07.03.2013 Aufrufe

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement - Testo Industrial Services ...

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement - Testo Industrial Services ...

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement - Testo Industrial Services ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucklabor<br />

Eine der genausten industriellen Kalibriermethoden<br />

ist die Druckkalibrierung mittels<br />

einer Druckwaage. Deshalb werden bei<br />

<strong>Testo</strong> <strong>Industrial</strong> <strong>Services</strong> Druckwaagen<br />

verschiedener Bauart im Bereich von<br />

-1...1100 bar als Bezugsnormale in<br />

DAkkS-Laboren eingesetzt. Der gesamte<br />

Messbereich unseres Labors beträgt<br />

-1...5000 bar.<br />

Beschleunigung Drehzahl<br />

Auf der Kalibrieranlage der Fa. Spektra<br />

können sowohl monoaxiale als auch triaxiale<br />

Beschleunigungssensoren im Bereich<br />

0,2 Hz...20.000 Hz kalibriert werden.<br />

Drehmomentmessplatz Kraftmessplatz<br />

Auf der Kalibrieranlage der Firma CEH<br />

Hohmann können alle gängigen Drehmomentschlüssel,Drehmomentschrauber<br />

und Drehmomentsensoren kalibriert<br />

werden.<br />

Der Messbereich der Anlage beträgt<br />

0,1 Nm - 1000 Nm mit einer Messun-<br />

sicherheit von 1%.<br />

An zwei verschiedenen Kalibriereinrichtungen<br />

werden optische Drehzahl im Bereich<br />

1...200.000 rpm und mechanische Drehzahl<br />

im Bereich 20...9.000 rpm kalibriert.<br />

Auf der Kalibrieranlage können alle gängigen<br />

Kraftmessgeräte und Kraftaufnehmer,<br />

bei denen die Kraft über die elastische<br />

Verformung eines Körpers ermittelt wird,<br />

kalibriert werden.<br />

Der Messbereich der Anlage beträgt<br />

derzeit 100 N...20 kN mit einer Messunsicherheit<br />

von 0,2%.<br />

Kalibrierumfang<br />

• Sichtprüfung<br />

• Reinigung<br />

• Abgleich bei Abweichung der Sollspezifikationen<br />

des Datenblatts<br />

• Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist-<br />

Werten sowie Messunsicherheiten<br />

• Kalibriermarke<br />

• Reparatur, Austausch und Justage<br />

nach Absprache<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!