07.03.2013 Aufrufe

DER „PESCE AZZURRO“ IN DER KÜCHE. - Sicilian Fish on the Road

DER „PESCE AZZURRO“ IN DER KÜCHE. - Sicilian Fish on the Road

DER „PESCE AZZURRO“ IN DER KÜCHE. - Sicilian Fish on the Road

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezepte mit<br />

Kleinem Thun...<br />

Zutaten<br />

• 1 Stange Staudensellerie<br />

• 400 g reife Tomaten<br />

• in Salz eingelegte Kapern<br />

• Pinienkerne<br />

• 1 Zwiebel<br />

• grüne sizilianische Oliven<br />

ohne Kern<br />

• 3 EL Weißwein<br />

• 1 gestrichener EL Zucker<br />

Zutaten<br />

• 1 kg Kleiner Thun<br />

• 300 g Tomatensauce<br />

• 4 Knoblauchzehen<br />

• 1 Zwiebel<br />

• ½ Glas Essig<br />

• Oregano<br />

• Olivenöl extra vergine<br />

T<strong>on</strong>netto E Cap<strong>on</strong>atina Di Melanzane<br />

(Kleiner Thun mit Auberginengemüse)<br />

Zubereitung<br />

Die Aubergine in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne mit<br />

wenig Öl scharf anbraten, so dass sie außen knusprig und innen weich<br />

sind. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. In derselben Pfanne<br />

den in kleine Scheiben geschnittenen Sellerie anbraten. Sellerie aus der<br />

Pfanne nehmen und die in Streifen geschnittene Zwiebeln für einige<br />

Minuten schmoren, anschließend die Tomatenstücke und gehacktes<br />

Basilikum hinzufügen. Einige Minuten dünsten, dann den Essig und<br />

den Zucker zugeben. Weiterköcheln lassen, die gewässerten und<br />

ausgedrückten Kapern, die in Scheiben geschnittenen Oliven und die<br />

Pinienkerne hinzufügen. Die angebratenen Auberginenwürfel und den<br />

Sellerie hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.<br />

Gleichzeitig den Thun in gleichmäßige Würfel schneiden und mit ganz<br />

wenig Öl sehr kurz in der Pfanne anbraten. Die Fischwürfel mit dem<br />

lauwarmen Auberginengemüse servieren.<br />

Alletterato c<strong>on</strong> ragù alla palermitana<br />

(Kleiner Thun mit Ragout „alla palermitana“)<br />

Zubereitung<br />

Den Kleinen Thun mit dem Messer einschneiden. In die Schnitte kleine<br />

Knoblauchstückchen und Gewürznelken geben.<br />

Eine in Scheiben geschnittene Zwiebel andünsten, mit Essig ablöschen<br />

und den Oregano zugeben.<br />

Fisch und Tomatensauce zugeben.<br />

Eine Stunde auf niedriger Flamme köcheln lassen.<br />

Zutaten<br />

• 1 Kleiner Thun, gesäubert<br />

und geschuppt (ca. 1 kg)<br />

• 1 Glas Olivenöl extra vergine<br />

• 1 Bund Petersilie<br />

• 3 EL Essig<br />

• 400 g Kartoffeln<br />

• 1 große Zwiebel<br />

• 1 unbehandelte Zitr<strong>on</strong>e<br />

• Salz<br />

• Pfefferkörner und frisch<br />

gemahlener Pfeffer<br />

...hmmmm!<br />

T<strong>on</strong>netto al forno (Kleiner Thun aus dem Ofen)<br />

Zubereitung<br />

Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und zusammen mit den<br />

gehackten Petersilienblättern in eine Schale geben. Mit Öl übergießen,<br />

Essig, Pfefferkörner und Salz zugeben und alles zu einer Emulsi<strong>on</strong><br />

schlagen.<br />

Den Fisch v<strong>on</strong> innen salzen und pfeffern, in eine Backform geben, mit<br />

der Marinade übergießen und 2 Stunden ziehen lassen.<br />

Gut abtropfen lassen und in eine andere Backform geben, mit 4 EL<br />

Marinade übergießen und bei 180° C etwa 15 Minuten uten garen<br />

lassen. Zitr<strong>on</strong>e ausdrücken, den Fisch mit dem Saft beträufeln, die<br />

abgeriebene Zitr<strong>on</strong>enschale über den Fisch geben und weitere 10<br />

Minuten garen lassen.<br />

In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, in<br />

heißem Olivenöl frittieren und salzen. Den Fisch auf eine Platte geben,<br />

die Kartoffeln um den Fisch herum legen und servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!