14.02.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Spende: bitte 0,20 € - st-kunibert-buederich.de

Pfarrbrief Spende: bitte 0,20 € - st-kunibert-buederich.de

Pfarrbrief Spende: bitte 0,20 € - st-kunibert-buederich.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. -17. November <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13<br />

Liturgie <strong>de</strong>r Woche<br />

So., 10.11.<br />

L 1: 2 Makk 7,1-2.9-14<br />

L 2: 2 Thess 2,16-3,5<br />

Ev: Lk <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>,27-38<br />

Mo., 11.11.<br />

L:Weish 1,1-7<br />

Ev Lk 17,1-6<br />

Di., 12.11.<br />

L:Weish 2,23-3,9<br />

Ev:Lk 17,7-10<br />

Mi., 13.11.<br />

L: Weish 6,1-11<br />

Ev:Lk 17,11-19<br />

Do., 14.11.<br />

L:Weish 7,22-8,1<br />

Ev:Lk 17,<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>-25<br />

Fr., 15.11.<br />

L:Weish 13,1-9<br />

Ev:Lk 17,26-37<br />

Sa.,16.11.<br />

L:Weish 18,4-16; 19,6-9<br />

Ev:Lk 18,1-8<br />

So., 17.11.<br />

L 1:Mal 3,19-<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>b<br />

L 2:2 Thess 3,7-12<br />

Ev: Lk 21,5-19<br />

www.katholisch-wer<strong>de</strong>n.<strong>de</strong> nennt die Deutsche Bischofskonferenz seit<br />

Juli <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 ein Onlineportal, das Anregungen zum Eintritt o<strong>de</strong>r Übertritt in die<br />

katholische Kirche gibt: Unter www.katholisch-wer<strong>de</strong>n.<strong>de</strong> hat die<br />

katholische Kirche in Deutschland ihr Onlineangebot neu ge<strong>st</strong>altet, das<br />

Informationen rund um <strong>de</strong>n Eintritt in die katholische Kirche gibt. Das Portal<br />

wird von <strong>de</strong>r Katholischen Arbeits<strong>st</strong>elle für missionarische Pa<strong>st</strong>oral <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Bischofskonferenz (KAMP) in Erfurt verantwortet. Die Seite<br />

bietet Menschen einen Anlaufpunkt im Internet, die darüber nach<strong>de</strong>nken,<br />

sich als Erwachsene taufen zu lassen, in die katholische Kirche<br />

überzutreten o<strong>de</strong>r die nach einem Kirchenau<strong>st</strong>ritt nun <strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>reintritt in<br />

die katholische Kirche erwägen. www.katholisch-wer<strong>de</strong>n.<strong>de</strong> zeigt sich von<br />

Grund auf überarbeitet und mit völlig neuen Inhalten. Informationen über<br />

die katholische Kirche, das Sakrament <strong>de</strong>r Taufe, Literaturhinweise und persönliche Erfahrungsberichte sind<br />

auf <strong>de</strong>r Internetseite zu fin<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m gibt es Kontaktmöglichkeiten zu Seelsorgerinnen und Seelsorgern in<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Bi<strong>st</strong>ümern, die bei <strong>de</strong>n er<strong>st</strong>en Schritten auf <strong>de</strong>m Weg in die katholische Kirche begleiten und<br />

beraten können. Das Internetangebot wird mit einer Li<strong>st</strong>e von häufigen Fragen und Antworten abgerun<strong>de</strong>t.<br />

<<strong>st</strong>rong>Pfarrbrief</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>Spen<strong>de</strong></<strong>st</strong>rong>: <<strong>st</strong>rong>bitte</<strong>st</strong>rong> 0,<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>


Sa, 9.11.<br />

Weihe <strong>de</strong>r<br />

Lateranbasilika<br />

Zählung <strong>de</strong>r<br />

Gottesdien<strong>st</strong>besucher<br />

So, 10.11.<br />

32. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Kollekte für die<br />

Pfarrbüchereien<br />

Zählung <strong>de</strong>r<br />

Gottesdien<strong>st</strong>besucher<br />

Hl. Leo <strong>de</strong>r Große,<br />

Pap<strong>st</strong><br />

Mo, 11.11.<br />

Hl. Martin von Tours<br />

Di, 12.11.<br />

Hl. Kunibert<br />

Mi, 13.11.<br />

Do, 14.11.<br />

Fr, 15.11.<br />

Hl. Albert <strong>de</strong>r Große<br />

Hl. Albert <strong>de</strong>r Große<br />

Sa, 16.11.<br />

Hl. Margarete von<br />

Schottland<br />

So, 17.11.<br />

33. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Diasporasonntag<br />

Hl. Gertrud die<br />

Große von Helfta; Hl.<br />

Hiltrud von<br />

Rupertsberg<br />

09.30 Hl. Messe (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

††Theodor ,Theo Preker u. Theodor Wulf,<br />

†Bernhard Kuhlmann<br />

18.00 Beichtgelegenheit (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.30 Vorabendmesse (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

6-Wochenamt †Elisabeth Fuchs, ††Ehel.Josef<br />

u.Luise Schäfer u.Tochter Gisela, †Josefa Risse,<br />

†Anna Elisabeth Lenze, †Angela Bresser, †Alfred<br />

Lubczyk u.††Angehörige<br />

18.30 Heilige Messe (Krankenhauskapelle)<br />

08.30 Hl. Messe (Kapelle <strong>de</strong>r Ursulinen)<br />

11.30 Jugendmesse mit <strong>de</strong>r Gruppe<br />

Funkenflug (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

Jahrgedächtnis †Marianne Hennecke, †† Anton<br />

Malik u. Mariusz Szopinski<br />

18.00 Abendmesse (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.00 Abendmesse (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

†Hubert Molle<br />

07.55 Schulmesse (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.00 Hl. Messe (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

†Karl Mause, ††Wilhelm Risken u. Eltern<br />

18.00 Abendmesse (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

††Margarete u. Josef Palmowski, †Heinz Hering<br />

18.00 Hl. Messe (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.00 Abendmesse am Kreuzaltar<br />

(Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

†Pfr. Kaspar Nübold, ††Josef und Erna Canisius<br />

u. Sohn Wolfgang<br />

09.30 Hl. Messe (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.00 Märkischer Motettenkreis<br />

Soli<strong>st</strong>en&Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Staatskapelle<br />

Dres<strong>de</strong>n:Joh.S.Bach(1685-1750)Hohe Messe<br />

h-moll(29.50<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>)Reinerlös für die German Rotary<br />

Volunteer Doctors e.V. (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.00 Beichtgelegenheit fällt aus!!<br />

(Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.30 Vorabendmesse in <strong>de</strong>r Basilika<br />

(Prop<strong>st</strong>eikirche)† Eva-Maria Rüsse<br />

18.30 Heilige Messe (Krankenhauskapelle)<br />

08.30 Hl. Messe (Kapelle <strong>de</strong>r Ursulinen)<br />

11.30 Familienmesse herzliche Einladung an<br />

We<strong>st</strong>önnen (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

Leb.u.††Fam.Auer u.Wolpers u.f.eine<br />

Schwerkranke, †Theo Eifler<br />

15.30 Tauffeier Lennox Emilian Herich und<br />

Mia Sophie Malek (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

18.00 Abendmesse (Prop<strong>st</strong>eikirche)<br />

†† Anton und Maria Sprenger, †Anna Elisabeth<br />

Lenze<br />

09.00 Hl. Messe<br />

(St. Antonius )<br />

††Monika Mawick u. Sohn<br />

Wolfgang, †Frieda Ohrmann,<br />

††Ehel. Karola u. Theodor<br />

Wienke, †Käthe Lutter,<br />

††Ehel. Fritz u. Anna Bud<strong>de</strong>,<br />

†Helma Hesse, ++Ehel.<br />

Walter u. Elisabeth Plümpe<br />

17.00 Martinszug und<br />

Martinsspiel (St. Antonius )<br />

<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>.00 Nachtgebet<br />

(St. Antonius )<br />

18.30 Vorabendmesse<br />

anschl. Kranznie<strong>de</strong>rlegung<br />

am Ehrenmal (St. Antonius )<br />

†Maria Franke, ††<strong>de</strong>r Fam.<br />

Borgmann, †Franz Schulte<br />

09.00 Hl. Messe fällt aus!!<br />

(St. Antonius )<br />

17.00 Beichtgelegenheit (St. Cäcilia)<br />

17.30 Vorabendmesse (St. Cäcilia)<br />

6-Wochenamt †Johannes Keweloh,<br />

†Werner Hennemann u.Angehörige,<br />

†Theo Hupertz, †Theo Keßler, †Agatha<br />

Theophile, ††Liesel u.Franz Düsener,<br />

††Ehel.Johannes u.Maria Müller,<br />

††Ehel.Wilhelm u.Gertrud Preker,<br />

†Liesa Schulte, ††Kaspar, Anna<br />

u.Bernhard Kerkhoff<br />

17.30 Hl. Messe (St. Cäcilia)<br />

10.15 Hochamt (St. Cäcilia)<br />

††Josef u.Elisabeth O<strong>st</strong>hoff u.Hil<strong>de</strong>gard<br />

Böhmer, †Hardy Potthoff, ††Franz<br />

u.Maria Sauer, ††Therese u.Adam<br />

Topp, ††Josef, Hil<strong>de</strong>gard u.Norbert<br />

Rienhoff, ††Heinrich u.Maria Wibbeke<br />

10.15 Hl. Messe (St. Maria<br />

Magdalena)<br />

15.30 Tauffeier für Meike Lucia<br />

Franziska Metker u. Paulina Elisabeth<br />

Kleine (St. Cäcilia)<br />

16.00 Rosenkranzgebet (St. Cäcilia)<br />

08.00 Schulmesse (St. Cäcilia)<br />

08.00 Hl. Messe (St. Cäcilia)<br />

In be<strong>st</strong>. Meinung<br />

10.15 Hochamt (St. Cäcilia)<br />

††Fam.Kappen-Theis, †Fritz Böllhoff,<br />

††Franz u.Elisabeth Böhmer, Theo<br />

u.Elfrie<strong>de</strong> Hoffmann, †Anna<br />

Schlummer, ††Josef,Bernhardine<br />

u.Elisabeth Weber, ††Franz u.<br />

Elisabeth Schlummer, ††Wilhelm<br />

u.Anna Fritze, ††Karl u.Maria Rohaus<br />

u.Kathrin Düsener, ††Fam.Theo<br />

Hupertz, ††Fam.Schriek-<br />

Schmalen<strong>st</strong>roth, ††Ehel.Willi u.Anna<br />

Luhmann, ††Ehel.Franz u.Luise Nübel,<br />

†Benedikta Langenhor<strong>st</strong>, †Franz Risse,<br />

†Theo Schulte Weber<br />

10.15 Hl. Messe<br />

(St. Maria Magdalena)


Sa, 9.11.<br />

Weihe <strong>de</strong>r<br />

Lateranbasilika<br />

Zählung <strong>de</strong>r<br />

Gottesdien<strong>st</strong>besuc<br />

her<br />

So, 10.11.<br />

32. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Kollekte für die<br />

Pfarrbüchereien<br />

Zählung <strong>de</strong>r<br />

Gottesdien<strong>st</strong>besuc<br />

her<br />

Hl. Leo <strong>de</strong>r Große,<br />

Pap<strong>st</strong><br />

08.30 Hl. Messe (St. Michael)<br />

†Jule Lampe<br />

09.30 Hochamt Patronatsfe<strong>st</strong> <strong>de</strong>r<br />

Schützen (St. Kunibert)<br />

††Ehel.Hermann u. Maria Brockschmidt,<br />

††Ehel.Heinrich u. Maria Klopries u.<br />

††Fam.Blumenroth, ††Ehel. Hermann u.<br />

Thea Peukmann, †Rudolf Schnö<strong>de</strong> sen.,<br />

††Schützenbru<strong>de</strong>rschaft St. Kunibert<br />

17.30 Vorabendmesse<br />

(St. Norbert)<br />

Leb. u. ††<strong>de</strong>r Fam. Schröer-<br />

Schichtel, †Rudolf Pieper, Leb. u.<br />

††<strong>de</strong>r Fam. Guthoff-Jürgens<br />

10.45 Hochamt (St. Norbert)<br />

für die Leben<strong>de</strong>n und Ver<strong>st</strong>orbenen<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>, †Franz Baus,<br />

††Albert, Lucia, Andreas u. Beate<br />

Duchateau, †Konrad Pieper, †Willi<br />

Hiltenkamp, ††Ehel. Theo u. Marta<br />

Kemmerling u. †Uwe Kemmerling<br />

14.30 Tauffeier: Ju<strong>st</strong>in Kimpel<br />

(St. Norbert)<br />

Mo, 11.11.<br />

Hl. Martin von Tours<br />

Di, 12.11.<br />

Hl. Kunibert<br />

19.00 Hl. Messe fällt aus!! (St. Kunibert) 17.00 Martinszug ab Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

(St. Norbert)<br />

19.00 Hl. Messe (St. Norbert)<br />

in be<strong>st</strong>immter Meinung<br />

Mi, 13.11.<br />

Do, 14.11.<br />

Fr, 15.11.<br />

Hl. Albert <strong>de</strong>r<br />

Große<br />

Hl. Albert <strong>de</strong>r Große<br />

08.00 Schulwortgottesdien<strong>st</strong> für die<br />

Marienschule (St. Kunibert)<br />

18.00 Hl. Messe (St. Kunibert)<br />

f.d.Leb.u.††d.Stromberger<br />

Kreuzbru<strong>de</strong>rschaft<br />

08.00 Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Kl. 3<br />

u. 4 <strong>de</strong>r Norbert-Schule (St.<br />

Norbert)<br />

14.30 Hl. Messe (Kapelle<br />

Seniorencentrum Haus Ama<strong>de</strong>us)<br />

08.00 Hl. Messe fällt aus!! (St. Kunibert) 18.45 Rosenkranzgebet<br />

(St. Norbert)<br />

19.00 Hl. Messe (St. Norbert)<br />

††Johannes u. Meinolf Niggemeyer<br />

17.30 Rosenkranzgebet<br />

(St. Peter)<br />

18.00 Sonntagvorabendmesse<br />

(St. Peter)<br />

Jahrgedächtnis †Karl Winkelmann,<br />

†Theo Schlecking, ††Josef<br />

Sternschulte u. Sohn Martin,<br />

Leb.u.††d. Fam. Obertrifter u.<br />

We<strong>st</strong>ermann<br />

10.15 Hochamt (St. Peter)<br />

Jahrgedächtnis †Maria Tölle,<br />

†Gisela Stecher, ††Ehel. Fritz u.<br />

Maria Wellie u. Sohn Friedhelm,<br />

†Anna Altewulf, †Josef Schulz,<br />

†Stefan Melcher, ††Ehel. Anton u.<br />

Leni Sutter, ††Ehel. Bernhard u.<br />

Elisabeth Schäfer<br />

09.00 Hl. Messe KFD (St. Peter)<br />

†Charlotte Thomalla von <strong>de</strong>r KFD<br />

08.00 Schulmesse (St. Peter)<br />

19.30 Wortgottesdien<strong>st</strong> "Zeit <strong>de</strong>r<br />

Entscheidung" - Die Weisheit zur<br />

Entscheidung (St. Peter)<br />

09.00 Hl. Messe (St. Peter)<br />

†Franziska Barth<br />

Sa, 16.11.<br />

Hl. Margarete von<br />

Schottland<br />

So, 17.11.<br />

33. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Diasporasonntag<br />

Hl. Gertrud die<br />

Große von Helfta;<br />

Hl. Hiltrud von<br />

Rupertsberg<br />

17.30 Vorabendmesse (St. Kunibert)<br />

††Fam. Göbel-Hiltenkamp (<strong>st</strong>if.), †Franz<br />

Stute sen., ††Franz u. Toni Menze,<br />

†Chri<strong>st</strong>ian Menze, ††Eduard u. Agnes<br />

Sieper, f.d.Leb.u.††Fam.<br />

Dümpelmann/Auer, †Erich Bussmann,<br />

†Walter Peters, †Hubert Peters, †Maria<br />

Theine u.†Franz Di<strong>st</strong>elhoff, †Wilhelm<br />

Kortmann u.†Chri<strong>st</strong>ian Kortmann, †Josef<br />

Düser, †Alfons Griewel<br />

19.15 Hl. Messe (St. Agatha)<br />

†Paula Drees, †Anton Rienhoff, †Josef<br />

Gei<strong>st</strong>hoff<br />

15.30 Tauffeier: Maite Langerbein<br />

und Lotta Quante (St. Norbert)<br />

17.30 Vorabendmesse<br />

(St. Norbert)<br />

Jahrgedächtnis †Elisabeth Lillteicher,<br />

†Luzie Witte, ††Ehel. Hedwig u. Paul<br />

Bette, Leb. u. ††<strong>de</strong>r Fam. Menke-<br />

Gran<strong>de</strong>l-Timm, Leb. u. ††<strong>de</strong>r Fam.<br />

Lorenz u. Poppe<br />

09.30 Hochamt (St. Kunibert) 10.45 Hochamt Startgottesdien<strong>st</strong><br />

<strong>de</strong>r Kommunionkin<strong>de</strong>r im<br />

Pa<strong>st</strong>oralverbund NordWe<strong>st</strong><br />

(St. Norbert)<br />

für die Leben<strong>de</strong>n und Ver<strong>st</strong>orbenen<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>, †Eva Sasse, Leb. u.<br />

††<strong>de</strong>r Fam. E<strong>de</strong>lkötter u. Lepper,<br />

††Ehel. Theo u. Marta Kemmerling u.<br />

†Uwe Kemmerling<br />

17.00 Hl. Messe in polnischer<br />

Sprache (St. Norbert)<br />

15.00 Tauffeier Leni Griguleit<br />

(St. Peter)<br />

17.30 Rosenkranzgebet<br />

(St. Peter)<br />

18.00 Sonntagvorabendmesse<br />

Erinnerungsgottesdien<strong>st</strong><br />

f.d.Ver<strong>st</strong>orbenen von Okt.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>12 bis<br />

Sept. <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 (St. Peter)<br />

††Ehel. Josef u. Ingeborg<br />

Stehmann, †Gertrud Diers, †Herbert<br />

Rogosch, ††d. Fam. Kaiser u. Topp,<br />

†Brigitte Grüger<br />

10.15 Hochamt (St. Peter)<br />

††Pfr. Bernhard Hellmann u. Eltern,<br />

†Elisabeth Hünnies<br />

17.00 Son<strong>st</strong>iges<br />

(Veröffentlichung) "St. Peter live"<br />

Abschlussveran<strong>st</strong>altung zum<br />

Jahr <strong>de</strong>s Glaubens (St. Peter)


• Pfarrgemein<strong>de</strong>ratswahl i<strong>st</strong> in St. Antonius am 10.11. Das Wahllokal im Antoniushaus i<strong>st</strong> am Sonntag, von 8.30-9.00h und von ca. 9.45–10.30h geöffnet.<br />

• Martinszug i<strong>st</strong> in Sönnern am Montag, <strong>de</strong>m 11.11. Wir treffen uns dazu um 17.00h an <strong>de</strong>r Kirche. Nach <strong>de</strong>m Martinszug und Martinsspiel i<strong>st</strong> die<br />

Gemein<strong>de</strong> zu einem gemütlichen Beisammensein ins Antoniushaus eingela<strong>de</strong>n.<br />

• Zum Nachtgebet am Dien<strong>st</strong>ag, <strong>de</strong>m 12. November um <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>.00h la<strong>de</strong>n wir in unsere Kirche herzlich ein!<br />

• Am Volk<strong>st</strong>rauertag fin<strong>de</strong>t nach <strong>de</strong>m Gottesdien<strong>st</strong> am Sam<strong>st</strong>ag, <strong>de</strong>m 16.11. um 18.30h die Kranznie<strong>de</strong>rlegung am Ehrenmal <strong>st</strong>att. Hierzu i<strong>st</strong> die<br />

Gemein<strong>de</strong> herzlich eingela<strong>de</strong>n. Der Gottesdien<strong>st</strong> am Sonntag <strong>de</strong>m 17. November entfällt.<br />

• Zur Vorbereitung auf das Krippenspiel am Heiligen Abend treffen sich die Kin<strong>de</strong>r am Mittwoch <strong>de</strong>m <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>. November um 15.30h am Antoniushaus.<br />

• Kollekte: Diasporasonntag<br />

• kfd Handarbeitskreis, Montag, 11.11., 14.30h im Pfarrheim.<br />

• kfd Besuch <strong>de</strong>r Wohn<strong>st</strong>ätte St. Josef in O<strong>st</strong>uffeln, Infos bei Regina Müller Tel. 7104.<br />

• BdSJ Gruppenleiterrun<strong>de</strong>, Dien<strong>st</strong>ag, 12.11., 19.00h im Pfarrheim.<br />

• caritas Treffen für Allein<strong>st</strong>ehen<strong>de</strong>, Mittwoch, 13.11., 14.30h im Pfarrheim.<br />

• kfd Handarbeitsbasar, Sa 16.11. und So, 17.11.. Sa von 14.00-17.00Uhr, So von 9.00-12.00 Uhr und von 14.00-17.00h im Pfarrheim.<br />

• kfd-Adventsba<strong>st</strong>eln, Montag, 18.11. um 18.00h in <strong>de</strong>r Grundschule. Materialko<strong>st</strong>en ca. 15,00<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> für Tannengrün etc und Lichterkette. Anmeldung bis<br />

zum 11.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 bei Renate Kerkhoff Tel. 5225. Die Teilnehmerzahl i<strong>st</strong> begrenzt.<br />

• Kath. Kin<strong>de</strong>rgarten St. Cäcilia: Der Martinszug fin<strong>de</strong>t am Sonntag, 17.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 um 17.00 Uhr <strong>st</strong>att. Brezelmarken erhalten Sie im EDEKA-Markt, in <strong>de</strong>r<br />

Kita Kirchspiel We<strong>st</strong>önnen und im Kin<strong>de</strong>rgarten St. Cäcilia zum Preis von 1,30<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>. Mit <strong>de</strong>r Brezelmarke nehmen Sie an einer Verlosung teil.<br />

• Das Familienzentrum We<strong>st</strong>önnen hatte beim Trö<strong>de</strong>l <strong>de</strong>s Therapiezentrums in Werl die Cafeteria übernommen. Der Erlös aus <strong>de</strong>m Verkauf und<br />

Standgebühren, die gespen<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n, beträgt 1.700,00<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>. Hiervon profitieren <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgarten und die Kin<strong>de</strong>rtages<strong>st</strong>ätte.<br />

• Die Mitarbeiterinnen <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens St. Cäcilia verkauften Waffeln am DM-Markt in Soe<strong>st</strong> und erzielten einen Erlös von 300,00<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>.<br />

Von <strong>de</strong>n Einnahmen und <<strong>st</strong>rong>Spen<strong>de</strong></<strong>st</strong>rong>n soll im Kin<strong>de</strong>rgarten St. Cäcilia ein Außenspielgerät für die Kin<strong>de</strong>r unter drei Jahren angeschafft wer<strong>de</strong>n.<br />

• Die PGR Wahl i<strong>st</strong> in <strong>de</strong>r Pfarrei St. Cäcilia We<strong>st</strong>önnen am 9. und 10. November jeweils 3/4h vor und nach <strong>de</strong>n Sonntagsmessen auch in Nie<strong>de</strong>rbg<strong>st</strong>.<br />

• Kirchenvor<strong>st</strong>andssitzung St.Cäcilia i<strong>st</strong> am Mittwoch, 13.11., 18.00h im Pfarrhaus We<strong>st</strong>önnen.<br />

• Caritas-Konferenz: Herzliche Einladung zum Elisabethtag am 19.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 um 15.00 Uhr in <strong>de</strong>r Schützenhalle. Nach <strong>de</strong>m Gottesdien<strong>st</strong> und<br />

Kaffeetrinken zeigt Herr Karbowski vom Caritasverband Bil<strong>de</strong>r von seiner Fahrt nach Paris. Hier war er mit Caritasehrenamtlichen auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>s<br />

Prie<strong>st</strong>ers Vinzenz von Paul, <strong>de</strong>m Grün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r heutigen Caritas-Konferenzen. Anmeldung bis zum 15.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 bei Maria Newe, Tel. 5237.<br />

† Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d †<br />

Theo Schulte-Weber In <strong>de</strong>r Olpke 1 82 Jahre R.I.P<br />

Heinrich Kerkhoff Eich<strong>st</strong>raße 63 74 Jahre R.I.P<br />

• Messdiener<strong>st</strong>un<strong>de</strong>: jeweils am 2. Freitag im Monat<br />

• Caritas Bü<strong>de</strong>rich: Treffen <strong>de</strong>r Kartenspielgruppe im Pfarrheim, mittwochs von 09.30 – 11.30h<br />

• kfd Krabbelgruppe: montags im Pfarrheim, Ansprechpartner i<strong>st</strong> Frau Silke Waldburg (Tel.: 9109728)<br />

• Der Vor<strong>st</strong>and <strong>de</strong>r kfd St. Kunibert lädt am 1. Adventssonntag ( 1. Dezember) zur Adventsfeier mit Jubilarehrung in die Schützenhalle ein. Beginn i<strong>st</strong> um<br />

14.30h mit einer Andacht. Die Mitarbeiterinnen bieten in ihrem Bezirk Kaffeekarten zum Preis von 8,-- <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> für Mitglie<strong>de</strong>r und 10,-- <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> für Nichtmitglie<strong>de</strong>r an.<br />

• Adventfeier <strong>de</strong>r Kfd am 1.12. um 14.30h in <strong>de</strong>r Kuniberthalle. Einlass i<strong>st</strong> ab 14 Uhr. Die Kaffeekarten wer<strong>de</strong>n zur Zeit von <strong>de</strong>n Helferinnen angeboten.<br />

• Am 7.12. fährt die Kfd zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück. Die Abfahrt i<strong>st</strong> gegen 10 Uhr. Anmeldungen und weitere Infos sind ab sofort bei Elke<br />

Preker Tel 4808 möglich. Die Ko<strong>st</strong>en betragen 12 Euro für Mitglie<strong>de</strong>r und 15 Euro für Nichtmitglie<strong>de</strong>r.<br />

• Damals wars... Unter diesem Motto fin<strong>de</strong>t am 22.11. ein Filmabend alter Karnevalsaufführungen <strong>st</strong>att. Eingela<strong>de</strong>n sind alle Helferinnen und ehemaligen<br />

Helferinnen, um in gemütlicher Run<strong>de</strong> alte Erinnerungen auszutauschen. Beginn i<strong>st</strong> um 18 Uhr im Pfarrheim. die Helferinnen wer<strong>de</strong>n gebeten, bereits um<br />

17.30 Uhr wegen <strong>de</strong>r Kartenabrechnung zu kommen.<br />

• Die näch<strong>st</strong>e Kfd Gemeinschaftsmesse fin<strong>de</strong>t am 28.11. um 18 Uhr <strong>st</strong>att.<br />

• Pfarrheim-Miete i<strong>st</strong> nach Fe<strong>st</strong>legung durch <strong>de</strong>n KV ab 1.11. <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>0,-<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>. Von <strong>de</strong>n Einnahmen müssen lfd.Ko<strong>st</strong>en <strong>de</strong>r Unterhaltung gezahlt wer<strong>de</strong>n.<br />

• „Bü<strong>de</strong>richer Herb<strong>st</strong>nachmittag“ am 13.11. um 15:00h – Kuniberthalle. Alle Ü-60 Seniorinnen sind herzlich eingela<strong>de</strong>n. Anmeldungen bei Johannes<br />

Schröter unter Tel. 1851<br />

• Zum Volk<strong>st</strong>rauertag am 17.11.um 10:30h Kranznie<strong>de</strong>rlegung am Ehrenmahl. Die Schützenbru<strong>de</strong>rschaft <<strong>st</strong>rong>bitte</<strong>st</strong>rong>t die Vereine mit Fahnenabordnungen um<br />

Teilnahme.<br />

• Leprakreis: dien<strong>st</strong>ags <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>.00h im Norbert-Haus<br />

• AA-Meeting: dien<strong>st</strong>ags <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>.00h im Norbert-Haus<br />

• Frauensingekreis: mittwochs 19.00h im Norbert-Haus<br />

• Bücherei: donner<strong>st</strong>ags 17.00 – 19.00h Buchausgabe<br />

• Yoga-Kurs: freitags 9.30-11.00 im Norbert-Haus


• Pfarrgemein<strong>de</strong>ratswahl an diesem Sam<strong>st</strong>ag/Sonntag, 9. und 10.11., jeweils eine ¾ Stun<strong>de</strong> vor und nach <strong>de</strong>n Gottesdien<strong>st</strong>en. Gewählt wird <strong>de</strong>r zukünftige<br />

Gesamtpfarrgemein<strong>de</strong>rat für <strong>de</strong>n pa<strong>st</strong>oralen Raum Werl und be<strong>st</strong>ätigt wird <strong>de</strong>r sog. Ortsausschuss (entspricht <strong>de</strong>m Aufgabenbereich <strong>de</strong>s bisherigen PGR<br />

St. Norbert). – Bitte genau die Aushänge dazu beachten. Briefwahl <<strong>st</strong>rong>bitte</<strong>st</strong>rong> im Pfarrbüro beantragen. – Bitte gehen Sie zur Wahl.<br />

• Er<strong>st</strong>kommunionkin<strong>de</strong>r: Eröffnungsgottesdien<strong>st</strong> zur Er<strong>st</strong>kommunionvorbereitung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Pa<strong>st</strong>oralverbun<strong>de</strong>s Werl-Nord-We<strong>st</strong> im Hochamt am<br />

Sonntag, 17.11., um 10.45h in <strong>de</strong>r Norbert-Kirche.<br />

• Martinszug: am kommen<strong>de</strong>n Dien<strong>st</strong>ag, 12.11.. Der Zug beginnt um 17h vor <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rgarten. Am Schluss wird in <strong>de</strong>r Kirche die Mantelteilung<br />

darge<strong>st</strong>ellt. Anschließend wer<strong>de</strong>n unten in <strong>de</strong>r Kirche die Martinsbrezeln („Brezelkarte“ zum Preis von 2 <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> im Kin<strong>de</strong>rgarten) ausgegeben und vor <strong>de</strong>r<br />

Kirche Glühwein und nicht alkoholische Getränke angeboten. Der Erlös kommt unserem Kin<strong>de</strong>rgarten zugute. Herzliche Einladung.<br />

• Seniorenfrüh<strong>st</strong>ück: am kommen<strong>de</strong>n Donner<strong>st</strong>ag, 14.11., um 9h im Norbert-Haus. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren.<br />

• kfd und Frauentreff : Patchworkabend mit weihnachtlichen Arbeiten am Montag, 18.11., um 19h im Pfarrheim. Der Abend wird geleitet von Susanne<br />

Brüggemann. Anmeldungen sind erfor<strong>de</strong>rlich bei Helga Deutsch, Tel. 2906.<br />

• kfd : Herzkissenaktion am Sam<strong>st</strong>ag, 23.11., ab 10h im Norbert-Haus. Für Verpflegung und Getränke i<strong>st</strong> gesorgt.<br />

• Caritas-Konferenz St. Norbert: Die Mitarbeiterinnen kommen zum Elisabeth-Nachmittag am Montag, 18.11., um 15.30h im Norbert-Haus zusammen.<br />

• Caritas-Konferenz St. Norbert: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen <strong>de</strong>r Caritas-Konferenz St. Norbert sind zum Elisabeth-Nachmittag am Dien<strong>st</strong>ag,<br />

26.11., um 15.30h im Petrushaus eingela<strong>de</strong>n. Nach <strong>de</strong>m gemeinsamen Kaffeetrinken wird Dr. Martin Patzek über das Thema „Freundinnen und Freun<strong>de</strong><br />

Gottes“ sprechen. Der Nachmittag klingt nach <strong>de</strong>r Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen mit einem Gottesdien<strong>st</strong> um 18h aus. Anmeldungen <<strong>st</strong>rong>bitte</<strong>st</strong>rong><br />

telefonisch bis zum 12.11. bei Elisabeth Becker, Tel. 84584.<br />

• Weihnachtsbuchaus<strong>st</strong>ellung unserer Pfarrbücherei: am Sam<strong>st</strong>ag, 23.11., um 17-19.30h, Sonntag, 24.11., um 9.30-12.45h u. 14.30-17h und am Montag,<br />

25.11., um 15-17h. Ausge<strong>st</strong>ellt wer<strong>de</strong>n wie in je<strong>de</strong>m Jahr Romane, Sachbücher, Jugend- und Kin<strong>de</strong>rbücher, Spiele, CDs und MCs sowie Kalen<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

katholischen öffentlichen Bücherei St. Norbert. Sie können bei uns in Ruhe <strong>st</strong>öbern und die ausge<strong>st</strong>ellten Medien auch zum Originalpreis erwerben. Mit<br />

je<strong>de</strong>r Be<strong>st</strong>ellung unter<strong>st</strong>ützen Sie die Arbeit <strong>de</strong>r Bücherei. Viele <strong>de</strong>r ausge<strong>st</strong>ellten Bücher sind im „Buchspiegel“, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Schriften<strong>st</strong>än<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Kirche<br />

ausliegt, vorge<strong>st</strong>ellt und besprochen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen helfen Ihnen gern bei <strong>de</strong>r Auswahl und freuen sich auf Ihren Besuch. – Die<br />

Kollekte an diesem Sam<strong>st</strong>ag/Sonntag i<strong>st</strong> für unsere Pfarrbücherei be<strong>st</strong>immt. – Herzliche Einladung.<br />

• missio: Die Kollekte am Weltmissionssonntag ergab <strong>de</strong>n Betrag von 1.028,80<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>. Im Namen aller sei ein herzliches Danke gesagt.<br />

• Das Sakrament <strong>de</strong>r Taufe empfing am letzten Sonntag, 3.11., um 14.30h: Noe Gernhard, Hilbecker Hei<strong>de</strong>weg 10, und empfangen an diesem Sonntag,<br />

10.11., um 14.30h: Ju<strong>st</strong>in Kimpel, Kucklermühlenweg 39, und am näch<strong>st</strong>en Sam<strong>st</strong>ag, 16.11., um 15.30h: Maite Langerbein, Lüenbrink 24, und Lotta<br />

Helene, Salinenring 21. – Herzliche Glück- und Segenswünsche.<br />

† Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d †<br />

Franz Josef Viehmeyer Prop<strong>st</strong>-Hamm-Weg 2, 80 Jahre R.I.P<br />

Hubert Paul We<strong>st</strong>uffler Weg 9 77 Jahre R.I.P<br />

Berlemann, Elisabeth We<strong>st</strong>uffler Weg 9 94 Jahre R.I.P<br />

Waltraud Jolmes Akazienweg 1 73 Jahre R.I.P<br />

Franzesca Ottobrino Unnaer Str. 75 92 Jahre R.I.P<br />

• Begegnung und Gespräch: Sonntag, nach <strong>de</strong>m Hochamt, in und vor <strong>de</strong>r Bücherei<br />

• Näch<strong>st</strong>er Tauftermin: 14. Dez.<br />

• Seniorennachmittag: Dien<strong>st</strong>ag u. Donner<strong>st</strong>ag von 14:30 bis 17:15h Raum 1 Petrushaus<br />

• Caritas-Klei<strong>de</strong>rkammer: Öffnung: Mo. 11.11. von 15-16h, Gruppe 2<br />

• Caritas-Lebensmittel-Sammlung am 16./17.11. für die „Werler Tafel“. Zu <strong>de</strong>n Messzeiten <strong>st</strong>ehen in <strong>de</strong>r Kirche Sammelkartons bereit.<br />

• Caritas-Elisabethtag <strong>de</strong>r ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Dien<strong>st</strong>ag, 26.11. um 15:30h im Petrushaus. Anmeldungen <<strong>st</strong>rong>bitte</<strong>st</strong>rong> bis<br />

Dien<strong>st</strong>ag 12.11. bei Monika Naarmann, Tel. 85893 o<strong>de</strong>r Ulla Bechheim, Tel: 9109915<br />

• KFD-Messe am Dien<strong>st</strong>ag, 12.11. um 9:00h. Anschließend gemeinsames Früh<strong>st</strong>ück im Raum 1, Petrushaus<br />

• KFD: Einladung zum „Atem holen <strong>de</strong>r Seele“ im Immaculatorhaus in Pa<strong>de</strong>rborn vom. 29.11.,16h bis 30.11.,18h. Bei Interesse M.E. Altewulf Tel.:3410<br />

• Bücherei – Öffnungszeiten: So. 10-12h / Die. und Do. 16-18h / Mi 18-<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>h<br />

• Buchaus<strong>st</strong>ellung: So. 10.11. von 10-17 Uhr; ein kleiner Mittagsimbiss und eine Cafeteria la<strong>de</strong>n zum Verweilen ein.<br />

• Projektchor-Probe: Die. 19:45h im Petrushaus-Saal<br />

• Einladung zum Martinsfe<strong>st</strong>: Am Montag, 11.11.13, wird um 17.00 Uhr die Mantelteilung auf <strong>de</strong>r Wiese vor <strong>de</strong>r St. Peter Kirche <strong>st</strong>attfin<strong>de</strong>n. Von dort<br />

ziehen wir mit <strong>de</strong>n Laternen durch die Straßen unserer Gemein<strong>de</strong>. Zum Abschluss <strong>de</strong>s Martinszuges holen alle ihre be<strong>st</strong>ellten Brezeln am Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

ab. Bei trockenem Wetter wird anschließend Kakao und Glühwein auf <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rgartengelän<strong>de</strong> angeboten.<br />

Die Wertmarken für die Brezeln können zum Preis von 1 <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>uro zu <strong>de</strong>n Öffnungszeiten im Kin<strong>de</strong>rgarten und in <strong>de</strong>r Bücherei St. Peter erworben wer<strong>de</strong>n.<br />

Alle Familien und interessierte Gä<strong>st</strong>e sind herzlich eingela<strong>de</strong>n, an <strong>de</strong>r Mantelteilung und am Laternenumzug teilzunehmen!<br />

• Wort-Gottes-Feier - „Zeit <strong>de</strong>r Entscheidung“ am Donner<strong>st</strong>ag, 14.11. um 19.30h in unserer Pfarrkirche zum Thema: Die Weisheit zur Entscheidung<br />

• Erinnerungsgottesdien<strong>st</strong> für unsere Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r, die in <strong>de</strong>r Zeit von Oktober 12 bis September 13 ver<strong>st</strong>orben sind, am 16.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 um 18:00h<br />

• XV. Internationales St. Peter Heckenschnei<strong>de</strong>n: Sa.16.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 um 9:00h vor <strong>de</strong>r Kirche Treffpunkt zum Heckenschnei<strong>de</strong>n und Laub sammeln. Für je<strong>de</strong><br />

Hilfe sind wir dankbar! Bitte, wenn vorhan<strong>de</strong>n, Handwerkszeug ( Heckenschere, Besen, Schubkarre u.s.w. ) mitbringen. Bei Fragen, Anregungen, Kritik,<br />

Lob: Michael Jocha<strong>de</strong>,Tel.: 02384/<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>10 Jocha<strong>de</strong>@online.<strong>de</strong><br />

• Wahlen zum Gesamt-Pfarrgemein<strong>de</strong>rat. Bitte gehen Sie wählen! Das Wahllokal im Petrushaus i<strong>st</strong> geöffnet: Sam<strong>st</strong>ag 17:15 - 18:00 und 18:45 - 19:30 Uhr,<br />

sowie am Sonntag von 09:30 - 12:00 Uhr. Sie haben bis zu drei Stimmen für die Kandidaten <strong>de</strong>s Gesamt-Pfarrgemein<strong>de</strong>rates. Den Ortsausschuss St.<br />

Peter können Sie mit einem Kreuz in seiner Arbeit be<strong>st</strong>ätigen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf <strong>de</strong>m Stimmzettel!<br />

• Terminabsprache <strong>de</strong>r Verbän<strong>de</strong> und Vereine für <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>14: So. 24.11. nach <strong>de</strong>m Hochamt im Petrushaus<br />

• Kirchenvor<strong>st</strong>andssitzung St.Peter i<strong>st</strong> am Mittwoch, 13.11., <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>.00h im Pfarrhaus St.Peter.<br />

• Wir gratulieren zum Geburt<strong>st</strong>ag: Herzlichen Glückwunsch!<br />

Margarete Plaswilm Panning<strong>st</strong>r. 30 86 Jahre 11. November<br />

Alfons Schnei<strong>de</strong>r Ju<strong>st</strong>us-Liebig-Platz 12 84 Jahre 14. November<br />

Regine Janzen Meisen<strong>st</strong>r. 13 87 Jahre 16. November<br />

Erna Koczor An <strong>de</strong>r Kleinbahn 25 87 Jahre 17. November


• Seniorennachmittag: montags + mittwochs, 14.00 – 17.30 h im Walburgahaus<br />

• Eine Welt La<strong>de</strong>n im WBH – Mo. 16.00 – 17.00 h, Di. 10.00 – 12.00 h, Fr. 10.00 h – 12.00 h<br />

• Caritas-Klei<strong>de</strong>rkammer: dien<strong>st</strong>ags von 15.00 h – 16.30 h<br />

• Kirchenchor: Chorproben dien<strong>st</strong>ags <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>.00 h – 21.45 h im WBH. Neue Sänger/innen sind herzlich willkommen<br />

• Kolping: Grünkohlessen am 10. November, 12.30 h im WBH<br />

• Paramentenkreis: 11. November, 14.00 h<br />

• Katholischer Deutsche Frauenbund: 13. November 15.30 h im Walburgahaus – Wilhelm Busch – einer <strong>de</strong>r einflussreich<strong>st</strong>en humori<strong>st</strong>ischen Dichter und<br />

Zeichner Deutschlands.Referent: Engelbert Stamen<br />

• Fraueninsel: 11. November, 19.30 h im WBH, besinnlich und gemütlich<br />

• Pfarrjugend für die Kirchenrenovierung: Am Er<strong>st</strong>en Advent bietet <strong>de</strong>r „Wallis-Jugendtreff“ im Anschluss an die Heiligen Messen in <strong>de</strong>r Kirche<br />

Selb<strong>st</strong>geba<strong>st</strong>eltes und –gebackenes an: 30.11., 18.30h / 1.12. 11.30h und 18.00h. Der Erlös i<strong>st</strong> für die im näch<strong>st</strong>en Jahr geplante Kirchenrenovierung <strong>de</strong>r<br />

Prop<strong>st</strong>eikirche be<strong>st</strong>immt. Allen Aktiven gilt ein herzliches Dankeschön!<br />

• Zur Sternsingeraktion <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>14 liegen die Anmel<strong>de</strong>formulare in <strong>de</strong>n Pfarrbüros und <strong>de</strong>n Kirchen unseres Pa<strong>st</strong>oralverbun<strong>de</strong>s aus. Ein Anschreiben wird in<br />

<strong>de</strong>r Grundschule Klasse 3 und 4 verteilt. Auch Kin<strong>de</strong>r aus We<strong>st</strong>önnen können sich gerne zu dieser Aktion <strong>de</strong>r Prop<strong>st</strong>eigemeind<strong>de</strong> anmel<strong>de</strong>n, die um <strong>de</strong>n<br />

6.1. <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>14 herum veran<strong>st</strong>altet wird. Ein informatives Vortreffen fin<strong>de</strong>t am 9.11. <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 um 16.00h im Walburgahaus <strong>st</strong>att. Der Erlös dieser Veran<strong>st</strong>altung<br />

geht diesmal ausschließlich zugun<strong>st</strong>en <strong>de</strong>r Kirchenrenovierung <strong>de</strong>r Prop<strong>st</strong>ei.<br />

• Im Schriften<strong>st</strong>and liegen ab sofort zur ko<strong>st</strong>enpflichtigen Mitnahme aus: Der Liturgischer Kalen<strong>de</strong>r <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>14 (Kalen<strong>de</strong>r-Block: 4,90 <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> / Rückwand ohne<br />

Block: 1,30 <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>), sowie <strong>de</strong>r Adventskalen<strong>de</strong>r <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 "Unterwegs sein" (3,00 <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>) und aus einer Initiative unseres Pfarrgemein<strong>de</strong>rates mit Motiven <strong>de</strong>r<br />

Prop<strong>st</strong>eikirche ein Tischkalen<strong>de</strong>r <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>14 (6,00 <<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>). Der Verkaufserlös <strong>de</strong>s Tischkalen<strong>de</strong>rs i<strong>st</strong> für die Renovierung <strong>de</strong>r Prop<strong>st</strong>eikirche be<strong>st</strong>immt.<br />

† Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d †<br />

Theo Schulte-Weber In <strong>de</strong>r Olpke 1 82 Jahre R.I.P<br />

Erika Wiesenthal Prop<strong>st</strong>-Hamm Weg 2 72 Jahre R.I.P<br />

Theo Eifler Mellin<strong>st</strong>r. 2 b 77 Jahre R.I.P<br />

Andreas Skyba Steiner<strong>st</strong>r. 1 91 Jahre R.I.P<br />

Š G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Š<br />

• Hl. Messe Seniorencentrum Haus Ama<strong>de</strong>us: je<strong>de</strong>n Mittwoch 14.30h<br />

• Rufbereitschaft Krankenhauspforte: ( 8010 – für Krankensalbungen<br />

• Aufruf <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Bischöfe zum Diasporasonntag am 16./17.November <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13: Liebe Schwe<strong>st</strong>ern und Brü<strong>de</strong>r, Kirche und Chri<strong>st</strong>en <strong>st</strong>ehen in<br />

unserem Land vor großen Herausfor<strong>de</strong>rungen. Denn Deutschland i<strong>st</strong> Missionsland. Viele unserer Mitbrü<strong>de</strong>r <strong>st</strong>ehen Gott und <strong>de</strong>m Glauben fremd o<strong>de</strong>r<br />

gleichgültig gegenüber. Die Antworten <strong>de</strong>s Chri<strong>st</strong>entums auf die großen Fragen <strong>de</strong>r Menschen müssen <strong>de</strong>shalb heute neu ausgesagt und durch unsere<br />

Lebenspraxis überzeugend vermittelt wer<strong>de</strong>n. Beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn, Jugendlichen und jungen Erwachsenen darf die froh machen<strong>de</strong> Botschaft <strong>de</strong>s<br />

Chri<strong>st</strong>entums nicht vorenthalten wer<strong>de</strong>n. Wir wür<strong>de</strong>n sie son<strong>st</strong> um Entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>s betrügen. Unter <strong>de</strong>m Leitwort "Keiner soll alleine glauben. Damit <strong>de</strong>r<br />

Glaube wachsen kann" <strong>st</strong>ellt das Bonifatiuswerk <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Katholiken die Weitergabe <strong>de</strong>s Glaubens an die Jüngeren <strong>de</strong>shalb in <strong>de</strong>n Mittelpunkt <strong>de</strong>s<br />

diesjährigen Diaspora-Sonntags. Katholische Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen, nor<strong>de</strong>uropäischen und baltischen Diaspora bil<strong>de</strong>n in ihrer<br />

Schulklasse o<strong>de</strong>r im Freun<strong>de</strong>skreis oft eine verschwin<strong>de</strong>nd kleine Min<strong>de</strong>rheit. Ihnen die Erfahrung gläubiger Gemeinschaft zu ermöglichen und Orte <strong>de</strong>r<br />

Glaubensbildung zu schaffen, i<strong>st</strong> eine Aufgabe von herausragen<strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung. In vielen Projekten religiöser Erziehung nimmt sich das Bonifatiuswerk<br />

dieser Herausfor<strong>de</strong>rung an. Wir <strong>de</strong>utschen Bischöfe <<strong>st</strong>rong>bitte</<strong>st</strong>rong>n Sie: Helfen Sie <strong>de</strong>m Bonifatiuswerk, damit unsere Glaubensgeschwi<strong>st</strong>er in <strong>de</strong>r Diaspora,<br />

beson<strong>de</strong>rs die Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen, nicht allein sind. Unter<strong>st</strong>ützen Sie diese Arbeit mit Ihrem Gebet und mit Ihrer großzügigen <<strong>st</strong>rong>Spen<strong>de</strong></<strong>st</strong>rong> am 16./17.<br />

November, <strong>de</strong>m Diaspora-Sonntag. - Für das Erzbi<strong>st</strong>um Pa<strong>de</strong>rborn +Hans-Josef Becker, Erzbischof von Pa<strong>de</strong>rborn<br />

• Ein po<strong>st</strong>kartengroßer Auf<strong>st</strong>ell-Kalen<strong>de</strong>r <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>14 mit dreizehn neuen Bil<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Prop<strong>st</strong>eikirche wird zugun<strong>st</strong>en <strong>de</strong>r Kirchenrenovierung zu 6,-<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> im<br />

Pfarrbüro und in <strong>de</strong>r Buchhandlung an <strong>de</strong>r Basilika angeboten. Diese Aktion geht auf eine Initiative <strong>de</strong>s Pfarrgemein<strong>de</strong>rates zurück. Beson<strong>de</strong>rs engagiert<br />

waren dabei Rüdiger Hor<strong>st</strong>mann, Ralf Longerich, Barbara Rinsche, Dirk Schulte und Johannes Valerius! Die Bil<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n uns vom Fotografen Roger Lortie<br />

zur Verfügung ge<strong>st</strong>ellt. Auch mit dieser Aktion wollen wir ein wenig zu unserem Eigenanteil von über 300.000,-<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> für die ab Weißen Sonntag <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>14 zu<br />

erfolgen<strong>de</strong> Renovierung <strong>de</strong>r Prop<strong>st</strong>eikirche lei<strong>st</strong>en. Dankbar sind wir auch für Geburt<strong>st</strong>ags- und Familienfe<strong>st</strong>feiern, die „<strong>st</strong>att Blumen und Geschenken“ eine<br />

<<strong>st</strong>rong>Spen<strong>de</strong></<strong>st</strong>rong> zugun<strong>st</strong>en <strong>de</strong>s be<strong>de</strong>utend<strong>st</strong>en hi<strong>st</strong>orischen Bauwerks unserer Stadt er<<strong>st</strong>rong>bitte</<strong>st</strong>rong>n: <<strong>st</strong>rong>Spen<strong>de</strong></<strong>st</strong>rong>nkonto "Renovierung" Nr. 8383 bei <strong>de</strong>r Sparkasse Werl BLZ<br />

414 51750. "Vergelt's Gott"!<br />

• Johann Seba<strong>st</strong>ian Bachs „Hohe Messe h-moll“: Sam<strong>st</strong>ag, 16.November, 18.00h in <strong>de</strong>r Prop<strong>st</strong>eikirche mit Gesangssoli<strong>st</strong>en und Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r<br />

Staatskapelle Dres<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>m Märkischer Motettenkreis Iserlohn "Collegium Cantorum", Leitung: Dr. Wolfgang Besler. Eintritt: 25,<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong> Schüler u.Stu<strong>de</strong>nten 19,-<<strong>st</strong>rong>€</<strong>st</strong>rong>.<br />

Vorverkauf ab sofort: im Pfarrbüro (Tel.2233) & Buchhandlung an <strong>de</strong>r Basilika (Tel.4012) & A.Stein'sche Buchhandlung (Tel.958900).<br />

• Pfarrgemein<strong>de</strong>ratswahlen sind am Wochenen<strong>de</strong> 16.u.17.11. <<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13, jeweils ¾ h vor und nach <strong>de</strong>n Gottesdien<strong>st</strong>en, bzw. nach lokaler Tradition. Die<br />

vorbereiten<strong>de</strong> Sitzung <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s neuen Gesamtpfarrgemein<strong>de</strong>rates halten wir am 28.11., 19.00h im Walburgahaus, Kirchplatz 2. Die kon<strong>st</strong>ituieren<strong>de</strong><br />

Sitzung (mit Vor<strong>st</strong>andswahlen) halten wir am Donner<strong>st</strong>ag, 19.12., 19.00h im Norberthaus, Kucklermühlenweg 6. Er<strong>st</strong> nach dieser Sitzung wer<strong>de</strong>n die<br />

Ortsausschüsse zu er<strong>st</strong>en Zusammenkünften eingela<strong>de</strong>n. Bitte: zeigen Sie durch die Teilnahme an <strong>de</strong>r Wahl Ihre Unter<strong>st</strong>ützung für die Vertreterinnen und<br />

Vertreter <strong>de</strong>r einzelnen Gemein<strong>de</strong>n, die in <strong>de</strong>r großen Gesamtpfarrei die lokalen Interessen repräsentieren und das Ganze im Blick behalten sollen! Dank<br />

allen, die sich zur Kandidatur bereit erklärt haben.<br />

• Caritas-Konferenzen: Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter <strong>de</strong>r Caritas sind herzlich zum gemeinsamen Elisabethnachmittag am 26.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 um 15.30 Uhr in<br />

das Petrushaus Werl eingela<strong>de</strong>n. Begrüßen dürfen wir Herrn Dr. Martin Patzek, <strong>de</strong>r lange Jahre Gei<strong>st</strong>licher Begleiter <strong>de</strong>r Caritaskonferenzen auf<br />

Bun<strong>de</strong>sebene war. Er spricht über die Lebensgeschichten und Lebenslei<strong>st</strong>ungen einiger Heiliger. Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n langjährige Mitarbeiterinnen mit <strong>de</strong>m<br />

Elisabethkreuz geehrt. Um 18.00 Uhr en<strong>de</strong>t die Veran<strong>st</strong>altung mit einem Gottesdien<strong>st</strong>. Anmeldungen wer<strong>de</strong>n bis zum 14.11.<<strong>st</strong>rong>20</<strong>st</strong>rong>13 bei <strong>de</strong>n jeweiligen<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Caritas-Konferenzen entgegen genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!