08.03.2013 Aufrufe

Skript Kapitel 3 (Bachelor, WS2009/10)

Skript Kapitel 3 (Bachelor, WS2009/10)

Skript Kapitel 3 (Bachelor, WS2009/10)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.4 Metallurgie ausgewählter Metalle<br />

3.2.4.1 Roheisen<br />

aus Eisenerzen: Magnetit Fe3O4 (FeO·Fe2O3)<br />

Hämatit Fe2O3<br />

Limonit Fe2O3·nH2O;<br />

Eisenspat FeCO3<br />

a) Hochofenprozess<br />

3 Fe2O3(s) + CO (g) → 2 Fe3O4(s) + CO2(g)<br />

Fe3O4(s) + CO (g) → 3 FeO(s) + CO2(g)<br />

FeO(s) + CO(g) → Fe(l) + CO2(g)<br />

2 CO(g) CO2(g) + C(s) (Boudouard-Reaktion) C löst sich im Fe<br />

Roheisen enthält ca. 4% C<br />

Hochofen (Schema)<br />

Hochofenanlage<br />

b) Direkt-Reduktions-Verfahren mit aus Erdgas gewonnenem Synthesegas (H2,CO), 600°C -<br />

<strong>10</strong>00°C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!