07.03.2013 Aufrufe

bzg aktuell - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG

bzg aktuell - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG

bzg aktuell - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R<strong>und</strong> 50 Prozent entfallen dabei auf Sorten<br />

mit roten Brakteen, gefolgt von 30 Prozent<br />

pink-, rosa- <strong>und</strong> gesprenkelten Typen.<br />

20 Prozent der Poinsettien haben weiße<br />

Hochblätter. „Ab <strong>und</strong> zu „glittern“ wir<br />

sogar Brakteen für unsere K<strong>und</strong>en“,<br />

erzählt Kennig. „Da die Mengen jedoch<br />

recht klein sind, lohnt sich dies nur in<br />

Handarbeit“.<br />

Die Kulturen unter Glas stehen alle auf<br />

Mobiltischen, die per Ebbe-Flut bewässert<br />

werden. Meist wird dort getopft, wo die<br />

jeweilige Kultur später auch ausgestellt<br />

wird.<br />

Die Bewässerung auf den Beeten im<br />

Freiland erfolgt weitestgehend per Tröpfchenbewässerung,<br />

wie beispielsweise<br />

bei den großen Chrysanthemen-Töpfen.<br />

Sie hängen an vier Tropfschläuchen.<br />

„Einen Teil der Kulturen gießen wir auch<br />

noch mittels Gießwagen“, ergänzt Josef<br />

Kennig.<br />

Nach seiner Ausbildung zum Zierpflanzengärtner<br />

im Betrieb Gunkel <strong>und</strong> einer<br />

Gesellenzeit, die er teilweise in Südtirol<br />

verbrachte, hat Josef Kennig ein Bachelor-<br />

Studium in Geisenheim absolviert. Vor<br />

einem Jahr ist er dann in den Betrieb in<br />

Karben eingestiegen. Obwohl er den<br />

Betrieb alleine leitet, arbeitet er mit<br />

seinem Vater <strong>und</strong> dessen Gärtnermeister<br />

eng zusammen. „Auch wenn ich meinem<br />

Betrieb hier eine eigene Handschrift<br />

geben will, ist für mich der Austausch mit<br />

meinem Vater hinsichtlich der Flächenplanung<br />

<strong>und</strong> der Bestellungen unerläss-<br />

lich“, erklärt Kennig <strong>und</strong> freut sich, dass<br />

die Zusammenarbeit so gut klappt.<br />

Den Verkauf morgens auf dem <strong>Blumen</strong>großmarkt<br />

übernimmt weiterhin sein<br />

Vater. Josef Kennig ist nur an Sonderverkaufstagen<br />

wie beispielsweise den<br />

Floratrend-Veranstaltungen in Frankfurt<br />

präsent.<br />

teba<br />

Gartenbau Josef Kennig<br />

Schultheisenwiese 3<br />

61184 Karben<br />

Tel. + Fax : 060 39 - 44 944<br />

–––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Blumen</strong> Kennig<br />

Seligenstädter Weg 80-82<br />

63796 Kahl / <strong>Main</strong><br />

Tel.: 061 88 - 25 60 oder 25 66<br />

Fax 061 88 - 8 15 28<br />

7<br />

<strong>bzg</strong> <strong>aktuell</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!