06.03.2013 Aufrufe

Jahresband 2010 - Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Jahresband 2010 - Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Jahresband 2010 - Bergischer Abfallwirtschaftsverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Kürten<br />

Anzahl der Gefäße für die<br />

Sammlung von Restmüll<br />

Größe Anzahl Gebühr Kaufpreis<br />

240 5.791 0,21 Euro/kg 41,22<br />

1.100 50 0,21 Euro/kg 201,06<br />

Neben der Gebühr für Restmüll und der Abfuhrgebühr für die<br />

grüne Tonne ist eine Abfallgrundgebühr von 26,16 Euro pro<br />

Person zu zahlen.<br />

Abfuhrrhythmus<br />

Abfallart Rhythmus<br />

Hausmüll 3-wöchentlich<br />

Sperrmüll 1 mal pro Quartal<br />

Bioabfall --<br />

Papier 4-wöchentlich<br />

Schadstoffe 1-monatlich<br />

Elektrogroßger. 1 mal pro Quartal<br />

Stadt Leichlingen<br />

Anzahl der Gefäße für die<br />

Sammlung von Restmüll<br />

Größe Anzahl Gebühr<br />

60 4.061 s. u.<br />

80 2.720 s. u.<br />

120 1.837 s. u.<br />

240 658 s. u.<br />

1.100 88 s. u.<br />

Gebühren für Restmüll und Bioabfall<br />

Größe Personen Gebühr 1 Gebühr 2 Gebühr 3<br />

60 1 83,68 63,72 60,94<br />

60 2 123,48 103,52 60,94<br />

80 3 173,38 148,37 72,70<br />

120 4 233,64 198,40 96,61<br />

60+ 80 5 273,44 238,20 133,64<br />

80+ 80 6 346,76 296,74 145,39<br />

60+120 7 396,92 341,72 157,55<br />

80+120 8 446,82 386,57 169,31<br />

240 9 491,46 427,35 160,41<br />

60+80+120 10 570,29 490,09 230,25<br />

1.100 44 2.493,16 --- ---<br />

1 = 2-wöchentliche Restmüllabfuhr<br />

2 = 4-wöchentliche Restmüllabfuhr, 3 = Biomüllabfuhr<br />

Wertstoffhof der AVEA<br />

gebührenfreie Annahme von Gelben Säcken, Grünabfällen,<br />

Altglas, Altkleider, Sperrmüll, Elektroaltgeräten, Bauschutt<br />

<strong>Bergischer</strong> <strong>Abfallwirtschaftsverband</strong><br />

Anzahl der Gefäße für die<br />

Sammlung von Bioabfall<br />

Größe Anzahl Gebühr<br />

<strong>Jahresband</strong> <strong>2010</strong><br />

Anzahl der Gefäße für die<br />

Sammlung von Bioabfall<br />

Größe Anzahl Gebühr<br />

60 2.730 s. u.<br />

80 1.701 s. u.<br />

120 1.030 s. u.<br />

240 607 s. u.<br />

keine Biotonne eingeführt<br />

Mindestbehältervolumen (MBV)<br />

Abfallart MBV<br />

Anzahl der Gefäße für<br />

die Sammlung von Papier<br />

Größe Anzahl Gebühr<br />

120 2.771 3,60<br />

240 3.450 7,20<br />

1.100 113 33,00<br />

Hausmüll mindestens eine 240-Liter-Tonne<br />

pro Haushalt<br />

Bioabfall keine Biotonne eingeführt<br />

Papier mindestens eine 120-Liter-Tonne<br />

Abfuhrrhythmus<br />

pro Haushalt<br />

Abfallart Rhythmus<br />

Hausmüll 2 bzw. 4-wöchentlich<br />

Sperrmüll nach Anmeldung per Karte<br />

Bioabfall von April bis Oktober 1-wöchentlich,<br />

sonst 2-wöchentlich<br />

Papier 4-wöchentlich<br />

Schadstoffe 4 mal im Jahr<br />

Elektrogroßger. nach Anmeldung<br />

Mindestbehältervolumen (MBV)<br />

Abfallart MBV<br />

Hausmüll 12,5 Liter pro Einwohner und Woche<br />

Bioabfall 12,5 Liter pro Einwohner und Woche<br />

Papier kein MBV<br />

Anzahl der Gefäße für<br />

die Sammlung von Papier<br />

Größe Anzahl Gebühr<br />

80 4.422 6,77<br />

120 2.811 7,78<br />

240 1.740 10,87<br />

1.100 175 57,79<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!