08.03.2013 Aufrufe

SVERZEICHNIS

SVERZEICHNIS

SVERZEICHNIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Alltägliche Begebenheiten?<br />

<strong>SVERZEICHNIS</strong><br />

Erich Rauschenbach, Lauter gute Vorsätze (Bildergeschichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Claudia Lehna, Thomas überlegt (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Hannelies Taschau, Ich bin (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Uwe Timm, Rennschwein Rudi Rüssel (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Erich Kästner, Kicherfritzen (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Hanna Hanisch, Meine zweimal geplatzte Haut (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Roswitha Fröhlich, Sieben Seelen (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Willi Fährmann (Autorenporträt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Willi Fährmann, Der lange Weg des Lukas B. (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Kuh entkommt dem Messer des Metzgers (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Filmreife Horrorfahrt mit Opa (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Unwiderstehliche Waden (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Spaziergang verboten (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23<br />

Abenteuer, Abenteuer ...<br />

Dik Browne, Hägar der Schreckliche (Bildergeschichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Was ist ein Abenteuer? (Schüleräußerungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Daniel Defoe, Robinson Crusoe (Romanauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

An Rutgers, Die Kinderkarawane (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Gutachten bayerischer Ärzte aus dem Jahre 1835 (Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Auf de schwäbische Eisebahne (Dialog) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Jane Goodall, Mein Leben mit den Schimpansen (Biografie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Abenteuerreise für junge Leute schult Charakter (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Zwölfjährige fliegt über den Atlantik (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Antarktis-Abenteuer: Natürlich schön! (Werbetext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Bertolt Brecht, Der Radwechsel (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Dieter Frauenheim, Freiburger radeln in zweieinhalb Jahren mit dem<br />

Mountain-Bike rund um die Welt (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Auf ins Land Fantasia!<br />

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Vom Schlaraffenland (Erzählgedicht) . . . . 38<br />

Josef Reding, Faulenzen (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40


Erika Krause-Gebauer, Ich träume mir ein Land (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Christian Morgenstern, Die unmögliche Tatsache (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Joachim Ringelnatz, Im Park (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Bertolt Brecht, Märchen (Märchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Brüder Grimm, Von dem Fischer und seiner Frau (Märchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Steven Kellogg, Malwine in der Badewanne (Bildergeschichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Michael Ende (Autorenporträt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Michael Ende, Die unendliche Geschichte (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Gianni Rodari, Taxifahrt zu den Sternen (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

Alte Geschichten in unserer Zeit<br />

Die Bremer Stadtmusikanten (Illustration) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Manfred Hausmann, Die Bremer Stadtmusikanten (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Hellmut Holthaus, Die Bremer Stadtmusikanten (Märchenbearbeitung) . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

Stadtmusikanten: Bremer haben die Nase vorn (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

Rolf Krenzer, Der Wolf und die sieben Geißlein (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Franz Fühmann, Lob des Ungehorsams (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Gianni Rodari, Verdrehte Geschichten (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

Paul Maar, Die Geschichte vom bösen Hänsel, der bösen Gretel und der Hexe<br />

(Märchenbearbeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Kein Wunder bei dem Programm! (Cartoon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Josef Reding, Mädchen, pfeif auf den Prinzen! (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Was du mit Märchen noch alles machen kannst (Projektvorschlag) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Walter Jens, Das Trojanische Pferd (Sage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70<br />

Gerhard Fink, Roms erster König (Sage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72<br />

Die Steinerne Brücke zu Regensburg (Sage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74<br />

Der Teufelsfelsen bei Kelheim (Sage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75<br />

Heimatsagen sammeln (Projektvorschlag) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75<br />

Die Rosen der heiligen Elisabeth (Legende) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Der heilige Ulrich mit dem Fisch (Legende/Projektvorschlag) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Albert Bichler, Rund um den Maibaum (Sachtext/Volksgut) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Leben in unberührter Natur?<br />

Eugen Roth, Zu fällen einen schönen Baum … (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Klaus Kordon, Biologie (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Josef Guggenmos, Glück (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Reinhard Brunner, Ein Stein (Meditationstext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Ludwig Uhland, Frühlingsglaube (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

5


6 Inhaltsverzeichnis<br />

Eduard Mörike, Er ist’s (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Marie Luise Kaschnitz, Juni (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Eduard Mörike, Septembermorgen (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Franz von Assisi, Sonnengesang (Gebet/Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Matthias Claudius, Abendlied (Gedicht/Lied) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Albrecht Goes, Die Schritte (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Eugen Roth, Trost (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Joseph von Eichendorff, Wünschelrute (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Scott O’Dell, Won-a-nee (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Informationen im Internet suchen (Projektvorschlag) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

Claudia Toll, Besuch im Otter-Zentrum (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

Anne und Michael Politzer, Kindheit eines Indianerjungen (Biografie) . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

Indianischer Kalender (Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

Lame Deer, Was siehst du hier, mein Freund? (Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

… den Schalk im Nacken!<br />

Jean J. Sempé (Cartoon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

Nasreddin Hodscha (Anekdoten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99<br />

Wie Eulenspiegel einem Esel das Lesen beibrachte (Schwank) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

Ein seltsamer Tausch oder wie Eulenspiegel einmal umsonst Rostbratwürste aß<br />

(Schwank) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

Billige Ohrfeige (Anekdote) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Isaac Bashevis Singer, Die Narren von Chelm und der törichte Karpfen (Schwank) . . . . 102<br />

Karl Valentin, Das Aquarium (Schwank) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Ursel Scheffler, Redensarten auf den Mund geschaut (Redensarten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Siegfried Lenz, So war es mit dem Zirkus (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

Chiqui, Die Abenteuer von Tom Sawyer (Bildergeschichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

Mark Twain (Autorenporträt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

Mark Twain, Der kluge Anstreicher (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

Sie und er – du und ich<br />

Verliebt (Illustration) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Manfred Mai, Der erste Schritt (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Peter Härtling, Ben liebt Anna – der Brief (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

Irina Korschunow, Ich bin so gemein gewesen (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Gina Ruck-Pauquèt (Autorenporträt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

Gina Ruck-Pauquèt, Ist ja auch nichts für ein Mädchen (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

Michael Kumpe, Schneewittchen (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126


Jay Williams, Petronella (modernes Märchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

Regina Schwarz, Meine Schwester und ich (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

Manfred Mai, Bettgeflüster (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

Die anderen und du<br />

Freunde (Abbildung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Gina Ruck-Pauquèt, Freunde (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Frederik Hetmann, Ein Freund in der Not (Parabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

Günter Bruno Fuchs, Freundesgruß (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Louis Bromfield, Meine Freunde (Anekdote/Dialog) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Matthias Claudius, Gedanken zum Thema Freundschaft (Regeln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz begegnet den Rosen und dem Fuchs<br />

(modernes Märchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

Nanna Reiter, Jimmys gelbe Blume (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

Angelika Mechtel, Vivi geht aufs Eis (Romanauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

Ausländische Kinder (Plakat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

Ertunç Barin, In zwei Sprachen leben (Biografie/Schülertext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

Ernst Penzoldt, Chinesisches Märchen (Märchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

Johann Peter Hebel, Kannitverstan (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

Astrid Lindgren, Die Brüder Löwenherz (Jugendbuchauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

„Fabel“-haft<br />

Fabeln (Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

Aesop (Autorenporträt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

Aesop, Die beiden Frösche (Fabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

Rudolf Kirsten, Ungleiche Boten (Fabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Gotthold Ephraim Lessing, Der Wolf und das Schaf (Fabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Jean de La Fontaine, Saure Trauben (Fabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

Rafik Schami, Das Schwein, das unter die Hühner ging (Fabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

Erich Kästner, Die Konferenz der Tiere (Erzählung/Fabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

Tiere und Menschen<br />

Hans Kossatz (Bildergeschichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Christian Morgenstern, Möwenlied (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

Eugen Roth, Zu spät (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

Siegfried Lenz, So leicht fängt man keine Katze (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

William M. Harg, Der Retter (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

7


8 Inhaltsverzeichnis<br />

Jogger von Sau angefallen (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

Bertolt Brecht, Lied der Starenschwärme (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

Margot Autenrieth-Kronenthaler, Biggi, das radelnde Huhn (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . 172<br />

Helmut Zenker, Eine Schweinegeschichte (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

Leguan am Baggersee (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

WERKSTATT Mit Sprache spielen<br />

Ernst Jandl, fliegen (Bildgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Eugen Gomringer, schweigen (Bildgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Gerri Zotter/Mira Lobe/Renate Welsh, Die Brücke (Bildgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

Hans Manz, Einer spricht, einer hört zu (Bildgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

Ernst Jandl, ottos mops (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

Ursula Wölfel, Schaukelspaß (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

Eugen Roth, Ausnahme (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Joachim Ringelnatz, Die Ameisen (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Franz Fühmann, Was alles in den Dingen steckt (Sprachspiel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

Hans Manz, Achterbahnträume (Sprachspiel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

Anton Krilla, Leider war das l unausgeschlafen (Sprachspiel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

Ernst Jandl, lichtung (Sprachspiel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

Kurz gesagt (Sprachspiel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

Brigitte, Peter und Hilde Leiter, Es schleichen … (Limerick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

Günther Frorath, Ein Bäcker fand ... (Limerick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

Brigitte, Peter und Hilde Leiter, So machen’s … (Limerick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

Luisa, Ein Clown, der … (Limerick/Schülerarbeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

WERKSTATT Lesen üben<br />

Wolfdietrich Schnurre, Widersprechen macht Spaß (Dialog) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

Josef Reding, Nicht so laut! (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

Joachim Ringelnatz, Pinguine (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

Georg Britting, Raubritter (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

Johann Wolfgang Goethe, Schneider-Courage (Erzählgedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

Lügengeschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

Wildschwein „Ben“ war einfach nicht zu fassen (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

Achtjähriger vermisst (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

Mit der Familie zum Überfall (Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

Elke Zaak, Die beste Entscheidung (Erzählung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

Drei Anekdoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

Elke Kahlert, Mister Knobels Knobeleien (Beschreibung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

Wolfgang Ecke, Er kam auf Zehenspitzen (Erzählung/Kriminalgeschichte) . . . . . . . . . . . . 194


WERKSTATT Was für ein Theater!<br />

Spiegelpantomime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196<br />

Obst essen (Pantomime) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

Ohne Worte (Pantomime) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

Auf der Parkbank (Pantomime) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

Was steht drin? (Pantomime) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

Volker Ludwig/Reiner Lücker/GRIPS-Ensemble, Aufräumen (Dialog/Jugendtheater) . 198<br />

Elisabeth Stiemert, Auto-Theater (Dialog) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

Dialoge entwickeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200<br />

Volker Ludwig, Trummi geht kaputt: 3. Szene (Dialog/Jugendtheater) . . . . . . . . . . . . . . . . . 200<br />

Paul Schorno, Ich soll den Clown spielen? (Jugendtheater) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

Gesagt – getan (Improvisation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

Requisiten-Spiel (Improvisation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

Zeitungsmeldung (Improvisation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

WERKSTATT Mit Büchern umgehen<br />

Dik Browne, Wozu eigentlich Bücher? (Bildergeschichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

Markus möchte ein Buch kaufen (Dialog/Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

Jack London, Wolfsblut (Impressum/Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208<br />

Jack London (Autorenporträt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

Inhaltsangabe zu „Wolfsblut“ (Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

Inhaltsverzeichnisse (Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

Jack London, Hunger (Romanauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

Jack London, Eine lange Reise (Romanauszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

Meinungen zu „Wolfsblut“ (Schüleräußerungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

Norgard Kohlhagen, Zur See und im Sattel (Biografie/Zeitungsartikel) . . . . . . . . . . . . . . . 216<br />

Wie ein Buch entsteht (Sachtext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218<br />

Büchertipp (Schülerarbeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

Christl Pfister, Leseratte und Bücherwurm (Gedicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

Ein Lesetagebuch schreiben (Projektvorschlag) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

Lese-Rallye (Spielanleitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222<br />

Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224<br />

Bildquellenverzeichnis/Illustrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226<br />

Verzeichnis der Textarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226<br />

Fachbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232<br />

Verfasser- und Textquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!