06.03.2013 Aufrufe

Kunstwettbewerb - Christoph Miethke GmbH & Co. KG

Kunstwettbewerb - Christoph Miethke GmbH & Co. KG

Kunstwettbewerb - Christoph Miethke GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tHe<br />

pHiLosopHy<br />

DIE UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE<br />

ist begründet auf § 1, Art. 1, Grundgesetz: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. (...)“<br />

im Mittelpunkt allen menschlichen Handelns steht immer<br />

der Mensch. im Zusammenhang mit der <strong>Christoph</strong> <strong>Miethke</strong><br />

gmbH & <strong>Co</strong>. Kg sind damit alle Menschen gemeint, mit<br />

denen wir mittelbar oder unmittelbar zu tun haben. eine<br />

wichtige grundlage für respekt und ein würdevolles Miteinander<br />

ist das Maß an nähe - resultierend aus interesse -<br />

das wir uns und jedem anderen entgegenbringen können.<br />

nähe empfinden, schaffen und leben birgt viele Facetten<br />

gesellschaftlicher Werte in sich, die eines zum Ziel haben:<br />

einen gesellschaftlichen Lebensraum, in dem sich alle gut<br />

aufgehoben fühlen.<br />

Wir sehen ein unternehmen als einen Ort, an dem sich<br />

die Mitarbeiter in Augenhöhe begegnen, um gemeinsam<br />

unter einbeziehung der Kompetenz jedes einzelnen an den<br />

Aufgaben zu arbeiten und Probleme zu lösen. nicht die auf<br />

einem Zeugnis wiedergegebene Kompetenz steht im Vordergrund,<br />

sondern die Bereitschaft sein eigenes Können<br />

in den dienst der Sache zu stellen, sich im respektvollen<br />

Miteinander einzubringen, seine grenzen zu kennen und<br />

verantwortlich zu handeln. nicht die Bevormundung ist das<br />

wirtschaftlich erfolgreiche Prinzip sondern die Beflügelung<br />

zur entfaltung. dies soll ermöglicht werden durch eine<br />

Atmosphäre, die den Austausch zwischen beruflichen und<br />

privaten Belangen berücksichtigt und allen Mitarbeitern<br />

anbietet, spezifische private Aspekte frühzeitig mit dem<br />

unternehmen abzustimmen. eine Atmosphäre, die nähe<br />

schafft. im unternehmen werden Möglichkeiten zur leichteren<br />

und besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

intensiv reflektiert.<br />

Kinder sind bei den Mitarbeitern des Medizintechnikunternehmens<br />

<strong>Christoph</strong> <strong>Miethke</strong> gmbH & <strong>Co</strong>. Kg ein<br />

häufiges und wichtiges thema. Hier gehört die Familie zum<br />

täglichen Arbeitsleben dazu und das ist kein Zufall.<br />

der gründer und geschäftfsführer <strong>Christoph</strong> <strong>Miethke</strong> hat<br />

selbst drei Söhne und begleitet sie leidenschaftlich gern in<br />

ihrer entwicklung. Für ihn als Vater und unternehmer ist die<br />

Verbindung von Familie und Beruf eine gesellschaftliche<br />

Verantwortung und ein Selbstverständnis, das er über<br />

seine eigenen Familiengrenzen hinaus auch lebt.<br />

Seit der unternehmensgründung 1992 ist das unternehmen<br />

von damals zwei ingenieuren und zwei Studenten auf<br />

heute fast 60 Mitarbeiter angewachsen. intuitiv schaffte<br />

<strong>Christoph</strong> <strong>Miethke</strong> schon damals einen familiären Arbeitsraum.<br />

diese Atmosphäre ist bis heute geblieben. die<br />

intuition ist zum Profil geworden, das heute mit viel mehr<br />

Mitarbeitern und einem deutlich höheren Auftragsvolumen<br />

organisiert werden will.<br />

Für die Mitarbeiter bedeutet diese unternehmenspolitik<br />

Vertrauen, Freiheit und Verständnis, was sie ihrerseits<br />

mit motivierter Arbeit honorieren. Hier wird bewusst auf<br />

Arbeitszeitsysteme oder Zeitlisten verzichtet. es herrscht<br />

Vertrauensarbeitszeit. Weiterbildung wird aktiv gefördert.<br />

Mütter und Väter in elternzeit werden zu betrieblichen<br />

Veranstaltungen eingeladen und regelmäßig über alle<br />

Vorgänge im unternehmen informiert. einmal in der Woche<br />

kommen alle Mitarbeiter zum selbstgekochten Mittagessen<br />

zusammen. ein interner newsletter informiert über neuerungen,<br />

neue Mitarbeiter, entwicklungsprojekte und Veranstaltungen.<br />

das unternehmen stellt seinen Mitarbeitern<br />

die räume der Caféteria auch für private Veranstaltungen<br />

zur Verfügung. es gibt einen wöchentlichen Sportkurs für<br />

Frauen und im Sommer spielen die Männer regelmäßig<br />

Fußball. Alles kostenfrei.<br />

die Möglichkeiten sind vielfältig und erweiterbar. ein familienfreundliches<br />

Arbeitsklima muss aber vor allem gelebt werden.<br />

Jeder, der das unternehmen betritt, spürt eine sympathische,<br />

vertrauensvolle und familiäre Atmosphäre, die Spaß<br />

macht und die einlädt, wiederzukommen.<br />

der erfolg des unternehmens spricht dabei für sich.<br />

Familienfreundliche unternehmenspolitik ist für <strong>Christoph</strong><br />

<strong>Miethke</strong> keine Politik sondern eine einstellung zum Leben.<br />

Kinder und Familie sind unsere Zukunft und unser Lebensmittelpunkt.<br />

Beides gibt Halt und Kraft. Beruf und Familie<br />

miteinander vereinbar zu machen ist für <strong>Christoph</strong> <strong>Miethke</strong><br />

nur die logische Konsequenz aus dieser Sicht der dinge. Als<br />

unternehmer hat er seine Möglichkeiten dazu genutzt und<br />

er zeigt damit, dass es möglich ist, auch und gerade auf<br />

diesem Weg erfolgreich zu sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!