07.03.2013 Aufrufe

bzg aktuell - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG

bzg aktuell - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG

bzg aktuell - Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Hartwaren-Bereich ging es dagegen<br />

schon sehr weihnachtlich zu. Glas, Keramik,<br />

Korbwaren, Metallobjekte, teils mit<br />

Rostpatina, aber auch glitzernde <strong>und</strong> farbenfrohe<br />

Accessoires fanden ihre Käufer.<br />

Neben traditionellem Rot waren Objekte<br />

in Natur- <strong>und</strong> Brauntönen, aber auch in<br />

Grau zu sehen. Darüber hinaus durfte<br />

Silber <strong>und</strong> Gold für das Weihnachtsgeschäft<br />

nicht fehlen.<br />

Der Bereich Technik war überwiegend mit<br />

Fremdanbietern abgedeckt.<br />

Info-Stände gab es vom Hessischen<br />

Gärtnereiverband, dem Fachverband<br />

Deutscher Floristen LV Frankfurt <strong>und</strong> der<br />

Gartenbau-Berufsgenossenschaft Kassel.<br />

EDV-Beratung sowie Bücher- <strong>und</strong> Zeitschriften-Angebote<br />

r<strong>und</strong>eten das Angebot<br />

ab.<br />

Am Ende der Herbst-Floratrend konnten<br />

sich die meisten Anbieter über gestiege-<br />

ne Umsatzzahlen freuen. Auch die ständig<br />

am Markt präsenten Produktionsgärtner<br />

<strong>und</strong> Großhändler, bei denen für viele die<br />

Messe mehr Kontaktpflege als Verkauf<br />

bedeutet, verzeichneten am Sonntag<br />

einen deutlich höheren Warenumsatz.<br />

„Die K<strong>und</strong>en haben gezielt eingekauft,<br />

<strong>und</strong> das mit wirklich guten Mengen. Mein<br />

Durchschnittsbon war so hoch wie nie“,<br />

freute sich ein Markthändler am Sonntagabend.<br />

„Zu mir kamen K<strong>und</strong>en, die ich<br />

seit Jahren nicht mehr auf der Floratrend<br />

gesehen habe“, berichtet ein anderes<br />

BZG-Mitglied.<br />

Alle Besucher erhielten die Gelegenheit,<br />

einen Blick auf die nächste Beet- <strong>und</strong><br />

Balkonpflanzensaison zu werfen. Der<br />

Hessische Gärtnereiverband präsentierte<br />

in Gang 10 die Balkonpflanze des Jahres<br />

2013. Die Wahl fiel auf eine blaue<br />

Petunien-Hybride mit weißem Rand aus<br />

dem Hause Florensis Deutschland<br />

(Weeze). Sie soll im nächsten Frühjahr als<br />

Besonderheit im gärtnerischen Fachhandel<br />

in Hessen <strong>und</strong> Baden-Württemberg<br />

angeboten werden.<br />

Neues aus den Versuchen 2012 zeigte<br />

zum wiederholten Male das LLH Gartenbauzentrum<br />

Geisenheim. Diesmal stellte<br />

Wolfgang Schorn, Versuchsleiter Zierpflanzenbau<br />

in Geisenheim, eine interessante<br />

Kultur für das Sommerloch vor:<br />

Solanum aethiopicum ‚Pumpkin on a<br />

Stick’. Nach der Beet- <strong>und</strong> Balkonpflanzen-<br />

Kultur sei sie eine floristische Neuheit, die<br />

für den regionalen Schnittgrün-Anbau ein<br />

Rentabilitätspotential mit sich bringe.<br />

„Die Produktion ist unproblematisch, etwa<br />

mit Tomaten zu vergleichen“, erklärte<br />

Schorn. Auch eine Freilandkultur sei mög-<br />

lich. Der Hauptplatzbedarf liege zwischen<br />

Juni <strong>und</strong> September. Vorsicht ist bei<br />

Kulturarbeiten geboten, denn die Blätter<br />

<strong>und</strong> Stängel der Pflanze sind bedornt.<br />

Als Absatzschwerpunkte werden Erntedank<br />

<strong>und</strong> Halloween empfohlen. Die<br />

Früchte gefallen mit guter Haltbarkeit. Die<br />

Geisenheimer Experten hatten in Frankfurt<br />

eine Verpackungsidee zur Hand <strong>und</strong><br />

zeigten die Früchte in Schälchen mit<br />

einem durchsichtigen Deckel.<br />

Darüber hinaus informierte Schorn über<br />

Versuche zum Einsatz von LED-Lampen<br />

als Pflanzenlampen. Ein kleiner Versuchsaufbau<br />

zeigte Asparagus-Pflanzen<br />

unter einer LED-Beleuchtung. In Geisenheim<br />

wird derzeit geprüft, ob mit einer<br />

LED-Beleuchtung Energie gespart werden<br />

kann.<br />

rw/teba<br />

9<br />

<strong>bzg</strong> <strong>aktuell</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!