06.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 10.12.11-26.12.11 - St.Kunibert Büderich

Ausgabe 10.12.11-26.12.11 - St.Kunibert Büderich

Ausgabe 10.12.11-26.12.11 - St.Kunibert Büderich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vom 10. DEZEMBER bis 26. DEZEMBER 2011 Nr. 02–2011/12<br />

Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong>, <strong>Kunibert</strong>str. 11, 59457 Werl-<strong>Büderich</strong><br />

Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de<br />

Homepage: www.st-kunibert-buederich.de<br />

Pastoralverbund: www.pv-werlnordwest.de<br />

Gottesdienstordnung:<br />

Samstag, 10. Dezember :<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Budb.) f. Verst. Frohsinn Budberg<br />

(Vertr. Franziskanerkloster Werl)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.) f. + Wilfried Sorke (1. Jahresged.); f. + Fritz<br />

Tönnies; f. Verst. d. Fam. Paul Thiergarten; f. Verst. .d. Fam.<br />

Seggewiß; f. ++ Ehel. Hermann u. Thea Peukmann; f. Verst. d.<br />

Fam. Prinz u. Verst. d. Fam. Randelhoff-Lüke; f. + Franz Distelhoff;<br />

f. + Brigitte Schmidt; f. + Theodor Siepmann; f. + Margret<br />

Preker; f. + Josef Hanowski<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. + Heinrich Wiemer (Sp.);<br />

f. Verst. d. Fam. Kloke<br />

Sonntag, 11. Dezember – 3. Adventssonntag „Gaudete“ :<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde<br />

11.00 Uhr Tauffeier: Familie Beckmann, Am Teigelbrannt 2<br />

Familie Deller, An Krollmanns Hof 5


Montag, 12. Dezember :<br />

Dienstag, 13. Dezember : Keine hl. Messe !<br />

Mittwoch, 14. Dezember – Hl. Johannes vom Kreuz :<br />

6.00 Uhr (Büd.) Frühschicht – adventlicher Meditationsgottesdienst<br />

7.55 Uhr (Büd.) Schulgottesdienst f. d. SchülerInnen d. Marienschule<br />

Donnerstag, 15. Dezember :<br />

Freitag , 16. Dezember : Keine hl. Messe !<br />

Samstag, 17. Dezember :<br />

Keine Vorabendmessen in <strong>Büderich</strong> und Holtum !<br />

2<br />

Wir heißen Herrn Pastor Martin Fornahl herzlich willkommen<br />

Am 18.12. (4. Advent) feiert Pastor Martin Fornahl zum ersten Mal<br />

ein Hochamt im Pastoralverbund Werl-Nord-West. Diese Hl. Messe<br />

beginnt um 9.30 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong> <strong>Büderich</strong>. Anschließend besteht<br />

die Möglichkeit zu einer kurzen Begrüßung in der <strong>Kunibert</strong>halle.<br />

Alle Gemeindemitglieder des Pastoralverbundes sind dazu herzlich<br />

eingeladen.<br />

Sonntag, 18. Dezember – 4. Adventssonntag :<br />

Keine hl. Messe in Budberg !<br />

► 9.30 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde<br />

Vorstellung und Begrüßung von Herrn Pastor Martin Fornahl<br />

►18.30 Uhr Bußgottesdienst in <strong>St</strong>. Norbert<br />

Montag, 19. Dezember :<br />

Dienstag, 20. Dezember : Keine hl. Messe !<br />

Mittwoch, 21. Dezember :<br />

7.55 Uhr (Büd.) Schulgottesdienst f. d. SchülerInnen der Marienschule<br />

Donnerstag, 22. Dezember :<br />

Freitag, 23. Dezember : Keine hl. Messe !


3<br />

Samstag, 24. Dezember - H e i l i g e r A b e n d:<br />

15.30 Uhr Kinderandacht zur Einstimmung in den Hl. Abend in <strong>Büderich</strong><br />

17.00 Uhr Kinderandacht zur Einstimmung in den Hl. Abend in Holtum<br />

22.00 Uhr (Büd.) C H R I S T M E T T E für die Pfarrgemeinde<br />

Sonntag, 25. Dezember – Hochfest der Geburt des Herrn<br />

Weihnachtsfest :<br />

08.30 Uhr Festhochamt (Budb.) f. Verst. d. Kapellengemeinde; f. ++ Ehel.<br />

Wilhelm u. Maria Linschulte u. f. ++ Ehel. Maria u. Andreas<br />

Ließem<br />

10.00 Uhr Festhochamt (Büd.) f. + Bernhard Rogge u. Verst. d. Fam.<br />

Rogge-Klimberg; f. + Franz Grüne; f. + Josef Bange; f. ++ Ehel.<br />

Maria u. Hermann Brockschmidt u. ++ Ehel. Heinrich u. Maria<br />

Klopries<br />

11.15 Uhr Festhochamt (Holt.) f. ++ Ehel. Wilhelm u. Clementine Hoff; f.<br />

++ Josef Geisthoff sen. u. jun.; f. + Lucia <strong>St</strong>einweger (Sp.)<br />

Montag, 26. Dezember – Hl. <strong>St</strong>ephanus Fest :<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. + Bernhard Waindzoch; f. + Walburga Kort-<br />

mann; f. ++ Ehel. Karl u. Annemarie <strong>St</strong>ute; f. + Josef Düser u.<br />

++ d. Fam.; f. Verst. d. Fam. Alfons Griewel; f. Verst. d. Fam.<br />

Grüger-Becker; f. Verst. d. Fam. Kampmann-Schäfer; f. d.<br />

Pfarrgemeinde<br />

mit der Möglichkeit der Kinder- und Familiensegnung<br />

10.00 Uhr hl. Messe (Budb.) f. + Robert Becker; f. ++ Ehel. Thea u. Heinz<br />

Teigel u. + Hubert Klopries<br />

11.15 Uhr hl. Messe (Holt.) f. ++ Ehel. Ewald u. Erika Bürmann; f. Verst.<br />

d. Fam. <strong>St</strong>einweger-<strong>St</strong>ahlhoff<br />

(Vertretung Franhziskanerkloster Werl)<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Gemeindenachrichten<br />

Meßdiener<br />

►Messdienerstunde: jeweils am 1. Freitag im Monat. Nächster Termin: 06.<br />

Januar 2012. Für Weihnachten, Jahreswechsel und <strong>St</strong>ernsingeraktion bitte<br />

umgehend bei Lena Harnack, Tel. 8 48 90, melden.<br />

<strong>St</strong>ernsingeraktion : am 07./08. Januar 2012


4<br />

Frühschichten im Advent<br />

Herzliche Einladung zu der adventlichen Meditationsgottesdiensten am<br />

Mittwoch, 14.12.2011 um 6.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong><br />

Nach den Frühschichten sind alle TeilnehmerInnen herzlich ins Pfarrheim<br />

zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.<br />

Erstkommunionvorbereitung 2011/2012<br />

Nächste Gruppenstunde: 11. Januar 2012<br />

Frauengemeinschaft<br />

KFD - Krabbelgruppe – montags im Pfarrheim – Ansprechpartner: Frau<br />

Silke Waldburg, Tel. 910 97 28<br />

►Dienstag, 03. Januar 2012 um 16.00 Uhr Konferenz der Mitarbeiterinnen<br />

im Pfarrheim.<br />

.<br />

Senioren/Caritas<br />

►mittwochs von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr: Treffen der Kartenspielgruppe<br />

im Pfarrheim.<br />

►Seniorentreffen: am 12. Januar 2012 um 15.00 Uhr im Pfarrheim<br />

►Die nächste Caritas-Sitzung ist am Mittwoch, 14.12.2011 um 16.00 Uhr<br />

im Pfarrheim, u.a. erfolgt die Abrechnung der Adventssammlung. Alle<br />

Helferinnen und Helfer werden dazu herzlich eingeladen.<br />

►Die Caritas <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong> <strong>Büderich</strong>, Holtum, Budberg lädt alle Senioren<br />

und Seniorinnen, die in der Zeit vom 1. Juli bis 31.12.2011 ihren 80. Geburtstag<br />

gefeiert haben, zu einem gemeinsamen Frühstück am Freitag, den<br />

06. Januar 2012 um 9.30 Uhr ins Pfarrheim <strong>Büderich</strong> ein. Wir würden uns<br />

freuen, Sie dort begrüßen und mit Ihnen gemeinsam einige fröhliche <strong>St</strong>unden<br />

verleben zu können. Wer keine Fahrgelegenheit hat, melde sich unter<br />

Tel. 4772. Für die Planung bitten wir um ihre Anmeldung bis zum<br />

04.01.2012 bei Frau Margret Lehmann, Tel. 4772.<br />

<strong>St</strong>. Vinzenz-Kindergarten/Familienzentrum <strong>Büderich</strong><br />

● Lebendiger Adventskalender<br />

Alle Familien sind wieder jeweils mittwochs um 17.00 Uhr zum Lebendigen<br />

Adventskalender eingeladen.<br />

Die Termine:<br />

am 14.12. um 17.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Budberg


5<br />

am 21.12. um 17.00 Uhr bei Fam. Schulte-Tigges, Vinzenz-Frigger-<strong>St</strong>r.<br />

20<br />

Die Kinder können wieder ihre Laternen mitbringen. Alle Bürger des Ortes<br />

sind herzlich eingeladen im Advent einige Minuten zusammenzukommen<br />

und Gemeinschaft zu erleben.<br />

Herzliche Einladung !<br />

Kinder- und Familiensegung in <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong><br />

Am 2. Weihnachtsfeiertag -26. Dezember 2011- wird in Verbindung mit<br />

dem Festhochamt um 10.00 Uhr die Möglichkeit der Kinder- und Familiensegnung<br />

angeboten.<br />

Bußgottesdienst <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong><br />

Am 4. Adventssonntag, 18. Dezember, sind alle Gemeindemitglieder aus<br />

<strong>Büderich</strong>, Holtum und Budberg zum Bußgottesdienst um 18.30 Uhr in <strong>St</strong>.<br />

Norbert eingeladen.<br />

Die Kollekten im Gottesdienst:<br />

10./11. Dezember f. d. Pfarrgemeinde<br />

17./18. Dezember f. d. Pfarrgemeinde<br />

24./25. Dezember ADVENIAT<br />

Die diesjährige Adveniat-Aktion „Dein Reich komme“ unterstützt wie in den<br />

vergangenen Jahren die Kirche in Lateinamerika. Die Menschen bitten um unser<br />

Gebet und unsere Gabe. Bitte unterstützen auch S i e die Adveniat-Aktion mit<br />

einer großzügigen Spende und geben die Spendentüten in den Weihnachtsgottesdiensten<br />

in den Kollektenkorb. Sie können ihre Spende auch überweisen (Konto<br />

4000055 bei der Sparkasse Werl BLZ 414 517 50) – oder im Pfarrhaus/-büro ab<br />

geben; wir leiten die Spenden weiter an Adveniat. Spendenquittungen stellen wir<br />

auf Wunsch gern aus.<br />

Die Kinder werden gebeten, ihr Krippenopfer am Hl. Abend<br />

oder am Weihnachtsfest abzugeben.<br />

26. Dezember f. d. Förderung v. Priesterberufen<br />

Alle Kollekten werden Ihnen herzlich empfohlen !<br />

Glückwünsche:<br />

Ihren Geburtstag haben gefeiert:<br />

Agnes Hallermann, Lindenstr. 8 (87)<br />

Helga Wegner, Am Teigelbrannt 11 (82)<br />

Alois Schölzel, Agathastr. 22 (84)


6<br />

Franz <strong>St</strong>ute, Kuhweg 15 (88)<br />

Eugenie Gamisch, Mönigstr. 24 (84)<br />

Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen !<br />

Die vorstehende Geburtstagsliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bitten um<br />

Benachrichtigung im Pfarrbüro, falls jemand die Veröffentlichung seines Geburtstages nicht<br />

wünscht.<br />

Durch das Sakrament der Taufe werden in die Gemeinschaft der<br />

Kirche aufgenommen:<br />

Frieda Beckmann, Am Teigelbrannt 2<br />

Kilian Deller, An Krollmanns Hof 5<br />

Den Familien und den Paten herzliche Glück- und Segenswünsche.<br />

Kirchenführer <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong><br />

Wenn Sie ein schönes Weihnachtsgeschenk suchen, so bietet sich<br />

auch unser in diesem Jahr erschienene Kirchenführer an.<br />

Er trägt den Titel: „Sehen – Betrachten – Deuten“ -<br />

ein Rundgang durch die Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong> (verfasst von Elsbeth<br />

und Markus Mawick) und vermittelt viel Interressantes über<br />

unsere <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong>-Kirche und ihre Geschichte.<br />

Am Schriftenstand in der Kirche liegt der Kirchenführer aus und<br />

kann zum Preis von 3,50 € erworben werden. Weiter ist er erhältlich<br />

in den Werler Buchhandlungen und bei Frau Elsbeth Mawick, Büd.<br />

Hellweg 28, Tel. 909478.<br />

<strong>Büderich</strong>er Adventsmarkt<br />

am Sonntag, 18. Dezember - 4. Advent - nach dem Hochamt – rund um die<br />

<strong>St</strong>.-<strong>Kunibert</strong>-Kirche.<br />

Neujahrsempfang<br />

Der Pfarrgemeinderat lädt die Vertreter von Gremien, Gruppen und Vereinen<br />

zum Neujahrsempfang ein: am Sonntag, dem 22. Januar 2012, um<br />

11.15 Uhr (nach dem Hochamt) im Pfarrheim <strong>Büderich</strong>.<br />

In seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich bitte an einen der<br />

Nachbarseelsorger oder an das Franziskanerkloster.


7<br />

Notbereitschaft im Mariannenhospital<br />

Krankensalbung/seelsorglicher Notdienst vermittelt die Krankenhauspforte<br />

(Tel. 02922 – 8010)<br />

Die nächste <strong>Ausgabe</strong> der Pfarrnachrichten wird wieder für einen Zeitraum<br />

von zwei Wochen geschrieben.<br />

Mitteilungen und Intentionen für die Zeit vom 24.12. bis 08.01.2012 bitte<br />

bis zum 19.12.2011 dem Pfarrbüro (evtl. per Fax) oder bei Frau Böhnisch,<br />

Tel. 02922 – 5820, melden, damit sie in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> berücksichtigt<br />

werden.<br />

Pfarrbüro: ℡ 2467 / FAX: 1431<br />

Email: st-kunibert@versanet.de<br />

Homepage: www.st-kunibertbuederich.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch 15 - 18Uhr,<br />

Donnerstag 10 - 12 Uhr<br />

Gemeindereferenten:<br />

U. Altehenger: ℡ 909449<br />

Büro: ℡ 872220<br />

Email: uschialtehenger@pvwerlnordwest.de<br />

M. Ende: ℡ 872221<br />

Email: markusende@pvwerlnordwest.de<br />

C + M + B – Christus Mansionem Benedicat<br />

- Christus segne dieses Haus - schreiben zum<br />

Jahresbeginn 2012 wieder Jungen und Mädchen,<br />

die als die Drei Könige verkleidet mit<br />

dem <strong>St</strong>ern durch die Gemeinde ziehen, an die<br />

Häuser und Türen. Sie bringen die Frohe<br />

Botschaft, daß Gott Mensch wurde, in die<br />

Familien und Hausgemeinschaften; sie tragen<br />

den Neujahrssegen in die Häuser und Wohnungen<br />

und sammeln Spenden für einen karitativen oder kirchlichen<br />

Zweck. Öffnen Sie ihnen Herz und Tür, wenn sie am 7./8. Januar<br />

2012 in unserer Gemeinde unterwegs sind.<br />

In Budberg treffen sich die Jungen und Mädchen am Samstag, dem<br />

7. Januar, um 11.00 Uhr zu einer kurzen Segensfeier in der Kapelle<br />

und sammeln dann für die Missionsarbeit der Franziskaner.


8<br />

In Holtum singen und sammeln die Jungen und Mädchen für den<br />

Erhalt und die Ausstattung ihrer Kapelle. In der Vorabendmesse am<br />

7. Januar stellen sie sich der Dorfgemeinde vor und gehen dann am<br />

8. Januar durch das Dorf.<br />

Bei der Aktion Dreikönigssingen in <strong>Büderich</strong> am Sonntag, dem 8.<br />

Januar, werden die <strong>St</strong>ernsinger in der hl. Messe um 10.00 Uhr den<br />

Aussendungssegen empfangen und dann durch das Dorf gehen. Sie<br />

bitten um eine Spende, um Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche<br />

in der Dritten Welt zu finanzieren. Das dafür gesammelte Geld wird<br />

an den Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Paderborn überwiesen<br />

und fließt von dort aus in ein Hilfsprojekt. – Träger der Aktion<br />

Dreikönigssingen sind das Kindermissionswerk „Die <strong>St</strong>ernsinger“<br />

und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend.<br />

Allen Gemeindemitgliedern noch einen besinnlichen Advent und ein<br />

frohes und<br />

gesegnetes Weihnachtsfest !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!