05.03.2013 Aufrufe

BAU 2013 Die wichtigsten Innovationen und Informationen - Warema

BAU 2013 Die wichtigsten Innovationen und Informationen - Warema

BAU 2013 Die wichtigsten Innovationen und Informationen - Warema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BAU</strong> <strong>2013</strong><br />

20<br />

thomas<br />

wiesmann,<br />

vertriebs leiter<br />

raffstoren<br />

Mit welchen Highlights kommt der Bereich<br />

Raffstoren auf die <strong>BAU</strong> <strong>2013</strong>?<br />

Wir haben eine ganze Menge an Neuheiten ‘im<br />

Gepäck’: Da wären einmal die Raffstoren-/Roll laden<br />

Kollektion, unsere geräuschoptimierten<br />

Oberschienenträger für Raffstoren, der Schacht-<br />

Raff store, das weiter ent wickelte Not raff-Set, die<br />

Zusatzfunktion slowturn – <strong>und</strong> natürlich der Raffstore<br />

mit vivamatic ® -Tech nologie, für den wir auf<br />

der R+T 2012 einen Innovationspreis gewonnen<br />

haben. Darauf sind wir ganz besonders stolz!<br />

Wohin geht der Trend bei Raff storen?<br />

Automation <strong>und</strong> Energie optimierung aber auch<br />

Nutzerorientie rung werden immer wichtiger. Mit<br />

der leistungsfähi gen Steuerungstechnik im eigenen<br />

Haus sind wir für alle heutigen <strong>und</strong> auch zukünftigen<br />

Heraus forderungen bestens gerüstet.<br />

Was erwarten Sie sich von der <strong>BAU</strong>?<br />

Unser gesamter Messeauftritt <strong>und</strong> unsere Inno vationen<br />

beweisen unser Know-How <strong>und</strong> sollen unsere<br />

Markt posi tion weiter festigen. Wir wollen,<br />

dass unsere Partner von zukunftsorientierten,<br />

mon tage- <strong>und</strong> nutzerfre<strong>und</strong>lichen Produkten pro fitie<br />

ren <strong>und</strong> sich von uns optimal unterstützt fühlen.<br />

thorsten<br />

Jeßber ger,<br />

produkt manager<br />

raff storen<br />

Was steckt hinter dem vivamatic®-Prinzip?<br />

Wir gehen beim vivamatic ® -Raffstore ganz neue<br />

Wege in der Lagertechnologie, da waren für die<br />

Entwicklungsabteilungen der Bereiche Raffstoren,<br />

Steuerungssysteme <strong>und</strong> Kunststoff- <strong>und</strong><br />

Maschinenbau einige Herausforderungen zu bewältigen.<br />

Doch es hat sich gelohnt: vivamatic ®<br />

sorgt konstant für eine optimale Licht- <strong>und</strong> Tempe<br />

ra tur situation im Raum – <strong>und</strong> das bereits ab<br />

dem Tieffahren der Raffstoren aus der Blende,<br />

ohne die Tageslichtversorgung im Raum zu unterbrechen.<br />

Also: weniger Kunst licht, weniger<br />

Kühlung – mehr Energie effi zienz.<br />

Und wie funktioniert die Funktion slowturn?<br />

slowturn reduziert die Geschwindigkeit, in der<br />

sich die Raffstore-Lamellen wenden. Gegenüber<br />

dem Standard-Raffstore steht eine dreimal so<br />

lange Wendezeit zur Verfügung. Damit erreichen<br />

wir eine wesentlich präzisere Position der Lamellen.<br />

In Verbindung mit einer übergeordneten<br />

Sonnenschutzsteuerung kann slowturn so die<br />

Energieeffizienz eines Gebäudes nachhaltig<br />

steigern.<br />

vivamatic ®<br />

tageslichtmanagement für raffstoren<br />

vivamatic ® ist nicht zu sehen. Das Ergebnis aber schon: Durch das<br />

intelli gente Tageslichtmanagement ist immer die optimale Lichtnutzung<br />

gewährleistet – keine Raumverdunklung, weniger Kunstlicht. <strong>Die</strong> Raffstoren-<br />

Lamellen stehen jederzeit <strong>und</strong> sogar bereits beim Tieffahren automatisch im<br />

optimalen Winkel, ohne dass manuell nachgeregelt werden muss.<br />

Extra-Pluspunkt: vivamatic ® senkt den Energieverbrauch für die Gebäudeklimatisierung<br />

<strong>und</strong> steigert die Energieeffizienz.<br />

– Maximale Tageslichtnutzung, ohne Raumverdunklung bereits beim Tieffahren<br />

– keine Nutzerstörung<br />

– Optimale Raumausleuchtung bei gleichzeitigem Hitzeschutz<br />

– Geringerer Kunstlichteinsatz sowie keine kurzzeitige Kunstlichtschaltung<br />

während der Raffstorentieffahrt<br />

– Kontinuierliches, automatisches Nachsteuern des Lamellenwinkels sorgt<br />

für eine permanente Wohlfühlatmosphäre – den ganzen Tag<br />

– Komfortable Ansteuerung über die WAREMA climatronic ® 2.0<br />

– Senkt den Energieverbrauch für die Gebäudeklimatisierung <strong>und</strong> steigert<br />

die Energieeffizienz. Nachhaltig.<br />

Microsite vivamatic ®<br />

Auf unserer Microsite können<br />

Sie sich umfassend über die<br />

Produktvorteile von vivamatic<br />

® informieren. Dort finden<br />

Sie Produktfilme zur Erklärung<br />

der Bedienung <strong>und</strong><br />

der Lamellennachführung<br />

im Tagesverlauf sowie den<br />

vivamatic ® -Berater.<br />

Mit diesem können Sie<br />

spielend den Lamellenwinkel,<br />

die Himmelsrichtung <strong>und</strong> die Uhrzeit einstellen <strong>und</strong> somit<br />

eine Echtsituation im Raum darstellen: www.vivamatic.com –<br />

oder direkt über den QR-Code:<br />

pakethöhenberechnung raffstoren<br />

Mit unserer neuen Web-App können Sie nun auch vom Smartphone aus die<br />

Pakethöhen der einzelnen Produktvarianten ermitteln. Zur Berechnung wählen<br />

Sie zuerst über Direkteingabe oder das Dropdown-Menü den Raffstorentyp.<br />

Nachdem dieser de fi niert wurde, können Sie zwischen Raffstorehöhe<br />

<strong>und</strong> der lichten Verschattung<br />

unterscheiden. Nach<br />

Eingabe der Höhe <strong>und</strong> ggf.<br />

der Auswahl weiterer Zusatzausstattungen<br />

werden Paket-<br />

<strong>und</strong> Blendenhöhe generiert.<br />

Sie finden die App auf<br />

www.warema.de/pakethoehe<br />

oder über den<br />

QR-Code –<br />

speichern Sie einfach<br />

den Link ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!