07.03.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 8 2013 - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt KW 8 2013 - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt KW 8 2013 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Die AVL informiert<br />

Umwelt<br />

Abfalltonnen rechtzeitig<br />

bereitstellen<br />

Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist schon<br />

aufgefallen, dass sich die Touren der Müllfahrzeuge<br />

im Landkreis Ludwigsburg ab dem<br />

01. Januar <strong>2013</strong> geändert haben. Das bedeutet,<br />

dass die Entsorgungsunternehmen, die<br />

von der AVL mit der Abfuhr beauftragt sind,<br />

andere Zeiten und andere Touren fahren als<br />

bisher gewohnt. Die AVL bittet darum die<br />

Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung<br />

bei der rechtzeitigen Bereitstellung der Tonnen.<br />

Die Müllfahrzeuge sind ab 6 Uhr im<br />

Einsatz, deshalb müssen die Tonnen auch<br />

ab 6 Uhr am Straßenrand bereit stehen. Dies<br />

vermeidet Nachfahrten und Reklamationen.<br />

Die AVL bedankt sich für Ihre Unterstützung.<br />

Für Fragen rund um die Abfallwirtschaft berät<br />

Sie das ServiceCenter Abfall unter 07141 144<br />

56-56.<br />

Pressemitteilung des Ministeriums für<br />

Finanzen und Wirtschaft<br />

Private Photovoltaikanlagen,<br />

Ministerium informiert über<br />

Steueränderungen<br />

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft<br />

informiert die Bürgerinnen und Bürger über<br />

Änderungen bei der Besteuerung von<br />

Photovoltaikanlagen auf Privatgebäuden.<br />

In der Zwischenzeit ist dafür keine Gewerbeanzeige<br />

beim Gewerbeamt mehr nötig. Denn<br />

die Bürger verwalten hier allein eigenes Vermögen.<br />

Nur das Finanzamt muss über die<br />

Installation der neuen Anlage unterrichtet<br />

werden.<br />

Dazu wurde nun der "Aktuelle Tipp" zur<br />

Besteuerung von Photovoltaikanlagen neu<br />

aufgelegt. Er umfasst vor allem die Bereiche<br />

Umsatz-, Einkommen- und Gewerbesteuer<br />

und ist auf der Homepage des Ministeriums<br />

für Finanzen und Wirtschaft (www.mfw.<br />

baden-wuerttemberg.de ) eingestellt unter<br />

Publikationen / Steuern / Der aktuelle Tipp.<br />

Polizei<br />

Polizei sucht Zeugen in zwei<br />

Fällen<br />

Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen<br />

Das Polizeirevier Ditzingen bittet Personen,<br />

die Hinweise zu einem Unfall am Sonntag,<br />

17.2.<strong>2013</strong>, gegen 17:30 Uhr auf der Bundesstraße<br />

10, kurz nach Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen<br />

geben können, sich unter<br />

Telefon 07156 4352-0 zu melden.<br />

Zu diesem Zeitpunkt stand ein 36-jähriger<br />

Mitsubishi-Fahrer in der Haltebucht in Fahrtrichtung<br />

Stuttgart. In einer Lücke des Durchgangsverkehrs<br />

auf der rechten Fahrspur fuhr<br />

er auf die Bundesstraße 10 ein und beschleu-<br />

nigte. Ein Fahrzeuglenker, der auf dieser Spur<br />

unterwegs war, wechselte auf die linke Fahrspur,<br />

während die hinter ihm fahrende 24<br />

Jahre alte Opel-Lenkerin dies nicht erkannte<br />

und dem Mitsubishi auffuhr. Eine weitere<br />

nachfolgende 18-jährige Opel-Fahrerin konnte<br />

ebenfalls nicht mehr bremsen und prallte<br />

auf den Opel der 24-Jährigen, die bei dem<br />

Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst<br />

in ein Krankenhaus gebracht wurde.<br />

Alle drei Fahrzeuge mussten angeschlept<br />

werden. Es entstand ein Sachschaden von<br />

etwa 8.000 Euro.<br />

Ölspur<br />

Am Sonntag, 17.2.<strong>2013</strong>, gegen 04.30 Uhr<br />

wurden auf Höhe des Gebäudes Nr. 120 in<br />

der Schwieberdinger Straße mehrere Ölkanister<br />

auf der Fahrbahn sowie auslaufendes Öl<br />

über eine Strecke von etwa 100 Metern festgestellt.<br />

Zum Abstreuen der Fahrbahn rückte<br />

die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15<br />

Einsatzkräften aus, wobei das Öl zum Teil<br />

auch in die Kanalisation gelangte. Bislang ist<br />

unklar, ob die Kanister dort abgestellt wurden<br />

oder möglicherweise von der Ladefläche eines<br />

Fahrzeugs gefallen waren. Hinweise zur<br />

Herkunft der Kanister werden an den Polizeiposten<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>, Tel. 0711<br />

8399902-10 oder das Polizeirevier Ditzingen<br />

unter Tel. 07156 4352-0 erbeten.<br />

Feuerwehr<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Übungen<br />

Abteilung <strong>Korntal</strong><br />

Der Ausbildungsdienst für alle Feuerwehrfrauen<br />

und Männer der Abteilung <strong>Korntal</strong> findet<br />

am kommenden Montag um 19:30 statt.<br />

Abteilung <strong>Münchingen</strong><br />

Die Zwischenübung der Maschinisten des<br />

2. Zugs der Abt. <strong>Münchingen</strong> findet am<br />

25.02.<strong>2013</strong> um 20.00 Uhr statt.<br />

Schulen<br />

Gymnasium<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Klassenpflegschaftsabend im 2. Halbjahr<br />

2012/<strong>2013</strong><br />

Der Klassenpflegschaftsabend findet für alle<br />

Klassenstufen am Mittwoch, 27. Februar<br />

<strong>2013</strong>, statt. Diesem Klassenpflegschaftsabend<br />

sind vorgeschaltet:<br />

· Klassenstufe 9: Information zum Griechischunterricht<br />

/ „Europäisches Gymnasium“,<br />

Beginn 19:30 Uhr, Raum C.1.40<br />

· Klassenstufe 10: Informationen zum<br />

Kurssystem, Beginn 19:00 Uhr, Raum<br />

E.0.10 (Aula)<br />

Donnerstag, 21. Februar <strong>2013</strong><br />

Nummer 8<br />

Im Anschluss an den Elternabend besteht die<br />

Möglichkeit, im Foyer die Gespräche in informellem<br />

Rahmen fortzusetzen. Die Kursstufe<br />

1 wird zur Aufbesserung der „Abi-Kasse“ bewirten.<br />

Elternsprechtag<br />

Herzliche Einladung zum Elternsprechtag<br />

am Freitag, 08. März <strong>2013</strong>, von 16:00 bis<br />

19:00 Uhr. Die 7. Klassen bieten zur Aufbesserung<br />

der Schullandheimkasse Getränke<br />

und Gebäck an.<br />

Englisch? Latein? Bilingual?<br />

Informationsveranstaltung für Schülerinnen<br />

und Schüler der Klassen 4 und deren<br />

Eltern<br />

Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe<br />

4 und ihre Eltern, die sich über das<br />

Gymnasium <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> genauer informieren<br />

oder sich einfach nur einen ersten<br />

Eindruck verschaffen wollen, findet am Freitag,<br />

15. März <strong>2013</strong>, 15:00 – 17:30 Uhr<br />

eine Informationsveranstaltung statt.<br />

Begrüßung um 15:00 Uhr im Foyer der<br />

Schule<br />

Sie sind herzlich eingeladen.<br />

Nollert, Schulleiterin<br />

Flattichschule<br />

<strong>Münchingen</strong> GWRS<br />

Backstube statt Klassenzimmer<br />

Immer wieder ein ganz besonderes Ereignis<br />

stellt für unsere Achtklässler der Flattichschule<br />

ihr Betriebspraktikum dar, das ihnen<br />

im Rahmen der Schulkonzeptes „Berufswegeplanung“<br />

praxisnahe Einblicke in die<br />

Arbeitswelt und Hilfestellung für die spätere<br />

Berufswahl vermitteln soll.<br />

Ende Januar war es endlich soweit: Noch<br />

etwas unsicher und mit einem „komischen<br />

Gefühl“ in der Magengegend traten die 41<br />

Schülerinnen und Schüler ihren einwöchigen<br />

Dienst in verschiedenen Betrieben in <strong>Korntal</strong>-<br />

<strong>Münchingen</strong> und Umgebung an, um nun einmal<br />

fernab des Schulalltags und ganz auf sich<br />

gestellt eigene Erfahrungen und Eindrücke<br />

vor Ort zu sammeln. Ganz unterschiedliche<br />

Anforderungen galt es während dieser Zeit zu<br />

erfüllen: Vom traditionellen Bäckerhandwerk<br />

über Bürotätigkeiten bis hin zum pflegerischen<br />

Bereich war alles geboten.<br />

„Nach jedem Arbeitstag freute ich mich auf<br />

mein Bett, weil ich müde war und mir die Beine<br />

weh taten…“ Das oft lange Stehen machte<br />

einigen Praktikanten zwar etwas zu schaffen,<br />

doch wurde ansonsten fast durchweg nur positiv<br />

und begeistert vom etwas anderen Alltag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!