09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Informationen zum Thema „Sucht und Drogen“ sind nicht<br />

gerade ermutigend: Die Kinder, die mit dem regelmäßigen Rauchen<br />

beginnen, werden immer jünger. Der Handel mit illegalen<br />

Drogen scheint auch vor der kleinsten Gemeinde nicht Halt zu<br />

machen. Die Meldungen über hungernde oder sich erbrechende<br />

Mädchen häufen sich und in manchen Fachartikeln wird heute<br />

schon von „süchtigen Kindern“ gesprochen.<br />

Väter und Mütter stellen immer häufi ger die Frage, welchen<br />

Beitrag sie zur Suchtvorbeugung leisten können. Antworten<br />

wollen das Landratsamt und die Präventionsstelle der Diakonie<br />

im Ostalbkreis mit dem Tagesseminar in Bartholomä geben.<br />

Unter dem Motto „Streitkultur in der Familie – Konfl ikte lösen<br />

lernen“ können Eltern erfahren, wie „Kinder stark machen“ im<br />

Familienalltag praktisch funktionieren kann.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen bei Frau Opferkuch,<br />

Landratsamt, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, Telefon<br />

07361/503471.<br />

Kreisjugendring Ostalb e.V.<br />

Sprachreise nach Weymouth/Südengland<br />

Du bist jung (14 bis 17 Jahre), hast Lust auf Abenteuer, Sprachen<br />

und neue Leute? Dann haben wir das Richtige für Dich – unterrichtet<br />

von einheimischen Lehrern verbunden mit Ausfl üge z. B.<br />

nach London, Stonehedge…, einer fantastischen Bucht direkt vor<br />

deiner Nase, mediterranem Klima, viel Strand und natürlich ganz<br />

viel Spaß. Mit spannender Freizeitaction, live und unplugged<br />

– mit Dir als Akteur. Bei einer netten Gastfamilie, die sich um<br />

Dich kümmert, bekommst Du voll verpfl egt die Power, mit Deiner<br />

Gruppe das Südengland zu erobern. Sei dabei und meld Dich so<br />

schnell wie möglich an!<br />

Kinderzeltlager – Abschnitt 2 – Zimmerbergmühle<br />

Bist du zwischen 8 und 13 Jahre und suchst zwischen 13. und<br />

25. August noch eine Beschäftigung? Dann meld Dich doch<br />

für‘s Kinderzeltlager in der Zimmerbergmühle an. Es warten<br />

Nachtwanderungen, Spiele, Wettbewerbe, verschiedene AG‘s,<br />

unvergessliche Nächte am Lagerfeuer, neue Freundschaften und<br />

natürlich ganz viel Spaß auf Dich.<br />

Informationen und Anmeldungen beim Kreisjugendring Ostalb<br />

e. V., Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, Telefon 07361/503-465,<br />

www.kjr-ostalb.de, info@kjr-ostalb.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz Schwäbisch Gmünd<br />

Im April 2007 werden folgende Kurse im DRK-Zentrum Schwäbisch<br />

Gmünd, Josefstraße 5, angeboten:<br />

Pfl ege zu Hause: Beginn 14. April, 8.00 bis 17.15 Uhr<br />

Yoga für Ältere: Beginn 16. April, 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Anleitung zum Entspannen: Beginn 16. April, 19.00 Uhr<br />

Auskünfte und Anmeldungen beim DRK Schwäbisch Gmünd,<br />

Telefon 07171/3506-0<br />

Donau-Stipendium Baden-Württemberg<br />

Landesstiftung Baden-Württemberg und<br />

Donauschwäbische Kulturstiftung<br />

Gastfamilien gesucht!<br />

Einjähriger Deutschlandaufenthalt von 26 Stipendiaten/<br />

innen aus Kroatien, Rumänien, Serbien und Ungarn<br />

Die Landesstiftung Baden-Württemberg und die Donauschwäbische<br />

Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg fördern<br />

insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler mit einem einjährigen<br />

Stipendium. Für diese 26 Jugendlichen suchen wir aufgeschlossene<br />

Familien, die gerne mit einem dieser jugendlichen Gäste<br />

aus Kroatien, Rumänien, Serbien und Ungarn zusammenleben<br />

würden. Die Jugendlichen werden rechtzeitig vor Beginn des<br />

Schuljahres 2007 in ihre Familien anreisen. Der Aufenthalt in Baden-Württemberg<br />

soll ihnen die Möglichkeit geben, ihre Sprachkenntnisse<br />

zu verbessern und das Alltagsleben kennen zu lernen.<br />

Sie werden die 10. Klasse, oder 11. Klasse eines Gymnasiums<br />

besuchen und in einer Gastfamilie leben.<br />

Aufenthaltsdauer: 10.09.2007 (Schuljahrbeginn) bis<br />

24.07.2008 (Schuljahrende)<br />

Interessiert?! Rufen Sie unsere Geschäftsstelle einfach an!<br />

Schwaben International e. V., Stuttgarter Straße 67, 70469<br />

Stuttgart, Telefon 0711/23729-13, Fax 0711/23729-32, E-Mail<br />

schueler@schwaben-international.de. Schwaben International<br />

im Internet: www.schwaben-international.de<br />

Freitag, 16. März 2007 · Mutlangen 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!