31.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 19.02.11-06.03.11 - St.Kunibert Büderich

Ausgabe 19.02.11-06.03.11 - St.Kunibert Büderich

Ausgabe 19.02.11-06.03.11 - St.Kunibert Büderich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vom 19. Februar bis 06. März 2011 Nr. 06–2011<br />

Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong>, <strong>Kunibert</strong>str. 11, 59457 Werl-<strong>Büderich</strong><br />

Tel. 02922-2467, Fax 1431; E-Mail-Adresse: st-kunibert@versanet.de<br />

Homepage: www.st-kunibert-buederich.de<br />

Gottesdienstordnung:<br />

Samstag, 19. Februar :<br />

16.45 – 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Büd.)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.) f. + Henriette Finkendei; f. Verst. d.<br />

Fam. Rodestock-Kahlert; f. + Regina Kaltenbach; f. Verst. d.<br />

Fam. Böhnisch-Melz<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. d. Verst. d. Fam. Kerstin; f. Verst. d.<br />

Fam. Schröer<br />

Sonntag , 20. Februar – 7. Sonntag im Jahreskreis :<br />

8.30 Uhr hl. Messe (Budb.) f. + Franz Klopries u. ++ Eltern<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde<br />

Montag, 21. Februar :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. ++ Ehel. Josef u. Margarete Böhnisch


Dienstag, 22. Februar – Kathedra Petri Fest :<br />

18.30 Uhr hl. Messe (Holt.) f. Verst. d. <strong>St</strong>romberger Kreuzbruderschaft<br />

Mittwoch, 23. Februar – Hl. Polykarp, Märtyrer, Bischof v. Smyrna :<br />

7.55 Uhr hl. Messe (Büd.) Schulmesse d. Marienschule<br />

Donnerstag, 24. Febraur – Hl. Matthias, Apostel, Fest :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. + Willy Haschen u. + Walburga Fischer<br />

Freitag, 25. Februar :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. + Pfarrer i.R. Franz Teuber u. + Irmgard<br />

Teuber<br />

2<br />

Samstag, 26. Februar :<br />

16.45 – 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Büd.)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.) f. + Änne Tönnies; f. + Franz Josef <strong>St</strong>ei<br />

nau; f. ++ Ehel. Hermann u. Thea Peukmann; f. + Gerhard Bönnemann;<br />

f. + Josef Koberski; f. Verst. d. Fam. Eberhard Kolter;<br />

f. ++ Ehel. Klara u. Emil Hegemann<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. ++ Ehel. Karl u.Annemarie <strong>St</strong>ute<br />

Sonntag, 27. Februar - 8. Sonntag im Jahreskreis :<br />

8.30 Uhr hl. Messe (Budb.) f. Verst. d. <strong>St</strong>romberger Kreuzbruderschaft<br />

(Vertr. Franziskanerkloster Werl)<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde<br />

Montag, 28. Februar :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.)<br />

Dienstag, 01. März :<br />

►8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. Verst. d. <strong>St</strong>romberger Kreuzbruderschaft<br />

Mittwoch, 02. März :<br />

7.55 Uhr hl. Messe (Büd.) Schulmesse der Marienschule<br />

16.00 Uhr Kinderwortgottesdienst<br />

Donnerstag, 03. März :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.)


3<br />

Freitag, 04. März – Herz-Jesu-Freitag :<br />

8.00 Uhr hl. Messe (Büd.) f. + Willy Haschen u. + Elisabeth Beckmann<br />

18.00 Uhr oekumen. Gottesdienst/Weltgebetstag der Frauen<br />

Samstag, 05. März – Herz-Mariä-Samstag :<br />

16.45 – 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Büd.)<br />

17.45 Uhr Vorabendmesse (Büd.) f. ++ Ehel. Maria u. Franz Rinsche; f. +<br />

Fritz Finkendei u. + Norbert Hamann; f. ++ Ehel. Maria u. Heinrich<br />

Brockschmidt; f. ++ Ehel. Heinrich u. Maria Klopries; f.<br />

Verst. d. Fam.Franz <strong>St</strong>ute<br />

19.15 Uhr Vorabendmesse (Holt.) f. + Annemarie <strong>St</strong>ute; f. + Franz Haller<br />

mann; f. ++ Ehel. Franz u. Christel Koerdt<br />

Sonntag, 06. März – 9. Sonntag im Jahreskreis :<br />

8.30 Uhr hl. Messe (Budb.) f. + Hubert Klopries u. ++ Ehel. Thea u.<br />

Heinz Teigel<br />

10.00 Uhr Hochamt (Büd.) f. d. Pfarrgemeinde<br />

=========================================<br />

Gemeindenachrichten<br />

Meßdiener:<br />

Meßdienerstunde (Büd.) am 11. Februar um 18.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Messdienertag <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong>: am Sonntag, 20. März! Näheres wird<br />

noch bekanntgegeben.<br />

Das Dekanatsbüro gibt bekannt:<br />

48 <strong>St</strong>unden Aktion der „Jungen Kirche“ in der Basilika<br />

für Jugendliche ab 16 Jahre vom 08. bis 10. April 2011!<br />

In diesem Jahr feiern wir das 350. Marienwallfahrtsjahr. Jährlich<br />

pilgern mehrere tausend Menschen zum Gnadenbild der Gottesmutter<br />

Maria nach Werl.<br />

Da wir auch für Jugendliche einiges bieten möchten, wollen wir die<br />

Idee verwirklichen, von Mai bis Oktober eine sog. Jugendkirche in<br />

der Basilika auf die Beine zu stellen. Einen Ort dafür haben wir auch


4<br />

schon gefunden. Die „Junge Kirche“ wird ihren Platz im Oratorium<br />

(Gebetsraum in der Basilika) haben.<br />

Wir brauchen dich …<br />

♦ für die praktische Umsetzung und Gestaltung des Raumes<br />

♦ für die Organisation der Arbeitsmaterialien<br />

♦ für die Gestaltung eines Eröffnungsgottesdienstes<br />

♦ für die Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Werbung usw.)<br />

<strong>St</strong>art der Aktion: Freitag, 08. April um 17.00 Uhr vor der Basilika !<br />

Anmeldungen zur 48 <strong>St</strong>unden-Aktion in der Basilika nimmt das<br />

Dekanatsbüro Hellweg, Olakenweg 1 in Werl entgegen.!<br />

Informationen für interessierte Jugendliche sind auch im Pfarrbüro<br />

zu erhalten.<br />

Erstkommunion 2011<br />

Gruppenstunden für die Tischgruppen zur vereinbarten Zeit bei den Katechetinnen.<br />

Frauengemeinschaft<br />

KFD - Krabbelgruppe – montags im Pfarrheim – Ansprechpartner: Frau<br />

Silke Waldburg, Tel. 910 97 28<br />

►Frauenkarneval am Dienstag, dem 01. März, ab 15.00 Uhr in der<br />

<strong>Kunibert</strong>halle.<br />

► Weltgebetstag der Frauen : Freitag, 04. März, um 18.00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche. Alle Frauen der Gemeinde – auch unsere evangelischen-<br />

Mitschwestern - sind herzlich zur Mitfeier eingeladen.<br />

Bitte beachten :<br />

Wir laden zum Einüben der Lieder bereits um 17.30 Uhr in die Pfarrkirche<br />

ein !!<br />

►Jahreshauptversammlung der KFD am Mittwoch, dem 16. März, um<br />

17.00 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder !<br />

►Die KFD bietet einen Patchworkkurs an. Wir beginnen am 24. März um<br />

19.30 Uhr im Pfarrheim mit dem Infoabend. Anmeldungen ab sofort bei<br />

Annelie Schlummer, Tel. 81540.<br />

Senioren/Caritas<br />

►mittwochs von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr: Treffen der Kartenspielgruppe<br />

im Pfarrheim.


5<br />

►Seniorentreffen: Donnerstag, 10. März, um 15.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

►Die Caritaskonferenz der Caritas <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong> lädt alle Helferinnen und<br />

Helfer zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 16. März, um<br />

16.00 Uhr ins Pfarrheim ein.<br />

<strong>St</strong>.-Josefsverein Holtum<br />

Der <strong>St</strong>.-Josefsverein lädt zur diesjährigen Generalversammlung ein. Sie<br />

findet am Samstag, dem 19. März, in Anschluss an die Vorabendmesse im<br />

Jugendheim/Kindergarten statt. Die Tagesordnung hängt im Schaukasten<br />

an der Kirche und im Kindergarten aus.<br />

Kapellenverein <strong>St</strong>. Michael Budberg<br />

Die Kapellengemeinde Budberg lädt zur Jahreshauptversammlung am<br />

Sonntag, 13. März, um 11.00 Uhr in die Gemeinschaftshalle Budberg ein.<br />

Kolping<br />

25.02. um 15.00 Uhr im Walburgahaus: Informationsnachmittag zur „Geschichte<br />

der Werler Propsteikirche“. Referent: Herr Theo Halekotte;<br />

11.03. um 12.00 Uhr im Walburgahaus: Heringessen zur Fastenzeit;<br />

23.03. im Walburgahaus: Einkehrtag der Senioren in Werl. Weitere Informationen<br />

erfolgen noch.<br />

25.-27.03. : Bezirkswochenende im Weberhaus Nieheim. Interessierte melden<br />

sich bitte unter Tel. 83258<br />

Monatskommunion für die Hauskranken:<br />

Donnerstag, 03.März. ab 15.30 Uhr in Holtum u. Budberg,<br />

Freitag, 04. März ab 10.00 Uhr in <strong>Büderich</strong>, Gruppe I,<br />

ab 15.00 Uhr in <strong>Büderich</strong>, Gruppe II.<br />

Nächster Termin: 07./08. April 2011<br />

Die Kollekten im Gottesdienst:<br />

19./20. Februar f. d. Pfarrgemeinde<br />

26./27. Februar f. d. Pfarrgemeinde<br />

05./06. März f. d. Pfarrgemeinde<br />

Alle Kollekten werden Ihnen herzlich empfohlen !


6<br />

Glückwünsche:<br />

Am Sonntag, dem 20. Februar, feiert unser Rendant, Herr Norbert<br />

Theine, seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren ihm herzlich, wünschen<br />

Glück und Gottes Segen, und danken ihm vor allem für seine jahrzentelange<br />

treue und mühevolle Arbeit für die Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong>.<br />

Einen Mitarbeiter, der sich so lange und so ausdauernd einsetzt<br />

wie er, wird man heute kaum noch finden. Deshalb nochmals ein herzliches<br />

„Dankeschön“ und „Vergelt’s Gott“.<br />

Ihren Geburtstag haben gefeiert:<br />

Elisabeth Romberg, Mühlenstr. 4 (80)<br />

Adam Wendel, <strong>St</strong>.-Annenweg 3 (88)<br />

Günter Niederau, Am Jahenbrink 18 (86)<br />

Hans Guney, Mönigstr. 55 (85)<br />

Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen !<br />

Die vorstehende Geburtstagsliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bitten um Benachrichtigung<br />

im Pfarrbüro, falls jemand die Veröffentlichung seines Geburtstages nicht wünscht.<br />

Totengedenken<br />

Wir gedenken des verstorbenen Karl Schröder, den Gott zu sich in die<br />

Ewigkeit gerufen hat. Er schenke ihm seinen ewigen Frieden.<br />

Den Angehörigen des Verstorbenen gilt unsere herzliche Anteilnahme.<br />

Notbereitschaft im Mariannenhospital<br />

Krankensalbung/seelsorglicher Notdienst vermittelt die Krankenhauspforte (Tel.<br />

02922 – 8010)<br />

Der neue Kirchenführer ist da!<br />

Der neue Kirchenführer über unsere Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Kunibert</strong> liegt gedruckt vor und<br />

wird allen Gemeindemitgliedern zur Lektüre empfohlen.<br />

Der Text stammt von Frau Elsbeth Mawick, Büd. Hellweg 28, und ihrem Neffen<br />

Herrn Markus Mawick; um die Drucklegung hat sich Herr Hartmut Platte gekümmert.<br />

Allen ein hezliches Dankeschön!<br />

Der Kirchenführer kostet 3,50 Euro; er wird von den Werler Buchhandlungen<br />

und von Frau Elsbeth Mawick zum Kauf angeboten.<br />

Die Gemeindemitglieder können den Kirchenführer auch in der Sakristei<br />

(nach den hl. Messen) und im Pfarrbüro erwerben.


7<br />

Der J a h r e s a b s c h l u s s für den Pfarrhaushalt 2009 liegt<br />

im Pfarrbüro aus. Interessierte Gemeindemitglieder haben die Möglichkeit,<br />

in der Zeit vom 20. Februar bis 06. März jeweils während der Öffnungszeiten<br />

des Pfarrbüros den Jahresabschluss einzusehen.<br />

Sprechzeiten/Termine Pfarrbüro:<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

mittwochs von 15.00 – 18.00 Uhr; donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr.<br />

Pastor Rauterkus ist an allen Wochentagen - oder auch nach Vereinbarung- zu<br />

sprechen.<br />

Pastor Rauterkus, <strong>Kunibert</strong>str. 11 , Tel.: 24 67<br />

Die nächsten Pfarrnachrichten werden für einen Zeitraum von drei Wochen<br />

geschrieben.<br />

Mitteilungen und Intentionen für die Zeit vom 05.03. bis 27.03.2011 bitte bis zum<br />

01.03.2011 dem Pfarrbüro (evtl. per Fax) oder bei Frau Böhnisch, Tel. 02922 –<br />

5820, melden, damit sie in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> berücksichtigt werden.<br />

Aus dem Erzbistum Paderborn<br />

***9. Nacht der Lichter<br />

am Freitag, den 18. März 2011 . An diesem Tag wird in der Zeit von 20.00<br />

bis 22.00 Uhr im Paderborner Dom die 9. Nach der Lichter stattfinden.<br />

Weitere Informationen am Schriftenstand bzw. im Pfarrbüro !<br />

***Diözesane Ministranten-Wallfahrt 2011 nach Werl<br />

„ER macht Beine – und sie machte(n) sich auf den Weg“ – so lautet das<br />

Motto der Diözesanen Ministranten-Wallfahrt nach Werl am Samstag, dem<br />

09. Juli 2011. Weitere Informationen erfolgen in Kürze.<br />

***Weltjugendtag 2011<br />

Zum kommenden Weltjugendtag 2011 in Spanien vom 10. – 21. August<br />

liegen Flyer und Informationsmaterial an den Schriftenständen aus.<br />

Auskunft auch im Pfarrbüro !<br />

***Pilgerreisen 2011 - nach Rom, Polen, Lourdes, Israel/Jordanien !<br />

Bitte informieren sie sich an den Schriftenständen.<br />

***MENSCHsein – von Anfang an<br />

Zur Auseinandersetzung um die Verfügbarkeit des menschlichen Lebens<br />

findet am 25./26. März 2011 eine Tagung im Liborianum in Paderborn<br />

statt. Interessierte Gemeindemitglieder melden sich bitte im Pfarrbüro; sie<br />

erhalten weitere Informationen zur Anmeldung.


8<br />

*** 25 Jahre gemeinsam unterwegs – Angebote für Paare rund um die<br />

Silberhochzeit<br />

Paare, die vor 25 Jahren ihre Ehe geschlossen haben sind eingeladen, sich<br />

gemeinsam eine Auszeit zu nehmen, als Paar auf die gemeinsam verbrachte<br />

und gestaltete Zeit zurück zu schauen, miteinander und mit anderen Paaren<br />

ins Gespräch zu kommen, einen Ausblick auf/in die gemeinsame Zukunft<br />

zu wagen, sich mit dem kommenden Neuen auseinander zu setzen … .<br />

Auch praktische Anregungenfür die Gestaltung eines Gottesdienstes und<br />

eine evtl. Feier können ebenfalls Inhalt dieser Tage sein. Es stehen unterschiedliche<br />

Termine zur Auswahl.<br />

Sollten Sie selbst auf den Geschmack gekommen sein oder ein Paar kennen,<br />

dem Sie diese Veranstaltung empfehlen möchten, so finden Sie im<br />

Schriftenstand in der Kirche ein Faltblatt oder können ein solches anfordern<br />

bei: Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung in<br />

Arnsberg, Hellefelder <strong>St</strong>raße 15, 59821 Arnsberg, Tel.: 02931/938603,<br />

Fax: 02931/14748, Email: silberpaare@kbs-arnsberg.de.<br />

Auch im Internet finden sich auf der homepage www.silberpaare.de Informationen<br />

zu diesem Veranstaltungsangebot und darüber hinaus vielfältige<br />

Anregungen und Tipps.<br />

Fundsache<br />

Vor einigen Wochen wurde auf dem Parkplatz des Pfarrheimes (<strong>St</strong>.-Annen-<br />

Weg) ein BKS-Schlüssel mit braunem Schlüsseletui gefunden. Der Schlüssel<br />

liegt im Pfarrbüro und kann dort während der Öffnungszeiten abgeholt<br />

werden !<br />

Allen Gemeindemitgliedern einen gesegneten<br />

Sonntag und einen guten <strong>St</strong>art in<br />

die neue Woche !<br />

Ihr Pastor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!