05.03.2013 Aufrufe

Kleidung und Schutzausrüstung für Pflegeberufe ... - Pflegen-online.de

Kleidung und Schutzausrüstung für Pflegeberufe ... - Pflegen-online.de

Kleidung und Schutzausrüstung für Pflegeberufe ... - Pflegen-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Atemschutz<br />

- Ist notwendig bei Aerosol-übertragbaren<br />

<strong>und</strong> hoch kontagiösen Krankheiten wie:<br />

TBC, hämorrhagisches Fieber usw.<br />

- Als Patientenschutz vor z.B.<br />

Schimmelpilzsporen<br />

- BGR 250/TRBA 250<br />

(u.a. arbeits-rechtliche<br />

Vorgaben)<br />

- BiostoffV, Anhang Tab.<br />

- ABAS<br />

- Dichtsitzend, flüssigkeitsdicht,<br />

FFP2 bzw. FFP3 (ggf. mit<br />

Exspirationsventil)<br />

Sektion Hygiene in <strong>de</strong>r ambulanten <strong>und</strong> stationären<br />

Kranken- <strong>und</strong> Altenpflege/Rehabilitation<br />

- Je<strong>de</strong>s mal nach Gebrauch<br />

- bei ußen sichtbarer<br />

Verschmutzung<br />

- Herstellerangaben zu<br />

Tragedauer <strong>und</strong><br />

Durchfeuchtung beachten<br />

- Nicht ab- <strong>und</strong> wie<strong>de</strong>r<br />

aufsetzen<br />

- Direkte Entsorgung,<br />

Einmalprodukt gemäß<br />

Abfallschlüssel<br />

- Anschließend hygienische<br />

Hän<strong>de</strong><strong>de</strong>sinfektion<br />

© DGKH, Sektion Pflege 01/2009 Empfehlung: <strong>Kleidung</strong> <strong>und</strong> <strong>Schutzausrüstung</strong> <strong>für</strong> <strong>Pflegeberufe</strong> Seite 5/9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!