen<br />

1 Alarmanlage<br />

Hält viele Einbrecher (80 %) von<br />

der Tat ab, stärkt das subjektive<br />

Sicherheitsgefühl, holt im<br />

Einbruchsfall Hilfe und kann das<br />

Haus steuern.<br />

Seite 8<br />

2 Video-Überwachung<br />

Der stille Zeuge mit der großen<br />

Abschreckungswirkung. Sieht<br />

alles, was im, vor und rund ums<br />

Haus geschieht.<br />

Seite 10<br />

3 Türsicherung<br />

Ein wichtiger Schritt zur Haus-<br />

Sicherung betrifft die Türe. Denn<br />

46 % der Einbrecher kommen<br />

durch die Tür.<br />

Seite 14<br />

4 Fenster-/Terrassentür-Sicherung<br />

Einige wenige Maßnahmen und Ihre<br />

Fenster sowie Ihre Terrassen-Türe<br />

werden zu einer un überwindbaren<br />

Hürde.<br />

Seite 13<br />

5<br />

Tresor<br />

Es sind die kleinen wertvollen<br />

Dingen die den Einbrechern<br />

große Freude bereiten. Tresore<br />

sind das Schreckensgespenst<br />

aller Diebe.<br />

Seite 12<br />

6 Video-Gegensprechanlagen<br />

Sehen und nicht gesehen werden.<br />

Einen Blick auf den Display<br />

und Sie lassen nur die Personen<br />

bis vor Ihre Eingangstüre, die Sie<br />

wirklich kennen.<br />

Seite 16<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!