07.03.2013 Aufrufe

DER „PESCE AZZURRO“ IN DER KÜCHE. - Sicilian Fish on the Road

DER „PESCE AZZURRO“ IN DER KÜCHE. - Sicilian Fish on the Road

DER „PESCE AZZURRO“ IN DER KÜCHE. - Sicilian Fish on the Road

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezepte mit<br />

Strumpfbandfisch...<br />

Spatola ai pinoli (Strumpfbandfisch mit Pinienkernen)<br />

Zutaten<br />

• 400 g Filet vom<br />

Strumpfbandfisch<br />

• 200 g Semmelbrösel<br />

• 2 Eigelb<br />

• 100 g geriebener Pecorino<br />

• 1 Knoblauchzehe<br />

• 1 EL Kapern<br />

• 1 Bund Petersilie<br />

• 50 g Lauch<br />

• Mehl<br />

• Öl zum Frittieren<br />

• 1 Möhre<br />

• 1 Zucchini<br />

• ½ Paprika<br />

• Olivenöl extra vergine<br />

• Salz<br />

Zutaten für 4 Pers<strong>on</strong>en<br />

• 4 große Auberginen<br />

• 1 großer Strumpfbandfisch<br />

• Mehl<br />

• 500 g Büffelmozzarella<br />

• 200 g geschälte Tomaten<br />

• Basilikum<br />

Zubereitung<br />

Die Fischfilets säubern, durch das verquirlte Ei ziehen. Dann im mit<br />

Pecorino, Knoblauch, Pinienkernen, Kapern und Petersilie vermischten<br />

Paniermehl wälzen. Einrollen und mit Zahnstochern fixieren.<br />

10 Minuten bei 180° C im Ofen backen.<br />

Den Lauch in hauchfeine Streifen schneiden, im Mehl wenden und im<br />

heißen Öl frittieren.<br />

Sellerie, Möhre und Zucchini klein schneiden und mit Öl, Salz und<br />

Pfeffer abschmecken. Die Fischröllchen auf das Gemüse legen und mit<br />

dem frittierten Lauch garnieren.<br />

Parmigiana di pesce sciabola c<strong>on</strong> melanzane<br />

(Parmigiana vom Strumpfbandfisch mit Auberginen)<br />

Zubereitung<br />

Eine klassische Tomatensauce herstellen. Dazu die Zwiebel in wenig<br />

Öl andünsten und die geschälten Tomaten, Salz, Peffer und Basilikum<br />

zugeben, durchmixen und durch ein Sieb streichen. Warm stellen. Die<br />

Auberginenscheiben mit Salz einreiben und mindestens eine Stunde<br />

ziehen lassen, damit die Bitterstoffe herausgezogen werden, dann<br />

in heißem Öl braten. In einer Pfanne Knoblauch und Sardellenpaste<br />

• Olivenöl extra vergine zum<br />

Braten<br />

• 200 g Miesmuscheln<br />

Für die Bechamelsauce:<br />

• ½ l Milch,<br />

• 2 dl Fischf<strong>on</strong>d<br />

• 60 g Butter<br />

• 60 g Mehl (Typ 00)<br />

• Salz<br />

• Pfeffer<br />

Zutaten<br />

• 1,5 kg Strumpfbandfisch<br />

• 300 g Mehl<br />

• 300 g Paniermehl<br />

• geriebener Pecorino<br />

• Petersilie<br />

• 3 Eier<br />

• Erdnussöl<br />

• Salz<br />

anschwitzen, Miesmuscheln zugeben und auf kleiner Flamme mit<br />

Deckel kochen, damit sie sich öffnen.<br />

Fisch filetieren und in etwa gleichgroße Stücke wie die Aubergine<br />

schneiden. Bechamelsauce zubereiten, dazu Milch, Fischf<strong>on</strong>d und den<br />

durchgesiebten Sud der Muscheln zusammengießen, so dass eine nicht<br />

zu flüssige Bechamelsauce entsteht.<br />

In einer Auflaufform Auberginenscheiben, Fischstücke und<br />

Mozzarellastückchen aufeinanderschichten, mit frischem Basilikum<br />

und Bechamelsauce bedecken.<br />

8 Minuten bei 180° C garen und mit der Tomatensauce servieren.<br />

Sciabola a cotoletta (Kotelett vom Strumpfbandfisch)<br />

Zubereitung<br />

Fisch säubern, filetieren und in Stücke schneiden.<br />

Jedes Stück durch Mehl und geschlagenes Ei ziehen. Dann in mit<br />

geriebenem Pecorino, Petersilie und Salz vermischten Paniermehl<br />

wenden und in heißem Öl braten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!