06.03.2013 Aufrufe

Verwaltungsgemeinschaft - Gräfenberg

Verwaltungsgemeinschaft - Gräfenberg

Verwaltungsgemeinschaft - Gräfenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

derat werden sich vorstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

und auf interessante Gespräche mit Ihnen.<br />

Verantwortlich Gisela Bauer<br />

für die Bürger für Hiltpoltstein<br />

——————<br />

Förderverein Kindergarten<br />

und Grundschule Hiltpoltstein<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung 2008<br />

Liebe Vereinsmitglieder, hiermit möchten wir euch zur<br />

Mitgliederversammlung herzlich einladen. Sie findet statt am<br />

Donnerstag, dem 21. Februar 2008, ab 19 00 Uhr in der Gaststätte<br />

„Zum Goldenen Ross“, Hauptstraße 49, Hiltpoltstein. Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Eröffnung<br />

2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung<br />

3. Genehmigung der Tagesordnung<br />

4. Bericht über das letzte Jahr<br />

5. Entgegennahme des Berichts der Kassenprüfer<br />

6. Aussprache zu den Berichten des Vorstands und der Kassenprüfer<br />

7. Wahl eine/s/r Versammlungsleiter/s/in<br />

8. Entlastung des Vorstands<br />

9. Wahl von zwei ?<br />

10. Anträge, müssen bis zum 20. Februar 2008 vorliegen<br />

11. Sonstige Angelegenheiten, Verschiedenes<br />

Die Berichte werden nicht mündlich bei der Mitgliederversammlung<br />

vorgetragen, sondern können in einer ausgelegten<br />

Mappe nachgelesen werden. Wir hoffen, dass möglichst viele<br />

Vereinsmitglieder an der Mitgliederversammlung 2008 teilnehmen<br />

werden. Falls es noch Rückfragen geben sollte, stehen<br />

hierfür selbstverständlich alle Vorstandsmitglieder gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Die Vorstandschaft<br />

——————<br />

Freiwillige Feuerwehr Weißenohe<br />

Bekleidungsüberprüfung<br />

Die diesjährige Bekleidungsüberprüfung findet am Freitag,<br />

dem 15. Februar 2008, im Schulungsraum der FFW Weißenohe<br />

statt. Beginn ist um 19 00 Uhr. Das Erscheinen sollte<br />

für alle Aktiven Pflicht sein!<br />

——————<br />

Freie Wähler – Landkreis Forchheim<br />

Wahlveranstaltung<br />

Landrat Reinhardt Glauber lädt alle Bürger und Bürgerinnen<br />

von Weißenohe und Dorfhaus zur Wahlveranstaltung am<br />

Sonntag, dem 24. Februar 2008, um 19 00 Uhr nach Dorfhaus<br />

in das Gasthaus „Zum Lillachtal“ recht herzlich ein.<br />

——————<br />

Schäferhundeverein<br />

Weißenohe / <strong>Gräfenberg</strong> und Umgebung<br />

Grunderziehungskurs -<br />

Ausbildung für Hunde aller Rassen<br />

Werden Sie und Ihr Hund ein glückliches Team. Entdecken<br />

Sie gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Freund das Geheimnis<br />

natürlicher und moderner Hundeerziehung nach dem<br />

Augsburger Modell, vermittelt durch fachlich geschulte Ausbilder<br />

mit Übungsleiterlizenz.<br />

Zum Informationsabend laden wir Sie am Donnerstag,<br />

dem 27. März 2008, um 19 00 Uhr auf den Platz der OG Weißenohe<br />

/ <strong>Gräfenberg</strong> ein. Der Kurs beinhaltet 10 Doppelstunden<br />

und findet ab 29. März 2008 jeweils Samstag ab 17 00<br />

Uhr statt. Anmeldung und nähere Informationen bei Herbert<br />

AN, Nr. 7, 13. 2. 2008, Seite 11<br />

Eckert, Telefon 09245 / 983071 und im Vereinsheim Dienstags<br />

von 1800 bis 2100 und Sonntags von 9 00 bis 11 00 Uhr, Telefon<br />

09192 / 997741, www.og-weissenohe.de.<br />

——————<br />

Qi Gong und Taiji-Verein<br />

Weißenohe / Igensdorf e.V.<br />

Wochenendseminar „Qigong für die Wirbelsäule“<br />

Am Samstag, 16., von 10 00 bis 18 00 Uhr und Sonntag, 17.<br />

Februar 2008, von 10 00 bis 14 30 Uhr findet im Pfarrheim St.<br />

Benedikt, Weißenohe, ein Wochenendseminar „Qigong für die<br />

Wirbelsäule“ mit Dozent Frank Ranz statt(Näheres zu ihm unter<br />

www.frank-ranz.at). Das Wochenendseminar kostet 135 € (120 €<br />

für Mitglieder), vegetarisches Mittagessen nach den 5 Elementen<br />

am Samstag und Pausenverpflegung an beiden Tagen sind inklusive.<br />

Wir bitten um Anmeldung unter pinorichter@t-online.de<br />

oder 09192 / 995757.<br />

——————<br />

Sport<br />

*** tennis aktuell *** tennis aktuell ***<br />

Hallentraining für Kinder und Jugendliche<br />

Auch in diesem Winter bietet die Tennisabteilung des<br />

TSV <strong>Gräfenberg</strong> Hallentraining für Kinder und Jugendliche an.<br />

Jeden Samstag werden mehrere Spieler und Übungsleiter der<br />

Tennisabteilung sich ab 14 00 Uhr um junge Tennisinteressierte<br />

kümmern. Um zu große Leistungsunterschiede zu vermeiden,<br />

werden die Gruppen aufgeteilt. Um 14 Uhr beginnen Kinder im<br />

Alter von vier bis zehn Jahren. Anschließend trainieren die Älteren<br />

von elf bis 18 Jahren. Alle Interessierten sind herzlich<br />

eingeladen in die Turnhalle der Hautschule zu kommen (neben<br />

dem Hallenbad). Jeder Teilnehmer soll nach Möglichkeit einen<br />

geeigneten Tennisschläger mitbringen und saubere Hallenturnschuhe.<br />

Für die gesamte Wintersaison (bis April) wird für die<br />

Teilnahme eine Gebühr von 10 € erhoben. Nochmals die Übersicht:<br />

• Kindertraining: jeden Samstag 14 00 bis 15 00 Uhr für 4-<br />

bis 10-Jährige<br />

• Jugendtraining: jeden Samstag 15 00 bis 16 00 Uhr für<br />

11- bis 18-Jährige, jeweils in der kleinen Turnhalle der<br />

Hauptschule <strong>Gräfenberg</strong>.<br />

——————<br />

Herausgeber: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Gräfenberg</strong><br />

Verantwortlich für den Inhalt: Erster Bgm. Rudolf Braun, 1. Vorsitzender<br />

der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Gräfenberg</strong><br />

Gestaltung: H. Kellermann<br />

Kontakt: Telefon 09192 / 7090, Fax 09192 / 70975,<br />

E-Mail amtsblatt@graefenberg.de<br />

Redaktionsschluss: jeweils Freitag, 11 00 Uhr<br />

Druck: Gürtler-Druck, 91301 Forchheim,<br />

Hornschuchallee 6-8<br />

Nachdruck – auch in Teilen – nur mit ausdrücklicher Genehmigung<br />

der Redaktion! Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!