07.03.2013 Aufrufe

BWP Dossier Forbach.indd - BergwaldProjekt

BWP Dossier Forbach.indd - BergwaldProjekt

BWP Dossier Forbach.indd - BergwaldProjekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage und Pflege des Greenpeace-<br />

Stifterhains<br />

Im Jahre 2002 suchte die Greenpeace-Stiftung<br />

eine Fläche, um ihren Förderern die<br />

Möglichkeit zu geben, nicht nur Geld für einen<br />

guten Zweck zu stiften, sondern auch<br />

gleichzeitig damit etwas schönes und ökologisch<br />

sinnvolles zu gestalten. Mit Hilfe des<br />

Bergwaldprojekts wurde die Stiftung in der<br />

Gemeinde Bermersbach bei <strong>Forbach</strong> fündig.<br />

Im Herbst 2002 begann das <strong>BWP</strong> mit der<br />

Gestaltung des Greenpeacestifterhains.<br />

Dazu musste die Fläche zunächst intensiv<br />

gerodet werden. Nach und nach wurden<br />

dann alte Obstsorten gepflanzt und im Jahre<br />

2004 der Eingangsbereich zum Hain mit<br />

einer Trockenmauer mit integrierter Natursteintreppe<br />

sowie einer Steinskulptur des<br />

örtlichen Künstlers Rüdiger Seitz vollendet.<br />

In den Folgejahren wird das <strong>BWP</strong> weitere<br />

Obstgehölze pflanzen und die Fläche intensiv<br />

pflegen.<br />

Pflanzung von heimischen Obst im Stifterhain<br />

Setzen der Stützpfähle für die Jungbäume

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!