07.03.2013 Aufrufe

Das Spielzeitheft 2012/2013 als PDF zum ↓ Download - Theater Kiel

Das Spielzeitheft 2012/2013 als PDF zum ↓ Download - Theater Kiel

Das Spielzeitheft 2012/2013 als PDF zum ↓ Download - Theater Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

karteninfo<br />

Ab dem 13. August <strong>2012</strong> sind die <strong>Theater</strong>kassen wieder für Sie<br />

geöffnet.<br />

Der Einzelkartenvorverkauf für das Weihnachtsmärchen »Aladin<br />

und die Wunderlampe« beginnt am 5. Oktober, für die Silvestervorstellungen<br />

am 9. November <strong>2012</strong>.<br />

Ermäßigte Preise gelten für Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler,<br />

Studierende, Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende<br />

bis <strong>zum</strong> Alter von 26 Jahren, Schwerbehinderte und<br />

Arbeitlose sowie Seniorenpassinhaber. Beim Besuch der<br />

Vorstellung sind entsprechende Ausweise vorzuzeigen. Bei<br />

Premieren werden keine Ermäßigungen gewährt.<br />

telefonischer vorverkauf<br />

Tel 0431 / 901 901<br />

Montag bis Freitag 10.00 – 19.00 uhr<br />

Samstag 10.00 – 13.00 uhr<br />

Telefonisch vorbestellte Karten können an den <strong>Theater</strong>kassen<br />

im Opern- und Schauspielhaus in der Regel innerhalb einer<br />

Woche abgeholt werden.<br />

Nehmen Sie am Lastschriftverfahren teil, damit wir Ihnen Ihre<br />

Karten auch ganz komfortabel zusenden können. Geben Sie<br />

uns einfach Ihre Bankverbindung an.<br />

Der Kartenversand erfolgt gegen eine Bearbeitungs- und Versandgebühr<br />

von 3,50 Euro.<br />

Karten reservieren wir eine Woche für Sie. Wenige Tage vor<br />

und bei stark nachgefragten Vorstellungen können auch kürzere<br />

Reservierungsfristen notwendig sein. Bitte haben Sie<br />

Verständnis dafür, dass wir die Karten wieder in den Verkauf<br />

geben, wenn sie nicht fristgerecht abgeholt werden.<br />

kurzfristige reservierungen für die abendkasse<br />

Sofern die Zeit für den Kartenversand nicht mehr ausreicht,<br />

können Sie Ihre Karten auch an der Abendkasse abholen.<br />

Bitte geben Sie dann bei der Buchung Ihre Bankverbindung<br />

an, damit die Zahlung per Lastschrift erfolgen kann.<br />

104<br />

schriftlicher vorverkauf<br />

per Post<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Kiel</strong><br />

Vorverkaufskasse<br />

24015 <strong>Kiel</strong><br />

per fax<br />

0431 / 901 62 87 0<br />

per e-mail<br />

kartenservice@theater-kiel.de<br />

Schriftliche Kartenbestellungen bearbeiten wir in der Reihenfolge<br />

ihres Eingangs. Sollte Ihr Kartenwunsch nicht erfüllt<br />

werden können, benachrichtigen wir Sie.<br />

Die bestellten Karten müssen bitte innerhalb von einer Woche,<br />

bei kurzfristigen Bestellungen (weniger <strong>als</strong> 14 Tage) bis<br />

spätestens zwei Tage vor der Vorstellung abgeholt oder bezahlt<br />

werden. Andernfalls gelangen sie wieder in den Verkauf.<br />

Bei Zahlung per Lastschriftverfahren senden wir Ihnen Ihre<br />

Karten gegen eine Versand- und Bearbeitungsgebühr von 3,50<br />

Euro per Post zu.<br />

internetverkauf<br />

Sie können auf unserer Internetseite www.theater-kiel.de<br />

Karten für alle Vorstellungen des <strong>Theater</strong>s <strong>Kiel</strong> kaufen.<br />

sommeroper kiel<br />

Verkauf für die Sommeroper <strong>Kiel</strong> »Tosca« während der Spielzeitpause<br />

(2. Juli bis 12. August <strong>2012</strong>):<br />

• telefonisch über den Service-Partner CTS<br />

Tel 0431 /901 901<br />

• Dienstag bis Freitag 10.00 – 14.00 uhr<br />

im Abonnementbüro des Opernhauses<br />

• per Internet sowie an externen Vorverkaufskassen<br />

(siehe Seite 105 rechts oben)<br />

www.theater-kiel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!