05.03.2013 Aufrufe

KiT (Kinder im Theater) - Kulturkreis Papenburg

KiT (Kinder im Theater) - Kulturkreis Papenburg

KiT (Kinder im Theater) - Kulturkreis Papenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Samstag, 29.09.2012<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

Samstag, 08.12.2012<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

Samstag, 02.03.2013<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

Samstag, 06.04.2013<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

Pension Sünnenschien<br />

Komödie von<br />

Karl Wittlinger<br />

Fritz Reuter Bühne<br />

Schwerin<br />

Samstag, 29.09.2012<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

„Nordische Weihnacht“ -<br />

Ein Weihnachten, wie es<br />

früher einmal war<br />

mit Rüdiger Wolff und<br />

musikalischer Begleitung:<br />

Konzertgitarre –<br />

Akkordeon – Piano –<br />

Klarinette & Flöte<br />

Samstag, 08.12.2012<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

Abonnement D<br />

29<br />

08<br />

02<br />

06<br />

Pension Sünnenschien<br />

Komödie von Karl Wittlinger<br />

„Nordische Weihnacht“<br />

mit Rüdiger Wolff und musikalischer<br />

Begleitung: Konzertgitarre – Akkordeon –<br />

Piano – Klarinette & Flöte<br />

Barfaut bet an’ Hals<br />

Komödie von Stephen Sinclair<br />

und Anthony McCarten<br />

Allens för Mama<br />

Komödie von Stefan Vögel<br />

Pension Sünnenschien<br />

Der Name der Seniorenpension trügt – Sonnenschein<br />

ist kaum zu verzeichnen in dieser<br />

Abstellbude und schon gar nicht <strong>im</strong> Herzen<br />

des Betreiber-Ehepaares Salm. Doch da<br />

taucht als neue Bewohnerin Elfie Wohlsen auf<br />

– frisch aus dem Knast! Zwar ist das erst mal<br />

ein Schock für die biederen Senioren – allesamt<br />

verkappte Künstler und gescheiterte<br />

Bankiers –, aber das selbstbewusste Auftreten<br />

der Neuen gegenüber dem Unterdrückerpaar<br />

<strong>im</strong>poniert gewaltig. Die Alten sind entschlossen,<br />

sich nicht mehr gängeln zu lassen.<br />

„Nordische Weihnacht“ – Ein<br />

Weihnachten, wie es früher einmal war<br />

Eine zweistündige harmonische Reise voller<br />

Gefühl, der Ruhe und Besinnlichkeit präsentiert<br />

Rüdiger Wolff unter dem Motto:<br />

Nordische Weihnacht - Ein Weihnachten,<br />

wie es früher einmal war.<br />

Zwei Stunden bleiben vorweihnachtlicher<br />

Stress und Hektik draußen,<br />

und drinnen führt der TV- und<br />

Rundfunkmoderator in eine Weihnachtswelt,<br />

die sich in den alten nordischen<br />

Liedern und poetischen Worten<br />

des Dichters Theodor Storm entfaltet.<br />

Mit seiner sanften, freundlichen<br />

St<strong>im</strong>me schafft Wolff eine<br />

he<strong>im</strong>elige und persönliche Atmosphäre.<br />

Dazu gehören Lieder wie<br />

Abonnement D<br />

„Leise rieselt der Schnee”, oder „Maria<br />

durch den Dornwald ging”, die Wolff gefühlvoll<br />

interpretiert. Begleitet wird er von einem<br />

musikalischen Ensemble aus Gitarre,<br />

Querflöte, Klarinette, Akkordeon und Piano.<br />

Der Abend wird abgerundet durch heitere<br />

Weihnachtsgeschichten von Erich Kästner.<br />

Barfaut bet an’ Hals<br />

Job <strong>im</strong> E<strong>im</strong>er, Schulden bis über die Ohren –<br />

fürwahr kein leichtes Los für Kerle, die schon<br />

mal knackig <strong>im</strong> Leben standen. Alles reduziert<br />

sich auf eine Frage: Wo kommt Kohle<br />

her? Eine Wahnsinnsidee taucht auf: Männerstrip!<br />

Ausziehen kann sich jeder! Doch dazu<br />

gehört leider mehr, als eben mal den Blaumann<br />

oder die Cordhose fallen zu lassen. Und<br />

bevor der erste blanke Hintern zu sehen ist,<br />

liegen erst mal die Nerven blank.<br />

Allens för Mama<br />

Leo, Herbert und Wolfi, drei liebenswerte und<br />

chaotische Brüder, entführen die schwerreiche<br />

Industrielle Konstanze <strong>Papenburg</strong>, um<br />

Geld zu erpressen. Der Grund: Die Mutter der<br />

Drei hatte Jahrzehnte lang treu und redlich in<br />

Frau <strong>Papenburg</strong>s Unternehmen gearbeitet -<br />

bis sie von heute auf morgen mittels juristischer<br />

Tricks entlassen wurde. Also nehmen<br />

die Brüder das Recht gewaltsam in die Hände<br />

Rüdiger Wolff<br />

Barfaut bet an’ Hals<br />

Komödie von Stephen<br />

Sinclair und Anthony<br />

McCarten<br />

Fritz Reuter Bühne<br />

Schwerin<br />

Samstag, 02.03.2013<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

Allens för Mama<br />

Komödie von Stefan Vögel<br />

Ohnsorg <strong>Theater</strong><br />

Hamburg<br />

Samstag, 06.04.2013<br />

<strong>Theater</strong>, 19.30 Uhr<br />

– und riskieren alles für Mama. Doch sie haben die Rechnung ohne<br />

die resolute Konstanze gemacht, die sich als sehr nervtötende und<br />

wehrhafte Geisel erweist. Auch die Erpressung<br />

verläuft nicht so reibungslos, wie<br />

erhofft...<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!