09.03.2013 Aufrufe

Viel mehr als 33 Programme für den Sinclair Spectrum

Viel mehr als 33 Programme für den Sinclair Spectrum

Viel mehr als 33 Programme für den Sinclair Spectrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IC Experimentier Handbuch -IC,<br />

•EX, C. Lorenz<br />

Eine sehr umfangreiche Schal ı ungsund<br />

Bauanleitungssammlung mit<br />

neuen, jedoch meist beim Fachhandel<br />

erhältliche Standard ICs.<br />

Rechnerschaltungen, Mikroprozessoren,<br />

1/O-Schaltungen, Stoppuhren,<br />

druckende und anzeigende<br />

Rechner, Digitalvoltmeter, Hílfschaltungen<br />

fur <strong>den</strong> Elektronik<br />

Experimentierer, A/D-Wandler, Frequenzzähler<br />

u. v. a. <strong>Viel</strong>e Schaltungen<br />

können auf der IC KIT<br />

Experimentierplatine WH-1g aufgebaut<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Best.-Nr. 19 19,80 DM<br />

Operationsverstärker, C. Lorenz<br />

Dieses Buch umfaßt das gesamte<br />

Gebiet der linearen Schaltungstechnik<br />

und stellt ein in dieser<br />

Preislage bisher noch nie dagewesenes<br />

Nachschlagwerk und Eífuhrungshandbuch<br />

dar. Besteris geeignet<br />

<strong>für</strong> das Selbststudium. Nach<br />

einer pädagogisch geschickt gemachten<br />

Einführung folgen theoretische<br />

Arbeitsunterlagen und die<br />

zugehörigen Schaltbeispiele mit<br />

Daten und Gehauseanschlussen.<br />

Dieses wertvolle Buch durfte seinen<br />

Platz auch bei Ihren Arbeitsunterlagen<br />

fin<strong>den</strong>, und wird dann immer<br />

ion Nutzen sein, wenn es um die<br />

Lösung von nicht routinemäßigen<br />

Aufgaben geht. Uber 150 Seiten.<br />

Best.-Nr. 20 19,80 DM<br />

iigitai<br />

fØ<br />

GRUND1tUR5<br />

0<br />

Digitaltechnik Grundkurs, C. Lorenz<br />

Ein Einführı ngskurs in die Digitaltechnik<br />

<strong>für</strong> Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Ein Fachbuch <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

programmierten Selbstunterricht.<br />

Der ideale Kurzlehrgang <strong>für</strong> das<br />

Selbststudium. Der Kurs vermittelt<br />

Ihnen alle wichtigen Grundkenntnisse<br />

vom TTL-Gatter bis zum<br />

Mikroprozessor und Lösung von<br />

Schaltungsaufgaben durch Software.<br />

<strong>Viel</strong>e Versuchsaufbauten U. Experimente<br />

aus diesem Kurs können auf<br />

der IC-KIT Platine WH-1g durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>. Grundlagen, Gatter,<br />

Zähler, programmierbare Zähler,<br />

IC-Tester, Schieberegister, Speicher,<br />

Mikroprozessoren u. v. a.<br />

Best.-Nr. 21 19,80 DM<br />

Mikroprozessoren, Eigenschaf en u.<br />

Aufbau, Teíl 1, H. Bernstein<br />

Grundlagen, Eigenschaften u. Aufbau<br />

von Mikroprozessoren. Organisation<br />

von Recheneinheiten und<br />

Mikroprogr. Programmierung und<br />

Klassifizierung v. Mikroprozessoren.<br />

Ablaufdiagramm, Flußdiagramm.<br />

Emn Cip-Technik und Multi Chip-<br />

Technik, Transfer- und Sprung<br />

funktionen. Speichertechnik: RAMS<br />

ROMs, FIFO, FILO. Programmierbare<br />

logische Arrays (PLA). Anwendungsbeispiele<br />

u. Anwendungsbereiche.<br />

Uber 120 Seiten.<br />

Best.-Nr. 22 19,80 DM<br />

(LEITRON ı k<br />

GRUND<br />

GUNS<br />

>-<br />

Elektronik Grundkurs, C. Lorenz<br />

Eine leichtverständliche und pädagogísch<br />

geschickt gemachte Einführung<br />

in die Technik der elektronischen<br />

Schaltungen. Ein Kurzlehrgang und<br />

Schnellkurs zugleich. Aber auch ein<br />

recht brauchbares Nachschlagwerk<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> fortgeschrittenen Elektroniker.<br />

Mit wenig Muhe können Sie<br />

sich hier die Grundkenntnisse der<br />

elektronischen Schaltungspraxis aneignen.<br />

Das Buch schafft die Voraussetzungen<br />

<strong>für</strong> ein erfolgreiches und<br />

sicheres Arbeiten mit interessanten<br />

Schaltkreisen modernster Technologien.<br />

Unentbehrlich f. das Experimentieren<br />

mit <strong>den</strong> heutigen modernen<br />

hochintegrierten Schaltkreisen.<br />

Best.-Nr. 23 9,80 DM<br />

ohne Abb ıı dung<br />

Programmieren ı n Maschinensprache<br />

mit Z-80 — Band II, Dr. Schmitter<br />

Dieses sehr interessante Werk geht<br />

insbesonders auf TRS-80 und Video<br />

Genie ein. Es kann jedoch grund<br />

satzlich auf <strong>für</strong> alle anderen Personalcomputer,<br />

die auf der Z80 CPU<br />

basieren, verwendet wer<strong>den</strong> (Color<br />

Genie, ZX-81, <strong>Spectrum</strong>, Osborne,<br />

Sharp, usw.). Aus dem Inhalt: pC,<br />

μ Р , RAM, ROM - eine Einführung,<br />

Unsere ersten Programmierschritte,<br />

Sch leifen, Flaps und Sprunge,<br />

PUSH, POP, Stapel und Unterprogramme,Input-/Output-Programmierung<br />

und Cassettenport.<br />

Arithmetik, relative Sprünge und<br />

logische Verknüpfungen. BASIC<br />

und Maschinencode, wichtige Hilfsmittel<br />

wie Disassembler und<br />

Assembler<br />

Best.-Nr.24 29,80 DM<br />

Achtung:<br />

Unter Best.-Nr. 24 erschien bis vor<br />

kurzem das Buch Microcomputer<br />

Blomeyer. Dieses ist-Technik<br />

von<br />

vergriffen und wird nicht <strong>mehr</strong><br />

neu aufgelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!