07.03.2013 Aufrufe

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement - Testo Industrial Services ...

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement - Testo Industrial Services ...

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement - Testo Industrial Services ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Temperatur Oberflächentemperatur Strömung/Volumenstrom<br />

Wählen Sie die passenden Kalibrierpunkte<br />

für den Arbeitsbereich Ihrer Geräte im<br />

Bereich von -196...+1200 °C aus. Alle<br />

elektronischen Temperatur-Messgeräte,<br />

Widerstandsthermometer und Thermoelemente<br />

werden im Salzbad, im Flüssigkeitsbecken<br />

oder im Rohrofen mit einer Heat-<br />

Pipe kalibriert.<br />

Feuchte Primärlabor Temperatur<br />

Im Feuchtelabor können mit dem Zweidruck-Feuchtegenerator<br />

weltweit höchste<br />

Genauigkeiten von 0,2%rF in einem Messbereich<br />

von 5-95% (-18...+90°C) erreicht<br />

werden. Der Generator ist in einen Hochdruckteil<br />

(bis zu 8 bar) und einen Niederdruckteil<br />

unterteilt.<br />

Der von <strong>Testo</strong> in Zusammenarbeit mit<br />

der PTB und der Universität Ilmenau entwickelte<br />

Kalibrierstand für Oberflächentemperatur<br />

setzt neue Maßstäbe in der<br />

<strong>Kalibrierung</strong> von Oberflächen-Temperaturfühlern.<br />

In unserem Primärlabor Temperatur können<br />

<strong>Kalibrierung</strong> mit kleinsten Messunsicherheiten<br />

durchgeführt werden. Mit<br />

sieben Verfahren werden nahezu alle Temperaturbereiche<br />

abgedeckt.<br />

In zwei speziell entwickelten Windkanälen<br />

erfolgt die <strong>Kalibrierung</strong> von<br />

Strömungssonden verschiedener Bauarten<br />

bis 50 m/s sowie Volumenstrommessgeräte<br />

bis 2000 m 3 /h.<br />

Deutschlandweit einzigartig ist die<br />

Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025.<br />

Kalibrierumfang<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Sichtprüfung<br />

Reinigung<br />

Technische Überprüfung sämtlicher<br />

elektrischer Funktionen<br />

Abgleich bei Abweichung der Sollspezifikationen<br />

des Datenblattes<br />

Kalibrierzertifikat mit Soll­/Ist­Werten<br />

sowie Messunsicherheiten<br />

Kalibriermarke<br />

Reparatur, Austausch und Justage<br />

nach Absprache<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!