07.03.2013 Aufrufe

Kinderbetreuungskonzept 2008 - Gemeinde Morbach

Kinderbetreuungskonzept 2008 - Gemeinde Morbach

Kinderbetreuungskonzept 2008 - Gemeinde Morbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ab 2010 hinzuarbeiten und dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, sollte die Aufnahme künftig<br />

in den einzelnen Einrichtungen ermöglicht werden, soweit die entsprechenden Voraussetzungen<br />

erfüllt bzw. geschaffen werden können. Insbesondere müssen die erforderlichen Betriebserlaubnisse<br />

eingeholt werden.<br />

4.2.2.1. Kindergarten Bischofsdhron<br />

Bis einschließlich dem Kindergartenjahr 2009/2010 stehen im Kindergarten Bischofsdhron nur<br />

wenige Plätze für die Aufnahme von 2-jährigen zur Verfügung, da die vorhandenen Plätze für die<br />

Regelkinder (3-6 Jahre), die bereits derzeit einen Rechtanspruch haben, benötigt werden. Ab dem<br />

Kindergartenjahr 2010/2011 könnten voraussichtlich fast alle 2-jährige Kinder aufgenommen werden.<br />

Darüber hinaus besteht im Kindergarten Bischofsdhron eine dritte Gruppe, die zur Zeit an das<br />

DRK Sozialwerk für eine Behindertengruppe vermietet ist. Um einen entsprechenden Bedarf an<br />

der Aufnahme aller 2-jährigen Kinder in Bischofsdhron zu ermöglichen, müsste nach den bisher<br />

vorliegenden Statistiken der bestehende Vertrag gekündigt und eine eigene dritte Gruppe (Regelgruppe<br />

oder reine Gruppe mit 2-jährigen) vorübergehend eingerichtet werden.<br />

4.2.2.2. Kindergarten Gonzerath<br />

Eine Aufnahme wäre zur Zeit teilweise in die vorhandenen beiden Gruppen möglich. Sofern der<br />

Bedarf darüber hinaus geht, könnte die vorhandene kleinere dritte Gruppe (bis 16 Kinder) evtl.<br />

auch als Kindergruppe wieder eröffnet werden.<br />

4.2.2.3. Kindergarten Hundheim<br />

Eine Aufnahme wäre zur Zeit teilweise in die vorhandenen beiden Gruppen möglich. Im Kinder-<br />

garten<br />

wird eine Gruppe als Reserve vorgehalten, die bei Bedarf geöffnet werden könnte.<br />

Außerdem steht in Hundheim eine umfangreiche Sanierung des Kindergartengebäudes an, bei dessen<br />

Planung und Ausführung die künftige Aufnahme von 2-jährigen mit berücksichtigt werden<br />

muss.<br />

4.2.2.4. Kindergarten Merscheid<br />

Eine Aufnahme wäre zur Zeit teilweise in die vorhandenen beiden Gruppen möglich. Auch in diesem<br />

Kindergarten ist eine dritte Gruppe vorhanden, die für eine zusätzliche Aufnahme von 2jährigen<br />

genutzt werden könnte.<br />

4.2.2.5. Kindergarten <strong>Morbach</strong><br />

Im Kindergarten <strong>Morbach</strong> wird für die Regelkinder bereits in angemieteten Räumen einer Ferienwohnung<br />

eine provisorische 5. Gruppe geführt, für die bisher eine Genehmigung bis einschließlich<br />

dem Kindergartenjahr <strong>2008</strong>/2009 vorliegt. Nach den derzeit vorliegenden Zahlen der Kindergartenstatistik<br />

ist eine Fortführung der 5. Gruppe für die Regelkinder nicht erforderlich. Für die Aufnahme<br />

von 2-jährigen Kindern würde diese Gruppe jedoch weiterhin benötigt. Um den dauerhaften<br />

Bedarf an Räumlichkeiten des Kindergartens <strong>Morbach</strong> zu decken, sollte in Verbindung mit<br />

sonstigen Nutzungsmöglichkeiten (z.B. Kindergrippe, Angebote der Grundschule) entsprechender<br />

Angebote im vorhandenen Rohbau im Bergweg geschaffen werden, wodurch die Mietkosten für<br />

die 5. Gruppe eingespart werden könnten.<br />

4.2.2.6. Kindergarten Morscheid<br />

Eine Aufnahme wäre zur Zeit teilweise in die vorhandenen beiden Gruppen möglich. Um den Bedarf<br />

dauerhaft zu decken, wäre die Erweiterung des Kindergartens um eine dritte Gruppe erforderlich.<br />

Seite 20/28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!