06.03.2013 Aufrufe

Pfingsten in Alpen - Gemeinde Alpen

Pfingsten in Alpen - Gemeinde Alpen

Pfingsten in Alpen - Gemeinde Alpen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.alpen.de | 10.6.2011 | Mitteilungsblatt <strong>Alpen</strong><br />

Niederschrift<br />

über die 12. Sitzung des Bau-, Planungs- u. Umweltausschusses<br />

der Geme<strong>in</strong>de <strong>Alpen</strong> am 24.5.2011 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses<br />

Verhandelt: <strong>Alpen</strong>, 24.05.2011, Beg<strong>in</strong>n: 17:00 Uhr - Ende: 18:40 Uhr<br />

Nach Prüfung der Form und Richtigkeit<br />

der E<strong>in</strong>ladung wird die Sitzung eröffnet. Der<br />

Ausschussvorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit<br />

des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses<br />

fest.<br />

Vor E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die Tagesordnung f<strong>in</strong>det zu<br />

den e<strong>in</strong>zelnen Punkten der öffentlichen Sitzung<br />

e<strong>in</strong>e Anhörung der E<strong>in</strong>wohner statt. Es<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>wohner erschienen.<br />

Die Tagesordnung wird nunmehr <strong>in</strong> folgender<br />

Reihenfolge abgewickelt:<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Feststellung von Ausschließungsgrün<br />

den gemäß §§ 31 und 43 GO NRW<br />

Es werden ke<strong>in</strong>e Ausschließungsgründe mitgeteilt.<br />

2. Energie­ und Klimakonzept für die<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Alpen</strong><br />

Beschluss: e<strong>in</strong>stimmig<br />

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss<br />

nimmt den Bericht zur Kenntnis.<br />

Er empfiehlt ferner e<strong>in</strong>e Ausweitung der Zuständigkeit<br />

des Energiebeirates auf Fragen<br />

des Klimaschutzes und der Klimaanpassung<br />

(Energie und Klimabeirat).<br />

Neben den bisherigen Mitgliedern sollten<br />

dabei folgende Stellen jeweils bedarfsweise<br />

beteiligt werden:<br />

- Kreishandwerkerschaft,<br />

- Volksbank Niederrhe<strong>in</strong> eG, Sparkasse am<br />

Niederrhe<strong>in</strong>,<br />

- Gewerbebetriebe (<strong>in</strong>sbesondere Lemken<br />

GmbH & Co.KG, IMI Norgren GmbH, GTW-<br />

Gleitlagertechnik Weissbacher GmbH, TCA<br />

– Technikcenter <strong>Alpen</strong> GmbH, Gardemann<br />

Arbeitsbühnen GmbH),<br />

- Industrie- und Handelskammer ,<br />

- Energieagentur NRW,<br />

- Kommunal- und Abwasserberatung NRW<br />

GmbH ,<br />

- LINEG ,<br />

- Landwirtschaftsverband mit se<strong>in</strong>en Ortsbauernschaften,<br />

Landwirtschaftskammer<br />

- Naturschutzbund Deutschland mit se<strong>in</strong>er<br />

Ortsgruppe <strong>Alpen</strong>,<br />

- lokale Kirchengeme<strong>in</strong>den,<br />

- Landrat des Kreises Wesel sowie<br />

- RVR.<br />

Der Bürgermeister wird beauftragt, e<strong>in</strong>e<br />

entsprechende Mitgliedschaft anzubieten<br />

und gemäß den Rückmeldungen e<strong>in</strong>en diesbezüglichen<br />

Ratsbeschluss vorzubereiten.<br />

3. Zweite Änderung und Erweiterung<br />

des Bebauungsplanes Nr. 8 „Halfmannsweg<br />

­ Dickstraße“<br />

hier: Abwägung der aus der<br />

Beteiligung der Öffentlichkeit gem.<br />

§ 3 Abs. 2 BauGB vorgetragenen<br />

Anregungen sowie Beschluss zur<br />

erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit<br />

gem. § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m.<br />

§ 3 Abs. 2 BauGB<br />

Beschluss: e<strong>in</strong>stimmig<br />

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss<br />

schlägt dem Rat folgenden Beschluss vor:<br />

Der Rat beschließt, die aus der Beteiligung<br />

der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB<br />

vorgetragenen Anregungen zur Aufstellung<br />

der 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes<br />

Nr. 8 „Halfmannsweg - Dickstraße“<br />

entsprechend der Verwaltungsvorlage<br />

abzuwägen. Des Weiteren beschließt<br />

er, die 2. Änderung und Erweiterung des<br />

Bebauungsplanes Nr. 8 „Halfmannsweg -<br />

Dickstraße“ gem. § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m.<br />

§ 3 Abs. 2 BauGB erneut auszulegen. Dabei<br />

können Stellungnahmen nur zu den geänderten<br />

Teilen vorgetragen werden. Außerdem<br />

wird die Dauer der Auslegung auf 2<br />

Wochen verkürzt und auf die berührten Behörden<br />

(Untere Wasserbehörde des Kreises<br />

Wesel sowie Wasser- und Bodenverband<br />

Veen) beschränkt.<br />

4. Erste vere<strong>in</strong>fachte Änderung des<br />

Bebauungsplanes Nr. 28 „Rathausplatz“<br />

hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2<br />

Abs. 1 BauGB<br />

Beschluss: e<strong>in</strong>stimmig<br />

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss<br />

schlägt dem Rat folgenden Beschluss vor:<br />

Der Rat beschließt, die 1. vere<strong>in</strong>fachte Änderung<br />

des Bebauungsplanes Nr. 28 „Rathausplatz“<br />

gem. § 2 Abs. 1 BauGB aufzustellen.<br />

Die Verwaltung wird beauftragt, e<strong>in</strong>en Planentwurf<br />

auf der Grundlage des städtebaulichen<br />

Rahmenkonzeptes zu entwickeln und<br />

das vere<strong>in</strong>fachte Verfahren gem. § 13 BauGB<br />

e<strong>in</strong>zuleiten.<br />

5. Gestaltungssatzung für den Geltungs<br />

bereich des Bebau ungs planes<br />

Nr. 1 „Ulrichstraße ­ Huf“<br />

Beschluss: e<strong>in</strong>stimmig<br />

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss<br />

beschließt, die Gestaltungssatzung für den<br />

Geltungsbereich des Bebauungsplanes<br />

Nr. 1 „Ulrichstraße - Huf“ im S<strong>in</strong>ne der Erörterungen<br />

und der Verwaltungsvorlage zu<br />

überarbeiten.<br />

Die geänderte Gestaltungssatzung ist dem<br />

Ausschuss zur abschließenden Beschlussfassung<br />

erneut vorzulegen.<br />

6. Fortschreibung des 7. Abwasser beseitigungskonzeptes<br />

der Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Alpen</strong><br />

Beschluss: e<strong>in</strong>stimmig<br />

Bekanntmachung des Rathauses<br />

Das Rathaus ist am Dienstag, 14. Juni 2011 Pf<strong>in</strong>gstdienstag<br />

­ wegen der örtlichen Kirmes und dem<br />

traditionellen Preis­ und Königsschießen<br />

<strong>in</strong> der Schlucht am Schmuhlsberg ­<br />

nur <strong>in</strong> der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

5<br />

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss<br />

schlägt dem Rat vor, das 7. Abwasserbeseitigungskonzept<br />

anzunehmen.<br />

7. Bericht über Ausführung von Beschlüssen<br />

sowie sonstige Mit teilun<br />

gen des Bürgermeisters und Anfragen<br />

der Ausschussmitglieder<br />

Bürgermeister Ahls berichtet über ausgeführte<br />

Beschlüsse des Ausschusses aus der<br />

Sitzung vom 12.04.2011.<br />

FBL Geilmann <strong>in</strong>formiert ferner über:<br />

- Sonderbetriebsplan der esco für seismische<br />

Messungen im Raum Xanten (neuer Messzeitraum<br />

September 2011 bis März 2012)<br />

- Antrag für e<strong>in</strong>e Erweiterung der Abgrabung<br />

„Flughafenweg/Issum“ durch die<br />

Janßen GmbH<br />

- Scop<strong>in</strong>gterm<strong>in</strong> des Kreises Wesel vom<br />

24.05.2011 zur Vorbereitung von Gewässerregulierungsmaßnahmen<br />

<strong>in</strong> <strong>Alpen</strong>-<br />

Menzelen<br />

- Förderantrag zur Neuerrichtung e<strong>in</strong>es<br />

Dorfplatzes im Ortsteil Bönn<strong>in</strong>ghardt<br />

- Gesprächsterm<strong>in</strong> mit der Bezirksregierung<br />

Düsseldorf zum geplanten Stadtumbaugebiet<br />

<strong>Alpen</strong> vom 16.05.2011.<br />

Es werden verschiedene mündliche Anfragen<br />

gestellt und entsprechende Informationen<br />

gegeben.<br />

Terboven, Vorsitzender<br />

Geilmann, Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!