07.03.2013 Aufrufe

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

Landesprogramm 2013 - Naturfreunde Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schitouren<br />

16. Februar: Schitour Gamsfreiheit, 2211 m<br />

Konditionell anspruchsvolle Tour, herrlicher Aussichtsberg. Ausgangspunkt Wanderparkplatz<br />

Marul; zuerst Richtung Laguz, weiter ins Faludrigatal zur Faludrigaalpe und, unterhalb des Weißen<br />

Rössle, Richtung Westen zum Gipfel. Gehzeit: 4 ½ h, 1300 Hm; Anforderungen: gute Kondition,<br />

Beherrschung der Spitzkehrentechnik, sicheres Abfahren; Ausrüstung: komplette Tourenausrüstung,<br />

LVS-Gerät, LW-Schaufel, Sonde; Info/Anmeldung bis 13. 2. bei Werner Westreicher, 0664<br />

4866001, u.w.westreicher@hotmail.com.<br />

21. Februar: Schitour Hohe Matona, 1997 m<br />

Leichte Schitour in südseitigem Schigelände. Gehzeit: 3 h, 860 Hm; Anforderungen: Spitz -<br />

kehrentechnik, Schifahren in mittelsteilem Schigelände; Treff: 8.30 h, Parkplatz Bad Laterns;<br />

Info/Anmeldung bis 18. 2. bei Elmar Madlener, 0664 9140989, madlener.elmar@vol.at.<br />

23. Februar: Schitour Alvier, 2343 m<br />

Abwechslungsreiche und wunderschöne Tour mit super Aussicht. Tolle Abfahrt. Aufstieg ab<br />

Buchserberg – Berghaus Malbun, vor dem Gipfel steiler, kurzer Rinnenanstieg, oft vereist. Gehzeit:<br />

3 ½ h, 1100 Hm; Ausrüstung: komplette Tourenausrüstung, LVS-Gerät, LW-Schaufel, Sonde,<br />

Harscheisen; Anforderungen: Schitechnik, Spitzkehrentechnik, Trittsicherheit; Treff: Werkstatt<br />

Rankweil; Info/Anmeldung bis 19. 2. bei Karl Kräutler, 0664 5313175, karl.kraeutler@hotmail.com.<br />

23. Februar: Schitour Girenspitze, Prätigau, 2351 m<br />

Nicht schwierige Tour mit verschiedenen Abfahrtsmöglichkeiten, von St. Antönien, an der Südseite<br />

des Rätikons; imposante Sulzfluh-Kulisse; Gehzeit: 2 ½ – 3 h, 900 Hm; Ausrüstung: komplette<br />

Tourenausrüstung, LSV-Gerät, LW-Schaufel, Sonde; Treff: 7 h, Freizeitzentrum Hard, 8 h, Raststation<br />

Rheintal, CH; Info/Anmeldung bei Peter Lasselsberger, 05578 74032, peter.lasselsberger@vol.at.<br />

24. Februar – 2. März: Offene Schitourenwoche Silvretta der Ortsgruppe Bludenz<br />

Schitourenwoche für Schitourengeher/innen mit Erfahrung. Lohnende Gipfelziele, herrliche Abfahrten.<br />

Die Teilnehmer/innen sind für längere und steilere Anstiege und Abfahrten gerüstet und<br />

bereiten sich entsprechend vor. Gehzeit: je nach Tour 4 – 6 h; Anforderungen: mittelschwer, gute<br />

Spitzkehrentechnik, gute Schi- und Snowboardbeherrschung, Trittsicherheit; Ausrüstung: lt. Liste;<br />

Unterkunft: <strong>Naturfreunde</strong>hütte Bielerhöhe; Leistungen: 6x Nächtigung im Lager, Vollpension,<br />

Kaffee, Tee, Schiwasser, Lunchpaket; Betreuung durch die Instruktoren Günter Griesser und Elmar<br />

Madlener; kostenloses Leihmaterial wie LVS-Gerät, LW-Schaufel, Sonde; Preis: € 305,–; Organisation/Anmeldung:<br />

Landesleitung, 05574 45781, vorarlberg@naturfreunde.at.<br />

7<br />

vorarlberg.naturfreunde.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!