07.03.2013 Aufrufe

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder<br />

dung bei Manuela Kreil, manuela.kreil@naturfreunde.at oder der Landesleitung, 05574 45781,<br />

vorarlberg@naturfreunde.at.<br />

30. – 31. August: Klettersteig Kleiner Litzner, 2783 m<br />

Gemeinsame Anreise mit Zug und Bus. Ab dem unteren Vermuntstausee geht’s hinauf zur Saarbrückner<br />

Hütte, wo genächtigt wird. Abwechslungsreicher, teils ausgesetzter Klettersteig zum Gipfel<br />

mit unglaublichem Rundblick; Rückkehr 17.30 h, Bahnhof Rankweil; Ausrüstung: Helm, Hüftgurt,<br />

Klettersteigset, Bandschlinge, Schraubkarabiner, Verpflegung, Hüttensachen; Leistungen: Fahrt,<br />

Übernachtung im Lager mit HP; Preis: € 45,–; Treff: 9.30 h, Bahnhof Rankweil; Info/Anmeldung<br />

bis 16. 8. bei Moritz Wachter, 05523 62058, climber.moritz@gmx.at.<br />

15. September: Familienwanderung Gräbis – die Rigis der Ostschweiz<br />

Zwischen Bodensee und Säntis erhebt sich, mit einer Höhe von 1250 m, der Gräbis. Toller Ausichtsplatz<br />

übers Appenzellerland,Rheinstal,Bodensee; Gehzeit: 4 h, 300 Hm; Treff: 10 h, Freizeitzentrum<br />

Hard; Info/Anmeldung bei Anton Schobel, 0650 7244903.<br />

6. Oktober: Familienwanderung Skywalk Allgäu, Scheidegg<br />

Gesamtlänge von ca. 600 Metern; Pfad zwischen den Baumwipfeln, mit einem traumhaften Blick<br />

über den Bodensee, die Alpen und das Alpenvorland: Einzigartiges Erlebnis. Wanderung vom<br />

Pfänder-Parkplatz, auf dem Höhenweg, nach Scheidegg. Gehzeit: 4 h; Ausrüstung: Wanderausrüstung;<br />

Preis: Eintritt Baumwipfelpfad € 6,–; Treff: 10 h, Freizeitzentrum Hard; Info/Anmeldung bei<br />

Anton Schobel, 0650 7244903, anton.schobel@gmx.at.<br />

3. November: Familienwanderung Rohrschacherberg<br />

Vom St. Annaschloss, am Rorschacherberg, zum Fünfländerblick mit herrlicher Sicht über den<br />

gesamten Bodensee. Gehzeit: 3 h, 400 Hm; Ausrüstung: Wanderausrüstung, Stöcke, Reisepass;<br />

Treff: 11 h, Freizeitzentrum Hard; Info/Anmeldung bei Elisabeth Lasselsberger, 05578 74032,<br />

peter.lasselsberger@vol.at.<br />

20. – 22. Dezember: Anfängerschikurs für Kinder<br />

Ab 4 Jahren, auf der Millrütte beim Götzner Haus. Info/Anmeldung bei Lothar Ströhle, 0664<br />

1845677, goetzis@naturfreunde.at.<br />

33<br />

vorarlberg.naturfreunde.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!