07.03.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 8 2013 - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt KW 8 2013 - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt KW 8 2013 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Gemeinderat<br />

Einladung zur öffentlichen<br />

Sitzung des Gemeinderates<br />

Am Donnerstag, dem 28.02.<strong>2013</strong>, findet<br />

um 19.00 Uhr im Widdumhof, <strong>Münchingen</strong>,<br />

eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates<br />

statt.<br />

Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung<br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Schulsozialarbeit in <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

- Aufstockung der Stellen an der Teichwiesen-<br />

und Flattichschule sowie an der<br />

Realschule<br />

2. Leistungsprämien für Beamtinnen und<br />

Beamte<br />

3. Haushaltsplan-Entwurf <strong>2013</strong> der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Wirtschaftsplan-Entwurf <strong>2013</strong> der <strong>Stadt</strong>werke<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

- 2. Lesung -<br />

1.1 Beschlussfassung über die seit Einbringung<br />

des Haushaltsplans vorgesehenen<br />

Änderungen<br />

1.2 Beschlussfassung über die Anträge<br />

der Fraktionen<br />

4. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes<br />

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich<br />

an.<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>, den 21.02.<strong>2013</strong><br />

gez. Dr. Joachim Wolf<br />

B ü r g e r m e i s t e r<br />

Verwaltung<br />

Wichtige Information für<br />

unsere Bürgerinnen und<br />

Bürger in <strong>Münchingen</strong>:<br />

Wegen einer Fortbildungsveranstaltung ist der<br />

Bürgerservice <strong>Münchingen</strong> am<br />

Montag, dem 25. Februar <strong>2013</strong> ab<br />

11.30 Uhr geschlossen.<br />

Der Bürgerservice <strong>Korntal</strong> ist wie<br />

gewohnt bis 12.30 Uhr geöffnet.<br />

Ihr Bürgerservice informiert....<br />

Haben Sie etwas verloren?<br />

Folgende Fundsachen<br />

wurden in den Monaten<br />

Dezember, Januar und<br />

Februar bei uns abgegeben:<br />

Rathaus <strong>Korntal</strong><br />

Diverse Schlüssel<br />

Brillen<br />

Geldbeutel<br />

Hörgerät<br />

Silberner Armreif<br />

Handschuhe<br />

Mützen<br />

Fahrräder<br />

Ring<br />

Ohrringe<br />

Speicherkarte<br />

Umhängetasche<br />

Baby-Flasche<br />

Hemd<br />

Jacke<br />

Rathaus <strong>Münchingen</strong><br />

Diverse Schlüssel<br />

Brillen<br />

Geldbeutel<br />

Ring<br />

Ketten<br />

Ohrringe<br />

Handy<br />

Bürgerservice <strong>Korntal</strong>, Saalplatz 4,<br />

0711/8367-1311,-1312,-1313<br />

Bürgerservice <strong>Münchingen</strong>, Rathausgasse<br />

2, 07150/9207-1513,-1514<br />

Neuer Mitarbeiter bei der<br />

<strong>Stadt</strong>kasse<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

begrüßt den neuen Kollegen Steffen Schurr.<br />

Seit dem 1. Februar <strong>2013</strong> ist er bei der <strong>Stadt</strong>kasse<br />

als Kassenverwalter tätig. Sein Aufgabengebiet<br />

umfasst die Kassenverwaltung, den<br />

Zahlungsverkehr, die Buchhaltung, Mahnungen<br />

sowie Vollstreckungen.<br />

Seine Berufsausbildung schloss Steffen Schurr<br />

als Verwaltungswirt ab.<br />

Zuvor arbeitete er bei der <strong>Stadt</strong> Kornwestheim<br />

als Sachbearbeiter.<br />

In seiner Freizeit spielt er sehr gerne Tischtennis<br />

und Fußball.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und<br />

wünschen Steffen Schurr einen guten Start<br />

und weiterhin viel Freude bei der Arbeit.<br />

Schlüsselrückgabe im Rathaus<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Donnerstag, 21. Februar <strong>2013</strong><br />

Nummer 8<br />

Nach erfolgreichen Kämpfen beim Rathaussturm<br />

konnten die Kinder des KiTa Kallenberg<br />

den Rathausschlüssel als Symbol der<br />

Machtergreifung bis Aschermittwoch in ihre<br />

Hände bekommen.<br />

Aber auch diese Zeit hatte nun ein Ende und<br />

eine Delegation des KiTas Kallenberg brachte<br />

den Schlüssel am vergangenen Donnerstag<br />

im Austausch gegen Süßigkeiten zurück.<br />

Amtliches<br />

Bekanntmachung nach<br />

§ 34 Abs. 1 des Meldegesetzes<br />

(Widerspruchsrecht)<br />

Gruppenauskünfte an Parteien und andere<br />

Träger von Wahlvorschlägen anlässlich<br />

der Wahl zum 18. Bundestag am 22.<br />

September <strong>2013</strong><br />

Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 des Meldegesetzes<br />

(MG) für Baden-Württemberg darf die Meldebehörde<br />

Parteien und anderen Trägern von<br />

Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit der<br />

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22.<br />

September <strong>2013</strong> in den sechs vorangehenden<br />

Monaten Auskunft aus dem Melderegister<br />

über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad<br />

und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten<br />

erteilen, für deren Zusammensetzung<br />

das Lebensalter der Betroffenen bestimmend<br />

ist (Gruppenauskünfte). Beispiel für<br />

eine solche Gruppe: Wahlberechtigte mit einem<br />

Lebensalter zwischen 18 und 22 Jahren<br />

(Jungwähler) und 60 Jahre und älter (Seniorenwähler).<br />

Die Geburtstage der Wahlberechtigten<br />

dürfen hierbei nicht mitgeteilt werden.<br />

Die Wahlberechtigten haben das Recht,<br />

dieser Auskunftserteilung und Datennutzung<br />

zu widersprechen.<br />

Wenn eine Übermittlung der Daten nicht<br />

erwünscht wird, so kann dies bei der Meldebehörde<br />

schriftlich erklärt werden. Entsprechende<br />

Vordrucke sind beim Bürgerservice in<br />

den Rathäusern <strong>Korntal</strong> und <strong>Münchingen</strong> erhältlich.<br />

Die Erklärung kann aber auch formlos<br />

erfolgen oder über ein auf der Homepage<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> hinterlegtes<br />

Formular: www.korntal-muenchingen.de.<br />

Der Widerspruch kann nur umfassend bezüglich<br />

aller Parteien und anderen Trägern von<br />

Wahlvorschlägen ausgeübt werden.<br />

Die Frist für die Wahrnehmung des Widerspruchsrechts<br />

endet am 28.03.<strong>2013</strong>.<br />

Der Widerspruch hat bis zu seinem ausdrücklichen<br />

Widerruf Gültigkeit, d.h.<br />

bereits früher eingelegte Widersprüche<br />

haben weiterhin Gültigkeit.<br />

Zuständig für die Entgegennahme der Erklärung<br />

ist der Bürgerservice in den Rathäusern<br />

<strong>Korntal</strong> und <strong>Münchingen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!