07.03.2013 Aufrufe

Das Spielzeitheft 2012/2013 als PDF zum ↓ Download - Theater Kiel

Das Spielzeitheft 2012/2013 als PDF zum ↓ Download - Theater Kiel

Das Spielzeitheft 2012/2013 als PDF zum ↓ Download - Theater Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHAuSPIEL Premiere<br />

58<br />

gerhart hauptmann<br />

die ratten<br />

Regie ulrich hüni<br />

Ausstattung ramallah aubrecht<br />

Musik kai dorenkamp<br />

schausPielhaus, 12. oktober <strong>2012</strong>. <strong>Das</strong> Ehepaar John lebt in einer Berliner Wohnbaracke.<br />

Er – Maurerpolier, sie – gute Seele des Hauses und Reinemachfrau im <strong>Theater</strong>fundus<br />

von Direktor Hassenreuter auf dem Dachboden der Mietskaserne. Seit die Johns<br />

ihren Säugling Albert ein paar Tage nach der Geburt verloren haben, wünschen sie sich<br />

nichts sehnlicher <strong>als</strong> ein Baby – vergeblich. Als Frau John jedoch der ungewollt schwangeren<br />

Pauline begegnet, die ihr Kind abtreiben lassen möchte, sieht sie die Chance ihres Lebens. Mit<br />

einem geschickten Handel weiß sie ihre Zukunftsträume zu realisieren: Sie gewährt Pauline<br />

heimlich unterschlupf bis zur Geburt, übernimmt danach den Säugling <strong>als</strong> ihren eigenen,<br />

zahlt der Mutter ein Bündel Geld und zwingt sie, alle Rechte an dem Kind abzutreten. Alles<br />

scheint gelöst, doch Paulines moralische Zweifel wachsen mehr und mehr.<br />

Hauptmanns berühmtes Stück, ein Schlüsselwerk des literarischen Naturalismus, erzählt in<br />

aller Härte von einer sozialen Realität, die heute aktueller denn je scheint und kontrastiert<br />

diese in tragikomischer Weise mit der Scheinwelt des <strong>Theater</strong>s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!