05.03.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Utax

BEDIENUNGSANLEITUNG - Utax

BEDIENUNGSANLEITUNG - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerät einstellen<br />

FERNKONFIGURATION<br />

Sie können die gleichen Parameter ferngesteuert oder lokal konfigurieren.<br />

Voraussetzungen<br />

Für die Fernkonfiguration Ihres Gerätes müssen Sie:<br />

• einen Web-Navigator besitzen (Internet Explorer Version 4 oder mehr für einen optimalen<br />

Betrieb),<br />

• die Einstellparameter des lokalen Netzes Ihres Gerätes definieren (IP-Adresse, Subnetzmaske<br />

etc.); diese Parameter werden Ihnen vom Netzverwalter geliefert. Sobald Sie diese<br />

Informationen haben, vgl. den Abschnitt Einstellungen lokales Netzwerk, Seite 3-12, um<br />

die notwendigen Felder auszufüllen.<br />

Zugriff zum Web-Server<br />

Von einem im Netz eingetragenen PC aus einen Web-Navigator aufmachen.<br />

Im Feld Adresse – wie im folgenden Fenster angegeben - die IP-Adresse des Endgeräts<br />

eingeben.<br />

Durch Druck auf ENTER bestätigen.<br />

Das Empfangsfenster wird angezeigt; die Interface-Sprache wählen.<br />

Am Schirm die Parameter Ihrer Wahl ändern, dann bestätigen.<br />

NACHRICHTENÜBERMITTLUNG UND INTERNET<br />

Mit Ihrem Faxgerät können Sie über das Internet Dokumente per E-Mail weltweit senden und<br />

empfangen.<br />

Eine E-Mail ist eine elektronische Nachricht, die über das Internet an eine E-Mail-Adresse<br />

übertragen wird (die E-Mail-Adresse ist ein persönlicher Internet-Briefkasten).<br />

Den Zugang zum Internet erhalten Sie über einen Internet-Provider. Der Provider stellt einen<br />

Server oder Rechner zur Verfügung, auf den Sie über Ihren Telefonanschluss zugreifen können<br />

und Zugang zu Ihrem Internet-Briefkasten erhalten.<br />

Bevor Sie weltweit über das Internet kommunizieren können, müssen Sie:<br />

• einen Internet-Vertrag bei einem Internet-Provider abschließen,<br />

• überprüfen, dass alle Geräteeinstellungen mit den von Ihrem Provider ausgehändigten<br />

Daten übereinstimmen,<br />

• bei Bedarf, die Einstellungen für den Internet-Zugang eingegeben haben.<br />

Anschließend haben Sie über Ihren Provider Zugang zum Internet und können Internet-Faxe oder<br />

E-Mails senden und empfangen. Das Senden und Empfangen erfolgt während der gleichen<br />

Internetverbindung.<br />

3-17<br />

Sicherheit Wartung/pflege Bedienung Verzeichnis Gerät einstellen Kurzanleitung Inbetriebnahme Inhaltsverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!