05.03.2013 Aufrufe

BAU 2013 Die wichtigsten Innovationen und Informationen - Warema

BAU 2013 Die wichtigsten Innovationen und Informationen - Warema

BAU 2013 Die wichtigsten Innovationen und Informationen - Warema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BAU</strong> <strong>2013</strong><br />

Wohin geht der Trend bei Rollladen?<br />

Ener gie ein spa rung <strong>und</strong> Steue rungs sys te me werden<br />

auch bei Roll la den immer wichti ger, mechanisch<br />

bediente Produkte dürften bald die absolute<br />

Ausnahme sein. Doch bei WAREMA konzentrieren<br />

wir uns schon lange nicht mehr auf einzelne<br />

Bereiche, sondern auf Gesamt lö sungen.<br />

Und die steigende Nach frage nach System lösun<br />

gen bestätigt uns darin. Mit OPTI SYSTE MEN<br />

<strong>und</strong> produktübergreifenden Lösungen in den<br />

Be reichen Farben, In sek tenschutz <strong>und</strong> Kas tenvari<br />

an ten erfüllen wir die Anforde run gen bereits.<br />

Haben Sie besondere Highlights zur <strong>BAU</strong> <strong>2013</strong><br />

mitgebracht?<br />

Neben der gemein samen Rollladen- <strong>und</strong> Raffstore<br />

Kollektion, die ein richtig großer ‘Wurf’ ist,<br />

haben wir z. B. die neuen, innovativen ‘Minimax’-<br />

Führungsschienen dabei.<br />

Wie kam es zu dieser Neuentwicklung?<br />

‘Minimax’ ist unsere Ant wort auf den starken<br />

Trend zu einer immer filigraneren Bauweise gepaart<br />

mit ansprechender Optik im Fensterbau<br />

<strong>und</strong> natürlich bei Rollladen. Damit bietet<br />

WAREMA einmal mehr eine absolute Allein stellung<br />

im Markt.<br />

16<br />

Frank Dahinten,<br />

vertriebsleiter<br />

rollladen<br />

Alois Bogner,<br />

produktmanager<br />

rollladen<br />

Verraten Sie uns mehr über die ‘Minimax’-<br />

Führungsschienen?<br />

Das sind unsere neuen, besonders schlanken<br />

Führungsschienen für die Vorbau-Rollladen V6<br />

<strong>und</strong> V10. Sie sind nur 37 mm breit <strong>und</strong> eingeputzt<br />

haben sie sogar nur 22 mm An sichtsbreite<br />

– das bietet kein Wettbewerber.<br />

Was bringt das außer attraktiver Optik?<br />

Minimax-Schienen können eingerückt werden,<br />

so dass Fensterrahmen seitlich überdämmt werden<br />

können. <strong>Die</strong>se gewerkübergreifende<br />

Lösung bringt zusätzlich energetische Vorteile.<br />

Gibt es Einschränkungen hinsichtlich des<br />

Einsatzes?<br />

Bei motorisch betriebenen Rollladen gar keine,<br />

weder bezüglich der Wind klas sen noch bezüglich<br />

der Baugrenzwerte. Auch eine Ausfüh rung<br />

mit Insektenschutz ist möglich.<br />

Ab wann sind diese Schienen erhältlich?<br />

Wir bieten sie ab Februar <strong>2013</strong> als Option an –<br />

alternativ zu unseren Standard-Führungsschienen<br />

mit 55 mm Ansichtsbreite.<br />

raffstoren-/ rollladen Kollektion<br />

Seit März 2012 bieten wir Ihnen bei den WAREMA Raffstoren-Lamellen<br />

<strong>und</strong> Rollladenprofilen eine komplett neue Farbpalette. Neben zeitgemäßen<br />

Klassikern finden sich hier auch die aktuellen Trendfarben aus Architektur<br />

<strong>und</strong> Fahrzeugbau. Besonders hervorzuheben: Da Raffstoren <strong>und</strong> Rollladen<br />

häufig gemeinsam an einem Gebäude zum Einsatz kommen, sind unsere<br />

neuen Farben fast ausnahmslos für beide Produktgruppen nutzbar. 24 perfekt<br />

aufeinander abgestimmte Farbtöne ‒ nutzen Sie diese Vielfalt.<br />

vorbau-rollladen mit Minimax-Führungsschienen<br />

Der stetig wachsende Trend zu einer immer filigraneren Bauweise im Fensterbau<br />

hat uns zu einer Neuentwicklung im Bereich Rollladen veranlasst:<br />

Unsere Vorbau-Rollladen V6 <strong>und</strong> V10 sind ab Februar <strong>2013</strong> optional mit<br />

neuen, schlanken Führungsschienen erhältlich. Neben den Standard-Führungsschienen<br />

mit 55 mm Ansichtsbreite, werden zusätzlich sogenannte<br />

„Minimax-Führungsschienen“ mit einer reduzierten Breite von nur 37 mm<br />

zur Verfügung stehen; im eingeputzten Zustand verringert sich die Ansichtsbreite<br />

sogar auf lediglich 22 mm. <strong>Die</strong> Führungsschienen bieten damit ein<br />

absolutes Alleinstellungsmerkmal am Markt! Durch Einrücken der Minimax-<br />

Führungsschienen besteht die Möglichkeit den Fensterrahmen seitlich zu<br />

überdämmen, was zusätzlich energetische Vorteile mit sich bringt. Bezüglich<br />

Windklassen <strong>und</strong> Baugrenzwerten sind dabei keinerlei Einschränkungen<br />

zu beachten <strong>und</strong> auch eine Ausführung mit Insektenschutz ist möglich.<br />

Vorbau-Raffstoren mit einer fast identischen Führungsschienen-Ansichtsbreite<br />

von 39 mm lassen sich optisch dadurch noch besser mit Vorbau-<br />

Rollladen kombinieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!