09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OTTO-VON-GUERICKE UNIVERSITÄT MAGDEBURG<br />

Fakultätfür Naturwissenschaften<br />

Institutfür TheoretischePhysik<br />

Modul9 (urspr.Theoretische Physik III)<br />

Vorlesungsskriptzur<br />

<strong>Quantenmechanik</strong><br />

Vorlesender: Prof. Dr. Klaus Kassner<br />

Gesetztin L ATEX: DorotheaErndt


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Aufgabengebietder <strong>Quantenmechanik</strong> 1<br />

1.1 Wasist<strong>Quantenmechanik</strong>? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Beziehungzur klassischenMechanik . . . . . . . . . . . . . 1<br />

2 Versagen derklassischen Physik 3<br />

2.1 Die klassischetheoretischePhysik . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.2 Auftreten<strong>von</strong> Quanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.3 Die klassischenAtommodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.3.1 ThomsonschesAtommodell . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.3.2 RutherfordschesAtommodell . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.4 Hohlraumstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.4.1 Klassische Strahlungsgesetze . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.4.1.1 AbleitungderklassischenStrahlungsformel 8<br />

2.4.2 PlanckschesStrahlungsgesetz . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.5 DerPhotoeffekt(lichtelektrischeEffekt) . . . . . . . . . . . 11<br />

2.6 DerCompton-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.7 Franck-Hertz-Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.8 Schlussfolgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3 Quantenverhalten - das ” einzige“ Geheimnisder<br />

<strong>Quantenmechanik</strong>(?) 17<br />

3.1 Maschinengewehrmit Kugeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.2 Wasserwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.3 Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.4 BeobachteteElektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.5 RealeExperimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

4 BohrscheQuantisierung 25<br />

4.1 BohrschePostulate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.2 HarmonischerOszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.3 Das Wasserstoffatom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4.4 ErfolgeundGrenzen derälterenQuantenheorie . . . . . . 31<br />

5 Materiewellen undSchrödingergleichung 32<br />

5.1 De-Broglie-Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

5.2 Wellenpakete:Phasen-undGruppengeschwindigkeit . . . 34<br />

5.3 Wahrscheinlichkeitsinterpretation . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

5.3.1 Dispersion,Breitfließen . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

5.3.2 Normierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

5.3.3 DreiDimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

5.4 Die Schrödingergleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.4.1 FreiesTeilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.4.2 Bedingungenan dieWellengleichung . . . . . . . . 39<br />

5.4.3 Regelnfürdie AufstellungderSchrödingergleichung 40<br />

5.5 StatistischeGrößenundSchrödingergleichung . . . . . . . 44<br />

5.5.1 Wahrscheinlichkeitsstrom . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

i


5.5.2 Erwartungswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.5.3 DerMessprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.6 Stationäre LösungenderSchrödingergleichung . . . . . . . 52<br />

6 EindimensionalezeitunabhängigePotentiale 55<br />

6.1 Allgemeine Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

6.2 EindimensionalesKastenpotential(Elektronauf derStange) 56<br />

6.2.1 Grenzübergangzu ∞ hohemPotential . . . . . . . . 60<br />

6.3 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

6.4 FreiesElektron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

6.5 Tunneleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

6.6 VerhaltenderWellenfunktioninverschiedenenBereichen–<br />

Lösungsmultiplizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

6.6.1 Eigenwertspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

7 Formalismusder<strong>Quantenmechanik</strong> 72<br />

7.1 Zustandsvektorim Hilbertraum . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

7.2 Hilbertraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

7.3 bra- undket-Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

7.4 UneigentlicheVektoren(Diracvektoren) . . . . . . . . . . . 78<br />

7.5 Operatorenim Hilbertraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

7.6 Matrixdarstellung<strong>von</strong> Operatoren . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

7.7 Einfache AnwendungendesFormalismus . . . . . . . . . . 86<br />

7.7.1 Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

7.7.2 VerallgemeinerteHeisenbergscheUnschärferelation 88<br />

7.7.3 Wahrscheinlichkeitsverteilung . . . . . . . . . . . . 91<br />

7.8 EigenvektorenvertauschbarerOperatoren . . . . . . . . . . 94<br />

7.9 Schrödinger-undHeisenbergbild,Erhaltungsgrößen . . . . 96<br />

8 DerharmonischeOszillator (1D) 100<br />

8.1 Das allgemeine quantenmechanische Problem . . . . . . . . 100<br />

8.2 Harmonischer Oszillator in derOrtsdarstellung . . . . . . . 107<br />

8.3 EigenfunktionenundAufenthaltswahrscheinlichkeiten . . 108<br />

9 Bewegungim Zentralfeld (Wasserstoffatom) 110<br />

9.1 Klassische Bewegungim zentralsymmetrischenPotential . 110<br />

9.2 QuantenmechanischeBewegungimzentralsymmetrischen<br />

Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

9.2.1 VollständigerSatzvertauschbarer Operatoren . . . 112<br />

9.2.2 VorgehenbeiderLösungdesWasserstoffproblems . 115<br />

9.2.3 BeweisderVertauschbarkeit<strong>von</strong>Hamiltonoperator<br />

undDrehimpulsoperator . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

9.2.4 Quantenmechanische Aufspaltung des Impulsquadrats<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

9.2.5 BestimmungderEigenwerteundEigenvektoren<strong>von</strong><br />

L 2 und Lz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

9.2.6 Darstellung im Ortsraum . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

ii


9.3 Radiale Schrödingergleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

9.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

9.4.1 Energie,niedrigsteEigenfunktionen,wichtigeQuantenzahlen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

9.4.2 Graphische Darstellung der Wellenfunktionen und<br />

Wahrscheinlichkeitsdichten . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

9.4.3 Entartungbeim Wasserstoffatom . . . . . . . . . . . 142<br />

10 Näherungsmethodenin der<strong>Quantenmechanik</strong> 145<br />

10.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

10.2 Zeitunabhängige(schrödingersche)StörungstheoriefürdiskreteNiveaus<br />

ohneEntartung . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

10.3 ZeitunabhängigeStörungstheoriemit Entartung . . . . . . 154<br />

10.3.1 BeispielzurzeitunabhängigenStörungsrechnungmit<br />

Entartung:Stark-Effektbeim H-Atom . . . . . . . . 156<br />

10.4 Zeitabhängige(diracsche)Störungsrechnung . . . . . . . . 160<br />

10.4.1 Störungkurzzeitig wirksam . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

10.4.2 Störungbricht zeitlich nicht ab . . . . . . . . . . . . 163<br />

10.4.2.1 Plötzliches Einschalten . . . . . . . . . . . . 163<br />

10.4.2.2 AdiabatischesEinschalten(quantenmechanischeDispersion)<br />

. . . . . . . . . . . . . . 170<br />

10.5 Variationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

10.6 WKB-Methode(Wentzel-Kramers-Brillouin-Methode) . . . 177<br />

11 Bewegungim elektromagnetischen Feld 182<br />

11.1 Hamiltonoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

11.2 KonstantesMagnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

11.3 NormalerZeeman-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

11.4 KanonischerundkinetischerImpuls . . . . . . . . . . . . . 185<br />

11.5 ÄnderungderWellenfunktionbeieinerEichtransformation 186<br />

11.6 Aharonov-Bohm-Effekt (1956) . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

11.7 SpindesElektrons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

11.8 Relativistische Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

11.8.1 Relativistische kinetischeEnergie . . . . . . . . . . . 192<br />

11.8.2 Spin-Bahn-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

11.9 AnomalerZeeman-Effekt (H-Atom,Z=1) . . . . . . . 195<br />

11.10 Paschen-Back-Effekt (H-Atom,Z=1) . . . . . . . . . . 197<br />

12 Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon,verborgeneParameter,bellscheUngleichungen<br />

198<br />

12.1 Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon . . . . . . . . . . . . . 198<br />

12.2 BellscheUngleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

12.3 MerminsEPR-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208<br />

iii


1 Aufgabengebietder<strong>Quantenmechanik</strong><br />

1.1 Wasist <strong>Quantenmechanik</strong>?<br />

einfache Antwort: einheitliche Theorie zur Beschreibung <strong>von</strong> Vorgängen<br />

auf atomarer Ebene<br />

genauer: umfassende Theorie, die atomare Vorgänge – aber<br />

auch makroskopische Prozesse – korrekt beschreibt<br />

❀ die klassische Physik ( = Physik makroskopischer<br />

Vorgänge)istin ihr als Grenzfall enthalten 1<br />

Notwendigkeit: die klassische Physik versagt bei der Erklärung verschiedener<br />

Erscheinungen im Mikroskopischen (siehe<br />

Kapitel2)<br />

1.2 Beziehungzurklassischen Mechanik<br />

formal: vergleichbar derBeziehungzwischenWellenoptikundgeometrischerOptik<br />

aber: <strong>Quantenmechanik</strong>unterscheidetsich<strong>von</strong>anderenErweiterungennicht<br />

ausreichenderTheorienfundamental<br />

Warum? Normalerweise kann eine allgemeinere Theorie unabhängig<br />

<strong>von</strong> einerwenigerallgemeinen Theorie,diedarin als Grenzfall<br />

enthaltenist,logisch geschlossenformuliertwerden.<br />

Beispiel: relativistische Mechanik – formulierbar ohne Rückgriff auf<br />

newtonscheMechanik<br />

Diese ergibt sich automatisch als Grenzfall für Geschwindigkeiten,diekleingegenüberderLichtgeschwindigkeitsind,und<br />

istvöllig innerhalb derrelativistischen Theorieinterpretierbar.<br />

<strong>Quantenmechanik</strong>ist anders!<br />

Ihre Formulierung ist nicht ohne die Begriffsbildungen der klassischen Mechanik<br />

möglich.<br />

Man könnte im Prinzip die relativistische Mechanik vor der newtonschen<br />

lehren oder die letztere ganz weglassen. 2 Bei der <strong>Quantenmechanik</strong> sieht<br />

es so aus, als könne man sie nicht lehren (und nicht lernen!), bevor ein<br />

gewissesVerständnisderklassischenMechanikbesteht.Letztlichliegtdies<br />

daran, dassdie Ergebnisse<strong>von</strong> Messungensich immer auf derklassischen<br />

Ebenemanifestieren.<br />

1 Diesisteinedurchaus kontroversdiskutierteFrage.<br />

2 Dasistdidaktischnicht klugaber prinzipiellmöglich.<br />

1


Die <strong>Quantenmechanik</strong> macht Aussagen zu diesen Ergebnissen, aber diese<br />

Aussagen beziehen sich auf Wahrscheinlichkeiten, nicht auf ein determiniertesMessergebnis.Durch<br />

dieMessungtrittsozusageneineSchnittstelle<br />

zwischenmikroskopischerundmakroskopischerWeltauf,dienichtineinfacherWeisedurchdiegrundlegendenquantenmechanischenGleichungen<br />

beschriebenwird ( ” Kollaps derWellenfunktion“).<br />

Messung: Schnittstelle zwischen mikroskopischer und makroskopischer<br />

Welt<br />

Dieser Stand der Dinge ist immer wieder kritisiert worden. Ein wichtiger<br />

Vertreter der Kritik war John Bell, der sich eine Theorie nicht <strong>von</strong> ” observables“<br />

sondern<strong>von</strong> ” beables“ wünschte.<br />

Observable –<br />

” Existable“ (Beable)<br />

(beobachtbare Größe) (seiendeGröße)<br />

Epistemologie Ontologie<br />

Das Auftreten <strong>von</strong> Wahrscheinlichkeiten in der <strong>Quantenmechanik</strong> ist eine<br />

Konsequenz des heisenbergschen Unbestimmtheitsprinzips und (höchstwahrscheinlich)<br />

nicht abzuschaffen.<br />

DieTheoriedesMessprozessesalsTeilder<strong>Quantenmechanik</strong>oderalsBrücke<br />

zwischen <strong>Quantenmechanik</strong> und klassischer Mechanik spielt deswegeneinegroßeRolle.EinewissenschaftstheoretischwichtigeBrückenfunktion<br />

hatdas<br />

Korrespondenzprinzip: Die Quantentheorie muss für den Grenzfall großer<br />

Quantenzahlen asymptotischindieklassischeTheorie<br />

übergehen.<br />

Dahinter steckt, dass man als gesichert ansehen kann, dass die klassische<br />

Theorie ” makroskopisch richtig“ ist, d.h., sie trägt den Erscheinungen bis<br />

zu der Grenze Rechnung, wo quantenhafte Unstetigkeiten noch als klein<br />

angesehenwerdenkönnen. 3 IndiesenGrenzfällenmüssendieVorhersagen<br />

derklassichenTheorieundderQuantentheorieübereinstimmen.<br />

❀ leitendes Prinzip bei der Theorienformulierung: formale Analogie<br />

zwischen QuantentheorieundklassischerTheorie(Korrespondenz)<br />

3 Man beachte, dass ein Quantensprung ein besonders kleiner Sprung ist. Der aktuell häufige<br />

Gebrauch diesesAusdrucksistalsosachlicheinMissgriff.<br />

2


2 Versagenderklassischen Physik<br />

2.1 Die klassische theoretische Physik<br />

Am Endederklassischen Periodeder EntwicklungderPhysikbestand ein<br />

allgemeineszusammenhängendesSystem,dassichmitzweiArten<strong>von</strong>Objektenbefasste,derMaterie<br />

undderStrahlung.<br />

Materie: lokalisierbare Teilchen,newtonscheMechanik<br />

Zustand eines Teilchens: Lage und Geschwindigkeit<br />

(oderImpuls)<br />

Strahlung: Wellen,maxwellsche Gleichungen<br />

unendlich viele dynamische Variablen: elektrisches und<br />

magnetischesFeld<br />

Interferenz,Beugung<br />

↑<br />

( Young,1801, Zweispaltinterferometer)<br />

KorpuskulartheoriederMaterie: (19. Jhdt.)<br />

WellentheoriederStrahlung:<br />

Himmelskörper – Atomhypothese – kinetische Gastheorie/statistischeBegründungderThermodynamik(Systeme<br />

mit vielen Freiheitsgraden)<br />

erfolgreiche Beschreibung vieler Aspekte des Verhaltens<br />

<strong>von</strong> Materie<br />

ersteHälfte 19. Jhdt:<br />

Ende der Kontroverse über die Wellennatur des<br />

Lichts(Fresnel)<br />

geometrische Optik aus Wellenhypothese zu begründen(SiegHuyghensüber<br />

Newton)<br />

1855: Maxwellsche Gleichungen<br />

Ein hoher Grad an Einheitlichkeit der Theorie ist erreicht, alle SchwierigkeitenscheinennurtechnischerNatur.<br />

2.2 Auftreten<strong>von</strong> Quanten<br />

≈ 1900 ∃ zweigroßeInteressengebietederExperimentalphysik<br />

a) AufklärungdermikroskopischenStrukturderMaterie<br />

b) WechselwirkungMaterie–Strahlung<br />

1897 J.J. Thomson: Entdeckung der e − als Teilchen der Katodenstrahlen<br />

3


Existenz<strong>von</strong> AtomenundMolekülen ← brownscheBewegung<br />

Einstein,Smoluchowski;1905 –Beziehungzu Bewegungsgesetzen<br />

derMoleküle<br />

1895 : EntdeckungderRöntgenstrahlen<br />

1896 : EntdeckungderRadioaktivität<br />

1911 E.Rutherford: Streuung<strong>von</strong> α-Strahlen an dünnenTargets<br />

❀ rutherfordschesAtommodell<br />

Messung<strong>von</strong>Atomspektren,SpektralverteilungelektromagnetischerStrahlung<br />

im thermodynamischen Gleichgewicht ⇒ Probleme für lorentzsche<br />

ElektronentheorieundRutherford-Atom<br />

❀ NotwendigkeitderplanckschenQuantenhypothese<br />

⇒ Anfang vom EndederklassischenPhysik<br />

2.3 Die klassischen Atommodelle<br />

2.3.1 ThomsonschesAtommodell<br />

–ab 1903 bis ca. 1912<br />

–auch als Plumpudding-oderRosinenkuchenmodellbezeichnet<br />

empirischerAusgangspunkt: Existenz scharfer und für jede Atomart<br />

charakteristischer Spektrallinien (LeuchtenverdünnterGase<br />

in Gasentladung)<br />

Elektrodynamiklegtnahe: ∃ Sender, der mit der Frequenz der<br />

Spektrallinie oszilliert, etwa ein e − , das<br />

Schwingungenum eineGleichgewichtslageausführt<br />

ThomsonsModell: Elektron(e − ) befindetsich innerhalb einer<br />

Kugel mit homogener positiver Ladungsverteilung(e<br />

− punktförmig)<br />

a: RadiusderKugel,<br />

e: Gesamtladungderhomog.Verteilung<br />

−e: Ladungdese −<br />

❀ Kraft,wenne − amOrtr: F = − e2 r<br />

4πεoa 3<br />

Dies gilt, solange r = |r| ≤ a: nur die Ladung innerhalb der Kugelmit Ra-<br />

dius|r| übt eineNettokraftauf e − aus. Die GrößedieserLadungist e<br />

⇒ Linearitätin r, wegender 1<br />

- AbhängigkeitderKraft.<br />

r2 4<br />

r<br />

a<br />

3


Die BewegungsgleichungdesElektronslautetdann:<br />

m¨r+ e2<br />

4πε0a3r = 0<br />

Dies beschreibt einen dreidimensionalen harmonischen Oszillator mit der<br />

Frequenz<br />

ν = ω<br />

2π =<br />

1<br />

(2π) 3/2<br />

<br />

e 2<br />

2ε0a 3 m<br />

Feststellung: oszillierendeLadungenstrahlenelektromagnetischeEnergie<br />

ab<br />

Abstrahlleistung:<br />

e 2<br />

S = 2<br />

34πε0c<br />

3 ¨r2 [Mittelwertübereine Periode]<br />

Nimmtmanan,dassdieSchwingunglangsamabklingt,kannmanfür<br />

r in obiger Formeldie LösungderungedämpftenSchwingung einsetzen:<br />

❀ dW<br />

dt<br />

= −S = − 2e2<br />

12πε0c 3 ¨r2 = − e2 ω 2<br />

<br />

W: GesamtenergiedesSystems<br />

❀ W = e −t/τ W(0) τ =<br />

6πε0mc<br />

3 W<br />

W ≈ mω2r2 ≈ m<br />

¨r2<br />

ω2 <br />

6πε0mc 3<br />

e 2 ω 2 = 24π2 ε 2 0 m2 a 3 c 3<br />

e 4<br />

Zeit τ,in derdieEnergiedesAtomsauf den e-ten Teilabklingt:<br />

τ ≈ 4×10 −9 s für ν ≈ 10 15 s −1<br />

❀ endlicheBreite<strong>von</strong> Spektrallinien<br />

ProblemdesModells:<br />

homogene Verteilung der positiven Ladung über den Atomdurchmesser<br />

(2a ≈ 10 −8 cm)<br />

widerlegtdurchE.RutherfordsStreuversuchemit α-Teilchen<br />

❀ positiveLadungauf ca. 10 −13 - 10 −12 cm konzentriert<br />

(StatistikderStreuereignisse,Ablenkungenum mehrals 90 ◦ )<br />

Was das thomsonsche Modell gut leistet, ist die Erklärung fester Frequenzen<br />

der Spektrallinien. Denn beim harmonischen Oszillator hängt die Frequenz<br />

nicht <strong>von</strong> der Amplitude ab, Nichtlinearitäten stören nicht das einfacheBild.DieWertederauftretendenFrequenzenerklärtdasModellallerdingsnicht.UndeswirdebenleiderdurchRutherfordsVersuchwiderlegt.<br />

5


2.3.2 RutherfordschesAtommodell<br />

ExperimentelleErgebnisse:<br />

a) Atomkernklein(Streuversuch)<br />

b) Elektronklein (Katodenstrahlexperimenteu.a.)<br />

a ≤ 10 −13 cm (Lenard,Millikan, Thomson)<br />

❀ Annahmeeines ” Planetensystems“:<br />

(1911)<br />

Z e − kreisen in einem Abstand, der der Atomgröße entspricht, um<br />

einenpositivenKern<br />

Coulomb-Anziehung desKernsplusgegenseitigeAbstoßungdere −<br />

” stabile Bahnen“ (?)<br />

Problem:<br />

a) Elektronen müssten aufgrund der Abstrahlung in den Kern<br />

abstürzen, dabei würde ein kontinierliches Spektrum abgestrahlt<br />

[RückschrittgegenüberThomson]<br />

❀ Lebensdauer<strong>von</strong> Atomen≈ 10 −8 s<br />

b) Elektronenhülle durch Anfangsbedingungen bestimmt ❀ eine<br />

Atomsorte sollte verschiedene Größen und Eigenschaften aufweisen:nicht<br />

beobachtet<br />

Experiment:<br />

• Atomesindstabil<br />

• Spektren diskret, genügen dem ritzschen Kombinationsprinzip<br />

(1908): die Frequenzen des Spektrums lassen sich in ein Termschema<br />

einordnen, so dass jede <strong>von</strong> ihnen gleich der Differenz zweier<br />

Grundfrequenzenist.<br />

Beispiel:H-Atom<br />

<br />

1 1<br />

ν = R −<br />

n2 m2 <br />

Balmer-Formel<br />

n,m ∈ N<br />

6


2.4 Hohlraumstrahlung<br />

2.4.1 Klassische Strahlungsgesetze<br />

Hohlraum beiendlicher Temperaturim thermischenGleichgewicht<br />

elektromagnetischeStrahlung (Glühen heißerKörper!)<br />

spektraleEnergiedichte:<br />

u(ω,T)<br />

↑<br />

(Kreis-)Frequenz<br />

Gesamtenergie:<br />

E = u(ω,T) dωdV<br />

↑<br />

räumliches Volumenelement<br />

(StrahlungwirdvieleMaleabsorbiert,emittiert,reflektiert,bevorsiedurch<br />

dasLochnach außentretenkann❀Thermalisierung)<br />

DieEnergiedichteistnur<strong>von</strong> ω undT abhängig,wieKirchhoff1859zeigte.<br />

Insbesondereist sieunabhängig <strong>von</strong>:<br />

• BeschaffenheitundOrientierungderWände<br />

• räumlicher Richtung(sieist isotrop)<br />

• Ort im Hohlraum (sieist homogen)<br />

• Polarisation<br />

u(ω,T) isteine universelle Funktion<br />

[Andernfalls könnte man durch geeigneteKopplung <strong>von</strong> Resonatoren mit<br />

Filtern usw. Wärme <strong>von</strong> einer niedrigen zu einer höheren Temperatur befördernundeinenWiderspruchzumzweitenHauptsatzderThermodynamik<br />

konstruieren.]<br />

ExperimentellerVerlauf:<br />

7


WienschesGesetz(1896)<br />

u(ω,T) = ω 3 g(ω/T) (1)<br />

⇒ w(T) ≡<br />

↑<br />

Energiedichte<br />

E<br />

V =<br />

∞<br />

ω<br />

0<br />

3 g<br />

w(T) = αT 4<br />

[Thermodynamik+elektromagnetischeLichttheorie]<br />

<br />

ω<br />

<br />

dω =<br />

T<br />

x = ω<br />

T<br />

T 4<br />

∞<br />

0<br />

x 3 g(x)dx<br />

Stefan-Boltzmann-Gesetz (2)<br />

Das Stefan-Boltzmann-Gesetz kann aus dem Zusammenhang p = w/3 (p<br />

ist derDruck derHohlraumstrahlung)sowierein thermodynamischenBeziehungenundÜberlegungenabgeleitetwerden.<br />

Wenn u(ω,T) ein Maximum (Extremum)hat, danngilt dort:<br />

du !<br />

= 0<br />

dω<br />

❀ 3ω 2 <br />

ω<br />

<br />

g +<br />

T<br />

ω3<br />

T g′ ω<br />

<br />

= 0<br />

T<br />

3g(x)+xg ′ (x) = 0 mit x = ω<br />

T<br />

=⇒<br />

Lösung<br />

x = x0<br />

ω<br />

T = x0 = const. WienschesVerschiebungsgesetz (3)<br />

Wiens Ergebnis für die universelle Kirchhoff-Funktion (auf der Basis vereinfachenderAnnahmen:GeschwindigkeitsverteilungderstrahlendenMoleküle<br />

sei maxwellsch, die Wellenlänge hänge nur <strong>von</strong> der GeschwindigkeitdesstrahlendenMolekülsab):<br />

<br />

ω<br />

<br />

g = a e<br />

T<br />

−bω/T<br />

– nicht gutbegründet [(1) ist aber exakt!]<br />

– stimmt nicht beiniedrigenFrequenzen<br />

2.4.1.1 Ableitungderklassischen Strahlungsformel<br />

Stattsich auf schwach begründeteAnnahmenzu verlassenwie Wienkann<br />

man mithilfe der Prinzipien der klassischen statistischen Mechanik eine<br />

Strahlungsformelableiten–diesolltedannzwangsläufigrichtigsein–vorausgesetzt,die<br />

GrundprinzipienderStatistiksindrichtig!<br />

8


Diese Ableitung soll in den Übungen durchgeführt werden, deshalb wird<br />

hiernur eingroberÜberblick über dieVorgehensweisegegeben.<br />

Energiedichteim Hohlraum: Produkt aus Dichte n(ω) der Eigenschwingungen<br />

(stehende elektromagnetische Wellen)undmittlerer<br />

Energie ε(ω,T) proEigenschwingungbeiderTemperaturT<br />

u(ω,T) = n(ω) ε(ω,T) (4)<br />

n(ω)–folgtausGeometriedesHohlraums(selbeGrößeinklassischerPhysiku.<strong>Quantenmechanik</strong>)<br />

Übungen:<br />

n(ω) = ω2<br />

π 2 c 3<br />

(2Polarisationen)<br />

fürgroßeVolumina<strong>von</strong> derForm desHohlraums unabhängig<br />

klassischemittlereEnergieproEigenschwingung?<br />

Gleichverteilungssatz! harmonische Oszillatoren<br />

(als Wandmaterialetwa)<br />

MittlerekinetischeEnergie 1<br />

2 kBT<br />

mittlerepotentielleEnergie 1<br />

2 kBT<br />

also:<br />

❀ ε(ω,T) = kBT (6)<br />

u(ω,T) = ω2<br />

π 2 c 3kBT<br />

Strahlungsgesetz<strong>von</strong> RayleighundJeans<br />

Problem:Ultraviolett-Katastrophe!<br />

E = V<br />

∞<br />

Vergleichmit Experiment:<br />

0<br />

u(ω,T)dω = VkBT<br />

π 2 c 3<br />

benötigt:korrekteInterpolationsformel!<br />

∞<br />

ω<br />

0<br />

2 dω = ∞<br />

9<br />

(5)<br />

(7)


2.4.2 PlanckschesStrahlungsgesetz<br />

Plancksche Hypothese:<br />

Die Oszillatoren (d. h. elektromagnetischen Eigenschwingungen)<br />

können sich nur in solchen Zuständen befinden, deren Energien<br />

ganzzahlige Vielfache eineselementarenEnergiequants ε0,sind:<br />

En = nε0 n = 0,1,2,...<br />

(Das ist ein krasser Verstoß gegen die Gesetze der klassischen<br />

Physik - mikroskopische Gebilde, nämlich die Atome der Hohlraumwände,<br />

können Energie nicht kontinuierlich aufnehmen<br />

oderabgeben.)<br />

❀ mittlereEnergie(nicht mehr kBT, sondern):<br />

ε(ω,T) = ∑ n<br />

pnEn,<br />

↑<br />

Wahrscheinlichkeit, dassOszillator Energie En hat<br />

Die klassischeBoltzmann-Statistik liefert(nächstesSemestergenauer!)<br />

pn ∝ e −βEn β = 1<br />

kBT<br />

Normierung: pn =<br />

Nebenrechnung:<br />

∞<br />

∑ e<br />

m=0<br />

−βEm =<br />

e −βEn<br />

∑ ∞ m=0e −βEm<br />

∞<br />

∑ e<br />

m=0<br />

−mβε0 =<br />

∞<br />

∑<br />

m=0<br />

<br />

<br />

<br />

x m<br />

<br />

−βε x=e 0<br />

ε(ω,T) = ∑ e<br />

n=0<br />

−βnε0<br />

<br />

1−e −βε0<br />

<br />

nε0<br />

=<br />

<br />

1−e −βε0<br />

∞<br />

∑<br />

n=0<br />

= 1<br />

<br />

−<br />

Z<br />

∂<br />

∞<br />

∂β ∑<br />

n=0<br />

nε0e −βnε0<br />

<br />

− ∂<br />

∂β e−βnε0<br />

e −βnε0<br />

=<br />

= − ∂<br />

∂β lnZ<br />

1<br />

≡ Z<br />

−βε0 1−e<br />

<br />

Z<br />

= − ∂<br />

∂β ln<br />

1 ∂<br />

=<br />

−βε0 1−e ∂β ln<br />

<br />

1−e −βε0<br />

<br />

1<br />

=<br />

1−e −βε0 ε0e −βε0<br />

ε0<br />

=<br />

eβε0 −1<br />

10


ε(ω,T) =<br />

u(ω,T) = ω2<br />

π 2 c 3<br />

ε0<br />

e ε0/kBT −1<br />

ε0<br />

e ε0/kBT −1<br />

!<br />

= ω 3 g(ω/T),<br />

dasthermodynamischexaktewienscheGesetz(1) musserfüllt sein,<br />

ε0 = ¯hω (9)<br />

wobei ¯h eineuniverselleKonstanteist.<br />

Planck: ε0 = hν ⇒ ¯h = h<br />

2π<br />

h : Plancksche Konstante,planckschesWirkungsquantum<br />

¯h : gelegentlich:Dirac-Konstante<br />

Zahlenwerte: h = 6.626·10 −34 Js= 4.136·10 −15 eVs<br />

¯h = 1.055·10 −34 Js= 6.586·10 −16 eVs<br />

Beispiel: gelbesLicht λ ≈ 6·10 −7 m ⇒ ν ≈ 5·10 14 s −1 ⇒ hν ≈ 2eV<br />

PlanckschesStrahlungsgesetz:<br />

Grenzfälle:<br />

u(ω,T) = ¯hω3<br />

π 2 c 3<br />

1<br />

e ¯hω/kBT −1<br />

¯hω ≪ kBT ⇒ u(ω,T) = ω2<br />

π 2 c 3kBT<br />

¯hω ≫ kBT ⇒ u(ω,T) = ¯hω3<br />

π 2 c 3e−¯hω/kBT<br />

2.5 DerPhotoeffekt(lichtelektrische Effekt)<br />

Rayleigh−Jeans<br />

Wien<br />

Warum verwendet man in der Dunkelkammer beim Entwickeln <strong>von</strong> Photos<br />

rotes Licht? Nach der klassischen Elektrodynamik variiert die Energie-<br />

(ED+BH) kontinuierlich mit derFeldstärke<br />

dichte 1<br />

2<br />

❀ bei genügend hoher Lichtintensität oder genügend großer Wartezeit<br />

sollte auch rotes Licht physikalisch-chemische Prozesse in der photographischen<br />

Schicht imitieren (d.h. man müsste sich bei der Arbeit in<br />

der Dunkelkammer besondersbeeilen, um eine ZerstörungderNegative<br />

zu verhindern–mussman aber nicht) 4<br />

(8)<br />

(10)<br />

❀ ein Faktor zwei in der Frequenz des verwendeten Lichts sollte keine<br />

allzu großeRolle spielen<br />

4 Wieman leicht erkennt, wurde dieErstfassung diesesTextes vor derÄra der Digitalkame-<br />

raserstellt...<br />

11


Experiment:<br />

klassischeErwartung: E kin ∝ Lichtintensität<br />

kinetischeEnergiedese −<br />

E kin = 1<br />

2 mv2<br />

(mit Gegenfeldmethode leicht<br />

messbar)<br />

(e − schwingt umso schneller mit elektrischem<br />

Feld,je höherdieLichtintensität)<br />

Experimentelle Beobachtungen (Hallwachs 1886 [Hertz], Lenard, Millikan):<br />

• Photoeffekttritterstoberhalb einerGrenzfrequenz ωA auf<br />

• kinetische Energie der e − unabhängig <strong>von</strong> Lichtintensität, linear in<br />

derFrequenz E kin ∝ ω−ωA<br />

• Zahl derPhotoelektronen ∝ Lichtintensität<br />

• keinezeitliche VerzögerungbeigeringerIntensität(< 10 −9 s)<br />

Erklärungdurch Einstein(1905) [Nobelpreisarbeit]<br />

EinsteinscheLichtquantenhypothese<br />

Nicht nur den Eigenschwingungen in einem Hohlraum werden diskrete<br />

Energien zugeschrieben,sondernauch dem Licht bei Wechselwirkungmit<br />

Materie.<br />

GrößederEnergiequanten: E = ¯hω (11)<br />

Energiesatz: eU = E kin = 1<br />

2 mv2 = ¯hω− A (12)<br />

A:Austrittsarbeit<br />

12


für Frequenzen < ωA = A/¯h kann die Austrittsarbeit nicht aufgebracht<br />

werden ⇒ keinPhotoeffekt,unabhängig <strong>von</strong>Intensität<br />

PhotographischeFilme: besondersempfindlich im Bereich desTageslichts<br />

(fürdasauchdasmenschlicheAugeoptimiertist)<br />

❀ Film mussnicht im RotenundInfrarotenphotochemischreagieren<br />

Ultraviolett- oder Röntgenstrahlen, hohe Frequenzen, zerstören<br />

natürlich das Bild bei ungeschütztem Film; eine schwache rote Beleuchtung<br />

tut das bei normalen Filmen nicht; der Mensch sieht immer<br />

noch etwas, weil das Auge einen alternativen Sehmechanismus<br />

hat (Nachtsehenmit Stäbchen,grau,Farbsehenam Tagmit Zäpfchen)<br />

2.6 DerCompton-Effekt<br />

ArthurHolly Compton(1922)<br />

StreuungweicherRöntgenstrahlenanfreienoderlockergebundenenElektronen<br />

KlassischeErwartung:<br />

– das e − schwingt mit der Lichtfrequenz mit und strahlt Licht derselben<br />

Frequenz wieder ab; die Gleichheit der Frequenzen gilt im momentanen<br />

” Inertialsystem“ dese − (gegebendurchMittelungüberdie<br />

Schwingungen) ❀ im LaborsystemtrittdurchdenDopplereffekteine<br />

Frequenzverschiebung auf, sobald das e − eine <strong>von</strong> Null verschiedeneAnfangsgeschwindigkeithat<br />

– dase − wirdbeschleunigt,weildieeinfallendeWelleeineImpulsdichte<br />

1<br />

c 2 E × H hat, die <strong>von</strong> e− emittierte Kugelwelle aber den mittlerenImpulsNull(einfacheSprechweise:BeschleunigungdurchStrahlungsdruck)<br />

Beobachtungen:<br />

• Frequenzverschiebung,selbstwenn e − anfänglich in Ruhe<br />

• diskontinuierlicherImpulsübertrag<br />

• Streuungder e − ausRichtungdereinfallenden Welleheraus<br />

Erklärung:<br />

Stoßprozess<strong>von</strong>Photon(Lichtquant)undElektron<br />

Energie- und Impulssatz liefern Einschränkungen für den EndzustandbeigegebenenAnfangszustand<br />

13


⏐<br />

⏐e⊥<br />

e<br />

¯hω<br />

e ′<br />

¯hω ′<br />

ϕ<br />

ϑ<br />

Elektron<br />

Photon<br />

EnergiedesPhotons(laut Quantenhypothese) E = ¯hω<br />

Impuls? E = m 2 c 4 + p 2 c 2<br />

m = 0, daPhotonensich mit Lichtgeschwindigkeitbewegen<br />

(sonst p = mv<br />

√ 1−v 2 /c 2 −→<br />

v→c ∞)<br />

⇒ E = ±pc def.: p > 0für Ausbreitungin Richtung+e<br />

❀ p = ¯hω<br />

c<br />

p = ¯hω<br />

c e<br />

vor demStoß: E = ¯hω p = ¯hω<br />

e<br />

c<br />

(13)<br />

nach demStoß: E ′ = ¯hω ′<br />

p ′ = ¯hω′<br />

c e′ (14)<br />

falls Elektronanfänglich in Ruhe:<br />

vor demStoß: Ee = mec 2<br />

nach demStoß: E ′ e =<br />

<br />

m 2 ec 4 +P ′2 c 2 P ′ =<br />

Definition desWinkels ϑ: ee ′ = cos ϑ<br />

e ′ = cos ϑe−sin ϑe⊥<br />

P = 0 (15)<br />

mev ′<br />

<br />

1− v′2<br />

c 2<br />

(16)<br />

Energie-undImpulssatzin derEbene: 3 Gleichungen zur Bestimmung<br />

<strong>von</strong> ω ′ ,E ′ , ϕ fürgegebenes ϑ<br />

Übungen(oderLiteratur) ❀ ω−ω′<br />

ωω ′<br />

<br />

1 1<br />

−<br />

ω ′ ω<br />

14<br />

= ¯h<br />

mec2(1−cos ϑ)


Wellenlängen: λ = c<br />

ν<br />

❀<br />

= 2πc<br />

ω<br />

λ ′ = c 2πc<br />

=<br />

ν ′ ω ′<br />

∆λ = λ ′ 2 ϑ<br />

− λ =λc(1−cos ϑ) = 2λcsin<br />

2<br />

λc = h<br />

mec ComptonwellenlängedesElektrons<br />

λc = 2.43·10 −2 ˚A<br />

fürlangwellige Strahlung(sichtbares Licht) vernachlässigbarer Effekt:<br />

∆λ<br />

λ 2.4·10−2 ˚A<br />

= 4·10−6<br />

6000˚A<br />

❀ man benötigtRöntgenstrahlen(λ 0.5 ˚A)<br />

schwach gebundenee − : alle e − leichter Atome,<br />

äußere e − schwererAtome<br />

2.7 Franck-Hertz-Versuch<br />

JamesFranck undGustavLudwigHertz(1913/1914)<br />

Gasentladungsröhre,gefüllt mit Hg-Dampf<br />

Messung:Stromals FunktionderSpannung<br />

Strom-Spannungs-Charakteristik<br />

15<br />

(17)


BeimVergrößernderSpannungsteigtderStromzunächstan,fälltbei4.9V<br />

ab, steigtbis ca. 9.8Vwiederan, woer<strong>von</strong> neuemsinkt,usw.<br />

Erklärung: Solange die Energie der e − im Feld den Wert <strong>von</strong> 4.9 eV nicht<br />

übersteigt,durchquerensiedieRöhrefastohneEnergieverlust,<br />

estretennurelastischeStößeauf.ErreichtdieEnergiedenWert<br />

4.9eV,sokanneinQuecksilberatombeieinemStoßdieseEnergie<br />

aufnehmen ❀ das e − verliert dabei seine gesamte kinetische<br />

Energie ❀ einige e − erreichen die Anode nicht oder viel<br />

später.Bei9.8VsindzweiinelastischeStößeproe − möglich,die<br />

einHg-Atomanregen<br />

Schlussfolgerung:<br />

Hg-Atomhat quantisierteEnergiezustände<br />

Hg-AtomestrahlenEnergiemitcharakteristischerWellenlänge<br />

λ = 2537˚A wiederab<br />

2.8 Schlussfolgerungen<br />

Experimentezur Wechselwirkung<strong>von</strong> MaterieundStrahlung<br />

❀ a) Strahlung(Licht) verhält sich wie Teilchen<br />

(Hohlraumstrahlung,photoelektrischerEffekt,Compton-Effekt)<br />

aber:Interferenzversuche(Young,Michelson)<br />

Antennenabstrahlung(Hertz) ⇒ Maxwell-Theorie<br />

WellennaturdesLichts<br />

b) geladene Materie hat Bewegungszustände, die mit KorpuskelcharakterundkontinuierlichenBahnenunvereinbar<br />

sind<br />

(RutherfordschesAtommodell,Franck-Hertz-Versuch)<br />

diskontinuierlicherEnergieaustausch<br />

⇒ InfragestellungTeilchennatur/Bahnvorstellung<br />

16


3 Quantenverhalten-das ” einzige“ Geheimnisder<br />

<strong>Quantenmechanik</strong>(?)<br />

Wir betrachten zunächst zwei klassische Doppelspaltexperimente, dann Variationen<br />

eines quantenmechanischen. Die Idee, dass diese Überlegungen<br />

ausreichen,daseinzigeGeheimnisder<strong>Quantenmechanik</strong>zuidentifizieren,<br />

also denjenigenAspekt,dessenKlärung zu einem vollständigen Verständnis<br />

der <strong>Quantenmechanik</strong> führen würde, geht auf Feynman zurück. Heute<br />

wird man wahrscheinlich geneigt sein, eine darüber hinaus gehende<br />

Schwierigkeit in gewissen Phänomenen zu sehen, die in Zwei-Teilchen-<br />

Systemen auftreten (in der Vorlesung wird darauf im Kapitel 12 zum Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxoneingegangen).<br />

3.1 MaschinengewehrmitKugeln<br />

Annahmen: undurchlässigePanzerwand<br />

unzerstörbareKugeln ⇒ nurganzeKugelnkommenim<br />

Detektoran (Schachtelmit Sand) “Klumpigkeit”<br />

starkstreuendesGewehr<br />

Vorgehen: setzeDetektoran Ort x, schieße N<br />

zähle aufgefangeneKugeln Na P(x) = Na<br />

N<br />

(Wahrscheinlichkeit eines<br />

Treffers bei bzw.<br />

” um“x)<br />

wiederholemit anderen x<br />

Ergebnisse: i) beideLöcheroffen P12(x)<br />

(Maximum bei x = 0, wenn AbstandderLöchernicht<br />

zu groß)<br />

ii) Loch 1offen,Loch2zu P1(x)<br />

iii) Loch 2offen,Loch1zu P2(x)<br />

P12(x) = P1(x)+P2(x) (1)<br />

17


Erklärung: Kugel geht entweder durch Loch 1 oder durch Loch 2,<br />

das sind einander ausschließende Ereignisse Wahrscheinlichkeitenaddierensich<br />

3.2 Wasserwellen<br />

BeispielWürfel:<br />

P6 = 1<br />

6 , P5 = 1<br />

6<br />

P2 = 1<br />

6 , Pgerade = 1<br />

2<br />

Erzeugungdurch lokalenSchwinger<br />

, P(5 ∨ 6) = 1<br />

3 ;<br />

, P(2 ∨ gerade) = 1<br />

2<br />

Annahmen: Wellenwerdenbeim Auftreffenabsorbiert<br />

Detektormisst Intensität I derWellen<br />

(h –HöhederWasserwelle =⇒ I ∝ h 2 )<br />

1 1 = 2 + 6<br />

Ergebnisse: i) beideLöcheroffen =⇒ Interferenzmuster I12(x)<br />

HuygensschesPrinzip:<br />

Intensitätsverteilung hinter den Löchern erhält man,<br />

indem man <strong>von</strong> den Löchern ausgehende (sich kugelförmig<br />

ausbreitende) Elementarwellen addiert und<br />

dieIntensitätderSummebestimmt<br />

–einSuperpositionsprinzip<br />

Folge: trifft am ” Schirm“ ein Wellenberg auf ein Wellental,<br />

löschen sie sich aus (destruktive Interferenz)<br />

❀ keine Intensität; treffen zwei Wellenberge aufeinander,verstärktsichdieIntensität:konstruktiveInterferenz<br />

Intensitätkontinuierlich - keineKlumpigkeit<br />

Wie feststellbar, ob konstruktive oder destruktive Interferenz?–Weglänge<strong>von</strong>beidenSpaltenzumbetrachteten<br />

Ort bestimmen<br />

18


BeispielMittelachse:<br />

Weg gleich weit für beide Teilwellen ❀ immer Berg auf<br />

Berg,Talauf Tal ⇒ konstruktiveInterferenz<br />

bei Wegdifferenz eine halbe Wellenlänge ⇒ destruktive<br />

Interferenz<br />

momentaneHöhenℜ(h1e iωt ),ℜ(h2e iωt )<br />

❀ I12 ∝ |h1 +h2| 2 = |h1| 2 +|h2| 2 +2|h1||h2|cos δ<br />

↑<br />

Phasendifferenz<br />

ii) Loch1offen, Loch2zu: I1 ∝ |h1| 2<br />

iii) Loch2offen, Loch1zu: I2 ∝ |h2| 2<br />

also: iv) I12(x) = I1(x)+ I2(x)<br />

<br />

I12(x) ∝ I1(x)+ I2(x)+2 I1(x)I2(x)cos δ(x)<br />

<br />

Interferenzterm<br />

[keine δ-Funktion!]<br />

3.3 Elektronen<br />

ImFolgendenbetrachtenwireinigeVarianteneinesquantenmechanischen<br />

Doppelspaltexperiments.InderPraxisistderexperimentelleAufbaukomplizierter<br />

als ich ihn darstellen werde; die Dimensionen der benötigten<br />

Doppelspalteetwawärensoklein,dasssieeineechtefertigungstechnische<br />

Herausforderungdarstellenwürden.Deshalbskizziereich dieExperimente<br />

zunächst als Gedankenexperimente, <strong>von</strong> denen wir aufgrund anderer<br />

Experimente und aufgrund der Theorie einfach wissen, was herauskommenwürde,könnteman<br />

siewie abgebildetdurchführen.<br />

ZunächstDiskussion alsGedankenexperiment (konzeptionelleEinfachheit)<br />

Im Anschlusszeigeich, dasssolche Experimentetatsächlich gemachtworden<br />

sind und zwar mit Neutronen.Es stellt sich heraus, dass die quantenhaften<br />

und Wellenaspekte für alle mikroskopischen Teilchen gleich sind.<br />

Elektronen, Photonen, Natronen verhalten sich gleichartig, d. h. sie zeigensowohl<br />

” Klumpigkeit“,alsoteilchenartigeräumlicheLokalisierung,als<br />

auch Wellenaspekte. In Wirklichkeit können sie also weder Teilchen noch<br />

Wellensein,aberimmerhinsindsiealledasGleiche.(DerUnterschiedzwischenMaterieundStrahlungwird<br />

weitgehendaufgehoben).<br />

Elektronen,Photonen,Neutronen:gleichartigesVerhalten<br />

19<br />

(2)


Elektronenquelle–glühenderDraht ( ” Elektronenkanone“)<br />

Annahme: e − haben alle die gleicheEnergie<br />

(mehr oder weniger gut erfüllt, je nach Qualität des Experiments,<br />

Beschleunigung <strong>von</strong> Draht zu positiv geladener Elektrodemit<br />

Loch)<br />

Ergebnisse:<br />

Detektor:Geigerzähler/Lautsprecher<br />

oder<br />

e − -Vervielfacher<br />

(Fotoplattemöglich)<br />

i) e − kommenals gleiche Klumpen an (lauter gleichartige Klicks, keine<br />

Halbklicks) → Teilchen<br />

ii) RatederKlicks variiertmit Ort,istzeitlich festan einemOrt(abgesehen<br />

<strong>von</strong>Fluktuationen)<br />

räumliches Muster:Interferenzmuster P12(x) → Welle<br />

iii) beigeringerIntensität(= Produktionwenigere − proZeiteinheit):<br />

das Interferenzmuster baut sich im Laufe der Zeit aus ” klumpigen“<br />

Einheiten(einzelnen e − ) auf, dieunregelmäßigeintreffen<br />

– kein kontinuierliches Anwachsen der Intensität wie bei Wasserwellen<br />

iv) nur einLoch offen:<br />

Wahrscheinlichkeitsverteilungen: P1(x) bzw. P2(x)<br />

P12(x) = P1(x)+P2(x)<br />

verwirrenderTatbestand!<br />

Detektionlegtnahe: e − sindeinzelne Teilchen(d.h.räumlich lokalisiert)<br />

❀ jedesTeilchenmussentwederdurchLoch 1oderLoch2gehen<br />

– einanderauschließendeMöglichkeiten<br />

❀ P12 mussdie Summe<strong>von</strong> P1 und P2 sein<br />

20


P12 ist nichtdie Summe<strong>von</strong> P1 und P2!<br />

❀ e − ist nicht ausschließlich durch eines der Löcher gegangen (sondern<br />

in gewisser Weise durch beide – oder zumindest beeinflusst<br />

dieTatsache,obdaszweiteLochoffenistodernicht,denWegdes<br />

e − ,­zurLokalität)<br />

❀ Intensitätsverteilung alleine legt nahe, dass e − Wellen, nicht Teilchen<br />

sind, passt nicht damit zusammen, dass die am Schirm<br />

detektierte ” Wellenintensität“ nicht kontinuerlich anwächst, dass<br />

stattdessenimmer nur einzelne e − ankommen<br />

Zuspitzung: Reduktion der Intensität der Elektronenkanone, so dass immer<br />

nurein e − im Apparat<br />

Dasheißt,zunächstkommtdaserstee − ,läuftdurchdenDoppelspalt,trifft<br />

an irgendeinen Punkt auf den Schirm, dann erst wird das nächste abgeschickt.<br />

Ist der Detektor eine Fotoplatte, so erhält man erst einen schwarzenPunkt,dannzwei,<br />

usw.Wennmangenügendlangegewartethat,stellt<br />

man fest,dass dieDichte dieserschwarzen Punkteauf derAchsemaximal<br />

ist, dann durch ein Minimum geht,wieder zunimmt, usw. ❀ Interferenzmuster.<br />

Offensichtlich kam dieses nicht dadurch zustande, dass die e − irgendwie<br />

miteinanderwechselwirkten.Eswar ja immer nureinesim Apparat!<br />

❀ Jedeseinzelne e − gehtdurch beideLöcher!Mysteriös!<br />

DiequantenmechanischeBeschreibungistder<strong>von</strong>Wasserwellenverwandt:<br />

statteinerHöhetrittdieWellenfunktionauf, die komplexist.<br />

Die Höhe wurdebei derBeschreibungder Wasserwellennur aus Bequemlichkeit<br />

komplex gewählt, die Wellenfunktion ist (mit wenigen Ausnahmen)zwingendkomplexanzusetzen.<br />

ϕ1(x): Wellenfunktion eines e − am Detektor bei geschlossenem Loch 2<br />

(Loch1offen) ❀ P1 = |ϕ1(x)| 2<br />

ϕ2(x): Wellenfunktion eines e − am Detektor bei geschlossenem Loch 1<br />

(Loch2offen) ❀ P2 = |ϕ2(x)| 2<br />

P12(x) = |ϕ1(x)+ ϕ2(x)| 2<br />

❀ ErgebnisdesExperimentsgenauvorhersagbar<br />

Wegder e − durchLöchernicht –ärgerlich!<br />

BeobachtungzwecksFeststellungderWegeder e − ?<br />

3.4 Beobachtete Elektronen<br />

Annahme: Wir die e − mit Licht, setzen eine Lichtquelle in die Nähe<br />

desDoppelspalts.<br />

21


Jedesmal, wenn eines der e − durch einen Spalt kommt, reflektiert es das<br />

Licht und wir sehen einen Lichtblitz, entweder in der Nähe <strong>von</strong> Loch 1<br />

oder<strong>von</strong>Loch2,sodasswirwissendurchwelchesLochdase − gekommen<br />

ist. In der Praxis sind die e − nicht so leicht zu sehen; bei einer Anordnung<br />

wie derbeschriebenenwürden wir die meisten verpassen,weiles nicht jedesmalzueinerWechselwirkungzwischene<br />

− undPhotonkommt.Aberin<br />

Prinzipgehtesso,unddasreichtaufderEbenedesGedankenexperiments.<br />

Ergebnisse:<br />

i) Lichtblitz immer nurbeieinemLoch,nie beibeidengleichzeitig<br />

❀ e− gehtnie durchbeideLöcher<br />

❀ esmussgelten P ′ 12 = P1+P2<br />

= P1+P2!<br />

Das Interferenzmusterverschwindet!<br />

ii) esgilt P ′ 12<br />

iii) Verteilung der e − auf dem Schirm ist anders, wenn wir sie beobachten,als<br />

wennwir sienicht beobachten!<br />

iv) Abschwächung derLichtquelle<br />

e − , die zum Schirm kommen, ohne einen Lichtblitz ausgelöst zu haben,tundiesmitVerteilungP12!(MansiehteineÜberlagerungausP<br />

′ 12<br />

und P12, mit umso größeremGewicht <strong>von</strong> P12, je weniger e − gesehen<br />

wurden.)<br />

v) Grund für dieVeränderungderVerteilung:<br />

e − wurdendurch WWmit Licht abgelenkt<br />

❀ man nehmeenergieschwächeresLicht größereWellenlänge<br />

Ergebnis: Wird die Wellenlänge etwa so groß wie der Abstand der<br />

Löcher,kann man also anhand desLichtblitzes nicht mehr<br />

entscheiden, durch welches Loch ein e − gegangen ist, so<br />

nähertsich dieVerteilungwiederan P12 an.<br />

WellenlängeLochabstand → P12<br />

vi) beweglicheLochblende–BestimmungdesElektronenimpulsesdurch<br />

Messung Rückstoß Doppelspalt ❀ Information über Ort des e − auf<br />

22


Schirmerhältlich?<br />

Messung des Impulses der Lochblende ⇒ Unschärfe der Position<br />

des Doppelspalts (heisenbergsches Unbestimmtheitsprinzip) Interferenzzerstört<br />

Fazit: wenn wir wissen können, durch welchen Spalt ein e − geht –<br />

kein Interferenzmuster<br />

wenn wir es nicht wissen können, durch welchen Spalt ein<br />

e − geht–Interferenzmuster<br />

Anmerkung: Mit Lichtquelle verschwindet die Interferenz auch, wenn<br />

wir nicht zur Kenntnis genommen haben, durch welches<br />

Loch das e − ging (schwarzes Tuch über Apparatur). iii) ist<br />

alsoetwasüberspitztformuliert.EskommtaufdieWechselwirkung<br />

e − –Photonenan.<br />

3.5 RealeExperimente<br />

Der Einfachheit halber habe ich diese Experimente als Gedankenexperimente<br />

beschrieben, ohne auf den in der Praxis nötigen experimentellen<br />

Aufbau einzugehen–deristnämlich einigermaßenaufwändig.<br />

ErsteExperimentezum Nachweis derWellennatur<strong>von</strong> e − :<br />

(C. Davisson, L.Germer,1927)<br />

Beugung<strong>von</strong> e − an Ni-Kristall(-Oberfläche) (Reflexion)<br />

[Kristall liefert Beugungsgitter - viel bessere Intensitätsverhältnisse<br />

als beieinemeinfachen Doppelspalt]<br />

DoppelspaltexperimentmitNeutronen:Zeilingeretal.,Rev.Mod.Phys.60,<br />

1067 (1988) ↓<br />

Doppelspalt22 µm, 23 µm Abst.104 µm Beobachtungin 5 m Entfernung<br />

Bemerkenswert ist dieses Experiment auch, weil Neutronen schwerer als<br />

e − sind;siehabenalsoinderRegelkleinereWellenlängen,wasdieDetekti-<br />

23


on<strong>von</strong> Interferenzenerschwert.(Sie sindaber aus anderenGründenexperimentell<br />

günstiger, z.B. reagieren sie nicht so stark mit jeglicher Materie,<br />

mit dersiein Berührungkommen,weilsieungeladensind.)<br />

ErgebnisdesExperiments: InterferenzmustergemäßVorhersageder<strong>Quantenmechanik</strong><br />

Die Neutronenintensität war etwa 1 Neutron/2 Sekunden, d.h. beim Eintreffen<br />

eines Neutrons am Detektor war das nächste meistens noch in seinem<br />

Urankern im Reaktor – es befand sich selten mehr als ein Neutron<br />

zugleich in derApparatur.<br />

Auch Experimente, die das Beobachten der Teilchen beim Passieren der<br />

Spalterealisieren,sinddurchgeführtworden.SiebestätigendieVorhersage<br />

derQM, dassin diesemFall dasInterferenzmusterverschwindet.<br />

24


4 Bohrsche Quantisierung<br />

4.1 Bohrsche Postulate<br />

Bohr: Wie ist das Rutherford-Modell des Atoms zu modifizieren, um die<br />

Strahlungsinstabilität derElektronenhüllezu beseitigen?<br />

Ziel: ErklärungdiskreterSpektralliniendesWasserstoffatomsderForm<br />

1<br />

λ<br />

= RH<br />

<br />

1 1<br />

−<br />

n2 m2 <br />

n = 1,2,..., m = n+1,n+2,...<br />

[ einestrengemathematische Lösunggelang ihmnicht ]<br />

BohrschePostulate:<br />

i) PeriodischeBewegungenmikroskopischerphysikalischerSystemeerfolgeninstationärenZuständenmitdiskretenEnergienEnohneEnergieabstrahlung<br />

ii) Übergänge zwischen den stationären Zuständen sind mit Emission<br />

oderAbsorptionelektromagnetischerStrahlungverknüpft,derenFrequenzdurch<br />

¯hω = Em−En gegebenist<br />

Ergebnis: En = − RHhc<br />

n 2<br />

Frage:Wie erhält man die En?<br />

FürharmonischenOszillator bekannt: En = n¯hω (Quantenhypothese)<br />

Strategie: ErrateBerechnungsvorschriftausdiesembekanntenErgebnis<br />

Quantisierungsregel –sondert aus dem Kontinuum möglicher<br />

Bahneneine diskreteKlasse aus<br />

4.2 HarmonischerOszillator<br />

Hamiltonfunktion<br />

H(q,p) = p2 m<br />

+<br />

2m 2 ω2q 2<br />

Energiesatz: H(q,p) = E<br />

❀ Bahnenin derPhasenebene<br />

sindEllipsen<br />

p 2<br />

2mE<br />

+ q2<br />

2E<br />

mω 2<br />

p<br />

<br />

√ 2mE<br />

<br />

√ 2E/mω 2<br />

= 1 (2)<br />

25<br />

q<br />

(1)


Fläche derEllipsenin derPhasenebene<br />

<br />

A =<br />

pdq = π·a·b = π √ 2mE<br />

2E<br />

= 2πE<br />

mω2 ω<br />

= E<br />

ν<br />

Planck: En = n¯hω = nhν (4)<br />

<br />

❀ pdq = 2πn¯h = nh (5)<br />

↑<br />

Wirkungsintegral<br />

<br />

Dimension einerWirkung: Ldt =<br />

4.3 DasWasserstoffatom<br />

m˙q 2<br />

2<br />

freies Teilchen<br />

(3)<br />

<br />

1 1 dt = 2 p˙qdt = 2 pdq<br />

Die Quantisierungsregel des harmonischen Oszillators lässt sich mithilfe<br />

des Korrespondenzprinzips auf allgemeine periodische Bewegungen ausweiten.<br />

Teilchenim eindimensionalenPotentialtopf<br />

H(q,p) = p2<br />

2m +V(q)<br />

Energiefest:<br />

H(q,p) = E<br />

Korrespondenzprinzip:<br />

1dE<br />

= ν (6)<br />

h dn<br />

[ν = ν(n)! Gleichung (6) wird <strong>von</strong> (3) und (5) für kontinuierliche (d.i.<br />

große!) n nahegelegt.]<br />

Quantisierungsregel<br />

E<br />

Emin<br />

dE ′<br />

ν(E ′ )<br />

= nh+const. n = 1,2,... (7)<br />

❀ benötigt:Frequenz ν = inverseUmlaufzeit – als FunktionderEnergie<br />

p = m dq<br />

dt =<br />

<br />

2m(E−V(q)) (8)<br />

dt =<br />

mdq<br />

2m(E−V(q))<br />

26


Umlaufzeit:<br />

qmax(E)<br />

τ = 2<br />

qmin(E)<br />

(7)<br />

n·h+const. =<br />

Integrationsbereich:<br />

mdq<br />

=<br />

2m(E−V(q)) 1<br />

ν(E)<br />

E<br />

Emin<br />

VertauschenderIntegrationen:<br />

dE ′ qmax(E<br />

2<br />

′ )<br />

qmin(E ′ mdq<br />

<br />

) 2m(E ′ −V(q))<br />

Emin ≤ E ′ ≤ E qmin(E) ≤ q ≤ qmax(E)<br />

=⇒<br />

qmin(E ′ ) ≤ q ≤ qmax(E ′ ) V(q) ≤ E ′ ≤ E<br />

qmax(E)<br />

nh+const. = 2m dq<br />

qmin(E)<br />

<br />

E<br />

dE<br />

V(q)<br />

′<br />

<br />

2m(E ′ −V(q))<br />

<br />

<br />

2 E ′ <br />

−V(q)<br />

=<br />

qmax(E) <br />

= 2 pdq =<br />

qmin(E)<br />

m<br />

2<br />

m<br />

E−V(q) =(8)<br />

pdq<br />

E<br />

V(q)<br />

p(q)<br />

m<br />

pdq = n·h+const. (10)<br />

setzeconst.=0 ❀ Quantisierungsregel (drittesbohrschesPostulat)<br />

mehrdimensionalesSystem (Koordinatenq1...qr,harmonischkonjugierte<br />

Impulse p1,...pr ):<br />

<br />

pidqi = n·h i = 1,2,...r (11)<br />

Gezeigthaben wir dieÄquivalenz <strong>von</strong>(7) und(10) nurfür denFall, dass q<br />

eine gewöhnliche kartesische Koordinate ist (p = m˙q), die Beziehung lässt<br />

sich aber verallgemeinern.<br />

Sommerfeld führte (1916) die Rechnung für allgemeine<br />

Ellipsen durch; wir betrachten hier (wie Bohr) nur den<br />

einfachstenFall einerKreisbahn.<br />

27<br />

(9)


BeschreibungdurchWinkel ϕ:<br />

E = m<br />

2 v2 − e2<br />

4πε0a<br />

= m<br />

2 a2 ˙ϕ 2 − e2<br />

4πε0a<br />

Da die potentielle Engergie sich auf der Kreisbahn nicht ändert, können<br />

wir die Gesamtenergie nicht einfach aus dem erreichten Maximalwert der<br />

potentiellen Energie bestimmen – es handelt sich nicht um eine eindimensionale<br />

Bewegung. Die anschaulichste Methode, ˙ϕ zu bestimmen, besteht<br />

darin, auszunützen,dassgilt:<br />

Zentrifugalkraft=coulombsche Anziehungskraft.<br />

˙ϕ = ω maω 2 = e2<br />

4πε0a 2<br />

[Alternative:aufgrund desFlächensatzesgilt<br />

a 2 ˙ϕ = ℓ = const.<br />

E = mℓ<br />

2<br />

2<br />

e2<br />

−<br />

a2 4πεoa<br />

dE<br />

da<br />

Lagrange-Funktion:<br />

e2<br />

= 0 ⇒ −mℓ2 + = 0<br />

a3 4πεoa2 L = T−V = m<br />

2 a2 ˙ϕ 2 + e2<br />

4πεoa<br />

(12)<br />

(13)<br />

unddieKreisbahn ist dieBahn fürdie<br />

−maω 2 + e2<br />

= 0]<br />

4πεoa2 kanonisch konjugierter(generalisierter)Impulszu ϕ:<br />

(14)<br />

pϕ = ∂L<br />

∂ ˙ϕ = ma2 ˙ϕ (15)<br />

diesistein Drehimpuls,<br />

∂L<br />

= 0 ⇒ ˙ϕ = ω = const. (ϕ zyklisch)<br />

∂ϕ<br />

Bohr-SommerfeldscheQuantenbedingung<br />

2π<br />

pdq = ma 2 ωdϕ = 2πma 2 ω ! = nh = 2πn¯h<br />

0<br />

ma 2 nωn = n¯h (16)<br />

Mithilfe <strong>von</strong>(13)<br />

(Bedingung, die die Radien der Kreisbahn und die Kreisfrequenzen<br />

verknüpft)<br />

manω 2 n = e2<br />

4πε0a 2 n<br />

28<br />

(13’)


kannman beideGrößen, an und ωn,separatberechnen<br />

n<br />

an = 4πε0<br />

2¯h 2<br />

me2 <br />

(16) ⇒ a 4 n ω2 n = n 2 ¯h 2 /m 2<br />

(13 ′ ) ⇒ a 3 n ω2 n = e 2 /4πε0m<br />

n<br />

Quotient an = 4πε0<br />

2¯h 2<br />

me2 cgs-System:4πε0-Faktorenweglassen<br />

ωn =<br />

<br />

ωn =<br />

(16)<br />

1<br />

(4πε0) 2<br />

n¯h<br />

ma 2 n<br />

me 4<br />

n 3 ¯h 3<br />

=<br />

1<br />

(4πε0) 2<br />

n¯h<br />

m<br />

Energiewertauf der n-tenBahn:<br />

En = m<br />

2 a2 nω 2 n− e2<br />

4πε0an<br />

En = − e2<br />

8πε0an<br />

=<br />

(13 ′ )<br />

m 2 e 4<br />

n4 = 4<br />

¯h<br />

e 2<br />

8πε0an<br />

= − 1<br />

(4πε0) 2<br />

me4 2¯h 2<br />

TermschemadesSpektrumsdesH-Atoms<br />

BohrscheFrequenzbedingung:<br />

¯hω = Em−En = Eion<br />

1<br />

1<br />

−<br />

n2 m2 <br />

1<br />

n<br />

1<br />

(4πε0) 2<br />

− e2<br />

4πε0an<br />

2 = −Eion<br />

me 4<br />

n 3 ¯h 3<br />

1<br />

n<br />

n = 1 Lyman-Serie(ultraviolett)<br />

n = 2 Balmer-Serie (sichtbar)<br />

n = 3 Paschen-Serie(infrarot)<br />

29<br />

<br />

<br />

= − e2<br />

8πε0an<br />

1<br />

= −RHhc<br />

2 n2 (17)<br />

(18)<br />

(19)


Wir werden später sehen, dass sich die bohrsche Vorstellung <strong>von</strong> Elektronenbahnennicht<br />

halten lässt.<br />

Die Ionisierungsenergieund der Ausdruck für den (ersten) bohrschen Radius<br />

aB = a1 = (4πε0) ¯h2<br />

me 2<br />

(20)<br />

kommenjedochinderexaktenTheorielaufendvor,sodasseszweckmäßig<br />

ist,sich die entsprechendenZahlenwertezu merken.<br />

Mithilfe dersommerfeldschenFeinstrukturkonstante<br />

<br />

1 e2 1<br />

α = =<br />

4πε0 ¯hc 137.04<br />

lässt sich einnützliches MerkschemafürLängenaufstellen:<br />

aB = (4πε0) ¯h2<br />

me2 = 0.5·10−8 cm BohrscherRadius<br />

¯h<br />

mc = λc = λc<br />

r0 = α 2 aB =<br />

<br />

2π = αaB = 0.4·10 −10 cm Compton-Wellenlänge/2π<br />

e 2<br />

(4πε0)mc 2 = 0.3·10−12 cm klassischerElektronenradius<br />

αaB = e2 ¯h 2<br />

¯h<br />

=<br />

me2 mc<br />

α 2 aB =<br />

¯hc<br />

<br />

1<br />

4πε0<br />

e 4<br />

¯h 2 c 2<br />

¯h 2 <br />

1 e2 =<br />

me2 4πε0 mc2 <br />

↑<br />

Coulombenergie=Massenenergie<br />

Die BahngeschwindigkeitvB dese − auf dembohrschenRadiusist<br />

vB = ω1·aB =<br />

Eion = α 2mc2<br />

2<br />

mc 2<br />

RH = α<br />

4π<br />

1<br />

aB<br />

1 e<br />

(4πε0)<br />

2<br />

¯h 2<br />

= 13.6 eV<br />

=⇒<br />

= 500 000 eV=0.5MeV<br />

= 110 000 cm −1<br />

30<br />

vB<br />

c<br />

= α = 1<br />

137<br />

<br />

<br />

<br />

für das Wasserstoffatom ist eine<br />

nichtrelativistische Theorie ausreichend;<br />

für andere Atome ist e 2<br />

durch Ze 2 zu ersetzen, bei Atomen<br />

mit Z 50 sindrelativistische Korrekturenwichtig


4.4 Erfolge undGrenzender älterenQuantenheorie<br />

Erfolge:<br />

i) korrektesErgebnis für Termspektrendes H-Atoms(und wasserstoffähnlicher<br />

Atome:He + ,Li ++ )<br />

ii) Schwingungs- und Rotationsspektren<strong>von</strong> Molekülen (harmonischer<br />

Oszillator)<br />

iii) mithalbklassischerTheoriederWechselwirkungzwischenStrahlung<br />

und Materie: Auswahlregeln und Wahrscheinlichkeiten möglicher<br />

Quantenübergänge<br />

iv) normaler Zeeman-Effekt<br />

Grenzen:<br />

i) Anwendbarkeitnurauf (mehrfach) periodischeSysteme<br />

↦→ keineMethodezur Quantisierung aperiodischerBewegungen<br />

↦→ keine Stoßvorgänge (Franck-Hertz-Experiment im Detail unverstanden)<br />

ii) funktioniertim Wesentlichennurfür<br />

–harmonischen Oszillator<br />

–H-Atom<br />

nicht für Mehrelektronensysteme(He-Atom)<br />

iii) Drehimpulsquantisierung<br />

(Messung<strong>von</strong>Drehimpulskomponentenin eine beliebigeRaumrichtungliefertimmer<br />

Vielfache <strong>von</strong> ¯h)<br />

iv) anomaler Zeeman-Effekt<br />

Prinzipielle Schwierigkeit:<br />

keine Rechtfertigung der Quantisierung klassischer Bahnen (rein formale<br />

Einschränkungen für Lösungen der klassischen Bewegungsgleichungen)<br />

Dilemma: Bahnbegriff<br />

❀ stetigeÄnderungen<strong>von</strong> LageundImpuls<br />

❀ stetigerEnergieaustausch<br />

quantenhafterEnergieaustausch❀eskann keineBahn existieren<br />

31


5 Materiewellenund Schrödingergleichung<br />

5.1 De-Broglie-Wellen<br />

LouisdeBroglie(1923): Versuch, Grundlagen einheitlicher Theorie <strong>von</strong><br />

Materie undStrahlungaufzustellen<br />

Strahlung:Wellen-undTeilcheneigenschaften<br />

Materie: sollte nicht nur Teilchen- sondern auch<br />

Welleneigenschaftenhaben<br />

[was demLicht rechtist,mussdemElektronbillig sein...]<br />

Licht: ebeneLichwelle<br />

Wellenvektork |k| = k = 2π<br />

λ<br />

elektrischeFeldstärke<br />

<br />

E(x,t) = Ae i(kx−ωt)<br />

<br />

+c.c.<br />

f(x,t)<br />

e = k<br />

k (Ausbreitungsrichtung)<br />

<br />

n (1)<br />

n·e = 0 (Licht: Transversalwelle,im Vakuum)<br />

Einsteinsche Lichtquantenhypothese: bei Wechselwirkung mit<br />

Materie verhält sich einesolcheWelle wieein Teilchenmit<br />

Energie: E = ¯hω<br />

Impuls: p = ¯h ω<br />

c e<br />

ω<br />

c<br />

2π<br />

= = k <br />

λ<br />

p = ¯hk (2)<br />

<br />

E(x,t) = Ae i/¯h(px−Et) <br />

+c.c. n (3)<br />

= 2πν<br />

c<br />

Intensität: I = AA ∗ = f f ∗ (konstantim Raum)<br />

Materie: Elektron mit Energie E und Impuls p in Analogie zu (3),<br />

ordnedemElektroneine Wellezu<br />

ψ(x,t) = Ae i<br />

¯h (px−Et)<br />

Wellenvektor:<br />

k = p<br />

¯h<br />

Kreisfrequenz:<br />

ω = E<br />

¯h<br />

32<br />

(4)<br />

(5)<br />

(6)


Also: Licht – k, ω gegeben =⇒ p,E in Teilcheninterpretation<br />

(ursprünglicheTheorie)<br />

Materie– p,E gegeben =⇒ k, ω in Welleninterpretation<br />

(ursprünglicheTheorie)<br />

(neueschöneSymmetrie)<br />

EinedirekteBestätigungderWellennatur<strong>von</strong>e − gelangDavissonundGermer1927<br />

perElektronenbeugungan Kristalloberflächen.<br />

FreieTeilchen: E = p2<br />

2m<br />

❀ λ = 2π<br />

k<br />

= 2π¯h<br />

p<br />

= h<br />

√ 2mE<br />

de-Broglie-Wellenlänge<br />

Für Elektronen, die durch eine Spannung U aus dem Ruhezustand beschleunigtwurden,gilt:<br />

<br />

h 150<br />

λ = √ =<br />

2meU U/[ Volt] ˚A<br />

Vermutung: Beziehung<strong>Quantenmechanik</strong> - klassischeMechanik ähnlich<br />

BeziehungWellenoptik - geometrischeOptik<br />

Interpretation<strong>von</strong> Quantisierungsbedingungen<br />

BohrschesAtom:<br />

<br />

pdr = (prdr+ pϕdϕ) =<br />

für Kreisbahnen<br />

(7)<br />

pϕdϕ = nh (8)<br />

<br />

pdr = ¯h kdr = ¯h(ϕ2− ϕ1)<br />

<br />

(9)<br />

Änderung der Phase ϕ der<br />

Wellenfunktion ψ(x,t) über<br />

eine Umlaufbahn“<br />

”<br />

” Phasenintegralquantisierung“<br />

ϕ2− ϕ1 = nh/¯h = 2πn, (10)<br />

notwendigeBedingungfürdie Eindeutigkeit<strong>von</strong> ψ<br />

Anschaulich: auf eine ” Bahn“ muss eine ganze<br />

Zahl<strong>von</strong>Wellen passen!<br />

33


Interpretationnuringeometrisch-optischerNäherungakzeptabel,d.h.wenn<br />

sowohl Wellenvektor und Wellenlänge als auch die ” Bahn“ wohldefiniert<br />

sind<br />

❀ fürgroßeQuantenzahlen<br />

(ebene Wellen und Wellen in langsam veränderlichen Feldern, die fast<br />

eben)<br />

Vorläufigweistnichtsdaraufhin,dassdieQuantisierungsbedingungenfür<br />

kleineQuantenzahlen dieselbeFormannehmen<br />

Allerdings: Energiequantisierung hat etwas mit Entstehung stehender<br />

Wellenzu tun.<br />

5.2 Wellenpakete:Phasen-und Gruppengeschwindigkeit<br />

Für den Aufbau einer vollständigen Wellenmechanik brauchen wir mehr<br />

als ebene Wellen, die Teilchen mit einem festen Impuls entsprechen. Auch<br />

hat eineebeneWellejanur einekonstanteIntensität.<br />

Beschreibunglokalisierter Teilchen:<br />

Überlagerungen<strong>von</strong> Wellen(zunächst 1D)<br />

ψ(x,t) = 1<br />

√ 2π¯h<br />

<br />

Normierungsfaktor, später nützlich<br />

∞<br />

dpg(p)e<br />

−∞<br />

ī h (px−E(p)t)<br />

freies nichtrelativistisches Teilchen: E(p) = p2<br />

2m<br />

Amplitude g(p) gibt an, wiestarkWellenmit Impuls p vertreten<br />

Gegenstückzu konstanterAmplitude:<br />

ausgeprägtesMaximum, d.h. g(p) = 0 nurin derNähedesMaximums p0<br />

legtnahe, E(p) um p0 zu entwickeln<br />

E(p) = E(p0)+ dE<br />

<br />

<br />

<br />

dp<br />

ψ(x,t) = 1<br />

∞<br />

√<br />

2π¯h −∞<br />

∆p+0(∆p)<br />

p0<br />

2<br />

dp<br />

<br />

d∆p<br />

∆p = p− p0<br />

<br />

(11)<br />

(12)<br />

g(p0 + ∆p)e i<br />

¯h (p0x−E(p0)t)<br />

i<br />

¯h<br />

e<br />

∆p<br />

<br />

x− dE<br />

<br />

<br />

dp t<br />

p0<br />

34


umschreiben:<br />

ψ(x,t) = 1<br />

√ 2π¯h e i<br />

¯h (p0x−E(p0)t) A(x,t)<br />

A(x,t) =<br />

∞<br />

d∆pg(p0 + ∆p)e<br />

−∞<br />

i<br />

¯h (x−dE<br />

dp t)∆p<br />

p0 = f<br />

<br />

<br />

x− dE<br />

<br />

<br />

<br />

dp<br />

p0<br />

(13)<br />

t<br />

Interpretation: Wellenpaket – ebene Welle multipliziert mit Amplitudenfaktor<br />

A,dernur <strong>von</strong> x−vgt abhängt, worin<br />

vg<br />

↑<br />

= dE<br />

<br />

<br />

<br />

dp<br />

p0<br />

= dω<br />

dk<br />

<br />

<br />

<br />

Gruppengeschwindigkeit<br />

k0<br />

A bewegtsich forminvariant mit Geschwindigkeit vg entlangder x-Achse<br />

nichtrelativistischesTeilchen: vg = p0<br />

m klassischeTeilchengeschwindigkeit<br />

relativistisches Teilchen: E = p 2 c 2 +m 2 c 4<br />

Intensität: |ψ(x,t)| 2 = 1<br />

dE<br />

dp<br />

vg =<br />

= pc2<br />

E<br />

<br />

= v<br />

p = mv<br />

<br />

1− v2<br />

c2 p0c 2<br />

E0<br />

schwindigkeit<br />

|f(x−vgt)| 2<br />

, E = mc2<br />

<br />

1− v2<br />

c2 (14)<br />

: ebenfalls klassische Teilchenge-<br />

2π¯h<br />

bewegtsichmitklassischerTeilchengeschwindigkeitdurchden<br />

Raum<br />

Phasengeschwindigkeit:vϕ = E(p0)<br />

<br />

[ebene-Wellen-Faktor]<br />

p0<br />

= ω<br />

k0<br />

freiesnichtrelativistisches Teilchen: vϕ = p0<br />

2m<br />

<br />

eigentlich: vϕ = mc2<br />

nicht freiesnichtrelativistisches Teilchen:<br />

E(p) = p2<br />

2m +V(x) vg = p0<br />

m<br />

vϕ = p0 V(x)<br />

+<br />

2m p0<br />

35<br />

p0<br />

+ p0<br />

<br />

2m<br />

<br />

potentialabhängig


elativistisches freiesTeilchen: vϕ = E0<br />

p0<br />

⇒ vg ·vϕ = c 2<br />

vϕ hat keinebesonderephysikalischeBedeutung<br />

Dispersion: vg hängtexplizit <strong>von</strong> p0 ab<br />

❀ ein Wellenpaket, das nicht aus einer engen Verteilung <strong>von</strong><br />

Impulsenum p0 besteht,bewegtsich nicht formerhaltend<br />

oft sagt man, Dispersion liege vor, wenn vϕ = vg (nicht<br />

ganz richtig, da bei E = a· p+b vϕ = vg aber trotzdem<br />

formerhaltendeBewegung)<br />

5.3 Wahrscheinlichkeitsinterpretation<br />

5.3.1 Dispersion, Breitfließen<br />

Das Ergebnis eines sich mit konstanter Form bewegenden Wellenpakets<br />

folgt aus dem Abbruch der Entwicklung in ∆p nach der ersten Ordnung,<br />

ist alsoi.A. eineNäherung.<br />

NächsteOrdnungin ∆p:<br />

E(p) = E(p0)+ dE<br />

<br />

<br />

<br />

dp<br />

p0<br />

∆p+ 1<br />

2<br />

d2 <br />

E<br />

<br />

dp2 ∆p<br />

p0<br />

2<br />

<br />

istexaktfür einfreies nichtrelativistisches Teilchen<br />

E(p) = (p0+ ∆p) 2<br />

=<br />

2m<br />

p2 <br />

0 p0 ∆p2<br />

+ ∆p+<br />

2m m 2m<br />

ψ(x,t) = 1<br />

√ 2π¯h e i<br />

¯h (p0x−E(p0)t) A(x,t)<br />

A(x,t) =<br />

∞<br />

i<br />

¯h<br />

d∆pg(p0 + ∆p)e<br />

−∞<br />

∆p<br />

<br />

x− dE<br />

<br />

<br />

dp t i −<br />

p0 2¯h<br />

e ∆p2 d2E dp2 t<br />

p0<br />

was nicht mehrdieForm f(x−vt) hat<br />

Beispiel:GaußschesWellenpaket,freies Teilchen(Übungsaufgabe)<br />

ψ(x,0) = (πξ0 2 ) −1 4 e i<br />

¯h p0x e −x 2 /2ξ0 2<br />

ψ(x,t) = (πξ0 2 ) −1<br />

4 ξ0<br />

a(t) = ξ0<br />

<br />

a(t) e<br />

1+i¯ht/mξ0 2<br />

36<br />

<br />

<br />

i<br />

¯h p0x− p0 2<br />

2m t<br />

<br />

e −(x−p 0t/m)2 2a(t) 2<br />

<br />

(15)<br />

(16)


|ψ(x,t)| 2 =<br />

1<br />

√ e<br />

πξ(t) −(x−p 0t/m)2 ξ(t) 2 <br />

ξ(t) = ξ0 1+ ¯h2t 2<br />

m2ξ0 4<br />

Zerfließenoder ” Breitfließen“ desWellenpakets<br />

Ursache: Dispersion vg = vg(p0) vg = vϕ<br />

[elektromagnetische Wellen im Vakuum haben keine Dispersion:<br />

ω = ck vg = vϕ = c]<br />

❀ ψ ∗ ψ kann nicht Teilchendichtesein<br />

−eψ ∗ ψ nicht dieLadungsdichte<br />

[in Messungen findet man immer ganzzahlige Vielfache der<br />

Elementarladung e ❀ immer ganze Teilchen]<br />

Problem: Interpretation<strong>von</strong> ψ<br />

Lösung: (Born,1926) [Nobelpreis1954]<br />

Setzenwir<br />

ψ ∗ ψ isteineWahrscheinlichkeitsdichte<br />

w(x,t)∆x ≡ ψ ∗ (x,t)ψ(x,t)∆x ist die Wahrscheinlichkeit, ein<br />

TeilchenzurZeittimIntervall[x,x+ ∆x]zufinden,wennman<br />

eineOrtsmessungausführt<br />

Wahrscheinlichkeiten können beliebig zerfließen [bringt andere<br />

Probleme]<br />

g(p,t) = g(p)e − ī h E(p)t , (17)<br />

dannist ψ(x,t) die Fouriertransformierte<strong>von</strong> g(p,t)<br />

ψ(x,t) = 1<br />

√<br />

2π¯h<br />

g(p,t) = 1<br />

√<br />

2π¯h<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

dpg(p,t)e i<br />

¯h px<br />

i −<br />

dxψ(x,t)e ¯h px<br />

(18)<br />

w(p,t)∆p = g ∗ (p,t)g(p,t)∆p istdieWahrscheinlichkeit,beieinerImpulsmessung<br />

einen Impuls zwischen p<br />

und p+∆pzu finden<br />

[für freiesTeilchenzeitunabhängig]<br />

ψ(x,t) und g(p,t) nenntman Wahrscheinlichkeitsamplituden<br />

[für dieOrts-bzw. ImpulsdichtedesTeilchens]<br />

5.3.2 Normierung<br />

Wahrscheinlichkeitenwerdengewöhnlichaufeins(=sicheresEreignis)normiert,dasich<br />

dasTeilchenirgendwoaufhalten muss:<br />

∞<br />

dx ψ ∗ (x,t)ψ(x,t) = 1 (19)<br />

−∞<br />

37


Normierung<strong>von</strong> g(p,t):<br />

∞<br />

−∞<br />

=<br />

=<br />

=<br />

<br />

dpg ∗ (p,t)g(p,t)<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

dx ψ ∗ (x,t)e i<br />

¯h px <br />

1 ∞<br />

√2π¯h<br />

1<br />

dp√<br />

2π¯h −∞<br />

−∞<br />

∞<br />

dx dx<br />

−∞<br />

′ ψ ∗ (x,t)ψ(x ′ ,t) 1<br />

∞<br />

2π¯h −∞<br />

<br />

δ(x−x ′ )<br />

dxψ ∗ (x,t)ψ(x,t) = 1<br />

∞<br />

−∞<br />

dx ′ ψ(x ′ i −<br />

,t)e ¯h px′<br />

dpe i<br />

¯h p(x−x′ )<br />

dpg ∗ (p,t)g(p,t) = 1 (20)<br />

(Parsevalscher Satzfür Fouriertransformierte)<br />

5.3.3 Drei Dimensionen<br />

Übertragungin 3D ohneSchwierigkeiten<br />

w(x,t)∆V = ψ ∗ (x,t)ψ(x,t)∆V<br />

Wellenpaket:<br />

ψ(x,t) =<br />

=<br />

<br />

1 ∞<br />

√ 3<br />

2π¯h −∞<br />

1<br />

√ 2π¯h 3<br />

i −<br />

g(p,t) = g(p)e ¯h E(p)t<br />

g(p,t) =<br />

1<br />

√ 2π¯h 3<br />

Gruppengeschwindigkeit:<br />

<br />

<br />

∞ ∞<br />

dpxdpydpz g(p)e<br />

−∞ −∞<br />

i<br />

¯h (px−E(p)t)<br />

d 3 pg(p,t)e i<br />

¯h px<br />

d 3 i −<br />

x ψ(x,t)e ¯h px<br />

vg = grad p E(p) = ∇pE(p) = p<br />

m = v Teilchen<br />

Normierung:<br />

<br />

<br />

d 3 x ψ ∗ (x,t) ψ(x,t) = 1<br />

d 3 pg ∗ (p,t)g(p,t) = 1<br />

38<br />

(21)


5.4 Die Schrödingergleichung<br />

Gesucht: eine Wellengleichung für Materiewellen (partielle Differentialgleichungin<br />

x und t)<br />

5.4.1 Freies Teilchen<br />

1D-Fall [derEinfachheit halber]<br />

Ableitungen<strong>von</strong> ψ(x,t):<br />

¯h<br />

i<br />

∂<br />

∂x<br />

freiesTeilchen:<br />

ψ(x,t) = 1<br />

∞<br />

√<br />

2π¯h −∞<br />

¯h ∂ 1<br />

ψ(x,t) = √<br />

i ∂x 2π¯h<br />

2 ψ(x,t) = 1<br />

√<br />

2π¯h<br />

dpg(p,t)e i<br />

¯h px<br />

∞<br />

dppg(p,t)e<br />

−∞<br />

ī hpx ∞<br />

dpp<br />

−∞<br />

2 g(p,t)e ī hpx i −<br />

g(p,t) = e ¯h E(p)t i −<br />

g(p) = e ¯h<br />

∞<br />

i¯h ∂ i¯h<br />

ψ(x,t) = √<br />

∂t 2π¯h<br />

(a), (b) i¯h ∂ψ<br />

∂t<br />

= 1<br />

√<br />

2π¯h<br />

= 1<br />

√<br />

2π¯h<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

p2 2mt g(p)<br />

dp ∂<br />

∂t g(p,t)ei ¯h px<br />

<br />

dpi¯h − i<br />

<br />

E(p)g(p,t)e<br />

¯h<br />

i<br />

¯h px<br />

dp p2 i<br />

g(p,t)e ¯h<br />

2m px<br />

2 1 ¯h ∂<br />

= ψ = −<br />

2m i ∂x<br />

¯h2 ∂<br />

2m<br />

2ψ ∂x2 Schrödingergleichungeinesfreien Teilchens<br />

5.4.2 BedingungenandieWellengleichung<br />

(a)<br />

(b)<br />

(22)<br />

Solange wir nur das freie Teilchen als Welle beschreiben können, sind an-<br />

dere Gleichungen als (22) denkbar. Wegen E 2 = p4<br />

(2m) 2 genügt ψ(x,t) auch<br />

derGleichung<br />

−¯h 2 ∂2ψ ¯h4<br />

=<br />

∂t2 (2m) 2<br />

∂4ψ ∂x4 WaszeichnetdieSchrödingergleichunggegenüberdieseralternativenGleichungaus?<br />

39


SieerfülltbestimmteBedingungen,diedieAlternativenichterfülltunddie<br />

jetztmotiviert werdensollen.<br />

Klassische Mechanik:<br />

gegebeneHamiltonfunktion H(q1,q2,...q3N,p1,p2,...p3N)<br />

derdynamischeZustandeinesSystemsistvollständigdurchAngabe<br />

seiner (generalisierten) Koordinaten qi, i = 1,...3N und<br />

(generalisierten)Impulse pi, i = 1,...3N zu einerfestenZeit bestimmt<br />

<br />

˙pi = − ∂H<br />

∂q i , ˙qi = ∂H<br />

∂p i Zustand∀Zeitenbestimmt<br />

1Teilchen,1D: q(t0),p(t0) Zustand∀Zeitenbestimmt<br />

<strong>Quantenmechanik</strong>:<br />

Postulat: Wellenfunktion eines Systems bestimmt seinen dynamischenZustandvollständig<br />

[d.h.alleVorhersagen,diehinsichtlich derdynamischenEigenschaften<br />

des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt gemacht werden<br />

können,müssenaus ψ(x,t) herleitbarsein;fernersollte ψ(x,˜t) ∀ ˜t ><br />

t bestimmbar sein]<br />

❀ Forderungenan dieWellengleichung:<br />

i) Sie musseineDifferentialgleichung ersterOrdnungin derZeitsein<br />

(Sonstwäreneben ψ(x,t0) auch nochmindestens ∂ψ<br />

<br />

∂t t=t0 zurCharakterisierungeinesZustandsundseinerweiterenEntwicklungnötig.)<br />

ii) Superpositionsprinzip❀sie musslinear undhomogensein<br />

sind ψ1 und ψ2 Lösungen der Gleichung, so auch die Überlage-<br />

rung λ1ψ1+ λ2ψ2.<br />

(Mit e i<br />

¯h (px−Et) istauch dasWellenpaket g(p)e i<br />

¯h (px−Et) dp Lösung.)<br />

Korrespondenzprinzip:<br />

Die Gleichung muss die gleichen Vorhersagen liefern wie die klassischeTheorie,wodiesemit<br />

großerGenauigkeitgültig ist.<br />

Konkret: Sie muss zu den selben Bewegungsgesetzen führen wie<br />

die Theorie <strong>von</strong> de Broglie, wenn die geometrisch-optische Näherung<br />

gut wird (d.h., wenn die Abmessungendes Wellenpaketsklein<br />

sind gegen Längen, auf denen sich externe Felder/Potentiale stark<br />

ändern).<br />

5.4.3 Regeln fürdieAufstellungderSchrödingergleichung<br />

Vorbemerkung: Es gibt keine deduktive Ableitung der Schrödingergleichung.<br />

Sie wird aufgrund <strong>von</strong> Plausibilitätsüberlegungen<br />

postuliert.<br />

40


Rechtfertigung:durch Vergleichmit Experimenten<br />

[Das isteinallgemeinesPhänomen:neueNaturgesetzesindnicht ableitbar,<br />

siemüssenerratenwerden.Alleswasdeduktivabgeleitetwerdenkann,ist<br />

offenbar in denalten Naturgesetzenbereitsenthalten.]<br />

FreiesTeilchen,1D:<br />

H(x,p) = p2<br />

2m<br />

Schrödingergleichung:<br />

i¯h ∂ψ<br />

∂t<br />

2 1 ¯h ∂<br />

= ψ<br />

2m i ∂x<br />

d.h., auf der rechten Seite steht vor ψ ein Operator ˆH, den man aus der<br />

Hamiltonfunktionerhält, indemman p durch denImpulsoperator<br />

ersetzt:<br />

ˆp = ¯h ∂<br />

i ∂x<br />

ˆH = H<br />

<br />

x, ¯h<br />

i<br />

<br />

∂<br />

= −<br />

∂x<br />

¯h2<br />

2m<br />

∂ 2<br />

∂x 2<br />

(23)<br />

(24)<br />

i¯h ∂ψ<br />

∂t = ˆHψ (25)<br />

Verallgemeinerungen:<br />

a) Teilchenim PotentialV(x)<br />

H(x,p) = p2<br />

2m +V(x)<br />

i¯h ∂ψ(x,t)<br />

∂t<br />

= H<br />

[selbesRezept]<br />

b) dreiDimensionen<br />

px → ¯h<br />

i<br />

<br />

x, ¯h<br />

i<br />

∂<br />

∂x , py → ¯h<br />

i<br />

<br />

∂<br />

ψ(x,t) = −<br />

∂x<br />

¯h2<br />

2m<br />

∂<br />

∂y , pz → ¯h<br />

i<br />

∂<br />

∂z<br />

∂2 ψ(x,t)+V(x)ψ(x,t) (26)<br />

∂x2 p → ˆp = ¯h<br />

∇ (JordanscheRegel) (27)<br />

i<br />

[Vektoroperator]<br />

41


Hamiltonfunktion:<br />

H(x,p) = p2<br />

2m +V(x)<br />

Hamiltonoperator:<br />

<br />

ˆH = H(x, ˆp) = H x, ¯h<br />

i ∇<br />

<br />

= 1<br />

<br />

¯h<br />

2m i ∇<br />

2 +V(x) = − ¯h2<br />

2m ∆+V(x)<br />

(28)<br />

Schrödingergleichung:<br />

i¯h ∂ψ<br />

∂t = <br />

ˆHψ = − ¯h2<br />

2m ∆+V(x)<br />

<br />

ψ (29)<br />

Anmerkungen:<br />

i) Warum x, nicht q, d.h.generalisierteKoordinate,und pq → ¯h<br />

i<br />

∂<br />

∂q ?<br />

DasliefertnichtdieselbeGleichungfürallegeneralisiertenKoordinaten!<br />

Beispiel:<br />

H = px 2 + py 2<br />

2m<br />

i¯h ∂ψ(x,y,t)<br />

∂t<br />

in Polarkoordinaten<br />

∂ψ(r, ϕ,t)<br />

i¯h<br />

∂t<br />

(freies Teilchenin 2D)<br />

= − ¯h2<br />

<br />

∂2 ∂2<br />

+<br />

2m ∂x2 ∂y2 <br />

ψ(x,y,t)<br />

= − ¯h2<br />

2m<br />

andererseitsgilt auch<br />

H = 1<br />

<br />

p<br />

2m<br />

2 r + p2ϕ r2 <br />

∂ψ(r, ϕ,t)<br />

❀ i¯h<br />

∂t<br />

∂ 2<br />

∂r<br />

2 + 1<br />

∂<br />

r ∂r<br />

+ 1<br />

r 2<br />

∂2 ∂ϕ2 <br />

ψ(r, ϕ,t) (a)<br />

[pr = m˙r, pϕ = mr 2 ˙ϕ]<br />

= − ¯h2<br />

<br />

∂2 1<br />

+<br />

2m ∂r2 r2 ∂2 ∂ϕ2 <br />

ψ(r, ϕ,t) (b)<br />

(a) = (b), nur (a) ist dierichtige Schrödingergleichung<br />

also: Die Jordansche Quantisierungsregelgilt nur in kartesischen Koordinaten.<br />

(tieferer Grund: dies sichert die Forminvarianz der Gleichung unter<br />

Rotationen, in allgemeinen Koordinaten wäre die Formalierung mit<br />

kovarianten Ableitungendurchzuführen)<br />

42


ii) unsereRegelnsindnicht eindeutig<br />

Beispiel:<br />

klassisch sind H1 = p2<br />

2m und H2 = 1<br />

2m<br />

funktion<br />

Hamiltonoperatoren?<br />

ˆH1 = − ¯h2 ∂<br />

2m<br />

2<br />

∂x2 ˆH2 = − ¯h2<br />

2m<br />

1<br />

√ x<br />

∂ ∂<br />

x<br />

∂x ∂x<br />

= − ¯h2 1 ∂<br />

√<br />

2m x ∂x<br />

= − ¯h2<br />

<br />

1 1<br />

√<br />

2m x 4 √ x<br />

= − ¯h2<br />

<br />

∂2 2m<br />

1<br />

√ x = − ¯h2<br />

2m<br />

<br />

− 1<br />

2 √ x +√ x ∂<br />

∂x<br />

1<br />

+<br />

∂x2 4x2 3 − 1<br />

√1 pxp<br />

x 1 √ dieselbe Hamilton-<br />

x<br />

1<br />

√ x<br />

<br />

∂<br />

∂x x<br />

<br />

− 1<br />

2 √ 1<br />

+ √<br />

3<br />

x x<br />

2 √ ∂ 1<br />

+<br />

x ∂x 2 √ ∂<br />

x ∂x +√x ∂2<br />

∂x2 <br />

<br />

= ˆH1<br />

<br />

∂<br />

∂x<br />

Keine Vorschrift,die auf derKorrespondenzmit der klassischen Mechanik<br />

beruht, kann solche Mehrdeutigkeiten vermeiden, da diese<br />

<strong>von</strong> derNichtvertauschbarkeit<strong>von</strong> Operatorenherrühren.<br />

die FormderHamiltonfunktion, auf diedie Jordansche Regelanzuwendenist,mussempirisch<br />

festgelegtwerden.<br />

Praxis:<br />

H(q,p) in kartesischenKoordinaten qi = xi i = 1,2,...3N kann [in<br />

nahezu allen real vorkommendenFällen]auf dieForm<br />

H = ∑ k<br />

p 2 k<br />

2m k<br />

+ ∑ k<br />

p kf k(x1,...x3N)+V(x1,x2,...x3N)<br />

gebrachtwerden [in dernichtrelativistischen Physik]<br />

Wenn der in den Impulsen lineare Term auftritt, ist er zu symmetrisieren:<br />

∑ k<br />

p kf k = 1<br />

2 ∑ k<br />

{p kf k(x1,...x3N)+ f k(x1,...x3N)p k} .<br />

AnwendungderJordanschenRegelliefertdanndenrichtigenHamiltonoperator:<br />

ˆH = − ∑ k<br />

¯h 2<br />

2m k<br />

∂ 2<br />

∂x 2 k<br />

+ 1<br />

2 ∑ k<br />

¯h<br />

i<br />

∂<br />

∂x k<br />

+V(x1,...x3N)<br />

fk(x1,...x3N)+ fk(x1,...x3N) ∂<br />

<br />

∂xk 43


iii) analog zur Schrödingergleichung im Ortsraum lässt sich eine Schrödingergleichungim<br />

Impulsraum angeben<br />

<br />

i¯h ˙g(p,t) = H(ˆx,p)g(p,t) = H − ¯h ∂<br />

i ∂p ,p<br />

<br />

g(p,t),<br />

d.h.man erhält sie durchdie Ersetzung<br />

x −→ − ¯h ∂<br />

i ∂p<br />

<br />

Ortsoperator<br />

(werden wir in der Regel nicht betrachten, da i.A. komplizierter als<br />

Schrödingergleichungim Ortsraum)<br />

V(x) = ∑Vn·x n<br />

n <br />

→ V(ˆx) = ∑Vn· −<br />

n<br />

¯h<br />

n <br />

∂<br />

= V −<br />

i ∂p<br />

¯h<br />

<br />

∂<br />

i ∂p<br />

5.5 Statistische Größen undSchrödingergleichung<br />

5.5.1 Wahrscheinlichkeitsstrom<br />

Soll die Interpretation der Wellenfunktion als Wahrscheinlichkeitsamplitude,<br />

d. h. ihres Betragsquadrats als Wahrscheinlichkeitsdichte, konsistent<br />

sein, so muss das Integral dieses Betragsquadrates über ein Volumen, das<br />

dasbeschriebeneTeilchennicht verlässt,konstantsein.<br />

d<br />

dt<br />

<br />

V<br />

V<br />

Schrödingergleichung<br />

d 3 x ψ ∗ (x,t)ψ(x,t)<br />

<br />

w(x,t)<br />

<br />

=<br />

V<br />

V sei zeitunabhängig<br />

<br />

= d 3 <br />

1<br />

x −<br />

i¯h<br />

¯h2<br />

2m ∆ψ+V(x)ψ<br />

∂V<br />

GreenscherSatz<br />

d 3 x ˙ψ ∗ <br />

(x,t)ψ(x,t)+ d 3 xψ ∗ (x,t) ˙ψ(x,t)<br />

∗<br />

ψ(x,t)<br />

<br />

+ d<br />

V<br />

3 xψ ∗ <br />

1<br />

(x,t) −<br />

i¯h<br />

¯h2<br />

2m ∆ψ+V(x)ψ<br />

<br />

<br />

= d<br />

V<br />

3 <br />

i¯h<br />

x<br />

2m {−(∆ψ)∗ψ+ψ ∗ ∆ψ}+ 1<br />

<br />

−V(x)ψ<br />

i¯h<br />

∗ ψ+ψ ∗ <br />

V(x)ψ<br />

<br />

0<br />

<br />

i¯h<br />

= df (−(∇ψ)<br />

2m<br />

∗ ψ+ψ ∗ ∇ψ) (30)<br />

V → ∞: diessollteverschwinden<br />

also:<br />

<br />

d ∞ ∞ ∞<br />

dx dy dz ψ<br />

dt −∞ −∞ −∞<br />

∗ (x,t)ψ(x,t) = 0 (31)<br />

44<br />

V


Falls also<br />

<br />

d 3 x ψ ∗ (x,0)ψ(x,0) = 1, (32a)<br />

sogilt <br />

d 3 x ψ ∗ (x,t)ψ(x,t) = 1 ∀t. (32b)<br />

Die Wellenfunktion bleibt normiert, wie es sein sollte. Gleichung (32) legt<br />

außerdem nahe, dass ψ(x,t) die Randbedingung ψ(x,t) → 0 für |x| → ∞<br />

erfüllensollte.<br />

FürendlichesVolumenV könnenwir(30) als Kontinuitätsgleichunginterpretieren:<br />

<br />

d<br />

d<br />

dt<br />

3 x ψ ∗ <br />

ψ+ df ·S = 0 (33)<br />

∂V<br />

∂<br />

∂t (ψ∗ ψ)+divS = 0 (33 ′ )<br />

mit demWahrscheinlichkeitsstrom<br />

S = ¯h<br />

<br />

ψ<br />

2im<br />

∗ (x,t)∇ψ(x,t)−(∇ψ ∗ <br />

(x,t))ψ(x,t)<br />

Mitdem Impulsoperator<br />

ˆp = ¯h<br />

i ∇<br />

lässtsich diesschreibenals<br />

∂w<br />

∂t<br />

+ 1<br />

2m<br />

<br />

ψ ∗ ˆpψ+(ˆpψ) ∗ ψ<br />

(34)<br />

<br />

= 0 (33 ′′ )<br />

[Wäre dies eine klassische Gleichung, ˆp also kein Operator, so hätten wir<br />

mit v = p<br />

m<br />

∂w<br />

∂t<br />

+∇(vw) = 0,<br />

analog zur Kontinuitätsgleichungin derHydrodynamik(w → ̺)].<br />

5.5.2 Erwartungswerte<br />

Beschreibung quantenmechanischer Phänomene mithilfe <strong>von</strong> Wahrscheinlichkeitsdichten<br />

Auftreten<strong>von</strong> Erwartungswerten(Mittelwerten)zwangsläufig 5<br />

5 BegrifflichbestehteinkleinerUnterschiedzwischenErwartungs-undMittelwerten.Letzteretretenauch<br />

(z.B.als einfaches odergewichtetes arithmetisches Mittel)ohne Wahrscheinlichkeitsverteilungen<br />

auf. In einer Versuchsreihe mit zufallsbedingten Ergebnissen ist der<br />

Erwartungswertgleichdem(aufdieWahrscheinlichkeitsverteilungbezogenen)Mittelwert.<br />

45


Beispiel:Vielzahl <strong>von</strong> OrtsmessungenidentischpräparierterTeilchen<br />

Wahrscheinlichkeit, dasTeilchenim Intervall[x,x+ ∆x] zu finden:<br />

w(x,t)∆x<br />

bei N Messungenfällt derBruchteil<br />

n<br />

N<br />

= w(x,t)∆x<br />

in diesesIntervall<br />

Erwartungswert x = lim<br />

Grenzübergang ∆x → 0<br />

x =<br />

∞<br />

−∞<br />

N→∞<br />

1<br />

N<br />

N<br />

∑<br />

k=1<br />

n<br />

xk = lim ∑ N→∞ N<br />

{n}<br />

x(n)<br />

↑<br />

x-Wert, der n-mal vorkam<br />

(Messgenauigkeit ∆x)<br />

xw(x,t)dx (35)<br />

Physikalisches Beispiel: Polarisation = mittleres Dipolmoment/Volumen<br />

P = ñex = ñex, ñ: Teilchendichte<br />

allgemeiner ErwartungswerteinerFunktion<strong>von</strong> x<br />

E f(t) = f(x) =<br />

∞<br />

−∞<br />

FunktionendesImpulses:<br />

EF(t) = F(p) =<br />

∞<br />

−∞<br />

f(x)w(x,t)dx =<br />

F(p)w(p,t)dp =<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

ψ ∗ (x,t)f(x)ψ(x,t)dx (36)<br />

g ∗ (p,t)F(p)g(p,t)dp (37)<br />

Manmöchtenundiesgernüber ψ(x,t) ausdrücken,umnichtbeijedersolchenBerechnungerstdieSchrödingergleichungimImpulsraumlösenoder<br />

eineFouriertransformationdurchführenzu müssen.<br />

Explizite Rechnungnur für F(p) = p:<br />

g(p,t) = 1<br />

<br />

√<br />

2π¯h<br />

p = 1<br />

<br />

2π¯h<br />

i −<br />

e ¯h px ψ(x,t)dx<br />

<br />

dpp<br />

dx ′ e i<br />

¯h px′<br />

ψ ∗ (x ′ <br />

,t)<br />

46<br />

i −<br />

dxe ¯h px ψ(x,t)


p =<br />

Allgemein:<br />

F(p) =<br />

<br />

dp dx ′¯h<br />

<br />

∂<br />

i ∂x ′ei<br />

¯h px′<br />

<br />

ψ ∗ (x ′ ,t)<br />

<br />

¯h i<br />

e¯h i px′<br />

ψ ∗ (x ′ ∞<br />

<br />

,t) <br />

−<br />

−∞<br />

<br />

¯h<br />

<br />

dx<br />

i<br />

′ e i<br />

¯h px′ ∂<br />

∂x ′ ψ∗ (x ′ <br />

,t)<br />

= 1<br />

<br />

2π¯h<br />

0<br />

<br />

i −<br />

dxe ¯h px ψ(x,t)<br />

= 1<br />

<br />

−<br />

2π¯h<br />

¯h<br />

dx<br />

i<br />

′<br />

<br />

dx dpe i<br />

¯h p(x′ −x)<br />

<br />

2π¯h δ(x−x ′ ∂<br />

∂x<br />

)<br />

′ ψ∗ (x ′ ,t)ψ(x,t)<br />

= − ¯h<br />

<br />

∞ ∂<br />

dx<br />

i −∞ ∂x ψ∗ <br />

(x,t) ψ(x,t)<br />

= − ¯h<br />

i ψ∗ ∞<br />

<br />

(x,t)ψ(x,t) <br />

+<br />

−∞<br />

<br />

¯h<br />

∞<br />

dxψ<br />

i −∞<br />

∗ (x,t) ∂<br />

∂x ψ(x,t)<br />

=<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

∞<br />

−∞<br />

0<br />

dx ψ ∗ (x,t) ¯h<br />

<br />

∂<br />

∞<br />

ψ(x,t) = dx ψ<br />

i ∂x −∞<br />

∗ (x,t)ˆp ψ(x,t)<br />

dx ψ ∗ (x,t)ˆp ψ(x,t) (38)<br />

−∞<br />

ˆp vertauschtnicht mit x, denn<br />

ˆpx−xˆp = ¯h<br />

i<br />

dx ψ ∗ <br />

¯h ∂<br />

∞<br />

(x,t)F ψ(x,t) = dx ψ<br />

i ∂x −∞<br />

∗ (x,t)F(ˆp) ψ(x,t)<br />

∂<br />

∂x x−x¯h<br />

i<br />

∂<br />

∂x<br />

= ¯h<br />

i<br />

wasman üblicherweisein derForm<br />

[ˆp,x] = ¯h<br />

i<br />

(39)<br />

(40)<br />

schreibt, wo [A,B] ≡ AB−BA als Kommutator der Operatoren A und B<br />

bezeichnetwird<br />

❀ esistin (39) also wichtig, dass F(ˆp) zwischen ψ ∗ und ψ steht<br />

Vorsichtbeiallgemeinen Funktionen<strong>von</strong> x und p:<br />

<br />

xp = dx ψ ∗ <br />

xˆpψ px = dx ψ ∗ ˆpxψ<br />

<br />

px−xp = dx ψ ∗ <br />

(ˆpx−xˆp)ψ = dx ψ ∗¯h ¯h<br />

ψ =<br />

i i<br />

47


xp und px könnennicht beidereellsein(ihre Differenz ist imaginär)<br />

Oft betrachtetman symmetrisierteErwartungswerte:<br />

xp h <br />

=<br />

xp h ist reell<br />

Verallgemeinerungauf 3D:<br />

x =<br />

<br />

ˆp =<br />

∞<br />

−∞<br />

ψ<br />

∗xˆp+ ˆpx<br />

ψdx h: hermitescherAnteil (41)<br />

2<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

5.5.3 DerMessprozess<br />

dxdydz ψ ∗ <br />

(x,t)xψ(x,t) =<br />

d 3 xψ ∗ (x,t)xψ(x,t)<br />

(42)<br />

d 3 x ψ ∗ (x,t) ¯h<br />

∇ψ(x,t) (43)<br />

i<br />

WelcheAuswirkungenhateineMessungauf die Wellenfunktion ψ(x,t)?<br />

Ortsmessung – Messgenauigkeit ±∆x, identisch in alle drei Raumrichtungen<br />

Teilchenwerdebei x0 gefunden<br />

WiederholungderMessungsehrkurzeZeitspäter ❀ Teilchen ” amselben<br />

Ort“<br />

Wahrscheinlichkeit ist1, dassTeilchenim Volumen 4π<br />

3 ∆x3 um x0<br />

veränderteWellenfunktion,sodassnachderMessung<br />

w(x,t) =<br />

<br />

3 1<br />

4π ∆x3 für|x−x0| < ∆x<br />

0 sonst<br />

(44)<br />

(Dabei wird angenommen, dass jeder Ort innerhalb des Abstands ∆x um<br />

x0 gleich wahrscheinlich ist.)<br />

Übergang<strong>von</strong> ψ = ψ alt(x,t) zu<br />

ψneu(x,t) =<br />

3<br />

4π ∆x−3 2e iϕ für|x−x0| < ∆x<br />

0 sonst<br />

ϕ:unbekanntePhase [eventuellsogar x-abhängig]<br />

Übergang: ” Kollaps derWellenfunktion“<br />

[nicht durch Schrödingergleichungbeschrieben]<br />

48<br />

(45)


|ψ(x,t)| 2 Wahrscheinlichkeitsdichte, Wahrscheinlichkeiten vorwissensabhängig<br />

nach derMessungwissenwir mehr über das Teilchen als vorher<br />

❀aprioriist derKollaps nicht erstaunlich<br />

BeispielfürAbhängigkeit<strong>von</strong> WahrscheinlichkeitenvomWissen<br />

Würfeln: p(6) = 1<br />

6<br />

mit Würfelbecher,<br />

zugedeckt,Würfelliegtbereits: p(6) =? p(6) = 1<br />

6<br />

aufgedeckt,Würfelliegt bereits: p(6) =? p(6) = 1, wenn6oben<br />

p(6) = 0sonst<br />

zugedeckt,für Käfer in Becher:<br />

p(6) = 1<br />

oder p(6) = 0<br />

statt Käfer, der nichts versteht <strong>von</strong> dem, was er sieht, Ergebnis des<br />

Würfelns für jemanden außerhalb des Raumes, bevor ich es mitteile:<br />

p(6) = 1<br />

6<br />

auch klassischeWahrscheinlichkeitenkollabieren!<br />

Es existiert aber ein wesentlicher Unterschied zwischen der klassischen<br />

undderquantenmechanischenSituation:<br />

• im klassischen Fall kann, wenn nach dem Aufdecken des Würfels<br />

eine bestimmte Zahl vorliegt, geschlossen werden, dass diese schon<br />

vorher oben lag, d.h. die Beobachtung verändert nicht den Zustand<br />

desSystems<br />

• in der <strong>Quantenmechanik</strong> kann man aus der Feststellung, dass man<br />

beieinerMessungdasTeilchenamOrt x0 findet,nichtschließen,dass<br />

es schon vorher dort war (nicht einmal, dass es überhaupt an einem<br />

bestimmtenOrtwar) [dieswerdenwir gleich sehen]<br />

klassisch: Rückschluss auf vorherige Situation möglich, Systemzustand<br />

liegtunabhängig <strong>von</strong> Beobachtungfest<br />

quantenmechanisch: RückschlussmöglichkeitenaufZustandvorBeobachtung<br />

beschränkt; Zustandsbeschreibung durch Wahrscheinlichkeitsamplitude,<br />

vollständigere Beschreibung (die mehr verifizierbare Informationen<br />

liefert)scheint nicht möglich<br />

Warum? Annahme: Impulsmessungzur Zeit t, stattOrtsmessung<br />

❀Wahrscheinlichkeit für |p− p 0 | = ∆p<br />

w(p,t)∆p 3 = 4π<br />

3<br />

= 1<br />

6π2¯h 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

galt p0 ,t) 2 ∆p 3<br />

i −<br />

e<br />

¯h p0x ψalt(x,t)d 3 <br />

<br />

x<br />

<br />

49<br />

2<br />

∆p 3<br />

(∗)


Falls aber das Teilchen schon in der Nähe <strong>von</strong> x0 wäre, müssten wir ψneu<br />

benützen:<br />

w(p0 ,t)∆p 3 ≈ 4π<br />

3 |gneu(p0 ,t)| 2 ∆p 3<br />

= 1<br />

6π2¯h 3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

∆x<br />

0<br />

r 2 π 2π i −<br />

dr dϑsinϑ dϕe ¯h<br />

0 0<br />

p0x eiϕ<br />

∆x 3 2<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

∆p 3<br />

(∗∗)<br />

Integral (∗∗) hängt <strong>von</strong> ψ alt nicht ab! rechte Seite <strong>von</strong> (∗) und (∗∗)<br />

können i.A. nicht gleich sein.­zur Annahme, dass ψ alt eine vollständige<br />

BeschreibungdesSystemsdarstellt.<br />

Die Annahme, das Teilchen befinde sich schon vor der Messung in der<br />

Nähe<strong>von</strong> x0 führtaufeineandereVoraussage fürImpulsmessungenalsdie<br />

Annahme,esseieinfach durch ψ alt(x,t) beschrieben:<br />

WirddieOrtsmessunghingegendurchgeführtundfindetmandabei x0 als<br />

Ergebnis, so ist die Wahrscheinlichkeit für die Messung eines Impulses p 0<br />

unmittelbar dadurch tatsächlich durch(∗∗) gegebenundnicht durch(∗).<br />

Kollaps der Wellenfunktion hat drastischere Konsequenzen als <strong>von</strong> einembloßenZur-Kenntnis-NehmeneinesErgebnisseszu<br />

erwarten<br />

VersucheinesbesserenVerständnissesdesKollapsesdurchquantenmechanische<br />

Beschreibung der Wechselwirkungeines Teilchens mit der Messapparatur:<br />

SystemTeilchen-ApparaturdurchSchrödingergleichungbeschrieben,<br />

solangeErgebnisderMessungfürexternenBeobachternichtfeststeht<br />

– GesamtwellenfunktionbeschreibtallemöglichenAusgängederMessung<br />

– AnalysevielerSystememitidentischpräpariertenTeilchenundMessgeräte<br />

zeigt, dass Wahrscheinlichkeiten für Sequenz <strong>von</strong> Orts- und<br />

Impulsmessung mit Ergebnissen x0 und p 0 durch ψ alt(x0,t) und<br />

ϕneu(p 0 ,t) bestimmt<br />

eigentlicherKollaps derWellenfunktionjetzt vielspäter<br />

(Gesamtwellenfunktion, Teilchen und Messapparat haben keine separaten<br />

Wellenfunktionen,siehespäter,schrödingerscheKatze)<br />

verschiedene Interpretationen der <strong>Quantenmechanik</strong> [heute noch lebhaft<br />

diskutiert]<br />

” orthodoxe“ Deutung: KopenhagenerInterpretation(Niels Bohr)<br />

Komplementarität [wichtiger Begriff darin]<br />

50


KopenhagenerDeutung:<br />

i) DieBeschreibungquantenmechanischerVorgängeverwendetnotwendigerweiseklassischeTerminologie(z.B.Ort,ImpulseinesTeilchens).Manmagsogardarüberstreiten,obmanüberhaupt<strong>von</strong>einemquantenmechanischen<br />

Vorgang reden darf, solange keine Messung oder<br />

Beobachtungstattgefundenhat:<br />

” no elementary phenomenon is a phenomenon until it is a recorded<br />

phenomenon“<br />

Auf die klassische Sprache und ihre Begriffe ist man letztlich angewiesen,<br />

weil unsere Begriffswelt sich im Umgang mit einer nichtmikroskopischen<br />

Welt gebildet hat – wir haben nichts anderes zur<br />

Verfügung.<br />

[EinähnlichesProblementstehtmitderRelativitätsthorie–wirkönnen<br />

unsGleichzeitigkeit praktischnur absolutvorstellen.]<br />

ii) KlassischeReproduzierbarkeitsforderung–festgelegteexperimentelle<br />

Bedingungen führen zu immer gleichem Ergebnis bei instantan<br />

wiederholterMessungderselbenGrößeimselbenSystem ❀ Trennung<br />

<strong>von</strong> Objekt des Experiments undSubjekt (Beobachter) nötig<br />

DieseTrennungist in derQuantenweltnicht durchzuhalten.<br />

Trennung des zu beobachtenden Vorgangs vom benutzten Messinstrument<br />

nicht möglich – ist gute Näherung, wenn das Wirkungsquantum<br />

¯h als vernachlässigbar klein angesehen werden kann [bei<br />

hinreichendmikroskopischenVorgängeni.A.nicht gegeben]<br />

iii) Fazit: Kollaps der Wellenfunktion notwendige Konsequenz unserer<br />

Beschränkung auf eine klassische Beschreibung der Ergebnisse <strong>von</strong><br />

Experimenten<br />

Wann der Kollaps genau stattfindetist nicht sowichtig, dasser stattfindenmuss,ist<br />

aberzwangsläufig.<br />

iv) Folgerung: Ergebnisse <strong>von</strong> Beobachtungen, die unter verschiedenen<br />

experimentellenBedingungengemachtwerden,lassensichnichtnotwendigerweise<br />

zu einem einheitlichen klassischen Bild zusammenfassen.DieverschiedenenklassischenBildersindkomplementär.[Sie<br />

ergänzen sich zu einer Gesamtheit, die eine vollständige Beschreibung<br />

der möglichen Beobachtungen liefert, deren einzelne Elemente<br />

sich aber im Rahmen der klassischen Physik anschließen. In einem<br />

einzelnen Experiment wird man nicht in der Lage sein, zwei komplementäreEigenschaften,etwaderTeilchen-<br />

undWelleneigenschaft<br />

einesQuantenobjekts,gleichzeitig genauzu beobachten.]<br />

v) MessungenkönnenalsodenZustandeinesQuantenteilchensmassiv<br />

verändern, sie haben in der Regel einen unkontrollierbaren Einfluss<br />

auf diesen.<br />

(unkontrollierbar: nicht vom Ausgangszustand, nur vom Ergebnis<br />

abhängig)<br />

51


5.6 Stationäre Lösungen der Schrödingergleichung<br />

Hängt der Hamiltonoperator ˆH nicht explizit <strong>von</strong> der Zeit ab (der Normalfall<br />

in dieserVorlesung),kann man die zeitabhängige Schrödingergleichungdurch<br />

Separationsansatzvereinfachen:<br />

i¯h ∂ψ<br />

∂t = ˆHψ (46)<br />

ψ(x,t) = f(t)· ϕ(x)<br />

i¯h ˙<br />

f(t)ϕ(x) = ˆHf(t)ϕ(x) |: f(t)· ϕ(x)<br />

i¯h ˙ f(t)<br />

f(t) = ˆHϕ(x) /ϕ(x) (47)<br />

links: Funktion<strong>von</strong> t allein rechts:Funktion<strong>von</strong> x allein<br />

❀ beideSeitenmüssenkonstantsein,nennenwir dieKonstante E<br />

i¯h ˙ f(t)<br />

= E<br />

f(t)<br />

i¯h ˙ f(t) = Ef(t), ˆHϕ(x) = Eϕ(x) (48)<br />

(48) könnenwirdirektlösen<br />

f(t) = e −i/¯hEt f(0) (49)<br />

o.B.d.A. f(0) = 1 [da ein gemeinsamer Vorfaktor <strong>von</strong> f(t) · ϕ(x) immer<br />

derDefinition <strong>von</strong> ϕ(x) zugeschlagenwerdenkann]<br />

ψ(x,t) = e − ī h Et ϕ(x) (50)<br />

Damit ψ(x,t)normierbarbleibt,mussoffensichtlichEreellsein,wobei ϕ(x)<br />

diezeitunabhängige Schrödingergleichung erfüllt.<br />

ˆHϕ(x) = Eϕ(x)<br />

− ¯h2<br />

∆ϕ(x)+V(x)ϕ(x) = Eϕ(x)<br />

2m<br />

Warum nenntman dieLösungen(50) stationär?<br />

Mittelwerte,WahrscheinlichkeitsdichteundWahrscheinlichkeitsstromwerden<br />

zeitunabhängig. Physikalisch ist das besonders wichtig, weil solche<br />

Zustände natürlich gerade die sind, bei denen es nicht zu einer Abstrahlung<br />

kommt(was immer zu einerZeitabhängigkeitführt).<br />

Erwartungswerte:<br />

<br />

A = d 3 x<br />

<br />

=<br />

<br />

i −<br />

e ¯h Et ϕ(x)<br />

∗<br />

i −<br />

Ae ¯h Et ϕ(x)<br />

d 3 xe i<br />

¯h Et ϕ ∗ i −<br />

(x)Ae ¯h Et ϕ(x) =<br />

52<br />

<br />

(51)<br />

d 3 xϕ ∗ (x)Aϕ(x) (52)


Wahrscheinlichkeitsdichte:<br />

w(x) = ϕ ∗ (x)ϕ(x) (53)<br />

Wahrscheinlichkeitsstrom:<br />

S = 1 ∗ ∗ <br />

ψ (x,t)ˆpψ(x,t)+[ˆpψ(x,t)] ψ(x,t)<br />

2m<br />

= ¯h<br />

2mi<br />

S = ¯h<br />

2mi<br />

<br />

e i<br />

¯h Et ϕ ∗ i −<br />

(x)∇ϕ(x)e ¯h Et −e i<br />

¯h Et<br />

<br />

∇ϕ ∗ <br />

i −<br />

(x) ϕ(x)e ¯h Et<br />

<br />

<br />

ϕ ∗ <br />

(x)∇ϕ(x)− ∇ϕ ∗ <br />

(x) ϕ(x)<br />

Die Überlagerung zweier stationärer Lösungen mit verschiedenen Energien<br />

ist zwar eine Lösung der zeitabhängigen Schrödingergleichung (wegen derenLinearität),<br />

aber sieistselbernicht stationär.<br />

DiezeitunabhängigeSchrödingergleichungisteinesogenannteEigenwertgleichung.Das<br />

heißt,dass die AnwendungdesHamiltonoperatorsauf die<br />

Funktion ϕ(x)wiederdieselbeFunktionbisaufeinenProportionalitätsfaktorEliefert.Für<br />

ϕ(x) ≡ 0gehtdasimmer,wasabereinuninteressanterFall<br />

ist (ϕ = 0 kann keine quantenmechanische Wellenfunktion sein, weil es<br />

nicht zu einer Gesamtwahrscheinlichkeit 1 führt – ϕ = 0 ist nicht normierbar).<br />

Deshalbschließtman dieseLösungaus. 6 Dann hatdieGleichung i.A.<br />

LösungennurnochfürbestimmteWerteE,dieEigenwerte,undFunktionen<br />

ϕ,die Eigenfunktionen oderEigenzustände(Eigenvektoren).<br />

ZeitunabhängigeSchrödingergleichung–Eigenwertgleichung<br />

ϕ ≡ 0<br />

Lösungen:Eigenwerte–Eigenfunktionen<br />

MengederEigenwerte:Spektrum<br />

DasSpektrumkannendlichoderunendlichsein;unendlicheSpektrenkönnendiskret,kontinuierlichoderteilsdiskret,teils<br />

kontinuierlichsein. 7<br />

E Energie → Energieeigenwerte<br />

Eigenfunktionen sind nur bis auf einen Vorfaktor (= 0!) festgelegt, d.h.<br />

zwei Eigenfunktionen gelten als nicht wesentlich verschieden, wenn sie<br />

sich nurum einenFaktorunterscheiden.<br />

(54)<br />

Entartung–ExistenzmehrererlinearunabhängigerEigenfunktionenzueinemEigenwert.<br />

6 Dasgiltallgemeinbei Eigenwertgleichungen.<br />

7 Es gibt genauere Definitionen <strong>von</strong> Spektrum als die hier eingeführte. Tatsächlich können<br />

dieEigenwerteeinesOperatorseineechte Untermenge seinesSpektrumssein.<br />

53


Die Nützlichkeit derzeitunabhängigen Schrödingergleichungbestehtneben<br />

der Tatsache, dass sie besonders interessante Lösungen der Schrödingergleichung<br />

liefert (Differenzen <strong>von</strong> Energieeigenwerten sind experimentell<br />

beobachtbare Größen), auch darin, dass eine Kenntnis aller Lösungen der<br />

zeitunabhängigen Gleichung es erlaubt, die zeitabhängige Schrödingergleichungmit<br />

beliebigerAnfangsbedingungzu lösen.<br />

Die zeitabhängige Schrödingergleichung ist eine partielle Differentialgleichung<br />

unddas Findenihrer Lösungein Anfangswertproblem. Das heißt,neben<br />

Randbedingungen (wie dem Verschwinden der Lösung im Unendlichen)<br />

brauchen wir, um sie lösen zu können, eine Anfangsbedingung, etwa<br />

ψ(x,0).WennwirnundenvollständigenSatz<strong>von</strong>Eigenfunktionender<br />

zeitunabhängigen Schrödingergleichung haben, können wir die Anfangsbedingungnach<br />

diesemSatzentwickeln.Dasgehtimmer, weil,wiewirnoch<br />

sehenwerden,derHamiltonoperatoreineEigenschafthat, 8 diedafürsorgt,<br />

dassdieseEigenfunktioneneineBasisdesfürdieLösungrelevantenFunktionenraumsbilden.<br />

9 BesitzenwirnundieKoeffizientenderSuperposition<br />

<strong>von</strong> Eigenfunktionen,die ψ(x,0) produziert,soerhält man diederLösung<br />

ψ(x,t) durch einfache Multiplikation mit e −iEt/¯h , wobei E der jeweils zur<br />

betreffenden Eigenfunktion gehörende Eigenwert ist. Damit hat man eine<br />

ZerlegungderzeitabhängigenLösungdesAnfangswertproblemsnachder<br />

durch dieEigenfunktionengegebenenBasis.<br />

8 Hermitezität<br />

9 einHilbertraum<br />

54


6 Eindimensionalezeitunabhängige Potentiale<br />

6.1 AllgemeineAussagen<br />

eindimensionalezeitunabhängige Schrödingergleichung<br />

− ¯h2 d<br />

2m<br />

2<br />

ϕ(x)+V(x)ϕ(x) = Eϕ(x) (1)<br />

dx2 <br />

ϕ ′′ (x)+k 2 (x)ϕ(x) = 0<br />

k 2 (x) = 2m<br />

¯h 2<br />

E−V(x) (2)<br />

Was können wir über die Lösungen <strong>von</strong> (2) aussagen, ohne das Potential<br />

V(x) in allen Einzelheitenzu kennen?<br />

i) V(x) reell → mit ϕ(x) ist auch ϕ ∗ (x) Lösung also auch die reellen<br />

Linearkombinationen ϕ(x)+ ϕ ∗ (x) bzw i(ϕ(x)− ϕ ∗ (x))<br />

ϕ(x) kannreellgewähltwerden<br />

(dieSchlussfolgerung,dasseszueinemEigenwertimmerzweiLösungen<br />

gibt, wäre allerdings falsch, denn eine der Linearkombinationen<br />

kannja Nullsein)<br />

ii) IstdasPotentialstückweisestetig,sosindsowohl ϕ(x)alsauch ϕ ′ (x)<br />

stetig<br />

stückweise Stetigkeit ❀ das Potential macht höchstens endliche<br />

Sprünge<br />

Beweis:<br />

Vorbemerkung: ϕ ∗ (x)ϕ(x) isteineWahrscheinlichkeitsdichte<br />

<br />

<br />

b<br />

a<br />

b<br />

a<br />

ϕ ∗ (x)ϕ(x)dx istendlich ∀a,b ∈ R<br />

|ϕ(x)|dx ist endlichfür endliche a,b ∈ R<br />

(2) ⇒ ϕ ′′ (x) = −k 2 (x)ϕ(x)<br />

x0+ε<br />

x0+ε<br />

ϕ<br />

x0−ε<br />

′′ (x)dx<br />

<br />

ϕ ′ (x0+ε)−ϕ ′ = k<br />

x0−ε<br />

(x0−ε)<br />

2 (x)ϕ(x)dx<br />

<br />

ϕ ′ (x0+ ε)− ϕ ′ (x0− ε) <br />

≤ sup k<br />

[x0−ε,x0+ε]<br />

2 (x) x0+ε<br />

|ϕ(x)|dx<br />

x0−ε<br />

≤ const.<br />

<br />

C<br />

55<br />

(3)


∀x0 : ϕ ′ (x0) macht höchstens endliche Sprünge, ist damit selbst<br />

beschränkt(etwadurch eineKonstante ˜C)<br />

<br />

<br />

x0+ε<br />

|ϕ(x0+ ε)− ϕ(x0− ε)| = <br />

ϕ ′<br />

<br />

<br />

(x)dx<br />

≤ 2ε· ˜C −→ 0<br />

ε→0<br />

x0−ε<br />

ϕ(x) iststetig (q.e.d.,Teil1)<br />

istaber ϕ(x)stetig,solässtsichdieAbschätzung(3) nochverbessern<br />

<br />

ϕ ′ (x0 + ε)− ϕ ′ (x0 − ε) <br />

≤ 2ε sup k<br />

[x0−ε,x0+ε]<br />

2 (x)ϕ(x) −→ 0<br />

ε→0<br />

ϕ ′ (x) iststetig (q.e.d.,Teil2)<br />

iii) An Stellen,wodasPotentialeine δ-Funktions-Singularitätbesitzt,<br />

gilt<br />

V(x) = Vs(x)+V0δ(x−a) (Vs(x)stückweisestetig) (4)<br />

ϕ ′ (a+0)− ϕ ′ (a−0) = 2m<br />

¯h 2 V0 ϕ(a) (5)<br />

ϕ(a+0)− ϕ(a−0) = 0 (6)<br />

(ϕ(x) bleibt stetig)<br />

DenBeweisführenwirnichtdurch,dieBeweisideeistwiebeiii),dass<br />

ein singuläres Verhalten <strong>von</strong> ϕ ′′ (x) durch Integrieren abgeschwächt<br />

wird,d.h.eine δ-Funktions-Singularität<strong>von</strong> ϕ ′′ wirdzueinerSprungsingularität<br />

<strong>von</strong> ϕ ′ , derenIntegrationzu Stetigkeitführt.<br />

Anmerkung: Aus der Stetigkeit <strong>von</strong> ϕ und der Forderung, dass ϕ im Unendlichenverschwindet,folgtdieEndlichkeit<strong>von</strong><br />

ϕ.<br />

Nutzen <strong>von</strong> ii) und iii): Kann man die Schrödingergleichung in den Bereichen<br />

lösen, wo V(x) stetig ist, so liefern die Stetigkeit <strong>von</strong> ϕ und ϕ ′ bzw.<br />

Gl. (5),(6) Randbedingungenan den ” Nahtstellen“,woV(x) einenSprung<br />

macht odereine δ-Funktions-Singularitätbesitzt.<br />

6.2 EindimensionalesKastenpotential(Elektron aufder Stange)<br />

56<br />

(a > 0)


Schrödingergleichung:<br />

<br />

− ¯h2<br />

2m<br />

d.h.<br />

d2 +V(x)<br />

dx2 <br />

ϕ = Eϕ (7)<br />

ϕ ′′ + 2m<br />

Eϕ = 0 2<br />

¯h<br />

für |x| > a (8a)<br />

ϕ ′′ + 2m<br />

(E+U)ϕ = 0 2<br />

¯h<br />

für |x| < a (8b)<br />

Abkürzungen:<br />

E = − ¯h2<br />

2m κ2<br />

U = ¯h2 2<br />

k0<br />

2m<br />

k 2 = k0 2 −κ2 Lösung in den verschiedenen Bereichen (einfache lineare DifferentialgleichungzweiterOrdnungmit<br />

konstantenKoeffizienten)<br />

ϕ(x) = Acoskx+Bsinkx |x| ≤ a (10a)<br />

ϕ(x) = Ce κ(a−x)<br />

ϕ(x) = De κ(a+x)<br />

(9)<br />

x > a (10b)<br />

x < −a (10c)<br />

BestimmungderKonstantenausdenRandbedingungen,dasssowohl ϕ(x)<br />

als auch ϕ ′ (x) stetigan x = ±a.<br />

ϕ ′ (x) = −Aksinkx+Bkcoskx |x| ≤ a (11a)<br />

ϕ ′ (x) = −κCe κ(a−x)<br />

ϕ ′ (x) = κDe κ(a+x)<br />

<br />

<br />

Acoska+Bsinka = C<br />

−kAsinka+kBcoska = −κC<br />

Acoska−Bsinka = D<br />

kAsinka+kBcoska = κD<br />

x > a (11b)<br />

x < −a (11c)<br />

x = a<br />

x = −a<br />

(12a)<br />

(12b)<br />

(13a)<br />

(13b)<br />

(12a)+(13a) : 2Acoska = C+D (14a)<br />

−(12b)+(13b) : 2kAsinka = κ(C+D) (14b)<br />

(14b)/(14a): ktanka = κ<br />

tanka = κ<br />

k<br />

57<br />

(15)


(12a)−(13a) : 2Bsinka = C−D (16a)<br />

(12b)+(13b) : 2kBcoska = −κ(C−D) (16b)<br />

(16b)/(16a): kcotka = −κ<br />

cotka = − κ<br />

k<br />

BeideBedingungen[(15) und(17)]sindnichtgleichzeitigzu erfüllen,denn<br />

sonstwäre<br />

1 = tanka·cotka = − κ2<br />

k 2 < 0 ­<br />

(17)<br />

eine der Divisionen , die zu (15) bzw. (17) führte, war nicht erlaubt! <br />

entwederC+D = 0 oderC−D = 0<br />

∃ 2Typen<strong>von</strong>Lösungen<br />

a) tanka = κ<br />

B = 0, C = D<br />

k<br />

❀ geradeLösungen: ϕ(x) = ϕ(−x)<br />

symmetrischzur SymmetrieachsedesPotentials<br />

b) cotka = − κ<br />

A = 0, C = −D<br />

k<br />

❀ ungeradeLösungen: ϕ(x) = −ϕ(−x)<br />

antisymmetrisch<br />

Dass die Lösungen in einem Satz symmetrischer und antisymmetrischer<br />

Lösungen zerfallen, liegt an der Symmetrie des Potentials: V(x) = V(−x)<br />

(Übungsaufgabe).<br />

FürdiegeradenLösungenhaben wir:<br />

katanka = κa =<br />

Fürdieungeraden<br />

<br />

(k0a) 2 −(ka) 2 (18)<br />

<br />

kacotka = −κa = − (k0a) 2 −(ka) 2 (19)<br />

Gegebenist<br />

√<br />

2mU<br />

k0a = a [dimensionslosdurchMultiplikation mit a]<br />

¯h<br />

gesuchtist:<br />

κa<br />

58


zw. E = − ¯h2<br />

2ma 2{(k0a) 2 −(ka) 2 } (20)<br />

Die Gleichungen(18) und(19) lassensich graphischlösen.<br />

a) geradeLösungen<br />

❀ esgibtimmer wenigstenseineLösungmit 0 < ka < π<br />

2<br />

Für genügend große k0a, d.h. einen genügend tiefen (oder breiten) Potentialtopf,gibt<br />

esmehrals eineLösung: 2Lösungenfür π < k0a ≤ 2π<br />

3Lösungenfür 2π < k0a ≤ 3π,<br />

usw.<br />

b) ungeradeLösungen<br />

KeineLösungfür k0a ≤ π<br />

2 , 1Lösungfür π<br />

2 < k0a ≤ 3 π<br />

2<br />

2Lösungenfür 3 π<br />

2 < k0a ≤ 5 π<br />

2<br />

usw.<br />

Zusammenfassung:<br />

59


1geradeLösungfür k0a≤ π<br />

2<br />

1geradeund1ungeradeLösungfür π<br />

2 < k0a≤ π<br />

2geradeund1ungeradeLösungfür π< k0a≤ 3<br />

2 π<br />

2geradeund2ungeradeLösungenfür 3<br />

2 π< k0a≤ 2π<br />

geradeundungeradeLösungenwechselnsich ab<br />

n+1 geradeund n ungeradeLösungenfür<br />

<br />

π n = 0,1,2,...<br />

nπ < k0a ≤ n+ 1<br />

2<br />

n+1 geradeund n+1ungeradeLösungenfür<br />

<br />

π < k0a ≤ (n+1)π n = 0,1,2,...<br />

n+ 1<br />

2<br />

6.2.1 Grenzübergangzu ∞ hohemPotential<br />

neueEnergienormierung(VerschiebungdesEnergienullpunktes)<br />

V ′ = V(x)+U<br />

E ′ = E+U<br />

E ′ = ¯h2<br />

2m k2<br />

<br />

U = ¯h2<br />

2m k2 <br />

0<br />

DietranszendentenGleichungen(18)und(19)fürdiemöglichenWerte<strong>von</strong><br />

ka werdenanalytisch lösbar<br />

katanka =<br />

<br />

(k0a) 2 −(ka) 2 ∼ k0a k0a → ∞<br />

ka = π 3π<br />

, ,...<br />

<br />

2 2<br />

2n+1<br />

= π,<br />

2<br />

n = 0,1,2,...<br />

kacotka = − (k0a) 2 −(ka) 2 ∼ −k0a k0a → ∞<br />

ka = π,2π,... = nπ n = 1,2,3,...<br />

Fernerwird für |x| > a dieWellenfunktionNull:<br />

ϕ(x) = Ce κ(a−x) ∼ Ce k0(a−x) = Ce k0a(1− x a ) −→<br />

k0a→∞ 0<br />

Die ersteAbleitung<strong>von</strong> ϕ istbei x = ±a nicht mehrstetig.<br />

Man kann die Schrödingergleichung für den unendlich hohen Potentialkasten<br />

auch direkt lösen, indem man die Wellenfunktion nur im Innern<br />

betrachtetunddieRandbedingungen ϕ(a) = ϕ(−a) = 0fordert.<br />

60


Bei ∞ hohen Potentialwänden: ∞ viele Lösungen mit diskreten Energiewertenwegen<br />

kna = n π<br />

2<br />

E ′ n = ¯h2<br />

2ma 2<br />

2 π<br />

n<br />

2<br />

2<br />

n = 1(gerade), n = 2(ungerade),<br />

n = 3(gerade), usw.<br />

Bei endlich hohen Potentialwänden gibt es in unserem Beispiel nur endlich<br />

viele diskrete EigenwerteundgebundeneZustände.Für E > 0ist jeder<br />

Energieeigenwerterlaubt, man hat ein kontinuierliches Spektrumund ungebundeneZustände.<br />

6.3 HarmonischerOszillator<br />

Wir werden den harmonischen Oszillator später in einer anderen als der<br />

Ortsdarstellunggenauerbehandeln,deshalbsollhier im Wesentlichennur<br />

dasErgebnisderLösungderSchrödingergleichungangegebenwerden.<br />

DerHamiltonoperatorlautet:<br />

H(ˆp,x) = − ¯h2 ∂<br />

2m<br />

2 mω2<br />

+<br />

∂x2 2 x2<br />

Die stationäreSchrödingergleichung<br />

H(ˆp,x)ϕn = Enϕn<br />

führtauf dieEigenwerte<br />

<br />

En = n+ 1<br />

<br />

¯hω<br />

2<br />

n = 0,1,2,... (23)<br />

unddie(normierten)Eigenfunktionen<br />

<br />

1<br />

ϕn(x) =<br />

2n <br />

mω<br />

n! π¯h Hn<br />

<br />

mω<br />

¯h x<br />

<br />

e −mω<br />

2¯h x2<br />

; (24)<br />

die Hn(x) sindhermiteschePolynome<br />

Hn(x) = (−1) n e x2<br />

n d<br />

e<br />

dx<br />

−x2<br />

. (25)<br />

EinigeEigenschaften der hermiteschen Polynome<br />

Orthogonalität:<br />

∞<br />

−∞<br />

dxe −x2 Hn(x)Hm(x) = √ π2 n n! δmn<br />

61<br />

(21)<br />

(22)


∞<br />

∑<br />

n=0<br />

erzeugendeFunktion: e −t2 +2tx 1<br />

=<br />

n! tnHn(x) <br />

d2 d<br />

Differentialgleichung: −2x<br />

dx2 dx +2n<br />

<br />

Hn(x) = 0<br />

1<br />

Vollständigkeit: √<br />

π<br />

6.4 FreiesElektron<br />

V(x) = 0<br />

∞<br />

∑<br />

n=0<br />

1<br />

2n x2 −<br />

Hn(x)e 2 Hn(x<br />

n! ′ x′2 −<br />

)e 2 = δ(x−x ′ )<br />

ϕ ′′ + 2m<br />

E ϕ = 0 (26)<br />

2<br />

¯h<br />

E < 0 nicht erlaubt (führt zu Lösungen,die entwederfür x → ∞ oderfür<br />

x → −∞ exponentiellansteigen)<br />

JederWert E ≥ 0isterlaubt. Für E > 0 liegtzweifache Entartungvor:<br />

ϕ(x) = e ±ikx<br />

<br />

2m<br />

k =<br />

1<br />

E = 2<br />

¯h ¯h<br />

<br />

2m p2<br />

2m<br />

= p<br />

¯h<br />

(27)<br />

Diese Eigenfunktionen sind nicht mehr im üblichen Sinn normierbar. Wie<br />

man dennochmit ihnen arbeitenkann,werdenwir spätersehen.<br />

ψ(x,t) = e<br />

p i p<br />

±i¯h x− ¯h<br />

2<br />

2mt de-Broglie-Wellen,rechts- undlinkslaufend<br />

6.5 Tunneleffekt<br />

Teilchenmit einerEnergie E < Vmax laufe gegeneinenPotentialberg<br />

klassisch wird einsolchesTeilchenreflektiert<br />

(28)<br />

quantenmechanisch? es kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auf<br />

die andere Seite des Berges gelangen (antizipiertes<br />

Ergebnis)<br />

dasTeilchen scheintdurchdenPotentialberg ” hindurch zu tunneln“<br />

62


Ziel:<br />

Untersuchung des Tunnelns für ein einfaches Modell (analytisch lösbar) –<br />

rechteckigerPotentialwall.<br />

LösungderSchrödingergleichungperAnsatz.<br />

Dazu einige physikalischeÜberlegungen:<br />

GebietI: Wellefalle <strong>von</strong> linksein, werdemit Anteil R reflektiert.<br />

GebietIII:<br />

ψ = ψe+ ψr<br />

ψe(x,t) = e i(kx−ωt)<br />

ψr(x,t) = Re i(−kx−ωt)<br />

ψ d(x,t) = De i(kx−ωt)<br />

Abkürzungen<br />

k 2 = 2m<br />

E 2<br />

¯h<br />

k0 2 = 2m<br />

U 2<br />

¯h<br />

ω = E<br />

¯h<br />

einfallende Welle (29)<br />

reflektierteWelle<br />

durchgehenderAnteilderWelle (30)<br />

GebietII: FormderWellenfunktionhängtda<strong>von</strong>ab,ob E > U oder E < U<br />

E < U : ψII(x,t) = Ae κx +Be −κx e −iωt ,<br />

<br />

κ = k0 2 −k2 (31)<br />

E > U : ψII(x,t) =<br />

Transmissionskoeffizient:T = |D| 2<br />

<br />

A ′ e iκ′ x +B ′ e −iκ ′ x <br />

e −iωt , κ ′ =<br />

<br />

k 2 −k0 2<br />

LösungderSchrödingergleichung:benützeStetigkeitsbedingungen<br />

a) E < U<br />

(32)<br />

x = 0 : 1+R = A+B ψ stetig (33a)<br />

ik(1−R) = κ(A−B) ∂xψ stetig (33b)<br />

x = L : Ae κL +Be −κL = De ikL<br />

<br />

Ae κL −Be −κL = ikDe ikL<br />

κ<br />

63<br />

ψ stetig (34a)<br />

∂xψ stetig (34b)


Ziel: Berechnung<strong>von</strong> D (und R) ❀Elimination <strong>von</strong> A,B<br />

κ (33a)+(33b) : κ(1+R)+ik(1−R) = 2κA<br />

A = 1<br />

2<br />

<br />

1+R+i k<br />

κ (1−R)<br />

κ (33a)−(33b) : κ(1+R)−ik(1−R) = 2κB<br />

(35a), (35b) in (34a):<br />

1<br />

2<br />

in (34b):<br />

B = 1<br />

2<br />

<br />

1+R−i k<br />

κ (1−R)<br />

<br />

(1+R) e κL +e −κL<br />

+ ik<br />

κ (1−R)<br />

<br />

e κL −e −κL<br />

= De ikL<br />

(1+R)coshκL+ ik<br />

(1−R)sinhκL = DeikL<br />

κ<br />

(1+R)sinhκL+ ik ik<br />

(1−R)coshκL =<br />

κ κ DeikL<br />

(36a) coshκL−(36b)sinhκL :<br />

<br />

(1+R) cosh 2 κL−sinh 2 <br />

κL = De ikL<br />

<br />

cosh κL− ik<br />

κ sinhκL<br />

<br />

1+R = De ikL<br />

<br />

coshκL− ik<br />

κ sinhκL<br />

<br />

−(36a)sinhκL+(36b)coshκL :<br />

ik<br />

κ (37a)+(37b) :<br />

2 ik<br />

κ<br />

= DeikL<br />

ik<br />

κ (37a)−(37b) :<br />

<br />

ik ik<br />

(1−R) = DeikL<br />

κ κ coshκL−sinhκL<br />

<br />

<br />

2 ik<br />

κ coshκL+<br />

<br />

k2 <br />

−1 sinhκL<br />

κ2 <br />

<br />

(35a)<br />

(35b)<br />

(36a)<br />

(36b)<br />

(37a)<br />

(37b)<br />

(38a)<br />

2 ik<br />

<br />

R = DeikL 1+<br />

κ k2<br />

κ2 <br />

sinhκL (38b)<br />

(38a) ⇒ |D| 2<br />

|D| 2<br />

|D| 2 =<br />

<br />

1− k2<br />

κ 2<br />

2<br />

sinh 2 κL+ 4k2<br />

κ2 cosh2 <br />

κL<br />

<br />

1+ k2<br />

κ2 2<br />

sinh 2 κL+ 4k2<br />

κ2 4k 2 κ 2<br />

<br />

4k 2 κ 2 +(κ 2 +k 2 ) 2 sinh 2 κL<br />

64<br />

1+sinh 2 κL<br />

= 4 k2<br />

κ 2<br />

<br />

= 4 k2<br />

κ 2<br />

(39)


Dieslässt sich wiederdurch E undU ausdrücken:<br />

b) E > U<br />

κ 2 +k 2 = k0 2 = 2m<br />

¯h 2 U k2 = 2m<br />

E 2<br />

¯h<br />

T = |D| 2 4E(U−E)<br />

=<br />

4E(U−E)+U 2sinh 2 κL<br />

(38b) ⇒ 4 k2<br />

|R| 2 = |D| 2<br />

<br />

1+ k2<br />

κ2 2 sinh 2 κL<br />

4 k2<br />

κ 2<br />

κ2|R|2 = |D| 2<br />

<br />

= |D| 2<br />

1+ k2<br />

κ 2<br />

2<br />

sinh 2 κL<br />

κ 2 +k 2 2 sinh 2 κL<br />

4k 2 κ 2<br />

(40)<br />

<br />

κ2 +k2 =<br />

(39)<br />

2 2<br />

sinh κL<br />

4k2κ2 +(κ2 +k2 ) 2 sinh 2 κL (41)<br />

|R| 2 +|D| 2 = 1 wie essein muss (42)<br />

Wir brauchen nur in (39) κ durch iκ ′ zu ersetzen (Elimination <strong>von</strong> <strong>von</strong> A ′<br />

und B ′ analog zu der<strong>von</strong> A und B,gleicherRechengang)<br />

T = |D| 2 =<br />

T =<br />

Diskussion:<br />

−4k 2 κ ′2<br />

−4k 2 κ ′2 + k 2 −κ ′2<br />

<br />

k 2 0<br />

4E(E−U)<br />

4E(E−U)+U 2 sin 2 κ ′ L<br />

2 sinh 2 iκ ′ L<br />

<br />

(isinκ ′ L) 2 = −sin 2 κ ′ L<br />

(43)<br />

a) E < U: Ist κL sehr groß, so wird sinh κL sehr groß ⇒ T ≈ 0, praktisch<br />

keineTransmission,alles wird reflektiert(|R| 2 ≈ 1).<br />

Ist jedoch κL 1, so geht ein gewisser Anteil mehrerer identisch<br />

präparierterTeilchen durchdie Potentialbarriere.<br />

WichtigerParameter also:<br />

<br />

2m<br />

κL =<br />

wobei<br />

λ =<br />

(U−E)L = 2<br />

¯h<br />

2πL<br />

h/ 2m(U−E)<br />

<br />

h 150<br />

=<br />

2m(U−E) (U−E)/[eV] ˚A<br />

65<br />

= 2πL<br />

λ


die zur Energiedifferrenz U−E gehörende de-Broglie-Wellenlängeist.<br />

Ist also U − E = 150eV, so darf L nicht größer als <strong>von</strong> der<br />

Größenordnung1 ˚Asein,damiteinordentlicherAnteilderTeilchendurchgeht.<br />

AussehendesBetragsquadratsderWellenfunktionfür E < U:<br />

stehendeWelle:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

e ikx +Re −ikx<br />

2<br />

= 1+|R| 2 +R ∗ e 2ikx +Re −2ikx<br />

= 1+|R| 2 +2ℜ(R)cos2kx+2ℑ(R)sin2kx<br />

b) E > U: Interessanterweise geht ein Teilchen, das klassisch die Barriereimmerüberquert,quantenmechanischnichtmitWahrscheinlichkeit1darüber,außerinspeziellenFällen,nämlichfürκ<br />

′ L =<br />

nπ [d.h.,wennderSinusim Nenner<strong>von</strong> (43) verschwindet].<br />

VerhaltendesTransmissionskoeffizientenals Funktion<strong>von</strong> E/U<br />

66


6.6 Verhalten der Wellenfunktion in verschiedenen Bereichen –<br />

Lösungsmultiplizität<br />

Nützliche Unterscheidung: klassisch erlaubte [E > V(x)]<br />

klassisch verbotene [E < V(x)] Gebiete<br />

ϕ ′′ (x)+ 2m<br />

(E−V(x)) 2<br />

<br />

¯h<br />

<br />

k2 ϕ(x) = 0<br />

(x)<br />

a) klassisch erlaubtes Gebiet ⇒ k 2 (x) > 0<br />

ϕ ′′ und ϕ haben entgegengesetztesVorzeichen<br />

ϕ > 0 ϕ konkav<br />

ϕ < 0 ϕ konvex<br />

Krümmung zurx-Achse, Nulldurchgänge:Wendepunkte<br />

ozillatorisches VerhaltenderWellenfunktion<br />

b) klassische Umkehrpunkte: V(x ∗ ) = E ⇔ k 2 (x) = 0<br />

ϕ ′′ (x) = 0 Wendepunkt,nicht(notwendigerweise)aufder<br />

x-Achse (es wäre Zufall, wenn dieser Wendepunktmit<br />

einerNullstellezusammenfiele)<br />

c) klassisch verbotenes Gebiet ⇒ k 2 (x) < 0<br />

ϕ ′′ und ϕ haben gleichesVorzeichen<br />

Krümmung:<strong>von</strong> x-Achse weg<br />

67<br />

ϕ > 0 ϕ konvex<br />

ϕ < 0 ϕ konkav


: Situationmit klassisch verbotenemGebiet ∀x > x0<br />

x < x0: klassischerlaubt ozillatorisches Verhalten<br />

im klassischverbotenenGebiet dreiMöglichkeiten(beipositivem ϕ(x0)):<br />

i) zu schwache konvexeKrümmung Nulldurchgang und<br />

ϕ(x → ∞) → −∞<br />

ii) Anschmiegenan x-Achse–exponentiellesAbklingen<br />

iii) zu starkekonvexeKrümmung ϕ(x → ∞) → ∞<br />

Nurii) führtzu einermit ϕ(x → ∞) → 0verträglichen Lösung!<br />

❀ Einschränkungenfürmögliche Energieeigenwerte<br />

6.6.1 Eigenwertspektren<br />

typischePotentialverläufe<br />

i) V(x) → ∞ für x → ±∞<br />

wachsende Versuchswertefür<br />

E<br />

E < Vmin =⇒ k 2 (x) < 0 ∀x<br />

esexistierenkeineLösungenmit ϕ = 0<br />

(Anschmiegen an Achse plus durchgehende Konvexität<br />

bzw. Konkavität auf derselben Seite der Achse vertragen<br />

sich nicht)<br />

68


E > Vmin =⇒ ∃ 2 klassischeUmkehrpunktex1(E),x2(E)<br />

−∞ E0: zunächst Nulldurchgangbei x > x2, ϕ(x → ∞) → −∞<br />

dann: E = Ey<br />

69<br />

❀ keineLösung


WeitereErhöhungderEnergie❀<br />

E = E1<br />

❀ Eigenfunktion zum Eigenwert<br />

E1<br />

Verfahrenfortsetzbar– mitjedemneuenEigenwerthatdieWellenfunktion<br />

eineNullstellemehr<br />

Die Wellenfunktion muss sowohl nach links als auch nach rechs ihr oszillatorischesVerhaltenimklassischerlaubtenBereichaufexponentiellesAbklingen<br />

für |x| → ∞ umstellen sowie die Stetigkeitsbedingungenfür ϕ(x)<br />

und ϕ ′ (x) erfüllen.<br />

❀ diskreteEnergieeigenwerte En, n = 0,1,2,...<br />

klassisch ist dasTeilchen auf einen endlichenRaumbereich begrenzt–also<br />

haben wir gebundeneZustände ϕn(x), n = 0,1,2,...<br />

BeigeordnetenEnergieeigenwerten<br />

E0 < E1 < E2 < ...En < ...<br />

entsprichtnderKnotenzahlderWellenfunktion.<br />

Ferner: Die EnergiendesdiskretenSpektrumssind nichtentartet (Übungsaufgabe)<br />

ii) V(x) → ∞ für x → x0 und x → ∞<br />

x < x0: nur ϕ(x) ≡ 0 ist<br />

Lösung,<br />

k 2 (x) = −∞! <br />

x > x0: selbe Gesetzmäßigkeiten wie in i) ❀ diskretes, nichtentartetes<br />

Spektrum<br />

Stetigkeit<strong>von</strong> ϕ alle ϕn erfüllen ϕn(x0) = 0<br />

70


iii) V(x → ±∞) = V±∞<br />

a) E < Vmin keineLösung<br />

b) Vmin < E < V∞ diskretesSpektrumwie im Fall i)<br />

gebundeneZustände<br />

Die ZahlderEigenwertehängt wesentlich<strong>von</strong>derStrukturdesPo-<br />

tentialsab.SiekannNull,endlichoderunendlichsein.IstV−∞ = V∞<br />

und existiertein globales Minimum (Vmin < V∞), so gibt eswenigstenseinengebundenenZustand.<br />

Kein diskreterEigenwertexistiertfür folgendesPotential:<br />

c) V∞ < E < V−∞<br />

Für jeden Eigenwert E in diesem Intervall kann eine Eigenlösung<br />

konstruiert werden. Diese muss sich für x → −∞ exponentiell an<br />

die x-Achseanschmiegen,rechtsda<strong>von</strong> oszilliert sie.Die Anstückelung<br />

an den klassisch verbotenen Bereich ist stets möglich. Nach<br />

rechtsistderklassisch erlaubteBereichunbeschränkt.<br />

❀ kontinuierlichesSpektrum,nicht entartet<br />

(wegenderAnstückelung)<br />

Oszillatorisches Verhalten bis ∞ ❀ die Lösungen sind nicht mehr<br />

normierbar (divergieren aber auch nicht). Sie beschreiben Teilchen,<br />

dieins ∞elaufen können(also keinegebundenenZustände).<br />

❀ kein verschwindenderWahrscheinlichkeitsstromfür x → ∞<br />

d) E > V−∞<br />

OszillatorischesVerhaltenüberdengesamtenx-Bereich;kontinuierliches,<br />

zweifach entartetesEigenwertspektrum<br />

Die zweifache Entartung ist eine Konsequenz der Existenz zweier<br />

linear unabhängiger LösungenderDifferentialgleichung.<br />

71


7 Formalismus der<strong>Quantenmechanik</strong><br />

<br />

Ortsdarstellung<br />

Impulsdarstellung<br />

zwei äquivalente Darstellungen der<strong>Quantenmechanik</strong><br />

(dieunsbisherbekanntsind)<br />

Vermutung: ∃ übergeordneteallgemeineFormulierungderQM,diediese<br />

beidenals Spezialfälle enthält<br />

Im Prinzip reicht das bisher erarbeitete Handwerkszeug aus, die meisten<br />

quantenmechanischen Probleme technisch zu lösen. D.h. man kann in der<br />

Ortsdarstellung Energieeigenwerte und Erwartungswerte bestimmen. Es<br />

zeigt sich, dass es vorteilhafter ist, die Theorie auszubauen. Zur BerechnungmancherErwartungswerteistesgarnichtnötig,dieexpliziteLösung<br />

derSchrödingergleichungzukennen.WichtigersinddieEigenschaftender<br />

den physikalischen Größen zugeordneten Operatoren, sprich ihre Vertauschungsrelationen.<br />

Esistdannnützlich,eineallgemeineSchreibweiseeinzuführen,beiderdie<br />

expliziteFormderWellenfunktiongarnichtmehrsichtbarwird;diesewird<br />

gelegentlichals darstellungsfreibezeichnet.<br />

wichtig: Operatoren,Vertauschungsrelationen<br />

darstellungsfreieSchreibweise–keineexpliziteFormderWellenfunktion<br />

Beispielharmonischer Oszillator:<br />

ohneKenntnisderFormderWellenfunktionim Ortsraumberechenbar<br />

• Erwartungswerte<br />

• Eigenwertspektrum<br />

• w(x) = ϕ ∗ (x)ϕ(x) im Grundzustand<br />

❀ manchmal ist es vorteilhaft, spät oder gar nicht zu einer spezifischen<br />

Darstellungüberzugehen<br />

vergleichbar: Vektorrechnung<br />

a Komponenten ax,ay,az<br />

b Komponenten bx,by,bz<br />

c = a+b : Komponenten cx = ax +bx<br />

cy = ay +by<br />

cz = az +bz<br />

Im Prinzip ist keine Vektorschreibweise notwendig, man kann immer mit<br />

Komponentenrechnen.<br />

aber: die Vektordarstellung hat Vorteile (z.B. Unabhängigkeit vom Koordinatensystem)<br />

72


MankannetwadenZustandeinesklassischenSystemsmitdemVektorder<br />

zugehörigen3N Orts-und3N Impulskoordinatenidentifizieren<br />

⎛<br />

⎜<br />

Π = ⎜<br />

⎝<br />

q1<br />

.<br />

q3N<br />

p1<br />

.<br />

p3N<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Die praktische Nützlichkeit hält sich in Grenzen, weil die Bewegungsgleichungen<br />

˙qi = ∂H<br />

∂pi<br />

˙pi = − ∂H<br />

∂qi<br />

sich nicht auf sehreinfache Weisedurch denVektor Π ausdrückenlassen<br />

⎛<br />

⎞<br />

0 ... 0 1 ... 0<br />

⎜<br />

.<br />

⎜<br />

. .. .<br />

. . ..<br />

⎟<br />

. ⎟<br />

⎜<br />

˙Π = ⎜ 0 ... 0 0 ... 1 ⎟<br />

⎜ −1 ... 0 0 ... 0 ⎟∇ΠH<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎝<br />

.<br />

. .. .<br />

. . ..<br />

⎟<br />

. ⎠<br />

0 ... −1 0 ... 0<br />

In der <strong>Quantenmechanik</strong> ist der Vektorbegriff naheliegender und nützlicher.<br />

7.1 Zustandsvektor imHilbertraum<br />

Zustand:<br />

ψ(x)<br />

g(p)<br />

Wellenfunktionim<br />

Ortsraum<br />

Impulsraum<br />

(wir unterdrückenvorläufigdie Zeitkoordinate)<br />

Es liegt nahe, diese Funktionen als verschiedene Darstellungen einer abstraktenGröße|ψ〉<br />

anzusehen.<br />

ψ(x),g(p) : Darstellungen<strong>von</strong> |ψ〉<br />

↑<br />

abstrakteGröße<br />

Zustandsvektor<br />

73


Angenommen, wir haben alle Eigenfunktionen der stationären Schrödingergleichung;dannkönnenwirdieWellenfunktionnachdiesenEigenfunktionenentwickeln:<br />

ψ(x) =<br />

∞<br />

∑ cnϕn(x)<br />

n=0 ↑<br />

EigenfunktionenderstationärenSG<br />

Voraussetzung:die ϕn(x) bilden einenvollständigenSatz(tun sie)<br />

[Der einfacheren Schreibung wegen beschränken wir uns wieder auf den<br />

eindimensionalenFall.]<br />

ϕn(x) bekannt(n = 0,1,2,...) ⇒ ψ(x) ist gegeben durch die Folge<br />

(c0,c1,c2,...)<br />

– unendlichdimensionalerVektor<br />

❀ Vektor(c0,c1,c2,c3,...): weitere Darstellung des Zustandes neben<br />

Orts-undImpulsdarstellung<br />

|c0| 2 , |c1| 2 , |c2| 2 , usw. – Wahrscheinlichkeiten, das System bei einer Energiemessungim<br />

Zustand ϕ0, ϕ1, ϕ2,... zu finden<br />

Beispiel: Istc0 = 1,sobefindetsichdasSystemim Zustand ϕ0.Befindetes<br />

sich in einemZustandderForm<br />

ψ(x) = 1 √ 2 ϕ0(x)+ 1<br />

√ 2 ϕ1(x)e iα ,<br />

so wird man es jeweils mit Wahrscheinlichkeit 1<br />

2 in ϕ0 oder ϕ1<br />

finden.<br />

Durch Entwickeln der Wellenfunktion nach anderen vollständigen Systemen<br />

erhält man weitere Darstellungen, deren Koeffizienten zur Berechnung<br />

der Wahrscheinlichkeiten, das System in den betreffenden Basiszuständenzu<br />

finden,benütztwerdenkönnen.<br />

|ψ〉: Zustandsvektor<br />

Hilbertvektor,Hilbertraumvektor<br />

Die beiden letzten Bezeichnungen nehmen Bezug auf die mathematische<br />

StrukturdeszumZustandvektorgehörendenVektorraums–wirdnochgenauer<br />

betrachtet.<br />

nicht: |ψ(x)〉!<br />

(der Zustandvektor ist nur in speziellen Darstellungen eine FunktiondesOrts)<br />

Am besten stellt man sich unter |ψ〉 keine Funktion vor – wenn man eine<br />

Vorstellungbraucht, istdieeinesVektorsnützlicher.<br />

Vorteil: größereÜbersichtlichkeitd.TheoriedurchkompakteSchreibweise<br />

74<br />

(1)


Gegenüberstellung:<br />

Vektorraum(3D) Hilbertraum<br />

Vektor a |ψ〉<br />

Darstellungen (ax,ay,az) ψ(x),g(p)<br />

(a ′ x,a ′ y,a ′ z) (c0,c1,c2,c3,...)<br />

arer +aθeθ +aφeφ<br />

Dimension 3 meist (abzählbar) ∞<br />

ElementederDarstellung (üblicherweise)reell komplex<br />

Terminologienwie Orthogonalität,Länge,Norm,Skalarprodukt<br />

werdenaus derVektorrechnungübernommen<br />

7.2 Hilbertraum<br />

VierEigenschaftenkennzeichneneinenHilbertraum H<br />

1) H istein reelleroderkomplexerVektorraum(= linearer Raum)<br />

Vektorraum(übereinemKörper): Mengemit Verknüpfung+<br />

undZuordnung·<br />

bezüglich +<br />

Zuordnung·<br />

eineabelsche Gruppe<br />

ordnet Element aus dem Vektorraum und Element<br />

aus dem Körper ein neues Element aus dem Vektorraum<br />

zu<br />

(c,|α〉) ↦→ c|α〉 ∈ H<br />

Körperhier: MengederkomplexenZahlen C<br />

esgeltenAssoziativ-undDistributivgesetze<br />

(sieheMathematikvorlesungen)<br />

LineareUnabhängigkeit:<br />

|ϕ1〉,|ϕ2〉,...|ϕn〉 heißenlinear unabhängig, falls<br />

n<br />

∑ cν|ϕν〉 = |0〉<br />

ν=1 <br />

Nullvektor<br />

nurdurch c1 = c2 = ... cn = 0 erfüllbar ist<br />

Dimension<strong>von</strong>H: MaximalzahllinearunabhängigerElementeinH.<br />

(Unendlich viele Vektoren sind linear unabhängig, wenn jede ihrer<br />

endlichenTeilmengenesist.)<br />

75


2) HisteineuklidischeroderunitärerRaum=reelleroderkomplexerVektorraummit<br />

Skalarprodukt<br />

Schreibweise fürSkalarprodukt:〈α| β〉 (= 〈β| α〉 ∗ )<br />

Bezeichnungen:<br />

Orthogonalität: |α〉,|β〉 orthogonal ⇔ 〈α| β〉 = 0<br />

Norm: α = 〈α| α〉<br />

Esgeltendie<br />

Schwarzsche Ungleichung: |〈α| β〉| ≤ αβ<br />

(Gleichheit, wenn|α〉 = c|β〉)<br />

unddie Dreiecksungleichung: α−β ≤ α+β ≤ α+β<br />

IstHendlichdimensionalmit Dimension n<br />

❀ jeder Satz <strong>von</strong> n linear unabhängigen Vektoren ist eine Basis,<br />

d.h. jedes Element ∈ H lässt sich als Linearkombination dieser<br />

Zuständeschreiben.<br />

Für ∞dimensionale Hilberträume sind folgende zwei Eigenschaften noch<br />

explizit zu nennen (weil sie anders als im endlichdimensionalen Fall nicht<br />

selbstverständlichsind)<br />

3) H ist separabel<br />

Es gibt mindestens eine Folge <strong>von</strong> Vektoren |αn〉, die in H überall<br />

dicht ist. (D.h., zu jedem ε > 0 ∃ für jedes |ψ〉 ∈ H mindestens ein<br />

|αm〉 mit αm − ψ < ε.)<br />

Definition: Orthonormalsystem(ONS)<br />

Menge M <strong>von</strong> Vektoren,für diegilt:<br />

<br />

βi<br />

βj = δij ∀ |βi〉,<br />

↑<br />

Kroneckersymbol<br />

<br />

βj ∈ M<br />

vollständiges Orthonormalsystem: ONS, so<br />

dass es kein Element = |0〉 aus H gibt, das orthogonalzu<br />

allen |βi〉 steht<br />

Separabilität ⇒ Dimension <strong>von</strong> H höchstensabzählbar ∞<br />

4) H ist vollständig 10<br />

JedeCauchy-Folge|αn〉 ∈ H konvergiertgegenein Element|α〉 ∈ H.<br />

[Cauchy-Folge: Zujedem ε > 0 ∃ N(ε), sodass<br />

αn − αm < ε ∀ n,m > N(ε)]<br />

Es kann gezeigt werden, dass ein vollständiges ONS ganz H aufspannt,<br />

d.h. jeder Vektor |ϕ〉 aus H lässt sich nach diesem System<br />

10 Ein reeller oder komplexer Vektorraum mit Skalarprodukt, der nicht notwendigerweise<br />

vollständigist,heißtPrähilbertraum.<br />

76


entwickeln<br />

<br />

|ϕ〉 = ∑cj βj cj =<br />

j<br />

<br />

βj<br />

ϕ<br />

<br />

〈βn| ϕ〉 = ∑cj βn<br />

βj = ∑cjδnj = cn<br />

j j<br />

NotwendigeBedingungfür Konvergenz <br />

<br />

n<br />

d.h. ϕ−<br />

∑<br />

j=1<br />

<br />

cj<br />

2 < ∞<br />

∑ j<br />

Mit Vollständigkeit<strong>von</strong>Hist diesauch hinreichend.<br />

Beispiel: Raum derquadratintegrablenFunktionen L 2<br />

d 3 x|ψ(x)| 2 < ∞<br />

Skalarprodukt: 〈ϕ|ψ〉 = d 3 xϕ ∗ (x)ψ(x)<br />

cjβj<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

−→<br />

n→∞ 0 :<br />

in derQM: 〈ψ| ψ〉 = Gesamtwahrscheinlichkeit = 1<br />

7.3 bra-und ket-Vektoren<br />

Skalarprodukte werden gemeinhin als Produkte zweier Vektoren aufgefasst.<br />

Im R 3 ist es möglich, beide Vektoren eines Skalarprodukts oder Elemente<br />

desselben Vektorraums anzusehen, i.A. sind die beiden Vektoren<br />

Elementeausdualen Räumen.<br />

|ψ〉 ∈ H<br />

〈ϕ| ∈ H ∗<br />

Skalarprodukt: 〈ϕ|ψ〉<br />

(dualer Raum) 11<br />

Diracs Bezeichnung: bra- undket-Vektoren<br />

〈ϕ| |ψ〉<br />

bra -c - ket<br />

bracket=Klammer<br />

Waswird umklammert?I.A.einOperator!<br />

<br />

〈ϕ|A|ψ〉 =<br />

Ā = 〈ψ| A|ψ〉<br />

d 3 xϕ ∗ (x)A ψ(x) OrtsdarstellungdesSkalarprodukts<br />

KompakteDarstellungderEntwicklungnach einem ONS:<br />

<br />

|ϕ〉 = ∑cj αj j<br />

<br />

αj <br />

αj αj<br />

ϕ<br />

= ∑ j<br />

cj = ∑ j<br />

11 Bei einem Hilbertraum sind per definitionem H und H ∗ identisch. Wir werden aber im<br />

nächsten Abschnitt sehen, dass für viele Anwendungen der Hilbertraum nicht ausreicht.<br />

Füreine erweitertenHilbertraumsindRaum und dualerRaum verschieden.<br />

77


⇒ ∑ j<br />

<br />

αj αj<br />

= 1<br />

Vollständigkeitsrelation<br />

7.4 Uneigentliche Vektoren(Diracvektoren)<br />

Wenn das Spektrum des Hamiltonoperators einen kontinuierlichen Anteil<br />

hat, reicht der bisher betrachtete Raum, d.h. der Raum der Hilbertvektoren<br />

nicht aus. Die Separabilität geht verloren, man erhält überabzählbare<br />

Mengenlinear unabhängigerVektoren.<br />

KontinuierlichesSpektrum ❀ VerlustderSeparabilität<br />

❀ uneigentlicheVektoren<br />

↑<br />

erhältlich durch Grenzwertprozesse aus Hilbertraumvektoren<br />

(effektive ErweiterungdesHilbertraums)<br />

abzählbaren orthonormierten Satz <strong>von</strong> eigentlichen, d.h. Hilbertvektoren{<br />

<br />

αj }, j = 0,1,2,...<br />

ersetzeformal j → (p, ∆p) p ∈ N, ∆p = 1<br />

bilde Skalarproduktemit festenVektoren|ψ〉<br />

Grenzübergang:<br />

<br />

αp,∆p<br />

ψ ψ(p) = lim <br />

∆p→0 ∆p<br />

verkleinere ∆p zwecks<br />

Approximation kontinuierlichen<br />

Spektrums<br />

DieBegründungfürdenFaktor 1<br />

√∆p sehenwirspäter;eristbeimÜbergang<br />

<strong>von</strong> einerSummezu einem Integralnützlich.<br />

78<br />

(2)<br />

(3)


DerGrenzübergang(3)lieferteinekontinuierlicheFunktion<strong>von</strong> p,dieman<br />

als Skalarprodukt<br />

ψ(p) = <br />

¯αp ψ <br />

(4)<br />

zwischen|ψ〉 unddemformalen Diracvektor<br />

<br />

αp,∆p ¯αp = lim <br />

∆p→0 ∆p<br />

interpretierenkann.<br />

Die Vollständigkeitsrelation liefertdann<br />

|ψ〉 = lim<br />

∆p→0 ∑ p<br />

= lim<br />

∆p→0 ∑ p<br />

<br />

αp,∆p<br />

<br />

¯αp<br />

<br />

αp,∆p<br />

ψ <br />

<br />

¯αp<br />

ψ ∆p =<br />

Multipliziere <strong>von</strong>links mit ¯αp ′<br />

<br />

<br />

<br />

¯αp ′<br />

<br />

<br />

ψ =<br />

dp ¯αp ′<br />

<br />

¯αp ¯αp<br />

ψ .<br />

dp ¯αp<br />

<br />

¯αp<br />

ψ Fürbeliebige|ψ〉 kann dieseGleichung nurgelten,falls<br />

<br />

¯αp ′ ¯αp<br />

′ = δ(p− p ) (7)<br />

UneigentlicheVektorensind auf die δ-Funktionnormiert“!<br />

”<br />

Für|ψ〉 in (6) kann man natürlich auch <br />

αp,∆p nehmen<br />

<br />

<br />

αp,∆p =<br />

dp ′ ¯α p ′<br />

p+<br />

<br />

¯αp ′ αp,∆p =<br />

1 2 ∆p<br />

<br />

p− 1 2 ∆p<br />

dp ′ ¯α p ′<br />

Die zweite Gleichung gilt, weil für |p ′ − p| > 1<br />

orthogonalsind(perKonstruktion).<br />

ImBereich p− 1<br />

<br />

¯αp ′ ≈ 1<br />

<br />

∆p<br />

2 ∆p<br />

<br />

¯αp ′ αp,∆p 2∆p < p′ < p+ 1<br />

2∆pkönnenwir abersetzen<br />

<br />

αp,∆p<br />

<br />

(sofernnur ∆pgenügendklein)<br />

<br />

1<br />

<br />

1 p+ 2<br />

αp,∆p ≈ ED(p) ≡ ∆p<br />

∆p<br />

p−1 2 ∆p<br />

dp ′¯αp ′<br />

<br />

” Eigendifferential<strong>von</strong> ¯αp“<br />

79<br />

(5)<br />

(6)<br />

(8)<br />

<br />

¯α p ′ und αp,∆p<br />

(9)


Eigendifferentiale erfüllendieHilbertraumaxiome.<br />

Sie sindinsbesonderenormierbar<br />

〈ED(p)|ED(p)〉 = 1<br />

∆p<br />

Beispiel fürDiracvektoren:<br />

p+ 1 2 ∆p<br />

p− 1 2 ∆p<br />

= ∆p<br />

= 1<br />

∆p<br />

dp ′<br />

p+ 1 2 ∆p<br />

p− 1 2 ∆p<br />

dp ′′ <br />

¯α p ′<br />

¯α p ′′<br />

<br />

<br />

δ(p ′ −p ′′ )<br />

<br />

1<br />

<br />

∆p<br />

|x〉 : EigenfunktiondesOrtsoperators<br />

ˆx x ′ = x ′ x ′<br />

〈x|ψ〉 = ψ(x)<br />

տ diesist dieWellenfunktionin Ortsdarstellung!<br />

vgl. mit cj = <br />

ϕj<br />

ψ<br />

Der erweiterte Hilbertraum 12 besteht aus den Hilbertvektoren und den Diracvektoren.<br />

Man kannmit Diracvektoren im erweitertenHilbertraumim Wesentlichen<br />

so arbeiten wie mit gewöhnlichen Hilbertvektoren, solange man die Normierungskonventionbeachtet.<br />

In Zukunft werden wir bei den Symbolen nicht zwischen Hilbert- und Diracvektoren<br />

unterscheiden. D.h. wie werden den Querstrich über αp weglassen<br />

und wir werden auch den erweiterten Hilbertraum mit H bezeichnen.<br />

13<br />

7.5 Operatorenim Hilbertraum<br />

Operator: Abbildungsvorschrift, die einem Element |α〉 aus dem Hilbertraum<br />

einElement|β〉 zuordnet(Funktion)<br />

|β〉 = A|α〉 ≡ |Aα〉 (10)<br />

Wennwir|α〉und|β〉alsVektorenbetrachten,könnenwiruns AalsMatrix<br />

vorstellen( ” Matrizenmechanik“) –beilinearen Operatoren A. 14<br />

12 Englisch:rigged Hilbertspace<br />

13 Bei einer mathematisch sauberen Beschreibung führt man ein sogenanntes Gelfand-Tripel<br />

Φ ⊂ H ⊂ Φ ∗ ein. Φ ∗ enthält auch Distributionen wie die ” Eigenfunktion“ des Ortsoperators.<br />

Φ hingegen enthält ” gutartige“ Funktionen, bei denen auch n-malige Anwendung<br />

<strong>von</strong>Orts-oderImpulsoperatornichtaus Φ hinausführt–dieseFunktionenmüssenimUnendlichenbesondersschnellabfallen.<br />

14 DiegroßeMehrheitderinder<strong>Quantenmechanik</strong> betrachteten Operatorenistlinear.<br />

80


linearer Operator:<br />

A(a|α〉+c|γ〉) = aA|α〉+cA|γ〉 ∀|α〉,|γ〉 ∈ H, a,c ∈ C<br />

Beispiele: Ortsoperator,Impulsoperator,Hamiltonoperator<br />

Paritätsoperator Pϕ(x) = ϕ(−x)<br />

SummeundProdukt<strong>von</strong>OperatorenwurdenbereitsimZusammenhangmit<br />

derSchrödingergleichungangesprochen(Kap. 5.4.3)<br />

(A+B)|α〉 = A|α〉+B|α〉 = |Aα〉+|Bα〉<br />

AB|α〉 = A|Bα〉 = |ABα〉<br />

Kommutator[sehrwichtigerBegriff]:<br />

[A,B] ≡ AB−BA (11)<br />

hermiteschkonjugierteroderadjungierterOperator:<br />

〈γ| A|α〉 ≡ 〈¯γ|α〉 fürbeliebige|α〉 (12)<br />

dannist derzu A adjungierteOperator A † definiertdurch 15<br />

A † |γ〉 = |¯γ〉<br />

Formal<br />

<br />

〈γ|A|α〉 = A † <br />

<br />

γα<br />

∀|γ〉,|α〉 ∈ H. (13)<br />

Genauer müsste man die Menge der |γ〉 auf den Definitionsbereich des<br />

Operators A † unddieMengeder|α〉aufdenDefinitionsbereich<strong>von</strong> Aeinschränken.<br />

Nicht jeder Operator liefert nach Anwendung auf einen beliebigenHilbertraumvektorwiedereinenlegitimen<br />

Hilbertraumvektor. 16<br />

Alternativ:<br />

<br />

〈γ|Aα〉 = A † <br />

<br />

γα<br />

= αA<br />

† γ<br />

<br />

<br />

〈γ|A|α〉 = αA<br />

†<br />

<br />

∗<br />

γ<br />

∗<br />

A † wirktim dualen Raum H ∗ sowie A in H<br />

〈¯α| = 〈α| A † = 〈Aα|<br />

(13’)<br />

15 Dass eineinzigerVektor 〈¯γ| existiert,dereine solche Gleichung erfüllt,istnatürlich etwas,<br />

das man erstmal beweisen müsste. Das überlassen wir aber den Mathematikern. (RieszscherDarstellungssatz.)<br />

16 Wird zum Beispiel die n-te Potenz des Ortsoperators auf eine Wellenfunktion angewandt,<br />

die im Unendlichen wie 1/x 2 abfällt, so ist die neue Wellenfunktion für n ≥ 2 nicht mehr<br />

quadratintegrabel.<br />

81


Rechenregeln:<br />

<br />

A † †<br />

= A<br />

(AB) † = B † A †<br />

(aA) † = a ∗ A †<br />

(a komplexeZahl)<br />

Wir nehmen im Folgenden an, dass der Definitionsbreich eines Operators<br />

derganze Hilbertraum H sei.<br />

DerBeweisderRechenregelnerfolgtüberdieEigenschaftendesSkalarprodukts:<br />

für beliebige |α〉,|γ〉 gilt<br />

<br />

<br />

〈γ|A|α〉 = αA<br />

†<br />

<br />

∗ <br />

<br />

γ = γ(A<br />

† ) †<br />

<br />

∗∗ <br />

<br />

α = γ<br />

<br />

(AB) † <br />

<br />

γα<br />

= 〈γ|AB|α〉 = A † <br />

<br />

γBα<br />

= B † A † <br />

<br />

γα<br />

<br />

<br />

γ(aA)<br />

†<br />

<br />

<br />

α = 〈aAγ| α〉 = a ∗ 〈Aγ|α〉 = a ∗<br />

<br />

<br />

γA<br />

† <br />

α<br />

Hermitesche oderselbstadjungierte Operatoren<br />

definierendeEigenschaft: 17<br />

(A † ) †<br />

<br />

<br />

α<br />

= 〈γ|a ∗ A † |α〉<br />

A † = A (14)<br />

Eigenschaften:<br />

i) Erwartungswertesindreell<br />

Beweis:<br />

<br />

<br />

〈α|A|β〉 = βA<br />

†<br />

<br />

<br />

α<br />

<br />

<br />

〈α|A|α〉 = αA<br />

†<br />

<br />

<br />

α<br />

ii) Eigenwertesindreell<br />

Beweis:<br />

〈ψ|A|ψ〉<br />

<br />

reell<br />

⇒ a reell<br />

A|ψ〉 = a|ψ〉<br />

= a〈ψ| ψ〉<br />

<br />

reell=0<br />

∗<br />

∗<br />

= 〈α|A|α〉 ∗<br />

iii) Eigenzuständezu verschiedenenEigenwertensindorthogonal<br />

Beweis:<br />

〈ψi| A <br />

ψj =<br />

↓=<br />

<br />

ψi<br />

Aψj = ψi<br />

ajψj = aj ψi<br />

ψj 17 Das bedeutetneben(13),dassdieDefinitionsbereichederbeidenOperatorengleichsind.<br />

82


Aψi<br />

<br />

ψj<br />

<br />

ai −aj ψi<br />

ψj <br />

= aiψi<br />

= 0 ⇒<br />

ai=a j<br />

<br />

∗<br />

ψj = ai <br />

ψi<br />

ψj <br />

ψi<br />

ψj = ai<br />

= 0<br />

<br />

ψi<br />

ψj Eigenzustände zum gleichen Eigenwert (d. h. entartete Zustände)<br />

müssen nicht orthogonal sein, man kann aber Linearkombinationen<br />

ausihnenkonstruieren,dieeinenorthogonalenSatzbilden(ohneBeweis).<br />

iv) DieEigenzuständeeineshermiteschenOperatorsbildeneinvollständigesONS<br />

(wennentarteteZuständeorthonormalisiertwerden).<br />

AntihermitescheOperatoren: A † = −A<br />

(haben rein imaginäre Eigenwerte)<br />

Jeder Operator lässt sich eindeutig in einen hermiteschen und einen antihermiteschenAnteilzerlegen:<br />

A =<br />

A+ A†<br />

<br />

2<br />

<br />

Ah + A− A†<br />

<br />

2<br />

<br />

Aah PhysikalischeObservablen reelle Messgrößen<br />

(15)<br />

❀ Observablen entsprechenhermiteschenOperatoren [fast 1 : 1]<br />

liefertjedeMessungeinerObservableneinenreellenMesswert,somuss<br />

auch derMittelwertvieler Messungenreellsein<br />

hermitesche Operatoren sind genau diejenigen, die immer, d.h. für jedenZustandsvektor,reelle<br />

Erwartungswerteliefern<br />

[ Esgilt A = A † ⇒ 〈ψ| A|ψ〉 reell ∀|ψ〉<br />

aber esgilt auch dieUmkehrung:<br />

〈ψ| A|ψ〉 reell ∀|ψ〉 ⇒ A = A †<br />

Beweisidee:<br />

〈ψ|A|ψ〉 reell ⇒<br />

<br />

<br />

ψA−<br />

A †<br />

<br />

<br />

ψ = 0<br />

❀ man zeige 〈ψ|B|ψ〉 = 0 ∀ |ψ〉 impliziert B = 0;<br />

dieserreichtman durch Setzung<strong>von</strong> |ψ〉 = λ1|ψ1〉+λ2|ψ2〉;<br />

durch die Wahlen λ2 = λ1 = λ bzw. λ2 = −iλ1 = −iλ kann<br />

man zeigen<br />

〈ϕ1|B|ϕ2〉 = 0 ∀|ϕ1〉,|ϕ2〉 ⇒ B ≡ 0 ]<br />

Orts- und Impulsoperator sind selbstadjungiert, das lässt sich in der Ortsdarstellungleicht<br />

zeigen<br />

<br />

〈ϕ|x|ψ〉 = d 3 x ϕ ∗ <br />

(x)xψ(x) = d 3 x (xϕ(x)) ∗ ψ(x) = 〈xϕ|ψ〉<br />

83


〈ϕ|ˆp|ψ〉 =<br />

<br />

= d 3 x<br />

Unitäre Operatoren<br />

∀|ϕ〉,|ψ〉 ∈ H ⇒ x † = x<br />

<br />

∇ψ(x) = − d<br />

i 3 x ¯h<br />

i [∇ϕ∗ (x)] ψ(x)<br />

d 3 x ϕ ∗ (x) ¯h<br />

part.Int.bzw. Gaussscher Satz<br />

∗ ¯h<br />

i ∇ϕ(x)<br />

ψ(x) = 〈ˆpϕ|ψ〉<br />

∀|ϕ〉,|ψ〉 ∈ H ⇒ ˆp † = ˆp<br />

U † U = UU † = 1 (16)<br />

U † = U −1<br />

Links-undRechtsinversesmüssenbeide existieren<br />

Beispiel: e iA fürhermitesches A,denn<br />

(e iA ) † = e −iA†<br />

e iA<br />

e iA †<br />

= e iA e −iA = 1<br />

[hier haben wir die Rechenregel e A+B = e A e B , falls [A,B] = 0, verwendet;<br />

mehr dazu in denÜbungen]<br />

Formale LösungderSchrödingergleichung:<br />

i¯h| ˙ψ〉 = H|ψ〉 (17)<br />

i − ¯h Ht<br />

|ψ(t)〉 =<br />

<br />

e<br />

<br />

|ψ(0)〉 (18)<br />

Zeitentwicklungsoperator<br />

ist |ψ(0)〉 einEigenzustanddesHamiltonoperators,d.h.gilt<br />

H|ψ(0)〉 = E|ψ(0)〉 (19a)<br />

dann wird daraus<br />

|ψ(t)〉 = e − ī h Et |ψ(0)〉 (19b)<br />

d.h.|ψ(t)〉 istein stationärerZustandmit Energie E.<br />

Anwendungeinesunitären Operatorslässt dieNormungeändert:<br />

Uψ2 <br />

<br />

= 〈Uψ|Uψ〉 = ψU<br />

† <br />

<br />

Uψ<br />

= 〈ψ|ψ〉 = ψ2 Der tiefere Grund dafür, dass die Zeitentwicklung eines Zustands infolge<br />

derSchrödingergleichungdurcheineunitäreOperationgegebenist,istalso<br />

dieErhaltungderWahrscheinlichkeitunddiedamitverbundeneNormierbarkeitsforderung.<br />

84


Anmerkungen:<br />

1) DerDirac-Notation(bras,ketsundihrersymmetrischenBehandlung)<br />

liegt die Fiktion zugrunde, dass Operatoren als Definitionsbereich<br />

immer dengesamtenHilbertraumhaben.<br />

2) SauberereDefinitionen:<br />

A istsymmetrisch, 18 wenn〈Aϕ|ψ〉 = 〈ϕ|Aψ〉 ∀ |ϕ〉,|ψ〉 ∈ DA<br />

A ist selbstadjungiert, wenn A † = A (also A symmetrisch ist und<br />

D A † = DA). Allgemein gilt DA ⊆ D A †. Ist A auf einer in H dichten<br />

Untermenge definiert, ist es u.U. möglich, eine selbstadjungierte Erweiterung<br />

<strong>von</strong> A zu definieren, d.h. durch Einschränkungen an den<br />

Definitionsbereich (evtl.) beider Operatoren (etwa über Randbedingungen),Gleichheit<br />

derbeidenDefinitionsbereicheherbeizuführen.<br />

A isthermitesch,wenn A † = A undwenn A beschränktist. 19<br />

Für beschränkte Operatoren fallen die drei Begriffe zusammen, ansonsten<br />

gilt: hermitesch ⇒ selbstadjungiert ⇒ symmetrisch (aber<br />

nicht umgekehrt).<br />

InendlichdimensionalenHilberträumenfallendiedreiBegriffeebenfalls<br />

zusammen.<br />

3) TypischeselbstadjungierteOperatorender<strong>Quantenmechanik</strong>wieder<br />

Orts- oder Impulsoperator sind unbeschränkt. Das äußert sich in der<br />

ExistenzbetragsmäßigbeliebiggroßerEigenwerte.DerHamiltonoperator<br />

eines Systems mit kinetischer Energie ist auch unbeschränkt.<br />

Beispiele beschränkter Hamiltonoperatoren findet man in Spinsystemen<br />

(dort hat die Energie nicht nur eine untere sondern auch eine<br />

obereSchranke).<br />

7.6 Matrixdarstellung<strong>von</strong> Operatoren<br />

Wir drückendieBeziehung<br />

|ϕ〉 = A|ψ〉<br />

durch Entwickeln <strong>von</strong> |ϕ〉 und |ψ〉 nach einem vollständigen ONS {|αn〉}<br />

aus<br />

|ϕ〉 = ∑ n<br />

|ψ〉 = ∑ n<br />

dn|αn〉<br />

cn|αn〉<br />

18FürJohn<strong>von</strong>Neumann, einenderBegründerderTheoriederunbeschränkten Operatoren,<br />

war dies hermitesch“.<br />

19 ”<br />

A istbeschränkt, wenn Aϕ < cϕ ∀ |ϕ〉 mit einer festen Konstante c. Beschränkte Operatorenhaben<br />

alsDefinitionsbereichdengesamtenHilbertraum.<br />

85


∑dn|αn〉 = A ∑<br />

n n<br />

∑ n<br />

dn〈αm|αn〉 = 〈αm|A<br />

∑<br />

n<br />

δmn<br />

dm = ∑ n<br />

cn|αn〉 〈αm|·<br />

cn|αn〉<br />

〈αm|A|αn〉cn ≡ ∑ n<br />

Amncn<br />

Amn = 〈αm|A|αn〉 (20)<br />

MatrixelementedesOperators A<br />

Gleichung (20) lautet in Vektorschreibweise<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞⎛<br />

d1 A11 A12 A13 ···<br />

⎜ d2<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ A21 A22 A23 ··· ⎟⎜<br />

⎟⎜<br />

⎜<br />

⎝ d3<br />

⎟ = ⎜<br />

⎠ ⎝ A31 A32 A33 ··· ⎟⎜<br />

⎠⎝<br />

. . .<br />

|ϕ〉<br />

A<br />

Anstatt mit Wellenfunktionen wie Schrödinger (1926) kann man auch mit<br />

Spaltenvektorenarbeiten; die Vektor-Matrix-SchreibweiselegtdenNamen<br />

Matrizenmechanik fürdiese<strong>von</strong>Heisenberg1925eingeführteFormulierung<br />

der<strong>Quantenmechanik</strong> nahe. 20<br />

adjungierterOperator:<br />

(A † )mn = Anm ∗<br />

denn: <br />

αm<br />

A † <br />

αn = 〈αn|A|αm〉 ∗<br />

hermitescher/symmetrischerOperator:<br />

Amn = Anm ∗<br />

reelle Diagonalelemente<br />

Elemente, die durch Spiegelung an der Diagonalen auseinander hervorgehen,sindkonjugiertkomplex<br />

(VerallgemeinerungdersymmetrischenreellenMatrix)<br />

C1<br />

C2<br />

C3<br />

.<br />

|ψ〉<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

7.7 Einfache AnwendungendesFormalismus<br />

7.7.1 Messungen<br />

Wir haben bereits besprochen, dass man, damit die Quantentheorie überhaupteinenSinnhat,fordernmuss,dassdieWiederholungeinerMessung<br />

nach hinreichendkurzerZeitwiederdasselbeErgebnisliefert. 21<br />

20EinedritteFormulierungder<strong>Quantenmechanik</strong>mithilfe<strong>von</strong>Pfadintegralenwurde1942<strong>von</strong> Feynmangegeben.<br />

21Vorausgesetzt,dieMessapparaturistgutgenug! 86<br />

(21)


Nach der Messung der durch den Operator A beschriebenen Observablen<br />

muss der Zustandsvektor so beschaffen sein, dass die Messung<br />

derselbenObservablen einenfestenWert a liefert,wieoftman auch die<br />

Messungwiederholt(ohneZeitverstreichenzu lassen!).<br />

a ist für alle folgenden Messungenauch Mittelwert. Wenn aber der Erwartungswert<br />

scharf ist, muss die Streuung des Messwerts in den betrachtetenZustandverschwinden<br />

und<br />

⇒ Ā = 〈ψ| A|ψ〉 = a (22a)<br />

0 = (∆A) 2 = (A− Ā) 2 = ψ (A− Ā) 2 <br />

ψ <br />

= (A− Ā)ψ (A− Ā)ψ <br />

A † =A<br />

Skalarprodukt<strong>von</strong> (A− Ā)|ψ〉 mit sich selbstverschwindet<br />

⇒ (A− Ā)|ψ〉 = 0<br />

<br />

Nullvektor desHilbertraums<br />

(22b)<br />

A|ψ〉 = Ā|ψ〉 = a|ψ〉 (23)<br />

⇑<br />

Eigenwertgleichung:|ψ〉 istEigenzustand<strong>von</strong> A zum Eigenwert a<br />

❀ Die ersteMessunghat denAusgangszustand|ψ vorher〉 auf denZustand<br />

|ψ〉 projiziert ( ” geworfen“), der ein Eigenzustand der Messgröße ist.<br />

Das istderKollaps der Wellenfunktion.<br />

WelcherEigenzustanddabeiherauskommt,istnichtbekannt,wenn|ψ vorher〉<br />

kein Eigenzustand <strong>von</strong> A war. Aber die Wahrscheinlichkeit für die Messung<br />

eines Eigenwerts an erhalten wir durch Entwicklung <strong>von</strong> |ψ vorher〉<br />

nach denEigenzuständen|αn〉 <strong>von</strong>A:<br />

denn:<br />

|ψ vorher〉 = ∑ n<br />

|ψ vorher〉 = ∑ n<br />

cn|αn〉 ⇒ cn = 〈αn|ψ vorher〉 (24)<br />

|αn〉〈αn|ψ vorher〉<br />

<br />

cn<br />

(unddie Entwicklungist eindeutig)<br />

❀ Wahrscheinlichkeit für Messung des Eigenwerts an, der zum Eigenzustand|αn〉<br />

gehört:<br />

Beispiel:<br />

|cn| 2 = |〈αn|ψ vorher〉| 2<br />

87<br />

(25)


Ortsmessung ❀ A = ˆx<br />

ˆx|x〉 = x ⇑ |x〉 (oder ˆx|ψx〉 = x|ψx〉)<br />

Eigenwert=gemessenePosition<br />

die ” Wahrscheinlichkeit“ |〈x|ψ vorher〉| 2 = |ψ vorher(x)| 2<br />

isthier eineWahrscheinlichkeitsdichte<br />

Misstman dieEnergie,soerhält man die EigenwerteEn desHamiltonoperators.<br />

7.7.2 Verallgemeinerte Heisenbergsche Unschärferelation<br />

Mit welcher Genauigkeit könne zwei beliebige Observablen gleichzeitig<br />

gemessenwerden? ” Gleichzeitig“ isthiernichtunbedingtwörtlichzunehmen.<br />

Wenn die beiden Messungen inkompatible Apparaturen benötigen,<br />

ist das schwer zu verwirklichen. Was gemeint ist, ist dass die Messungen<br />

am selbenZustandstattfinden.Dasheißt,wirpräparierenvieleTeilchenin<br />

Zustand |ψ〉 und messen dann an einer Teilmenge die Eigenschaft A, an<br />

eineranderendieEigenschaft B.<br />

<br />

ψ ∆A = (A− Ā) 2 (A− ψ = Ā)ψ (A− Ā)ψ = (A− Ā)ψ <br />

(26a)<br />

<br />

ψ ∆B = (B− ¯B) 2 <br />

<br />

ψ = 〈(B− ¯B)ψ|(B− ¯B)ψ〉 = (B− ¯B)ψ<br />

(26b)<br />

(Ā = 〈ψ|A|ψ〉). FürdasProduktdieserGrößenerhaltenwir eineAbschätzung<br />

nach untendirektaus derSchwarzschen Ungleichung<br />

∆A·∆B = (A− Ā)ψ(B− ¯B)ψ ≥ (A− Ā)ψ (B− ¯B)ψ <br />

Ungleichung (27) würden wir gerne durch Größen ausdrücken, die direkt<br />

mitObservablenzusammenhängen(ambestendurchdenErwartungswert<br />

einesOperators).Setzenwir<br />

|u〉 = (A− Ā)|ψ〉, |v〉 = (B− ¯B)|ψ〉<br />

sowird (27) etwaskompakter<br />

∆A·∆B = uv ≥ |〈u|v〉|<br />

(27)<br />

<br />

<br />

|〈u|v〉| = <br />

1<br />

2<br />

(〈u|v〉+〈v|u〉) +<br />

<br />

α<br />

Realteil<br />

1<br />

2 (〈u|v〉−〈v|u〉)<br />

<br />

<br />

<br />

≥ |β| (28)<br />

<br />

β<br />

Imaginärteil<br />

〈u|v〉−〈v|u〉 = (A− Ā)ψ (B− ¯B)ψ − (B− ¯B)ψ (A− Ā)ψ <br />

88


= 〈ψ|(A− Ā)(B− ¯B)−(B− ¯B)(A− Ā)<br />

<br />

AB−✟✟ĀB−❩A¯B+✟✟❍❍ Ā¯B−(BA−❍❍¯BA−✟✟BĀ+✟✟❍❍¯BĀ)<br />

|ψ〉 = 〈ψ| AB−BA|ψ〉<br />

= 〈ψ|[A,B]|ψ〉 = [A,B] (29)<br />

also:mit (27) und(28)<br />

Beispiele:<br />

∆A ∆B ≥ 1<br />

<br />

<br />

[A,B] (30)<br />

2<br />

verallgemeinerteUnbestimmtheitsrelation<br />

∆A, ∆B:Streuung,Standardabweichung,WurzelausVarianz<br />

i) A = ˆp, B = x ∆p ∆x ≥ 1<br />

<br />

<br />

[ˆp,x] =<br />

2<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

¯h <br />

<br />

¯h<br />

2 i<br />

=<br />

2<br />

Hier ist die rechte Seite vom Zustand unabhängig, an dem die Messungenvorgenommenwerden!<br />

ii) A = Ekin = ˆp2<br />

, B = V(x) Potential<br />

2m<br />

Ortsdarstellung: [A,B] = − ¯h2<br />

<br />

∂2 2m ∂x2,V(x) <br />

∂ 2<br />

∂x 2,V(x)<br />

<br />

= ∂2<br />

∂x<br />

= ∂<br />

∂x<br />

2V(x)−V(x) ∂2<br />

∂x 2<br />

<br />

V ′ (x)+V(x) ∂<br />

∂x<br />

<br />

−V(x) ∂2<br />

∂x 2<br />

= V ′′ (x)+2V ′ (x) ∂<br />

∂x + ✟ ✟✟✟✟<br />

V(x) ∂2<br />

∂x2 − ✟ ✟✟✟✟<br />

V(x) ∂2<br />

∂x2 [A,B] = − ¯h2<br />

<br />

V<br />

2m<br />

′′ (x)+2V ′ (x) ∂<br />

<br />

∂x<br />

∆E kin ∆Epot ≥ ¯h2<br />

2m<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

∞<br />

−∞<br />

dx ψ ∗ <br />

(x) V ′′ (x)+2V ′ (x) ∂<br />

<br />

∂x<br />

<br />

<br />

ψ(x) <br />

<br />

Warum haben wir für die Abschätzung nach unten den Imaginärteil und<br />

nicht denRealteilgenommen?<br />

ImRealteilhaben wir stattdesMinuszeichens<strong>von</strong> (28) ein Pluszeichen<br />

❀ Mittelwerte Ā, ¯B fallen aus dem Ausdruck nicht heraus; ein <strong>von</strong> den<br />

Mittelwertenunabhängiges Ergebnis für die Streuungenist aber sicher<br />

physikalisch fundamentalerals eines,dasda<strong>von</strong> abhängt.<br />

WannhabenwirGleichheitin(30)?WennsowohlinderSchwarzschenUngleichungals<br />

auch in derAbschätzung durchdenImaginärteil dasGleichheitszeichensteht.<br />

Also:<br />

89


a) |u〉 = c·|v〉<br />

(A− Ā)|ψ〉 = c(B− ¯B)|ψ〉 (31)<br />

b) α = 1<br />

2 (〈u|v〉+〈v|u〉) = 0<br />

2Möglichkeiten:<br />

0 = 〈cv|v〉+〈v|cv〉 = (c ∗ +c)〈v|v〉 (32)<br />

i) 〈v|v〉 = 0 ⇒ 〈u|u〉 = 0<br />

(A− Ā)|ψ〉 = (B− ¯B)|ψ〉 = 0<br />

|ψ〉 istEigenzustandzu beidenOperatoren A und B<br />

für allgemeineOperatorennicht zu erreichen<br />

⇒ [A,B] = 0 (nachrechnen: trivial)<br />

ii) c ∗ +c = 0 ⇒ c rein imaginär: c = −iγ<br />

<br />

(31)<br />

(A+iγB)|ψ〉 = (Ā+iγ¯B)|ψ〉 (33)<br />

Gleichung für Zuständeminimaler Unschärfe [(= 0)]<br />

|ψ〉 ist Eigenzustand zu einer speziellen Linearkombination <strong>von</strong> A<br />

und B<br />

Beispiel: A = x, B = ˆp, Ortsdarstellung<br />

<br />

x+ iγ ¯h<br />

<br />

∂<br />

ψ(x) = (¯x+iγ¯p)ψ(x)<br />

<br />

i ∂x<br />

γ¯h<br />

ψ ′ + x ¯x i¯p<br />

ψ = ψ+<br />

γ¯h γ¯h ¯h ψ<br />

ψ ′<br />

ψ<br />

= ¯x−x<br />

γ¯h<br />

+ i¯p<br />

¯h<br />

(x− ¯x)2 i<br />

⇒ ln ψ(x) = − +<br />

2γ¯h ¯h ¯px+lnc<br />

ψ(x) = ce i<br />

¯h ¯px e −(x−¯x)2 /2γ¯h<br />

ein GausschesWellenpaket!<br />

c =<br />

1/4 1<br />

πγ¯h<br />

γ gibtan, wie sich dieUnschärfeauf x und p verteilt<br />

<br />

γ¯h ¯h<br />

∆x = , ∆p =<br />

2 2γ ,<br />

<br />

ψ ∗ (x)ψ(x) ∝ e −(x−¯x)2<br />

γ¯h ⇒ γ¯h = 2σ 2<br />

<br />

∆x·∆p = ¯h<br />

2<br />

90<br />

(34)


Wenn wir ein freies Teilchen haben, so wissen wir aus Kapitel 5.3 [GleichungenhinterGleichung(5.16)],<br />

dasseinsolcherAnfangszustandsichim<br />

Ortsraumverbreitert,d.h. ∆xwird größer.<br />

Der Zustand behält zwar die Form eines Gausspakets, aber mit ” komplexer<br />

Varianz“ (ψ(x,t) ≈ e −(x−(po/m)t) 2 /2a 2 (x) , a komplex), d.h. er verliert die<br />

Eigenschaftminimaler Unschärfe.<br />

Der Grundzustand des harmonischen Oszillators ist ein Zustand minimaler<br />

Unschärfe:<br />

ψ0(x) = 4<br />

<br />

mω<br />

π¯h e−mωx2 /2¯h<br />

(¯x = ¯p = 0, γ = 1<br />

mω )<br />

(derläuft natürlich nicht auseinander)<br />

7.7.3 Wahrscheinlichkeitsverteilung<br />

Schrödingersche Wellenfunktion, Ortsdarstellung ❀ unmittelbar: Wahrscheinlichkeitsdichtew(x)<br />

w(x) = ψ ∗ (x)ψ(x) (35)<br />

❀ Wahrscheinlichkeitenfür Messung<strong>von</strong> Orten x<br />

Wahrscheinlichkeit(sdicht)enfürbeliebige Messgrößen?<br />

Trick: Rückführung<strong>von</strong>WahrscheinlichkeitsdichtenaufErwartungswerte<br />

Def.: charakteristischeFunktion Fx(α)<br />

Fx(α) ≡<br />

∞<br />

−∞<br />

Erwartungswert<strong>von</strong> e iαx<br />

e iαx w(x)dx (36)<br />

Fouriertransformierte<strong>von</strong> w(x)<br />

DieKenntnisdieserFunktionerlaubtdieBerechnungdesErwartungswerts<br />

jederPotenz<strong>von</strong> x durchAbleiten(falls derErwartungswertexistiert):<br />

n <br />

d<br />

Fx(α) = x<br />

diα<br />

n e iαx w(x)dx (37)<br />

xn <br />

= x n n d<br />

w(x)dx = Fx(α)<br />

diα<br />

(38)<br />

α=0<br />

❀ neueDarstellungdercharakteristischenFunktion<br />

Fx(α) =<br />

∞ x<br />

∑<br />

n=0<br />

n<br />

n! (iα)n = eiαx (39)<br />

(36) ⇒ w(x) = 1<br />

∞<br />

e<br />

2π −∞<br />

−iαx Fx(α)dα (40)<br />

91


❀ diegesamteInformation über w(x) istin Fx(α) enthalten.<br />

Existieren alle Momente x n der Verteilung, so beinhaltet deren Kenntnis<br />

ebenfalls diegesamteInformationüber dieVerteilung.Esistaber möglich,<br />

dassMomentedivergierenFx(α)existierttrotzdem,dennmit w(x)dxexisitiertauch<br />

e iαx w(x)dx.<br />

Wir könnennun die charakteristischeFunktion FA(α) einführen, die zu einembeliebigenhermiteschenOperator<br />

A gehört:<br />

<br />

<br />

FA(α) ≡ ψe<br />

iAα<br />

<br />

<br />

ψ<br />

An <br />

d<br />

n <br />

<br />

= ψ<br />

diα<br />

e iAα<br />

<br />

α=0<br />

ψ<br />

(41)<br />

(42)<br />

Die Wahrscheinlichkeitsdichte wA(a) derMesswerte<strong>von</strong> A in Zustand|ψ〉<br />

ist alsodie inverseFouriertransformierte<strong>von</strong>(41):<br />

∞<br />

wA(a) = 1<br />

e<br />

2π −∞<br />

−iaα FA(α)dα = 1<br />

2π<br />

<br />

<br />

<br />

= ψ<br />

1 ∞<br />

e<br />

2π<br />

i(A−a)α <br />

<br />

dα<br />

ψ <br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

e −iaα<br />

<br />

<br />

ψ<br />

e iAα<br />

<br />

<br />

ψ dα<br />

(43)<br />

wA(a) = 〈ψ|δ(A−a)|ψ〉 = δ(A−a) (44)<br />

Die Wahrscheinlichkeitsdichte eines Operators A ist also der Erwartungswerteiner<br />

δ-Funktion,derenArgumentdieDifferenzausdiesemOperator<br />

und der Stelle ist, an der die Wahrscheinlichkeitsdichte bestimmt werden<br />

soll.LetzereentsprichtentwedereinemEigenwert<strong>von</strong> A,dennerhältman<br />

(normalerweise)einendlichesErgebnis,oderdieWahrscheinlichkeitsdichteverschwindetan<br />

dieserStelle.<br />

Gleichung(44) isteinformalesErgebnis.Damit esBedeutunginderPraxis<br />

gewinnt,mussmanesauswertenkönnen.FolgendeVorgehensweisebietet<br />

sichan:ManentwickledenZustandsvektornachEigenvektoren<strong>von</strong> A.Die<br />

allgemeinsteFormeinersolchenEntwicklunglautet:<br />

|ψ〉 = ∑ n<br />

<br />

cn|ψn〉+<br />

c(a)|ψa〉da (45)<br />

Die Summe läuft überalle diskretenEigenzustände<strong>von</strong> A.<br />

Das Integral erstreckt sich über alle zum kontinuierlichen Teil des<br />

SpektrumsgehörigenZustände.<br />

Fernergilt:<br />

cn = 〈ψn|ψ〉 c(a) = 〈ψa|ψ〉<br />

〈ψn|ψm〉 = δnm 〈ψa|ψ a ′〉 = δ(a−a ′ ) 〈ψn|ψa〉 = 0<br />

92<br />

(46)


(A hermitesch Eigenzustände bilden vollständiges System. (46) folgt<br />

ausderVollständigkeitsrelation<br />

<br />

1 = ∑|ψn〉〈ψn|+ da|ψa〉〈ψa| ;<br />

n<br />

das Integraloderdie Summe könnenauch ” leer“ sein,aber natürlich nicht<br />

beide.)<br />

Wenngilt:<br />

sofolgt<br />

A|ϕ〉 = a|ϕ〉, (47a)<br />

A n |ϕ〉 = A n−1 a|ϕ〉 = A n−2 a 2 |ϕ〉 = ...a n |ϕ〉, (47b)<br />

d.h.für in PotenzreihenentwickelbareFunktionen f(x) = ∑n fnx n gilt<br />

f(A)|ϕ〉 = ∑ n<br />

fnA n |ϕ〉 = ∑ n<br />

fna n |ϕ〉 = f(a)|ϕ〉 (47c)<br />

Allgemein kann man die Operatorfunktion f(A) (für hermitesche Operatoren)definierendurch<br />

dieForderung<br />

f(A)|ϕ〉 = f(a)|ϕ〉 wenn A|ϕ〉 = a|ϕ〉 (48)<br />

DamitaberkönnenwirdankderEntwicklung(45)demformalenAusdruck<br />

(44) einekonkrete Bedeutungbeimessen<br />

<br />

wA(a) = ∑cn〈ψ| δ(A−a)|ψn〉 + da<br />

n <br />

δ(an −a)|ψn〉<br />

′ c(a ′ )〈ψ| δ(A−a)|ψa ′〉<br />

<br />

δ(a ′ −a)|ψ a ′〉<br />

= ∑ δ(an −a)cn〈ψ|ψn〉<br />

n <br />

c∗ <br />

+ da<br />

n<br />

′ δ(a ′ −a)c(a ′ ) ψ <br />

′<br />

ψ a<br />

<br />

c(a ′ ) ∗<br />

wA(a) = ∑ n<br />

|cn| 2 δ(an −a)+|c(a)| 2<br />

(49)<br />

Eine graphische Darstellung <strong>von</strong> wA(a) könnteetwafolgendermaßenaussehen:<br />

δ-Peaks kontinuierlicheVerteilung<br />

93


DieSummein(49)gibtdenAnteilderWahrscheinlichkeitsdichteindiskretenEigenzuständenan.<br />

Da solcheZuständemit endlicher Wahrscheinlichkeit<br />

gefunden werden, muss die Wahrscheinlichkeitsdichte δ-Peaks aufweisen.<br />

22 DerEinzelterm|c(a)| 2 isteinMaßfürdieWahrscheinlichkeit,den<br />

WertaimkontinuierlichenTeildesSpektrumszumessen(Form:|c(a)| 2 da).<br />

Was man dem Ausdruck (49) sehr schön ansieht, ist, dass bei Messungen<br />

nur Eigenwerte gemessenwerden können. Liegt a außerhalb des kontinuierlichenAnteilsdesSpektrums,soistwA(a)Null,sofernanichtmiteinem<br />

derEigenwertean übereinstimmt.Liegtaaberim kontinuierlichenTeildes<br />

Spektrums,soist esauch Eigenwert.<br />

Ortsoperator: A = ˆx c(a) = ψ(x) cn = 0 (kein diskreterAnteil<br />

desSpektrums)<br />

c(a) = 〈ψa|ψ〉 ⇔ ψ(x) = 〈ψx|ψ〉 ≡ 〈x|ψ〉<br />

ˆx|ψx〉 = x|ψx〉<br />

Impulsoperator: A = ˆp c(a) = g(p) cn = 0<br />

g(p) = <br />

ψp<br />

ψ Beispiel: Berechnung<strong>von</strong> wˆp(p) = |g(p)| 2 in derOrtsdarstellung<br />

∞<br />

wˆp(p) = dx ψ<br />

−∞<br />

∗ (x) δ(ˆp− p)ψ(x)<br />

= 1<br />

∞<br />

dx ψ<br />

2π −∞<br />

∗ ∞<br />

(x) dαe<br />

−∞<br />

i(ˆp−p)α ψ(x)<br />

= 1<br />

∞<br />

dαe<br />

2π −∞<br />

−ipα<br />

∞<br />

dx ψ<br />

−∞<br />

∗ (x)e iα ¯h i d<br />

dx ψ(x)<br />

= 1<br />

∞<br />

dαe<br />

2π −∞<br />

−ipα<br />

∞<br />

dx ψ<br />

−∞<br />

∗ ∞ (α¯h)<br />

(x) ∑<br />

n=0<br />

n n d<br />

ψ(x)<br />

n! dx<br />

<br />

ψ (n) (x)<br />

= 1<br />

∞<br />

dαe<br />

2π −∞<br />

−ipα<br />

∞<br />

dx ψ<br />

−∞<br />

∗ (x) ψ(x+α¯h)<br />

(Faltungsintegral,nicht trivial)<br />

7.8 Eigenvektoren vertauschbarerOperatoren<br />

nur denFall einesdiskretenSpektrum(derEinfachheit halber)<br />

|ψn〉 seiendieEigenvektorenzum Operator A<br />

A|ψn〉 = an|ψn〉 (50)<br />

B seieinOperator,dermit A vertauscht:<br />

[A,B] = AB−BA = 0 (51)<br />

22 Das Integralüber einbeliebigkleinesIntervall darfnicht verschwinden.<br />

94


AB|ψn〉 = BA|ψn〉 = Ban|ψn〉 = anB|ψn〉 (52)<br />

B|ψn〉istEigenvektor<strong>von</strong> AzumselbenEigenwertan (oderderNullvektor)!<br />

Beinichtentartetem Spektrum:<br />

B|ψn〉 und|ψn〉 könnensich höchstensum einenFaktorunterscheiden:<br />

B|ψn〉 = b|ψn〉 (53)<br />

|ψn〉 istauch Eigenvektorzu B!(Gilt auch, wenn B|ψn〉 = 0.)<br />

Entartetes Spektrum:<br />

B|ψn〉 muss Eigenvektor <strong>von</strong> A zum Eigenwert an sein. Wenn A m linear<br />

unabhängige Eigenvektoren |ϕni〉, i = 1...m zu diesem Eigenwert hat,<br />

dannistjedenichtverschwindendeLinearkombinationder|ϕni〉Eigenvektor<br />

zu diesem Eigenwert. Umgekehrt lassen sich alle Eigenvektoren zum<br />

Eigenwertan alsLinearkombinationder|ϕni〉darstellen. 23 Damitlässtsich<br />

aber auch jeder der Vektoren B|ϕni〉 durch eine Linearkombination der<br />

|ϕni〉 darstellen<br />

B|ϕni〉 = ∑ k<br />

β ki|ϕni〉 β ki ∗ = βik (B hermitesch)<br />

diagonalisiere βki ⇒ U † βU = diag(λβi)<br />

Ujr ∗ <br />

ϕnj ist E.V.<strong>von</strong> B<br />

(DoppeltunterstricheneGrößenstellenhier Matrizen dar.)<br />

∑ j<br />

Führtman dieseÜberlegungenetwasaus,sofindetman folgendenSatz:<br />

WenndiehermiteschenOperatoren AundBvertauschen,soexistiertstets<br />

ein beiden Operatoren gemeinsames vollständiges orthonormiertes System<strong>von</strong><br />

Eigenvektoren.<br />

(Ist keine Entartung vorhanden, so sind die Eigenvektoren hermitescher<br />

Operatoren automatisch orthogonal. Im Fall der Entartung kann man sie<br />

orthogonalwählen,undunserSatzbesagtgerade,dassmanbeikommutierendenhermiteschen<br />

Operatoren ein gemeinsames ONS <strong>von</strong> Eigenvektoren<br />

wählenkann.)<br />

BedeutungdesSatzesfürdie Physik?<br />

Messung<strong>von</strong> A ❀ Systemist danach in Eigenzustand|ψn〉 <strong>von</strong> A<br />

Messung<strong>von</strong> B unmittelbar nach A<br />

❀ entweder ändert sich |ψn〉 überhaupt nicht (bzw. nur<br />

um einen Phasenfaktor) – nämlich wenn |ψn〉 nicht<br />

entartet mit einem anderen Eigenzustand <strong>von</strong> A ist –<br />

oder |ψn〉 ändert sich in einen anderen Eigenzustand<br />

zum selbenEigenwertan<br />

23 DerEigenraumzu an hat dieDimensionm.<br />

95


Messung<strong>von</strong> A unmittelbar nach B liefertwieder an<br />

Bei nichtkommutierenden Opratoren ist das ganz anders. Wir wissen z.B.,<br />

dass wenn wir erst den Ort ˆx messen und dann den Impuls ˆp, die zweite<br />

Messung zu einem Eigenzustand des Impulses (∝ e ipx in der Ortsdarstellung)<br />

führt, in dem der Ort völlig unbestimmt ist. Das heißt, eine zweite<br />

Ortsmessungnach derImpulsmessungführtzueinembeliebigenEgebnis.<br />

Wenn aber die Messung <strong>von</strong> B kurz nach der <strong>von</strong> A bei kommutierenden<br />

Operatoren das Messergebnis nicht stört, dann können wir sagen, dass A<br />

und B gleichzeitig scharfmessbarenGrößenentsprechen.<br />

VerallgemeinerteUnschärferelation für vertauschende Operatoren:<br />

∆A·∆B ≥ 1<br />

<br />

<br />

[A,B] = 0<br />

2<br />

IngeeignetpräpariertenZuständenkanndieUnschärfe(mittlerequadratischeAbweichungdesMesswerts)beiderGrößenzuNullgemachtwerden.<br />

7.9 Schrödinger- undHeisenbergbild, Erhaltungsgrößen<br />

ImAllgemeinenistderErwartungswerteinerObservablen,diedurcheinen<br />

Operator AS beschriebenwird, einezeitabhängige Größe:<br />

AS(t) = 〈ψ(t)|AS|ψ(t)〉 (54)<br />

Präpariert man also viele quantenmechanische Systeme im Zustand |ψ0〉<br />

undmisstman AS zurZeitt,soistderErwartungswertdurch(54)gegeben,<br />

wobei|ψ(t)〉 dieLösungderSchrödingergleichung<br />

ist.<br />

i¯h| ˙ψ(t)〉 = H|ψ(t)〉 mit |ψ(0)〉 = |ψ0〉<br />

MessungenzurZeittliefernnatürlichverschiedeneMesswerte,aberobendrein<br />

ändert sich auch noch der Mittelwert über alle diese Messwerte mit<br />

derZeit.<br />

Falls AS nichtexplizitzeitabhängig(dasistderNormalfall),istdiegesamte<br />

Zeitabhängigkeit<strong>von</strong>(54)FolgederZeitabhängigkeitdesZustandsvektors.<br />

|ψ(t)〉 = e − ī h Ht |ψ(0)〉 (55)<br />

Schrödingerbild: Die gesamte Zeitabhängigkeit eines Erwartungswerts<br />

(oderMatrixelements)stecktinderZeitabhängigkeitdes<br />

Zustandsvektors(derZustandsvektoren).<br />

Das Schrödingerbild ist eine Sichtweise bei der Interpretation experimentellerErgebnisse.<br />

96


aber: Messungen geben keinen Zugriff auf A oder |ψ〉, sondern nur auf<br />

ihre Kombination in Erwartungswerten (Matrixelementen) – Messergebnissesindeinfach<br />

Zahlenwerte.<br />

❀ einealternative Sichtweiselegtsich nahe.<br />

<br />

i − AS(t) = e ¯h Ht <br />

i − ψ(0) ASe<br />

¯h Ht <br />

<br />

ψ(0) = ψ(0)<br />

e i<br />

¯h Ht i −<br />

ASe ¯h Ht<br />

<br />

<br />

ψ(0)<br />

≡ 〈ψ(0)|AH(t)|ψ(0)〉 ≡ AH(t) (56)<br />

Heisenbergbild: Der Zustandsvektor wird als zeitlich fest angesehen, er<br />

ändert sich nur durch Messungen. Die Dynamik wird<br />

durchdieZeitabhängigkeitdesOperatorsAH(t)beschrieben.<br />

AH(t) = e ī h Ht AH(0)e − ī h Ht = e ī h Ht ASe − ī h Ht<br />

Differenzieren nach derZeitliefert(Produktregel!):<br />

˙AH(t) = i<br />

¯h He ī hHt AH(0)e − ī hHt −e ī hHt AH(0)e − ī hHt i<br />

¯h H<br />

= i<br />

¯h (HAH(t)− AH(t)H) = i<br />

¯h [H,AH(t)]<br />

(57)<br />

LassenwirjetztdendasHeisenbergbildkennzeichnendenIndexHweg,so<br />

erhaltenwir<br />

˙A(t) = i<br />

[H,A(t)] (58)<br />

¯h<br />

Heisenbergsche Bewegungsgleichung 24<br />

Falls AS = AS(t), d.h. falls ein Operator schon im Schrödingerbild zeitabhängigist[daskommt(selten)vor,wiewir<br />

sehenwerden]verallgemeinert<br />

sich dieheisenbergscheBewegungsgleichungzu<br />

˙AH = i<br />

∂AH(t)<br />

[H,AH(t)]+ ,<br />

¯h ∂t<br />

wobeimitderpartiellenAbleitungderAusdrucke ī h<br />

ist. 25<br />

Ht ∂AS(t)<br />

e<br />

∂t<br />

− ī hHt gemeint<br />

24DieheisenbergscheBewegungsgleichungistinihrerBedeutungdurchausderSchrödinger gleichungvergleichbar.<br />

25Man kann eine Analogie zwischen Schrödinger- und Heisenbergbild und eulerscher bzw.<br />

lagrangescher Formulierung der Strömungsmechanik feststellen. In der eulerschen Formulierung<br />

betrachtet man zeitliche Änderungen an einem festen Ort, zeitliche Ableitungen<br />

entsprechen partiellen Ableitungen bei fester Ortskoordinate. Dies ist analog zur<br />

schrödingerschen Formulierung der Wellenmechanik. In der lagrangeschen Formulierung<br />

” schwimmt“ derAufpunkt miteinem Flüssigkeitspaketmit, man arbeitetmit dersubstantiellenAbleitungdρ/dt<br />

= ∂ρ/∂t+v∇ρ.DiesistanalogzurheisenbergschenFormulierung<br />

– der zweite Term entspricht dem Kommutatorausdruck. Noch deutlicher wird dies beim<br />

ÜbergangzurklassischenMechanik.<br />

97


Die heisenbergscheBewegungsgleichungerlaubteineformaleleganteEtablierungderKorrespondenzzwischenklassischerMechanikund<strong>Quantenmechanik</strong>.<br />

In der hamiltonschen Mechanik gilt bei nicht explizit zeitabhängiger Hamiltonfunktionfür<br />

eineObservable A(qi,pi)<br />

˙A = ∑ i<br />

<br />

∂A ∂H<br />

∂qi ∂pi<br />

− ∂A<br />

∂pi<br />

<br />

∂H<br />

= {A,H} = −{H,A}, (59)<br />

∂qi<br />

wobei { , } die Poissonklammern sind. (Hängt A zusätzlich explizit <strong>von</strong> t<br />

ab, sowird daraus ˙A = {A,H}+∂A/∂t.)<br />

Man erhält die quantenmechanische Bewegungsgleichung aus der klassischenoffensichtlich,<br />

indemman {H,A} durch 1<br />

i¯h [H,A] ersetzt.<br />

Erhaltungsgrößen<br />

InderklassischenMechanikkannmanErhaltungsgrößenrelativnaivdefinieren<br />

als Größen, die bei der dynamischen Entwicklungdes Systemssich<br />

zeitlichnichtverändern.Diesistmöglich,weiljedeGrößeprinzipielldirekt<br />

einerMessungzugänglich ist.<br />

In der <strong>Quantenmechanik</strong> liegen die Dinge nicht so einfach, da auch für<br />

eineErhaltungsgrößegilt,dassihremehrfacheMessungimselbenZustand<br />

nicht immer zum gleichen Ergebnis führen muss (außer der Zustand hat<br />

besondereEigenschaften–nämlich EigenzustandderMessgrößezu sein).<br />

Deshalbdefinierenwir:<br />

Erhaltungsgröße – Größe, deren Erwartungswert zeitlich konstant ist (d.h.,<br />

der Erwartungswert bleibt für einen beliebigen gegebenenAnfangszustandimmerderselbe,ervariiertaberi.A.<br />

beiderVariation desAnfangszustands) (a)<br />

Einealternative aber (wie wir sehenwerden)äquivalente Forderungwäre:<br />

Erhaltungsgröße – Größe,derenwiederholteMessunginbeliebigen Zeitabständen<br />

(ohne intervenierende Messung einer anderen<br />

Größe)immer denselbenMesswertliefert (b)<br />

Wir gehen <strong>von</strong> (a) aus, das ist am einfachsten. Wir suchen nun ein Kriterium,<br />

das es erlaubt, leicht zu entscheiden, ob eine Größe Erhaltungsgröße<br />

ist odernicht. ImHeisenbergbildistdas besonderseinfach.<br />

Heisenbergbild: A zeitunabhängig ⇔ A Erhaltungsgröße<br />

(denn die Zustände sind im Heisenbergbild zeitunabhängig,alsowirdderErwartungswertzeitunabhängig,<br />

wennderOperatorzeitunabhängig ist)<br />

98


(Die Richtung A Erhaltungsgröße ⇒ A zeitunabhängig lässtsich sozeigen:<br />

〈ψ|A|ψ〉 = const. ∀|ψ〉 ⇒ ψ ˙A ψ = 0 ∀|ψ〉 (Heisenbergbild)<br />

⇒ ˙A = 0, da ein Operator verschwindet, wenn alle seine Erwartungswerteverschwinden,s.Abschn.7.5.)<br />

Das bedeutet, A istErhaltungsgröße,wenn<br />

˙A = 0 ⇐⇒<br />

(58)<br />

[H,A] = 0 (60)<br />

also, wenn A mit dem Hamiltonoperator kommutiert (Voraussetzung: H<br />

selbstist konstant).<br />

Anmerkung: [H,A] = 0 (aber natürlich nicht: ˙A = 0) impliziert auch im<br />

Schrödingerbild,dass A eineErhaltungsgrößeist:<br />

i<br />

[H,A] Schrödingerbild = e− ¯h Ht [H,A] Heisenbergbilde i<br />

¯h Ht<br />

Aus Abschnitt 7.8 folgt dann, dass der Hamiltonoperator H und A einen<br />

SatzgemeinsamerEigenvektorenhaben.<br />

Messung <strong>von</strong> A wirft das System (falls keine Entartung vorliegt) in<br />

einenEigenzustandnicht nur<strong>von</strong> A sondernauch <strong>von</strong> H.<br />

Die Eigenzustände <strong>von</strong> H sind aber gerade die stationären Zustände, die<br />

imLaufderZeitnurihrePhaseändern,wasaberkeinenEinflussaufMesswahrscheinlichkeiten<br />

hat. (Im Fall der Entartung kann der Zustand auch<br />

nichtstationär sein, aber er bewegt sich nur in einem Unterraum des Hilbertraums,<br />

der <strong>von</strong> Eigenvektoren <strong>von</strong> A zum selben Eigenwert an aufgespannt<br />

wird.) Eine zweite Messung der zu A gehörigenObservablen nach<br />

beliebiger Zeit (also nicht notwendigerweise unmittelbar nach der ersten)<br />

mussalsozum selbenMesswertan führen.<br />

Erhaltungsgrößen haben also die eigenartige Eigenschaft, dass man zwar<br />

nicht weiß, was die ersteMessungin einem beliebig präparierten Zustand<br />

füreinenWertliefernwird,aberwohl,welchenMesswertjedeweitereMessung<br />

liefert, kennt man erst das Ergebnis der ersten Messung - vorausgesetztnatürlich,<br />

man misstnicht zwischendurch eineandereGröße.<br />

Wiederholte Messungen führen zum selben Ergebnis wie die erste<br />

(wenn die Entwicklung der Zustände zwischen den Messungen ungestörtbleibt).<br />

99


8 Derharmonische Oszillator(1D)<br />

8.1 Dasallgemeine quantenmechanischeProblem<br />

wichtigstesEinteilchensystemder<strong>Quantenmechanik</strong>,vielleichtderganzen<br />

Physik<br />

Hamiltonoperator:<br />

ˆH = H(ˆp, ˆx) = ˆp2 mω2<br />

+<br />

2m 2 x2<br />

[ˆp, ˆx] = ¯h<br />

i<br />

Schrödingergleichung:<br />

i¯h ˙<br />

|ψ〉 = ˆH|ψ〉 (3)<br />

ZeitunabhängigeSchrödingergleichung:<br />

oder<br />

ˆH|ψn〉 = En|ψn〉<br />

ˆH|n〉 = En|n〉 (4)<br />

(Zur Kennzeichnung des Eigenzustands genügt es, seine Nummer n oder<br />

auch denEigenwertselbstin denbra- oderket-Vektorzu schreiben.)<br />

LösungderzeitabhängigenSchrödingergleichung:<br />

|ψ(t)〉 = ∑ n<br />

i −<br />

cne ¯h Ent<br />

|n〉 mit cn = 〈n|ψ(0)〉 (5)<br />

Beweis: entwickle zunächst |ψ(0)〉 = ∑ncn|n〉 cn = 〈n|ψ(0)〉 dann<br />

benützeformale Lösung<br />

i −<br />

|ψ(t)〉 = e ¯h ˆHt<br />

|ψ(0)〉 = ∑<br />

n<br />

i −<br />

cne ¯h ˆHt<br />

|n〉 = ∑<br />

n<br />

i −<br />

cne ¯h Ent<br />

|n〉<br />

Da wir das Anfangswertproblem zeitabhängige Schrödingergleichung lösen<br />

können, wenn wir alle Lösungen der zeitunabhängigen Schrödingergleichung<br />

haben, ist unser nächstes Ziel die Lösungder zeitunabhängigen<br />

Schrödingergleichung.<br />

100<br />

(1)<br />

(2)


EineMöglichkeit: Lösen des Eigenwertproblems der gewöhnlichen DifferentialgleichungzweiterOrdnung,dasdurchGleichungen<br />

(6.21) und (6.22) gegeben ist, d. h. Verwendung<br />

derOrtsdarstellung.<br />

Esgehtaber eleganter:<br />

Grundidee: Schreibe H alsProdukt A † A einesOperatorsmit seinemadjungierten<br />

Operator; das ermöglicht sofort eine Abschätzung der<br />

Energie nach unten. Weitere Manipulationen führen <strong>von</strong> der<br />

Abschätzungzu exaktenEigenwerten.<br />

Lassen wir Vorfaktoren (und zunächst auch den Operatorencharakter) außeracht,<br />

hat unserHamiltonoperatordieForm<br />

x 2 +y 2 = (x−iy)(x+iy) = z<br />

<br />

z<br />

∗ z<br />

DieslegtdieEinführung folgenderOperatorennahe:<br />

<br />

mω<br />

b = ˆx+<br />

2¯h<br />

i<br />

mω ˆp<br />

<br />

b † <br />

mω<br />

= ˆx−<br />

2¯h<br />

i<br />

mω ˆp<br />

<br />

(6a)<br />

(6b)<br />

Wir müssen natürlich bei der Multiplikation b † b etwas aufpassen, weil ˆx<br />

und ˆp nicht kommutieren.<br />

Um (6) im Hamiltonoperator zu benützen, drücken wir ˆx und ˆp durch b<br />

und b † aus:<br />

<br />

¯h<br />

ˆx =<br />

2mω (b† +b) (7a)<br />

ˆp =<br />

¯hmω<br />

2 i(b† −b) (7b)<br />

WirberechnenzunächstdenKommutator(unddenAntikommutator)<strong>von</strong><br />

b und b † :<br />

bb † ∓b † b<br />

= mω<br />

2¯h<br />

= mω<br />

2¯h<br />

<br />

ˆx+ i<br />

mω ˆp<br />

<br />

ˆx− i<br />

mω ˆp<br />

<br />

∓ ˆx− i<br />

mω ˆp<br />

<br />

ˆx+ i<br />

mω ˆp<br />

<br />

<br />

ˆx 2 + i ˆp2<br />

[ˆp, ˆx]+<br />

mω m2 <br />

∓ ˆx<br />

ω2 2 − i ˆp2<br />

[ˆp, ˆx]+<br />

mω m2ω2 <br />

Die Berechnung des Antikommutators motiviert sich aus der bei der Berechnung<br />

des Kommutators gemachten Beobachtung, dass die Summe einigerTermefast<br />

denHamiltonoperatorergibt.Wir haben also<br />

<br />

b,b †<br />

= i<br />

[ˆp, ˆx] = 1<br />

¯h<br />

101


† +b † b = mω<br />

¯h ˆx2 + 1<br />

¯hmω ˆp2 = 1<br />

¯hω ·2 ˆH<br />

undschließlich:<br />

ˆH = ¯hω bb† +b † b<br />

2<br />

N = b † b = N †<br />

<br />

= ¯hω b † b+ 1<br />

<br />

≡ ¯hω N+<br />

2<br />

1<br />

<br />

2<br />

<br />

b,b †<br />

= 1 (bb † = b † b+1) (9)<br />

Das heißt, wir haben wegen des <strong>von</strong> Null verschiedenen Kommutators<br />

<strong>von</strong> ˆp und ˆx (und dem daraus folgenden <strong>von</strong> Null verschiedenen Kommutator<br />

<strong>von</strong> b und b † ) ˆH zwar nicht ganz als Produkt mit b † b ausdrücken<br />

können,aber als Linearkombinationaus diesemProduktundeinerc-Zahl.<br />

Das reicht aus,wie wir sehenwerden.<br />

Nutzen?<br />

〈ψ|N|ψ〉 = 〈ψ|b † b|ψ〉 = 〈bψ|bψ〉 ≥ 0 (10)<br />

N ≥ 0<br />

AbschätzungderSystemenergienach unten: 〈ψ|H|ψ〉 ≥ ¯hω/2<br />

Wenn |ψ〉 ein Eigenvektor <strong>von</strong> H zum Eigenwert E ist, folgt daraus<br />

insbesondere 〈ψ|H|ψ〉 = 〈ψ|E|ψ〉 = E ≥ ¯hω/2, d.h., jeder Energieeigenwertlässtsich<br />

auf dieseWeisenach untenabschätzen. 26<br />

Die Lösung<strong>von</strong><br />

H|ψ〉 = E|ψ〉<br />

lässt sich offenbar zurückführenauf diedesEigenwertproblemsfür N,<br />

N|ψ〉 = n|ψ〉 ,<br />

denn H|ψ〉 = ¯hω N+ 1<br />

<br />

1<br />

2 |ψ〉 = ¯hω n+ 2 |ψ〉.DieMultiplikationeines<br />

Operators mit einer c-Zahl oder Addition einer c-Zahl ändert nicht seine<br />

Eigenvektoren.Die Eigenwerteändernsich natürlich.<br />

Setzenwir also<br />

und<br />

N|λ〉 = λ|λ〉 (11)<br />

Nb|λ〉 = b † bb|λ〉 =<br />

<br />

bb † <br />

−1 b|λ〉 = bb † <br />

b−b |λ〉<br />

26 Es ist eine allgemeine, öfters verwendete Idee, Eigenwerte abzuschätzen, indem man sie<br />

als Erwartungswerteim durchdie zugehörigeEigenfunktiongegebenenZustand schreibt.<br />

DasfunktioniertinsbesonderebeiOperatorenderForm A † A,derenErwartungswertenicht<br />

negativ seinkönnen.<br />

102<br />

(8)


= bN|λ〉 −b|λ〉 = (λ−1)b|λ〉 (12)<br />

<br />

λ|λ〉<br />

❀ ist |λ〉 Eigenvektor zum Eigenwert λ, so ist b|λ〉 Eigenvektor zum Eigenwert<br />

λ−1 ,vorausgesetzt esgilt b|λ〉 = 0<br />

analog<br />

Nb † |λ〉 = b † bb † |λ〉 = b<br />

(9) †<br />

b † <br />

b+1<br />

|λ〉 = b † (N+1)|λ〉<br />

= (λ+1)b † |λ〉 (13)<br />

b † |λ〉 istEigenvektorzum Eigenwert λ+1<br />

WegenUngleichung(10) gilt:<br />

0 ≤ 〈λ|N|λ〉 = 〈λ| λ|λ〉 = λ〈λ|λ〉 = λ also λ ≥ 0. (14)<br />

Annahme: λ ∈ R, λ ≥ 0, ansonstenbeliebig<br />

❀ mit (12) können wir eine Folge <strong>von</strong> Eigenvektoren zu den<br />

Eigenwerten λ−1, λ−2, λ−3,... konstruieren;<br />

derenNormensind:<br />

bλ = λ 1 1<br />

b † bλ 2 = |λ〈λ| λ〉| 2 = λ 1 2 λ<br />

b2λ = (λ−1) 1<br />

2 bλ = (λ−1) 1<br />

2 λ 1 2λ , usw.<br />

falls λ ∈ N,sinddieseNormenalle= 0(denndiedesAnfangsvektorsist<br />

= 0) ❀ im Prinzip echteEigenvektoren<br />

aber:dieFolge λ−1, λ−2, usw.erreicht negativeWerte!!«<br />

λ mussganzzahlig sein: λ = n, n ∈ N0, denndann ist<br />

b n+1 λ = (λ−n) 1 2 (λ−n+1) 1 2 ... λ = 0,<br />

d.h., der (n + 1)ste Vektor der Folge ist der Nullvektor und<br />

weitereAnwendungen<strong>von</strong>bliefernkeineEigenvektorenmehr<br />

(b0 = 0).<br />

⇒ Konstruktionsverfahrenfür Eigenvektoren:<br />

Beginnemit einembekanntenEigenvektor|n〉 zum E.W.n<br />

n-maliges Anwenden <strong>von</strong> b ⇒ n weitere E.V. mit E.W. n − 1, n −<br />

2,...0<br />

Anwenden<strong>von</strong>b † liefertEigenvektorenzudenEigenwertenn+1, n+<br />

2, usw.<br />

Damit erhalten wir Eigenvektoren zu allen natürlichen Zahlen als Eigenwerten.AndereEigenwertekönnen,wiewirgesehenhaben,nichtvorkommen.<br />

Außerdem wissen wir, dass bei einem eindimensionalen Potential<br />

keine Entartung vorkommen kann, wenn die Wellenfunktionen normierbar<br />

sind (Übungen). Das heißt, wir haben auf diese Weise das Eigenwertproblem<br />

vollständig gelöst – vorausgesetzt,wir können einen einzigen Eigenvektorbestimmen.<br />

103


Am günstigsten fängt man mit dem Eigenvektor |0〉 zum niedrigsten Eigenwert0an,demsogenanntenGrundzustandoderVakuumzustand(nicht<br />

zu verwechselnmit demNullvektor,für dendie Notation|0〉 ab jetztnicht<br />

mehr zurVerfügungsteht,erwird nurnoch als 0geschrieben).<br />

Grundzustand(Vakuumzustand):<br />

b|0〉 = 0 〈0|0〉 = 1 (15)<br />

definierendeGleichung,erlaubtseineBestimmungineinergewähltenDarstellung[z.<br />

B.in derOrtsdarstellung<br />

mω<br />

2¯h<br />

<br />

x+ ¯h<br />

<br />

∂<br />

ψ(x) = 0, (DGL 1. Ordn.)]<br />

mω ∂x<br />

Oft ist diese Berechnungaber gar nicht nötig, es reicht zu wissen, dass der<br />

Grundzustandexistiertundnormiertist.<br />

DurchsukzessiveAnwendung<strong>von</strong>b † erhältmandieangeregtenZustände:<br />

|1〉 = b † |0〉<br />

|2〉 = 1<br />

√ b<br />

2 † |1〉 = 1 † √ b<br />

2·1<br />

2 |0〉<br />

|3〉 = 1<br />

√ b<br />

3 † |2〉 = 1 <br />

† √ b<br />

3!<br />

3 |0〉 (16)<br />

.<br />

|n〉 = 1<br />

√ n b † |n−1〉 = 1<br />

√ n!<br />

Normierung?(Zeigenwir jetzt.)<br />

b † n |0〉<br />

<br />

<br />

b † <br />

<br />

m<br />

= b † <br />

<br />

mb<br />

† 1 <br />

2 <br />

m = mbb<br />

†<br />

1<br />

2<br />

m<br />

<br />

<br />

= mb<br />

† 1<br />

2<br />

b+1 m = 〈m|N+1|m〉 1 2 = 〈m|m+1|m〉 1 2<br />

<br />

❀ setze<br />

= (m+1) 1 2 〈m|m〉 1 2 = (m+1) 1 2m<br />

<br />

<br />

<br />

1<br />

√<br />

b<br />

m+1 † <br />

<br />

|m〉 <br />

= m (17)<br />

ist |m〉 auf 1normiert,soauch<br />

|m+1〉 =<br />

1<br />

√ m+1 b † |m〉<br />

1<br />

√ m+1 b † |m〉 (18)<br />

Die Folge (16) <strong>von</strong> Zuständen liefert also einen orthonormierten Satz <strong>von</strong><br />

Eigenvektoren.<br />

104


Analogzu (17) zeigt man:<br />

<br />

(12)<br />

Zusammenfassung:<br />

bm = √ m m<br />

b|m〉 = √ m |m−1〉 (19)<br />

b|0〉 = 0 (15’)<br />

definiertdenGrundzustand.DannsindalleLösungenderstationärenSchrödingergleichungdesharmonischenOszillators<br />

gegebendurch<br />

ˆH|n〉 = En|n〉<br />

<br />

En = ¯hω n+ 1<br />

<br />

2<br />

|n〉 = 1<br />

<br />

√ b<br />

n!<br />

† n<br />

|0〉<br />

n ∈ N0<br />

b † ,b: Erzeugungs- und Vernichtungsoperator (auch Aufsteige-, AbsteigeoperatoroderLeiteroperatoren)<br />

b † b: Anzahloperator, Teilchenzahloperator (Teilchen: Quanten, EnergiepaketederGröße<br />

¯hω)<br />

Waskannman damit anfangen,ohnein dieOrtsdarstellungzu gehen?<br />

Beispiele:<br />

i) Berechnung<strong>von</strong> MatrixelementendesOrtsoperators<br />

<br />

¯h<br />

<br />

<br />

xnl ≡ 〈n|ˆx|l〉 = nb<br />

2mω<br />

† <br />

<br />

+bl<br />

<br />

¯h<br />

<br />

<br />

= nb<br />

2mω<br />

†<br />

<br />

<br />

l<br />

<br />

〈n| √ + 〈n|b|l〉<br />

<br />

l+1|l+1〉 〈n| √ <br />

l|l−1〉<br />

<br />

¯h<br />

√ √ <br />

= l+1〈n|l+1〉+ l〈n|l−1〉<br />

2mω<br />

<br />

¯h<br />

√<br />

xnl = l+1 δn,l+1+<br />

2mω<br />

√ <br />

l δn,l−1 (20)<br />

(21)<br />

ii) WahrscheinlichkeitsverteilungderOrtskoordinateximGrundzustand<br />

(ohnediesenexplizit zu kennen!)<br />

w(x) = wˆx(x) = 1<br />

<br />

e<br />

2π<br />

−iαx Fˆx(α)dα<br />

(sieheAbschnitt7.7.3)<br />

Fˆx(α) = 〈0|e iαˆx |0〉 = 〈0|exp<br />

105<br />

<br />

¯h<br />

iα<br />

2mω<br />

<br />

b † <br />

+b<br />

<br />

|0〉


Für Operatoren, deren Kommutator eine c-Zahl ist, gilt die Baker-<br />

Campbell-Hausdorff-Formel:<br />

Vor.: [A,[A,B]] = 0 [B,[A,B]] = 0<br />

⇒ e A+B = e A e B e −1 2 [A,B]<br />

(Beweis:Übung)<br />

<br />

b † <br />

,b = −1 ⇒<br />

e iβ(b† +b) = e iβb †<br />

<br />

b † <br />

, b † <br />

,b = 0<br />

e iβb e −1 2 (iβ)2 [b † ,b]<br />

<br />

e 1 2 β2 (−1) =e − 1 2 β2<br />

Fˆx(α) = e −β2 /2 iβb<br />

〈0|e †<br />

e iβb |0〉<br />

<br />

e iβb |0〉 =<br />

also Fˆx(α) = e −α2 ¯h/4mω<br />

∞<br />

(iβb)<br />

∑<br />

n=0<br />

n<br />

n!<br />

∞<br />

<br />

〈0|<br />

⇒ w(x) = 1<br />

2π −∞<br />

<br />

mω<br />

w(x) =<br />

π¯h e−mω ¯h x2<br />

<br />

|0〉<br />

<br />

b, b † <br />

,b = 0<br />

= e iβb†<br />

e iβb e −1 2 β2<br />

∞<br />

∑<br />

<br />

¯h<br />

mit β = α<br />

2mω<br />

(iβb) n<br />

|0〉 = |0〉+<br />

n=1<br />

<br />

n!<br />

<br />

0<br />

|0〉<br />

<br />

<br />

= |0〉<br />

e −α2 ¯h/4mω−ixα dα (∗)<br />

(22)<br />

wobei wir ausgenützt haben, dass wir das komplexe Gaußintegral<br />

(∗) im Wesentlichen wie ein reelles behandeln dürfen (wurde in den<br />

Übungenbesprochen).<br />

DieWahrscheinlichkeitsdichtedesOrtsimGrundzustanddesharmonischen<br />

Oszillators istalso eineGaußverteilungmit Breite<br />

<br />

¯h<br />

∆x =<br />

2mω<br />

Da wir wissen, dass die Wellenfunktion bei einem eindimensionalen<br />

Problem mit diskreten Eigenzuständen reell gewählt werden kann<br />

(weil das Spektrum nicht entartet ist) erhalten wir auch direkt die<br />

WellenfunktiondesGrundzustandsin derOrtsdarstellung<br />

ψ(x) 2 = ψ ∗ <br />

mω<br />

(x)ψ(x) = w(x) =<br />

π¯h e−mω ¯h x2<br />

=⇒ ψ(x) =<br />

1<br />

mω 4<br />

π¯h<br />

106<br />

e −mω<br />

2¯h x2<br />

(23)


8.2 HarmonischerOszillator in derOrtsdarstellung<br />

Hamiltonoperator:<br />

ˆH = − ¯h2<br />

2m<br />

Abkürzung:<br />

<br />

mω<br />

α ≡<br />

¯h<br />

d2 mω2<br />

+<br />

dx2 2 x2<br />

Die Eigenwertgleichung ˆHψn = Enψn wird zu<br />

<br />

− 1 1<br />

2<br />

α 2<br />

d2 1<br />

+<br />

dx2 2 α2x 2<br />

<br />

ψn = En<br />

¯hω ψn<br />

Vernichtungs-undErzeugungsoperator:<br />

b = 1 <br />

√ αx+<br />

2<br />

1<br />

<br />

d<br />

αdx<br />

b † = 1 <br />

√ αx−<br />

2<br />

1<br />

(27)<br />

d<br />

αdx<br />

Grundzustandaus<br />

b|0〉 = 0 d.h.<br />

LineareDGL 1. Ordnung,einfach lösbar<br />

ψ0(x) = ce −α2 x 2 /2<br />

Nach Normierung<br />

√<br />

α<br />

ψ0(x) = 4√ e<br />

π −α2x2 /2<br />

(24)<br />

(25)<br />

(26)<br />

<br />

αx+ 1<br />

<br />

d<br />

ψ0(x) = 0 (28)<br />

αdx<br />

(identischmit (23)) (29)<br />

Die anderen Eigenfunktionen erhält man durch wiederholtes Anwenden<br />

<strong>von</strong> b †<br />

b † = 1 <br />

√ αx−<br />

2<br />

d<br />

<br />

= −<br />

dαx<br />

1 √ e<br />

2 α2x2 /2 d<br />

dαx e−α2 x2 /2<br />

(30)<br />

(Nachprüfendurch Ausdifferenzieren!)<br />

(b † ) 2 = 1<br />

2 eα2 x2 /2 d<br />

d(αx) e−α2 x2 /2 α<br />

e 2x2 /2 d<br />

d(αx)<br />

1<br />

e−α2 x2 /2<br />

= 1<br />

2 eα2 x2 /2 d2<br />

d(αx) 2 e−α2 x2 /2<br />

107


(b † ) n =<br />

n −1<br />

√2 e α2x2 /2 dn<br />

d(αx) n e−α2 x2 /2<br />

Anmerkung: b † hatkeinenormierbaren Eigenfunktionen:<br />

b † χ(x) = λχ(x) ⇒ χ(x) = ce α2 x 2 /2− √ 2λx −→<br />

x→∞ ∞<br />

<br />

b †<br />

Mit |n〉 =<br />

n √ |0〉 erhalten wir als explizite Ortsdarstellung des n-ten<br />

n!<br />

Eigenzustands:<br />

<br />

α<br />

ψn(x) =<br />

n!2n√π (−1)n e α2x2 /2 dn<br />

d(αx) ne−α2 x2 (32)<br />

Die hermiteschenPolynomesinddefiniertdurch[s.(6.25)]<br />

Hn(ζ) = (−1) n e ζ2<br />

ψn(x) =<br />

d<br />

dζ<br />

n<br />

e −ζ2<br />

α<br />

n!2 n√ π Hn(αx)e −α2 x 2 /2 , α =<br />

[diesistidentisch mit Formel(6.24)]<br />

mω<br />

¯h<br />

(31)<br />

(33)<br />

(34)<br />

Eigenfunktionen: hermitesche Polynome, multipliziert mit Gaußfaktor,<br />

derdieNormierbarkeitsichert<br />

Die erstenhermiteschenPolynome:<br />

H0(ξ) = 1<br />

H1(ξ) = 2ξ<br />

H2(ξ) = 4ξ 2 −2<br />

H3(ξ) = 8ξ 3 −12ξ<br />

Grad desPolynoms(= Anzahl seinerNullstellen)=Nummerierungsindex<br />

8.3 Eigenfunktionen und Aufenthaltswahrscheinlichkeiten<br />

108<br />

Eigenwerte und Eigenfunktionen<br />

gerade und ungerade Eigenfunktionenwechselnsich<br />

ab<br />

n = ZahlderNullstellen<br />

beachte Verhalten nahe klassischenUmkehrpunkten!


VergleichderklassischenundderquantenmechanischenAufenthaltswahrscheinlichkeiten:<br />

Klassisch kann man die Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichten als Anteil<br />

der Zeit an der Schwingungsperiode berechnen, den ein Teilchen sich an<br />

einemOrt aufhält:<br />

w kl(x)dx = dt<br />

T<br />

ω dx<br />

=<br />

2π |v|<br />

FüreineSchwingungmitAmplitudeakönnenwirbeigeeigneterWahldes<br />

Zeitnullpunktsschreiben:<br />

x = acos ωt v = ˙x = −aωsin ωt |v| = aω<br />

w kl(x) = 1<br />

2πa<br />

<br />

1<br />

1− x<br />

a<br />

2<br />

a =<br />

2E<br />

mω 2<br />

<br />

1−<br />

<br />

x<br />

2 a<br />

<br />

t = 0 : E = m<br />

2 ω2 x 2 = m<br />

2 ω2 a 2<br />

Vergleich mit der quantenmechanischen Wahrscheinlichkeitsdichte für eineOrtsmessung:<br />

Grundzustand<br />

angeregterZustand(n = 5)<br />

109


9 BewegungimZentralfeld(Wasserstoffatom)<br />

Unter Bewegungim Zentralfeld versteht man eine Bewegung, bei der das<br />

Potential nur vom Betrag des Abstands vom Ursprung abhängt, also kugelsymmetrischist.<br />

27<br />

Die Hamiltonfunktion bzw.derHamiltonoperatorlauten also:<br />

H = p2<br />

<br />

+V(r) r = x<br />

2m 2 +y2 +z2 = |x|<br />

ˆH = ˆp2<br />

2m +V(|ˆx|),<br />

bzw. in derOrtsdarstellung<br />

ˆH = − ¯h2<br />

2m ∆+V(r)<br />

Physikalisch wichtigeFälle mit kugelsymmetrischemPotential:<br />

1) V(r) = − e2<br />

4πǫ0r<br />

2) V(r) = − Ze2<br />

4πǫ0r<br />

Wasserstoffatom(Protonin Ruhe)<br />

wird hier behandelt.<br />

Z = 2: einfach ionisiertesHe-Atom,<br />

Z = 3: zweifach ionisiertesLi-Atom,etc.<br />

behandelbar wie Wasserstoff<br />

3) V(r) = m<br />

2 ω2 r 2 dreidimensionaler harmonischer Oszillator,<br />

wegen V(r) = V(x) + V(y) + V(z)<br />

auch einfacher behandelbar – über Pro-<br />

4) V(r) =<br />

5) V(r) = −c e−κr<br />

r<br />

<br />

−V0 r ≤ r0<br />

0 r > r0<br />

6) V(r) = 0 freies Teilchen<br />

duktansatz ϕ(x) = ϕ1(x) ϕ2(y) ϕ3(z)<br />

dreidimensionaler Potentialtopf (TröpfchenmodellfürKernkräfte)<br />

abgeschirmtes Coulomb-Potential; (Yukawa-Potentialin<br />

derKernphysik)<br />

9.1 Klassische Bewegungim zentralsymmetrischenPotential<br />

AusderBewegungsgleichung<br />

m¨x = −∇V(r) = − dV<br />

dr<br />

·∇r = −dV<br />

dr<br />

x<br />

r<br />

= −dV<br />

dr er<br />

27 Dies ist eine Einschränkung gegenüber dem allgemeineren Begriff der Zentralkraft: Eine<br />

ZentralkraftmusskeinPotential haben.<br />

110


folgt,dassderDrehimpuls<br />

L ≡ x× p = x×m˙x<br />

eineKonstantederBewegungist<br />

˙L = d<br />

<br />

(x×m˙x) = ˙x×m˙x +x×m¨x = x×<br />

dt <br />

0<br />

x<br />

<br />

−<br />

<br />

r<br />

<br />

0<br />

dV<br />

<br />

dr<br />

⇒ ˙L = 0<br />

Deshalbistesnützlich, diekinetischeEnergiewie folgtaufzuspalten:<br />

2mEkin = p 2 = pr 2 + 1<br />

r2L2 pr = xp<br />

r = er · p = er ·(m˙r) = m˙r [˙r = ˙rer + orthog.Vekt.]<br />

L 2 (x× p)2<br />

=<br />

r2 r2 = x2<br />

r2 p2− xp<br />

r<br />

2<br />

= p 2 − pr 2<br />

(a×b)·(c×d) = (ac)(bd)−(ad)(bc) : LaplacescheIdentität 28<br />

Dann lässt sich nämlich die Bewegungsgleichung auf die eines eindimensionalenProblems<br />

reduzieren:<br />

H = 1<br />

2 m ˙r2 + 1<br />

2mr2L2 +V(r) = E = const.<br />

<br />

Veff(r) L = const.<br />

Diese Differentialgleichung erster Ordnung - der Energiesatz - lässt sich<br />

grundsätzlich lösen. Das effektive Potential V eff(r) hängt dabei natürlich<br />

vom vorgegebenenDrehimpuls ab.<br />

9.2 QuantenmechanischeBewegungimzentralsymmetrischenPotential<br />

Auch im quantenmechanischen Fall ist der Drehimpuls eine Erhaltungs-<br />

größe.Dasbedeutet,dassdieOperatoren ˆLund ˆL 2 mit demHamiltonoperatorkommutieren:<br />

<br />

ˆH, ˆL = 0 (1)<br />

<br />

ˆH, ˆL 2<br />

= 0 (2)<br />

28Der Beweis der laplaceschen<br />

<br />

Identität<br />

<br />

ist im Tensorkalkülsehr einfach: (a×b)·(c×d) =<br />

εijkεilma jbkcldm = δjlδkm − δjmδkl ajbkcldm = ajcjbkdk −ajd jbkck = (ac)(bd)−(ad)(bc).<br />

Sind die Vektorenkeine klassischen Größen, d.h. vertauschen sie nicht miteinander, liefert<br />

der Tensorkalkül immer noch eine gültige Formel – man muss nur die Reihenfolge der<br />

Komponenten <strong>von</strong> a, b, c und d nach dem zweiten Gleichheitszeichen beibehalten. Das Ergebnislässtsichdann<br />

i.A.nicht mehrineinfacher Weisevektoriellschreiben.<br />

111


Wirwerdendasnochexplizitzeigen,wollenaberzunächstdieKonsequenzen<br />

diskutieren.<br />

Wir möchtendiezeitunabhängige Schrödingergleichung<br />

lösen,wobei:<br />

ˆH|ϕn〉 = En|ϕn〉 (3a)<br />

ˆH = ˆp2<br />

2 ˆpr<br />

+V(ˆr) =<br />

2m 2m<br />

2<br />

ˆL<br />

+ +V(ˆr). (3b)<br />

2mˆr 2<br />

Nun wissen wir, dass zwei hermitesche Operatoren, die vertauschen, ein<br />

gemeinsames System <strong>von</strong> Eigenvektoren besitzen. Das legt eine Strategie<br />

zur VereinfachungderLösung<strong>von</strong>(3) nahe:man lösezuerstdas Problem<br />

ˆL 2 |χ〉 = λ|χ〉<br />

undsetzedanndieLösungdesvollenProblemsalsLinearkombination<strong>von</strong><br />

Eigenvektoren <strong>von</strong> ˆL 2 zum selben Eigenwert an. Gleichung (3) reduziert<br />

sich dann auf daseinfachere (eindimensionale) Problem<br />

<br />

ˆpr ˆH| ˜χ〉 =<br />

2<br />

2m<br />

<br />

λ<br />

+ +V(ˆr) |˜χ〉 = E| ˜χ〉<br />

2mˆr 2<br />

ManhatalsodieLösungeinesProblemsauf diezweiereinfachererProbleme<br />

reduziert.<br />

Offensichtich haben wir hier eine allgemeine Strategie entdeckt, die wir etwas<br />

genauerausformulieren wollen.<br />

9.2.1 VollständigerSatz vertauschbarer Operatoren<br />

Wesentliches Element dieser allgemeinen Strategie ist die Suche nach einem(minimalen)vollständigenSatzvertauschbarerhermitescherOperatoren,der<br />

denHamiltonoperatorenthält.<br />

Washeißtdas?<br />

Wir wissen, dass, wenn zwei hermitesche Operatoren vertauschen, sie ein<br />

gemeinsames vollständiges System <strong>von</strong> Eigenfunktionen besitzen. Tritt in<br />

diesemSystemnoch Entartungauf, d.h.gibt es mehrere linear unabhängige<br />

gemeinsame Eigenvektoren,die für beide Operatoren zu je einem Eigenwert<br />

gehören, so kann man einen dritten Operator finden, der mit beiden<br />

vertauscht und diese Entartung aufhebt oder reduziert. Ist dann noch immer<br />

Entartung vorhanden, d.h. existieren mehrere l. u. Eigenfunktionen,<br />

die für alle drei Operatoren zu nur einem Eigenwert gehören, so kann<br />

maneinenviertenOperatorfinden,dermitallendreivorhergehendenvertauschtunddie<br />

Entartungreduziert,etc.<br />

112


VollständigistdersokonstruierteSatzvertauschbarer Operatorendann,wenn<br />

keine Entartung mehr in dem System gemeinsamer Eigenfunktionen auftritt,<br />

d.h. wenn zu zwei linear unabhängigen Eigenfunktionen für wenigstens<br />

einenderOperatorenzweiverschiedeneEigenwertegehören.<br />

InteressantistderFalleinesminimalenvollständigenSatzesvertauschender<br />

Operatoren,d.h.einesvollständigenSatzes,beidemmankeinenOperator<br />

weglassenkann,ohnewenigstensfüreinenSatz<strong>von</strong>EigenwertenallerverbleibendenOperatorenEntartungzu<br />

erhalten(d.h.mindestenszweilinear<br />

unabhängige Eigenvektoren). Wir werden den Begriff ” vollständiger Satz<br />

vertauschenderOperatoren“ inderRegelsogebrauchen,dasswirautomatischeinenminimalen<br />

Satzmeinen.<br />

Beispielezur Veranschaulichung:<br />

1) freiesTeilchen in 1D: ˆH = ˆp2<br />

2m<br />

EigenwerteE = p2<br />

2m<br />

sindfür p = 0zweifach entartet<br />

Eigenfunktionenin derOrtsdarstellung<br />

p<br />

i<br />

ϕp(x) = e ¯h x<br />

p<br />

−i<br />

ϕ−p(x) = e ¯h x<br />

VollständigerSatz<strong>von</strong> vertauschendenOperatoren:<br />

ˆH, ˆp <br />

Löst man hier das Eigenwertproblem für ˆp, so hat man schon die<br />

Lösungderzeitunabhängigen Schrödingergleichung.<br />

Das ist nicht immer so. Führen wir den Paritätsoperator P ein, der in<br />

derOrtsdarstellungdurch<br />

Pϕ(x) = ϕ(−x)<br />

definiertist,sobilden auch<br />

ˆH,P <br />

einen(vollständigen)Satz<strong>von</strong>vertauschendenOperatoren(da ˆH gar<br />

nicht <strong>von</strong> ˆx abhängt).<br />

Die Gleichung P|ψ〉 = λ|ψ〉 hat als Lösungen die symmetrischen<br />

Funktionen, ψ(x) = ψ(−x),zumEigenwert1,unddieantisymmetrischen,<br />

ψ(x) = −ψ(−x),zum Eigenwert-1.<br />

Diese Eigenwerte sind beide unendlichfach entartet, und es ist klar,<br />

dass die Schrödingergleichung nicht etwa <strong>von</strong> jeder symmetrischen<br />

Funktion gelöst wird. Aber wir können, wegen der Vertauschbarkeit<br />

<strong>von</strong> ˆHundP,jedeLösungalssymmetrischoderantisymmetrischauffassenunderhaltenfür<br />

p = 0<br />

ψp(x) = cos p<br />

¯h x ψ−p(x) = sin p<br />

¯h x<br />

113


zu denentartetenEigenwertenE = p2<br />

2m <strong>von</strong> ˆH.<br />

Da ψp und ψ−p zu verschiedenen Eigenwerten <strong>von</strong> P gehören, ist in<br />

dem gemeinsamen System<strong>von</strong> Eigenfunktionen<strong>von</strong> ˆH und P, nämlich<br />

cos p p<br />

¯h x, p ≥ 0; sin ¯h x, p > 0 ,die Entartungaufgehoben.<br />

Anmerkung:Dass P nurdie Eigenwerte±1hat,folgt aus<br />

P 2 |ψ〉 = |ψ〉 [gilt für jedeFunktion]<br />

und P 2 |ψ〉 = λ 2 |ψ〉 [gilt für jedeEigenfunktion]<br />

λ 2 = 1<br />

2) freies Teilchenin 2D<br />

ˆH = ˆp2 x + ˆp 2 y<br />

2m<br />

DieEigenwerte E = p2 x + p 2 y<br />

2m<br />

sindfürE > 0unendlichfachentartet:<br />

i<br />

Eigenfunktionen: ϕpx,py (x,y) = e¯h (pxx+pyy)<br />

.<br />

Zum Eigenwert E gehören alle Eigenfunktionen, deren<br />

Parameter (px, py) einen Kreis mit Radius √ 2mE<br />

um denUrsprungbilden.<br />

Das sindebeneWellenmit gleichemBetragderWellenzahl,aber verschiedenenAusbreitungsrichtungen.<br />

VollständigerSatz<strong>von</strong>Operatoren:<br />

<br />

ˆH, ˆpx, ˆpy<br />

[{ ˆH, ˆpx} allein reicht nicht aus, da ein Eigenwertpaar (E,px) die py-<br />

Komponente nur bis aufs Vorzeichen bestimmt; der Satz { ˆH, ˆpx} reduziert<br />

dieEntartung<strong>von</strong> ∞fach auf zweifach].<br />

3) H-Atom<br />

VollständigerSatz<strong>von</strong>Operatoren:<br />

ˆH, ˆL 2 , ˆLz, ˆSz<br />

<br />

Hierbei sind ˆLz die z-Komponente des Drehimpulses und ˆSz die des<br />

Spins,mit denwir unsvorläufig nicht beschäftigen.<br />

<br />

WennwirunsaufdenOrtsraumbeschränken,istderSatz ˆH, ˆL 2 <br />

, ˆLz<br />

vollständig–jedederEigenfunktionenistdannimOrtsraumeindeutig<br />

bestimmt.<br />

Berücksichtigt man noch den Freiheitsgrad des Elektronenspins, so<br />

zeigt sich, dass erst wenn jede dieser Eigenfunktionen mit einer <strong>von</strong><br />

114


zweiSpinwellenfunktionenmultipliziertwird,mandasProblemvollständig<br />

gelöst hat. Das bedeutet aber eine Erweiterung des Hilbertraums<br />

überdendurch dieEigenfunktionendesOrtsoperatorsaufgespanntenFunktionenraumhinaus.FürunsereZweckegenügtes,uns<br />

auf denspinlosenFall zu beschränken.<br />

9.2.2 Vorgehenbei derLösungdesWasserstoffproblems<br />

Dass Beispiel 3) des vorhergehenden Absatzes richtig ist, müssen wir erst<br />

nochzeigen.DiesstellteinenTeilderLösungdesWasserstoffproblemsdar,<br />

beiderwir in folgendenSchrittenvorgehenwerden:<br />

i) BeweisderVertauschbarkeit<strong>von</strong> ˆH und ˆL 2 und ˆLz<br />

ii) quantenmechanischeAufspaltung<strong>von</strong> ˆp 2<br />

iii) BestimmungderEigenwerteundEigenvektoren<strong>von</strong> ˆL 2<br />

iv) Aufstellen und Lösen einer eindimensionalen Schrödingergleichung<br />

für dieRadialkomponentederWellenfunktion<br />

⇓<br />

fertig!<br />

9.2.3 Beweis der Vertauschbarkeit <strong>von</strong> Hamiltonoperator und Drehimpulsoperator<br />

DefinitiondesDrehimpulsoperators<br />

ˆL = ˆx× ˆp = −ˆp× ˆx (4)<br />

Istdiesmöglich,d.h.ist LeinhermitescherOperator?GiltdiezweiteGleichungauch<br />

für dieOperatoren ˆx und ˆp ?<br />

Zur Entscheidung der ersten Frage betrachten wir die KomponentendarstellungdesKreuzprodukts:<br />

wobei 29<br />

ˆLi = ε ijk ˆxj ˆp k, (5a)<br />

ε ijk =<br />

⎧<br />

⎪⎨ 1 wenn(i,j,k)eine geradePermutation<strong>von</strong> (1,2,3) ist<br />

−1 wenn(i,j,k)eine ungeradePermutation<strong>von</strong> (1,2,3) ist<br />

⎪⎩<br />

0 sonst<br />

(5b)<br />

undüber wiederholteIndizessummiertwird.<br />

29 εijk isteinantisymmetrischerTensor,wirdauchRiccischesSymbolgenannt,inkartesischen<br />

KoordinatenisteridentischmitdemLevi-Civita-Tensor.<br />

115


Aus (2) folgt, dass in der Komponente ˆLi nur verschiedene Indizes j und k<br />

auftreten,undwegen<br />

ˆpjˆx k− ˆx k ˆpj = ¯h<br />

i δ jk<br />

kommutierendiebetreffendenOrts- undImpulskomponenten.<br />

Das aber heißt,dass<br />

†<br />

ˆxj ˆp k = εijk ˆp kˆxj = εijk ˆxj ˆp k = ˆLi, (6)<br />

ˆL † i = ε ijk<br />

also ist ˆLi (unddamit ˆL) einhermitescherOperator.<br />

Ferner können wir im Kreuzprodukt ˆx und ˆp wie Vektoren aus c-Zahlen<br />

behandeln,esgilt also auch<br />

ˆx× ˆp = −ˆp× ˆx<br />

Dass ˆLi mit jeder Funktion <strong>von</strong> ˆr vertauscht, beweist man am einfachsten<br />

in derOrtsdarstellung:<br />

<br />

ˆLi, f(ˆr) <br />

¯h ∂<br />

= εijk xj , f(r)<br />

i<br />

und ∂r<br />

∂x k<br />

=⇒<br />

in (7)<br />

Ortsdarst.<br />

= ¯h<br />

i ε ijk xj<br />

<br />

∂x k<br />

∂<br />

∂x k<br />

f(r)<br />

<br />

f ′ (r) ∂r<br />

∂x k + f(r) ∂<br />

∂x k<br />

= ∂ <br />

x1<br />

∂xk 2 +x2 2 +x3 2 =<br />

ˆLi, f(r) = ¯h<br />

i<br />

−f(r) ∂<br />

<br />

=<br />

∂xk ¯h<br />

i εijk xj f ′ (r) ∂r<br />

∂xk f ′ (r)<br />

εijk xj xk =<br />

r<br />

¯h<br />

i<br />

1<br />

✁2 x1 2 +x2 2 +x3 2 · ✁2x k = xk r<br />

f ′ (r)<br />

r<br />

(7)<br />

(x×x) i = 0, (8)<br />

denn ε ijk xj x k ist die i-te Komponentedes Vektors x× x, also des Nullvektors.<br />

Alternative (undbessere)Argumentation: 30<br />

εijk xj xk = −εikj xj xk = −εikj xk xj = −εijk xj xk, =⇒ 2ε ijk xj x k = 0<br />

vertauscheIndi-<br />

zes j und k<br />

Wir haben also:<br />

<br />

ˆLi,V(ˆr) = 0 (9)<br />

30 BesseristdieseArgumentation,weilinder<strong>Quantenmechanik</strong>,wiewirnochsehenwerden,<br />

nicht allgemeingilt A× A = 0.<br />

116


Ferner<br />

ˆLi, ˆp 2 = ˆLi ˆp l ˆp l − ˆp l ˆp l ˆLi = ε ijk(ˆxjˆp k ˆp l ˆp l − ˆp l ˆp l ˆxj<br />

<br />

= ε ijk<br />

= ε ijk<br />

<br />

<br />

<br />

ˆxj ˆp k ˆp l ˆp l − ˆxj ˆp l + ¯h<br />

i δ <br />

lj<br />

ˆp k)<br />

ˆxjˆp l + ¯h<br />

i δ lj<br />

¯h<br />

ˆp l ˆp k − ˆp l ˆp k<br />

i δ <br />

lj<br />

ˆxj✟ ✟ ˆp k ˆp l ˆp l − ˆxj✟ ✟ ˆp l ˆp l ˆp k −2 ¯h<br />

i ˆpj<br />

<br />

ˆp k<br />

= −2 ¯h<br />

i ε ijk ˆpj ˆp k = −2 ¯h<br />

i (p× p)i = 0<br />

(selbesArgumentwie in (8) )<br />

=⇒<br />

Aus(9) und(10) folgt<br />

<br />

ˆLi, ˆp2<br />

<br />

= 0 (10)<br />

2m<br />

ˆLi, ˆH = 0 (11)<br />

unddamit<br />

<br />

ˆLi 2 , ˆH = ˆLi 2 ˆH− ˆHˆLi 2 = ˆLi ˆLi ˆH− ˆLi ˆHˆLi<br />

<br />

<br />

<br />

ˆLi ˆLi ˆH−<br />

+ ˆLi<br />

<br />

ˆHˆLi<br />

<br />

0<br />

ˆHˆLi− ˆHˆLi ˆLi<br />

<br />

<br />

ˆLi ˆH−<br />

= 0<br />

<br />

ˆHˆLi ˆLi<br />

<br />

0<br />

alsoauch<br />

<br />

ˆL 2 <br />

, ˆH = ˆL1 2 , ˆH + ˆL2 2 , ˆH + ˆL3 2 , ˆH = 0<br />

<br />

ˆL 2 <br />

, ˆH = 0 (12)<br />

9.2.4 Quantenmechanische AufspaltungdesImpulsquadrats<br />

Die quantenmechanische Zerlegung des Impulsquadrats ist nicht ganz identisch<br />

mit der in Abschnitt 9.1 gegebenen klassischen, denn eine Definition der<br />

Form<br />

ˆpr = ˆx<br />

ˆr ˆp<br />

<br />

ˆx<br />

ˆr = ˆxˆr−1 = ˆr −1 <br />

ˆx<br />

derradialenKomponentedesImpulseswürdekeinerObservablenentsprechen,da<br />

ˆp † r = ˆp ˆx<br />

ˆr<br />

= ˆpr.<br />

117


(IndiesenAusdrückentretendiekartesischenKomponenten<strong>von</strong>Orts-und<br />

Impulsoperator mit gleichen Indizes auf, und Komponenten mit gleichen<br />

Indizesvertauschennicht.)<br />

Andererseits wissen wir, dass in L = x× p die beiden Vektoren wie vertauschbare<br />

Größen behandelt werden können, da nie gleiche Indizes auftreten.<br />

Dann können wir bei geschickter Umstellung des AusgangsproduktsdieLaplacesche<br />

Identitätin ” geordneter“ Formanwenden.<br />

Man sehe:<br />

ˆL 2 = (ˆx× ˆp)(ˆx× ˆp) = −(ˆp× ˆx)(ˆx× ˆp) = ˆp(ˆx 2 )ˆp−(ˆpˆx)(ˆxˆp). (13)<br />

Hier haben wir im ersten Term nach dem dritten Gleichheitszeichen die<br />

Reihenfolge der Operatoren des vorausgehenden Ausdrucks beibehalten<br />

(das Skalarprodukt ˆx 2 wurde ” ins Innere“ des Produkts ˆp· ˆp geschrieben<br />

und kann nur unter Verwendung der Vertauschungsrelationen nach außengebrachtwerden);imzweitenTermwurde<br />

ˆxausderzweitenKlammer<br />

des Produkts (nach dem zweiten Gleichheitszeichen) mit ˆx aus der ersten<br />

Klammer vertauscht, was legitim ist, da die Komponenten ˆx k alle miteinandervertauschen.<br />

Dasgleichekönnenwirmit ˆL 2 /ˆr 2 machen,wobeiwir ˆr (unterAusnützung<br />

<strong>von</strong> ˆL,ˆr = 0) in derMittezwischendenbeidenFaktorenanordnen:<br />

ˆL 2<br />

ˆr<br />

1 ˆx2<br />

= −(ˆp× ˆx) (ˆx× ˆp) = ˆp 2 2 ˆr 2<br />

= ˆp 2 <br />

− ˆp ˆx<br />

<br />

ˆx<br />

ˆr ˆr ˆp<br />

<br />

Das heißt,wir erhalten:<br />

ˆp 2 <br />

= ˆp ˆx<br />

<br />

ˆx<br />

ˆr ˆr ˆp<br />

<br />

ˆr<br />

+ 1 2<br />

ˆL<br />

ˆr 2<br />

<br />

1<br />

<br />

ˆp− ˆp ˆx<br />

<br />

ˆx<br />

ˆr ˆr ˆp<br />

<br />

undderersteTermisteinesymmetrisierteunddamit offensichtlich hermitescheDarstellung<br />

<strong>von</strong> ˆp 2 r .<br />

Man kann (15) auch direktmit derTensorschreibweisebeweisen:<br />

ˆL 2 <br />

= − ˆp×<br />

ˆr 2 ˆx<br />

<br />

ˆx ˆx k<br />

× ˆp = −εijk ˆpj<br />

ˆr ˆr ˆr ε ˆx l<br />

ilm ˆpm<br />

ˆr<br />

ˆx k ˆx l<br />

= −εijk εilm ˆpj ˆpm<br />

ˆr ˆr<br />

−δjlδkm + δjmδkl ˆx k ˆxj ˆx k ˆx k<br />

= −ˆpj ˆp k + ˆpj<br />

<br />

ˆr<br />

<br />

ˆr<br />

<br />

ˆr<br />

<br />

ˆr<br />

<br />

ˆxj ˆx k ˆx kˆx k ˆr2<br />

=<br />

ˆr ˆr ˆr 2 ˆr<br />

ˆpj<br />

2 = 1<br />

118<br />

(14)<br />

(15)


= − ˆp ˆx<br />

<br />

ˆx<br />

ˆr ˆr ˆp<br />

<br />

+ ˆp 2 .<br />

Die ReihenfolgederOperatoren ˆp und ˆx im erstenTermin (15) ist wichtig.<br />

InderOrtsdarstellunghaben wir:<br />

ˆp ˆx ¯h<br />

=<br />

ˆr i ∇x<br />

<br />

¯h 1<br />

=<br />

r i r (∇x)<br />

<br />

+x ∇<br />

<br />

3<br />

1<br />

<br />

r<br />

<br />

− 1 1<br />

r2∇r = −<br />

r2 +<br />

x<br />

r<br />

x<br />

r ∇<br />

<br />

= ¯h<br />

<br />

3 1<br />

−<br />

i r r3x2 + x<br />

r ∇<br />

<br />

=<br />

<br />

¯h<br />

<br />

2 ∂<br />

+<br />

i r ∂r<br />

und<br />

ˆx<br />

ˆr<br />

ˆp = x<br />

r<br />

Zusammengefasst:<br />

<br />

1<br />

r<br />

¯h ¯h<br />

∇ =<br />

i i<br />

ˆp ˆx<br />

<br />

¯h 2<br />

=<br />

ˆr i r<br />

ˆx ¯h ∂<br />

ˆp =<br />

ˆr i ∂r<br />

∂<br />

∂r<br />

<br />

∂<br />

+<br />

∂r<br />

er ·∇ = ∂<br />

∂r<br />

(16a)<br />

(16b)<br />

AlsRadialanteildesImpulseswürdemangerndenhermitschenAnteildieserbeidenOperatorendefinieren(deristnatürlich<br />

gleich!):<br />

ˆpr = 1<br />

<br />

ˆp<br />

2<br />

ˆx ˆx<br />

+<br />

ˆr ˆr ˆp<br />

<br />

¯h 1 ∂<br />

= + (17)<br />

i r ∂r<br />

Ortsdarst.<br />

Istdaskonsistent?<br />

ˆpr 2 <br />

¯h<br />

2<br />

1<br />

=<br />

i r<br />

= −¯h 2<br />

<br />

1 ∂ 1<br />

+<br />

r2 <br />

∂r r<br />

− 1<br />

r2+1 +<br />

∂<br />

r ∂r<br />

1<br />

r<br />

<br />

Ja.<br />

ˆp ˆx<br />

<br />

ˆx<br />

ˆr ˆr ˆp<br />

<br />

=<br />

Also ˆp 2 r =<br />

<br />

¯h<br />

i<br />

<br />

∂ 1 ∂<br />

+ +<br />

∂r r ∂r<br />

2 2 ∂<br />

+<br />

r ∂r<br />

ˆp ˆx<br />

<br />

ˆx<br />

ˆr ˆr ˆp<br />

<br />

∂ ∂2<br />

+<br />

∂r ∂r2 119<br />

∂<br />

∂r<br />

<br />

= −¯h 2<br />

<br />

2<br />

= −¯h2<br />

2<br />

r<br />

r<br />

∂<br />

∂r<br />

∂<br />

∂r<br />

∂2<br />

+<br />

∂r2 <br />

∂2<br />

+<br />

∂r2 <br />

(18)


AndereDifferentialdarstellungen:<br />

ˆpr = ¯h 1<br />

i r<br />

ˆpr 2 = −¯h 21<br />

Kommutatorrelation<br />

Beweis:<br />

[ˆpr,ˆr] = ¯h<br />

i<br />

ˆprˆr− ˆrˆpr =<br />

∂<br />

r (19)<br />

∂r<br />

¯h 1<br />

i r<br />

Ortsdarst.<br />

r<br />

∂ 2<br />

∂r 2r<br />

∂<br />

∂r r2 − ¯h<br />

i<br />

r 1<br />

r<br />

<br />

1<br />

∂<br />

∂r r<br />

= ¯h<br />

i 2+ <br />

¯h ∂ ¯h<br />

r −<br />

i ∂r i − <br />

¯h ∂<br />

r<br />

i ∂r<br />

= ¯h<br />

i<br />

Nachdemwir ˆp 2 korrektineinenAnteildesRadialimpulsesundeinendes<br />

Drehimpulses zerlegt haben, können wir den Hamiltonoperator entsprechendzerlegen:<br />

(20)<br />

(21)<br />

ˆH = ˆp2 r 1<br />

+<br />

2m 2mˆr 2 ˆL 2 +V(ˆr) (22)<br />

Für ˆpr haben wir bereits einen Ausdruck in der Ortsdarstellung [Glei-<br />

chung(19)], jetztsuchenwir einenfür ˆL 2 .<br />

Die einfachste Methode ist es, den Laplace-Operator in Kugelkoordinaten<br />

auszudrückenunddiebekanntedifferentielle Form<strong>von</strong> ˆp 2 r zu benützen:<br />

ˆp 2 = ˆp 2 r + 1<br />

ˆr 2 ˆL 2 ! = −¯h 2 ∆ (23)<br />

∆= ∂2 2 ∂ 1<br />

+ +<br />

∂r2 r ∂r r2 <br />

1 ∂ ∂ 1<br />

sin ϑ +<br />

sin ϑ ∂ϑ ∂ϑ sin2 ∂<br />

ϑ<br />

2<br />

∂ϕ2 <br />

(24)<br />

(s. etwaBronstein)<br />

(23) und (24) ⇒ −¯h 2<br />

<br />

2 ∂ ∂2<br />

+<br />

r ∂r ∂r2 <br />

+ 1 2<br />

ˆL<br />

r2 = −¯h 2<br />

<br />

∂2 2 ∂<br />

+ −<br />

∂r2 r ∂r<br />

¯h2<br />

r2 <br />

1 ∂ ∂ 1<br />

sin ϑ +<br />

sin ϑ ∂r ∂ϑ sin2 ∂<br />

ϑ<br />

2<br />

∂ϕ2 <br />

Daraus erhalten wir unmittelbar<br />

ˆL 2 =<br />

Ortsdarst.<br />

<br />

¯h<br />

2<br />

1 ∂<br />

i sin ϑ ∂ϑ<br />

∂ 1<br />

sin ϑ +<br />

∂ϑ sin2 ϑ<br />

120<br />

∂2 ∂ϕ2 <br />

(25)


ˆL 2 hängt nur <strong>von</strong> den Winkelkoordinaten ab, woraus ebenfalls gefolgert<br />

werdenkann,dass ˆL 2 mit ˆr kommutiert.<br />

Aus der Darstellung des Gradienten in Kugelkoordinaten kann man auch<br />

ˆL in diesenKoordinatenerhalten(s. Abschnitt9.2.6):<br />

ˆL = ¯h<br />

<br />

∂ eϑ ∂<br />

eϕ − (26)<br />

i ∂ϑ sin ϑ ∂ϕ<br />

<br />

Mit ˆL 2 <br />

, ˆH = 0und ˆL 2 <br />

,ˆr = 0folgtauch = 0(mithilfe <strong>von</strong>(22)).<br />

ˆL 2 , ˆp 2 r<br />

9.2.5 BestimmungderEigenwerte undEigenvektoren<strong>von</strong> L 2 und Lz<br />

Von jetzt an lassen wir das ˆ über den Operatoren weg, um Schreibarbeit<br />

zu vermeiden.<br />

WirwerdenzunächstdieEigenwerteauschließlichausdenVertauschungsrelationen<br />

der Komponenten des Drehimpulsoperators ableiten und dann<br />

dieEigenfunktionenin derOrtsdarstellungbestimmen.<br />

Vertauschungsrelationen<br />

L = x×p ⇒ Li = εijk xj pk <br />

Li,Lj = εilk εjsq xl pk,xs pq<br />

<br />

= εilk εjsq xl pk xs<br />

<br />

xs pk + ¯h<br />

i δ pq −xs pq xl <br />

sk xl pq + ¯h<br />

i δ <br />

pk ql<br />

<br />

= εilk εjsq ✘✘✘✘✘ xl xs pk pq + ¯h<br />

i xl pq δsk− ✘✘✘✘✘ xs xl pq pk − ¯h<br />

i xs<br />

<br />

pk δql = ¯h<br />

<br />

<br />

εilk εjkq xl pq − εilk εjsl xs pk i <br />

−εilk εjqk = −δijδlq+ δiqδlj −εikl εjsl = −δijδks+ δisδkj = ¯h <br />

i ✘✘✘✘✘ −δijxl pl +xj pi + ✘✘ ✘✘<br />

<br />

δij xk pk −xi pj<br />

¯h <br />

Li,Lj = xjpi−xipj = i¯h εijk Lk i<br />

BeweisderletztenGleichung:<br />

i¯h εijk Lk = i¯h εijk εklm xl pm = i¯h δilδjm− δimδjl = i¯h ¯h <br />

xipj −xjpi = xjpi −xipj<br />

i<br />

Aus(27) erhaltenwir ferner<br />

<br />

εijk Li,Lj = i¯h εijk εijs Ls = 2i¯hL k<br />

<br />

2δks 121<br />

xl pm<br />

(27)


andererseits<br />

<br />

εijk Li,Lj = εijk(LiLj−LjLi) = εkij LiLj− εkij LjLi = 2 εkij LiLj<br />

<br />

i↔j<br />

in Vektorschreibweise:<br />

ε kij LiLj = i¯hL k<br />

L× L = i¯hL<br />

Das heißt, hier haben wir einen quantenmechanischen (operatorwertigen)<br />

Vektor, dessen Kreuzprodukt mit sich selbst ungleich Null ist, weil seine<br />

Komponenten untereinander nicht vertauschen (hingegen gilt x× x = 0,<br />

p× p = 0).<br />

(28)<br />

Fassen wir die Kommutatorrelationen der Komponenten noch einmal zusammen,<br />

sowohlin ausgeschriebenerals auch in symbolischer Form:<br />

<br />

Li,Lj = i¯h εijk Lk Ly Lz−Lz Ly = i¯hLx<br />

Lz Lx − Lx Lz = i¯hLy<br />

Lx Ly −Ly Lx = i¯hLz<br />

L× L = i¯hL<br />

KomponentenundBetragsquadrat:<br />

Li,L 2 = Li Lj Lj−Lj Lj Li<br />

Esgilt also:<br />

=⇒<br />

= Li Lj Lj−Lj Li Lj+Lj Li Lj−Lj Lj Li<br />

<br />

Lj+Lj<br />

= <br />

Li,Lj Li,Lj<br />

<br />

= i¯h εijk LkLj+LjL k =ր i¯h εikj LjLk+i¯h εijk LjLk = 0<br />

(hier habenwir fürdenerstenTerm<br />

k in j umbenannt und j in k)<br />

Li,L 2 = 0<br />

L,L 2 = 0<br />

Jede Komponente vertauscht mit dem Quadrat des Drehimpulsoperators,<br />

aber dieKomponentenuntereinandervertauschennicht!<br />

FürdieLösungdesEigenwertproblems<br />

L 2 |ψ〉 = λ|ψ〉<br />

kann also ein vollständiger Satz vertauschender Operatoren L 2 und eine<br />

Komponente Li enthalten, nicht aber mehrere Komponenten. Traditionell<br />

122<br />

(29)<br />

(30)


wählt man die Komponente Lz. Wir wollen also simultan ein Eigenwertproblemfür<br />

L 2 und Lz lösen:<br />

L 2 |l,m〉 = ¯h 2 l(l+1) |l,m〉 (l ≥ 0) (31)<br />

Lz|l,m〉 = ¯hm |l,m〉 (32)<br />

Hier haben wir die Eigenwerte, um später keine neuen Größen einführen<br />

zu müssen, in einer speziellen Form geschrieben. Diese stellt keine Einschränkung<br />

der Allgemeinheit dar. Die Eigenwerte <strong>von</strong> L 2 können nicht<br />

negativ sein 31 und jede Zahl x ≥ 0 ist eindeutig in der Form l(l +1) mit<br />

l ≥ 0 darstellbar: x = l(l +1) l 2 +l − x = 0 l 1/2 = − 1<br />

2 ±<br />

undnur l1 ist nicht negativ.<br />

1<br />

4 +x,<br />

Es wird sich später herausstellen, dass l und m ganz- oder halbzahlig sein<br />

müssen.<br />

Außerdem ist jede Eigenfunktion durch die beiden Eigenwerte zu L 2 und<br />

Lz festgelegt, und wir haben die beiden Indizes l und m gewählt, um die<br />

Eigenfunktionen ” durchzunummerieren“.(WirkönntenauchdievollenEigenwerte<br />

nehmen, aber es wird sich herausstellen, dass die Quantenzahlen<br />

l und m praktischersind.)Aufgrund<strong>von</strong><br />

L 2 = Lx 2 +Ly 2 +Lz 2<br />

und der speziellen Rolle <strong>von</strong> Lz (durch unsere Auswahl) müssen wir eigentlichein<br />

Eigenwertproblemfür Lx 2 +Ly 2 und Lz simultan lösenundes<br />

liegt nahe, diese Summe zweier Quadrate ähnlich zu behandeln wie beim<br />

harmonischenOszillator α 2 + β 2 = (α−iβ)(α+iβ) .<br />

Wir führenalso neueOperatorenein<br />

L ± = Lx ±iLy<br />

(L − ) † = L +<br />

(L + ) † = L −<br />

L + L − = Lx 2 +iLyLx −iLxLy+Ly 2 = Lx 2 +Ly 2 +¯hLz<br />

L − L + = Lx 2 −iLyLx +iLxLy+Ly 2 = Lx 2 +Ly 2 −¯hLz<br />

⇒ Lx 2 + Ly 2 = 1 + − − +<br />

L L +L L<br />

2<br />

<br />

Vertauschungsrelationenfür L + ,L − ,Lz:<br />

(35) ⇒ L + L − − L − L + = 2¯hLz<br />

(33)<br />

(34)<br />

(35a)<br />

(35b)<br />

31 DasbeweistmanmitderfolgendenIdee:EigenwerteeinesOperatorslassensichalsErwartungswerte<br />

mit der betreffenden auf eins normierten Eigenfunktion darstellen, hier also<br />

L 2 |ψ〉 = λ|ψ〉 ⇒ λ = ψ L 2 ψ .Erwartungswerte<strong>von</strong>OperatorenderForm A † Akönnen<br />

aber nicht negativ sein, insbesondere also auch nicht Erwartungswerte <strong>von</strong> hermiteschen<br />

Operatorender Form A 2 , denn ψ A † A ψ = 〈Aψ|Aψ〉 = Aψ 2 ≥ 0. Wegen (33) ist also<br />

jederErwartungswert<strong>von</strong> L 2 eineSumme <strong>von</strong>nichtnegativen Erwartungswerten.<br />

123<br />

(36)


LzL + − L + Lz = LzLx +iLzLy−LxLz−iLyLz<br />

= [Lz,Lx]+i <br />

Lz,Ly = i¯hLy+i(−i¯hLx)<br />

= ¯h(Lx +iLy) = ¯hL +<br />

LzL −− L − Lz = LzLx −iLzLy−LxLz+iLyLz<br />

= [Lz,Lx]−i <br />

Lz,Ly = i¯hLy−i(−i¯hLx)<br />

= −¯h(Lx −iLy) = −¯hL −<br />

L + L − −L − L + = 2¯hLz<br />

LzL + − L + Lz = ¯hL +<br />

LzL − − L − Lz = −¯hL −<br />

Schreitenwir nun zurVerwendungdieserOperatoren:<br />

L 2 = 1<br />

2 (L+ L − + L − L + )+Lz 2<br />

(37)<br />

(35b) L − L + = L 2 −Lz(Lz+¯h) (38a)<br />

(35a) L + L − = L 2 −Lz(Lz−¯h) (38b)<br />

mit (31), (32): L − L + |l,m〉 = ¯h 2 [l(l +1)−m(m+1)]|l,m〉<br />

L + L − |l,m〉 = ¯h 2 [l(l +1)−m(m−1)]|l,m〉<br />

was sich nochetwasschönerschreibenlässt:<br />

L − L + |l,m〉 = ¯h 2 (l−m)(l+m+1)|l,m〉<br />

(39a)<br />

L + L − |l,m〉 = ¯h 2 (l+m)(l−m+1)|l,m〉 (39b)<br />

L − L + und L + L − sindbeidespositiveOperatoren<br />

〈ψ|L − L + |ψ〉 = L + ψ L + ψ = L + ψ 2 ≥ 0<br />

〈ψ|L + L − |ψ〉 = L − ψ L − ψ = L − ψ 2 ≥ 0<br />

die Erwartungswerte mit den Eigenzuständen |l,m〉, die auf 1 normiert<br />

seien<br />

〈l,m|L − L + |l,m〉 = ¯h 2 (l−m)(l+m+1) ≥ 0 (40a)<br />

〈l,m|L + L − |l,m〉 = ¯h 2 (l+m)(l−m+1) ≥ 0 (40b)<br />

Behauptung: (40) ⇒ −l ≤ m ≤ l (41)<br />

Beweis: Fallunterscheidungen<br />

i) m = 0 l(l+1) ≥ 0,<br />

also l ≥ 0 ⇒ (41) oder l < −1, was wir aber ausschließen<br />

können,daperAnsatz(undo.B.d.A.) l ≥ 0<br />

124


ii) m > 0 (40a) ⇒<br />

mit l ≥ 0<br />

l ≥ m<br />

(40b) ⇒ l ≥ m−1 [schwächere Ungleichung]<br />

iii) m < 0 (40b) ⇒ l ≥ −m<br />

(40) <br />

(40a) ⇒ l ≥ −m−1 [istin l ≥ −m enthalten]<br />

L + |l,l〉 = 0<br />

(42a)<br />

L − |l,−l〉 = 0 (42b)<br />

Also: L + |l,m〉 istfür m = l derNullvektor,sonstnicht, wegen(40a)<br />

L − |l,m〉 istfür m = −l derNullvektor,sonstnicht, wegen(40b)<br />

Für m < l ist L + |l,m〉 ein (nichtnormierter) Eigenvektor zu Lz. Das folgt<br />

aus(37):<br />

LzL + |l,m〉 = L + Lz|l,m〉+¯hL + |l,m〉 = ¯h(m+1)L + |l,m〉 (43a)<br />

DerEigenwertist ¯h(m+1).<br />

Für m > −l ist L − |l,m〉 Eigenvektorzu Lz mit Eigenwert ¯h(m−1):<br />

LzL − |l,m〉 = L − Lz|l,m〉−¯hL − |l,m〉 = ¯h(m−1)L − |l,m〉 (43b)<br />

DieseVektorensindwegen(40) nichttrivial.<br />

NormierteForm<br />

|l,m+1〉 ≡<br />

|l,m−1〉 ≡<br />

1<br />

¯h<br />

(44a)<br />

(l−m)(l+m+1) L+ |l,m〉<br />

1<br />

¯h (l+m)(l−m+1) L− |l,m〉 (44b)<br />

NungehenwirnachdergleichenIdeevorwiebeimharmonischenOszillator.Durch<br />

sukzessiveAnwendung<strong>von</strong> L + erzeugenwirEigenvektorenzu<br />

immer höherenEigenwerten<br />

L + |l,m〉, L +2 |l,m〉, ... (L + ) p |l,m〉<br />

E.W.<strong>von</strong> Lz/¯h: m+1, m+2, m+ p<br />

p istsowählbar, dass l−1 < m+ p ≤ l<br />

Fallunterscheidung<br />

I) l−1 < m+ p < l<br />

L + |l,m+ p〉 istnach(40a) nichtderNullvektor;nach(43a)istes<br />

aber Eigenvektorzu Lz/¯h mit Eigenwertm+ p+1 > l<br />

«zu (41) !<br />

125


II) m+ p = l<br />

L + |l,m+ p〉 = L + |l,l〉 = 0,<br />

L +2 |l,m+ p〉 = 0,<br />

L +3 |l,m+ p〉 = 0, usw.<br />

esentstehenkeineneuenEigenvektoren<br />

❀ mögliche Eigenwerte<strong>von</strong> Lz/¯h<br />

m, m+1, m+2,... m+ p = l<br />

Analog schließtman durch Konstruktion<strong>von</strong><br />

L − |l,m〉, (L − ) 2 |l,m〉,... (L − ) q |l,m〉<br />

auf die weiterenmöglichen Eigenwerte<strong>von</strong> Lz/¯h<br />

m, m−1,... m−q = −l<br />

p und q sindganze Zahlen,über m und l wissenwir noch nichts<br />

m+ p = l<br />

m−q = −l<br />

⇒ l ganzzahlig oderhalbzahlig<br />

l = 0, 1<br />

2<br />

, 1, 3<br />

2<br />

5<br />

, 2, , ...<br />

2<br />

⇒ 2l = p+q = n ∈ N0 l = n<br />

2<br />

l ganzzahlig ⇒ wegenm+ p = l: m auch ganzzahlig<br />

mögliche Werte −l,−l+1,... −1,0,1,... l−1,l<br />

Anzahl: 2l +1<br />

l halbzahlig ⇒ m auch halbzahlig<br />

mögliche Werte −l,−l+1,... − 3<br />

Anzahl: 2l +1<br />

2 ,−1<br />

1<br />

2 , 2<br />

3 , 2 ,... l−1,l<br />

Alle Eigenvektoren erhält man aus dem Zustand |l,l〉 durch wiederholte<br />

Anwendung<strong>von</strong> L − /¯h<br />

Nach (44b) habenwir:<br />

allgemein<br />

|l,l−1〉 =<br />

|l,l−2〉 =<br />

|l,l−3〉 =<br />

|l,l− p〉 =<br />

1<br />

√ 2l·1<br />

L −<br />

¯h |l,l〉<br />

1<br />

2l(2l −1)·1·2<br />

L −<br />

1<br />

2l(2l −1)(2l −2)1·2·3<br />

<br />

(2l− p)!<br />

2l! p!<br />

L −<br />

¯h<br />

¯h<br />

p<br />

|l,l〉<br />

126<br />

2<br />

|l,l〉<br />

L −<br />

¯h<br />

3<br />

|l,l〉<br />

(45)


setze l − p = m<br />

Form<br />

( p = l −m), und es ergibt sich die kanonische<br />

<br />

(l+m)! L−l−m |l,m〉 =<br />

|l,l〉<br />

2l!(l −m)! ¯h<br />

(46)<br />

analog<br />

<br />

(l−m)! L + l+m |l,m〉 =<br />

|l,−l〉 (47)<br />

(2l)!(l +m)! ¯h<br />

und wir haben als definierende Beziehungen für die Zustände mit dem<br />

niedrigstenunddemhöchstenEigenwert<strong>von</strong> Lz<br />

L − |l,−l〉 = 0 L + |l,l〉 = 0<br />

Lz|l,−l〉 = −¯hl|l,−l〉 Lz|l,l〉 = ¯hl|l,l〉<br />

insbesonderegilt<br />

|l,−l〉 = 1<br />

<br />

L− 2l! ¯h<br />

|l,l〉 = 1<br />

<br />

L +<br />

2l! ¯h<br />

2l<br />

2l<br />

|l,l〉<br />

|l,−l〉<br />

Die Operatoren L + bzw. L − heißen (aus offensichtlichen Gründen) auch<br />

Leiteroperatoren.RekapitulierenwirdiePhilosophiedesVerfahrens.Nachdem<br />

gezeigt wurde, dass die Eigenwerte <strong>von</strong> Lz zwischen einer unteren<br />

undeineroberenSchrankeliegen,diedurchdendenEigenwert<strong>von</strong> L 2 gegeben<br />

sind, überlegt man sich, dass Anwendung <strong>von</strong> L + auf einen Eigenvektor<strong>von</strong><br />

Lz einenEigenvektorzueinemum ¯herhöhtenEigenwertliefert.<br />

Durch sukzessive Anwendung <strong>von</strong> L + könnte man also beliebig hohe Eigenwerteerhalten,wasaufeinenWiderspruchführt,wenndiesoerzeugte<br />

Reihe <strong>von</strong> Eigenvektorennicht abbricht. Das tut sie genau dann, wenn ein<br />

bestimmtermaximaler Eigenwerterreichtwird.Alleüberhauptmöglichen<br />

sonstigen Eigenwerte müssen also um ein ganzzahliges Vielfaches <strong>von</strong> ¯h<br />

kleiner sein als dieser maximale. Eine analoge Aussage erhält man durch<br />

Betrachtung<strong>von</strong> L − unddieBeschränkungderEigenwertenachunten.Alle<br />

Eigenwerte müssen um ganzzahlige Vielfache (inklusive der Null) <strong>von</strong><br />

¯h uber dem minimal möglichen Eigenwert liegen. Damit können die Eigenwertenureine<br />

” Leiter“ vomminimalen zummaximalenEigenwertmit<br />

konstanten Abständen der Leitersprossen bilden. Das ist eine notwendige<br />

BedingungfürdieEigenwerte.Zeigtmanzusätzlich,dassdiebetreffenden<br />

Eigenvektoren auch alle auftreten (etwa, indem man ihre Normierbarkeit<br />

beweist), dann ist die Bedingung auch hinreichend und man kann sicher<br />

sein,dasEigenwertproblemvollständiggelöstzu haben.<br />

127<br />

(48)


9.2.6 Darstellung im Ortsraum<br />

Vertauschungsregeln mögliche Eigenwerte<strong>von</strong> L 2 und Lz<br />

(im letztenAbschnittbestimmt)<br />

Kommen alle in derNaturvor?<br />

IneinemgegebenenquantenmechanischenSystemkannaufgrundderNatur<br />

der Argumentation nur der Fall ganzzahliger oder halbzahliger Eigenwerte<strong>von</strong><br />

Lz/¯h vorkommen.<br />

Für den hier betrachteten Fall, d.h. die Bewegung eines Teilchens ( ” Bahndrehimpuls“)<br />

sind, wie wir gleich sehen werden, nur die ganzzahligen<br />

Werte<strong>von</strong> l erlaubt.<br />

Halbzahlige WertekommenaberinderNaturauchvor,beimsogenannten<br />

Spin oderEigendrehimpuls–denFall betrachtenwirspäter.<br />

Bahndrehimpuls – l ganzzahlig<br />

Spin-, Eigendrehimpuls – halbzahlige l möglich<br />

Ortsdarstellung,Polarkoordinaten<br />

x = rsin ϑcos ϕ<br />

y = rsin ϑsin ϕ<br />

z = rcos ϑ<br />

L = x× p = x× ¯h<br />

i ∇ = rer × ¯h<br />

<br />

∂<br />

er<br />

i ∂r +eϑ<br />

1 ∂<br />

r<br />

= ¯h<br />

<br />

∂ 1<br />

eϕ −<br />

i ∂ϑ sin ϑ eϑ<br />

<br />

∂<br />

∂ϕ<br />

L = ¯h<br />

<br />

∂ eϑ ∂<br />

eϕ −<br />

i ∂ϑ sin ϑ ∂ϕ<br />

∂ϑ +eϕ<br />

<br />

1 ∂<br />

rsin ϑ ∂ϕ<br />

[s. Gl. (26)]<br />

(26’)<br />

Zwecks Berechnung <strong>von</strong> Lz sowie L ± in Polarkoordinaten brauchen wir<br />

zunächst<br />

<br />

eϑ = cos ϑcos ϕex +cos ϑsin ϕey−sin ϑez eϑ = 1<br />

<br />

∂r<br />

r ∂ϑ<br />

<br />

eϕ = −sin ϕex +cos ϕey<br />

eϕ = 1<br />

<br />

∂r<br />

rsin ϑ ∂ϕ<br />

Lz = ¯h ∂<br />

i ∂ϕ<br />

L ± = Lx ±iLy<br />

128<br />

(49)


= ¯h<br />

<br />

−sin ϕ±icos ϕ<br />

i<br />

<br />

±ie ±iϕ<br />

L ± = ¯he ±iϕ<br />

<br />

± ∂<br />

<br />

∂<br />

+icot ϑ<br />

∂ϑ ∂ϕ<br />

<br />

∂ ¯h cos ϑ<br />

−<br />

∂ϑ i sin ϑ<br />

<br />

sin ϕ<br />

ϑ<br />

cos ϕ±icos<br />

sin ϑ<br />

<br />

cot ϑe ±iϕ<br />

∂<br />

∂ϕ<br />

L 2 , s.Gl. (25), auch erhältlich aus L 2 = 1<br />

2 (L+ L − +L − L + )+ L 2 z zu32<br />

L 2 = − ¯h2<br />

sin 2 <br />

sin ϑ<br />

ϑ<br />

∂ ∂ ∂2<br />

sin ϑ +<br />

∂ϑ ∂ϑ ∂ϕ2 <br />

Die Eigenfunktionenhängen(wie bereitserwähnt)nur <strong>von</strong> denWinkeln ϑ<br />

und ϕ ab.<br />

|l,m〉 −→ Y l,m(ϑ, ϕ)<br />

Orthogonalitätsrelation<br />

δll ′δmm ′ = l ′ ,m ′l,m <br />

=<br />

dΩ = sin ϑdϑdϕ<br />

(50)<br />

Y ∗<br />

l ′ m ′(ϑ, ϕ)Y l,m(ϑ, ϕ)dΩ (51)<br />

Y l,l ist am einfachsten aus der Ortsdarstellung zu bestimmen [s. (42a) und<br />

(32)]:<br />

<br />

∂ ∂<br />

+icot ϑ Y<br />

∂ϑ ∂ϕ<br />

l,l(ϑ, ϕ) = 0<br />

ausderzweitenGleichung folgtunmittelbar<br />

L + |l,l〉 = 0 Lz|l,l〉 = ¯hl|l,l〉<br />

¯h ∂<br />

i ∂ϕ Yl,l(ϑ, ϕ) = ¯hlY l,l<br />

(52)<br />

Y l,l(ϑ, ϕ) = e ilϕ f l(ϑ) (53)<br />

Forderung:Y l,l eindeutigin ϕ → l (und m) ganzzahlig<br />

l,m ganze Zahlbeim Bahndrehimpuls<br />

f l(ϑ) folgtaus dererstenGleichung (52):<br />

∂fl ∂ϑ +icot ϑilf l = 0<br />

∂fl cos ϑ<br />

= l<br />

∂ϑ sin ϑ fl(ϑ) dsin ϑ = cos ϑdϑ<br />

1 dfl l<br />

=<br />

dsin ϑ sin ϑ<br />

f l<br />

32 EinedritteMöglichkeitderBerechnungbestehtinderBildungdesSkalarprodukts L·Lmit<br />

Verwendung<strong>von</strong>(26’).DabeiwerdenAbleitungenderEinheitsvektorene ϑ undeϕ benötigt.<br />

129


ln f l = llnsin ϑ+lnC l<br />

f l = C lsin ϑ l<br />

Y l,l(ϑ, ϕ) = C lsin l ϑe ilϕ<br />

Normierung:<br />

1 =<br />

π 2π<br />

0 0<br />

<br />

1<br />

π<br />

= 2π<br />

|C 2<br />

l| 0<br />

<br />

I(l) = 2π<br />

|C l| 2 sin 2l ϑ sin ϑdϑdϕ<br />

sin 2l π<br />

ϑ sin ϑdϑ = 2π sin<br />

0<br />

2l+1 ϑdϑ ≡ I(l)<br />

<br />

(54)<br />

π<br />

− 2lsin<br />

0<br />

2l−1 <br />

ϑcos ϑ(−cos ϑ)dϑ<br />

(sin 2l π<br />

ϑ(−cos ϑ) <br />

<br />

0<br />

π<br />

= 2π2l sin<br />

0<br />

2l−1 (1−sin 2 ϑ)dϑ = 2l[I(l−1)− I(l)]<br />

(2l +1)I(l) = 2l I(l−1) I(l) = 2l<br />

I(l−1), l ≥ 1<br />

2l +1<br />

π<br />

<br />

sin ϑdϑ = 2π(−cos ϑ) <br />

= 4π<br />

π<br />

I(0) = 2π<br />

0<br />

I(l) = 2l 2(l −1) 2(l −2)<br />

· ·<br />

2l+1 2l −1 2l −3 ...<br />

2<br />

3 ·4π<br />

= 2l 2l 2(l −1) 2(l−1) 2(l −2)<br />

2l+1 2l 2l −1 2l−2 2l −3 ...<br />

<br />

2l 2<br />

·l!<br />

=<br />

(2l+1)! ·4π<br />

|C l| 2 =<br />

(2l +1)!<br />

4π(2 l l!) 2<br />

0<br />

4 2 2<br />

· ·<br />

4 3 2 ·4π<br />

Cl = (−1)l<br />

2l <br />

(2l+1)!<br />

l! 4π<br />

derFaktor(−1) l ist natürlich nicht zwingend,<br />

erwurdeausKonventionsgründenhinzugefügt<br />

Yl,l(ϑ, ϕ) = (−1)l<br />

2l <br />

(2l +1)!<br />

e<br />

l! 4π<br />

ilϕ sin l ϑ (55)<br />

Die anderen Eigenfunktionen erhält man gemäß (46) durch wiederholte<br />

Anwendung<strong>von</strong> L − /¯h aufY l,l<br />

Y l,m =<br />

<br />

(l+m)!<br />

<br />

L− (2l)!(l −m)! ¯h<br />

l−m Yl,l 130


Für die Berechnung betrachten wir zunächst die Wirkung <strong>von</strong> L − /¯h auf<br />

eineFunktionderForme inϕ f(ϑ)<br />

L− ¯h einϕf(ϑ) = e<br />

(50) −iϕ<br />

<br />

− ∂<br />

<br />

ϑ ∂<br />

+icos<br />

∂ϑ sin ϑ ∂ϕ<br />

= e −iϕ<br />

<br />

− ∂<br />

<br />

ϑ<br />

+iincos e<br />

∂ϑ sin ϑ<br />

inϕ f(ϑ)<br />

= e i(n−1)ϕ<br />

<br />

− ∂<br />

<br />

ϑ<br />

−ncos f(ϑ).<br />

∂ϑ sin ϑ<br />

e inϕ f(ϑ)<br />

DenDifferentialoperatorinderKlammerkannmanraffiniertumschreiben:<br />

allgemein<br />

− ∂ ∂cos ϑ ∂<br />

∂<br />

= − = sin ϑ<br />

∂ϑ ∂ϑ ∂cos ϑ ∂cos ϑ<br />

sin 2 ϑ+cos 2 dsin ϑ<br />

ϑ = 1 ⇒ 2sin ϑ +2cos ϑ = 0<br />

dcos ϑ<br />

dsin ϑ ϑ<br />

= −cos<br />

dcos ϑ sin ϑ<br />

− ∂ ϑ<br />

−ncos<br />

∂ϑ sin ϑ<br />

∂<br />

= sin ϑ<br />

∂cos ϑ<br />

L −<br />

¯h einϕ = e i(n−1)ϕ 1<br />

sin n−1 ϑ<br />

Y l,l−1 =<br />

Y l,l−2 =<br />

<br />

<br />

<br />

C l = (−1)l<br />

2 l l!<br />

Y l,m(ϑ, ϕ) = (−1)l<br />

2 l l!<br />

(l+l−1)!<br />

Kugelflächenfunktionen<br />

übliche Form:<br />

Y l,m(ϑ, ϕ) =<br />

+n∂sin ϑ<br />

∂cos ϑ =<br />

1<br />

sin n−1 ϑ<br />

∂<br />

∂cos ϑ sinn ϑ<br />

∂<br />

∂cos ϑ sinn ϑ (56)<br />

2l!(l −l+1)! C le i(l−1)ϕ 1<br />

sin l−1 ϑ<br />

(l+l−2)!<br />

2l!(l −l+2)! Cle i(l−2)ϕ 1<br />

sin l−2 ϑ<br />

<br />

(2l+1)!<br />

√<br />

4π<br />

<br />

(2l+1)(l+m)!<br />

4π(l −m)!<br />

<br />

(2l+1) (l−m)!<br />

4π (l+m)! Pm l<br />

Yl,−m(ϑ, ϕ) = (−1) m Y ∗<br />

l,m (ϑ, ϕ)<br />

131<br />

∂<br />

∂cos ϑ sin2l ϑ<br />

2 ∂<br />

sin<br />

∂cos ϑ<br />

2l ϑ<br />

eimϕ sin m l−m ∂<br />

sin<br />

ϑ ∂cos ϑ<br />

2l ϑ (57)<br />

(cos ϑ)eimϕ<br />

m ≥ 0 (58a)


wobei<br />

P m l (x) = (−1)m (1−x 2 ) m/2<br />

m d<br />

dx<br />

P l(x) (58b)<br />

dieassoziierten( ” zugeordneten“)Legendre-Funktionensind(Polynomein<br />

denbeidenGrößensin ϑ undcos ϑ).<br />

Die Legendre-Polynome P l sinddefiniertdurch<br />

P l(x) = 1<br />

2 l l!<br />

l d<br />

(x<br />

dx<br />

2 −1) l<br />

Zum BeweisderGleichheit <strong>von</strong> (57) und(58) benötigtman<br />

(58c)<br />

l−m ∂<br />

(l+m)! sin<br />

∂cos ϑ<br />

2l ϑ = (−1) m (l−m)!sin 2m l+m ∂<br />

ϑ sin<br />

∂cos ϑ<br />

2l ϑ<br />

(59)<br />

Bezeichnung: l = 0, 1, 2, 3, 4<br />

(Atomphysik) s-, p-, d-, f-, g-Zustände<br />

Parität derKugelflächenfunktionen:<br />

Y l,m(ϑ, ϕ) = F l,m(e)<br />

F l,m(e) = (−1) l F l,m(−e)<br />

Y l,m(ϑ, ϕ) = (−1) l Y l,m(π− ϑ, ϕ+π) (60)<br />

EinigeEigenschaften derLegendre-Polynome<br />

Integraldarstellung: Pl(x) = 1<br />

<br />

(1−2xz+z<br />

2πi<br />

C<br />

2 ) −1/2 z −l−1 dz<br />

C: umschließt den Ursprung im mathematisch<br />

positivenSinn<br />

Rekursionsbeziehungen: (l+1)P l+1(x)−(2l +1)xP l(x)+lP l−1(x) = 0<br />

(1−x 2 )P ′ n(x) = −nxPn(x)+nPn−1(x)<br />

= (n+1)xPn(x)−(n+1)Pn+1(x)<br />

ErzeugendeFunktion: (1−2xt+t 2 ) −1/2 = ∞<br />

∑ Pn(x)t<br />

n=0<br />

n<br />

Legendresche Differentialgleichung:<br />

Orthogonalität:<br />

(1−x 2 )y ′′ −2xy ′ +l(l+1)y = 0<br />

1<br />

−1<br />

Pn(x)Pm(x)dx = 2<br />

2n+1 δnm<br />

132


Assoziierte Legendre-<br />

Funktionen:<br />

Pm l (x) = (−1)m (1−x 2 ) m/2<br />

dm<br />

dxm Pl(x) = (−1)m<br />

2l (1−x<br />

l!<br />

2 ) m/2<br />

dl+m<br />

dxl+m(x2 −1) l<br />

P −m<br />

l (x) = (−1) m(l−m)!<br />

Differentialgleichung: (1−x 2 )y ′′ −2xy ′ +<br />

Diskussionderniedrigsten Eigenfunktionen<br />

(l+m)! Pm l (x)<br />

l = 0, m = 0 s-Funktion (s-Orbital), Anzahl: 1<br />

Formel(57) Y00(ϑ, ϕ) = 1<br />

√ 4π<br />

Darstellung<strong>von</strong> |Y00| 2 im Polardiagramm<br />

<br />

l(l+1)− m2<br />

1−x 2<br />

(winkelunabhängig)<br />

l = m = 0<br />

l = 0: kein Drehimpuls<br />

<br />

y = 0<br />

Klassisch entspräche dies Bahnen um bzw. durch den Ursprung des Zentralpotentials<br />

(Das linke Bild ist das eigentlich richtige. Im rechten ist das Zentrumnicht<br />

im BrennpunktderEllipse.)<br />

l = 1, m = ±1, m = 0 p-Funktion (p-Orbital), Anzahl: 3<br />

<br />

3<br />

Y1,±1(ϑ, ϕ) = − sin ϑe±iϕ<br />

(+) 8π<br />

<br />

3<br />

Y1,0(ϑ, ϕ) = cos ϑ<br />

4π<br />

Polardiagramme<br />

l = 1<br />

m = ±1<br />

133<br />

m = 1<br />

m = −1<br />

(Polardiagramm<br />

entsprichtdem<br />

derAbstrahlcharakteristikdes<br />

hertzschenDipols)


l = 1<br />

m = 0<br />

l = 2 m = ±2, m = ±1, m = 0 d-Funktion (d-Orbital), Anzahl: 5<br />

<br />

15<br />

Y2,±2(ϑ, ϕ) =<br />

32π sin2 ϑe ±2iϕ<br />

<br />

15<br />

Y2,±1(ϑ, ϕ) = − cos ϑsin ϑe±iϕ<br />

8π<br />

<br />

5<br />

Y2,0(ϑ, ϕ) =<br />

16π (3cos2 ϑ−1)<br />

Polardiagramme<br />

l = 2<br />

m = ±2<br />

l = 2<br />

m = ±1<br />

l = 2<br />

m = 0<br />

9.3 Radiale Schrödingergleichung<br />

m = 2<br />

m = −2<br />

m = 1<br />

m = −1<br />

cos 2 ϑ = 1<br />

3 = ϑ ≈ 55 ◦<br />

Abschnitt9.2 ⇒ winkelabhängigerAnteilderWellenfunktion<br />

Eigenwertezum Quadrat desDrehimpulsoperators<br />

Wir suchennundenradialen TeilderWellenfunktionu n,l(r) undsetzen<br />

ψ n,l,m(r, ϑ, ϕ) = u n,l(r)<br />

r<br />

Y l,m(ϑ, ϕ) (61)<br />

sodass u n,l(r)/r derradialen Schrödingergleichungmit H aus (22) genügt<br />

H = p2 r<br />

2m<br />

L2<br />

+ +V(r) (22’)<br />

2mr2 134


mit<br />

p 2 r = −¯h 21<br />

r<br />

∂ 2<br />

r (20’)<br />

∂r2 (derFaktorr auf derrechtenSeite<strong>von</strong> p 2 r legtdenAnsatz u n,l(r)/r nahe).<br />

<br />

− (62a)<br />

¯h2 d<br />

2m<br />

2<br />

+V(l)<br />

dr2 eff (r)<br />

<br />

un,l(r) = En,lun,l(r) V (l) ¯h2 l(l+1)<br />

eff (r) = V(r)+<br />

2m r2 l = 0,1,2,... (62b)<br />

Bisjetztgaltalles füreinbeliebigesZentralpotential;<strong>von</strong>nunanbeschränkenwir<br />

unsauf dasH-Atom<br />

V(r) = − e2<br />

4πǫ0r<br />

<br />

<br />

− ¯h2<br />

2m<br />

d2 e2<br />

−<br />

dr2 4πǫ0r + ¯h2l(l+1) 2mr2 <br />

un,l = En,lun,l EinführungdimensionsloserGrößen(zweckmäßigfürdieweitereBehandlung)<br />

ρ = r<br />

εnl =<br />

a0<br />

Enl Eion<br />

2<br />

4πε0¯h<br />

a0 =<br />

me2 = 0.5˚A BohrscherRadius<br />

Eion = e2<br />

8πε0a0<br />

normierteSchrödingergleichung<br />

d2 <br />

un,l +<br />

dρ2 = e4m 32π2ε2 = 13.6eV Ionisationsenergie<br />

0¯h2 (63)<br />

(64)<br />

εn,l + 2 l(l+1)<br />

−<br />

ρ ρ2 <br />

un,l = 0 (65)<br />

<br />

−Vl(ρ) gewöhnlicheDifferentialgleichungzweiterOrdnung,linear,nichtkonstanteKoeffizienten<br />

Übersichtüberqualitatives Lösungsverhalten: ρ ≪ 1und ρ ≫ 1<br />

AusderForderung,dassdie Lösungnormierbar ist, folgt,dass<br />

<br />

ρ 2|u nl(ρ)| 2<br />

ρ 2 dρ < ∞ also<br />

<br />

135<br />

|u nl(ρ)| 2 dρ < ∞


für jedes Integrationsintervallgelten muss, also insbesondereauch bei untererIntegrationsgrenzenulloderobererGrenze<br />

unendlich.<br />

ρ ≪ 1 (ρ ≈ 0)<br />

Ansatz: u = cρ β (allgemein: u = ∑ ∞ ν=0cνρ β+ν<br />

β mussnicht notwendigerweiseganzzahlig sein<br />

Frobeniusreihe)<br />

β(β−1)ρ β−2 −l(l+1)ρ β−2 = 0 (VernachlässigungderTerme<br />

∼ ρ β und∼ ρ β−1 )<br />

β(β−1) = l(l+1)<br />

Dies ist eine quadratische Gleichung für β, mit den Lösungen β1 = l +1<br />

und β2 = −l. Die zweite Lösung ist für l ≥ 1 aufgrund der Normierbarkeitsforderungauszuschließen.ImFall<br />

l = 0divergiertdieWellenfunktion<br />

für r → 0 wegen des Vorfaktors 1/r, was wir ebenfalls als physikalisch<br />

unvernünftigausschließen.<br />

u n,l(ρ) = cρ l+1 +... für ρ ≪ 1 (66)<br />

ρ ≫ 1 (ρ → ∞)<br />

vernachlässige Terme∼ 1 1<br />

ρ ,∼ ρ2 in (65)<br />

d 2 u<br />

dρ 2 + εu = 0 u = Aei√ ερ +Be −i √ ερ<br />

u = Ae −αρ +Be αρ<br />

ε > 0<br />

ε = −α 2 < 0<br />

ε > 0 ⇒ Lösungsverhaltenwiesin √ <br />

ερ/ρ fürgroße ρ<br />

√ <br />

nicht normierbar ρ2 2 √ <br />

2<br />

dρ sin ε/ρ = dρ sin ερ<br />

Würden wir auch ungebundene Zustände suchen, müssten wir<br />

dieseLösungenmit in Betrachtziehen.<br />

also: ε = −α 2 < 0 u = Ae −αρ (e αρ nicht normierbar)<br />

u n,l(ρ) = Ae −αρ<br />

Lösungsansatz:<br />

∞<br />

l+1<br />

u(ρ) = ρ ∑ cν ρ<br />

ν=0<br />

ν e −αρ = ∑cν<br />

ρ<br />

ν=0<br />

l+ν+1 e −αρ<br />

Einsetzenin dieDifferentialgleichung<br />

<br />

∑ ν<br />

cν<br />

für ρ ≫ 1 (67)<br />

∞<br />

(l+ ν+1)(l+ ν)ρ l+ν−1 +2(l+ ν+1)(−α)ρ l+ν +✘✘✘ ✘<br />

α 2 ρ l+ν+1<br />

136<br />

(68)


∑ ν<br />

✘<br />

−✘α ✘✘ 2 ρ l+ν+1 +2ρ l+ν −l(l+1)ρ l+ν−1<br />

e −αρ = 0<br />

<br />

cν+1 (l+ ν+2)(l + ν+1)−l(l+1)<br />

<br />

−cν 2α(l+ ν+1)−2 <br />

ρ l+ν = 0<br />

Die geschweifteKlammer mussverschwinden.<br />

α(l+ ν+1)−1<br />

cν+1 = 2<br />

(l+ ν+2)(l+ ν+1)−l(l+1)<br />

<br />

(l+1+ν+1)(l+ ν+1)−l(l+1) =✘✘✘✘ (l+1)l<br />

+(ν+1)(2l +1)+(ν+1) 2 −✘✘✘✘ cν<br />

l(l+1)<br />

= (ν+1)(2l+1+ν+1)<br />

cν+1 = 2<br />

α(l+ ν+1)−1<br />

(ν+1)(2l +1+ν+1) cν<br />

Ausc0 lassensich also alle Koeffizientenberechnen(Nenner= 0).<br />

Fallunterscheidung (n ∈ N)<br />

1) ∀ν : α =<br />

2) ∃ν : α =<br />

1 1<br />

≡<br />

l+ ν+1 n<br />

1 1<br />

=<br />

l+ ν+1 n<br />

⇒ Reihebricht nicht ab<br />

⇒ Reihebricht ab<br />

(69)<br />

(69’)<br />

Im Fall 2) ist die Normierbarkeit<strong>von</strong> u(ρ) gewährleistet(Polynom mal abfallende<br />

Exponentialfunktion❀ist integrabel)wie stehtesim Fall 1)?<br />

und<br />

ν ≥ N ≫ l+1<br />

<br />

(69)<br />

cν+1 =<br />

2α<br />

ν+l+2 cν<br />

cν = k (2α)ν+l+1<br />

(ν+l+1)!<br />

u(ρ) =<br />

N−1<br />

∑<br />

ν=0<br />

cνρ ν+l+1<br />

e −αρ +k<br />

<br />

P1(ρ)<br />

∞ (2αρ)<br />

∑<br />

ν=N<br />

l+ν+1<br />

(ν+l+1) = e2αρ −<br />

P1(ρ), P2(ρ) sindPolynomein ρ<br />

k = (N+l+1)!<br />

(2α) N+l+1 cN (Konstante)<br />

∞<br />

∑<br />

ν=N<br />

(2αρ) l+ν+1<br />

(ν+l+1)! e−αρ<br />

N−1<br />

∑<br />

ν=−(l+1)<br />

u(ρ) = (P1(ρ)−P2(ρ)) e −αρ +ke αρ<br />

137<br />

(2αρ) l+ν+1<br />

(ν+l+1)!<br />

<br />

P2(ρ)/k<br />

(70)


❀ falsches asymptotisches Verhalten für ρ → ∞ (widerspricht (67)), außerdemistdie<br />

Normierbarkeitnicht gegeben 33<br />

Fall 1) führt nicht zu einerLösung,esmussalso gelten<br />

αn =<br />

1 1<br />

=<br />

l+ ν+1 n<br />

die Reihe(68) bricht ab, bei<br />

ν = nr = n−l−1<br />

❀ mögliche Energieeigenwerte:<br />

εn = En<br />

Eion<br />

= −α 2 n = − 1<br />

n<br />

En = Enr,l = − Eion<br />

= −<br />

n2 Eigenfunktionen<br />

mit n ≥ l+1 (71)<br />

2 = −<br />

1<br />

(nr +l+1) 2<br />

Eion<br />

(nr +l+1) 2<br />

n = 1,2,3,... nr = 0,1,2,...<br />

u nr,l(ρ) = ρ l+1 P nr,l(ρ)e −ρ/n ,<br />

wobeidasPolynom P nr,l(ρ) vom Grad nr ist.<br />

AusderRekursionsformel(69’) findetman<br />

<br />

Pnr,l(ρ) = c0 1+ nr −2ρ<br />

2l +2 n +<br />

<br />

nr(nr −1) −2ρ<br />

(2l+2)(2l +3)·2 n<br />

nr! (2l +1)!<br />

ν −2ρ<br />

(2l +1+ν)!ν! n<br />

nr<br />

= c0 ∑<br />

ν=0(nr<br />

− ν)!<br />

Laguerresche Polynome (assoziierte,für µ = 0)<br />

L µ n(x) =<br />

n<br />

∑<br />

ν=0<br />

<br />

n+µ (−x) ν<br />

n−ν ν! =<br />

nr!(2l +1)!<br />

Pnr,l(ρ) = c0<br />

(nr +2l+1)!<br />

<br />

cnr ,l<br />

L (2l+1)<br />

nr<br />

∞<br />

2<br />

(n+µ)! (−x)<br />

∑<br />

ν=0(n−ν)!(µ+ν)!<br />

ν<br />

ν!<br />

<br />

−2ρ<br />

33 EinesderbeidenKriterienreichtnatürlichschon, um denFall 1)auszuschließen.<br />

138<br />

n<br />

+...<br />

(72)<br />

<br />

(73)


EinigeEigenschaften der Laguerre-Polynome<br />

Definiton: Ln(x) = ex d<br />

n!<br />

n<br />

dxn(xne −x )<br />

Integraldarstellung: Ln(x) = 1<br />

<br />

e<br />

2πi<br />

−xz/(1−z)<br />

(1−z)z n+1dz<br />

C<br />

C: schließt Ursprung ein, z = 1 aus (Umlauf im<br />

math.pos.Sinn)<br />

Rekursionsbeziehungen: (n+1)Ln+1(x) = (2n+1−x)Ln(x)−nLn−1(x)<br />

xL ′ n(x) = nLn(x)−nLn−1(x)<br />

Laguerresche Differentialgleichung:<br />

xy ′′ +(1−x)y ′ +ny = 0<br />

assoziiertelag.DGL xy ′′ +(µ+1−x)y ′ +ny = 0<br />

assoziierte laguerresche<br />

Polynome:<br />

Orthogonalität:<br />

Normierung:<br />

∞<br />

0<br />

Nunist<br />

∞<br />

0<br />

u nr,l(r/a0)<br />

r<br />

L 0 n(x) ≡ Ln(x)<br />

L µ n(x) = ex x −µ<br />

∞<br />

0<br />

u nr,l(r/a0)<br />

r<br />

n!<br />

d n<br />

dx n(e−x x n+µ )<br />

e −x x µ L µ n(x)L µ m(x)dx = (n+µ)!<br />

δnm<br />

n!<br />

r 2 dr = 1<br />

x 2l+1 e −x<br />

L (2l+1)<br />

2 nr (x) dx = (nr +2l +1)!<br />

,<br />

nr!<br />

woraus mit der Normierungsbedingung die Normierungskonstante c nr,l<br />

für den Radialanteil der Wellenfunktion bestimmt werden kann. Die Gesamtwellenfunktionist<br />

unddamit<br />

ψ n,l,m(r, ϑ, ϕ) = u nr,l(r/a0)<br />

r<br />

ψn,l,m(r, ϑ, ϕ) = Rn,l(r)Yl,m(ϑ, ϕ)<br />

<br />

nr!<br />

(n+l)!<br />

R n,l(r) = 2<br />

n 2 a 3/2<br />

0<br />

nr = n−l−1 ≥ 0<br />

Y l,m(ϑ, ϕ) n = nr +l+1<br />

139<br />

2r<br />

na0<br />

l<br />

e −r/na0<br />

<br />

(2l+1) 2r<br />

L nr<br />

na0<br />

(74)


Niedrigsteradiale Eigenfunktionen:<br />

(1,s)<br />

(2,s)<br />

(2,p)<br />

Symbolik n l nr Eigenfunktionen R n,l(r)<br />

1s 1 0 0 R1,0 = 2 √ e<br />

a3 0<br />

−r/a0<br />

2s 2 0 1 R2,0 = 1<br />

<br />

√ 2−<br />

8a3 0<br />

r<br />

<br />

a0<br />

2p 2 1 0 R2,1 = 1 √<br />

24a3 0<br />

Graphische DarstellungderRadialfunktionen<br />

140<br />

r<br />

a0 e−r/2a0<br />

e −r/2a0


9.4 Zusammenfassung<br />

9.4.1 Energie, niedrigste Eigenfunktionen,wichtigeQuantenzahlen<br />

En = − Eion<br />

n 2<br />

Eion = 13.6eV<br />

a0 = 0.5·10 −10 m ψ n,l,m (3Quantenzahlen)<br />

E1 = −Eion<br />

ψ1,0,0(r, ϑ, ϕ) = c1e −r/a0<br />

E2 = −Eion/4 ψ2,0,0(r, ϑ, ϕ) = c2<br />

<br />

2− r<br />

a0<br />

<br />

e −r/2a0<br />

ψ2,1,0(r, ϑ, ϕ) = c3re −r/2a0 cos ϑ<br />

<br />

ψ2,1,0(x,y,z) = c3e −√x2 +y2 +z2 <br />

/2a0z ψ2,1,±1(r, ϑ, ϕ) = c4re −r/2a0 ±iφ<br />

sin ϑe<br />

<br />

ψ2,1,±1(x,y,z) = c4e −√x2 +y2 +z2 <br />

/2a0 (x±iy)<br />

Hierbei werden die die Energien und Wellenfunktionen charakterisierendenKennzahlen<br />

wie folgtbezeichnet:<br />

n – Hauptquantenzahl<br />

nr = n−l−1 radiale Quantenzahl = Anzahl der Nullstellen in<br />

r−Richtung<br />

l – Drehimpulsquantenzahl<br />

m – magnetischeQuantenzahl<br />

9.4.2 Graphische Darstellung der Wellenfunktionen und Wahrscheinlichkeitsdichten<br />

1s: n=1, l=0, m=0 2s: n=2, l=0, m=0<br />

3s:<br />

n=3, l=0, m=0<br />

3p: n=3, l=1, m=0,1,−1<br />

px,py-Orbitale: Überlagerungen<strong>von</strong> m = ±1<br />

141<br />

2p: n=2, l=1, m=0,1,−1<br />

3d: n=3, l=2, m=0,1,−1,2,−2


Wahrscheinlichkeitsdichten:<br />

l=0,m=0<br />

l=0,m=0<br />

n=1<br />

l=1,m=0 l=1,m=+/−1<br />

n=2<br />

n=3 n=3<br />

l=2,m=0<br />

l=1,m=0<br />

l=0,m=0<br />

n=2<br />

n=2<br />

l=1,m=+/−1<br />

n=3<br />

l=2,m=+/−1 l=2,m=+/−2<br />

n=3 n=3<br />

n=3<br />

9.4.3 Entartungbeim Wasserstoffatom<br />

Beschränken wir uns auf das Wasserstoffproblem im Ortsraum, d. h. verzichten<br />

wir auf eine Berücksichtigung des Freiheitsgrads Elektronenspin,<br />

sobildendieOperatoren H,L 2 ,Lz ein vollständigesSystem,d.h.zu jedem<br />

erlaubtenTripel(n,l,m) gibt esgenaueineWellenfunktion ψn,l,m.<br />

n,l,m → eineWellenfunktion ψ n,l,m<br />

DerEnergieeigenwerthängtaber nur<strong>von</strong>derQuantenzahl n ab, eristentartet(außerfür<br />

n = 1)<br />

E = En l = 0,1,2,...n−1<br />

m = −l,...0,...l<br />

Entartungsgrad: λ = n−1<br />

∑<br />

(2l+1) = n<br />

l=0<br />

2<br />

142


Diskussion<br />

E = E n,l<br />

E = En<br />

Bedeutungim Potentialbild:<br />

Graphisch:<br />

V eff(ρ) = − 2<br />

ρ<br />

d. h. unabhängig vom Eigenwert des Drehimpulses Lz und<br />

damit <strong>von</strong> m: notwendige Folge der Kugelsymmetrie des<br />

Potentials–keineRichtungistausgezeichnet(m-Entartung)<br />

Unabhängigkeit<strong>von</strong> l: zufällige Entartung(l-Entartung)<br />

= 2 2<br />

−<br />

ρ2 ρ<br />

= 6 2<br />

−<br />

ρ2 ρ<br />

für l = 0<br />

für l = 1<br />

für l = 2<br />

Zweiter Eigenwert im Potentialtopf V eff,l=0 stimmt überein mit erstem Eigenwertim<br />

PotentialtopfV eff,l=1.<br />

Dritter Eigenwert im Potentialtopf V eff,l=0 stimmt überein mit zweitem Eigenwert<br />

im Potentialtopf V eff,l=1 und mit erstem Eigenwert im PotentialtopfV<br />

eff,l=2 , usw.<br />

Diese Entartung ist ” zufällig“, weil die zu verschiedenen Potentialtöpfen<br />

gehörigenEnergienapriorinichtsmiteinanderzutunhabenmüssen.Eine<br />

geringfügigeAbänderungdesZentralpotentials(etwainV(ρ) = −Z/ρ 1+ε ,<br />

ε > 0) führtzur AufhebungdieserEntartung.<br />

Diese Entartung hat zu tun mit der Existenz einer weiteren ErhaltungsgrößedesProblems,deslenzschenVektors(auchLaplace-Runge-Lenz-Vektorgenannt)<br />

a = (L× p) h +m r<br />

r<br />

e 2<br />

4πε0<br />

143


Dabei kennzeichnet der Index h den hermiteschen Anteil des Operators<br />

L× p. 34 In der Literatur wird der lenzsche Vektor i.A. mit dem entgegengesetztenVorzeichengeschrieben.DannweistervomKraftzentrum(einem<br />

BrennpunktderEllipse) zum Perihel.Mit unsererDefinition zum Aphel.<br />

DerklassischelenzscheVektoristparallel zurgroßenHalbachse derBahnellipse.<br />

Seine Erhaltung bedeutet,dass die Bahnellipse ihre Lage im Raum<br />

nicht ändert. Kleine Störungen führen zu Perihel- oder Periastrondrehungen.<br />

Analog führen kleine Störungen des Potentials beim Wasserstoffproblem<br />

zur Aufhebungderzufälligen Entartung.<br />

Eine vergleichbare zufällige Entartung liegt beim dreidimensionalen harmonischenOszillator<br />

vor:<br />

H = p2<br />

mω2<br />

+V(r) V(r) =<br />

2m 2 r2<br />

<br />

H = H1+H2 +H3 En = ¯hω n1+n2+n3+ 3<br />

<br />

2<br />

<br />

= ¯hω 2nr +l+ 3<br />

<br />

2<br />

Auch hier sind die klassischen Bahnen Ellipsenbahnen 35 und es gibt eine<br />

zusätzliche Erhaltungsgröße,denTensor<br />

T ik = 1<br />

2m pip k + mω2<br />

2 xix k<br />

(∗) Entartung <strong>von</strong> Niveaus zu l = 0, l = 2, l = 4,... bzw. l = 1, l =<br />

3, l = 5,...<br />

Zwecks Aufhebung der m-Entartung muss man die Kugelsymmetrie des<br />

Problems stören.Sie bliebe also erhalten, wenn zum Potential eine rein radialsymmetrischeFunktionaddiertwürde.<br />

34 Der” Sicherheit“ halber hingeschrieben. Ist h nötig?<br />

35 Allerdings ist das Zentrum des Kraftfelds nicht der Brennpunkt sondern der Mittelpunkt<br />

derEllipsen.<br />

144<br />

(∗)


10 Näherungsmethodenin der<strong>Quantenmechanik</strong><br />

10.1 Übersicht<br />

Nur sehr wenige Systeme können in der <strong>Quantenmechanik</strong> exakt behandelt<br />

werden – im Wesentlichen einige eindimensionale und kugelsymmetrische<br />

Probleme (wobei letztere auf eindimensionale Probleme zurückgeführtwerdenkönnen)<br />

exaktbehandelbarin 1D:<br />

• Kastenpotentiale<br />

•<br />

1<br />

cosh 2 x –Potential<br />

• HarmonischerOszillator (wichtigsterFall)<br />

exaktbehandelbarekugelsymmetrische Fälle:<br />

• Kastenpotential<br />

• dreidimensionalerharmonischer Oszillator<br />

• H-Atom<br />

Näherungsmethoden<br />

(i) Störungsrechnung<br />

(ii) Variationsverfahren<br />

(iii) WKB-Verfahren<br />

(iv) dembesonderenProblemangepassteVerfahren(tight-binding,Freie-<br />

Elektronen-Näherung,LCAO)<br />

(i) Störungsrechnung:<br />

prinzipiellanwendbar,wennderHamiltonoperatoreineszuuntersuchenden<br />

Systems sich additiv aus dem Hamiltonoperator eines Systems,<br />

dessen Lösung bekannt oder exakt bestimmbar ist, und einer<br />

kleinenStörungzusammensetzt<br />

H = H0 +H S<br />

EigenwerteundEigenvektoren<strong>von</strong> H0 seienbekannt.<br />

Der Störoperator HS muss in einem geeigneten Sinn klein sein im<br />

Vergleichzu H0;z. B.kann man sich vorstellen,dass<br />

<br />

<br />

¯H<br />

S<br />

≪ | ¯H0|<br />

(Erwartungswert<strong>von</strong> H S ist istbetragsmäßig sehrvielkleiner als Erwartungswert<strong>von</strong><br />

H0 –in einerhinreichendenZahl <strong>von</strong>Zuständen)<br />

145


Je nachdem, ob H S <strong>von</strong> der Zeit unabhängig ist oder nicht, spricht<br />

man<strong>von</strong>zeitunabhängigerbzw.schrödingerscherStörungsrechnung<br />

oder<strong>von</strong>zeitabhängiger bzw. diracscher Störungsrechnung.<br />

Störungsrechnung<br />

(1) zeitunabhängige Störungsrechnung(Rayleigh-Schrödinger)<br />

(a) ohneEntartung<br />

(b) mit Entartung<br />

(a): GegenstanddesInteresses:VerschiebungderEigenwerte<br />

(Änderung der Wellenfunktionen)<br />

(b): Beispiel: H-Atom unter dem Einfluss eines äußeren zeitlich<br />

konstantenelektrischenFelds<br />

H = H0+H S<br />

H S = exE<br />

FürFelder,diekleingegenüberderatomarenFeldstärkesind<br />

gilt:<br />

9 V<br />

Eangelegt ≪ Eatomar =10<br />

cm<br />

<br />

¯H<br />

<br />

<br />

S<br />

<br />

<br />

<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

¯H 0<br />

E angelegt<br />

Eatomar<br />

<br />

<br />

<br />

≪ 1<br />

Energieverschiebungen:Stark-Effekt<br />

AufspaltungderentartetenEigenwerte–AufhebungderEntartung<br />

(2) zeitabhängige Störungstheorie<br />

etwa:AtomunterdemEinflusseineszeitlichveränderlichenäußeren<br />

Feldes<br />

H S (t) = exE(t)<br />

❀ Berechnung<strong>von</strong>Dipolmoment,Dielektrizitätskonstantenbzw.<br />

Suszeptibilität<br />

unter anderen Bedingungen: Übergänge <strong>von</strong> einem Niveau<br />

zum anderen(Absorption,Emission)<br />

(ii) Variationsverfahren<br />

wenn Aufspaltung H0 + HS nicht möglich, kann dies das Verfahren<br />

derWahlsein<br />

〈ψ|H|ψ〉<br />

= Minimum<br />

〈ψ|ψ〉<br />

wähle Ansatz für |ψ〉, der <strong>von</strong> einem Satz <strong>von</strong> Parametern abhängt,<br />

minimiere o.g.Funktionalbezüglich dieserParameter<br />

Man kann so Eigenwerte und Eigenfunktionen näherungsweise berechnen<br />

(underhält obereAbschätzungenderEigenwerte).<br />

146


(iii) WKB-Verfahren<br />

nach Wentzel,Kramers,Brillouin benannt (esfehltJeffreys!)<br />

Entwicklung nach Potenzen <strong>von</strong> ¯h, gut bei näherungsweise klassischerSitutation,<br />

quasi-klassischer“ Grenzfall<br />

”<br />

∆V ≈ dV<br />

dx λ<br />

<br />

<br />

<br />

∆V<br />

<br />

V ≈<br />

<br />

<br />

<br />

λ<br />

V<br />

dV<br />

dx<br />

<br />

<br />

<br />

≪ 1<br />

❀ manerhältdieerstenquantenmechanischenKorrekturenzurklassischenBewegung<br />

10.2 Zeitunabhängige(schrödingersche)StörungstheoriefürdiskreteNiveausohne<br />

Entartung<br />

Gesucht: EigenwerteundEigenvektoren<strong>von</strong><br />

H|ψn〉 = En|ψn〉 (1)<br />

H = H0+H S<br />

Vorr.:<br />

<br />

<br />

H0ψ<br />

(0)<br />

<br />

n = E (0)<br />

<br />

<br />

n ψ (0)<br />

<br />

n<br />

<br />

bekannt<br />

<br />

<br />

fernerseiendie orthonormiert<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

m<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

= δnm<br />

H = H0+ λH S<br />

En = En(λ) |ψn〉 = |ψn(λ)〉<br />

ungestörtesProblem: λ = 0<br />

gestörtesProblem: λ = 1<br />

Ann: alle Größensindentwickelbar in Taylorreihein λ,um λ = 0<br />

En = En(λ) = E (0)<br />

n + λE (1)<br />

n + λ 2 E (2)<br />

n +... =<br />

|ψn〉 =<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

+ λ<br />

ψ (1)<br />

n<br />

die|ψn(λ)〉 seienorthonormiert<br />

<br />

<br />

<br />

λ ν+µ = δnm<br />

∑ ν,µ<br />

ψ (ν)<br />

n<br />

ψ (µ)<br />

m<br />

<br />

<br />

<br />

+ λ 2<br />

ψ (2)<br />

n<br />

147<br />

<br />

+... =<br />

∞<br />

∑<br />

ν=0<br />

∞<br />

∑<br />

ν=0<br />

E (ν)<br />

n λ ν<br />

<br />

<br />

ψ (ν)<br />

n<br />

<br />

λ ν<br />

(2)<br />

(3)<br />

(4)<br />

(5)<br />

(6)<br />

(7)<br />

(8)


❀ EinsetzenderReihenentwicklungin (1) (die Eigenwertgleichung)<br />

H0 ∑ ν<br />

<br />

<br />

ψ (ν)<br />

n<br />

<br />

λ ν + H S ∑ ν<br />

<br />

<br />

ψ (ν)<br />

n<br />

<br />

λ ν+1 = ∑ ν,µ<br />

Koeffizientenvergleich bis zur Ordnung λ 2 :<br />

(8) <br />

(9) <br />

λ 0 :<br />

λ 1 :<br />

λ 2 :<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n ψ (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n ψ (1)<br />

m<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ψ (2)<br />

m<br />

λ 0 : H0 ψ (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

λ 1 : H0 ψ (1)<br />

n<br />

<br />

<br />

λ 2 : H0 ψ (2)<br />

n<br />

<br />

= δnm<br />

<br />

+ n<br />

<br />

+<br />

<br />

<br />

ψ (1)<br />

ψ (0)<br />

m<br />

ψ (1)<br />

n<br />

<br />

= E (0)<br />

<br />

<br />

n<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

+H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

+H S<br />

<br />

<br />

ψ (1)<br />

n<br />

ψ (1)<br />

m<br />

<br />

<br />

<br />

E (ν)<br />

n<br />

<br />

<br />

ψ (µ)<br />

n<br />

<br />

λ ν+µ<br />

(9)<br />

(10a)<br />

<br />

= 0 (10b)<br />

<br />

+<br />

<br />

<br />

ψ (1)<br />

<br />

= 0 (10c)<br />

= E (0)<br />

n<br />

= E (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

ψ (2)<br />

n<br />

ψ (1)<br />

n<br />

<br />

<br />

ψ (2)<br />

n<br />

<br />

<br />

+E (2)<br />

n<br />

ψ (1)<br />

n<br />

m<br />

+E (1)<br />

n<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

+E (1)<br />

n ψ (1)<br />

n<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

Aufgabe: sukzessiveBestimmung<strong>von</strong> E (1)<br />

n ,E (2)<br />

n<br />

,...<br />

<br />

<br />

, ,...<br />

aus diesenbeidenGleichungssystemen<br />

ψ (2)<br />

n<br />

<br />

<br />

<br />

(11a)<br />

(11b)<br />

(11c)<br />

Indernullten OrdnungsinddieGleichungen automatisch erfüllt.<br />

<br />

Die ψ (0)<br />

<br />

n sind ein vollständiges ONS jede Lösung kann nach ihnen<br />

<br />

<br />

entwickeltwerden,insbesondereauch .<br />

Also:<br />

ψ <br />

(1)<br />

n = ∑<br />

l<br />

<br />

<br />

ψ (2)<br />

n<br />

= ∑ l<br />

c (1)<br />

nl<br />

c (2)<br />

nl<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

<br />

<br />

ψ (ν)<br />

n<br />

Störungstheorie1.Ordnung (Terme ∝ λ 1 )<br />

(12a) in (11b):<br />

∑ l<br />

c (1)<br />

<br />

<br />

nl H0ψ<br />

(0)<br />

l<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

E (0)<br />

l<br />

ψ (0)<br />

l<br />

<br />

<br />

+H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

= ∑ l<br />

148<br />

c (1)<br />

<br />

<br />

nl E(0) n ψ (0)<br />

l<br />

<br />

+E (1)<br />

n<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

(12a)<br />

(12b)


in (10b):<br />

∑ c<br />

l<br />

(1)<br />

<br />

ml ψ (0)<br />

<br />

<br />

n ψ (0)<br />

<br />

l + ∑ c<br />

l<br />

δnl (1)∗<br />

<br />

nl ψ (0)<br />

<br />

<br />

l ψ (0)<br />

<br />

m = 0<br />

<br />

δlm <br />

Multiplikation der ersten Gleichung (<strong>von</strong> links) mit<br />

chungderzweitenliefert:<br />

<br />

<br />

E (0)<br />

m c (1)<br />

nm+<br />

ψ (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

c (1)<br />

(13) =⇒ c (1)<br />

nm für n = m<br />

c (1)<br />

nm =<br />

<br />

ψ (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

HS <br />

mn+c (1) ∗<br />

nm<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

<br />

(14) automatisch erfüllt<br />

(13) für n = m Energie E (1)<br />

n<br />

<br />

<br />

E (1)<br />

<br />

n = ψ (0)<br />

n H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

(14) für n = m c (1)<br />

<br />

<br />

|ψn〉 = (1+iγnλ)<br />

<br />

= e iγnλ<br />

ψ (0)<br />

n<br />

= e iγnλ<br />

<br />

<br />

<br />

nn +c (1) ∗<br />

nn<br />

ψ (0)<br />

n<br />

= E (0)<br />

n c (1)<br />

nm+E (1)<br />

n δnm<br />

ψ (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

und Vereinfa-<br />

(13)<br />

= 0 (14)<br />

n = m (15)<br />

= 0 ⇒ c (1)<br />

nn = iγn<br />

reinimaginär<br />

= Phasenfaktor<br />

<br />

+ λ ∑ c<br />

l=n<br />

(1)<br />

nl<br />

<br />

+ λ ∑ c<br />

l=n<br />

(1)<br />

nl<br />

<br />

ψ <br />

(0)<br />

n + λ ∑ c<br />

l=n<br />

(1)<br />

nl<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

l +O(λ 2 )<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

l +O(λ 2 )<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

<br />

+O(λ) 2<br />

Phasenfaktorenkönnenbeliebiggewähltwerden,d.h.esdarfohneBeschränkungderAllgemeinheit<br />

(16)<br />

cnn (1) = 0 (17)<br />

gesetztwerden.<br />

149


Störungstheorie2.Ordnung (Terme ∝ λ 2 )<br />

(12a), (12b) in (11c):<br />

∑ c<br />

l<br />

(2)<br />

nl H0<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

l<br />

<br />

<br />

<br />

in (10c):<br />

∑ l<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

E (0)<br />

l<br />

ψ (0)<br />

l<br />

<br />

<br />

c (2)<br />

ml<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

+ ∑ l<br />

H S c (1)<br />

nl<br />

<br />

+ ∑<br />

l,l ′<br />

+ ∑ l<br />

<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

ψ (0)<br />

l<br />

ψ (0)<br />

l<br />

+ ∑ l<br />

<br />

<br />

<br />

c (1)<br />

nl<br />

= ∑ l<br />

E (1)<br />

n c (1)<br />

nl<br />

∗<br />

c (1)<br />

ml ′<br />

<br />

<br />

c (2)∗<br />

<br />

<br />

nl<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

m<br />

E (0)<br />

n c (2)<br />

nl<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

ψ (0)<br />

l ′<br />

<br />

<br />

= 0<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

<br />

<br />

+E (2)<br />

<br />

<br />

n<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

DieersteGleichungwird<strong>von</strong>linksmit ψ (0)<br />

<br />

<br />

m multipliziert,umKroneckersymbole<br />

und Matrixelemente zu produzieren, die zweite wird unter AusnützungderOrthonormalitätderEigenzuständedesungestörtenProblems<br />

vereinfacht:<br />

<br />

<br />

H S<br />

<br />

<br />

n = m:<br />

wobei<br />

E (0)<br />

m c (2)<br />

nm+ ∑ l<br />

c (2)<br />

nm =<br />

H S ml ≡<br />

<br />

ψ (0)<br />

m<br />

c (2)<br />

mn+ ∑ l<br />

∑ H<br />

l(=n)<br />

S ml c(1)<br />

nl<br />

ψ (0)<br />

m<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

H S<br />

ψ (0)<br />

l<br />

Einsetzen<strong>von</strong> c (1)<br />

nm aus (15) liefert<br />

c (2)<br />

nm = ∑ l=n<br />

H S ml HS ln<br />

ψ (0)<br />

l<br />

c (1)<br />

nl<br />

= E(0) n c (2)<br />

nm+E (1)<br />

n c (1)<br />

nm<br />

+E (18)<br />

(2)<br />

n δnm<br />

c (1) ∗<br />

nl c (1)<br />

ml +c(2)<br />

∗<br />

nm = 0 (19)<br />

<br />

− E(1) n c (1)<br />

nm<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

m E (0)<br />

n −E (0)<br />

−<br />

l<br />

<br />

(l = n weil c (1)<br />

nn = 0)<br />

(20)<br />

HS nn HS mn<br />

n = m (21)<br />

2<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

H <br />

Gleichung(19)istautomatischerfülltfürn = m.Mansehe S ∗<br />

ml = HS lm :<br />

∑<br />

l=m<br />

H S nl HS lm<br />

<br />

E (0)<br />

m −E (0)<br />

<br />

n E (0)<br />

m −E (0)<br />

−<br />

l<br />

150<br />

HS mm HS nm<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

2


+ ∑ l=n<br />

l=m<br />

+ ∑ l=n<br />

H S nl HS lm<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

l E (0)<br />

m −E (0)<br />

<br />

l<br />

H S lm HS nl<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

m E (0)<br />

n −E (0)<br />

−<br />

l<br />

HS nn HS nm<br />

2 <br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

DerletzteTermdererstenZeileentsprichtdemSummandenfür l = m der<br />

Summe auf der dritten Zeile. Er wird abgezogen, so dass die Summe auf<br />

der dritten Zeile auch auf l = n und l = m beschränkt wird. Der letzte<br />

Term der dritten Zeile entspricht dem Summanden für l = n der Summe<br />

aufdererstenZeile.Erwirdebenfallsabgezogen,wasdieSummationauch<br />

dortauf l = n,mreduziert.AlledreiSummenhabendanndenselbenSummationsbereich,was<br />

zu<br />

∑ H<br />

l=n,m<br />

S nlHS lm<br />

<br />

1<br />

<br />

E (0)<br />

m −E (0)<br />

<br />

n E (0)<br />

m −E (0)<br />

1<br />

+ <br />

l E<br />

<br />

1<br />

(x−y)(x−z)<br />

(0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

l E (0)<br />

m −E (0)<br />

<br />

l<br />

<br />

1<br />

(y−z)(x−z)<br />

1<br />

+ <br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

m E (0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

<br />

l<br />

<br />

1<br />

(y−x)(y−z)<br />

führt, und hier lässt sich leicht zeigen, dass der Ausdruck in den eckigen<br />

Klammern verschwindet:<br />

1<br />

(x−y)(x−z) +<br />

1<br />

(y−z)(x−z) +<br />

1<br />

(y−x)(y−z) =<br />

✁y−❆z+x− ✁ y−(x−❆z)<br />

(x−y)(x−z)(y−z)<br />

Für n = m erhält man aus (18) dieEnergie E (2)<br />

n<br />

E (2)<br />

n = ∑ l<br />

E (2)<br />

n = ∑ l=n<br />

H S nl c nl (1) = ∑ l=n<br />

<br />

HS nl<br />

2<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

l<br />

AusGleichung (19) wird für n = m<br />

cnn (2) +c (2) ∗<br />

nn<br />

+ ∑ l=n<br />

<br />

(1)<br />

cnl 2 <br />

cnn (2) = − 1<br />

2 ∑ <br />

(1)<br />

cnl l=n<br />

2 <br />

HS nl HS ln<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

l<br />

= 0<br />

+iγ (2)<br />

n<br />

151<br />

= 0 q.e.d.<br />

(22)


γ (2)<br />

n istzunächstbeliebig,kanno.B.d.A.Nullgesetztwerden(miteinerähnlichen<br />

Diskussionwie oben γn).<br />

Endergebnisbis zur zweitenOrdnung (λ = 1):<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

H S mn =<br />

ψ (0)<br />

m<br />

H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

sind die Matrixelemente des Stör-Hamiltonoperators mit den ungestörten<br />

Eigenvektoren.Dann haben wir<br />

En = E (0)<br />

n + H S nn + ∑ l=n<br />

|ψn〉 =<br />

<br />

+ ∑ l=n<br />

1− 1<br />

2 ∑ l=n<br />

<br />

HS <br />

ln<br />

2<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

l<br />

H S ml HS ln<br />

<br />

HS nl<br />

2<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

l<br />

2<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

m E (0)<br />

n −E (0)<br />

−<br />

l<br />

<br />

ψ <br />

(0)<br />

n + ∑<br />

m=n<br />

HS nn HS mn<br />

<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

HS mn<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

2<br />

(20)<br />

(23)<br />

<br />

ψ <br />

(0)<br />

m<br />

(24)<br />

Die Eigenvektorensind bis zur entsprechendenOrdnung normiert. Terme<br />

erster Ordnung sind einfach unterstrichen, solche zweiter Ordnung zweifach.<br />

TermeersterOrdnungenthalteneinMatrixelement<strong>von</strong> H S (multiplikativ).<br />

TermezweiterOrdnungenthaltenzweiMatrixelemente<strong>von</strong> H S .<br />

InersterOrdnung<br />

<br />

<br />

En =<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

H0+H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

=<br />

ψ (0)<br />

n<br />

<br />

<br />

H<br />

ψ (0)<br />

n<br />

= Erwartungswertd.Hamiltonoperatorsim ungestörtenZustand<br />

Für den Grundzustand (n = 1) ist der zweite<br />

<br />

störungstheoretische Term<br />

der Energie immer negativ , d.h., wenn die Störung die<br />

<br />

E (0)<br />

1 −E(0)<br />

l < 0<br />

Grundzustandsenergie in erster Ordnung unverändert lässt, führt sie in<br />

niedrigster nichtverschwindender (also zweiter) Ordnung immer zu einer<br />

Energieabsenkung.<br />

<br />

<br />

H<br />

AnwendbarkeitderStörungsrechnung: <br />

<br />

S nl<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

<br />

<br />

<br />

≪ 1<br />

<br />

l<br />

(Reihe muss aber nicht konvergieren, (23) und (24)<br />

könnentrotzdemguteNäherungensein)<br />

BeivergleichbarerGrößenordnung<strong>von</strong>MatrixelementenhabennaheEnergieniveaus<br />

einengrößerenEinflussauf die Verschiebung<strong>von</strong> E (0)<br />

n als ferne<br />

(wegenderEnergienenner).<br />

152


ZweiteOrdnung: Falls ein wichtiges (großes Matrixelement oder kleiner<br />

Abstand) Niveau E (0)<br />

m oberhalb <strong>von</strong> E (0)<br />

n liegt, so wird<br />

E (0)<br />

n nach unten und E (0)<br />

m nach oben gedrückt – die Niveaus<br />

stoßen sich ab. Für die erste störungstheoretische<br />

Ordnunghaben wir keineanaloge Aussage.<br />

Beispiel:AnharmonischerOszillator<br />

V(x) = mω2<br />

2<br />

x 2 + αx 3 + βx 4<br />

(schwache Anharmonizität α¯x ≪ mω 2 , βx 2 ≪ mω 2 ,oft: βx 2 ≪ α¯x)<br />

<strong>von</strong>NullverschiedeneMatrixelemente<strong>von</strong> x3 :<br />

3<br />

x <br />

n−3,n = x 3<br />

n,n−3 =<br />

3 <br />

¯h 2 n(n−1)(n−2)<br />

mω 8<br />

3<br />

x <br />

n−1,n = x 3<br />

n,n−1 =<br />

3 <br />

¯h 2 9n3 mω 8<br />

Diagonalelemente x3 = 0 in erster Ordnung keine Energiever-<br />

n,n<br />

schiebung<br />

E (2)<br />

n = − 15<br />

4<br />

α 2<br />

¯hω<br />

<br />

¯h<br />

3<br />

n<br />

mω<br />

2 +n+ 11<br />

<br />

30<br />

daderTerm βx 4 beischwacherAnharmonizitäti.A.kleineristals αx 3 ,istes<br />

sinvoll, hiernur dieEnergiekorrekturersterOrdnungzu berücksichtigen<br />

also<br />

<br />

x 4<br />

n,n =<br />

2 ¯h 3 2<br />

2n +2n+1<br />

mω 4<br />

˜E (1)<br />

n = 3<br />

2 β<br />

<br />

¯h<br />

2<br />

n<br />

mω<br />

2 +n+ 1<br />

<br />

2<br />

<br />

En = ¯hω<br />

n+ 1<br />

2<br />

<br />

− 15<br />

4<br />

+ 3<br />

2 β<br />

α2 <br />

¯h<br />

¯hω mω<br />

<br />

¯h<br />

mω<br />

3<br />

n 2 +n+ 11<br />

2<br />

n 2 +n+ 1<br />

2<br />

30<br />

<br />

die beiden letzten Terme sind bei schwacher Anharmonizität in der Regel<br />

<strong>von</strong>derselbenGrößenordnung.<br />

OffensichtlichkanndieStörungstheoriebeigegebenenWerten<strong>von</strong> αund β<br />

nichtfüralle ngutsein,siewirdfürgroßenschlechter(dadieKorrekturen<br />

derEnergieschnellerwachsenalsdieseselbstundhöhereOrdnungennoch<br />

größerePotenzen<strong>von</strong> n produzieren).<br />

153


10.3 Zeitunabhängige Störungstheorie mitEntartung<br />

Entartung: zum Hamiltonoperator des ungestören Problems gibt es meh-<br />

✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿<br />

rereEigenfunktionenmit demselbenEnergieeigenwert<br />

<br />

<br />

H0ψ<br />

(0)<br />

<br />

nα = E (0)<br />

<br />

<br />

n ψ (0)<br />

<br />

nα<br />

α = 1,2,... fn (25)<br />

Eigenvektorenzu verschiedenenEigenwertensindstetsorthogonal.<br />

Eigenvektorenzum selbenEigenwertkönnenorthogonalgewähltwerden.<br />

<br />

ψ (0)<br />

nα<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

mβ<br />

GestörtesProblem:<br />

H = H0+ λH S<br />

(SchmidtschesOrthogonalisierungsverfahren)<br />

<br />

= δnm δαβ<br />

Entartungi.A.ganzoderteilweiseaufgehoben,d.h.<br />

(26)<br />

H|ϕnα(λ)〉 = Enα(λ)|ϕnα(λ)〉<br />

(27)<br />

↑<br />

auch <strong>von</strong> α abhängig<br />

also: Enα(λ) = E (0)<br />

n + λE (1)<br />

nα +... (28)<br />

analog StörungsrechnungohneEntartung<br />

Für die Eigenvektorenfunktioniert ein vergleichbarer Ansatz nicht, da die<br />

nullte Ordnungnicht eindeutigdefiniertist:<br />

<br />

<br />

|ϕnα(λ)〉 = + λ +... (29)<br />

ψ (0)<br />

nα<br />

ψ (1)<br />

nα<br />

↑ <br />

<br />

Welches ψ (0)<br />

<br />

nα sollteman hier nehmen?Esstehen<br />

verschiedeneLinearkombinationen<br />

<br />

<br />

fn<br />

∑<br />

β=1<br />

cn αβψ<br />

(0)<br />

nβ<br />

zur Verfügung,diealle Eigenvektorenzu E (0)<br />

n sind!<br />

Nach Aufhebung der Entartung, also für λ = 0, sind die Eigenvektoren<br />

eindeutig;dann aber istauch derGrenzwertfür λ → 0eindeutig:<br />

lim<br />

λ→0 |ϕnα(λ)〉<br />

<br />

<br />

= ϕ (0)<br />

<br />

nα<br />

(30)<br />

Dieser Grenzwert kann<br />

<br />

aber verschieden sein <strong>von</strong> einer ursprünglich ge-<br />

<br />

<br />

<br />

troffenenWahl in(29).ZunächstsindalsodieseEigenvektoren<br />

ψ (0)<br />

nα<br />

zu finden,diezum Störoperator HS passen.<br />

<br />

<br />

: adaptierteEigenvektoren<br />

ϕ (0)<br />

nα<br />

154<br />

ϕ (0)<br />


wo<br />

<br />

<br />

|ϕnα(λ)〉 =<br />

|ϕnα(λ)〉 = ∑ β<br />

ϕ (0)<br />

nα<br />

<br />

<br />

cnαβ ψ (0)<br />

nβ<br />

<br />

<br />

+ λ<br />

<br />

ϕ (1)<br />

nα<br />

<br />

+... (31)<br />

Einsetzen<strong>von</strong> (28) und(31) in (27) undEntwicklungbis zur Ordnung λ1 :<br />

<br />

H0+ λH S <br />

(0) <br />

ϕ nα + λϕ<br />

(1)<br />

<br />

nα +... =<br />

<br />

E (0)<br />

n + λE (1)<br />

<br />

ϕ (0) <br />

nα +... + λϕ<br />

(1)<br />

<br />

+...<br />

<br />

<br />

H0ϕ<br />

(0)<br />

nα<br />

<br />

<br />

E 0 nϕ<br />

(0)<br />

nα<br />

<br />

<br />

<br />

+ λH S<br />

ϕ (0)<br />

nα<br />

<br />

+ λE (1)<br />

<br />

<br />

nα<br />

ϕ (0)<br />

nα<br />

<br />

<br />

+ λH0<br />

<br />

+ λE (0)<br />

<br />

<br />

n<br />

ϕ (1)<br />

nα<br />

ϕ (1)<br />

nα<br />

UnterstricheneTerme: fallen heraus<br />

Linksmultiplikationmit ψ (0)<br />

<br />

<br />

nγ<br />

nicht<br />

<br />

bekannt<br />

nα<br />

nα<br />

(32)<br />

<br />

+O(λ 2 ) =<br />

<br />

+O(λ 2 ) (33)<br />

ϕ (0)<br />

nγ<br />

<br />

<br />

, der ist gar nicht<br />

<br />

λ ψ (0)<br />

<br />

<br />

nγH<br />

S<br />

<br />

<br />

ϕ (0)<br />

<br />

nα + ψ (0)<br />

<br />

<br />

nγH0ϕ<br />

(1)<br />

<br />

nα =<br />

λE (1)<br />

<br />

nα ψ (0)<br />

<br />

<br />

nγ<br />

ϕ (0)<br />

<br />

nα +E<br />

<br />

cnαγ [(32)]<br />

(0)<br />

<br />

n ψ (0)<br />

<br />

<br />

nγ<br />

ϕ (1)<br />

<br />

nα<br />

<br />

UnterstricheneTerme: fallen herauswegen ψ (0)<br />

<br />

<br />

nγH0<br />

= E (0)<br />

<br />

n ψ (0)<br />

<br />

<br />

nγ<br />

(Eigenwertgleichung mit bra-Vektoren geschrieben,<br />

H0 isthermitesch)<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

<br />

(34)<br />

Einsetzen<strong>von</strong> (32):<br />

<br />

<br />

∑ β<br />

nγH<br />

S<br />

ϕ (0)<br />

nα<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

nγH<br />

S cnαβ ψ (0)<br />

nβ<br />

∑ β<br />

wo H S n,γβ =<br />

<br />

<br />

= E (1)<br />

nα cnαγ<br />

= E (1)<br />

nα cnαγ<br />

<br />

H S n,γβ −E(1)<br />

<br />

nα δγβ cnαβ = 0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

nγH<br />

S<br />

ψ (0)<br />

nβ<br />

<br />

(35) ist eine Eigenwertgleichung für die Matrix HS n,γβ (definiert im durch<br />

die zu E (0)<br />

n gehörenden Eigenfunktionen <strong>von</strong> H0 aufgespannten Unterhilbertraum)[αnummeriertEigenvektoren,<br />

βderenKomponenten]<br />

155<br />

(35)


(35): fn lineare Gleichungen fn linear<br />

<br />

unabhängigeEigenvektoren<br />

<br />

cn1β , cn2β ,... cnfnβ<br />

β = 1,... fn<br />

fn Eigenwerte<br />

E (1)<br />

n1 ,E(1) n2 ,... E(1)<br />

das Eigenwertproblem (35) liefert die Verschiebungen der Energieeigenwertein<br />

niedrigsterstörungstheoretischerOrdnung,d.h. HS nn aus Gleichung(23)<br />

wirddurch dieseWerteersetzt.<br />

Die Störungstheorie in höheren Ordnungen erfolgt dann formal wie die<br />

Störungstheorie ohne Entartung, nur dass die Summationen über den Eigenwert-unddenEigenvektorindexerfolgenundfürentarteteEigenwerte<br />

nicht nur ein Summand (l = n) weggelassenwird, sondern alle Summanden,dieeinenEnergienennerNullproduzierenwürden<br />

36<br />

(was auch als l = n formulierbar ist;aber statt ∑ haben wir ∑<br />

l=n<br />

nfn<br />

f l<br />

∑<br />

l=n α=1<br />

Von Null verschiedene Lösungen des Eigenwertproblems (35) gibt es nur,<br />

falls (wir unterdrückendenIndexn)<br />

<br />

det H S γβ −E(1) <br />

δγβ = 0 (36)<br />

Säkulargleichung<br />

Liefert die Säkulargleichung Mehrfachwurzeln, so ist die Entartung nicht<br />

vollständig aufgehoben und die Störungstheorie zweiter Ordnung wird<br />

komplizierter.<br />

Anmerkung: H S kommutiert im Allgemeinen nicht mit H0; dass H S in<br />

einem Hilbertraum gleichzeitig mit H0 diagonalisierbar ist, widerspricht<br />

nicht dieser Tatsache. Denn in einem Unterhilbertraum <strong>von</strong> Eigenfunktionen<br />

zur selben Energie ist H0 effektiv identisch mit einem Vielfachen des<br />

Einheitsoperators,undderistmitallenOperatorensimultandiagonalisierbar.<br />

10.3.1 BeispielzurzeitunabhängigenStörungsrechnungmitEntartung:<br />

Stark-Effekt beim H-Atom<br />

H-Atomin zeitlich konstantemelektrischemFeld<br />

E = Fez<br />

(F > 0)<br />

36 Da H S n,α;m,β im durch n = m definierten Unterraum diagonal ist, bleiben die Formeln (23),<br />

(24) in gewissem Sinn richtig, nur ist immer, wenn E (0)<br />

n = E (0)<br />

l (also n = l und E (0)<br />

n,α =<br />

E (0)<br />

m,β α = β) im Zähler H S n,α,m,β null, da HS indiesemUnterraum diagonalist.<br />

156<br />

)


H0 = p2<br />

2m<br />

− e2<br />

4πε0r<br />

H S = eφ(x) = −eFz (E = −∇φ = +∇(Fz) = Fez)<br />

(Elektron: e = −|e|)<br />

DerGrundzustandist(bei VernachlässigungdesSpins)nicht entartet:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

da<br />

E1 = E (0)<br />

1 +<br />

<br />

ψ1,0,0H<br />

S<br />

ψ1,0,0<br />

ψ1,0,0 = 1<br />

√ 4π<br />

2<br />

a0<br />

3 e−r/a0<br />

<br />

<br />

<br />

ψ1,0,0H<br />

S<br />

<br />

<br />

<br />

ψ1,0,0 = 0<br />

<br />

f(r)zdV = f(r)r cos ϑr 2 dr sin ϑdϑdϕ<br />

π<br />

0<br />

cos ϑ sin ϑdϑ = 1<br />

2<br />

π<br />

0<br />

sin 2ϑdϑ = 0<br />

die Energie des Grunzustands wird nicht linear mit F verschoben; in<br />

zweiter störungstheoretischer Ordnung: quadratisches Verhalten in F,<br />

Verschiebungnach unten<br />

ErsterangeregterZustand(n = 2):vierfache Entartung; Eigenfunktionen<br />

in derOrtsdarstellung:<br />

ψ (0)<br />

1 = ψ2,0,0 = R2,0(r)<br />

ψ (0)<br />

2 = ψ2,1,0 = R2,1(r)<br />

ψ (0)<br />

3/4 = ψ2,1,±1 = R2,1(r)<br />

Radialfunktionen:<br />

R2,0(r) = 1<br />

8a0 3<br />

R2,1(r) =<br />

1<br />

24a0 3<br />

<br />

2− r<br />

r<br />

a0<br />

1<br />

√ (l = 0)<br />

4π<br />

√<br />

3<br />

√ cos ϑ =<br />

4π 1<br />

r R21(r)<br />

√<br />

3<br />

√ z (l = 1)<br />

4π<br />

√<br />

3<br />

√ sin ϑe<br />

8π ±iϕ = 1<br />

√<br />

3<br />

√ (x±iy)<br />

8π<br />

a0<br />

e −r/2a0<br />

<br />

e −r/2a0<br />

r R21(r)<br />

Zur Berechnung der Energieaufspaltung E (1)<br />

2α benötigen wir 4·4 = 16 Matrixelemente<br />

H S αβ =<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

<br />

α H S<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

β = ψ (0) ∗<br />

α (x)(−eFz) ψ (0)<br />

β (x)dV<br />

Nunist<br />

<br />

x n y m z l f(r)dV = 0<br />

157


falls einerderExponentenn,m,l ungerade ist.<br />

❀ Da H S den Faktor z enthält, können nur Matrixelemente <strong>von</strong> Null verschieden<br />

sein, die einen weiteren Faktor z enthalten; eine der Eigen-<br />

oder ψ(0)<br />

4<br />

sein, das würde ungerade Potenzen <strong>von</strong> x bzw. y einführen, und nicht<br />

ψ (0)<br />

2 , daswürde z3 produzieren.<br />

funktionen muss also ψ (0)<br />

2 sein. Die andere kann nicht ψ (0)<br />

3<br />

❀ einzige<strong>von</strong> nullverschiedeneMatrixelemente:<br />

H S 12 = HS 21 = −eF√ 3<br />

4π<br />

Symmetriegründeimplizieren<br />

<br />

<br />

<br />

f(r)z 2 dV = 1<br />

3<br />

f(r)z 2 dV = 4π<br />

3<br />

H (S)<br />

12<br />

H S 12 = 3eFa0 = H S 21<br />

Säkulargleichung:<br />

R2,0(r)R2,1(r)<br />

<br />

r<br />

f(r)<br />

z<br />

<br />

2 dV<br />

f(r) x 2 +y 2 +z 2 dV = 1<br />

<br />

∞<br />

eF<br />

= −√ 3<br />

=<br />

ρ = r<br />

−<br />

a0<br />

eF<br />

√<br />

3<br />

f(r)r 4 dr<br />

0<br />

∞<br />

R2,0(r)R2,1(r)r<br />

0<br />

3 dr<br />

∞<br />

1<br />

√ 8·24<br />

∞<br />

−E (1) 3eFa0 0 0<br />

3eFa0 −E (1) 0 0<br />

0 0 −E (1) 0<br />

0 0 0 −E (1)<br />

E (1)<br />

1 = 3eFa0 < 0<br />

E (1)<br />

2<br />

= E(1)<br />

3<br />

1<br />

a0 3<br />

0<br />

3<br />

f(r)r 2 dV<br />

ρ ρ<br />

−<br />

(2−ρ)e 2 −<br />

ρe 2 a0 4 ρ 3 dρ<br />

= − eFa0<br />

(2ρ<br />

24 0<br />

4 − ρ 5 )e −ρ dρ = 3eFa0<br />

<br />

2·4!−5! = (2−5)·4! = −24·3<br />

= 0<br />

E (1)<br />

4 = −3eFa0 > 0<br />

=<br />

<br />

E (1) 2 E (1) 2<br />

−(3eFa0) 2<br />

<br />

!=<br />

0<br />

❀ dasvierfach entarteteNiveau spaltetin dreiTermeauf<br />

E21 = E (0)<br />

2 +3eFa0 ϕ (0) 1<br />

<br />

1 = √ ψ<br />

2<br />

(0)<br />

<br />

1 + ψ(0)<br />

2<br />

158


E22 = E23 = E (0)<br />

2<br />

E24 = E (0)<br />

2 −3eFa0<br />

Termschema:<br />

ϕ (0)<br />

2<br />

= ψ(0)<br />

4<br />

ϕ (0)<br />

4 = 1 √ 2<br />

, ϕ(0)<br />

3 = ψ(0)<br />

3<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

1 − ψ(0)<br />

2<br />

---- Terme ∝ F 2<br />

(quadratischer Stark-Effekt)<br />

m = ±1spaltetwegen<br />

ψ (0)<br />

3/4 (z) = ψ(0)<br />

3/4 (−z)<br />

nicht auf<br />

Der lineare Stark-Effekt kommt durch die Coulomb-Entartung zu Stande.<br />

Ist die l-Entartung aufgehoben (z. B. beim Na-Atom, wasserstoffähnlich,<br />

aberkeinreinesCoulomb-Potential),sotrittnurder(sehrvielschwächere)<br />

quadratischeEffektauf.<br />

Im strengenSinn gibt esunterdemEinflusseineshomogenenelektrischen<br />

Feldes keine stationären Zustände, da beliebig kleine Energien möglich<br />

sind:dasElektronkann durchdenPotentialwall tunneln.<br />

Bei relativ schwachen Feldern (F ≪ Eatomar) ist jedoch diese Wahrscheinlichkeit<br />

soklein,dassman mit stationärenZuständenrechnenkann.<br />

159


10.4 Zeitabhängige (diracsche)Störungsrechnung<br />

H = H0+H S (t) (37)<br />

Störoperatorzeitabhängig esgibtkeinestationärenLösungenmehr<br />

i¯h| ˙ψ〉 = H|ψ〉 (38)<br />

hat keineLösungenderForm<br />

i −<br />

|ψ(t)〉 = e ¯h Ent<br />

|n〉 H|n〉 = En|n〉<br />

Ist die Störung H S (t) klein, so kann man den Effekt der Störung so interpretieren,<br />

dass Übergänge <strong>von</strong> einem Eigenzustand <strong>von</strong> H0, etwa |n〉,<br />

in einen anderen stattfinden, etwa |m〉. Die Aufgabe der Störungstheorie<br />

wird es dann sein, Übergangswahrscheinlichkeiten für solche Übergänge<br />

in Abhängigkeit<strong>von</strong> derZeitzu bestimmen.<br />

VollständigkeitderEigenzuständedesungestörtenProblems<br />

H0|n〉 = En|n〉 ∑|n〉〈n| = 1 (39)<br />

Entwickelbarkeit<strong>von</strong> |ψ(t)〉 nach den|n〉<br />

− i<br />

|ψ(t)〉 = ∑cn(t) ⏐<br />

e ¯h<br />

n ⏐<br />

<br />

führt zu einfacherer<br />

DGL für die cn(t)<br />

Ent<br />

|n〉 = ∑ ˜cn(t)<br />

⏐<br />

|n〉<br />

n ⏐<br />

<br />

führt zu einfacher aus-<br />

(40)<br />

sehenderEntwicklung<br />

Einsetzen<strong>von</strong> (40) in die Schrödingergleichung(38):<br />

i¯h ∑ n<br />

i − ˙cne ¯h Ent<br />

|n〉+i¯h ∑<br />

n<br />

= H0 ∑ n<br />

cn<br />

i −<br />

cne ¯h Ent S<br />

|n〉+ H (t) ∑<br />

n<br />

<br />

− i<br />

¯h En<br />

<br />

i −<br />

e ¯h Ent<br />

|n〉<br />

i −<br />

cne ¯h Ent<br />

|n〉<br />

H0|n〉 = En|n〉 unterstricheneTermeentfallen<br />

Skalarproduktmit 〈m|<br />

i −<br />

i¯h ˙cm e ¯h Emt<br />

= ∑<br />

n<br />

i −<br />

cn e ¯h Ent S<br />

〈m|H (t)|n〉<br />

<br />

HS mn(t)<br />

Def: Übergangsfrequenzen<br />

ωnm = 1<br />

¯h (En −Em) (41)<br />

160


˙cm(t) = 1<br />

i¯h ∑ n<br />

H S mn(t) e −iωnmt cn(t) (42)<br />

BisjetztwurdekeineNäherunggemacht.<br />

(42) ist einfach die Schrödingergleichung in der Darstellung bezüglich einer<br />

aus den Energieeigenvektorendes ungestörten Problems bestehenden<br />

Basis.<br />

In Operatorform erhält man Gleichung (42) durch Transformation in das<br />

Wechselwirkungsbild:<br />

<br />

<br />

⇒ i¯h ˙˜ψ<br />

<br />

i −<br />

|ψ〉 = e ¯h H0t<br />

| ˜ψ〉<br />

= ˜<br />

H S (t)| ˜ψ〉 mit ˜<br />

H S (t) = e i<br />

¯h H0t H S (t)e − i<br />

¯h H0(t)<br />

| ˜ψ(t)〉 = e i<br />

¯h H0t |ψ(t)〉 = ∑ n<br />

Integration<strong>von</strong>(42) liefert:<br />

cm(t) = cm(0)+ 1<br />

i¯h ∑ n<br />

t<br />

Wir betrachtenverschiedeneFälle:<br />

i) Störungkurzzeitig wirksam<br />

ii) Störungbricht zeitlich nicht ab<br />

0<br />

cn(t)|n〉<br />

a) plötzliches stoßartigesEinschalten<br />

b) adiabatisches Einschalten<br />

10.4.1 Störungkurzzeitig wirksam<br />

H S (t) = 0 nur für 0 ≤ t ≤ T<br />

(43)<br />

dτ H S mn(τ) e −iωnmτ cn(τ) (44)<br />

Physikalischwichtige Frage: System sei für t < 0 im Zustand |l〉; wie<br />

groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich<br />

für t > T im Zustand|m〉 befindet?<br />

Lösung <strong>von</strong> (44) durch Iteration: ist die Störung klein, so werden sich die<br />

cm(t) nur langsam ändern; als Näherung kann man daher auf der rechten<br />

Seite<strong>von</strong> (42) cn(τ) = cn(0) setzen:<br />

c (1)<br />

m (t) = cm(0)+ 1<br />

i¯h ∑ n<br />

ZweiterSchritt:<br />

c (2)<br />

m (t) = c (1)<br />

m (0)+ 1<br />

i¯h ∑ n<br />

t<br />

0<br />

t<br />

0<br />

dτ H S mn(τ) e −iωnmτ cn(0) (45)<br />

dτ H S mn(τ) e −iωnmτ c (1)<br />

n (τ),<br />

161


usw. (sukzessiveIteration)<br />

Füreinehinreichend kleineStörungist (45) ausreichend. 37<br />

System,dasbei t = 0im Eigenzustand|l〉 ⇒ cn(0) = δ nl<br />

(45) c(1) m (t) = δml + 1<br />

t<br />

dτ H<br />

i¯h 0<br />

S ml (τ)e−iωlmτ 0 ≤ t < T<br />

c (1)<br />

m (t) = c (1)<br />

m (T) t ≥ T<br />

(46)<br />

Die Wahrscheinlichkeit, bei t ≥ T das System im Eigenzustand |m〉 = |l〉<br />

zu finden,istin ersterNäherung<br />

P l→m =<br />

<br />

<br />

c (1)<br />

<br />

<br />

m (T) 2<br />

= 1<br />

¯h 2<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

T<br />

0<br />

<br />

<br />

S −iω<br />

Hml (τ)e lmτ<br />

dτ<br />

<br />

[Dass cm(t) = const. und damit P l→m konstant für t > T ist ein exaktes<br />

Ergebnis,siehe(44)].<br />

Für die Berechnung <strong>von</strong> |cl(t)| 2 = 1− ∑ c<br />

m=l<br />

(1)<br />

m (t) 2<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

(47)<br />

reicht die erste Ord-<br />

nung der Störungstheorie [nach Gl. (46)] nicht aus, wie man durch Nachrechnenleicht<br />

feststellt.(Aberman bekommtesjaohnehinmithilfe derErhaltung<br />

derGesamtwahrscheinlichkeit.)<br />

Falls das Integral in (46) für H S (t) = 0 für beliebige Zeiten konvergiert,<br />

kann auch T → ∞ genommenwerden.<br />

Allgemein lässt sich (47) mithilfe einer Fouriertransformation kompakter<br />

darstellen<br />

ˆH S <br />

1 ∞<br />

ml (ω) ≡ H<br />

2π −∞<br />

S ml (t)eiωtdt = 1<br />

T<br />

H<br />

2π 0<br />

S ml (t)eiωtdt (48)<br />

P l→m = 4π2<br />

¯h 2<br />

<br />

<br />

ˆH S ml (ω <br />

<br />

ml)<br />

2<br />

(49)<br />

Beispiel: Rückstoßauf einen harmonischen Oszillator bei der Emission eines<br />

γ−Quants (Modellfür denMößbauer-Effekt)<br />

Anfangszustand=Grundzustand<br />

H S (t) = −k(t)x = − Eγ<br />

c δ(t)<br />

<br />

k(t)<br />

<br />

¯h<br />

2m0ω (b† +b)<br />

<br />

x<br />

37 (k)<br />

Der obere Index der c m (t) kennzeichnet hier nicht eine Korrektur einer Übergangsamplitude<br />

sondern die vollständige Amplitude bis zur Ordnung k einschließlich. Die Korrektur<br />

zweiter Ordnungistalso c (2)<br />

m (t)−c (1)<br />

m (t).<br />

162


ˆH S <br />

1 ∞<br />

m0 (ω) = − dt δ(t)e<br />

2π −∞<br />

iωt<br />

<br />

P0→m = 4π2<br />

¯h 2<br />

1<br />

<br />

<br />

ˆH S m0 (ω)<br />

<br />

<br />

¯h<br />

2<br />

= α 2 δm1<br />

Eγ<br />

c √ 2m0¯hω<br />

<br />

α<br />

〈m|b † +b|0〉<br />

<br />

δm1<br />

Alsoerhaltenwir näherungsweise: Exaktgilt:<br />

P0→1 = α 2<br />

P0→1 = α 2 e −α2<br />

P0→m = 0 m ≥ 2 P0→m = α2m<br />

m! e−α2<br />

P0→0 = 1−α 2<br />

FürkleineStörungen,d.h.<br />

α 2 =<br />

Eγ 2<br />

2m0c 2 ¯hω0<br />

= E Rückst.klass.<br />

¯hω0<br />

≪ 1<br />

P0→0 = e −α2<br />

¯h α<br />

= −<br />

2π δm1<br />

habenwirÜbereinstimmung. 38 TypischeZahlenwerte:ER = E Rückst. klass. =<br />

0.002 eVfür 57 Fe, Eγ = ¯hω0 = 14.4 keVfür 57 Fe.<br />

α genügendklein Oszillator bleibt mit überwältigender Wahrscheinlichkeit<br />

im Grundzustand: ” rückstoßfreieEmission“<br />

( Frequenz des Photons sehr präzise bestimmt,<br />

nicht durchvariablen Impulsübertragmodifiziert)<br />

10.4.2 Störungbrichtzeitlich nichtab<br />

10.4.2.1 Plötzliches Einschalten<br />

a) MonochromatischeStörung<br />

α ist sehr klein, wenn m0 die MassedesGitterseines<br />

makroskopischenKristalls ist.<br />

H S (t) = Ae −iωt + A † e iωt<br />

A zeitunabhängig (monochromatisch: nureineFrequenz ω)<br />

Beispiel: Atomin ebenerelektrischerWelle<br />

x = r−rAtom<br />

H S (t) = −exE(x,t) = −exa ⏐⏐<br />

<br />

Fe i(kx−ωt) +F ∗ e −i(kx−ωt)<br />

Polarisationsvektor<br />

38Berechnung der klassischen Rückstoßenergie: Impulserhaltung: |PR| = <br />

Pγ , Energieerh.<br />

2m0ER = P2 R = P2 γ = E2 γ /c2 ⇒ ER = E2 γ /2m0c2 .(Ann.: VorderEmissionP = 0, E = 0.)<br />

163<br />

(50)


(höherealsDipolnäherungerfordertBerücksichtigungdesMagnetfelds)<br />

A = −exa e ikx F<br />

Dipolnäherung: VernachlässigungderOrtsabhängigkeitindenExponentialfunktionen,diein<br />

A bzw. H S (t) auftreten.<br />

VerschwindenÜbergangswahrscheinlichkeiteninDipolnäherung,so<br />

muss man, um ein aussagefähiges Ergebnis zu bekommen, die Exponentialfunktion<br />

entwickeln; als nächstes wären Quadrupolterme zu<br />

berücksichtigen<br />

AQ = −exa (ikx)F<br />

(und dasMagnetfeld).<br />

LösenderSchrödingergleichungin ersterOrdnung nach (44)<br />

c (1)<br />

m (t) = cm(0)+ 1<br />

i¯h ∑ n<br />

t<br />

0<br />

dτ H S mn(τ)e −iωnmτ cn(0)<br />

Mit cn(0) = δ nl<br />

und H S mn(t) = Amn e −iωt + A ∗ nm e iωt , Amn = 〈m|A|n〉 ,<br />

wird daraus für m = l<br />

c (1)<br />

m (t) = 1<br />

t<br />

i¯h<br />

= 1<br />

i¯h<br />

Dipolnäherung<br />

= A ml<br />

i¯h<br />

A ml = −eFa〈m|x|l〉<br />

H<br />

0<br />

S ml (τ) e−iωlmτ dτ<br />

t<br />

0<br />

<br />

A ml e i(ω ml−ω)τ + A ∗ lm e −i(ω lm−ω)τ <br />

dτ<br />

ei(ωml−ω)t −1<br />

i(ωml − ω) + A∗ lm<br />

i¯h<br />

e −i(ω lm−ω)t −1<br />

(−i)(ω lm− ω)<br />

Matrixelemente des Ortsoperators spielen eine entscheidende<br />

Rolle: x ml = (x ml, y ml, z ml)<br />

angenäherteResonanz (ein Nennerklein)<br />

1) Absorption:<br />

ω ml ≈ ω ⇒ ω lm− ω ≈ −2ω<br />

¯h ω ml = Em−E l ≈ ¯hω Em ≈ E l +¯hω<br />

(51)<br />

Energie des Atomsystems nach dem Übergang um ¯hω größerals<br />

vorher, einLichtquant wird absorbiert<br />

zweiter Termhat großenNenner vernachlässigen<br />

|e ix −1| 2 = |e ix 2(e ix 2 −e −ix 2<br />

<br />

2isin x<br />

)|<br />

2<br />

2 = 4sin<br />

164<br />

2 x<br />

2


P l→m(t) = |c (1)<br />

m (t)| 2 = |A ml| 2<br />

¯h 2<br />

2) Emission:<br />

4sin 2 ω ml−ω<br />

2 t<br />

(ω ml − ω) 2<br />

ω lm ≈ ω (ω ml − ω ≈ −2ω)<br />

E l −Em ≈ ¯hω Em ≈ E l −¯hω<br />

(52)<br />

EnergiedesAtomsystemsnach demÜbergangum ¯hω kleinerals<br />

zuvor, ein Lichtquantwird emittiert<br />

P l→m(t) = |A lm| 2<br />

¯h 2<br />

4sin 2 ω lm−ω<br />

2 t<br />

(ω lm− ω) 2<br />

Sei Ei diegesamteAnfangsenergie(= initial energy)<br />

E f diegesamteEndenergie(= finalenergy)<br />

<strong>von</strong> AtomsystemplusStrahlungsfeld<br />

sohaben wir bei<br />

undbei<br />

Absorption: Ei = ¯hω+E l (+Es) E f = Em (+Es)<br />

Emission: Ei = E l (+Es) E f = ¯hω+Em (+Es)<br />

(53)<br />

Es ist die Energie des Strahlungsfelds aller anderen Photonen (die<br />

nicht an dem betrachteten Absorptions- oder Emissionsprozess beteiligtsind).<br />

Absorption: E f −Ei = ¯h(ω ml − ω)<br />

Emission: E f −Ei = ¯h(ω−ω lm)<br />

beideFormelnlassen sich in einezusammenfassen:<br />

Diskussion:<br />

Pi→f(t) = <br />

Afi 2 4sin2 Ef−Ei 2¯h t<br />

(Ef −Ei) 2<br />

(54)<br />

exakte Resonanz ❀ Anwachsen der Übergangswahrscheinlichkeit<br />

mit t 2<br />

P i→f = 1<br />

¯h 2<br />

<br />

Afi<br />

<br />

2 t 2 ,<br />

sonst: Oszillieren in derZeit<br />

(Für exakte Resonanz versagt die Störungsrechnung auch für kleine<br />

Feldstärkennach einigerZeit.)<br />

OszillierenderÜbergangswahrscheinlichkeit ⇒ OszillierenderEnergie<br />

165


Absorption<br />

|cn| 2 En<br />

E ≈ 〈ψ|H0|ψ〉 = ∑<br />

n<br />

<br />

<br />

≈ El(1− c<br />

տ<br />

Weglassender Niveaus,die die Resonanzbedingungnicht<br />

erfüllen<br />

(1)<br />

<br />

<br />

m 2 <br />

<br />

)+Em c (1)<br />

<br />

<br />

m 2<br />

<br />

<br />

= El +(Em−E l)<br />

c (1)<br />

m 2<br />

E = E l +(Em−E l) |A ml| 2<br />

¯h 2<br />

4sin 2 ω ml−ω<br />

2 t<br />

(ω ml − ω) 2<br />

(55)<br />

Die Energie pendelt zwischen Atomsystem und Strahlungsfeld hin<br />

undher (wiebeigekoppeltenPendeln).<br />

FüreinenklassischenOszillator,dererzwungeneSchwingungenunter<br />

einer monochromatischenäußerenKraft durchführt<br />

m¨x+mω 2 0x = Ae −iωt + A ∗ e iωt<br />

erhält man im Rahmen einerrotating-wave-Näherung<br />

x = z(t)e −iω0t +z ∗ (t)e iω0t<br />

als Ausdruckfür diezeitabhängige Energie<br />

E(t) = 2mω 2 0|z| 2 = 2 |A|2<br />

m<br />

z(t) langsamveränderlich<br />

(vernachlässige ˙z im Ausdruck<br />

für ˙x und ¨z im Ausdruckfür<br />

¨x)<br />

2 ω0−ω<br />

sin 2 t<br />

, 2<br />

(ω0− ω)<br />

was einegroßeÄhnlichkeit mit (55) aufweist.<br />

Übergangswahrscheinlichkeitfür großeZeiten<br />

Für große Zeiten können wir die Formel (54) mithilfe einer Darstellung<br />

der δ−Funktionumformen;wir haben<br />

δ(x) = 1<br />

π lim<br />

k→∞<br />

∞<br />

−∞<br />

sin 2 kx<br />

kx 2<br />

sin 2 <br />

kx<br />

∞<br />

dx =<br />

kx2 y=kx −∞<br />

sin 2 y<br />

dy = π<br />

y2 166<br />

(56)


Pi→f(t) = <br />

Afi 2 4sin 2 Ef−Ei 2¯h t<br />

(Ef −Ei) 2 = 4 Afi<br />

<br />

2 t<br />

2¯h<br />

sin 2 (E f −Ei) t<br />

2¯h<br />

(Ef −Ei) 2 t<br />

2¯h<br />

<br />

−→ πδ(Ef −Ei)<br />

t→∞<br />

ÜbergangswahrscheinlichkeitproZeiteinheit(Übergangsrate)<br />

w i→f = dP i→f<br />

dt<br />

= 2π<br />

¯h<br />

goldenrule,goldeneRegel (Fermi)<br />

(sinnvoll offenbar nuruntereinemIntegral)<br />

|A fi| 2 δ(E f −Ei) (57)<br />

❀ Superposition<strong>von</strong>Wellen,wodieIntegrationüberdieoszillatorische<br />

Funktion (54) im Mittel Null ergibt, außer wenn<br />

E f = Ei ist<br />

b) inkohärenteWelle<br />

(schwarzer Strahler,Hg-Lampe)<br />

inkohärent: Korrelationszeit für Wellenamplitude ≪ reziproke<br />

DämpfungskonstantedesAtomsystems<br />

Phasenbeziehungen spielen bei der Überlagerung<br />

keineRolle<br />

wichtigeGröße:Wahrscheinlichkeitsdichte ρ(ω)<br />

ρ(ω)dω = Wahrscheinlichkeit,dassFrequenzderamÜbergangbeteiligtenWelle<br />

zwischen ω und ω+dω<br />

Absorption, Dipolnäherung<br />

w l→m = 2π<br />

¯h |A ml| 2 δ(¯h(ω ml − ω)) = 2π<br />

¯h 2 |A ml| 2 δ(ω ml− ω) (58)<br />

|A ml| 2 = e 2 FF ∗ |〈m|ax|l〉| 2<br />

Intensitäteinermonochromatischen ebenenWelle: I = 2cε0FF∗ <br />

cε0 = <br />

ε0<br />

µ0<br />

inkohärenteWelle:<br />

I(ω) = 2c ε0 |F(ω)| 2 ρ(ω) (59)<br />

ÜberlagerungderBeträge(58) mit denGewichten ρ(ω)<br />

w l→m =<br />

<br />

2π<br />

¯h 2 e2 |F(ω)| 2 |〈m|ax|l〉| 2 δ(ωml− ω) ρ(ω)dω<br />

= 2π<br />

¯h 2 e2 |F(ωml)| 2 |〈m|ax|l〉| 2 ρ(ωml) wl→m = πe2<br />

¯h 2 |〈m|ax|l〉|<br />

cε0<br />

2 I(ωml) (60)<br />

167


Analog für (dieinduzierte)Emission<br />

wl→m = πe2<br />

¯h 2 |〈m|ax|l〉|<br />

cε0<br />

2 I(ωlm) (61)<br />

HierspielendieMatrixelementedesOrtsoperatorseinewichtigeRolle:<br />

〈m|ax|l〉 = a〈m|x|l〉 = ax ml = ax x ml +ayy ml +azz ml<br />

Übergangsrate ∝ IntensitätbeiAbsorption<br />

induzierterEmission<br />

zusätzlich: spontaneEmission – Rate ähnlich berechenbar, aber<br />

Quantisierung des elektrischen<br />

Feldes<br />

Auswahlregeln<br />

In der hier betrachteten ersten störungstheoretischen Näherung findennursolcheÜbergängestatt(<br />

” sinderlaubt“),beidenendieMatrixelemente<br />

x ml = 〈m|x|l〉<br />

<strong>von</strong> nullverschiedensind.<br />

x ml = 0 Übergang m → l verboten<br />

(beinhaltet Dipolnäherung)<br />

Matrixelemente m axe ikx l können= null sein<br />

z.B. können Quadrupolübergänge 〈m|xy|l〉 erlaubt sein, sie haben<br />

aberimVergleichzuerlaubtenDipolübergängengeringeÜbergangswahrscheinlichkeiten:Intensitätenv.Quadrupolübergängensindum<br />

einen Faktor ( aat<br />

λ )2 kleiner als Intensitäten v. Dipolübergängen, also<br />

≈ (10 −4 ) 2 = 10 −8 malkleiner<br />

Wann sindDipolmatrixelemente null?<br />

Beispiele:<br />

i) harmonischer Oszillator<br />

<br />

¯h<br />

<br />

<br />

xml = 〈m|x|l〉 = mb<br />

2m0ω0<br />

† <br />

<br />

+bl<br />

<br />

¯h<br />

=<br />

2m0ω0<br />

√ l+1 δm,l+1+ √ l δ m,l−1<br />

Dipolübergängenurzwischen benachbarten Niveaus<br />

m = l±1<br />

168


EskannnurdieEnergieaufgenommenbzw.abgegebenwerden,<br />

die der Frequenz ( ” eines Quantums des“) harmonischen Oszillatorsentspricht.<br />

Die Bedingungm = l±1 nenntman Auswahlregel.<br />

ii) ZentralsymmetrischesFeld<br />

Eigenfunktionenin Ortsdarstellung<br />

ψ nlm(r, ϑ, ϕ) = R nl(r)Y l,m(ϑ, ϕ)<br />

x = rer(ϑ, ϕ)<br />

<br />

xn,l,m,n ′ ,l ′ ,m ′ =<br />

<br />

·<br />

r 2 drR nl(r)rR n ′ l ′(r) (62)<br />

er(ϑ, ϕ)Y l,m(ϑ, ϕ) Y e ′ ,m ′(ϑ, ϕ)dΩ<br />

erstesIntegralin(62) – keineallgemeine Aussagen<br />

(❀i.A. =0)<br />

zweitesIntegralin (62): RekursionsformelnfürY l,m<br />

= 0 nur,wenn<br />

l ′ −l ≡ ∆l = ±1 m ′ −m = ∆m =<br />

AuswahlregelnfürZentralfeld<br />

169<br />

<br />

±1<br />

0<br />

(63)


Coulombfeld (l-Entartung) keine l-Entartung<br />

l-Entartung E1 → E2,0 und E1 → E2,1 nicht unterscheidbar<br />

(E2,0 = E2,1)<br />

allgemeines zentralsymmetrischesPotential:<br />

E1 → E2 erlaubt<br />

E1 → E3 verboten(lt. Skizze)<br />

Folge: bei einem hochangeregtem Atom (Rydberg-Zustand) erfolgt<br />

die Rückkehr in den Grundzustand nicht instantan sondern<br />

über Zwischenzustände<br />

(insbesonderewenn l = n−1, wirdderenAnzahl groß)<br />

allgemeine Aussagen zum Verschwinden <strong>von</strong> Matrixelementen liefert<br />

oftdieGruppentheorie(d.h.Symmetrieüberlegungen)<br />

(s. z.B.Laudau-Lifschitz, Bd.3)<br />

10.4.2.2 AdiabatischesEinschalten(quantenmechanischeDispersion)<br />

Ziel: Berechnung der zeitabhängigen Polarisation eines Mediums in einer<br />

elektromagnetischen Welle ❀ dielektrische Funktion, Brechungsindex<br />

ersterSchritt: Berechnung des zeitabhängigen Erwartungswerts des<br />

Dipolmoments<br />

¯p(t) = e ¯x(t) = e〈ψ(t)|x|ψ(t)〉<br />

adiabatisches (= langsames)Einschalten derStörung<strong>von</strong> t = −∞ an:<br />

H S (t) =<br />

<br />

e εt (Ae −iωt + A † e iωt ) t ≤ 0 ε > 0, ε ≪ 1<br />

A e −iωt + A † e iωt t > 0<br />

Dies ist einfach ein technischer Trick zur Elimination der homogenen Lösung;<br />

er umgeht die Komplikation der Beschreibung <strong>von</strong> Dämpfung (die<br />

diehomogeneLösungebenfallseliminierenwürde)inder<strong>Quantenmechanik</strong>.<br />

Integration <strong>von</strong> Gleichung (42) über die Zeit <strong>von</strong> −∞ bis t und Beschränkung<br />

auf die erste störungstheoretische Ordnung liefert für m = l und<br />

170<br />

(64)


cn(−∞) = δ nl<br />

c (1)<br />

m (t) = 1<br />

i¯h<br />

= 1<br />

i¯h<br />

+ 1<br />

i¯h 0<br />

= 1<br />

i¯h Aml t<br />

H<br />

−∞<br />

S ml (τ) eiωmlτ dτ<br />

0 <br />

i(ωml−ω)+ε<br />

−∞<br />

t<br />

+ 1<br />

i¯h A ml<br />

<br />

A ml e<br />

τ + A ∗ lm e<br />

<br />

i(ωml+ω)+ε τ<br />

<br />

Aml e i(ωml−ω)τ ∗ + Alm e i(ωml+ω)τ <br />

dτ<br />

1<br />

i(ω ml − ω)+ε e<br />

1<br />

i(ω ml − ω) ei(ω ml−ω)τ<br />

<br />

i(ωml−ω)+ε τ 0<br />

<br />

<br />

t<br />

0 +···<br />

−∞<br />

<br />

dτ<br />

+··· (65)<br />

Wegen ε > 0 liefert die erste durch das letzte Gleichheitszeichen eingeleitete<br />

Zeile keinen Beitrag <strong>von</strong> der unteren Integrationsgrenze −∞; die BeiträgedererstenundzweitenZeilebeit<br />

= 0kompensierensichnäherungsweise;für<br />

ε → 0 + wird dieseKompensationexakt.<br />

c (1)<br />

m (t) = A ml<br />

i¯h<br />

ei(ωml−ω)t i(ωml − ω) + A∗ lm<br />

i¯h<br />

elektromagnetischesFeld:Dipolnäherung<br />

A = −e(ax)F<br />

e i(ω ml+ω)t<br />

i(ω ml + ω)<br />

Wähle x-AchsePolarisationsrichtung a a = ex<br />

A ml = −eFx ml A ∗ lm = −eF∗ x ∗ lm = −eF∗ x ml<br />

c (1)<br />

m (t) = ex ml<br />

<br />

ei(ωml−ω)tF ¯h(ω ml − ω) + ei(ω <br />

ml+ω)tF∗ ¯h(ω ml + ω)<br />

(Manbeachte,dassdasevordergeschweiftenKlammereineandereGröße<br />

istals dasein derKlammer!) <br />

❀ ZeitabhängigeWellenfunktion xll = 0, cm(t) = δml +c (1)<br />

<br />

m (t)<br />

|ψ(t)〉 = ∑ m<br />

i −<br />

|ψ(t)〉 = e ¯h E <br />

lt<br />

i −<br />

cm(t)e ¯h Emt −<br />

|m〉 = e i<br />

¯h Elt |l〉+ ∑ c<br />

m=l<br />

(1) i −<br />

m (t)e ¯h Emt<br />

|m〉<br />

|l〉+ ∑ m=l<br />

<br />

exml Fe−iωt ¯h ωml − ω + F∗eiωt <br />

|m〉<br />

ωml + ω<br />

<br />

αml gestörterAnteil,schwingtmit ω<br />

(relativzu Frequenz El/¯h) ErwartungswertdesDipolmoments: (p ist hiernichtderImpuls!)<br />

(66)<br />

(67)<br />

(68)<br />

¯p(t) = ex(t) = e〈ψ(t)|x|ψ(t)〉 (69)<br />

171


i −<br />

|ψ(t)〉 = e ¯h El t <br />

|l〉+ ∑<br />

m=l<br />

<br />

αml |m〉<br />

<br />

∗<br />

¯p(t) = e 〈l|+ ∑ αml 〈m| x |l〉+ ∑ αml|m〉 m=l<br />

m=l<br />

<br />

∗<br />

= e〈l|x|l〉 +e<br />

∑ αml xml + αml xlm +O(F<br />

m=l<br />

xll=0 2 )<br />

<br />

⏐<br />

x lm = x ∗ ml<br />

∗<br />

αml xml + αml xlm = e|xml| 2<br />

F∗eiωt = e|xml| 2<br />

¯h<br />

¯p(t) = 2 e2<br />

¯h ∑ m=l<br />

Oszillatorstärke<br />

Berücksichtigung wäre nicht<br />

konsistent, da cm(t) nur bis<br />

O(F) berechnet<br />

+ Fe−iωt<br />

¯h ωml − ω ωml + ω<br />

+ Fe−iωt<br />

ωml − ω + F∗eiωt <br />

ωml+ ω<br />

1<br />

ωml− ω +<br />

<br />

1 F ∗ iωt −iωt<br />

e +Fe<br />

ωml + ω <br />

≡ F(t)<br />

2ωml ω 2<br />

ml −ω2 |x ml| 2 ω ml<br />

ω ml 2 − ω 2<br />

F(t) (70)<br />

Klassischer Oszillator der Frequenz ω0 (und Masse m0), unter erzwungenenSchwingungenmit<br />

harmonischerKraft derFrequenz ω:<br />

¨x+ω 2 e −iωt ∗ iωt<br />

0x = Fe +F e<br />

m0<br />

<br />

xinh(t) = e F(t)<br />

− ω2<br />

m0<br />

p(t) = ex inh(t) = e2<br />

m0<br />

ω 2 0<br />

ω 2 0<br />

1<br />

F(t)<br />

− ω2<br />

Ein quantenmechanisches System verhält sich, was sein Dipolmoment<br />

betrifft, wie ein System <strong>von</strong> klassischen Oszillatoren mit den Frequenzen<br />

ω ml unddensogenanntenOszillatorstärken<br />

f ml = 2 m0<br />

¯h ω ml |x ml| 2<br />

¯p(t) = e2<br />

m0 ∑ m=l<br />

f ml<br />

ω ml 2 − ω 2<br />

(71)<br />

F(t) (72)<br />

172


Polarisation: P(t) = N¯p(t) = χε0F(t)<br />

DielektrischeVerschiebung: D = ε0F+P (x ❀keineVektornotation)<br />

Brechungsindex: n 2 = ε/ε0 = 1+χ<br />

n 2 = 1+ Ne2<br />

Für ω ≫ ω ml<br />

m0 ε0 ∑ m=l<br />

n 2 = 1− Ne2<br />

m0 ε0 ω 2 ∑ m=l<br />

f ml<br />

ω ml 2 − ω 2<br />

f ml .<br />

Bei diesen Frequenzen muss das Atomsystemsich verhalten, als bestünde<br />

esaus freien Teilchen<br />

∑ m=l<br />

Diskussion:<br />

(73)<br />

f ml = 1 (74)<br />

f-Summensatz (auch durchdirektesNachrechnenbeweisbar, s.u.)<br />

n ≈ 1+ χ<br />

2<br />

f ml = 2m0<br />

¯h ω ml|x ml| 2<br />

= 1+ Ne2<br />

2m0 ε0 ∑ m=l<br />

f ml<br />

ω ml 2 − ω 2<br />

ω ml = Em−E l<br />

¯h<br />

Ausgangszustand|l〉 = |1〉 (Grundzustand)<br />

⇒ alle fm1 > 0<br />

positiveDispersion<br />

beiRechnungmit Dämpfung: Dämpfung 39<br />

Ausgangszustand|l〉 = |2〉 (ersterangeregterZustand)<br />

⇒ f12 = 2 m0<br />

¯h 2 (E1−E2)|x12| 2 < 0<br />

negativeDispersion(klassischunmöglich)<br />

beiRechnungmit Dämpfung: Verstärkung<br />

Beweisdes f-Summen-Satzes:<br />

f ml = 2 m0<br />

= 2m0<br />

¯h 2<br />

= 2m0<br />

¯h 2<br />

¯h 2 (Em−E l)〈l|x|m〉〈m|x|l〉<br />

〈l|xH|m〉〈m|x|l〉−〈l|x|m〉〈m|xH|l〉 <br />

〈l|x|m〉〈m|Hx|l〉−〈l|Hx|m〉〈m|x|l〉 <br />

39 In unserer Rechnung haben wir Dämpfung explizit ausgeschlossen, um den Schwierigkeitsgradniedrigzuhalten.<br />

EineFolgeist,dassinunserenFormelnDivergenzenauftreten,<br />

wenn ω = ±ω ml. Im Rahmen einer deutlich raffinierteren und aufwändigeren Rechnung,<br />

die Dämpfung berücksichtigt, verschwinden diese Divergenzen. Vergl. auch das Bild auf<br />

dernächsten Seite.<br />

173


∑<br />

m=l<br />

f ml = ∑ m<br />

∑ m<br />

f ml = m0<br />

¯h 2<br />

fml =<br />

¯h<br />

∑|m〉〈m|=1 m<br />

2<br />

2 m0<br />

l xHx−x 2 H l = 2m0<br />

¯h 2<br />

l 2xHx−x 2 H−Hx 2 l <br />

= − m0<br />

〈l|[x,[x,H]]|l〉<br />

2<br />

¯h<br />

<br />

[x,[x,H]] = x, x, p2<br />

<br />

+V(x)<br />

2m0<br />

<br />

px<br />

2<br />

= x, x, = x,−<br />

2m0<br />

¯h<br />

i<br />

∑ m<br />

∑ m<br />

f ml = − m0<br />

¯h 2<br />

−¯h 2<br />

m0<br />

f ml = 1 q. e.d.<br />

= 1<br />

px<br />

m0<br />

<br />

= − ¯h2<br />

m0<br />

positiveDispersion negative Dispersion<br />

l xHx−Hx 2 l <br />

negativeDämpfung = Verstärkung<br />

erreichbar durch Inversion<br />

(angeregterZustandbesetzt,<br />

ZustandniedrigererEnergiefrei)<br />

Verstärkung> Verluste ❀ dauerndeErzeugungelektromagnetischer<br />

Wellen(Maser, Laser)<br />

174


10.5 Variationsprinzip<br />

Das Eigenwertproblem<br />

H|ψ〉 = E|ψ〉 (75)<br />

istäquivalent zu einerFolge<strong>von</strong> Variationsproblemen.<br />

Man bilde dasFunktional<br />

¯H = 〈ψ|H|ψ〉<br />

〈ψ| ψ〉<br />

undbestimme|ψ〉 so,dass ¯H minimal wird.Die Lösungsei|ψ1〉<br />

|ψ1〉 ist derGrundzustand<br />

E1 = ¯H |ψ1〉 derzugehörigeEnergieeigenwert<br />

Als nächstesbestimmeman das Minimum |ψ2〉 <strong>von</strong> ¯H unterder Nebenbedingung<br />

〈ψ| ψ1〉 = 0<br />

|ψ2〉, E2 = ¯H |ψ2〉 <br />

sind(imFalleinesnichtentartetenGrundzustands)derersteangeregteZustandunddie<br />

zugehörigeEnergie(ansonstenein zweiterGrundzustand).<br />

(76)<br />

Eine (n+1)te Lösung |ψn+1〉 <strong>von</strong> (75) erhält man durch Minimierung <strong>von</strong><br />

¯H unterdenNebenbedingungen<br />

〈ψ|ψi〉 = 0 i = 1,... n (77)<br />

undesgilt dann<br />

En+1 ≥ En ≥ En−1 ≥ ... E1,<br />

d.h.das VerfahrenliefertdieEnergienin aufsteigenderReihenfolge.<br />

Beweis: Seien |n〉 die exakten Eigenzustände <strong>von</strong> H, En die zugehörigen<br />

Energien<br />

〈ψ|H|ψ〉 = ∑ n<br />

≥ E1 ∑ n<br />

¯H = 〈ψ|H|ψ〉<br />

〈ψ|ψ〉<br />

〈ψ|n〉〈n|H|ψ〉 = ∑En〈ψ|n〉〈n|ψ〉 n<br />

〈ψ|n〉〈n|ψ〉 = E1〈ψ| ψ〉 (78)<br />

≥ E1<br />

undGleichheit gilt nur,wenn〈n|ψ〉 = 0für alle |n〉 mit En > E1.<br />

⇒ dasMinimum wird durch den(odereinen)Grundzustandproduziert.<br />

175


Fordern wir 〈ψ|ψ1〉 = 0, so ist die in der Summe über die En auftretende<br />

kleinste Energie E2 (angeregter Zustand, falls nur ein Grundzustand existiert,d.h.|ψ1〉<br />

= |1〉,ansonstenist E2 = E1)<br />

usw.<br />

H ≥ E2<br />

RitzschesVariationsprinzip: Manwähle|ψ(µ)〉 alsFunktioneinesbzw.mehrerer<br />

Parameter µ (d.h. man lege sich auf eine funktionale Form der Wellenfunktionfest)undsuchedasMinimum<br />

<strong>von</strong><br />

E(µ) = 〈ψ(µ)|H|ψ(µ)〉<br />

〈ψ(µ)| ψ(µ)〉<br />

(79)<br />

E(µ) ≥ E1 und man erhält einen Näherungsausdruck für die Wellenfunktion.<br />

Da die Orthogonalitätsbedingungen (77) bei einer nur näherungsweisen<br />

LösungdesVariationsproblems nicht mehr Orthogonalität zu denexakten<br />

Eigenfunktionen implizieren, ist das Ritzsche Verfahren im Wesentlichen<br />

gut geeignet zur näherungsweisen Bestimmung des Grundzustands. (Für<br />

diehöherenEigenzuständeistesschlechter.)<br />

PraktikabelwirddasVerfahrenalsodurchdieWahl<strong>von</strong>Ansatzfunktionen,<br />

die <strong>von</strong> wenigenParametern abhängen. Je mehrParameter man hat, desto<br />

genauer wird die Näherung, aber desto komplizierter wird auch die Minimierung<br />

(die sich beieinem einzigen Parameter durch eine gewöhnliche<br />

Ableitungerzielenlässt).BeifunktionalerMinimierung(entsprichtderMinimierungbezüglichunendlichvielerParameter)löstmandasProblemexakt<br />

–aber dasistnicht einfacher als die LösungderSchrödingergleichung.<br />

Ein Fehler in der Wellenfunktion äußert sich bei diesem Verfahren in quadratischerOrdnungin<br />

derEnergie.<br />

SeietwadieAnsatzfunktion<br />

|ψ〉 = |n〉+|ε〉 mit (o.B.d.A.) 〈n|ε〉 = 0<br />

(da die Ansatzfunktion nicht normiert sein muss, kann jeder<br />

zu |n〉 proportionale Anteil <strong>von</strong> |ε〉 direkt |n〉 zugeschlagenwerden)<br />

¯H = 〈ψ|H|ψ〉<br />

〈ψ|ψ〉 = En 〈n|n〉+〈ε|H|ε〉<br />

= En+O<br />

〈n|n〉+〈ε| ε〉<br />

ε 2<br />

Die Energie wird beim Variationsprinzip also genauer bestimmt als die<br />

Wellenfunktion.<br />

176


10.6 WKB-Methode(Wentzel-Kramers-Brillouin-Methode)<br />

(Auch WKBJ-Methode; das ” J“ steht für Jeffreys, der eigentlich noch vor<br />

dendreianderenAutorenRelevanteszurMethodepubliziert hat.)<br />

Quasi-klassischer Grenzfall: Energie groß, Wellenlänge klein (gegenüber<br />

charakteristischer Distanz,, über die das Potentialsich<br />

wesentlichändert)<br />

❀ WellenfunktiondurchortsabhängigeWellenzahl<br />

charakterisierbar (Erwartung)<br />

Systematische Untersuchung: stelle Wellenfunktion durch Amplitude A<br />

undPhase S dar<br />

ψ(x) = A(x) e i<br />

¯h S(x)<br />

Die zeitunabhängigeSchrödingergleichungliefert<br />

(80)<br />

− ¯h2<br />

2m ∇2 ψ = E−V(x) ψ, (∗)<br />

wobei ∇ψ = ∇Ae i<br />

¯h S + A i i<br />

∇Se ¯h<br />

¯h S ,<br />

∇2 ψ = ∇2 Ae ī hS +2 i<br />

¯h ∇A∇Se ī hS + A i<br />

¯h ∇2Se ī hS − 1<br />

¯h 2A∇S2e ī hS ,<br />

wassich nach Einsetzenin (∗) auf<br />

A∇S 2 −i¯hA∇ 2 S−2i¯h∇A∇S− ¯h 2 ∇ 2 A = 2m(E−V)A . (81)<br />

reduziert. Da S und A reell sind, lässt sich eine Aufspaltung in Real- und<br />

ImaginärteilleichtdurchführenundmanerhältzweigekoppelteGleichungenfür<br />

AmplitudeundPhase.<br />

quasiklassischer Bereich: (∇S) 2 ≫ ¯h∇ 2 S, zweiterTerm≪ erster<br />

Real- undImaginärteil<strong>von</strong> (81):<br />

(∇S) (82a)<br />

2 = 2m(E−V) +¯h 2 ∇ 2 A/A ֒→ − ¯h2<br />

2m∇2A/A: Quantenpotential<br />

(Bohm)<br />

−∇2 S = 2∇S∇ln|A| (82b)<br />

Im Folgenden beschränken wir uns auf eindimensionale Probleme (inklusivederRadialbewegungin<br />

Zentralpotentialen):<br />

d 2<br />

dx 2S<br />

(82b) 1 d<br />

+ ln|A| = 0<br />

2 d<br />

dxS dx<br />

<br />

d 1<br />

dx 2 ln<br />

<br />

<br />

<br />

dS<br />

<br />

dx<br />

+ ln|A| = 0<br />

177


Allgemein setztman an<br />

1<br />

2 ln<br />

<br />

<br />

<br />

dS<br />

<br />

dx<br />

+ln|A| = ˜C<br />

<br />

|S ′ (x)|· A = C A = C<br />

<br />

|S ′ |<br />

S(x) = S0(x)+ ¯h<br />

i S1(x)+<br />

Die niedrigsteOrdnungin ¯h <strong>von</strong> (82a) wird<br />

2 dS0<br />

= 2m<br />

dx<br />

E−V(x) <br />

x<br />

S0(x) = ± dx ′<br />

<br />

2m E−V(x ′ ) <br />

ψ0(x) = ∑ ±<br />

(83)<br />

2 ¯h<br />

S2(x)+... (84)<br />

i<br />

C±<br />

e<br />

p(x) ±i dx p(x)/¯h<br />

(85)<br />

(86)<br />

und (87a)<br />

<br />

mit p(x) = 2m(E−V(x))<br />

(87b)<br />

Falls E < V(x) (Tunneleffekt), sind die Lösungen exponentiell ansteigend<br />

bzw. abfallend; falls E > V(x), sindsieoszillatorisch.<br />

Beispiel: BestimmungderBindungszuständeim PotentialV(x)<br />

Zur Bestimmung des Verhaltens in der Nähe des linken Umkehrpunkts<br />

gehenwir folgendermaßenvor:<br />

Transformation:V−E → V<br />

x−b → x<br />

Entwicklung<strong>von</strong> V bis zur linearen Ordnung:V(x) = V ′ x,V ′ < 0<br />

die Schrödingergleichungwird in derNähe<strong>von</strong> b<br />

d2ψ dx2 = −c2 <br />

−2mV ′<br />

x ψ mit c =<br />

1 2<br />

¯h<br />

178<br />

(88)


Lösungen:<br />

Airyfunktionen =<br />

Linearkombinationen<strong>von</strong> ϕ±(x) = x 1 2J ± 1 3<br />

<br />

2c<br />

3 x3 <br />

2<br />

(89)<br />

so zu wählen, dassdie Lösungfür x → −∞ nicht divergiert (die Besselfunktionen<br />

enthalten einen exponentiell ansteigenden und einen<br />

exponentiell abfallenden Anteil für Argument u → i∞) eine<br />

derbeidenIntegrationskonstantenist bestimmt<br />

Im Prinzip interessiert uns die exakte Lösung (89) der näherungsweisen<br />

Schrödingergleichung (88) gar nicht. Aber einerseits gilt im Umkehrpunkt<br />

selbst die Näherung (87a) wegen p(x) = 0 nicht, andererseits brauchen<br />

wir die exakte Lösung (oder eine <strong>von</strong> WKB verschiedene Näherung), um<br />

dieKonstantenC+,C− (bis auf einengemeinsamenFaktor)zu bestimmen.<br />

Dazu stellenwir fest,dassfür<br />

2c<br />

3 x3 2/3 2<br />

3 9¯h<br />

2 ≫ 1 ⇔ x ≫ l0 = =<br />

2c 8m|V ′ 1<br />

3<br />

|<br />

für die Besselfunktionenfolgende asymptotischeBeziehung gilt (Abramowitz,S.446<br />

ff)<br />

x 1 <br />

2c<br />

2J 1 ± 3 3 x3 <br />

2 ∝ x −1 <br />

2c<br />

4 cos<br />

3 x32 ∓ π<br />

<br />

π<br />

− (90)<br />

6 4<br />

undandererseitsin derNähedeslinkenUmkehrpunkts<br />

<br />

dx p(x)<br />

¯h =<br />

<br />

2m(−V ′ )x<br />

dx<br />

¯h<br />

= 2<br />

3 cx3 2 . (91)<br />

Wennwir also dierichtige Linearkombination <strong>von</strong> ϕ±(x) bestimmt haben,<br />

liefertdasdurchVergleichmit ψ0(x) für x ≫ l0 dieKonstantenC+ und C−<br />

bis auf einengemeinsamenFaktor.<br />

Das Ergebnis(dashier nicht vorgerechnetwird) lautet:<br />

ψ(x) = C<br />

<br />

1 x<br />

cos dx<br />

p(x) ¯h b<br />

′ p(x ′ )− π<br />

<br />

4<br />

Auf gleiche Weise kann man am Umkehrpunkt x = a vorgehen. Das Ergebnisdortisteine<br />

zu (94) spiegelsymmetrische“ Formel:<br />

”<br />

ψ(x) = C′<br />

<br />

1 a<br />

cos dx<br />

p(x) ¯h x<br />

′ p(x ′ )− π<br />

<br />

4<br />

<br />

u<br />

= C′<br />

<br />

1 x<br />

cos dx<br />

p(x) ¯h b<br />

′ p(x ′ <br />

1 b<br />

)− dx<br />

¯h a<br />

′ p(x ′ )− π<br />

<br />

(93)<br />

4<br />

<br />

−u<br />

179<br />

(92)


Aus der Forderung, dass beide Formeln im Innern des Intervalls übereinstimmen<br />

müssen,ergibtsich<br />

C = ±C ′<br />

<br />

1 b<br />

dx<br />

¯h a<br />

′ p(x ′ )− π<br />

2 =<br />

b<br />

1<br />

dxp(x)<br />

π¯h a<br />

<br />

<br />

<br />

dxp(x)<br />

1<br />

2π¯h<br />

<br />

= n+ 1<br />

2<br />

<br />

2n π (C = C ′ )<br />

(2n+1)π (C = −C ′ <br />

= nπ<br />

)<br />

<br />

dxp(x) = n+ 1<br />

<br />

h (94)<br />

2<br />

Bohr-Sommerfeld-Quantisierungs-Bedingung<br />

Energien En ; (92) liefert mit p(x) = 2m(En −V(x)) die zugehörigen<br />

Eigenfunktionen<br />

GültigkeitsbereichderWKBNäherung:<br />

Die grundlegendeNäherungist<br />

¯h S ′′ ≪ S ′2<br />

(95)<br />

Dieslässtsichwegen(86)und(87b) (S ′ = ±p+O(¯h))umformulierenin<br />

¯h p ′ ≪ p 2<br />

<br />

<br />

<br />

dp<br />

<br />

dx<br />

≪ p2<br />

¯h<br />

= 2π p2<br />

h<br />

= 2π p<br />

λ<br />

Istalso diede-Broglie-Wellenlängeklein genug,sodassauf ihrer SkalaVariationen<br />

<strong>von</strong> p gegenüber p selbst vernachlässigbar sind λ dp <br />

dx ≪ p , so<br />

gilt dieNäherung(95).<br />

WeiterimpliziertdieseNäherungdieVernachlässigkeitdesQuantenpotentials<br />

in (82a) unddamit die Beschränkungauf S0(x).<br />

Mansehe(derSchritt<strong>von</strong>derzweitenzurdrittenZeilebedarfzusätzlicher<br />

Begründungim Rahmen asymptotischerBetrachtungen):<br />

(83) : A = C<br />

|S ′ |<br />

<br />

fürS ′ >0 A′ = − 1<br />

2<br />

C<br />

S ′ 3 2<br />

¯hA ′ ≪ CS ′ 1 2<br />

S ′′ ≪ (95)<br />

1<br />

¯h<br />

C<br />

S ′ 3 2<br />

S ′2<br />

¯hA ′′ ≪ 1<br />

2 CS′− 1 2 S ′′ = 1<br />

2 AS′′ ≪ 1<br />

2 A1<br />

¯h S′2<br />

¯h 2 A ′′<br />

A<br />

180<br />

≪ S′2<br />

(96)


Diesist aber geradederTerm,derin (82a) vernachlässigtwurde.<br />

Anmerkung: Im Prinzip kann die WKB-Näherung systematisch zu höheren<br />

Ordnungen geführt werden. Das muss nicht sinnvoll<br />

sein, da man nicht <strong>von</strong> Konvergenzder Reihe (84) ausgehen<br />

kann.<br />

181


11 BewegungimelektromagnetischenFeld<br />

11.1 Hamiltonoperator<br />

Elektrodynamik:<br />

E = −∇Φ− ∂A<br />

∂t<br />

B = ∇× A<br />

❀ Hamiltonfunktion: (Ladung e; beim Elektrongilt e = −|e|)<br />

H = 1 2+eΦ(x,t) p−eA(x,t) (1)<br />

2m<br />

❀ HamiltonoperatorundSchrödingergleichung<br />

i¯h ∂ψ<br />

∂t =<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA<br />

<br />

2<br />

+eΦ ψ (2)<br />

Durch Ausmultiplizieren derKlammer erhält man als gemischteTerme<br />

− ¯he ¯he ¯he <br />

∇· A+ A·∇ ψ = − A·∇ψ− ∇· A ψ<br />

2im<br />

im 2im<br />

Coulombeichung: ∇· A = 0<br />

<br />

i¯h ˙ψ<br />

p2 =<br />

2m<br />

<br />

e 1 2+eΦ − Ap+ eA ψ (3)<br />

m 2m<br />

Wahrscheinlichkeitsstrom:multipliziere (3) mit ψ ∗ , die konjugiertkomplexeGleichung<br />

mit −ψ,addiere<br />

<br />

mit<br />

∂ ψ ∗ ψ<br />

∂t<br />

11.2 KonstantesMagnetfeld<br />

Man kann schreiben<br />

denn<br />

+∇S = 0<br />

S = ¯h<br />

<br />

ψ<br />

2mi<br />

∗ ∇ψ−ψ∇ψ ∗<br />

<br />

− e<br />

m A ψ∗ψ A = − 1<br />

(x×B), (5)<br />

2<br />

(∇× A) i = ǫ ijk∂j<br />

<br />

− 1<br />

2<br />

<br />

ǫ klm x lBm =<br />

Bmkonstant<br />

im Raum<br />

182<br />

− 1<br />

2 ǫijk ǫklm(∂jx l)<br />

<br />

δ jl<br />

Bm<br />

(4)


= 1<br />

2 ǫijk ǫjkm <br />

2δim<br />

Bm = Bi<br />

Außerdemgiltoffensichtlich −x×B = B×x,denndieKomponenten<strong>von</strong><br />

x und B vertauschenmiteinander.<br />

magnetfeldabhängigeTermein (3)<br />

− e i¯he 1i¯he<br />

Ap ψ = A·∇ ψ =<br />

m m 2 m (B×x)·∇ ψ<br />

<br />

Spatprodukt, zyklische Vertauschbarkeit,<br />

solange ∇ rechts <strong>von</strong> allen<br />

Funktionen<strong>von</strong> x bleibt<br />

= i¯he e<br />

(x×∇)·B ψ = − L·B ψ (6)<br />

2m 2m<br />

L: Bahndrehimpulsoperator<br />

e2 2m A2ψ = e2<br />

8m (x×B)2 ψ = e2<br />

8m<br />

e<br />

=<br />

2B2 x 2 B 2 −(x·B) 2 ψ<br />

8m<br />

wähle ezB<br />

(x2 +y 2 ) ψ (7)<br />

(6):Beitragzum Paramagnetismus,(7): Diamagnetismus<br />

VergleichbeiderTerme:<br />

e2 8m 〈x2 +y2 〉B2 <br />

e<br />

2m 〈Lz〉B <br />

≈ e<br />

4<br />

a2 B2 ¯hB = e a2 B 1<br />

=<br />

4¯h 4<br />

= 1.1·10 −10 B<br />

[Gauß]<br />

e 2<br />

4πε0¯hc<br />

<br />

α<br />

Bc<br />

e<br />

4πε0a 2<br />

〈x 2 +y 2 〉 ≈ a 2 , a – Bohrscher Radius, 〈Lz〉 ≈ ¯h, α – sommerfeldsche Feinstrukturkonstante<br />

❀ GrößenordnungdesVerhältnisses:<br />

Feinstrukturkonstante×Verhältnis <strong>von</strong> B zu atomaren<br />

elektrischenFeldstärken(Bc im SI)<br />

Experimentellca. 10 5 Gerreichbar A 2 -Term vernachlässigbar, wenn<br />

〈Lz〉 = 0<br />

diamagnetische Effekte für im Atom gebundene e − kleiner als paramagnetische;<br />

das ist anders für freie oder fast freie (= Metall-) Elek-<br />

tronen<br />

<br />

VergleichparamagnetischerTerm–Coulomb-Energie<br />

<br />

e<br />

2m 〈Lz〉B <br />

e2 (e/2m)¯hB<br />

≈<br />

/4πε0a e2 1<br />

=<br />

/4πε0a 2 α<br />

kleineÄnderungderEnergieniveaus<br />

a = ¯h2 4πε0<br />

me 2<br />

Bc<br />

e/4πε0a2 = 2·10−10 B<br />

[Gauß]<br />

183<br />

<br />

:


11.3 NormalerZeeman-Effekt<br />

Wasserstoffatomim Magnetfeld,Vernachlässigungdes B 2 -Terms 40<br />

H = H0 − e<br />

2m0<br />

BLz<br />

H0 = − ¯h2<br />

∇<br />

2m0<br />

2 − e2<br />

4πε0r<br />

H0 vertauscht mit Lz ⇒ Eigenfunktionen ungeändert durch den Zusatzterm<br />

<br />

Hψnlm = − Eion<br />

<br />

e¯hB<br />

− m ψ<br />

n2 nlm<br />

(10)<br />

2m0<br />

E nlm = − Eion<br />

n 2 +¯h ωLm (11)<br />

ωL = − eB<br />

2m0<br />

(8)<br />

(9)<br />

Larmorfrequenz (12)<br />

(11) ⇒ einNiveau wird in 2l +1äquidistanteNiveaus aufgespalten<br />

(klassisch: drei, je nach dem ob Elektronendrehimpulsparallel, orthogonaloderantiparallel<br />

zu B-Feld)<br />

Quantenmechanisch wird die Anzahl der möglichen Übergänge durch die<br />

Auswahlregel ∆m = −1,0,1 eingeschränkt ⇒ nur 3 Linien sichtbar! 41<br />

(sieheGrafik)<br />

Zum Paramagnetismus beitragendes magnetisches Moment aufgrund des<br />

Bahndrehimpulses<br />

µ = e<br />

L = −<br />

2m0<br />

µBL<br />

¯h<br />

<br />

µ = − ∂H<br />

<br />

∂B<br />

40 WegendesAuftretensderQuantenzahl m nennen wirdieMasse m0.<br />

41 Das heißtdreiLinienproPaar <strong>von</strong>Niveaus l, l+1mitunterschiedlichem Energieabstand.<br />

Aber die Übergänge zwischen zwei festen solchen Niveaus haben nur drei verschiedene<br />

Frequenzen, weil der Abstand ¯hωL zwischen den Unterniveaus gleich ist. Dies ändert sich<br />

bei BerücksichtigungdesSpins,wie wirsehenwerden.<br />

184<br />

(13)


|e| ¯h<br />

µB =<br />

2m0<br />

BohrschesMagneton (14)<br />

Wir können unterscheiden zwischen dem paramagnetischen Beitrag zum<br />

gesamtenmagnetischenMoment<br />

|〈µ〉| = µB|〈L〉|/¯h<br />

unddemdiamagnetischenBeitrag<br />

〈µ〉 = − e2B 〈x<br />

4m0<br />

2 +y 2 〉 ≃ − e2B 6m0<br />

Istder paramagnetische Beitrag ungleich null, so überwiegter den diamagnetischen.Der<br />

diamagnetischeTermist immer ungleichnull.<br />

Die tatsächliche Niveauaufspaltung im H-Atomist wegendesElektronenspins<br />

anders - man hat gerade Zahlen <strong>von</strong> Niveaus = halbzahligen Drehimpuls(anomaler<br />

Zeemaneffekt).<br />

a 2 .<br />

11.4 Kanonischerund kinetischerImpuls<br />

KanonischerImpuls p,kinetischerImpuls m˙x<br />

m˙x = p−eA (15)<br />

Kommutatorrelationen:<br />

[xi,pj] = i¯h δij<br />

[xi,m˙xj] = i¯h δij<br />

[xi,xj] = [pi,pj] = 0<br />

[m˙xi,m˙xj] = [pi −eAi,pj −eAj]<br />

= −e[pi,Aj] −e[Ai,pj]<br />

= i¯he <br />

∂i Aj− ∂j Ai = i¯heǫijkB k<br />

<br />

ǫijkBk = ǫijk ǫklm∂lAm = <br />

δilδjm− δimδjl ∂l Am<br />

<br />

= ∂iAj−∂jAi<br />

[xi, m˙xj] = i¯h δij [m˙xi,m˙xj] = i¯heǫ ijk B k (16)<br />

KomponentendeskinetischenImpulsesvertauschennichtmiteinander!(Das<br />

hatwichtige Konsequenzenfür dieBewegungim Magnetfeld.)<br />

185


11.5 ÄnderungderWellenfunktionbeieinerEichtransformation<br />

Klassische Physik: Lorentzkrafthängt<strong>von</strong> B ab, nicht <strong>von</strong> A<br />

<strong>Quantenmechanik</strong>: Schrödingergleichungenthält A<br />

ReagierengeladeneTeilchennun auf B oder A?<br />

Eichtransformation<br />

A → A ′ = A+∇Λ Φ ′ = Φ− ∂Λ<br />

∂t<br />

Schrödingergleichungin ersterEichung<br />

Setze<br />

<br />

1<br />

2m<br />

(17)<br />

<br />

¯h<br />

i ∇−eA<br />

<br />

2<br />

+eΦ ψ(x,t) = i¯h ∂<br />

ψ(x,t) (18)<br />

∂t<br />

ψ(x,t) = e −if(x,t) ψ ′ (x,t) (19)<br />

undschreibe(18) aufdiezweiteEichungum(A = A ′ −∇Λ, Φ = Φ ′ + ∂Λ<br />

∂t )<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA′ 2 +e(∇Λ) +eΦ ′ +e ∂Λ<br />

<br />

e<br />

∂t<br />

−if ψ ′ (xt)<br />

= i¯h ∂<br />

∂t e−if ψ ′ (xt)<br />

<br />

¯h<br />

i ∇−eA′ 2 +e(∇Λ) = −¯h 2 ∇2 + ¯h<br />

i ∇−eA ′ +e∇Λ <br />

+ −eA ′ +e∇Λ ¯h<br />

i ∇+−eA ′ +e∇Λ 2 ′ 2<br />

−e(∇A )+e∇ Λ<br />

= −¯h 2 ∇ 2 + ¯h<br />

i<br />

+2 −eA ′ +e∇Λ ¯h<br />

i ∇+−eA ′ +e∇Λ 2 ∂<br />

∂t e−if ψ ′ = −ifte −if ψ ′ −if ∂<br />

+e<br />

∂t ψ′ = e −if<br />

<br />

−i ∂f<br />

∂t ψ′ + ∂ψ′<br />

<br />

∂t<br />

∇e −if ψ ′ = e −if<br />

<br />

(−i∇f)ψ ′ +∇ψ ′<br />

<br />

∇ 2 e −if ψ ′ = e −if <br />

−i∇f) (−i∇f)ψ ′ +∇ψ ′<br />

<br />

+e −if<br />

<br />

−i(∇2 f)ψ ′ −i∇f∇ψ ′ +∇2 ψ ′<br />

<br />

= e −if<br />

<br />

−(∇f) 2 ψ ′ −2(i∇f)∇ψ ′ −i(∇2 f)ψ ′ +∇2 ψ ′<br />

<br />

186<br />

(20)


in (20):<br />

e −if<br />

<br />

− ¯h2<br />

2m<br />

<br />

∇ 2 ψ ′ −i(∇ 2 f)ψ ′ −2(i∇f)∇ψ ′ −(∇f) 2 ψ ′<br />

<br />

−(∇A ′ )+∇ 2 <br />

Λ<br />

<br />

(−i∇f)ψ ′ +∇ψ ′<br />

+ ¯he<br />

ψ<br />

2mi<br />

′ +(−A ′ +∇Λ) ¯he<br />

mi<br />

+ 1 ′ 2 ′ ′ ′ ∂Λ<br />

−eA +(e∇Λ) ψ +eΦ ψ +e<br />

2m<br />

∂t ψ′<br />

<br />

= i¯he −if<br />

<br />

−i ∂f<br />

∂t ψ′ + ∂ψ′<br />

<br />

∂t<br />

Die unterstrichenenTermeenthalten (nach Entfernendesallen Termengemeinsamen<br />

<strong>von</strong> null verschiedenen Vorfaktors e −if ) weder f noch Λ und<br />

lassensichzusammenfassen;wosiemitanderenAusdrückenineinerKlammer<br />

stehen ist erst die Klammer auszumultiplizieren, um sie <strong>von</strong> Ausdrückenmit<br />

f bzw. Λzu trennen.<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA′<br />

2 +eΦ ′<br />

<br />

ψ ′ (xt)−i¯h ∂ψ′ (xt)<br />

∂t<br />

+ ¯h2<br />

<br />

i(∇<br />

2m<br />

2 f) +2(i∇f) ∇+(∇f)<br />

− ∼<br />

2<br />

<br />

ψ<br />

≈<br />

′ + ¯he<br />

2mi (∇2Λ) ψ<br />

−<br />

′<br />

+ ¯h<br />

<br />

e(∇Λ)∇ψ<br />

mi ∼ ′ +(−eA ′<br />

= +e∇Λ<br />

≈ )(−i∇f)ψ′<br />

<br />

+ 1<br />

m (−eA′<br />

= )e∇Λ ψ′ + 1<br />

2m (e∇Λ)2ψ<br />

≈<br />

′ + e ∂Λ<br />

∂t ψ′ − ¯h ∂f<br />

∂t ψ′ = 0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA′<br />

2 +eΦ ′<br />

<br />

ψ ′ (xt)−i¯h ∂ψ′ (xt)<br />

∂t<br />

<br />

i¯h(∇ 2 f)−ie(∇ 2 Λ)+2i¯h(∇f)∇−2ie(∇Λ)∇<br />

+ ¯h<br />

2m<br />

+ 2<br />

¯h eA′ (¯h∇f −e∇Λ)+ 1<br />

<br />

(¯h∇f −e∇Λ)2 ψ<br />

¯h ′<br />

<br />

− ¯h ∂f<br />

∂t<br />

(21)<br />

<br />

∂Λ<br />

−e ψ<br />

∂t<br />

′ = 0 (22)<br />

Offensichtlich verschwinden alle Zeilen der linken Seite nach der ersten<br />

unterderBedingung<br />

¯h ∂f<br />

∂t<br />

−e ∂Λ<br />

∂t<br />

= 0 und ¯h∇f −e∇Λ = 0.<br />

Die erste Teilbedingung impliziert f(x,t) = e<br />

¯h Λ(xt) + g(x), die zweite<br />

g(x) = const.<br />

Alsolöst<br />

ψ ′ (xt) = e i<br />

¯h e Λ(xt) ψ(x,t)<br />

187


dietransformierteSchrödingergleichung<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA′<br />

2 +eΦ ′<br />

<br />

ψ ′ (x,t) = i¯h ∂ψ(x,t)<br />

∂t<br />

|ψ(x,t)| 2 = |ψ ′ (x,t)| 2 ⇒ dieUmeichunghat keinebeobachtbaren physikalischen<br />

Konsequenzen auch in der<br />

<strong>Quantenmechanik</strong> kann man nicht ohne Weiteres<br />

A als dasfundamentale Feldbetrachten<br />

11.6 Aharonov-Bohm-Effekt (1956)<br />

(23)<br />

Bewegung eines e − in Gegenwart eines zeitunabhängigen Magnetfeldes<br />

42 B(x)<br />

B(x) verschwindein einemRaumgebiet: B(x) = ∇× A = 0<br />

Beispiel:unendlichlange Spule: B verschwindetaußerhalb<br />

A = ∇Λ im feldfreien Bereich<br />

Λ(x) =<br />

x<br />

x0<br />

Ads (x0,x in zusammenhängendemfeldfreienGebiet)<br />

Wellenfunktionbestimmbar aus<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA<br />

2 ψ+Vψ = i¯h ∂ψ<br />

∂t<br />

oderaus (A ′ = A+∇(−Λ) = 0)<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇<br />

2<br />

ψ ′ +Vψ ′ = i¯h ∂ψ′<br />

∂t<br />

(24)<br />

(25a)<br />

(25b)<br />

d.h.dereichtransformiertenGleichung (es sei kein elektrisches Feld v orhanden⇒<br />

Φ = Φ ′ = 0;<br />

Λhängtnicht <strong>von</strong> t ab)<br />

ψ ′ istdieWellenfunktionin PotentialV mit B ≡ 0im ganzenRaum. Esgilt<br />

ψ(x) = ψ ′ (x)e ieΛ/¯h = ψ ′ <br />

ie x<br />

(x)exp A(s) ds<br />

¯h x0<br />

(26)<br />

nun Interferenzexperiment: Doppelspalt mit Spule, wo die e − nicht<br />

in denBereich desMagnetfeldsgelangen<br />

können<br />

42 B ist eigentlich eine magnetische Flussdichte. Die vereinfachte Sprechweise ” Magnetfeld“<br />

sehenwiralszulässigan,wennkeineVerwechslungmitdemechtenMagnetfeld H möglich<br />

ist.<br />

188


e − könnennicht in denBereichdesFeldes<br />

(Vorstellung:V(x) wird ∞ im Bereich desBlendenmaterials)<br />

gesucht: Wellenfunktionam Schirmals FunktiondesFeldes<br />

Vorgehen: bildeWellenfunktionenmitnurjeeinemSpaltgeöffnetundsuperponiere<br />

Def.: ψ1,0(x) = W.F.ohneB, Spalt1geöffnet,Spalt2zu<br />

ψ1,B(x) = W.F. mit B, Spalt 1geöffnet,Spalt 2zu<br />

ψ2,0(x) = W.F.ohneB, Spalt2geöffnet,Spalt1zu<br />

ψ2,B(x) = W.F. mit B, Spalt 2geöffnet,Spalt 1zu<br />

<br />

ie<br />

(26) ψ1,B(x) = ψ1,0(x)exp<br />

¯h<br />

<br />

ie<br />

ψ2,B(x) = ψ2,0(x)exp<br />

¯h<br />

C1<br />

C2<br />

<br />

dsA(s)<br />

<br />

dsA(s)<br />

ψB(x) = ψ1,B(x)+ψ2,B(x) (Normierungverschiebbar...)<br />

<br />

ie<br />

ie<br />

= ψ1,0(x)exp ds A(s) + ψ2,0(x)exp ds A(s)<br />

¯h C1<br />

¯h C2<br />

<br />

ie<br />

ie<br />

= ψ1,0(x)exp ds A(s) + ψ2,0(x) exp ds A(s)<br />

¯h<br />

¯h<br />

wobei ds =<br />

Nunist<br />

<br />

C1<br />

C1 −<br />

C2<br />

<br />

ds A− ds A =<br />

C2<br />

<br />

ds über den eingezeichneten geschlossenen<br />

Wegverläuft<br />

<br />

ds A =<br />

df ∇× A = ΦB <br />

B<br />

derFlussdesMagnetfeldsdurch die geschlosseneFläche, also hier einfach<br />

seinFlussdurchdieSpule,daernurinderenInneremnichtverschwindet.<br />

ψB(x) =<br />

<br />

ieΦB ie<br />

ψ1,0(x)exp + ψ2,0(x) exp ds A(s)<br />

¯h ¯h C2<br />

189<br />

C2<br />

(27)


Änderung des Magnetfelds ⇒ Änderung des eingeschlossenen magnetischen<br />

Flusses Verschiebung des Interferenzbilds: Aharonov-Bohm-<br />

Effekt<br />

Flussquant 2Φ0 = h<br />

|e| = 4.135·10−15 Vs (charakteristischeFlusseinheit)<br />

= 4.135·10 −7 Gauss cm 2<br />

Klassische Physik: E,B fundamentaleFelder (⇒ Lorentz-Kraft)<br />

A, Φ Hilfsgrößen<br />

<strong>Quantenmechanik</strong>: A, Φ fundamentalere Größen, weil sie in der Schrödingergleichung<br />

direkt auftreten aber: physikalische<br />

Effektehängennur<strong>von</strong>unterUmeichunginvarianten<br />

Größenab (wie etwadem Feldflussdurch eine Fläche<br />

= Integral<strong>von</strong> A über geschlossene Kurve)<br />

Des Weiterenwurde bei der Ableitung auf das zweifelhafte Bahn-Konzept<br />

zurückgegriffen – bei einer solchen Argumentation macht man leicht Fehler.<br />

Eine weniger dramatische Interpretation könnte eine quantenmechanische<br />

” Verschmierung“ des B-Feldes postulieren ❀ das Elektron ” sieht“<br />

dochein nicht verschwindendes B. 43<br />

11.7 Spin desElektrons<br />

Spin – zusätzlicher Freiheitsgrad, unabhängig <strong>von</strong> den räumlichen Freiheitsgraden<br />

(anschauliche aber mit Vorsicht zu genießende Interpretation:Eigendrehimpuls)BegründugausrelativistischerVerallgemeinerungderSchrödingergleichung–Dirac-Gleichung<br />

(Modul4desMasterstudiengangs)<br />

Spin undOrt(oderImpuls)könnengleichzeitig scharfeWertehaben, d.h.<br />

[S,x] = 0 [S,p] = 0 [S,L] = 0 (28)<br />

(genauer muss man das Verschwinden der Kommutatoren für alle Paare<br />

<strong>von</strong> Komponentenfordern:[Si,xj] = 0, usw.).<br />

BasisdesHilbertraumes: Produktzustände aus Orts- und Spineigenzuständen<br />

|x,↑〉 = |x〉|↑〉<br />

|x,↓〉 = |x〉|↓〉<br />

43 Diese Interpretation ist nicht unproblematisch, denn man sollte doch annehmen, dass eine<br />

Verstärkung oder Abschwächung der Ummantelung der Spule die außerhalb sichtbaren<br />

quantenmechanischen Fluktuationen des B-Feldes beeinflusst. Die Theorie sagt aber für<br />

diesenFallkeineÄnderung desInterferenzmustersvorher.<br />

190<br />

(29)


Gesamthilbertraum= tensorielles Produkt der Hilberträume der OrtseigenzuständeundderSpineigenzustände<br />

Einallgemeiner Zustandlässt sich wiefolgt als Überlagerungschreiben:<br />

<br />

|ψ〉 = d 3 x ψ + (x)|x,↑〉+ψ − (x)|x,↓〉 <br />

Schreibweiseals Spaltenvektor<br />

<br />

ψ + (x)<br />

ψ(x) =<br />

ψ− <br />

←− Spinor<br />

(x)<br />

Eigenwertgleichungfür Spinoperator<br />

S·e |±〉 e = ± ¯h<br />

2 |±〉 e<br />

o.B.d.A.:e in z-Richtung<br />

Sz|±〉 = ± ¯h<br />

2<br />

(30)<br />

|±〉 (31)<br />

VertauschungsrelationenderSpinkomponenten: Drehimpulsoperatoren<br />

mit l = 1<br />

2<br />

S ± = Sx ±iSy<br />

[Si,Sj] = i¯hǫ ijkS k [Sz,S ± ] = ±¯hS ±<br />

S 2 |↑〉 = 3<br />

4 ¯h2 |↑〉 S 2 |↓〉 = 3<br />

4 ¯h2 |↓〉<br />

<br />

Sx = 1<br />

2 (S+ +S − ) Sy = 1<br />

2i (S+ −S − )<br />

[S + ,S − ] = 2¯hSz<br />

InderBasis |↑〉,|↓〉 sinddie Matrixelemente<strong>von</strong> S±,Sz gegebendurch:<br />

Setze<br />

S + = ¯h<br />

0 1<br />

0 0<br />

<br />

S = ¯h σ σ = ⎝<br />

⇒ Pauli-Spinmatrizen<br />

<br />

0 1<br />

σx =<br />

1 0<br />

Eigenschaften:<br />

⎛<br />

σ 2 x = σ 2 y = σ 2 z = 1<br />

[σx, σy] = 2iσz<br />

S − = ¯h<br />

σx<br />

σy<br />

σz<br />

⎞<br />

σy =<br />

0 0<br />

1 0<br />

<br />

Sz = ¯h<br />

2<br />

1 0<br />

0 −1<br />

<br />

<br />

(32)<br />

(33)<br />

⎠ (34)<br />

0 −i<br />

i 0<br />

191<br />

<br />

σz =<br />

1 0<br />

0 −1<br />

<br />

(35)<br />

+zyklisch vertauschteRelationen


σx, σy + = σxσy + σyσx = 0 +zyklisch vertauschteRelationen<br />

σxσy = iσz<br />

σxσyσz = i·1<br />

Spσx = Spσy = Spσz = 0<br />

det σx = det σy = det σz = −1<br />

+zyklisch vertauschteRelationen<br />

Hamiltonoperator in einem räumlich konstanten Magnetfeld (ohne Spin-<br />

Bahn-Wechselwirkung)<br />

H = p2<br />

2m +V(x)+µB<br />

<br />

L<br />

+ σ ·B (36)<br />

¯h<br />

Schrödingergleichung<br />

i¯h ∂<br />

|ψ〉 = H|ψ〉 (37)<br />

∂t<br />

wird in derOrts-Komponenten-Darstellung<br />

i¯h ∂<br />

<br />

ψ + (x,t)<br />

∂t ψ− <br />

= −<br />

(x,t)<br />

¯h2<br />

2m ∇2 +V(x)+ µB<br />

¯h L·B<br />

ψ + (x,t)<br />

+ µBσB<br />

ψ− <br />

(x,t)<br />

(nichtrelativistische) Pauli-Gleichung<br />

11.8 Relativistische Effekte<br />

(38)<br />

relativistische Korrekturen = Feinstrukturkorrekturen der Energieeigenwertedes<br />

H-Atoms(undanderer)<br />

i) relativistische kinetischeEnergie<br />

ii) Spin-Bahn-Kopplung<br />

iii) Darwin-Term<br />

Hier betrachten wir nur die erstenbeiden Effekte näher; der Darwin-Term<br />

ist eine Folge der aus der Dirac-Gleichung zu schließenden ” Zitterbewegung“<br />

des Elektrons (und der daraus resultierenden Wechselwirkung mit<br />

dem Atomkern); er ist nur für s-Zustände <strong>von</strong> Null verschieden und proportional<br />

zur vierten Potenz der Sommerfeldschen Feinstrukturkonstante<br />

α = e2<br />

4πε0¯hc .<br />

11.8.1 Relativistische kinetische Energie<br />

E =<br />

<br />

p 2 c 2 +m 2 0 c4 = m0c 2 + p2<br />

2m0<br />

192<br />

− 1<br />

8<br />

(p2 ) 2<br />

m3 +··· (39)<br />

0c2


Wasserstoff-ähnlichesAtom(Kernladungszahl Z, ein Elektron)<br />

H0 = p2<br />

−<br />

2m0<br />

Ze2<br />

4πε0r<br />

(40)<br />

mit der ersten relativistischen Korrektur der kinetischen Energie ist die<br />

Störung<br />

H1 = − 1<br />

8<br />

(p 2 ) 2<br />

2m0c 2<br />

m3 1<br />

= −<br />

0c2 zu addieren: H = H0+H1.<br />

<br />

H0+ Ze2<br />

2<br />

4πε0r<br />

Dies führt zu einer Energieverschiebung der Niveaus (1. Ordnung Störungstheorie)<br />

∆Enlm = 〈nlm|H1|nlm〉 = − 1<br />

2m0c2 <br />

E 2 n +2EnZ e2<br />

<br />

1<br />

4πε0 r nl<br />

<br />

Ze2 2<br />

1<br />

+<br />

4πε0 r2 <br />

mit 44<br />

<br />

1<br />

r<br />

<br />

1<br />

r2 <br />

nl<br />

nl<br />

= 〈nlm| 1<br />

r<br />

|nlm〉 = Z<br />

aBn 2<br />

= 〈nlm| 1<br />

|nlm〉 =<br />

r2 ∆E nlm = − m0c 2 (Zα) 4<br />

2n 4<br />

⇒ ∆E nlm < 0 ∀n,l<br />

11.8.2 Spin-Bahn-Kopplung<br />

Dirac-Gleichung<br />

Z2 a2 Bn2l+ 1<br />

2<br />

<br />

n<br />

l+ 1<br />

2<br />

❀ H2 = 1<br />

2m2 1 dV(r)<br />

S· L<br />

0c2 r dr<br />

− 3<br />

<br />

4<br />

V(r) = e Φ(r) potentielle Energie im elektrostatischenPotential<br />

Φ(r)<br />

heuristischesVerständnis<strong>von</strong> (44):<br />

E = −∇Φ = − x<br />

r<br />

nl<br />

(41)<br />

(42a)<br />

(42b)<br />

(43)<br />

(44)<br />

dΦ<br />

dr im Ruhesystemdese− ,dasmit derGeschwindig-<br />

keit v um dasProtonkreist,existierteinMagnetfeld B = − 1<br />

c 2v×E<br />

44 Eigentlich müsste man hier Störungstheorie mit Entartung machen, aber die Zustände<br />

|nlm〉sind bereitsdieadaptiertenEigenfunktionen, da 〈nlm|H 1|nl ′ m ′ 〉 = 0 für l = l ′ oder<br />

m = m ′ .<br />

193


EnergiedesmagnetischenMomentsdes e − :<br />

− e e S·B = − m0 m2 0c2 S·(m0v×x) 1 dΦ e<br />

r dr =<br />

m2 0c2 S·(x ×m0v)<br />

<br />

DashatdierichtigeForm,istabereinenFaktor2zugroß.DasRuhesystem<br />

des e − ist kein Inertialsystem! Die sogenannte Thomas-Präzession muss<br />

berücksichtigtwerden.<br />

Wasserstoff-Atom<br />

H2 = 1<br />

2m2 Ze2<br />

S· L<br />

0c2 4πε0r3 Gesamtdrehimpuls:<br />

L<br />

1<br />

r<br />

dΦ<br />

dr<br />

(45)<br />

J = L+S (46)<br />

(kommutiertmit H = H0 +H1+H2, L tutdasnicht)<br />

S· L = 1 2 2 2<br />

J − L −S<br />

2<br />

<br />

S· L wird diagonalisiert durchdie Zustände l± 1<br />

<br />

2 ,mj,l<br />

<br />

<br />

S· L <br />

1<br />

l± 2 , mj,<br />

<br />

l = ¯h2<br />

2<br />

|<br />

J 2<br />

|<br />

Jz<br />

|<br />

L 2<br />

<br />

l <br />

l±<br />

−l−1<br />

1<br />

2 , mj,<br />

<br />

l<br />

VollständigerSatzkommutierenderOperatoren: H,J 2 ,Jz,L 2 ,S 2<br />

Störungstheoriemit Entartungmit denZuständen<br />

<br />

<br />

x<br />

1<br />

n,j = l±<br />

2 ,mj,l<br />

<br />

= Rnl(r) α±Yl,mj− 1(ϑ, ϕ)|1〉<br />

2<br />

+ β±Yl,mj+ 1 <br />

(ϑ, ϕ)|2〉<br />

2<br />

〈H2〉 1 n,j=l± 2 ,l =<br />

m0c2 (Zα) 4<br />

4n3e l+ 1<br />

<br />

l<br />

<br />

2 (l+1) −l−1<br />

<br />

und 〈H1+H2〉 n,j=l± 1 2 ,l = m0c 2 (Zα) 4<br />

En,j = m0c 2<br />

<br />

− Zα2 (Zα)4<br />

−<br />

2n2 2n4 2n 4<br />

<br />

3 n<br />

−<br />

4 j+ 1<br />

2<br />

<br />

3 n<br />

−<br />

4 j+ 1<br />

<br />

2<br />

(l ≥ 1)<br />

(DieDirac-Gleichungliefertdasdirekt,durchEntwicklungdesexaktenResultatsnach<br />

Potenzen<strong>von</strong> α.)<br />

194<br />

(47)<br />

(48)


11.9 AnomalerZeeman-Effekt (H-Atom, Z=1)<br />

Hψ = Eψ<br />

H = p2<br />

2m0<br />

− e2<br />

4πε0r<br />

e2<br />

+<br />

2m2 0c2 1<br />

4πε0r 3<br />

<br />

H0<br />

LS + |e|B<br />

2m0<br />

(Lz+2Sz)<br />

<br />

ωL<br />

<br />

H S<br />

B-Feld klein genug, dass Energie im Magnetfeld ≪ Feinstrukturaufspaltungaufgrund<br />

L·S-Term(B 10 4 Gauss)<br />

Störungstheoriemit Entartungliefert folgendesBild:<br />

(49)<br />

erlaubte<br />

Übergänge<br />

∆l = ±1<br />

∆m = 0,±1<br />

Die Größe der Aufspaltung hängt <strong>von</strong> l ab (im Unterschied zum ” normalen“<br />

Zeeman-Effekt. 45 )<br />

Termschema fürerlaubte Übergänge(Lyman-α-Übergänge)<br />

Aufgrund der Kopplung zwischen Spin und Bahndrehimpuls hängen die<br />

Abstände der Energieniveaus im Magnetfeld für gegebenen Gesamt- und<br />

Bahndrehimpuls <strong>von</strong> den Quantenzahlen j, l und s ab. Beschrieben wird<br />

45 Der anomale Zeeman-Effekt ist häufiger als der normale, deshalb sind die historisch bedingtenNamen<br />

nicht ganzpassend.<br />

195


diesdurch densogenanntenLandé-Faktor<br />

gj ≈ 1+<br />

j(j+1)−l(l +1)+s(s+1)<br />

2j(j+1)<br />

Das magnetische Moment, das mit dem Niveau verknüpft ist, ist dann gegebendurch<br />

µ<br />

µB<br />

= −gjJ,<br />

die Energieaufspaltung zwischen zwei zum Gesamtdrehimpuls j gehörigenNiveaus(mit<br />

gegebeneml) im Magnetfeldbeträgt<br />

∆Ej = gj¯hωL.<br />

10 Linien<br />

Abständeder<br />

2p 3/2-Niveaus<br />

(gj = 4<br />

3 )<br />

= Abständeder<br />

2p 1/2-Niveaus<br />

(gj = 2<br />

3 )<br />

= Abständeder<br />

1s 1/2-Niveaus<br />

(gj = 2).<br />

Energiedifferenzen der Übergänge, <strong>von</strong> links nach rechts: E0, E0 − 4<br />

3¯hωL, E0 + 2<br />

3¯hωL, E0 −2¯hωL; E1 − 4<br />

3¯hωL, E1 −2¯hωL, E1 + 4<br />

3¯hωL, E1 + 2<br />

3¯hωL, E1,<br />

E1− 2<br />

3¯hωL. 196


11.10 Paschen-Back-Effekt (H-Atom, Z=1)<br />

starkesMagnetfeld<br />

Hψ = Eψ<br />

H = p2<br />

−<br />

2m0<br />

e2<br />

4πε0r<br />

<br />

H0<br />

+ ❳ f(r)L·S ❳ ❳❳❳ +<br />

vernachlässigt<br />

Zustände |n,l,m l〉|ms〉 |ms〉 = |↑〉 oder |↓〉<br />

|e|B<br />

2m0<br />

(Lz+2Sz)<br />

↑<br />

Zeeman-Energie, hier<br />

groß gegen relativistische<br />

Korrekturen<br />

diagonalisieren beide Teile des Hamiltonoperators, H0 und den Magnetfeldterm<br />

∆E n,l,ml,ms<br />

(50)<br />

e¯h<br />

= (ml +2ms)B = ¯hωL(m l +2ms) (51)<br />

2m0<br />

∆l = ±1 ∆m l = ±1, 0, ∆ms = 0<br />

6 Übergänge, aber man sieht nur drei Linien, weil gleiche Energiedifferenzenauftreten<br />

⇒ Vereinfachung des Linienbildes gegenüber anomalem<br />

Zeeman-Effekt<br />

anschauliche Erklärung: beim anomalen Zeeman-Effekt ist die LS-Kopplungvergleichsweisestark⇒derGesamtdrehimpuls<br />

präzediert im Magnetfeld; beim Paschen-<br />

Back-Effektpräzedieren L und S separat<br />

197


12 Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon,verborgeneParameter,bellscheUngleichungen<br />

12.1 Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon<br />

Can Quantum-Mechanical Description of Physical Reality Be Considered Complete?,<br />

PhysicalReview47, 777 (1935) 46<br />

Der Artikel stellt ein Gedankenexperiment vor, das zeigen soll, dass die<br />

quantenmechanischeBeschreibungderphysikalischenWirklichkeitunvollständigseinmuss.<br />

Systemaus zweiTeilchenin verschränktem Zustand<br />

⇑<br />

wird gleich erläutert<br />

• Teilchenzustand ist so präpariert, dassdie beiden Teilchen zum Zeitpunkt<br />

der Messung an einem <strong>von</strong> ihnen weit <strong>von</strong>einander entfernt<br />

sind → kein Einfluss der Messungauf zweites Teilchen, keine Wechselwirkung<br />

• Messung einer <strong>von</strong> zwei komplementären Größen an Teilchen 1 bestimmt<br />

diese auch für Teilchen 2 → weil keine Wechselwirkungvorliegt,<br />

sollteTeilchen2dieseEigenschaftschonvorher haben<br />

• die<strong>Quantenmechanik</strong>schließtdasVorliegenbeiderEigenschaftenaufgrundderHeisenbergschenUnschärferelationaus(wennsievollständig<br />

ist)<br />

dabeidevorliegenmüssen,ist die<strong>Quantenmechanik</strong> unvollständig<br />

Wir konkretisieren jetzt die Diskussion anhand einer etwas vereinfachten<br />

VersiondesGedankenexperiments,dieBohmangab.<br />

Vorbemerkung:Beschreibung<strong>von</strong>Mehrteilchenzuständen<br />

Beispiel:<br />

Seien H1,H2 die Hilberträume, in denen die Zustände der Einzelteilchen<br />

dargestellt werden,<br />

<br />

und je eine Basis gegeben durch die<br />

<br />

Zustände , (nbzw.mdurchläuftdieIndexmengejeweils<br />

ϕ (1)<br />

n<br />

ϕ (2)<br />

m<br />

der gesamten Basis). Dann beschreibt<br />

man Zweiteilchenzustände<br />

<br />

als<br />

ϕ (1) ϕ (2)<br />

Linearkombinationen der Basis n m des tensoriellen Produkts<br />

H1 ⊗H2. Alle Operatoren, die nur auf Zustände aus H1 wirken,<br />

kommutieren mit allen Operatoren, die nur auf Zustände aus<br />

H2 wirken.<br />

ein einfacher Zustandzweier Teilchenwäre<br />

46 BohrsAntwort daraufträgtdenselbenTitelund istinPhysicalReview 48, 696(1935).<br />

198


•<br />

<br />

<br />

ϕ (1)<br />

l<br />

<br />

ϕ (2)<br />

m<br />

einetwaskomplexererZustand<br />

<br />

ϕ (1) ϕ (2) <br />

l m +<br />

• |ψ〉 = 1<br />

√ 2<br />

<br />

<br />

– Interpretation:Teilchen1in Zustand<br />

<br />

<br />

Teilchen2in Zustand<br />

ϕ (1)<br />

m<br />

<br />

ϕ (2)<br />

l<br />

ϕ (1)<br />

l<br />

ϕ (2)<br />

m<br />

– keinesderEinzelteilchen hat einenZustand!<br />

(VollständigeKenntnisdesGesamtzustandesbeinhaltetnichtvollständigeKenntnisderEinzelzustände.)<br />

SolcheZuständeheißenverschränkt.<br />

Anmerkung: Zustände mehrerer identischer Teilchen (Elektronen, Photonen)<br />

müssen symmetrisch oder antisymmetrisch unter einer<br />

PermutationderTeilchensein<br />

Fermionen-antisymmetrisch<br />

Bosonen- symmetrisch<br />

<br />

<br />

(definierendeEigenschaft)<br />

Spin-Statistik-Theorem Spin halbzahlig für Fermionen,<br />

ganzzahlig für Bosonen<br />

BohmsZweiteilchenzustand:Singulett-Zustand zweierTeilchenmitSpin<br />

տ<br />

(Gesamtspin 0)<br />

1<br />

2<br />

|ψ〉 = 1<br />

<br />

√ |↑〉 1 |↓〉 2−|↓〉 1 |↑〉 2 , (1)<br />

2<br />

dabei ist |↑〉 i der Zustand, bei dem der Spin <strong>von</strong> Teilchen i nach ” oben“<br />

weist,|↓〉 i der,beidemernach ” unten“ weist<br />

Wir haben noch nicht spezifiziert, auf welche Raumrichtung sich ” oben“<br />

und ” unten“ beziehen, also etwa ob wir Spinkomponenten in z- oder in<br />

x-Richtungbetrachten.Dasistauch unnötig,dennderZustand(1) istrotationsinvariant!<br />

Umdieszusehen,führenwireinkartesischesKoordinatensystemundeine<br />

neueNotationein.Bezeichne<br />

|z+〉 i , |z−〉 i<br />

dieEinteilchenzuständemit Spin in bzw. gegendie z-Richtung,also<br />

σ (i)<br />

z |z+〉 i = |z+〉 i , σ (i)<br />

z |z−〉 i = −|z−〉 i<br />

undallgemein<br />

|ϑ, ϕ,+〉 i , |ϑ, ϕ,−〉 i ⎛ ⎞<br />

sin ϑ cos ϕ<br />

Eigenzustände zum Operator σ ·n mit n = ⎝sin<br />

ϑ sin ϕ⎠<br />

zu den Eigen-<br />

cos ϑ<br />

werten±1(d.h.Zuständemit Spin in Richtung±n).<br />

199


|ψz〉 = 1 <br />

<br />

√ |z+〉 1 |z−〉 2−|z−〉 1 |z+〉 2<br />

2<br />

und den durch Rotation der Spinrichtungen <strong>von</strong> ez in die durch ϑ, ϕ gegebeneRichtung<br />

n darausentstehendenZustand <br />

ψϑ,ϕ .<br />

ZunächstbenötigenwirdieEigenfunktionen|ϑ, ϕ,+〉,|ϑ, ϕ,−〉desOperators<br />

σ·n = σxsin ϑcos ϕ+σysin ϑsin ϕ+σzcos ϑ.<br />

Beh.:<br />

|ϑ, ϕ,+〉 = cos ϑ<br />

2 e−iϕ/2 |z+〉+sin ϑ<br />

2 eiϕ/2 |z−〉 (3a)<br />

|ϑ, ϕ,−〉 = −sin ϑ<br />

2 e−iϕ/2 |z+〉+cos ϑ<br />

2 eiϕ/2 |z−〉 (3b)<br />

(bis auf einenPhasenfaktor)<br />

Bew.: Mit<br />

σx|z+〉 = |z−〉, σx|z−〉 = |z+〉<br />

σy|z+〉 = i|z−〉, σy|z−〉 = −i|z+〉 (4)<br />

σz|z+〉 = |z+〉, σz|z−〉 = −|z−〉<br />

[folgtdirektaus derDefinition (11.35) derPauli-Matrizen] gilt:<br />

<br />

σ ·n|ϑ, ϕ,+〉 = sin ϑcos ϕ cos ϑ<br />

2<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z+〉<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z+〉<br />

ϕ<br />

e−i 2 |z−〉+sin ϑ<br />

2<br />

<br />

+sin ϑsin ϕ icos ϑ ϕ<br />

e−i 2 |z−〉−isin<br />

2 ϑ<br />

2<br />

<br />

+cos ϑ cos ϑ ϕ<br />

e−i 2 |z+〉−sin<br />

2 ϑ<br />

<br />

2<br />

<br />

= sin ϑsin ϑ<br />

(cos ϕ−isin ϕ<br />

2 <br />

e−iϕ ϕ<br />

i<br />

)e 2 +cos ϑcos ϑ<br />

2<br />

<br />

+ sin ϑcos ϑ<br />

(cos ϕ+isin ϕ<br />

2 <br />

eiϕ ϕ<br />

−i<br />

)e 2 −cos ϑsin ϑ<br />

2<br />

ϕ<br />

−i<br />

= e 2 sin ϑsin ϑ<br />

ϑ<br />

+cos ϑcos<br />

<br />

2<br />

<br />

2<br />

<br />

cos ϑ<br />

<br />

|z+〉<br />

2<br />

ϕ<br />

i<br />

+e 2 sin ϑcos ϑ<br />

ϑ<br />

<br />

−cos ϑsin |z−〉 = |ϑ, ϕ,+〉<br />

<br />

2<br />

<br />

2<br />

<br />

<br />

σ ·n|ϑ, ϕ,−〉 = sin ϑcos ϕ<br />

sin ϑ<br />

2<br />

−sin ϑ ϕ<br />

e−i<br />

2<br />

200<br />

ϕ<br />

ei 2 |z−〉<br />

<br />

ϕ<br />

e−i 2 |z+〉<br />

2 |z−〉+cos ϑ<br />

2<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z−〉<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z+〉<br />

(2)


Dann ist<br />

<br />

+sin ϑsin ϕ −isin ϑ ϕ<br />

e−i 2 |z−〉−icos<br />

2 ϑ<br />

2<br />

<br />

+cos ϑ −sin ϑ ϕ<br />

e−i 2 |z+〉−cos<br />

2 ϑ<br />

2<br />

ϕ<br />

−i = e 2 sin ϑ<br />

|z+〉−ei ϕ<br />

2 cos ϑ<br />

2 |z−〉<br />

2<br />

= −|ϑ, ϕ,−〉 q.e.d.<br />

ei ϕ<br />

2 |z−〉<br />

<br />

<br />

1<br />

<br />

<br />

ψϑ,ϕ ≡ √2 |ϑ, ϕ,+〉 1 |ϑ, ϕ,−〉 2−|ϑ, ϕ,−〉 1 |ϑ, ϕ,+〉 2<br />

= 1<br />

√ cos<br />

2<br />

ϑ<br />

2<br />

<br />

× −sin ϑ<br />

2<br />

<br />

− −sin ϑ<br />

ϕ<br />

e−i 2 |z+〉 1 +sin ϑ<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z−〉 1<br />

ϕ<br />

e−i 2 |z+〉 2 +cos ϑ<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z−〉 2 2<br />

ϕ<br />

e−i 2 |z+〉 1 +cos ϑ<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z−〉 1<br />

2<br />

<br />

× cos ϑ<br />

2<br />

= 1<br />

√ −cos<br />

2<br />

ϑ<br />

2<br />

ϕ<br />

e−i 2 |z+〉 2 +sin ϑ ϕ<br />

ei 2 |z−〉 2<br />

2<br />

2<br />

<br />

<br />

ϕ<br />

ei 2 |z+〉<br />

2<br />

ϑ<br />

sin<br />

2 e−iϕ +sin ϑ ϑ<br />

cos<br />

2 2 e−iϕ<br />

<br />

|z+〉 1 |z+〉 2<br />

<br />

0<br />

<br />

2 ϑ ϑ<br />

+ cos +sin2 |z+〉 1 |z−〉 2<br />

2 2<br />

<br />

2 ϑ ϑ<br />

+ −sin −cos2 |z−〉 1 |z+〉 2<br />

2 2<br />

<br />

+ sin ϑ ϑ<br />

cos<br />

2 2 eiϕ −cos ϑ ϑ<br />

sin<br />

2 2 eiϕ<br />

<br />

|z−〉 1 |z−〉 2<br />

<br />

0<br />

<br />

= |ψz〉<br />

= 1<br />

<br />

√ |z+〉 1 |z−〉 2−|z−〉 1 |z+〉 2<br />

2<br />

= 1<br />

<br />

√ |↑〉 1 |↓〉 2 −|↓〉 1 |↑〉 2 = |ψ〉, (5)<br />

2<br />

wobei|↑〉 und|↓〉 irgendeineRichtungkennzeichnen.<br />

Messen wir nun den Spin <strong>von</strong> Teilchen 1 in eine beliebige Richtung a, so<br />

erhalten wir, wenn |↑〉 1 nun den Zustand mit Spin in diese Richtung bezeichnet,<br />

|↓〉 2 den mit Spin in Richtung −a, für den Eigenwert <strong>von</strong> σ · a<br />

den Wert +1 mit Wahrscheinlichkeit<br />

falls mit Wahrscheinlichkeit 1<br />

2 .<br />

201<br />

2 1√2<br />

= 1<br />

2<br />

<br />

bzw. den Wert −1 eben


Zustandnach derMessung:<br />

mit Wahrscheinlichkeit 1<br />

2<br />

mit Wahrscheinlichkeit 1<br />

2<br />

|↑〉 1 |↓〉 2<br />

|↓〉 1 |↑〉 2<br />

wir kennen auch den Zustand <strong>von</strong> Teilchen 2, und zwar in jedem Fall<br />

mit Sicherheit!(Eine Messung<strong>von</strong> Spin2entlang a bestätigtdas.)<br />

EPR-Schlussfolgerung:<br />

Teilchen2wurdedurchdieMessung(wegendergroßenEntfernung)nicht<br />

beeinflusst(Lokalitätsvoraussetzung)<br />

es muss schon vor der Messung festgestanden haben, ob Teilchen 2<br />

im Zustand|↑〉 2 oder|↓〉 2 gefundenwird<br />

• dies gilt für jede Wahl der Richtung a, 47 also auch z.B. für a = ez und<br />

a = ex, wo die zugehörigen Messungen sich auf nichtkommutierendeVariablen<br />

(σz, σx) beziehen!<br />

• die <strong>Quantenmechanik</strong> schließt (wenn sie vollständig ist) die gleichzeitige<br />

reale Existenz/Bestimmtheit zweier solcher Spinorientierungenaus<br />

die <strong>Quantenmechanik</strong> muss unvollständig sein, da sie diese ZusatzinformationüberrealexistierendeBestimmungen(<br />

” ElementederRealität“)<br />

nicht enthält<br />

Wir werden im Folgenden sehen, dass es noch schlimmer ist: die <strong>Quantenmechanik</strong><br />

muss falsch sein, wenn die Elemente der Realität überhaupt<br />

existieren.<br />

Bohrs Antwort auf diese Folgerung ist im Wesentlichen, dass der MessaufbauzurMessungnichtkommutierenderGrößenwechselseitiginkompatibel<br />

istunddassnurdannüberElementederRealitätgesprochenwerdenkann,<br />

wenntatsächlich dieeineoderandereMessungdurchgeführtwird.<br />

Während also eine Wechselwirkung der beiden Teilchen tatsächlich ausgeschlossen<br />

werden kann, beeinflusst doch die Messung eines <strong>von</strong> ihnen<br />

denKatalogdermöglichenMessresultateamanderen(undderenbedingte<br />

Wahrscheinlichkeiten).<br />

DerEPR-ArtikelbestichtdurchklareundeinfacheSprache.BohrsAntwort<br />

ist teilweise umständlich formuliert und mühsam zu lesen; Bohr hat die<br />

47 WennnurfüreineRichtung afeststünde,welchesMessergebnisdieBestimmungdesSpins<br />

1 für den Spin 2 nach sich ziehen würde, hätten wir damit kein Problem. Wir könnten<br />

annehmen, dass die beiden Spins <strong>von</strong> Anfang an in diese Richtung orientiert waren. Das<br />

wirdim Wesentlichendurchdie IsotropiedesZustandes |ψ〉 ausgeschlossen.Die Frageist:<br />

Woher ” weiß“ Spin 2, dass er sich mit Wahrscheinlichkeit 1 in eine bestimmte Richtung<br />

zu begeben hat, obwohl wir doch annehmen können, dass die beiden Spins nicht mehr<br />

wechselwirken? Die Spins scheinen zu kommunizieren und zwar überlichtschnell, denn<br />

man kannbeidean raumartigzueinander liegendenPunkten derRaumzeitmessen.<br />

202


Tendenz, im Bestreben sehr genau zu sein, komplexe Bedingungen und<br />

Erläuterungen an die eigentliche Aussage anzuhängen. Doch wenn man<br />

ihmgerechtwird, mussman zugestehen,dassseineAntwortgültigist.Sie<br />

enthälteine Klärung dessen,was unterdemNamen ” KopenhagenerInterpretationder<strong>Quantenmechanik</strong>“<br />

in dieGeschichteeingegangenist.<br />

12.2 Bellsche Ungleichung<br />

Für lange Zeit konnte das EPR-Argument als Teil einer rein philosophischen<br />

Streitfrage betrachtet werden. Das änderte sich 1964, als John Bell<br />

zeigte, dass Theorien, die lokal und realistisch im Sinne <strong>von</strong> EPR sind,<br />

zwangsläufig<strong>von</strong>derQMverschiedeneVorhersagenmachenmüssten.Damit<br />

wurde die Frageder ” Vollständigkeit“ der<strong>Quantenmechanik</strong> aus dem<br />

Bereich der Philosophie in den der experimentellen Überprüfbarkeit verschoben.<br />

Zunächst berechnen wir für den Zustand |ψ〉 aus Gleichung (1) die Wahrscheinlichkeit,<br />

bei einer Messung<strong>von</strong> Spin 1 längs der Richtung a und bei<br />

einer Messung <strong>von</strong> Spin 2 längs der Richtung b jeweils den Wert +1 zu<br />

erhalten.(a und b sindalso Einheitsvektoren.)<br />

Nach denRegeln<strong>von</strong>Abschnitt 7.7.3[Gl. (44)] ist dies: 48<br />

w(a,b) = 〈ψ|δσ1·a,1 δ σ2·b,1|ψ〉 (6)<br />

Das Kroneckersymbol ist eine Operatorenfunktion, die die Eigenwerte 0<br />

und1annehmenkann:<br />

δσ·a,1 = 1|a+〉〈a+| + 0 |a−〉〈a−|, (7)<br />

in offensichtlicher Verallgemeinerung der Notation der Gleichungen (2)<br />

bzw.(3). Andererseitsist<br />

σ·a = |a+〉〈a+| − |a−〉〈a−| (8)<br />

(Definition derSpin-Matrix σz mit z in a-Richtung)<br />

undwir habendie Vollständigkeitsrelation<br />

unddamit<br />

1 = |a+〉〈a+| + |a−〉〈a−| (9)<br />

δσ·a,1 = 1<br />

(1+σ·a)<br />

2<br />

(10)<br />

w(a,b) = 1<br />

4 〈ψ|(1+σ1·a)(1+σ2·b)|ψ〉, (11)<br />

48 Wirmüssenhier die δ-Funktion durcheinKroneckersymbolersetzen, danur diediskreten<br />

Messwerte±1möglichsind.<br />

203


weitergilt [siehe(4)]<br />

<br />

1<br />

<br />

<br />

σ1·a|ψ〉 = axσ1x +ayσ1y +azσ1z √2 |z+〉 1 |z−〉 2−|z−〉 1 |z+〉 2<br />

= 1 <br />

<br />

√ ax |z−〉 1 |z−〉 2−|z+〉 1 |z+〉 2<br />

2<br />

<br />

<br />

+ay<br />

+az<br />

i|z−〉 1 |z−〉 2 +i|z+〉 1 |z+〉 2<br />

<br />

<br />

|z+〉 1 |z−〉 2 +|z−〉 1 |z+〉 2<br />

(12a)<br />

und man verifziert leicht, dass jeder der drei Zustände in eckigen Klammern<br />

orthogonal auf |ψ〉 ist und dass sie außerdem paarweise orthogonal<br />

sind.<br />

und<br />

⇒ 〈ψ|σ1·a|ψ〉 = 0 (13a)<br />

σ2·b|ψ〉 =<br />

<br />

1<br />

√2<br />

<br />

<br />

bxσ2x +byσ2y +bzσ2z<br />

<br />

|z+〉 1 |z−〉 2 −|z−〉 1 |z+〉 2<br />

= 1 <br />

<br />

√ bx |z+〉 1 |z+〉 2−|z−〉 1 |z−〉 2<br />

2<br />

<br />

<br />

+by −i|z+〉 1 |z+〉 2−i|z−〉 1 |z−〉 2<br />

<br />

+bz<br />

<br />

−|z+〉 1 |z−〉 2 −|z−〉 1 |z+〉 2<br />

=<br />

(12a) −σ1·b|ψ〉 (12b)<br />

⇒ 〈ψ|σ2·b|ψ〉 = 0 (13b)<br />

〈ψ|(σ1·a)(σ2·b)|ψ〉 = −〈ψ|(σ1·a)(σ1·b)|ψ〉 (13c)<br />

unddiewechselseitigeOrthogonalitätderZuständein(12a)bzw.(12b)[die<br />

ja bis aufsVorzeichenidentisch mit denen<strong>von</strong>(12a) sind]führt zu 49<br />

〈ψ|(σ1·a)(σ2·b)|ψ〉 =<br />

2<br />

−〈ψ|ax σx1<br />

(13c)<br />

<br />

1<br />

2<br />

bx +ay σy1<br />

<br />

1<br />

2<br />

by +az σz1<br />

<br />

1<br />

bz|ψ〉<br />

= −ax bx −ayby −azbz = −a·b (13d)<br />

Mit (13) wird aus(11)<br />

w(a,b) = 1<br />

4 〈ψ|(1+σ1·a)(1−σ1·b)|ψ〉 = 1<br />

4 (1−a·b)<br />

= 1<br />

(1+P(a,b)), (14)<br />

4<br />

49 Wirkönnenetwas ausführlicherunter Ausnutzung einerbekannten Identität schreiben<br />

−〈ψ|(σ 1 ·a)(σ 1 ·b)|ψ〉 = −〈ψ|a·b|ψ〉−i〈ψ|σ·(a×b)|ψ〉.<br />

DerTermmitdemVektorproduktistnull.<br />

204


wobei<br />

P(a,b) = 〈ψ|(σ1·a)(σ2·b)|ψ〉 = −a·b (15)<br />

dieKorrelationsfunktion fürSpinmessungenanTeilchen1inRichtungaund<br />

Teilchen 2 in Richtung b ist, d.h. der Erwartungswert des Produkts <strong>von</strong><br />

Messungen[<strong>von</strong> (σ1 ·a) und (σ2 ·b)], die jeweils den Wert +1 oder -1 liefern.<br />

DieFrage,dieBell–negativ–beantworteteist,obdiequantenmechanische<br />

Korrelation(15)durcheine(deterministische)Theoriereproduziertwerden<br />

kann,inderdieMesswertefürdieEinzelspinsdurchverborgeneParameter<br />

festgelegtwerden,dienicht <strong>von</strong> derMessungam anderenSpin abhängen.<br />

[J.S.Bell,Onthe Einstein-Podolsky-Rosen paradox, Physics1, 195 (1964).]<br />

DerBeweisist überraschendeinfach.<br />

Nehmenwiran,dassein(Satz<strong>von</strong>(verborgenen))Parameter(n) λexistiert,<br />

derfür jedeMessung<strong>von</strong> EinzelspinsdasErgebnisbestimmt.<br />

DasErgebnisAeinerMessung<strong>von</strong>Spin1hängtdann<strong>von</strong>derOrientierung<br />

a desMagnetenab, mit dem derSpin gemessenwird,und<strong>von</strong> (den) λ:<br />

A = A(a, λ) = ±1 (Messung<strong>von</strong> σ1·a) (16a)<br />

analog hängt das Ergebnis B einer Messung <strong>von</strong> Spin 2 in Richtung b <strong>von</strong><br />

b und λ ab:<br />

B = B(b, λ) = ±1 (Messung<strong>von</strong> σ2·b) (16b)<br />

WesentlicheAnnahme: A ist<strong>von</strong> b unabhängig, B <strong>von</strong> a<br />

(Lokalitätsannahme)<br />

Sei ρ(λ)dieWahrscheinlichkeitsverteilungder λ,dannistderErwartungswert<br />

des Produktes der Messungen <strong>von</strong> σ1 ·a und σ2 ·b nach den Regeln<br />

derklassischenWahrscheinlichkeitslehre<br />

<br />

P(a,b) = dλ ρ(λ)A(a, λ)B(b, λ). (17)<br />

Wegen ρ(λ)dλ = 1 gilt P(a,b) ≥ −1.<br />

Forderung:<br />

P(a,a) = −1<br />

(diesist derquantenmechanische Wert)<br />

A(a, λ) = −B(a, λ) (18)<br />

205


außereventuellfüreine Punktmengemit Maß 0<br />

<br />

⇒ P(a,b) = − dλ ρ(λ)A(a, λ)A(b, λ) (19)<br />

einedritteRichtung c<br />

<br />

<br />

P(a,b)−P(a,c) = − dλ ρ(λ) A(a, λ)A(b, λ)− A(a, λ)A(c, λ)<br />

<br />

<br />

= dλ ρ(λ)A(a, λ)A(b, λ) A(b, λ)A(c, λ)−1<br />

A(b,λ) 2 =1<br />

<br />

|P(a,b)−P(a,c)| ≤ dλ ρ(λ)[1− A(b, λ)A(c, λ)]<br />

= 1+P(b,c),<br />

wobeiverwendetwurde |A(a, λ)| = |A(b, λ)| = 1<br />

(20)<br />

|A(b, λ)A(c, λ)−1| = 1− A(b, λ)A(c, λ)<br />

also 1+P(b,c) ≥ P(a,b)−P(a,c) (21)<br />

(21) ist eine<strong>von</strong> mehrerenFormenderbellschenUngleichung(en)<br />

Es ist nun leicht zu sehen, dass die quantenmechanische Beziehung (15)<br />

dieseUngleichungfür verschiedeneOrientierungenverletzt.<br />

Am einfachstenist es,Anordnungenin derEbenezu betrachten:<br />

cos π<br />

3<br />

cos 2π<br />

3<br />

= 1<br />

2<br />

= −1<br />

2<br />

1+P(b,c) = 1<br />

, |P(a,b)−P(a,c)| =<br />

2<br />

⇒ P(a,b) = −a·b = −1<br />

2<br />

P(b,c) = −b·c = − 1<br />

2<br />

P(a,c) = −a·c = 1<br />

2<br />

<br />

<br />

<br />

−1 <br />

1<br />

− <br />

2 2<br />

1<br />

= 1 und 1<br />

2<br />

Die Ungleichung ist in einem ganzen Winkelbereich verletzt, nicht nur bei<br />

einzelnen Winkeln, denn kleine Winkeländerungen können keine großen<br />

Veränderungen der Ergebnisse 1<br />

2 und 1 für die berechneten Korrelationsausdrückebewirken.<br />

Ein anderesBeispiel:<br />

√<br />

2<br />

P(a,b) = −a·b = − ≈ −0.707<br />

√<br />

2<br />

2<br />

P(b,c) = −b·c = −<br />

2<br />

P(a,c) = −a·c = 0<br />

<br />

<br />

<br />

1+P(b,c) ≈ 0.293 <br />

−<br />

√ <br />

2<br />

<br />

<br />

= 0.707<br />

2 <br />

206


Undeinesfür einenWinkelbereich:<br />

P(a,b) = −cos ǫ = −1+ ǫ2<br />

= P(b,c)<br />

2<br />

P(a,c) = −cos2ǫ = −1+2ǫ 2<br />

1+P(b,c) = ǫ2<br />

<br />

<br />

, |P(a,b)−P(a,c)| = <br />

ǫ<br />

2 <br />

2<br />

2 −2ǫ2<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ǫ 2<br />

2<br />

3<br />

2 ǫ2<br />

außerfür ǫ = 0<br />

= 3<br />

2 ǫ2<br />

Schlussfolgerung: Die <strong>Quantenmechanik</strong> istnicht ersetzbardurcheine<br />

lokale (deterministische) Theorie, ihre Vorhersagen<br />

widersprechendenensolcherTheorien.<br />

wenn das Lokalitätsargument <strong>von</strong> EPR richtig ist, muss die <strong>Quantenmechanik</strong><br />

falsche Vorhersagenmachen!<br />

ExperimentelleSituation–<strong>Quantenmechanik</strong> liefert korrekteErgebnisse:<br />

cos θ = a·b<br />

Theorie Experiment,korrelierteProtonen<br />

DiesesfrüheExperiment[M. Lamehi-Rachti, M.W.Mittig, Phys.Rev.D14,<br />

2543 (1976)] wurdetatsächlich mit Spinsdurchgeführt.<br />

NeuereExperimentearbeitenmitPhotonenstattmit massebehaftetenTeilchen<br />

und mit der Polarisation als einer dem Spin analogen Variable. 50 Ein<br />

berühmtesExperimentdieserArthatAlain AspectsGruppedurchgeführt:<br />

A. Aspect, J. Dalibard, G. Roger, Phys. Rev. Lett., 49, 1804 (1982). Das Ergebniswar<br />

eineBestätigungderquantenmechanischenKorrelationen.<br />

50ZwaristdiePolarisationmitdenSpineinstellungeneinesSpin-1-Teilchens verknüpft.Aufgrund<br />

der lichtschnellen Bewegung <strong>von</strong> Photonen haben diese aber nicht drei Spineinstellungen,<br />

wie es einem Spin 1 entspräche, sondern nur zwei; in der klassischen Physik<br />

entspricht dem die Transversalität <strong>von</strong> Lichtwellen. Die Algebra der Photonenpolarisation<br />

lässtsichalsoauf dieeinesSpin- 1 2-Teilchens abbilden.<br />

207


12.3 MerminsEPR-Gerät<br />

UnsereBesprechungbis jetztwar korrektaberrelativ abstrakt.Wieradikal<br />

die im EPR-Experiment stattfindenden Phänomene unserer klassisch geschulten<br />

Anschauungwidersprechenbzw. wie schwierig esist, sie mit aus<br />

anderen Zweigender theoretischenPhysik (Relativitätstheorie) bekannten<br />

Tatsachenzuvereinbaren,siehtmanabervielleichterst,wennmaneinsehr<br />

viel konkreteresBeispielbetrachtet.<br />

Das soll jetzt getan werden. Die folgenden Ausführungen enthalten also<br />

nichts physikalischNeues.Abersiebewirkenvielleicht einenAha-Effekt.<br />

1985 erschien in Physics Today (April, S.38) ein inzwischen berühmter Artikel<br />

<strong>von</strong> N.D. Mermin: Is the moon there when nobody looks? Reality and the<br />

quantumtheory. ErenthälteineVariantedesEPR-Experimentsundeinebesondersanschauliche<br />

Analyse.<br />

Betrachtet wird ein Apparat, dessen Arbeitsweise zunächst beschrieben<br />

wird, ohnezu verraten,wieerseineAufgabebewerkstelligt.<br />

EPR-ApparatnachMermin<br />

Gesamtaufbau: 2DetektorenAundB<br />

1Quelle (wo<strong>von</strong>?z.B.Teilchen) C<br />

∄ Verbindungzwischen AundB(wedermechanisch noch<br />

elektromagnetisch)<br />

einzige Verbindungzwischen CundA:was Caussendet<br />

einzige Verbindungzwischen CundB: was Caussendet<br />

❀ keineKommunikation zwischen AundB<br />

KommunikationC–Abzw. C–B:EinwegC→A,C→B<br />

208


JederDetektorhateinen Schaltermit dreimöglichen Positionen(1, 2, 3).<br />

Operationsweise:<br />

i) stelleSchalter an Azufällig auf einederdreiPositionen<br />

ii) stelle Schalter an B zufällig auf eine der drei Positionen (unabhängig<br />

<strong>von</strong> A)<br />

iii) Knopfdruck auf C – kurz danach leuchtet bei A und B je eine rote<br />

odergrüneLampeauf<br />

iv) Aufzeichnung,z.B. 12RG<br />

v) wiederholen,oft<br />

Beobachtungen:<br />

Schalter<br />

beiA<br />

Schalter<br />

beiB<br />

Lampe<br />

beiA<br />

Lampe<br />

beiB<br />

• Abblocken des ” Etwas“ <strong>von</strong> der Quelle (Ziegel zwischen entsprechenden<br />

Öffnungen <strong>von</strong> C und A) führt dazu, dass keine Lampe am<br />

Detektorleuchtet<br />

• Vergrößern der Entfernung Detektor – Quelle ❀ es dauert nach<br />

Knopfdrucklänger,bis dieLampe aufleuchtet<br />

Schlussfolgerung: Was immer die Quelle aussendet,ist verantwortlich für<br />

dasLeuchtenderLampen.<br />

Ergebnisse(s.Bild nächsteSeite):<br />

(i) immer,wenndieSchaltergleichstehen,leuchtenLampengleicherFarbe(also<br />

etwa:11RR, 22GG, 11GG, usw.)<br />

(ii) betrachtet man alle Ereignisse unabhängig <strong>von</strong> der Schalterstellung,<br />

sind die Sequenzen des Aufleuchtens <strong>von</strong> Rot und Grün völlig zufällig<br />

(d.h. 50% der Fälle Rot, 50% Grün, 50% gleiche Farbe, 50% verschiedeneFarben)<br />

Solltenwir unshierüberwundern?<br />

Wir versuchen,eineErklärungzu finden.<br />

Zunächstkonzentrierenwir unsauf dasersteFaktum.<br />

Wie können wir erklären, dass immer die gleiche Farbe aufleuchtet, wenn<br />

auf beiden Seiten dieselbe Schalterstellung gegeben ist, ohne dass die Detektorenmiteinanderkommunizieren?<br />

Das istrelativ leicht.<br />

Faktum(i): Detektorenwerden<strong>von</strong>TeilchenmitgemeinsamenUrsprung(C)<br />

zum Ansprechengebracht.<br />

209


Mögliche Ergebnisliste.Fälle gleicherSchalterstellungenfettgedruckt.<br />

ErklärungA: Jedes Teilchen trifft, wenn es in den Detektor einfliegt, ein<br />

Ziel, dasin acht Regionen<br />

RRR,RRG,RGR, RGG,GRR, GRG, GGR,GGG<br />

aufgeteiltist.<br />

210


Die Verdrahtung der Detektoren ist so, dass wenn ein Teilchen<br />

etwa in Sektor GRG landet, grünes Licht aufleuchtet,<br />

wenn der Schalter auf 1 steht, rotes, wenn er auf 2 steht<br />

undgrüneswennerauf 3steht,usw.<br />

DasAufleuchtengleicherFarbenistdadurcherklärbar,dass<br />

die Quelle ihre Teilchen bei jedem Sendevorgang in Sektoren<br />

schießt, die bei beiden Detektoren dieselbe Kennzeichnunghaben.<br />

ErklärungB: Die Quelle schickt Teilchen mit 8 verschiedenen Formen<br />

aus, Würfel, Kugeln, Tetraeder usw.; wird ein Würfel detektiert,<br />

soll jede Schalterstellung zum Aufleuchten einer<br />

roten Lampe führen (RRR), bei einer Kugel: eine rote Lampe<br />

leuchtet bei Stellung 1 oder 2, eine grüne bei Stellung 3<br />

(RRG), Tetraeder- RGR,usw.<br />

Dann kann Faktum (i) so erklärt werden, dass die Quelle<br />

immer zweiTeilchengleicher Formaussendet.<br />

EssindvieleweitereErklärungendenkbar,aberalle habeneinestrukturelle<br />

Gemeinsamkeit:<br />

Jedes Teilchen muss (auf irgendeine Weise) einen Satz <strong>von</strong> Instruktionen<br />

zu seinem Detektortragen,der für jede derdrei Schalterstellungenangibt,<br />

wie die Lampe leuchten soll. Solche Instruktionssätze lassen sich immer<br />

wie auf dem Bild EPR-Apparat nach Mermin dargestellt kodieren,also in<br />

derForm<br />

1 2 3<br />

Farbe1 Farbe 2 Farbe3<br />

undesgibt genau8verschiedenesolcherSätze.<br />

Vollständige Instruktionssätze – es sind Instruktionen für jede Schalterstellungnötig,weileszwischenQuelleundDetektorenkeineandereKommunikationals<br />

überdieTeilchenselbstgibt.<br />

Bevor die Teilchen ankommen, ” wissen“ sie bei gleicher Schalterstellung<br />

nicht,obdas11,22oder33seinwird.DamitimmerdieselbeFarbeleuchtet,<br />

müssenInstruktionenfür alle dreiMöglichkeitenvorhandensein.<br />

SolcheInstruktionssätzesindbeijedemSendevorgangnötig.<br />

Klar, die Teichen können ja nicht vorher ” wissen“, ob die Schalter in gleicherStellungseinwerdenodernicht.UmFaktum(i)zuermöglichen,müssensie<br />

auf ersteresvorbereitetsein.<br />

Damit haben wir eine generische Erklärung <strong>von</strong> (i), d.h.eine Erklärung, die<br />

abstraktzusammenfasst,wasallen möglichenErklärungengemeinsamist.<br />

LeidererweistsichdieseErklärungalsinkompatibelmitFaktum(ii),dasbeinhaltet,dassimMittelüberalleExperimenteinderHälfteallerFällegleiche<br />

Farbenvorliegenundin deranderenHälfte verschiedene.<br />

211


Beweis: RRG ❀ selbe Farbefür 11, 22, 33, 12, 21<br />

verschiedeneFarben für13, 31, 23, 32<br />

d.h.: in 5<br />

9 derFälle selbeFarbe<br />

in 4<br />

9<br />

dasgilt auch fürdie Instruktionssätze<br />

derFälle verschiedeneFarben<br />

RGR, GRR,GGR, GRG, RGG,<br />

weilesimmer gilt, wennzweiderFarben im Instruktionssatzgleich sind.<br />

Übrig bleiben RRR,GGG ❀ selbeFarbefür alle Kombinationen ij, d.h.in<br />

100% derFälle<br />

⇒ esmussin mehr als 5<br />

9 aller Fälle diegleicheFarbe aufleuchten.<br />

­zu (ii)!<br />

klassisch istein solcherApparatunmöglich!<br />

Quantenmechanische Verwirklichung:<br />

In der Quelle wird per Knopfdruck ein verschränkter Zustand der Form<br />

(1) erzeugt, dessen Komponententeilchen so auseinanderfliegen, dass sie<br />

zu den Detektoren gelangen. Die Geschwindigkeit der Teilchen sei nahe<br />

der Lichtgeschwindigkeit, so dass die Detektionsereignisse raumartig zueinanderliegen<br />

⇒ keineWechselwirkung<strong>von</strong> AundB.<br />

(InderPraxisverwendetmanPhotonen,wasdieLichtgeschwindigkeitunproblematisch<br />

macht. Der verschränkteZustandist nicht identisch mit (1),<br />

hat aber ähnliche Eigenschaften.)<br />

Die Schalterstellungen 1, 2, 3 orientieren einen Stern-Gerlach-Magneten in<br />

Richtungen a (1) , a (2) bzw. a (3) . Die Spinkomponente des ankommenden<br />

Teilchen wird in Richtung a (i) gemessen.Beim Ergebnis +1 am DetektorA<br />

212


leuchtetdortdieroteLampeauf,beim Ergebnis-1diegrüne.AmDetektor<br />

B sind die Regeln umgekehrt:beim Ergebnis +1 leuchtet die grüne Lampe<br />

auf, beim Ergebnis-1dierote.<br />

DetektorA : DetektorB:<br />

Spinmessungin<br />

Richtung a (i)<br />

Lampe<br />

+1 R<br />

-1 G<br />

Spinmessungin<br />

Richtung a (i)<br />

Lampe<br />

+1 G<br />

-1 R<br />

DiesgarantiertdieVerwirklichung<strong>von</strong>Faktum(i).DennbeigleicherSchalterstellungwerdenSpinsindiegleicheRichtunggemessen.FürdiesenFall<br />

wissenwirausFormel(1)<strong>von</strong>|ψ〉,dasseineMessungvom±1beiTeilchen<br />

1 eine Messung <strong>von</strong> ∓1 bei Teilchen 2 impliziert. Also leuchten in diesem<br />

Fallimmer gleiche Farbenauf.<br />

ZurÜberprüfung<strong>von</strong>Faktum(ii):<br />

ProduktzweierSpinmessungen:+1oder-1(RG, GR oderRR,GG)<br />

Zu zeigen ist also, dass eine Mittelung des Erwartungswertsdes Produkts<br />

<br />

das ist gerade die Korrelationsfunktion P<br />

= −<br />

<br />

∑ i<br />

<br />

a (i) ,a (j)<br />

über alle 9 Paare<br />

möglicherOrientierungenderMagneteNullergibt.<br />

<br />

∑〈ψ| σ1·a<br />

i,j<br />

(i)<br />

σ2·a (j)<br />

<br />

|ψ〉 = ∑P a<br />

i,j<br />

(i) ,a (j)<br />

= − ∑a i,j<br />

(i) ·a (j)<br />

<br />

a (i)<br />

·<br />

<br />

∑ j<br />

a (j)<br />

= 0 (22)<br />

BeiunsererWahldera (i) –dieRichtungsvektorenliegenineinerEbeneund<br />

schließen paarweise Winkel <strong>von</strong> 120 ◦ ein – ist das Verschwinden des Mittelwerts<br />

durch die Symmetrie der Anordnung garantiert; die Richtungsvektoren<br />

addieren sich zu Null auf. (Sie sind parallel zu den Seiten eines<br />

gleichseitigenDreiecks.)<br />

Anmerkung: Diese Anordnung der Richtungsvektoren erhält man, indem<br />

man im ersten Beispiel bei der Diskussion der bellschen<br />

Ungleichung [hinter (21)] den Vektor b durch −b ersetzt.<br />

51<br />

Die Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse RR, GG, RG, GR<br />

lassen sich dann aus den dort angegebenen Werten für<br />

P(a,c) usw. leicht bestimmen. Es treten aus Symmetriegründen<br />

nur zwei verschiedene Sätze <strong>von</strong> Wahrscheinlichkeitenauf.<br />

51Ungleichung (21) ist nicht verletzt, wir arbeiten hier implizit mit einer anderen bellschen<br />

Ungleichung:für ˜P(a,b) <br />

= −P(a,b) kann manmitderselbenBeweisideezeigen,dassgilt,<br />

˜P(a,b)+ ˜P(a,c) ≤ 1+ ˜P(b,c).Es istdieseUngleichung, dieindermerminschenAnordnung<br />

verletztwird–alle dreiKorrelationsfunktionenhaben denWert −1/2.<br />

213


Gleiche<br />

Schalterstellungen:<br />

verschiedene<br />

Schalterstellungen:<br />

[man benütztFormel(14)]<br />

wg(RR) = wg(GG) = 1<br />

2<br />

wg(RG) = wg(GR) = 0<br />

wv(RR) = wv(GG) = 1<br />

8<br />

wv(RG) = wv(GR) = 3<br />

8<br />

Verschiedene Schalterstellungen kommen doppelt so<br />

häufig vorwie gleiche<br />

⇒ w(RR) = w(GG) = 1<br />

<br />

1 2<br />

+ =<br />

3 2 8<br />

1 3 1<br />

· =<br />

3 4 4<br />

w(RG) = w(GR) = 1<br />

<br />

0+2·<br />

3<br />

3<br />

<br />

=<br />

8<br />

1<br />

4<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!