08.03.2013 Aufrufe

Skript Kapitel 3 (Bachelor, WS2009/10)

Skript Kapitel 3 (Bachelor, WS2009/10)

Skript Kapitel 3 (Bachelor, WS2009/10)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Fritz Haber (1868-19<strong>10</strong>, Arbeiten zu NH3 1905-1908 in Karlsruhe, Prof. für Physikalische<br />

Chemie, Nobelpreis 1918):<br />

• Katalysator benötigt, zunächst Osmium<br />

• Katalysator (heute): Fe2O3 mit Zusätzen von Al2O3, K2O, MgO, CaO (Mittasch, BASF,<br />

1920 ...)<br />

• technische Realisierung (1913) durch Carl Bosch (BASF, Nobelpreis 1930)<br />

• Haber-Bosch-Verfahren<br />

• 500°C, 200 bar: 17% NH3 im ausströmenden Gas<br />

•<br />

Schematische Darstellung eines Ammoniak- Ofens (links) und Verfahrensfließbild der<br />

Ammoniak- Synthese (rechte)<br />

Aufklärung des Reaktionsmechanismus der NH3- Synthese über Fe- Katalysator, Untersuchungen<br />

der Oberflächenchemie des Fe- Katalysators: G. Ert. (*1936, Nobelpreis 2007)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!