06.03.2013 Aufrufe

Pfingsten in Alpen - Gemeinde Alpen

Pfingsten in Alpen - Gemeinde Alpen

Pfingsten in Alpen - Gemeinde Alpen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.alpen.de | 10.6.2011 | Mitteilungsblatt <strong>Alpen</strong><br />

V.l.n.r. Dr. Becks, Frau Becks, BM. T. Ahls, Prof. Dr. Leo Peters .<br />

historischer Vere<strong>in</strong> für den<br />

Niederrhe<strong>in</strong> tagte <strong>in</strong> <strong>Alpen</strong><br />

Erstmalig <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Geschichte tagte am<br />

21.05.2011 der bereits 1854 gegründete<br />

Historische Vere<strong>in</strong> für den Niederrhe<strong>in</strong> <strong>in</strong>sbesondere<br />

für das alte Erzbistum Köln <strong>in</strong><br />

<strong>Alpen</strong>. Austragungsort war das evange lische<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus, <strong>in</strong> dem das hochkarätige<br />

Publikum um 10.00 Uhr von Herrn Bürgermeister<br />

Thomas Ahls begrüßt wurde. Den<br />

Kontakt zum Vere<strong>in</strong> hatte Herr Dr. Joachim<br />

Daebel hergestellt, dessen Konzept für die<br />

Durchführung der Versammlung <strong>in</strong> <strong>Alpen</strong><br />

den Vorstand des Vere<strong>in</strong>s sofort überzeugte,<br />

so der Vorsitzende des Historischen<br />

Vere<strong>in</strong>s, Herr Prof. Dr. Leo Peters, <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Be grüßungsansprache, zumal der Vere<strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>e Versammlungen immer an Orten<br />

von besonderer histo rischen Bedeutung<br />

abhält. Und der Austragungsort war gut<br />

gewählt, so der e<strong>in</strong>hellige Tenor der Teilnehmer.<br />

Besonderer Dank gilt an dieser<br />

Stelle Herrn Pfarrer Dr. Becks und Herrn Dr.<br />

Daebel, die sich neben der Organisation mit<br />

hervorragenden Fachvorträ gen <strong>in</strong> die Versammlung<br />

e<strong>in</strong> brachten. So referierte Herr<br />

Dr. Daebel im Laufe der Versammlung über<br />

Kur fürst<strong>in</strong> Amalia von der Pfalz und Herr<br />

Dr. Becks hielt e<strong>in</strong>en Vortrag über He<strong>in</strong>rich<br />

Schmitz (Pfarrer <strong>in</strong> <strong>Alpen</strong> von 1924 bis 1934)<br />

und dessen Widerstand im Dritten Reich.<br />

Viel Neues erfuhren durch diese fundierten,<br />

wissenschaftlichen Vorträge nicht<br />

nur die anwesenden Vere<strong>in</strong>smitglieder,<br />

13<br />

sondern auch die geladenen <strong>Alpen</strong>er Gäste.<br />

Nach e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Mittagessen <strong>in</strong><br />

der Burgschänke stand ab 14.30 Uhr e<strong>in</strong>e<br />

Vorstellung der evangelischen Kirche unter<br />

der Führung von Herrn Dr. Daebel auf dem<br />

Programm, bevor mit e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen<br />

Kaffeetr<strong>in</strong>ken im Geme<strong>in</strong>dehaus um 16:00<br />

Uhr die Versammlung zu Ende g<strong>in</strong>g.<br />

An dieser Stelle e<strong>in</strong> ganz besonderer Dank<br />

der gesamten Mannschaft der evangelischen<br />

Kirchenge me<strong>in</strong>de, die zum Gel<strong>in</strong>gen<br />

dieser bisher e<strong>in</strong>maligen Veranstaltung beigetragen<br />

haben.<br />

Franz-Josef Spölm<strong>in</strong>k<br />

Heimat- und Verkehrsvere<strong>in</strong> <strong>Alpen</strong> e.V.<br />

1. Vorsitzender<br />

Studieren an der FernUniversität <strong>in</strong><br />

Hagen. Weiterbildung und -qualifizierung<br />

auch neben Beruf oder Familie - die Fern-<br />

Universität <strong>in</strong> Hagen macht es möglich.<br />

Informationen bei der VHS <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>berg<br />

unter Tel.: 02843/907400 oder www.vhsrhe<strong>in</strong>berg.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!