07.03.2013 Aufrufe

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schifahren | Wandern & Bergsteigen<br />

Ort: Schigebiet Schuttannen, Hohenems; Info/Anmeldung bis 5. 3. bei Ingrid Widlroither, 0664<br />

1104650, w.ingrid@inode.at oder Landesleitung, 05574 45781, vorarlberg@naturfreunde.at.<br />

17. März: Landesschi- und Snowboardtag – Schidorado Sölden, 3340 m<br />

Schifahren in einem der bekanntesten Wintersportorte; bei jeder Witterung! Anreise per Bus, ab<br />

Lochau, mit Halt in Lauterach, Hohenems, Rankweil und Bürs. Zusteigestelle bitte bei der Anmeldung<br />

bekanntgeben. Das Referat Wintersport übernimmt einen Teil der Reisekosten sowie die Organisationsbeiträge<br />

für die Schi-Guides und spendiert eine Leberkäsjause; Gruppeneinteilung je<br />

nach Können; für Kinder und Jugendliche, in Begleitung eines Elternteiles, werden die Tageskarten<br />

von der <strong>Naturfreunde</strong>jugend übernommen. Begrenzte Teilnehmerzahl; alle Platzreservierungen sind<br />

verbindlich! Stornokosten: Bei Abmeldung nach dem 14. 3. € 15,–; € 15,– für die Busfahrt sowie die<br />

ermäßigte Tageskarte werden im Bus eingehoben; Anmeldungen bis 15. 3. bei Ingrid Widlroither,<br />

0664 1104650, w.ingrid@inode.at oder Landesleitung, 05574 45781, vorarlberg@naturfreunde.at.<br />

20. März: Mittwoch-Nachmittagsschikurs<br />

Für Junge und Junggebliebene. Ein perfekter Carvingschwung erhöht die Freude am Schifahren. Geprüfte<br />

Schi-Guides sorgen für den richtigen Schliff. Ort: nach Wunsch der Teilnehmenden; Kursleitung:<br />

Guntram Rüdisser; Kurszeit: 12.30 – 16 h; Unkostenbeitrag: teilnehmerabhängig, die Liftkarte<br />

– Selbstbehalt; Treff: Rosenberger Hohenems und Kika Dornbirn sowie nach Absprache Fahrgemeinschaft<br />

nach Bedarf; Anmeldung erforderlich bis 18. 3. bei Ingrid Widlroither, 0664 1104650,<br />

w.ingrid@inode.at.<br />

6. Jänner: Dreikönigswanderung Möggers – Kennelbach<br />

Postbus Kennelbach, nach Möggers, gemeinsam mit der Ortgruppe Leiblachtal; dann: Möggers –<br />

Pfänder – Fluh – Kennelbach; Ausrüstung: Wanderschuhe, warmes Getränk; Treff: 9.03 h, Postamt<br />

Kennelbach; Info/Anmeldung bei Dietmar Kugler, 0699 10275506, kennelbach@naturfreunde.at.<br />

20. Jänner: Familienwanderung Rheinholz<br />

Wanderung für Naturgenießer: Gaißau – Rheinholz, entlang des Alten Rheins – Parkplatz;. Gehzeit:<br />

2 h; Ausrüstung: Wanderschuhe, warmes Getränk; Treff: 13 h, Freizeitzentrum Hard;<br />

Info/Anmeldung bei Anton Schobel, 0650 7244903, anton.schobel@gmx.at.<br />

27. Jänner: Vollmondwanderung Pfänder<br />

Ein Abend im Zeichen der vielen interessanten Sternbilder. Ausrüstung: Wanderschuhe, Stirnlampe,<br />

warmes Getränk; Treff: 18 h, Postamt Kennelbach; Info/Anmeldung bei Dietmar Kugler, 0699<br />

10275506, kennelbach@naturfreunde.at.<br />

15<br />

vorarlberg.naturfreunde.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!