09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meindehalle die diesjährige Generalversammlung statt. Beginn:<br />

19.30 Uhr.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung – 2. Totengedenken – 3. Feststellung<br />

der Tagesordnung – 4. Berichte der Vorstandschaft – 5.<br />

Entlastung der Vorstandschaft – 6. Grußworte des Bürgermeisters<br />

– 7. Berichte aus den Abteilungen – 8. Beiträge – 9. Anträge – 10.<br />

Neuwahlen – 11. Verschiedenes<br />

Anträge sind schriftlich bis 26.03.2007 an den Vorstand Karl-<br />

Heinz Kurz, Wiesenstraße 3, 73557 Mutlangen, zu richten.<br />

Wir laden zu dieser Generalversammlung alle Ehrenmitglieder,<br />

Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein.<br />

Die Vereinsleitung<br />

Abteilung Fußball<br />

Sonntag, 18. März, 15 Uhr<br />

TSV Mutlangen – TSV Waldhausen, Reserve: 13.15 Uhr<br />

Abteilung Juniorenfußball<br />

TSV Jugendfußball-Camp:<br />

Liebe Eltern unserer Fußballjugend, wie die Jahre zuvor fi ndet<br />

auch im Jahr 2007 wieder ein Jugendfußball-Camp statt.<br />

Termin ist der 6. bis 8. Juli 2007.<br />

Teilnehmer: Juniorenfußballer der Jahrgänge 1993 bis 2002<br />

Teilnehmerzahl: max. 150 Jugendliche<br />

Anmeldetermine: Für letztjährige Camp-Teilnehmer aus Mutlangen<br />

ist Freitag, 23.03.2007 von 17 bis 19 Uhr Anmeldetag.<br />

Für letztjährige Camp-Teilnehmer der umliegenden Gemeinden<br />

ist Samstag, 24.03.2007 von 9 bis12.30 Uhr Anmeldetag.<br />

Für alle anderen die am Fußball-Camp teilnehmen möchten ist<br />

Samstag, 24.03.2007 von 13.30 bis 15 Uhr Anmeldetag.<br />

Nächste Juniorenspiele<br />

Samstag 17. März:<br />

FC Spraitbach C – TSV Mutlangen C, 14.30 Uhr<br />

TSV Mutlangen A – SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen A, 15.45 Uhr<br />

Sonntag 18. März:<br />

TSV Mutlangen B – TSB Gmünd B, 10.30 Uhr<br />

Abteilung AH-Fußball<br />

7. Platz in Wasseralfi ngen<br />

Mit einem 7. Platz beendete der TSV Mutlangen die diesjährige<br />

Hallensaison. Mit dem allerletzten Aufgebot raffte man sich<br />

Richtung Wasseralfi ngen auf und hoffte auf ein akzeptables Abschneiden.<br />

Im ersten Spiel traf man gleich auf den amtierenden<br />

Bezirksmeister und späteren Gewinner TV Neuler. Nach gutem<br />

Spiel unterlag man recht unglücklich mit 3:4. Nach einem weiteren<br />

2:4 gegen den SSV Aalen kam man gegen Gastgeber Viktoria<br />

Wasseralfi ngen zu einem 2:2 und somit zum einzigen Punkt!<br />

Man merkte dem TSV deutlich an, dass man nur mit 2 Auswechselspielern<br />

am Turnier teilnahm, physisch war man dem Gegner<br />

immer mehr im Nachteil. So setzte es gegen Heubach (2:3), Essingen<br />

(0:2) und SV Wasseralfi ngen mit 1:2 noch drei Niederlagen,<br />

ehe man zum Glück ohne Verletzte im Mannschaftsbus nach<br />

Hause schaukelte!<br />

Es spielten:Brachmann, Nagel, Müller, Helget (2), Hübner I. (1),<br />

Hübner H. (3), Funk (4)<br />

Am Freitag ,16. März steigt das erste Vorbereitungsspiel für die<br />

Seniorenrunde 07. Gegner ist der TSV Heubach. Anpfi ff 19 Uhr<br />

Heidestadion!<br />

Vorschau<br />

Nächstes Vorbereitungsspiel am Freitag, 23. März, 19 Uhr,<br />

FC Stern Mögglingen – TSV Mutlangen<br />

Abteilung Volleyball – weibliche Jugend<br />

Mutlangen württembergischer Vizemeister<br />

Nur Stuttgart zu stark / Für „Süddeutsche“ qualifi ziert<br />

Optimal verliefen am vergangenen Samstag vor heimischem<br />

Publikum die württembergischen Meisterschaften für die C-<br />

Jugend-Mädchen des TSV Mutlangen. Siege über Böblingen,<br />

Birkenhard, Backnang und Rottenburg brachten die TSV-lerinnen<br />

bis ins Finale, in dem sie sich der körperlichen und technischen<br />

Überlegenheit des Stuttgarter Spielerinnen beugen mussten. Mit<br />

dem zweiten Platz qualifi zierte sich Mutlangen für die Regionalmeisterschaft<br />

Süd, die Ende März in Nordbaden stattfi ndet.<br />

Freitag, 16. März 2007 9<br />

Gleich die erste Begegnung<br />

am Samstag gegen den SV<br />

Böblingen zeigte, dass die<br />

Mutlanger Mädchen vorne<br />

mitmischen konnten. Duckvolle<br />

Aufschläge ließen den<br />

Gegner erst gar nicht ins<br />

Spiel kommen und über<br />

25:12 und 25:13 wurde der<br />

erste Sieg eindrucksvoll unter<br />

Dach und Fach gebracht.<br />

Auch der Südmeister, der SV<br />

Birkenhard, wurde im ersten<br />

Satz regelrecht an die Wand gespielt. 25:9 zeigte die Anzeigetafel<br />

für die Heimmannschaft. Danach schlichen sich im Mutlanger<br />

Spiel unnötige Fehler ein, gleichzeitig agierte Birkenhard am<br />

Netz druckvoller. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel,<br />

bei dem am Ende der TSV mit 25:20 gewann. Nun fehlte noch<br />

ein Sieg gegen den Nordmeister Backnang, um Gruppenerster<br />

zu werden. Mutlangen behielt vor allem bei Netzaktionen die<br />

Oberhand und siegte 25:15 und 25:10.<br />

Somit erreichten die TSV-Mädchen als Gruppensieger das Halbfi<br />

nale und trafen auf den TV Rottenburg, Zweiter der anderen<br />

Vorrundengruppe. Mit starken Angaben begann die Heimmannschaft<br />

sehr selbstbewusst und erspielte sich eine 14:7-Führung.<br />

Der Westmeister kam zwar im Laufe des Satzes immer besser<br />

zum Zug, konnte jedoch den 25:18-Erfolg Mutlangens nicht mehr<br />

verhindern. Den Beginn des nächsten Abschnitts verschliefen die<br />

TSV-Mädchen. Es war nun der TV Rottenburg, der mit harten<br />

Angriffsbällen punktete. Der TSV lag 1:7, 4:12 und 10:17 zurück,<br />

als der Kampfgeist der Mutlanger Mädchen erwachte. Angepeitscht<br />

vom heimischen Publikum holten sie Punkt um Punkt<br />

auf und hatten bei 25:24 sogar Spielball. Leider landete ein gut<br />

geschlagener Angriffsball knapp im Seitenaus und Rottenburg<br />

glich aus. Zwei schwierig anzunehmende Aufschläge führten<br />

zum Satzverlust (25:27). Den Entscheidungssatz begannen die<br />

TSV-lerinnen äußerst konzentriert und einsatzfreudig. Knallharte<br />

Aufschläge ließen die großen Rottenburger Spielerinnen<br />

nicht mehr zum Angriff kommen. Lautstark unterstützt von den<br />

Zuschauern kam der TSV zu einem deutlichen 15:6 und feierte<br />

den Einzug ins Finale.<br />

Hier traf Mutlangen auf den TSV G.A. Stuttgart, der sein Halbfi -<br />

nale locker mit 2:0 gegen Birkenhard gewonnen hatte. Die Nachwuchsspielerinnen<br />

des Bundesligisten aus der Landeshauptstadt<br />

zeigten nun wie sich tägliches Training auf dem Spielfeld auswirkt.<br />

Eine präzise Annahme ermöglichte ein schnelles Zuspiel,<br />

dem Mutlangen keinen Block entgegenstellen konnte. Hinzu<br />

kam das kraftraubende Halbfi nale, das die TSV-Mädchen in der<br />

Abwehr lähmte. Mit 16:25 und 21:25 musste man die einzige<br />

Niederlage des Tages hinnehmen. Der TSV freut sich jedoch über<br />

die Vizemeisterschaft und die damit verbundene Qualifi kation<br />

zu den süddeutschen Meisterschaften.<br />

TSV: Bianca Hinderberger, Eva Widmann, Carina Panny, Lisa<br />

Dolderer, Svenja Baur, Sandra Hörsch, Janna Wörner und Ines<br />

Stegmaier.<br />

Endstand württ. Meisterschaften C-Jugend, weiblich:<br />

1. TSV G.A. Stuttgart – 2. TSV Mutlangen – 3. SV Birkenhard<br />

– 4. TV Rottenburg – 5. SV Schmalegg – 6. TSG Backnang – 7. SV<br />

Böblingen – 8. TV Markgröningen<br />

Musikverein Mutlangen<br />

Kinder-Mitmach-Musical „Max der Regenbogenritter“<br />

Endlich ist es soweit. Nach fast einem Jahr der Planungs- und<br />

Vorbereitungszeit fi nden am kommenden Wochenende die drei<br />

Aufführungen unseres Kinder-Mitmach-Musicals „Max der Regenbogenritter“<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!