07.03.2013 Aufrufe

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder<br />

15. oder 22. Juni: Sonnwendfeuer Hoher Frassen, 1967 m<br />

Ein Erlebnis für Bergromantiker jeglichen Alters! Anschließend gemütliche Einkehr in der Frassenhütte.<br />

Übernachtungsmöglichkeit – bitte selbsttätig beim Hüttenwirt Stefan reservieren, 0699<br />

1705089; Info/Anmeldung bei Arno Strecker, 0664 1651998, bludenz@naturfreunde.at.<br />

22. – 23. Juni: Sonnwendfeuer mit Hüttengaudi auf der Feldkircher Hütte<br />

Für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren; gemeinsames Aufbauen und Abbrennen des Funkens, mit<br />

gemütlichem Ausklang; Nächtigungsmöglichkeit; Reservierung erforderlich; Unkostenbeitrag.<br />

Info/Anmeldung bei Angelika Deutsch, 0664 73167184, angelika.deutsch@geomix.at oder Bernhard<br />

Ganath, 0664 3693335, bernhard.ganath@vol.at.<br />

22. – 23. Juni: Sonnwendfeier Rappenkopf<br />

Vom Gerachhaus hinauf zum Rappenkopf; Holz sammeln; je nach Witterung wird in Zelten unterhalb<br />

des Gipfels genächtigt; bei schönem Wetter – Sonnenaufgang auf dem Hochgerach, 1985 m.<br />

Rückkehr gegen 12 h, Bahnhof Rankweil. Ausrüstung: Arbeitshandschuhe zum Holzen, warme<br />

Kleidung, Schlafsack, Jause, Grillsachen; Treff: 13 h, Bahnhof Rankweil; Info/Anmeldung bis<br />

17. 6. bei Norbert Jussel, 0664 9246545, norbert.jussel@gmx.at.<br />

6. – 13. Juli: Bergerlebniswoche Silvretta für 12 – 16-jährige<br />

Die Kinder erlernen spielerisch die ersten Grundlagen des Bergsteigens. Ein umfangreiches Wochenprogramm<br />

wartet auf die Jungbergsteiger. Ort: <strong>Naturfreunde</strong>-Hütte Bielerhöhe; Leistungen:<br />

Vollpension, Tee, Schiwasser, Leihmaterial, T-Shirt; Betreuung: Bernd Gorbach, Andrea und Philipp<br />

Öhri; Preis: € 215,–; Info/Anmeldung bei Landesleitung, 05574 45781, vorarlberg@naturfreunde.at.<br />

13. – 20. Juli: Bergerlebniswoche Silvretta für 7 – 11-jährige Kinder<br />

Die Kinder erlernen spielerisch die ersten Grundlagen des Bergsteigens. Wandern, Bergsteigen,<br />

Klettern u.v.a.m.; Ort: <strong>Naturfreunde</strong>-Hütte Bielerhöhe; Leistungen: Vollpension, Tee, Schiwasser,<br />

Leihmaterial, T-Shirt; Betreuung: Jürgen Ulmer, Sigi Mühlbachler, Daniel Mikula; Preis: € 215,–;<br />

Info/Anmeldung bei Landesleitung, 05574 45781, vorarlberg@naturfreunde.at.<br />

14. Juli: Familienwanderung Stongerhöhe – Winterstaude, 1877m<br />

Mit dem Sessellift auf die Vordere Niedere; dann auf die Stongerhöhe, 1766 m und weiter auf die<br />

Winterstaude. Wem „Hasenstrick“ und der Gipfelanstieg zu ausgestzt sind, bleibt beim Gipfelkreuz<br />

der Stongerhöhe und genießt eine etwas längere Rast. Gehzeit: 3 ½ – 4 ½ h, ca. 300 – 400 Hm; Ausrüstung:<br />

Jause, evtl. Stöcke; Preis: Kosten für Sessellift € 11,–; Treff: 8 Uhr , Freizeitzentrum Hard;<br />

Info/Anmeldung bei Elisabeth Lasselsberger, 05578 74032.<br />

31<br />

vorarlberg.naturfreunde.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!