07.03.2013 Aufrufe

Personalbefragung 2007 (PDF - Statistisches Amt

Personalbefragung 2007 (PDF - Statistisches Amt

Personalbefragung 2007 (PDF - Statistisches Amt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Personalbefragung</strong> <strong>2007</strong><br />

Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung<br />

4<br />

STATISTISCHES AMT<br />

DES KANTONS ZÜRICH<br />

BENCHMARKING<br />

• Aufgaben sind eine Herausforderung:<br />

In neun Institutionen sind für mindestens 50% der Mitarbeitenden einige ihrer Aufgaben<br />

eine Herausforderung. Im Haus zur Stauffacherin trifft diese Aussage sogar auf 71% der<br />

Mitarbeitenden zu; im Verein Werkstätte Drahtzug sind es etwas weniger als die Hälfte<br />

der Mitarbeitenden (46%), die eine Herausforderung in einigen Aufgaben sehen.<br />

• Arbeit ist sinnvoll:<br />

In allen Institutionen erachten mindestens 90% der Mitarbeitenden ihre Arbeit als sinnvoll.<br />

• Wieder auf diese Stelle bewerben:<br />

Mindestens 64% der Mitarbeitenden würden sich in den jeweiligen Institutionen wieder<br />

auf ihre Stelle bewerben. Im Haus zur Stauffacherin würden sich 93% der Mitarbeitenden<br />

wieder bewerben. Betrachtet man die negativen Bewertungen, lässt sich aussagen, dass<br />

– mit Ausnahme der Institution Haus zur Stauffacherin – in den Institutionen 10-15% der<br />

Mitarbeitenden sich mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht mehr auf ihre Stelle bewerben<br />

würden.<br />

Summarische Fragen zu den Modulen:<br />

• Arbeitsplatz und Arbeitsmittel:<br />

Im Haus zur Stauffacherin sind alle Mitarbeitenden mit ihren Arbeitsplatz und ihren<br />

Arbeitmitteln alles in allem zufrieden. Die übrigen Institutionen schneiden mit mindestens<br />

60% zufriedenen Mitarbeitenden gut ab.<br />

• Arbeitsorganisation:<br />

Die Arbeitsorganisation schneidet in allen Institutionen gut bis sehr gut ab: 62%-93% der<br />

Mitarbeitenden sind damit zufrieden.<br />

• Arbeitsinhalt:<br />

In alle Institutionen sind mindestens 75% der Mitarbeitenden mit dem Inhalt ihrer Arbeit<br />

zufrieden. Sieben der zehn befragten Institutionen schneiden mit über 85% zufriedenen<br />

Mitarbeitenden sogar sehr gut ab.<br />

• Arbeitsbedingen:<br />

Mit Ausnahme einer Institution schneiden alle Institutionen bei der Zufriedenheit mit den<br />

Arbeitsbedingungen gut ab. Auch der tiefste Wert von 55% zufriedenen Mitarbeitenden<br />

bewegt sich noch im befriedigenden Bereich.<br />

• Arbeitsklima:<br />

Auch beim Arbeitsklima schneiden alle Institutionen, mit Ausnahme einer Institution, gut<br />

ab (drei Institutionen sogar sehr gut). Auch der tiefste Wert (52% positive und sehr<br />

positive Antworten) ist noch befriedigend.<br />

• Professionalität:<br />

Die Professionalität schneidet in allen Institutionen gut ab. Über 60% der Mitarbeitenden<br />

sind mit der Professionalität ihrer Abteilung zufrieden. Im Haus zur Stauffacherin sind<br />

sogar alle befragten Mitarbeitenden mit der Professionalität zufrieden.<br />

• Personalentwicklung:<br />

Die Personalentwicklung schneidet in neun Institutionen knapp gut ab, im Haus zur<br />

Stauffacherin mit 93% zufriedenen Mitarbeitenden sogar sehr geht. Eine Institution<br />

erreicht mit 45% zufriedenen Mitarbeitenden ein befriedigendes Ergebnis.<br />

• Information/Kommunikation:<br />

Der Bereich Information/Kommunikation erzielt über alle Institutionen das tiefste<br />

Ergebnis. Die Hälfte der Institutionen erreicht ein (knapp) gutes Ergebnis, wobei im Haus<br />

zur Stauffacherin 100% der Mitarbeitenden mit der Information/Kommunikation zufrieden<br />

sind. Die tieferen Ergebnisse bewegen sich mit 42%-57% zufriedenen Mitarbeitenden in<br />

einem befriedigenden Bereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!