02.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 05.03.11-27.03.11 - St.Kunibert Büderich

Ausgabe 05.03.11-27.03.11 - St.Kunibert Büderich

Ausgabe 05.03.11-27.03.11 - St.Kunibert Büderich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vom 05. März bis 27. März 2011 Nr. 07–2011<br />

Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong>, <strong>Kunibert</strong>str. 11, 59457 Werl-<strong>Büderich</strong><br />

Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de<br />

Homepage: www.st-kunibert-buederich.de<br />

Gottesdienstordnung:<br />

Samstag, 05. März – Herz-Mariä-Samstag :<br />

16.45 – 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Büd.)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.) f. ++ Ehel. Maria u. Franz Rinsche; f. +<br />

Fritz Finkendei u. + Norbert Hamann; f. ++ Ehel. Maria u.<br />

Heinrich Brockschmidt; f. ++ Ehel. Heinrich u. Maria Klopries;<br />

f. Verst. d. Fam.Franz <strong>St</strong>ute; f. Verst. d. Fam. Josef Theine<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. + Annemarie <strong>St</strong>ute; f. + Franz Hallermann;<br />

f. ++ Ehel. Franz u. Christel Koerdt<br />

Sonntag, 06. März – 9. Sonntag im Jahreskreis :<br />

8.30 Uhr hl. Messe (Budb.) f. + Hubert Klopries u. ++ Ehel. Thea u.<br />

Heinz Teigel<br />

10.00 Uhr Hochamt (<strong>Büderich</strong>) für die Pfarrgemeinde


Montag, 07. März – Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrerinnen :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) in einem besonderen Anliegen (H.)<br />

Dienstag, 08. März :<br />

19.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. Verst. d. <strong>St</strong>romberger Kreuzbruderschaft<br />

Mittwoch, 09. März – Aschermittwoch – Fast- und Abstinenztag :<br />

7.55 Uhr (Büd.) Wortgottesdienst d. Marienschule<br />

19.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. + Willi Haschen u. + Walburga Fischer; f.<br />

Verst. d. Fam. Böhnisch-Melz; f. + Maria Höppe<br />

Donnerstag, 10. März :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.)<br />

Freitag, 11. März :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.)<br />

2<br />

Zum 1. Fastensonntag wollen wir im Rahmen des Pastoralverbundes einen<br />

Zelebranten- und Predigeraustausch durchführen. In unserer Gemeinde<br />

wird Herr Pastor Anton Althaus in allen heiligen Messen zelebrieren und<br />

dabei predigen. Das Predigtthema ist: Gott und Mensch – unzertrennlich<br />

(siehe alttestamentliche Lesung). Am 3. Fastensonntag wird Herr Diakon<br />

Heiner Altewulf bei den heiligen Messen assistieren und predigen. Sein<br />

Thema (nach der alttestamenlichen Lesung): Gott hält jung, wach, lebendig.<br />

Samstag, 12. März :<br />

16.45 – 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Büd.)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.)f. ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Altschäffl<br />

u. f. + Bernhard Waindzoch; f. Verst. d. Fam. Bernhard Gillhaus;<br />

f. ++ Agnes Sieper, Ehel. Franz u. Toni Menze u. + Christian<br />

Menze; f. + Egon Cremer; f. Verst. d. Fam.Franz <strong>St</strong>ute; f.<br />

Verst. d. Fam. Heinrich Hoeppe (Zelebrant Pastor Althaus)<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. + Wilhelm Hoff; f. Verst. d. Fam. Josef<br />

Neuhaus; f. + Walter Röling; f. ++ Ehel. Anton u. Helene<br />

Drees; f. + Bernhard Schloetmann u. + Brigitte Schloetmann<br />

(Zelebrant Pastor Althaus)


Sonntag, 13. März - 1. Fastensonntag :<br />

8.30 Uhr hl. Messe (Budb.) f. ++ Eheleute Hölscher-Preker<br />

(Zelebrant Pastor Althaus)<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde (Zelebrant Pastor Althaus)<br />

18.00 Uhr Kreuzwegandacht (Büd.)<br />

Montag, 14. März :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) in M. d. Fam. Rauterkus<br />

Dienstag, 15. März :<br />

19.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. Verst. d. <strong>St</strong>romberger Kreuzbruderschaft<br />

Mittwoch, 16. März :<br />

7.55 Uhr hl. Messe (Büd.) Schulmesse der Marienschule<br />

Donnerstag, 17. März :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.)<br />

3<br />

Freitag, 18. März :<br />

6.00 Uhr Frühschicht /meditativer Gottesdienst<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. + Willy Haschen u. + Elisabeth Beckmann<br />

Samstag, 19. März – Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria<br />

Hochfest :<br />

16.45 – 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Büd.)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.) f. + Herbert Finkendei (6-Wochenged.) ; f. +<br />

Theo Siepmann; f. ++ Ehel. Fritz u. Elfriede Rienhoff; f. + Alfons<br />

Griewel u. ++ d. Fam. ; f. + Josef Düser<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. Verst. d. Josefsvereins; f. ++ Ehel.<br />

Karl u. Annemarie <strong>St</strong>ute<br />

Patronatsfest des Kapellenvereins Holtum<br />

Sonntag 20. März – 2. Fastensonntag :<br />

8.30 Uhr hl. Messe (Budb.) f. + Alfred <strong>St</strong>rieder; f. ++ Ehel. Elisabeth u.<br />

Wilhelm Jolk<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde<br />

18.00 Uhr Kreuzwegandacht (Büd.)


4<br />

Montag, 21. März :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.)<br />

Dienstag, 22. März :<br />

19.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. Verst. d. <strong>St</strong>romberger Kreuzbruderschaft<br />

Mittwoch, 23. März :<br />

7.55 Uhr hl. Messe (Büd.) Schulmesse der Marienschule<br />

Donnerstag, 24. März :<br />

9.00 Uhr hl. Messe (Büd.) Gemeinschaftsmesse der KFD<br />

f. + Annemarie <strong>St</strong>ute (KFD)<br />

Freitag, 25. März – Verkündigung des Herrn - Hochfest :<br />

►19.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. d. ++ Priester d. Gemeinde<br />

Samstag, 26. März :<br />

16.45 – 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Büd.)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.) f. + Josef Koberski u. ++ Ehel. Johann u.<br />

Franziska Koberski; f. + Eberhard Kolter; f. + Josef Kaletta; f.<br />

Verst. d. Fam. Prinz u. Randelhoff-Lüke; f. ++ Ehel. Elisabeth u.<br />

Willi Schönweitz; f. Verst. d. DJK BW <strong>Büderich</strong> (Prediger Diakon<br />

Altewulf)<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. + Wilhelm Hoff (1. Jahresged.) u. f. +<br />

Klementine Hoff (30-täg. Ged.) ; f. Verst. d. Fam. Heinrich Kloke; f.<br />

+ Josefa <strong>St</strong>emper (Prediger Diakon Altewulf)<br />

Sonntag, 27. März –3. Fastensonntag :<br />

8.30 Uhr hl. Messe (Budb.) f. ++ Ehel. Agnes u. Franz Biekmann u. +<br />

Theo Biekmann (Prediger Diakon Altewulf)<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde (Prediger Diakon Altewulf)<br />

18.00 Uhr Kreuzwegsandacht (Büd.)<br />

Medit. Gottesdienste - Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit:<br />

18. März 6.00 Uhr Frühschicht;<br />

01. April 20.00 Uhr Spätschicht;<br />

15. April 6.00 Uhr Frühschicht;


5<br />

Gemeindenachrichten<br />

Meßdiener:<br />

Meßdienerstunde (Büd.) am Freitag, 25. März, um 18.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Der für den 20. März in <strong>Büderich</strong> geplante Meßdienertag muß leider ausfallen,<br />

weil sich zu wenig Meßdiener angemeldet haben (78 Meßdiener/25<br />

Anmeldungen). Trotz Absage – ein herzliches Dankeschön an alle Mütter,<br />

die zum Meßdienertag einen Kuchen spenden wollten.<br />

48 <strong>St</strong>unden Aktion der „jungen Kirche“ in der Basilika<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre vom 08. bis 10. April 2011<br />

In diesem Jahr feiern wir das 350. Marienwallfahrtsjahr. Jährlich pilgern mehrere tausend<br />

Menschen zum Gnadenbild der Gottesmutter Maria nach Werl.<br />

Da wir auch für Jugendliche einiges bieten möchten, wollen wir die Idee verwirklichen von<br />

Mai bis Oktober eine Jugendkirche in der Basilika auf die Beine zu stellen. Einen Ort dafür<br />

haben wir auch schon gefunden. Die junge Kirche wird ihren Platz im Oratorium (Gebetsraum<br />

in der Basilika) haben.<br />

Wir brauchen dich …<br />

♦ für die praktische Umsetzung und Gestaltung des Raumes<br />

♦ für die Organisation der Arbeitsmaterialien<br />

♦ für die Gestaltung eines Eröffnungsgottesdienstes<br />

♦für die Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Werbung usw.)<br />

<strong>St</strong>art der Aktion: Freitag, 08. April um 17.00 Uhr vor der Basilika !<br />

Anmeldungen zur 48 <strong>St</strong>unden-Aktion in der Basilika nimmt das Dekanatsbüro<br />

Hellweg, Olakenweg 1 in Werl entgegen.!<br />

Informationen für interessierte Jugendliche sind auch im Pfarrbüro zu erhalten .<br />

Erstkommunion 2011<br />

Gruppenstunden für die Tischgruppen zur vereinbarten Zeit bei den Katechetinnen.<br />

Frauengemeinschaft<br />

KFD - Krabbelgruppe – montags im Pfarrheim – Ansprechpartner: Frau<br />

Silke Waldburg, Tel. 910 97 28.<br />

►Am Freitag, dem 11. März, um 17.00 Uhr :Treffen aller Mitarbeiterinnen<br />

und ehemaligen Mitarbeiterinnen zu einem Filmabend im Pfarrheim.<br />

Herzliche Einladung !<br />

►Jahreshauptversammlung der KFD am Mittwoch, dem 16. März, um<br />

17.00 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder !<br />

►Die KFD bietet einen Patchworkkurs an. Wir beginnen am 24. März um


6<br />

19.30 Uhr im Pfarrheim mit dem Infoabend. Anmeldungen ab sofort bei<br />

Annelie Schlummer, Tel. 81540.<br />

►Gemeinschaftsmesse der Frauen: am Donnerstag, dem 24. März um<br />

9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Herzliche Einladung zur Mitfeier !<br />

►Mitarbeiterinnen-Konferenz am Dienstag, 29. März, um 16.00 Uhr im<br />

Pfarrheim.<br />

Senioren/Caritas<br />

►mittwochs von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr: Treffen der Kartenspielgruppe<br />

im Pfarrheim.<br />

►Seniorentreffen: Donnerstag, 10. März, um 15.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

►Die Caritaskonferenz der Caritas <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong> lädt alle Helferinnen und<br />

Helfer zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 16. März, um<br />

16.00 Uhr ins Pfarrheim ein.<br />

FamilienZentrum <strong>Büderich</strong><br />

<strong>St</strong>. Vinzenz Kindergarten/Kindertagesstätte Abenteuerland:<br />

Einladung zu den <strong>Büderich</strong>er Spaziergängen am Sonntag, dem 27. März:<br />

„Auf den Spuren der Feuerwehr“; Treffpunkt: 15.00 Uhr am Kirchplatz.<br />

(Spaziergang zu den verschiedenen Haus/Hofbränden des Ortes, Übung mit<br />

historischen Geräten auf dem Gelände der alten Post und abschließend<br />

Umtrunk und Grillen in und an der Scheune von Familie Dröppelmann.<br />

Herzliche Einladung an alle Interessierten.)<br />

<strong>St</strong>. Josefsverein Holtum<br />

Der <strong>St</strong>. Josefsverein lädt zur diesjährigen Generalversammlung ein. Sie<br />

findet am Samstag, dem 19. März, in Anschluss an die Vorabendmesse im<br />

Jugendheim/Kindergarten statt. Die Tagesordnung hängt im Schaukasten<br />

an der Kirche und im Kindergarten aus.<br />

Kapellenverein <strong>St</strong>. Michael Budberg<br />

Die Kapellengemeinde Budberg lädt zur Jahreshauptversammlung am<br />

Sonntag, 13. März, um 11.00 Uhr in die Gemeinschaftshalle Budberg ein.<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Nächste Sitzung des PGR am 17. März, 20.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

→→Gemeinsame Tagung aller PGRs des Pastoralverbundes am Samstag,<br />

dem 12. März, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Petrushaus/<strong>St</strong>. Peter Werl.


7<br />

Antoniuspredigten in der Wallfahrtskirche<br />

Die hl. Messen mit Antoniuspredigt sind in den kommenden Wochen jeweils<br />

dienstags um 10 Uhr und 18.30 Uhr. Die Franziskaner laden herzlich<br />

zur Mitfeier ein.<br />

Kreuzwegandachten<br />

Zu allen Kreuzwegandachten in der Fastenzeit in der Pfarrkirche und in den<br />

Kapellen (siehe Gottesdienstordnung) sind alle Gemeindemitglieder, besonders<br />

auch die Kinder und die diesjährigen Erstkommunionkinder,<br />

herzlich eingeladen.<br />

Kolping<br />

25.-27-03.2011 : Bezirkswochenende im Weberhaus Nieheim. Interessierte<br />

melden sich unter Tel. 83258<br />

Einladung zum F a s t e n e s s e n<br />

Zum traditionellen Fastenessen - aus Solidarität mit den Ärmsten der Armen<br />

- lädt der Pfarrgemeinderat a l l e Gemeindemitglieder am Sonntag,<br />

dem 03. April, ab 12.00 Uhr - nach dem Hochamt (11.00 Uhr) - ins<br />

Pfarrheim <strong>Büderich</strong> ein. Wegen der Jubiläumsfeier der Feuerwehr LG<br />

<strong>Büderich</strong> ist der Termin des Fastenessens vorverlegt worden.<br />

Auch unsere diesjährigen Erstkommunionkinder sind besonders herzlich<br />

eingeladen.<br />

Der Erlös kommt den Schülern der P.-Vjeko-Schule in Kivumu/Ruanda<br />

zugute.<br />

Bitte unterstützen Sie diese Aktion durch Ihre Teilnahme !<br />

Monatskommunion für die Hauskranken:<br />

Nächster Termin: 07./08. April.<br />

Die Kollekten im Gottesdienst:<br />

05./06. März f. d. Pfarrgemeinde<br />

09. März f. d. Pfarrgemeinde<br />

12/13. März f. d. „Eine-Welt-Kreis“-<strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong><br />

19./20. März f. d. Förderung v. Priesterberufen<br />

26./27. März f. d. Pfarrgemeinde<br />

Alle Kollekten werden Ihnen herzlich empfohlen !


8<br />

Glückwünsche:<br />

Ihren Geburtstag haben gefeiert:<br />

Elisabeth Schulte, Schlesienstr. 17 (80)<br />

Ursula Lewinski, Am Jahenbrink 20 (84)<br />

Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen !<br />

Die vorstehende Geburtstagsliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bitten um Benachrichtigung<br />

im Pfarrbüro, falls jemand die Veröffentlichung seines Geburtstages nicht wünscht.<br />

Totengedenken<br />

Wir gedenken der verstorbenen Klementine Hoff, die Gott zu sich in die<br />

Ewigkeit gerufen hat. Er schenke ihr seinen ewigen Frieden.<br />

Den Angehörigen der Verstorbenen gilt unsere herzliche Anteilnahme.<br />

Notbereitschaft im Mariannenhospital<br />

Krankensalbung/seelsorglicher Notdienst vermittelt die Krankenhauspforte (Tel.<br />

02922 – 8010)<br />

Sprechzeiten/Termine Pfarrbüro:<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

mittwochs von 15.00 – 18.00 Uhr; donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr.<br />

Pastor Rauterkus ist an allen Wochentagen - oder auch nach Vereinbarung- zu<br />

sprechen.<br />

Pastor Rauterkus, <strong>Kunibert</strong>str. 11 Tel.: 24 67<br />

Die nächsten Pfarrnachrichten werden für einen Zeitraum von zwei Wochen<br />

geschrieben.<br />

Mitteilungen und Intentionen für die Zeit vom 26.03. bis 10.04.2011 bitte bis zum<br />

22.03.2011 dem Pfarrbüro (evtl. per Fax) oder bei Frau Böhnisch, Tel. 02922 –<br />

5820, melden, damit sie in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> berücksichtigt werden.<br />

Allen Gemeindemitgliedern einen gesegneten<br />

Sonntag und einen guten <strong>St</strong>art in<br />

die neue Woche !<br />

Ihr Pastor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!